>

concordia-eagle

45867

#
Max_Merkel schrieb:
touch,
Natürlich müssen wir jetzt Dortmund schlagen - aber ehrlich gesagt glaube ich daran nicht. In Stuttgart was holen zu wollen ist mehr als unrealistisch und gegen Wolfsburg, die im Gegensatz zu uns doch tatsächlich nach höherem streben wollen wird es auch verdammt hart.


Redest Du gerade von den Wolfsburgern, die nach 40 Minuten 0:1 in Nürnberg zurücklagen oder von den Wolfsburgern, die zu Hause 0:1 gegen Bochum verloren haben.

Schon schwer nachvollziehbar, warum bei uns immer andere Maßstäbe angelegt werden, als bei anderen Mannschaften.

Nfu aber schlaf nochmal drüber Max

Gruß
concordia-eagle
#
ribschemitkraut66 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Hat einer hingeschaut? Caio hatte circa 0 Aktionen als er im Spiel war ... Fukel hätte ihn heute gar net bringen sollen.


guude blackdeath2k5,

caio hat ja auch nicht sehr lange gespielt und leider hat er nicht die chancen bekommen, die andere spieler leitfertig verbolzt haben.
sonst hätte der fcb auch nicht glücklich gewonnen,oder liege ich da falsch??


Ribsche, ich verstehe Deinen Post net, sollte ich ihn doch richtig verstehen, dann ja, Du liegst falsch oder willst Du sagen, dass Caio die Chancen reingemacht hätte und deshalb die Bayern nicht gewonnen hätten?

Gruß
concordia-eagle
#
Rigobert_G schrieb:
Wiese werden eigentlich in diesem Forum Fragen in der Threadüberschrift grundsätzlich mit Ausrufungszeichen versehen? Habe ich irgendeine Reform verpasst?


Ach Rigobert, Du bist halt ein ewig gestriger.

Du hast nicht einmal die neue Threadüberschriftenreform mitbekommen?

Du weißt nicht, dass Fukel immer schuld ist?

Du hast nicht mitbekommen, dass die Jungs in der Halbzeit grundsätzlich beschliessen, den Gegner gewinnen zu lassen?

Ei Du kriegst ja gar nix mehr gebacken.

Schieb die Spinnweben weg und pöbel frisch, fromm fröhlich drauflos.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass du das Spiel nicht im Stadion verfolgt hast, anderenfalls wärst du ein sogenannter Besserfan und als solcher hast Du eh keine Ahnung
#
Ich glaube hier ist mein Post richtig aufgehoben

Vorneweg, natürlich haben wir das beste Stadion, die geilsten Fans, die tollsten Spieler e.t.c. aber wenn wir mal die objektiv messbaren Rahmenbedingungen zum Vergleich nehmen, siehts wie folgt aus:

I. Mannschaftsetat:

1. Bayern
2. Schalke
3. HSV
4. Bremen
5. Suttgart
6. Wolfsburg
7. Dortmund
8. Leverkusen
9. Hertha BSC
10. Hannover*
11. SGE**

*Hannover hat den gleichen Gesamtetat, wie die Eintracht, aber weniger Nebenkosten (z.B. Jugendinternat diese Saison 3,5 Mio für die Eintracht Sonderbelastung).

** gleichauf mit Nürnberg

II. Erfahrung (Dauer) in der Bundesliga

18. Rostock
    Duisburg
    Karlsruhe
15. Bochum
    Cottbus
14. SGE

III.
Investitionen 07/08 (netto nach Abzug der Transfererlöse)*
1. Bayern (47)
2. Wolfsburg (16.9)
3. Stuttgart (8,7)
4. Hannover (7,95)
5. Dortmund (6,1)
6. Bremen (5,1)
   Schalke (5,1)
8. Leverkusen (4,8)
9. Duisburg (3,05)
10. SGE (2,6)

*Die Angaben basieren zum Teil auf veröffentlichten Zahlen, teilweise auf Schätzungen.

IV. Verletzungen/Abgänge Leistungsträger

18. Eintracht Frankfurt*

*Das stelle ich jetzt einfach mal als Behauptung in den Raum.

