
concordia-eagle
45864
@Rhön-Adler,
das dürfte extrem schwierig werden einen Zeitungsartikel zu finden, der nicht die Meinung Deines Lehrers stützt, da die Medien meist völlig unreflektiert, einhellig an die "Gewaltproblematik" glauben und zu 98,9 % nicht einmal den Unterschied zwischen Fans, Ultras und Hooligans kennen, sondern zumindest die letzteren in einen Topf werfen.
Du wirst daher zur Untermauerung Deiner These auf Fanseiten zurückgreifen müsen. Die aber gibt es hier mehr als reichlich. Einfach "Stadionverbot " in die Suchfunktion eingeben, dann wirds Dich umhauen, soviel gibt es dazu.
Hier ist eine Reaktion auf die unberechtigten SV:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11115130/
auch noch interessant:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11110406/
Den Rest mußt Du Dir halt selbst raussuchen.
Gruß
concordia-eagle
das dürfte extrem schwierig werden einen Zeitungsartikel zu finden, der nicht die Meinung Deines Lehrers stützt, da die Medien meist völlig unreflektiert, einhellig an die "Gewaltproblematik" glauben und zu 98,9 % nicht einmal den Unterschied zwischen Fans, Ultras und Hooligans kennen, sondern zumindest die letzteren in einen Topf werfen.
Du wirst daher zur Untermauerung Deiner These auf Fanseiten zurückgreifen müsen. Die aber gibt es hier mehr als reichlich. Einfach "Stadionverbot " in die Suchfunktion eingeben, dann wirds Dich umhauen, soviel gibt es dazu.
Hier ist eine Reaktion auf die unberechtigten SV:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11115130/
auch noch interessant:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11110406/
Den Rest mußt Du Dir halt selbst raussuchen.
Gruß
concordia-eagle
propain schrieb:
Schön anzusehen ist bei diesem Thema auch immer wieder, wie der/das/die Staat/Land/Stadt mit diesem Thema umgehen, man fordert das die Autofahrer zahlen dürfen, es werden Feinstaub-Bannmeilen eingerichtet, aber wenn man die städtischen Bedienstete sieht wie sie den Dreck mit viel Krach und viel Abgasen von der Gasse blasen, dann weiss man doch wie ernst den Poltikern das Thema ist. Gibt es Rechen und Besen nicht mehr?
Rechen und Besen was glaubst du denn, was unseren Staats-, Landes- oder Kommunalbediensteten alles zugemutet werden kann? Nee, mit diesen schönen stinkenden und lärmenden Benzinblasegeräten macht das doch viel mehr Spaß. Hast Du schon mal zugeschaut, der Eine bläst Laub und Dreck von rechts nach links, der andere wieder zurück. Wenn nach mehreren Stunden doch ein Laubhaufen entstanden sein sollte, dann kommt die ärmste Sau, nämlich der, der den Laubhaufen auflädt, während die anderen Beiden ihr Spiel 10 m weiter vorne beginnen.
Rechen und Besen, also wirklich
Gruß
concordia-eagle
Aabeemick schrieb:sturmschatten schrieb:
Abstiegskandidaten:
...
Mainz (weil Zidan Frust schiebt, wenn Klose in Bremen verlängert)
[klugscheissmodus on]
Das dürfte dem Zidan aber mittlerweile egal sein, weil der Karnevalsverein ihn diesmal fest verpflichtet hat.
[klugscheissmodus off]
[oberkluscheissmodus on]
Zidan ist an Mainz nur bis Saisonende ausgeliehen, Mainz hat allerdings zum 30.6.07 eine Kaufoption und hat diese auch jetzt schon gezogen. Dies mußte so gemacht werden, da die Statuten einen Transfer von Zidan während der Saison nicht zugelassen haben.
[oberklugscheissmodus off] ,-)
@Petermann. Deine Samstag 17:18 h Prognose ist nach Deinem Tipp nur konsequent.
[hoffmodus on]
um 17:18 rechnen am Samstag 74,356% aus, wieviele Punkte wir noch bis zum UI Cup brauchen!
[hoffmodus off]
Gruß
concordia-eagle
Gut gebrüllt Löwe, ähh Pedro
man muß allerdings sagen, daß das Funkelsche System auswärts ja gar nicht mal so schlecht klappt.
