>

crasher1985

9295

#
Generell bin ich durchaus dafür darüber nachzudenken die NPD zu verbieten. Leider sehe ich darin keinen Sinn. Meint jemand ernsthaft es würde was bringen? Man hat so wenigstens ein wenig Einblick.. was passiert nach einem Verbot?

Ich nehme an die Unsichtbaren Organisationen erleben einen großen Zulauf.
#
Weinflasche schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Gabs Anstimmer?


Dino und Martin haben soweit gebrüll, zumindest konnte ich "oben" Martin teilweise hören und wir wissen - der braucht eigentlich kein Megaphon  

Zudem wurde auch von den Rängen immer mal was abgestimmt, aber das fehlende Megaphon hat sich schon bemerkbar gemacht. Teilweise verzögert und unterschiedliche Lieder, etwas "unkoordiniert".

Die 60er Beschallungsanlage tat ihr Übriges. Sowas von laut und a la Ho$$enheim am Anhang auch subjektiv lauter gemacht, als wir anfingen. Und bei der Schunkelmusik bin nicht nur ich übellauniger geworden. Jeder Torjubel vom Sprecher noch etwas lauter.

Erinnerte mich stark an Ingolstadt.


Kam nur mir das so vor oder wurde die Musik vor Spielbeginn bei den ersten "rufen" von uns lauter gedreht?
#
Mhh die Aufrufe gehen schon los. Leider erwarte ich die nächsten Wochen noch sehr viel Ärger:

#
Morgen  
#
Die wenigen Eotionen sind glaube ich normal. Warum auch Emotionen?
Aufsteig ist pflicht da bindet keiner besonders Emotionen dran. Spiele wie gegen 1860 oder vorher Aue und Ingolstadt wird es immer geben. Auch das ist wohl jedem klar.

Also an welcher Stelle soll man Emotionen dranhängen. Kurz mal bei einem 1:1 in der 96 Minute ok... aber sonst fällt mir nichts ein.

Seien wir mal ehrlich es geht um garnichts. Zumindest noch nicht. Wir spielen eine super Saison .. alles andere wäre aber auch nicht erklärbar.
#
concordia-eagle schrieb:
gereizt schrieb:

Buh   An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
 


Um Dir endlich mal ein Fakt ins Gesicht schleudern zu können ,-)

Gekas stand 6 mal in der Startelf => 9 Punkte, Schnitt 1,5

In den 10 Spielen ohne Gekas zu Beginn => 25 Punkte, Schnitt 2,5

Meine Vermutung geht dahin, dass dies kein Zufall ist. das muss -wie gesagt- nicht an Gekas selbst liegen aber insgesamt spielen wir mit ihm schwächer. So wie wie auch letztes Jahr mit ihm abgestiegen sind. Unserer Mannschaft jedenfalls bekommt er nicht.


Gekas ist ein Stürmer der stets am Rande des abseits lauert. Ich bin auch der Meinung das er prinzippiel schonmal zurückgepfiffen wird wenns knapp ist da bekannt ist wie er spielt.. auch den Linienrichtern.

Bis jetzt erzielen wir die meisten Tore über Kombinationen, Flanken etc. das ist und wird nie das Spiel von Gekas sein. Warum er heute gerspielt hat und nicht Jimmy von Anfang an ist mir schleierhaft.

Gekas kann man brauchen wenn man hohe lange Bälle spielen will und selbst dann muss er in Bestform sein.
#
TiNoSa schrieb:
Neben dem 70minütigen Trauerspiel der SGE war das gehirnamputierte Ar.chloch, welches aus dem Oberrang einen Böller in unseren Unterrang geworfen hat, mein persönliches Negativ-"Erlebnis"!

     


Echt? hab ich garnicht mitbekommen.
Deppen halt. Ansonsten muss ich mal der Polizi nach dem spiel ein großes Lob aussprechen. Trotz der leicht angehitzten Stimmung (mehr aber auch nicht) kamen sie waren sehr freundlich und haben mit den einfachen Worten: "Kommt schon Jungs weiter gehts wir wollen alle heim" das ganze sofort beruhigt.