An Abgängen (bei uns Jones, Taka und Streit) hat es sicher Bochum und Cottbus eher härter getroffen. Addiert man jedoch die verletzungsbedingten Ausfälle von echten Leistungsträgern hinzu (Meier, Chris, Vasi, Pröll waren Stammspieler, Preuß und Heller Kandidaten für die Bank) fällt mir jedenfalls keine Mannschaft ein, die einen solchen Aderlaß über die ganze Saison verkraften musste.

An mehr oder meßbaren Faktoren komme ich dann zu dem Ergebnis, dass die Eintracht eigentlich auf einem 13. Platz stehen müsste (53 : 4 = 13,25).

Mir ist natürlich auch klar, dass sowohl die Einzelberechnung als auch die Zusammenstellung angreifbar ist, so im großen und ganzen veranschaulicht das aber ganz gut die wahren Kräfteverhältnisse.

Ob man dann Mannschaften, wie Nürnberg oder Hannover wirklich schlagen muss, wage ich dann doch eher zu bezweifeln.

Gruß
concordia-eagle
#
Sateenkaari schrieb:
Ich werde dieses Mal vermutlich nicht vorbeischauen können, weil ich erst um 18.30h von der Arbeit wegkomme.
Aber ich versteigere jetzt schon meinen Boni meistbietend.


Ich fang mal an: 1 Euro für Deinen Boni

Mal sehen, wann Graf Yoster und ich die bierigen, äh schwierigen Fragen gelöst haben.

Bis denne

Uli
#
Domin schrieb:
ConCordia.Eagle, hallo erst mal. Ich kann zum Trainingseindruck nichts sagen. Wie sich Caio dort gibt....ich habe ihn halt gegen Cottbus gesehen (das war schon gut bis sehr gut) und dann habe ich ihn gegen Nürnberg nicht so schlecht gesehen wie die meisten hier im Forum. Caio hat individuelle Klasse, von daher hofft man natürlich - wenn es mal nicht so läuft wie z.B. gegen Hannover - dass durch individuelle Klasse noch ein besonderer Impuls in eine Begegnung reinkommt. HB sprach das ja bei Cottbus an, dass wir nun auch in der Lage sind, einmal ein Spiel aufgrund individueller Leistungen für uns zu entscheiden. Das sollte natürlich die Ausnahme bleiben. Aber ich glaube, dass wir uns über die Qualitäten von Caio mehr oder wenig einig sind, oder?


Ja, absolut.

Ich denke aber, dass er in der Tat erst nächste Saison richtig durchstarten wird, er kommt langsam aber gewaltig .
Ob man ihm auf dem Weg möglichst viel Spielpraxis einräumen oder ihn erst integrieren und dann reinwerfen sollte? Keine Ahnung, ich denke dies sollte das Trainig entscheiden.

Gruß
concordia-eagle
#
Domin schrieb:
Getafe in Unterzahl hervorragend organisiert und die spielen einfach unglaublich diszipliniert. Es wird schnelles Denken, schnelles Umschalten mit allen möglichen Spielchen trainiert. Nicht nur auf dem Platz. Liverpool hat auch so einen Super Trainer (Spanier; mit Namen hab ichs nicht so). Aber Liverpool hat keine Supermannschaft, sie setzen nur die Anweisungen ihres Trainers um, und der hat eine ganz konkrete Vorstellung von einer ausgereiften Spielanlage, von Raumaufteilung bei eigenem und bei des Gegners Ballbesitz. Schau Dir die 4er Kette von Liverpool an, wie von Geisterhand geführt. Die haben das verinnerlicht.
Und Laudrup (Getafe) ist eben auch ein Riesentrainer.


Der Trainer heißt Nunez und einer aus deren Abwehr verdient mehr, als alle unsere Abwehrspieler zusammen, da ist in der Tat eine tolle Qualität, die aber hat auch ihren Preis und daher hinkt der Vergleich m.E.

Zu Getafe, das war in der Tat sehr eindrucksvoll. Ballsicheres Kurzpasspiel auf engstem Raum, pfeilschnelle Konter, tolle Organisation auf dem Platz. Aber ich kenne Getafe zu wenig um mich darüber äussern zu können. Spielen die immer so, können die auch tiefstehende Mannschaften knacken e.t.c.? Bayern wurde auch von Cottbus auseinandergenommen, will sagen ein Spiel sagt mir noch nichts, aber grundsätzlich gebe ich Dir insofern recht, als die Trainerinzucht in Deutschland neue Ideen und andere Konzepte auch behindern kann.