Gruß
concordia-eagle
man muß allerdings sagen, daß das Funkelsche System auswärts ja gar nicht mal so schlecht klappt.
Gruß
concordia-eagle
Jekay schrieb:
@Threadöffner
Der Pro und Kontra Funkel Thread -gut und schön- hier wurde sachlich und konstruktiv diskutiert.
Heinz,
Du bist aber seid gestern grantig, na übermorgen therapier ich Dich
Ja was denn nu madame container,
flirten wir nun mit ´m Heinz oder nicht. Mal liebeln, mal ankacken geht ja mal gar nichr
Nfu
macht Ihr 2 doch, was Ihr wollt
Gruß
concordia-eagle
P.S. Ihr habt schon verstanden, daß dies nicht ernstgemeint war?
flirten wir nun mit ´m Heinz oder nicht. Mal liebeln, mal ankacken geht ja mal gar nichr
Nfu
macht Ihr 2 doch, was Ihr wollt
Gruß
concordia-eagle
P.S. Ihr habt schon verstanden, daß dies nicht ernstgemeint war?
Peter,
so sehr ich mit Dir sonst beim sportlichen übereinstimme, glaubst Du wirklich,daß der Mannschaftsrat in dieser Funktion übereinstimmt oder nicht? Aus meiner Sicht haben wir hier das klassische Problem der Hirachie, die welche im Mannschatsrat sind, spielen nicht. Ob das gut oder schlecht ist, trau ich mich nicht, ´zu beurteilen.
Gruß
concordia-eagle
so sehr ich mit Dir sonst beim sportlichen übereinstimme, glaubst Du wirklich,daß der Mannschaftsrat in dieser Funktion übereinstimmt oder nicht? Aus meiner Sicht haben wir hier das klassische Problem der Hirachie, die welche im Mannschatsrat sind, spielen nicht. Ob das gut oder schlecht ist, trau ich mich nicht, ´zu beurteilen.
Gruß
concordia-eagle
Ganz genau so machen wir das .
Peterman, we trust in you. Im Ernst, so könnte es durchaus kommen, auch wenn ich Bielefeld zu den 3 Absteiger zählen würde. Ist aber egal, wen´s erwischt, solange wir nicht dabei sind.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Max, 37 Punkte reichen, da bin ich mir ganz sicher
Peterman, we trust in you. Im Ernst, so könnte es durchaus kommen, auch wenn ich Bielefeld zu den 3 Absteiger zählen würde. Ist aber egal, wen´s erwischt, solange wir nicht dabei sind.
Gruß
concordia-eagle
P.S. Max, 37 Punkte reichen, da bin ich mir ganz sicher
Ach Sportfrei 2006,
hättest Du den Thread von Anfang an gelesen, wüßtest Du, daß hier von 95% der Poster eben gerade keine Allheilmittel und zwar weder gepredigt noch gesehen werden. Auch in 2004 weiß niemand, wie es gekommen wäre, wenn der WR entlassen worden wäre. Es gibt keine generelle Garantie weder bei Trainertausch noch bei Festhalten. Die von Dir aufgeworfenen Punkte werden im Pro und Contra Funkel Thread behandelt.
Ach Zolo *großer Seufzer*,
ganz genau so wie Dir ging es ja uns fast allen. Die innere Zerrissenheit spiegelt sich ja auch in Deinem Post wieder. Stellst Du noch eingangs einen Großteil der entstandenen Panik darauf ab, daß Deiner Wahrnehmung nach auf der PK sowohl FF als auch HB einen sichtbar angeschlagenen Eindruck machten, wieso ist, ist dann das Festhalten an FF wirklich richtig?
Um bitte nicht mißverstanden zu werden, ich bin keinesfalls für eine Ablösung von FF zum jetzigen Zeitpunkt, ich komme aber nicht umhin, mir Gedanken darüber zu machen, warum FF so angeschlagen war, schließlich war dies ja nicht die erste Klatsche, die wir bekommen haben. War es Ratlosigkeit? War es Frust über die taktische Umsetzung der Spieler? War es Ärger über mangelnden Einsatz der Spieler? War es Ärger über sich selbst? Hatte er den Eindruck, daß der eine oder andere Spieler gegen ihn spielt? Oder warum auch immer.