Ansonsten war der Reiz mal eben in Nünberg anzuhalten doch sehr groß  
#
Nur kurz ein Wort zu Lehmann. Ich bin überzeugt das er nie neben Schwegler funktionert. Er braucht Freiraum . Sehr schön hat man das übrigens gegen Lautern gesehen.
#
AKUsunko schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Was war denn mit denn mit dem Support los?
Über TV kam ganz wenig rüber...


Jo, von den 60er.....
Wir lagen 0:1 und 0:2 hinten und ich hab nur Sternenhimmel, Eiiiiiiintracht Fraaaaankfurt usw gehört.

Bei mir kam genug an.
Was hast Du denn für einen Fernseher?  ,-)  


stimmt, stimmung war doch echt gut...wenisgtens etwas erfreuliches  


Stimmung war beschiessen ist selbst im Stadion aufgefallen. aber bei dem Spiel verständlich. nur am Ende war dann auch die stimmung mal gut
#
Oberzentadler schrieb:
Fazit:
Ein Spiel das wir diese Sasoin ja schon genau gleich hatten. Der Gegner stellt sich mit 10 Mann hinten rein und hofft. Heute hat es die erste Mannschaft mal geschafft, mit unserer tatkräftigen unterstützung allerdings, damit durchzukommen.
Wir heute nicht in der lage das tor zu machen, aus vielen Gründen, wobei Gekas der größte war.
Aber man kann aus diesem Spiel auch was lernen und zwar das wir eine Angriffsmannschaft sind. PUNKT! Die Mannschaft kann nur nach vorne spielen, wenn man sie mit zwei 6er spielen läßz und mit tsavellas als "defensiven" Abwehrspieler, statt Djakpa, sind wir zu statisch. Der Druck wird nicht erzeugt und dann kommt wieder so ne HZ wie die erste bei raus.
kann Veh verstehen das er Auswärts in München vielleicht nicht zu offensiv sein wollte, aber in der 2 .HZ hat man gesehen , zweiter Stürmer und dann noch Matmour und niemand kann das auf Dauer hinten zu null halten.
Tja , blöd das man diese Analyse nur nach dem Spiel treffen , kann.
Ich bin der Meinung , war mal zu erwarten , gegen den KSC wieder voll auf angriff und dann putzen wir die weg.
P:S. Lasst GEKAS endlich ziehen, er tut unserem Spiel einfach nicht gut.
Grüße aus der Oberzent

und tzavellas gibt es als Geschenk dazu
#
sotirios005 schrieb:
Ich glaube, an Dynamo wurde ein Exempel statuiert, da das DFB-Sportgericht auch durch das Verhalten anderer Fans von "Ost-Vereinen", z. B. Hansa oder Dynamo Ost-Berlin bzw. 1. FC Magdeburg (ist zwar andere Liga, jedoch Traditionsverein "Ost"), innerlich auf Krawall gebürstet war und etwas "Scharfes" gegen ein Ost-Verein unternehmen wollte.



Auf so einen "böse Ostvereine" Kommentar hab ich gewartet..
#
Juvhel "grabt im in 16'er ein und schießt solange drauf bis der Ball ins Tor prallt" Tsoumou
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Stand heute Nachmittag sind gerade erst mal 20.000 Tickets verkauft. Davon gingen auch nur 4.000 nach Frankfurt. Es wird also nichts mit der Hesseninvasion!

Doch nur so wenig?


Wurden 10000 Karten zurückgegeben? Unter der Woche waren es doch schon 30000...


geschicktes Täuschungsmanöver würde ich sagen.
#
kleine_Diva schrieb:
aaaah ok. beide ausm rahmenplan? Feinlernziel und Teilziele sind dann klar. super, das hilft doch schonmal weiter. Danke!
weißte auch was zu diesem Handlungskompetenz, Methodenkompetenz und so weiter? und wie man die Unterweisung aufbaut? also die schriftliche jetz?


Puh die einzelnen Kompetenzen..