Gruß
concordia-eagle
#
Domin schrieb:
bedenkenswert Dein Post....ja....ich schrieb damals, dass es für Caio dumm gelaufen ist. Er hat den Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht und es resultierte daraus ein Tor. Aber Ursache und Wirkung hängen hier nicht unmittelbar zusammen, sonst hätten wir durch die 6 Fehlpässe von Köhler in der Vorwärtsbewegung (2. Halbzeit gegen Nürnberg) noch 6 Tore kassieren müssen. An diese katastrophalen Schnitzer von Köhler erinnert sich niemand mehr, weil daraus nichts resultierte. Caio hat halt Pech gehabt, dass es ausgerechnet sein Fehler war.
Seine Auswechslung gegen Nürnberg möchte ich nicht überbewerten, aber nochmal....in Überzahl in Hannover hätte Caio sehr viel Freiheiten haben können und sein kreatives Potenzial mal unter Beweis stellen können....und ich meine ohne Not...hätte diese Auswechslung vollzogen werden können.



Vielleicht hätte Caio das gekonnt, vielleicht aber auch nicht. gegen 10 Bremer ist jedenfalls unsere Ordnung komplett flöten gegangen, als Caio zur 2. Hälfte kam. Ich gebe aber auch gerne zu, dass der Versuch mit Mantzios als 3. Stürmer jetzt auch schon zum 2. mal nicht gerade von umwerfendem Erfolg gekrönt war.

Grundsätzlich halte ich nicht allzuviel von hypothetischen Kausalverläufen, andererseits bleibt uns halt nix anderes übrig, als zu spekulieren.

Nach meinem (einzigen) Trainingseindruck am Freitag vorm Cottbusspiel, meine ich dass Caio uns im Moment in den meisten Konstellationen noch mehr schadet, als nutzt, jedenfalls solange, wie wir nicht einen Mann wie Chris dahinter haben.

Wir haben halt im Moment einen kleinen Mangel an Mittelfeldspielern mit einer entsprechenden Fitness und Spielerfahrung, damit werden wir die Saison noch leben müssen.

Gruß
concordia-eagle
#
SemperFi schrieb:
Die wahre absolute Arroganz befindet sich hier im Forum...

Cottbuser schlagen Bayern, Bremen fertigt Schalke 5:1 ab, HSV grottet sich ZUHAUSE erst zu einem 1:1 gegen Bielefeld und verliert dann gegen Duisburg, und hier wird schlimmer gemosert, als bei den Bauern.

Willkommen in der Bundesliga Leute, hier ist NICHT alles planbar, fragt mal den Herrn Abramowitsch in England, wieviele CL Titel er schon hat.

Fragt mal bei Hertha und Dortmund und den Überfliegern des letzten Jahres aus Nürnberg nach. Fragt die KSCler und auch Hannoverer, was aus den guten Vorrunden geworden ist.

Welche Arroganz besitzen die Fans, so es denn welche sind, der Mannschaft, die unter permanenten Aderlaß leidet, wo Spieler kaum gesund wieder über das Feld rennen, zu meinen wir in Frankfurt wären was Anderes?

Was hier abgeht ist eine Schande, die Hexenjagden auf wen auch immer seit jetzt ein paar Jahren sind nur noch beschämend.

Gegen Kritik habe ich nichts, nur das Problem ist doch, daß nichtmal ein winziger Teil, dieser MaulMobMasse auch nur annähernd wirklichen Fussballverstand besitzt.

Während ein Mantzios sofort nach Hause soll, wird ein Caio in den Gottstatus befördert und der Kopf des Trainers gefordert, wenn er den einen nicht rauswirft oder den anderen nicht spielen lässt.

Welche Arroganz maßen sich manche Leute an, so über die Arbeit anderer zu sprechen.
Die meisten würden doch sofort zum nächsten Anwalt rennen, wenn man nur 5% solcher Beleidigungen gegen sie selbst richten würde.

Die Abstiege waren schlimm, die verpasste Meisterschaft war Hölle pur.
Heute war es nur ein verfluchtes normales Bundesligaspiel, wie es jedem Verein passieren kann.



Yep, alles richtig und das zu der Uhrzeit, Respekt.

Gruß
concordia-eagle
#
Chris-toph schrieb:
oh man, wenn man diese ganzen Threads liest wirds einem Angst und bange!


werd mir morgen früh mal die Threads rein ziehen.....