Genau hier setzen ja unsere Schwierigkeiten ein *Riesenseufzer*. Wir alle wissen es nicht. Trotz eigenen aktiven Fußballspiels und mindestens 37 Fanjahren bilde ich mir eben nicht ein, als selbstverständlich zu wissen, daß wir nur die Taktik oder die Aufstellung oder (noch besser ) die positive Ansprache ändern müssen, um zum Sturm nach oben anzusetzen.
Ich weiß daher nicht, ob nur Ruhe bewahren das Richtige ist.
Aber ich gebe Dir sowas von recht, daß auch mir bei dem heutigen Rundschaupamphlet "das Messer in der Hose aufgegangen" ist. Stimmt, genau das brauchen wir nicht, Störfeuer von außen, die zudem den Spielern noch Alibis geben.
Daher Pro "nötiger Halt"
Gruß
concordia-eagle
*Monsterseufz*
hättest Du den Thread von Anfang an gelesen, wüßtest Du, daß hier von 95% der Poster eben gerade keine Allheilmittel und zwar weder gepredigt noch gesehen werden. Auch in 2004 weiß niemand, wie es gekommen wäre, wenn der WR entlassen worden wäre. Es gibt keine generelle Garantie weder bei Trainertausch noch bei Festhalten. Die von Dir aufgeworfenen Punkte werden im Pro und Contra Funkel Thread behandelt.
Ach Zolo *großer Seufzer*,
ganz genau so wie Dir ging es ja uns fast allen. Die innere Zerrissenheit spiegelt sich ja auch in Deinem Post wieder. Stellst Du noch eingangs einen Großteil der entstandenen Panik darauf ab, daß Deiner Wahrnehmung nach auf der PK sowohl FF als auch HB einen sichtbar angeschlagenen Eindruck machten, wieso ist, ist dann das Festhalten an FF wirklich richtig?
Um bitte nicht mißverstanden zu werden, ich bin keinesfalls für eine Ablösung von FF zum jetzigen Zeitpunkt, ich komme aber nicht umhin, mir Gedanken darüber zu machen, warum FF so angeschlagen war, schließlich war dies ja nicht die erste Klatsche, die wir bekommen haben. War es Ratlosigkeit? War es Frust über die taktische Umsetzung der Spieler? War es Ärger über mangelnden Einsatz der Spieler? War es Ärger über sich selbst? Hatte er den Eindruck, daß der eine oder andere Spieler gegen ihn spielt? Oder warum auch immer.
Genau hier setzen ja unsere Schwierigkeiten ein *Riesenseufzer*. Wir alle wissen es nicht. Trotz eigenen aktiven Fußballspiels und mindestens 37 Fanjahren bilde ich mir eben nicht ein, als selbstverständlich zu wissen, daß wir nur die Taktik oder die Aufstellung oder (noch besser ) die positive Ansprache ändern müssen, um zum Sturm nach oben anzusetzen.
Ich weiß daher nicht, ob nur Ruhe bewahren das Richtige ist.
Aber ich gebe Dir sowas von recht, daß auch mir bei dem heutigen Rundschaupamphlet "das Messer in der Hose aufgegangen" ist. Stimmt, genau das brauchen wir nicht, Störfeuer von außen, die zudem den Spielern noch Alibis geben.
Daher Pro "nötiger Halt"
Gruß
concordia-eagle
*Monsterseufz*
Dazke Heinz,
wobei ich darauf hinweisen möchte, daß noch eine klitzekleine Möglichkeit besteht, daß das Pferd, ähh der Adler nur narkotisiert ist/war.
Gruß
concordia-eagle
wobei ich darauf hinweisen möchte, daß noch eine klitzekleine Möglichkeit besteht, daß das Pferd, ähh der Adler nur narkotisiert ist/war.
Gruß
concordia-eagle
HG-Adler schrieb:SGEmannheim schrieb:100% schrieb:
waren das noch Zeiten
Zeiten wo niemehr kommen werden .