Ich weiss es nicht mehr genau aber dazu gibt es doch jede Menge Literatur.

Methoden: Welche Methoden wende ich an um an das Ziel zu kommen

Handlung: Die Fähigkeit selbständig zu Handeln und Aufgaben auszuführen

Sozial: Beziehung zu anderen Menschen etc.
#
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.


Dein Vergleich passt meiner Ansicht nach nicht und ist hier nicht anwendbar. Bei Eltern haften für Ihre Kinder geht es darum das die Kinder nicht haftbar gemacht werden können. Das ist hier nicht der Fall jeder einzelne der Krawallbrüder weiss was er tut.

Der Verein hat meiner Ansicht nach weder rechtlich noch irgendwie moralisch ein Aufsichtspflicht für die Fans und kann somit eigentlich garnicht bestraft werden.

Mal an einem krassen Beispiel: Die U-Bahn Schläger um die es überall in den Zeitungen ging. Wenn ich deiner Argumentation folge ist es ja so das wenn diese z.b. als Frankfurt Fans zu identifizieren sind (durch Trikot oder ähnliches) und das ganze zufällig an einem Spieltag geschieht der Verein dafür sorge tragen muss das so etwas nicht passiert. Aber das kann es nicht sein.

Und: Lieber habe ich Dresden und Rostock in Liga 1 als Hoffenheim, Wolfsburg oder andere Retorten Vereine.


ne, mir ging es bei dem vergleich nicht um die situationen, in denen dynamo fans busse oder leute in der stadt angriffen, sondern um das teilzerstörte BVB stadion. klar, außerhalb passt das beispiel nicht mehr.

abgesehen davon, dass ich nicht an solche zufälle glaube, dass an einem spieltag leute in fanmontur (egal von welchem verein) randalieren...

sieh es doch mal aus sicht des staats. klar, muss man die übeltäter persönlich identifizieren. vielleicht wird darauf gehofft, dass dadurch die zivil courage auch endlich mal im stadion oder im eigenen umfeld steigt?

also wenn die eintracht ausgeschlossen würde und ich hätte auch nur einen deppen gesehen, der dafür verantwortlich ist. ich würde den ohne skrupel melden...


Ich versteh ja deine Sicht durchaus. Aber speziell aus Sicht unseres Rechtes sehe ich hier keine Grundlage für so eine Strafe. Es ist egal ob Fussball, Volksfest etc. . Der Veranstalter hat die Sicherheit auf dem Gelände zu gewähren. Auf alles rundherum hat er keinen Einfluss und soll er auch keinen Einfluss haben. Wie kann ich ihn dann dafür bestrafen?

Das "Zerstörte Stadion"  sehe ich nicht mal so tragisch. ich habe jetzt keine Bilder gesehen aber mein (manchmal schlechtes) Gedächtnis sagt mir das es so schlimm im Stadion gar nicht war.  


auch auf den volksfesten werden die ordner durch polizei unterstützt. große feste sind immer unter polizeischutz. wobei ein volksfest einmal im jahr ist und dynamo öfters spielt, d.h. der aufwand, den die polizei betreiben muss ist deutlich größer.

naja, brände, zerstörte sitzreihen! usw. find ich persönlich nicht tragbar. ich meine, der BVB bekommt das geld sicher von der versicherung, aber darum gehts ja nicht.


Ich merke wir werden da nie auf einen Nenner kommen^^

Ich gebe dir in vielen Dingen echt wie auch schon geschrieben. Und trotzdem bleibe ich dabei das diese Strafe der absolute falsche Ansatz ist und die falschen trifft.
#
Grob / Richt / Feinlernziel

Ich hoffe ich verwechsel das ganze jetzt nicht.

Grob und Richtlernziel kannst du 1 zu 1 aus dem Ausbildungsrahmenplan kopieren und Feinlernziel ist eigentlich die Definition des Themas.
#
Andreas85 schrieb:
Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen?