Kleiner Tipp:

lass es!  So schlecht kann das Wetter morgen gar nicht werden

Gruß
concordia-eagle
#
Container-Willi schrieb:
Das ist die beste Saison und wir haben aber nichts,rein garnichts mit dem Abstieg zu tun.
Solche Spiele zu verlieren ist Mist,aber das kann und werden wir nicht ändern können.

Ich bin stolz auf die Mannschaft und stolz ,auf das bisher erreichte!!!
Man sollte auch Bedenken,wieviel Verletzte wir haben und trotzdem noch Platz 8-42Punkte,da kann ich nur sagen,Respekt,auch wenn wir das Spiel heute nicht hätten zu verlieren brauchen.
Mund abbuzze und weiter.
mfg
Container-Willi.


Es tritt jetzt genau das ein, was ich sogar schon früher erwartet hatte. Aufgrund der angespannten Personalsituation, müssen Woche für Woche die selben Spieler auf den Platz, ein durchatmen ist nicht möglich. Irgendwann stellt sich dann eingewisser Verschleiß ein, das eine oder andere Wehwehchen, kann nicht auskuriert werden und die logische Folge ist, dass ein paar Prozent fehlen.

Dies vorausgeschickt, bin ich mit der Saison auch mehr als zufrieden.

Wieso glauben hier Einige, dass die Mannschaft, die 2 mal 14. wurde, nach den Abgängen von Jones und Streit nun die ganze Liga rocken müsste?

Gruß
concordia-eagle
#
Lieber Chris,

auch ich wünsche Dir alles erdenklich Gute. Wir werden am Mittwoch in Gedanken bei Dir sein und ich weiß es, Du wirst es schaffen.

Du wirst kämpfen müssen aber Du wirst gewinnen.

Auf das wir uns bald im Stadion über den Weg laufen, ich drück Dir die Daumen.

Beste Grüße

Uli
#
AndiKoepke schrieb:
pipapo schrieb:
Und das ist der Trainer?
Wäre es die Taktik, müsste es ja Taktikdiskussion heißen.    


meinetwegen! wirklich wichtig ist nur ...-DISKUSION!


@andiKoepke,

reden kann man über absolut alles, es solte nur en bissi mehr als "FF raus!, wie spielen zu defensiv, er wechselt zu spät e.t.c." sein, dann macht es auch Spaß, zu diskutieren.

Gruß
concordia-eagle
#
Liebe Leutz
liebe User,

ich habe mich  bisher hier zurückgehalten, ich denke, es geht einiges schief. Pedro hat einige sehr interessante Gedanken zur Staatsmacht und deren Vordringen auf private Bereiche gemacht. Da gebe ich Pedro völlig recht.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich ohne Helm Motorrad fahren durfte, mit meinem Hund ohne Leine spazierengehen konnte, in Kneipen rauchen durfte,  ohne Anwohnerparkschein mein Auto abstellen durfte, mehr als 15. 000 Euro über die Grenze bringen (ok. greift bei mir net!), ich durfte in Großstädte einfahren, ich konnte ohne Sicherheitsgurt autofahren u.s.w. (der Beispiele gibt es hundertfach). Natürlich ist die eine oder anderer Gesetzgebung sinnig, ich frage mich aber allen Ernstes, wie konnte ich 46 Jahre alt werden, ohne Papa Staat? Und das in einem ungeregeltem Staat?

Pedro dreht diesen Sicherheitswahnsinn nur einen Tick weiter. An der schweizer Grenze wird jeder gefilmt, auf der Konsti auch (deshalb sitzen wir unter dem Dach ,-) ), Du wirst beim Weg ins Stadion gefilmt, Du bist ein gläsener Bürger! Versteht mich nicht falsch, ich halte Pedros Ansatz, an den Böllern festzuhalten, für falsch, aber der ein oder andere überlegenswerte Gedanke befindet sich da schon.

Interessant ist, dass die jüngeren Leute, die staatlichen Restriktionen als normal ansehen, während wir aale Babbsäcke noch einen letzten Traum von Freiheit träumen.

Wahrscheinlich sind wir nur Relikte einer längst vergangenen Vergangenheit, Pedros Ansatz war aber so falsch net, es wäre aber einen eigenen Thread, abseits der Böller (=Körperverletzung) wert gewesen.