Du bist die größte Nervensäge, wo die je im Forum aufgetaucht ist!Wann lässt du es endlich sein und verschonst uns mit deinen stupiden Kommentaren,die zu 99% unnütz sind?
so dimmt´s, sonst vesteht er es nicht
Morsche Don Pedro,
schön, daß Du Dich wieder zu Wort meldest wir haten Dich vermißt.
Dein Vergangenheitshinweis kann mich diesmal (ausnahmsweise) nicht so recht trösten, schön ist das Schwelgen in der Vergangenheit aber allemal.
Adlerkadbra hat recht, man kann sich den negativer Trend (Eigendynamik des Mißerfolgs) auch verstärkt einreden, immerhin haben wir nur eine Woche vor dem VFB Spiel eine unserer eher besseren Leistungen geboten.
Gruß
concordia-eagle
schön, daß Du Dich wieder zu Wort meldest wir haten Dich vermißt.
Dein Vergangenheitshinweis kann mich diesmal (ausnahmsweise) nicht so recht trösten, schön ist das Schwelgen in der Vergangenheit aber allemal.
Adlerkadbra hat recht, man kann sich den negativer Trend (Eigendynamik des Mißerfolgs) auch verstärkt einreden, immerhin haben wir nur eine Woche vor dem VFB Spiel eine unserer eher besseren Leistungen geboten.
Gruß
concordia-eagle
[quote=adlerkadabra]Nochmals: bitte, Leute, nicht vergessen, wir sehen nur die Außenseite und versuchen, uns darauf einen Reim zu machen. Nicht mehr, nicht weniger. Vieles von dem hier Geäußerten bewegt sich in luftigen Gefilden der Spekulation.
Richtig adlerkadabra,
Du hast ja schon oben darauf hingewiesen. Du hast ebenfalls gesagt, mehr könnten wir von außen auch nicht machen. Ich glaube im Wesentlichen ist uns schon bewußt, daß uns jedewede Kenntnis des Innenlebens fehlt, aber was sollen wir denn sonst machen, außer zu vermuten, zu spekulieren und zu interpretieren?
Ich finde es sehr interessant, wie andere Fans das Geschehen werten und habe schon einige bedenkenswerten Sichtweisen aufgenommen.
Gruß
concordia-eagle
P.S. mir ist schon klar, worauf Du hinweist
Richtig adlerkadabra,
Du hast ja schon oben darauf hingewiesen. Du hast ebenfalls gesagt, mehr könnten wir von außen auch nicht machen. Ich glaube im Wesentlichen ist uns schon bewußt, daß uns jedewede Kenntnis des Innenlebens fehlt, aber was sollen wir denn sonst machen, außer zu vermuten, zu spekulieren und zu interpretieren?
Ich finde es sehr interessant, wie andere Fans das Geschehen werten und habe schon einige bedenkenswerten Sichtweisen aufgenommen.
Gruß
concordia-eagle
P.S. mir ist schon klar, worauf Du hinweist
Pallazio, Heinz,
alles richtig. Von der sportlichen Kompetenz sehe ich definitiv auch keinen besseren (auch wenn wir über die eine oder andere Aufstellung, Einwechslung oder taktische Ausrichtung wunderbar diskutieren könnten, letztendlich bleibt dies Hypothese).
Wenn aber und den Konditionalis betone ich ausdrücklich FF die Spieler aus welchen Gründen auch immer nicht mehr erreicht, nimmt das Chaos leider überhand und dann wäre sogar ein fachlich schlechterer Trainer noch besser.
Die Frage ist also, setzen die Spieler die von FF gestellten Aufgaben, Konzepte und Einstellungen um, oder nicht. Und da muß ich leider gestehen, ich weiß es nicht. Lev. war ziemlich gut, Wolfsburg und Stuttgart unterirdisch, Schalke und Mainz (2.Halbzeit) irgendwo dazwischen. Ich denke, wir haben eine Situation, in der HB mal mit dem Mannschaftsrat reden sollte.
Mir stinkt es auch, wenn Spielern auf diesem Weg (zuviel) Macht gewährt wird, wenn die Spieler aber nicht absichtlich gegen den Trainer spielen (und diesen Eindruck habe ich wirklich nicht), muß man versuchen die Verunsicherung dann durch einen Trainerwechsel zu lösen, falls diese Verunsicherung aus (einhelliger) Sicht der Spieler (berechtigt oder nicht) durch den Trainer ausgelöst wird.