Das der DFB die Vereine bestraft ist halt Gang und Gebe. Haben wir ja auch schon zu spüren bekommen (siehe 1. Heimspiel in dieser Saison).
Für harmlose Bengalos gibt es ein paar tausend Euro Geldstrafe, bei massiven Ausschreitungen, erst recht bei "Wiederholungstätern", hagelt es eben entsprechend drastischere Sanktionen.
Fruchten wird das wahrscheinlich auch nicht, das ist mir auch klar.
Mir wäre es auch lieber wenn einfach nur die Verwantwortlichen Personen dafür zur Rechenschaft gezogen werden aber dass dies in der Praxis nahezu unmöglich ist sieht man ja. Die werden einfach nicht erwischt.


Was angemessen wäre?
Ich nehme gerne unser Spiel als Beispiel.

Links neben uns stürmen ein paar deppen auf unseren Block zu und zeigen vorher Hitlergrüße. Die Polizei maschiert ein. Angemessen finde ich genau an dieser Stelle die Personen raus zuziehen zu identifizieren und sofern sie eine Straftat begangen haben zu belangen anstatt im Nachhinein alle zu bestrafen!

Die Chance bestand warum nutzt man diese nicht?
#
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
crasher1985 schrieb:
AKUsunko schrieb:
Andreas85 schrieb:

Und nach allem was man so mitbekommt hat sich seitdem ja auch nix geändert. Deshalb weg mit denen, ich werde sie nicht vermissen.



sehe ich auch so. natürlich ist es für den verein schade, aber ich denke dass das was die dynamo fans sich leisten einfach nicht mehr tragbar ist. bengalos sind das eine, beschuss der gästefans mit feuerwerk, massive gewalt und die teilweise zerstörung eines stadions sind ist das andere...

der verein hat dort keine macht mehr einzugreifen, aber deswegen die gesundheit der jeweiligen gästefans zu riskieren? ich denke nicht...

man kann nicht einfach sagen: "da können wir als verein nix machen, muss sich die polizei drum kümmern", wenn jedesmal bei jedem spiel die gefahr besteht, dass leute schwer verletzt werden.

was soll der staat denn machen? jedes dynamo spiel mit 10.000 mann für sicherheit sorgen? wer zahlt das? dynamo?


Sorry auch dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen auch wenn sie teilwiese verständlich ist. Es mag seind as ich vieles nicht mitbekommen habe allerdings sehe ich in dieser Saison nur 2 "größere Ausschreitungen". Das war einmal das Spiel gegen uns und einmal in Dortmund. Viel mehr ist mir nicht bekannt. Alles andere was man eventuell rundherum hört, hat meiner Ansicht nach nichts mit dem Verein oder allgemein mit Fussball zu tun. Wenn vermeintliche Fans irgendwo einen Bus angreifen kann das der Verein nicht verhindern und meiner Ansicht nach ist es auch überhaupt nicht seine Aufgabe. Genausowenig wie es der Verein verhindern kann das nach dem Spiel in Dortmund irgendwelche Deppen in der Innenstadt randalieren.

Hier ist es an der Polizei eine Strategie zu entwickeln welche das ganze verhindert. Wie diese  aussehen kann, kann ich auch nciht sagen aber dafür sitzen irgendwo schlaue Köpfe die ne Menge Geld dafür bekommen.

Eine Geldstrafe, eine Ausschluss von Fans etc. wären für mich nachvollziehbar gewesen. Aber mit dem Ausschluss aus dem Pokal bestraft man NUR den Verein und nicht die Übeltäter. Das kann nicht der richtige Weg sein.



aber genau darum gehts doch.

klar kann der verein, wie ich schon schrieb, nix machen. aber es ist wohl unbestritten, das es eben dynamo fans waren, die sich extrem daneben verhalten. dasbei geht es nicht um die frequenz der taten (also wie oft leisten die sich solche eskalationen), sondern wie heftig. und es ist eindeutig zu heftig geworden.

es gibt auf jeder baustelle das schild "eltern haften für ihre kinder", auch wenn die eltern den bagger net persönlich geklaut haben, müssen sie darunter leiden, wenn ihr sohnemann das ding klaut. komischer vergleich, aber die grundaussage passt. der verein muss dafür sorge tragen, das seine fans keinen mist bauen, ob er das kann oder nicht ist vollkommen irrelevant.