Pedro,

falscher Aufhänger (imho)
sehr interessantes Thema! (auch wenn wir beide die Brisanz wohl eher von unterschiedlicher Weise angehen).

Gruß
concordia-eagle
#
Gragy-Wagy schrieb:
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/hessische_kreuzritter_1.704947.html

Ich glaubs ja nicht, im letzten Satz werden wir Eintrachtfans indirekt als "zivilisiert" beschrieben...    


Ja es geht um diesen Satz aus der Neuen Züricher:

"Die Eintracht nun nahm die Brüskierung des eigenen Anhangs in Kauf, wohl wissend, dass dessen Proteste milde und zivilisiert ausfallen würden. "

Eins ist sicher, den dazugehörigen Thread haben die Redakteure definitiv nicht gelesen.

Gruß
concordia-eagle
#
Das ist imho ein Signal in die falsche Richtung.

Wenn wir uns dahingehend einig sind, dass die Eintracht niemals eine Chance hatte, alle Feuerwerkskörper zu finden, fehlt es schlicht und einfach am Verschulden.

Im Gegenzug läßt das  Fans die Möglichkeit, den (finanziell am Abgrundstehende ) Vereinen durch eine konzertierte Aktioon  den Todessstoß zu erteilen.

Für mich ein vollständig falsches Signal.

Gruß
concordia-eagle
#
Nuriel schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der_SGE_ZeD schrieb:
Ama hat bei mir schon lange einen Riesen Stein im Brett!
den sollte man echt mal klonen, dass wir noch mehr von ihm haben!  


Wenn man den wirklich klont, sollte man ihm noch die Fähigkeit den Ball zu stoppen implementieren    


Achte mal auf ihn. Der kriegt mittlerweile sogar ab und zu die richtig schwer anzunehmenden Dinger gut runter. Er hat auf jeden Fall an sich gearbeitet  


Stimmt, das klappt mittlerweile tatsächlich schon sichtbar besser.

P.S.: Als ich dieses Thread das erste Mal angeclickt habe, dachte ich, dass es um Sotos geht


M.E. liegt Ihr alle 3 falsch. Ama konnte schon in der Vergangenheit Bälle annehmen und verarbeiten, genauso wie er auch jetzt die Bälle noch verspringen läßt.

Achtet mal drauf und kramt in Eurem Gedächtnis nach. Ama ist ein Spieler der wirklich 100% Fitness und Spielpraxis braucht. Immer wenn Ama pausieren musste, verspringt ihm 3-4 Wochen lang nahezu jeder Ball, danach wird er von Spiel zu Spiel besser, die Bälle kann er verarbeiten und Tore gelingen ihm dann auch.

Nach seiner Pause wegen der Finger-Op dürfte er sich wieder seiner Bestform nähern, in Hannover wird er treffen ,-)

Zum Thema: Ama ist als Kapitän ein Volltreffer. seine Entwicklung in menschlicher Hinsicht ist im vergangenen Jahr enorm vorangeschritten und ja, wir können stolz auf unseren Ama sein.

Gruß
concordia-eagle
#
Das ist doch wieder einmal typisch für die Forumsmafia

Kaum kommt mal ein kreativer Kopf mit wirklich völig neuen Denkansätzen, schon wird sein Thread ins lächerliche gezogen.

Ihr seid doch in Eurem Fanseindenken total aufs "Bewahren" fixiert, Ihr seid doch gar nicht daran interessiert, in 1-2 Jahren CL zu spielen.

Denkt doch mal nach! Wenn uns heute einer 50 Mio. Mark, ähh meine Euro geben würde, dann wären wir in kürzester Zeit unter den ersten 3

Das hätte schon mal um ein Haar geklappt und es ist an der Zeit Vereine, wie Hannover, Wolfsburg, Leverkusen, Stuttgart und vielleicht auch Hamburg hinter uns zu lassen.

Aber dann kommt Ihr wieder mit Euerm immerwährendem "bedenkt wo wir herkommen". Ja mein Gott, gestern ist gestern, wir sollten zukunftsorientiert sein. Oder dieses blöde Argument "Organisch wachsen, keine Schulden machen, Lizenz..."
Alles Unsinn, nennt mir doch mal ein Großunternehmen, welches nicht auch Verbindlichkeiten eingeht, um zu wachsen.