Immer noch weitgehend ratlos
concordia-eagle
P.S. Das Kölner Ergebnis entschädigt mich irgendwie ein bißchen für die übrigen Sch***ergebnisse
alles richtig. Von der sportlichen Kompetenz sehe ich definitiv auch keinen besseren (auch wenn wir über die eine oder andere Aufstellung, Einwechslung oder taktische Ausrichtung wunderbar diskutieren könnten, letztendlich bleibt dies Hypothese).
Wenn aber und den Konditionalis betone ich ausdrücklich FF die Spieler aus welchen Gründen auch immer nicht mehr erreicht, nimmt das Chaos leider überhand und dann wäre sogar ein fachlich schlechterer Trainer noch besser.
Die Frage ist also, setzen die Spieler die von FF gestellten Aufgaben, Konzepte und Einstellungen um, oder nicht. Und da muß ich leider gestehen, ich weiß es nicht. Lev. war ziemlich gut, Wolfsburg und Stuttgart unterirdisch, Schalke und Mainz (2.Halbzeit) irgendwo dazwischen. Ich denke, wir haben eine Situation, in der HB mal mit dem Mannschaftsrat reden sollte.
Mir stinkt es auch, wenn Spielern auf diesem Weg (zuviel) Macht gewährt wird, wenn die Spieler aber nicht absichtlich gegen den Trainer spielen (und diesen Eindruck habe ich wirklich nicht), muß man versuchen die Verunsicherung dann durch einen Trainerwechsel zu lösen, falls diese Verunsicherung aus (einhelliger) Sicht der Spieler (berechtigt oder nicht) durch den Trainer ausgelöst wird.
Immer noch weitgehend ratlos
concordia-eagle
P.S. Das Kölner Ergebnis entschädigt mich irgendwie ein bißchen für die übrigen Sch***ergebnisse
adlerkadabra schrieb:
Deckt sich weitgehend mit meinem Vorredner (der heimtückisch genug war, zu posten, während ich hart und seriös gearbeitet habe ):
Mangelnde Kompaktheit, individuelle Unzulänglichkeiten, unglückliche Aufstellung und Taktik: dies mögen alles Einzelaspekte des Dilemmas sein.
tk58 hat zutreffend auf etwas weiteres aufmerksam gemacht: Gesichtsausdruck der Spieler, Körpersprache. Ich habe gestern – bei Arena – besonders darauf geachtet, und was ich sah, hat mir wirklich nicht gefallen: teils unbeteiligt, teils resignativ, teils einfach abwesend. Und das durchaus schon von Beginn an. Jedenfalls kein lebendiger, wacher, präsenter Eindruck, wie ihn die Stuttgarter äußerst intensiv und beeindruckend vermittelt haben.
Gesetzt den Fall, ich habe mich nicht getäuscht: reichen ein paar z.T. vielleicht unglückliche Spiele und Resultate (Wolfsburg, L’kusen, die Heimmisere insgesamt), um eine intakte Mannschaft derart zu „drücken“ und zu verunsichern?
Was mich am meisten nachdenklich macht: ich habe gestern keine Mannschaft auf dem Platz stehen sehen. Da war fast kein gemeinschaftliches, mannschaftliches Handeln zu sehen. Das Team wirkte auf mich wie in sich zerfallen.
Würde mich freuen, wenn ihr es, vielleicht durch die unmittelbare Erfahrung im Stadion, anders gesehen habt.
Ei saach isch doch, keine Ausstrahlung, sondern Verunsicherung pur. Ich glaube nicht, daß es irgendeiner anders gesehen hat.
Pedro, na ja in Nuancen unterscheiden sich die Threads ja, vor allem in der Wortwahl, wenn ich auch gerne zugebe, daß Deine heutigen Posts wirklich gut waren.