klar, wir haben auch chaoten, aber ich denke doch das es andere situationen sind, in denen wir uns bewegen. auch wenn ich das auch von unserer seite nicht für gut heißen will.

die frage ist, wie man aus sicht der polizei, am einfachsten solche eskalationen verhindern kann?

denn für den staat gehts sicher nicht darum, wie man dynamos spielbetrieb aufrecht erhalten kann, sondern wie man eskalationen verhindert. und wenn es eben diese ausmaße annimmt, kann ich dieses urteil durchaus nachvollziehen.


Dein Vergleich passt meiner Ansicht nach nicht und ist hier nicht anwendbar. Bei Eltern haften für Ihre Kinder geht es darum das die Kinder nicht haftbar gemacht werden können. Das ist hier nicht der Fall jeder einzelne der Krawallbrüder weiss was er tut.

Der Verein hat meiner Ansicht nach weder rechtlich noch irgendwie moralisch ein Aufsichtspflicht für die Fans und kann somit eigentlich garnicht bestraft werden.

Mal an einem krassen Beispiel: Die U-Bahn Schläger um die es überall in den Zeitungen ging. Wenn ich deiner Argumentation folge ist es ja so das wenn diese z.b. als Frankfurt Fans zu identifizieren sind (durch Trikot oder ähnliches) und das ganze zufällig an einem Spieltag geschieht der Verein dafür sorge tragen muss das so etwas nicht passiert. Aber das kann es nicht sein.

Und: Lieber habe ich Dresden und Rostock in Liga 1 als Hoffenheim, Wolfsburg oder andere Retorten Vereine.


ne, mir ging es bei dem vergleich nicht um die situationen, in denen dynamo fans busse oder leute in der stadt angriffen, sondern um das teilzerstörte BVB stadion. klar, außerhalb passt das beispiel nicht mehr.

abgesehen davon, dass ich nicht an solche zufälle glaube, dass an einem spieltag leute in fanmontur (egal von welchem verein) randalieren...

sieh es doch mal aus sicht des staats. klar, muss man die übeltäter persönlich identifizieren. vielleicht wird darauf gehofft, dass dadurch die zivil courage auch endlich mal im stadion oder im eigenen umfeld steigt?

also wenn die eintracht ausgeschlossen würde und ich hätte auch nur einen deppen gesehen, der dafür verantwortlich ist. ich würde den ohne skrupel melden...


Ich versteh ja deine Sicht durchaus. Aber speziell aus Sicht unseres Rechtes sehe ich hier keine Grundlage für so eine Strafe. Es ist egal ob Fussball, Volksfest etc. . Der Veranstalter hat die Sicherheit auf dem Gelände zu gewähren. Auf alles rundherum hat er keinen Einfluss und soll er auch keinen Einfluss haben. Wie kann ich ihn dann dafür bestrafen?

Das "Zerstörte Stadion"  sehe ich nicht mal so tragisch. ich habe jetzt keine Bilder gesehen aber mein (manchmal schlechtes) Gedächtnis sagt mir das es so schlimm im Stadion gar nicht war.
#
Stand heute Nachmittag sind gerade erst mal 20.000 Tickets verkauft. Davon gingen auch nur 4.000 nach Frankfurt. Es wird also nichts mit der Hesseninvasion!

Doch nur so wenig?
#
kleine_Diva schrieb:
ich muss den entwurf schriftlich abgeben und das dann praktisch vorführen. den praktischen teil werd ich hinkriegen, mir gehts mehr um den schriftlichen entwurf, da bin ich bissel planlos leider. ich hab als Thema "schreiben eines Messeavis". für Spedikaufmann dann, bzw. für meinen dualen Studiengang? da gehts schon los    


Scheiss Thema..

Such dir was wo du die vier Stufen Methode anwenden kannst. Das Thema müsstest du dann ja quasi mit einem Vortrag lehren oder wie soll das ganze aussehen?