Aber ich gebe es auf, in diesem gleichgeschaltetem Forum sind ja kritische Stimmen nicht erwünscht.

EFC *hoffealleargumentedernewbieserwischtzuhaben*
#
LeJour schrieb:
Naja... ich denke ihr beiden seid helle genug, um die Antworten zuordnen zu können... manchmal ist das Haar in der Suppe eben unwiederstehlich...  stimmts!?    


Yep, die Suppe im Haar ist machesmal wirklich unwiderstehlich

Gruß
concordia-eagle
#
LeJour schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Ich gebe dir recht: eine Trainerdiskussion ist vollkommen fehl am Platz. Wohl aber eine Diskussion über das Auftreten der Mannschaft bei Heimspielen. Und solch eine Diskussion tangiert ja auch die Arbeit des Trainers.

Wir wissen alle, woran es hakt: Die Stürmer kämpfen wie die Blöden, statt dass sie mit Bällen gefüttert werden. Und in der Abwehr ist niemand (auch nicht die am Sa verletzten Galindo und Soto) fähig, einen Angriff auch nur ansatzweise einzuleiten.

Und, sorry: das ist nicht erst seit Samstag so. Das ist die ganze Saison so, und das war auch so im letzten Jahr. Das ist es, was MICH ein bissel nervt: Ich sehe da keinerlei Fortschritte!

Der Erfolg, den die Eintracht zurzeit hat, ist in erster Linie auf einen geglückten Saisonstart, ein gutes Auftreten auswärts und auf das Glück zurückzuführen, was uns im letzten Jahr so oft gefehlt hat. Dass die Mannschaft diszipliniert spielt und einen extremen Kampfeswillen hat, das war auch schon so in der letzten Saison, als wir so lange zittern mussten.

Also: Keine Diskussion um FF, aber Kritik am Auftreten der Mannschaft in Heimspielen. Wann hat man mal einen so furiosen Auftritt in den ersten Spielminuten gesehen wie gegen Nürnberg? Und warum muss man da die Mannschaft wieder von herunterholen? FFs Beschwichtigungsgesten unmittelbar nach dem 1:0 haben mich sehr geärgert und das ahnen lassen, was dann auch kam. Nein, nicht die Niederlage - aber eine immer stärker werdende Clubmannschaft, weil die Eintracht es zuließ.


Ähem, Würburger,

wer bitte soll die Jungs vorne mit Bällen "füttern"? Chris,  Meier, ein noch nicht vollständig akklimatisierter Caio, Toski? Wer noch 2 funktionsfähige Füße hat, spielt.

Unabhängig davon, wir haben gegen Leverkusen, Schalke, HSV und nahezu durchgängig auch gegen andere Mannschaften zumindest phasenweise sehr guten Fußball gespielt. Ein neben mir sitzender Schalkefan sagte beim Spiel gegen Bremen "keine 5 Mannschaften in der Liga können den Ball so laufen lassen". Im DSF sagte heute (ich glaube) der Spiegelreporter " spielerisch gibts doch kaum bessere Mannschaften".

Und das bei diesem desaströsen Verletzungspech.

B.t.w. nenn mir doch mal Mannschaften, die häufiger in Heimspielen überzeugenden Fußball abliefern, als die Eintracht? Mir fällt da nur in der Hinrunde zeitweise der KSC ein, die enttäuschen aber in der Rückrunde nahezu durchgängig.

Fazit: es ist nicht alles Gold was glänzt, aber im 3. Jahr Bundesliga ist das schon mehr als aller Ehren wert, nicht nur wegen des Erfolgs, sondern auch wegen der spielerischen Fähigkeiten, erst recht bei den vielen Fehlenden.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Irgendwie bin ich heute so ungewohnt weichgespült  


Tu dir beim Springen keinen Zwang an... War ja klar, dass man gleich wieder verbal abqualifiziert wird... Das ist mir ziemlich wurscht. Es ist ja schön, wenn du dich mit wenig zufrieden gibst... solche Menschen muß es auch geben.

P.S. Ja ich war mir ziemlich sicher das Caio spielt... gab nicht sooo viele Alternativen.    


Tägchen,

ische wollte gar nicht schpringen.

Mais encore, Supi, dass Du Caios Ersteinsatz von Anfang an so präzise vorhersagen konntest.

Ich empfehle regelmäßiges Lottospielen.

Gruß
concordia-eagle