Gruß
concordia-eagle
Moin Pallazio,
nein es ist nicht eine einzige schlechte oder von mir aus auch desaströse Leistung, es ist das Gesamtbild, die Körpersprache der Spieler, das nicht hinreichende Aufbäumen und der aus meiner Sicht elementare Fehler, einen Chaftar nicht zu erlösen. Ein oder zwei Stürmer ein oder zwei 6er, das ist doch egal und auch hypothetisch, wenn ein Trainer aber nicht erkennt, daß ein junger Mann völlig überfordert ist, macht mir das Sorgen. Wenn ich darüberhinaus diese, ich nenne es mal gewisse, Leblosigkeit der Truppe sehe, fängt man halt an, sich Gedanken zu machen.
Gruß
concordia-eagle
nein es ist nicht eine einzige schlechte oder von mir aus auch desaströse Leistung, es ist das Gesamtbild, die Körpersprache der Spieler, das nicht hinreichende Aufbäumen und der aus meiner Sicht elementare Fehler, einen Chaftar nicht zu erlösen. Ein oder zwei Stürmer ein oder zwei 6er, das ist doch egal und auch hypothetisch, wenn ein Trainer aber nicht erkennt, daß ein junger Mann völlig überfordert ist, macht mir das Sorgen. Wenn ich darüberhinaus diese, ich nenne es mal gewisse, Leblosigkeit der Truppe sehe, fängt man halt an, sich Gedanken zu machen.
Gruß
concordia-eagle
Yep,
vor allem Potz war mein Liebling. Erhard vielleicht etwas spektakulärer, aber von außen betrachtet hatte ich immer den Eindruck, daß der Potz den Laden zusammengehalten hat. Zu Eintrachtzeiten war ich gerne und oft da, sogar schon als sie noch im Eisstadion beim Waldstadion gespielt haben, seit es die Lions sind nicht mehr, komisch woran mag das wohl liegen?
Und es war gegen Kassel genau so, wie Du geschrieben hast, bin mir nur nicht mehr sicher, ob es wirklich nur noch sieben Minuten waren, als der erste Treffer für die Eintracht fiel. Die Zeit erschien mir nicht so kurz (hätte so auf die 49. getippt), aber richtig ist, daß wir 100% sicher waren das Spiel zu gewinnen. War einfach geil
Gruß
concordia-eagle
vor allem Potz war mein Liebling. Erhard vielleicht etwas spektakulärer, aber von außen betrachtet hatte ich immer den Eindruck, daß der Potz den Laden zusammengehalten hat. Zu Eintrachtzeiten war ich gerne und oft da, sogar schon als sie noch im Eisstadion beim Waldstadion gespielt haben, seit es die Lions sind nicht mehr, komisch woran mag das wohl liegen?
Und es war gegen Kassel genau so, wie Du geschrieben hast, bin mir nur nicht mehr sicher, ob es wirklich nur noch sieben Minuten waren, als der erste Treffer für die Eintracht fiel. Die Zeit erschien mir nicht so kurz (hätte so auf die 49. getippt), aber richtig ist, daß wir 100% sicher waren das Spiel zu gewinnen. War einfach geil
Gruß
concordia-eagle
Das die Stimmung nicht gut sei hat Streit ausdrücklich gesagt und auch FF hat dies indirekt bestätigt (sinngemäß: ist doch klar, daß die Stimmung nicht so gut ist, wenn man selten gewinnt). Gerüchte bestätigen diese Einschätzung auch von anderen Spielern.
Hoffe geholfen zu haben
concordia-eagle
Hoffe geholfen zu haben
concordia-eagle
Vielen, vielen Dank Schlusskonferenz für diesen wunderschönen Bericht. Ich habe jede Zeile genossen und ob Du es glaubst oder nicht beim Eishockeyspiel gegen Kassel war ich auch da. Das und genau das ist eben unsere Eintracht (Fußball, Eishockey irgendwie ist das Wundersame dieses Vereins offensichtlich sportartübergreifend)und deswegen lieben wir sie.
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
Also zum Grundsätzlichen: Wir haben gestern das Spielsystem der Eintracht komplett überarbeitet, das Personal ausgewechselt und haben beschlossen in Hamburg 2:1 zu gewinnen. Eine sehr arbeitsreiche aber wie Ihr sehen werdet erfolgreiche Arbeitstagung ,-)
Gruß
concordia-eagle