
crasher1985
9293
Feigling schrieb:
Hab mal in ner deutsch-deutsch-brasilianisch-amerikanisch-griechisch-spanisch-russisch-chinesisch-iranischen WG gelebt.
Ging ueberraschend gut.
und welcher davon warst du?
Pedrogranata schrieb:korthaus schrieb:
Ganz egal was im Hintergrund passiert, wenn man wie Amanatidis öffentlich den Trainer als Lügner bezeichnet, dann geht das gar nicht klar und ist natürlich absolut kontraproduktiv.
Ich hoffe, dass Amanatidis entsprechend bestraft wird, nachdem er bei seinem letzten Ausraster mit einer Verwarnung davon gekommen ist. Er will anscheinend nicht lernen, dass das direkte Gespräch immer der erste und beste Weg ist. Sollte das nicht fruchten, kann man sich immer noch anderweitig Gehör verschaffen. Aber hier wurde (wieder einmal) ein Schritt übersprungen. Das ist schädlich für das Mannschaftsgefüge und genau DAS kann die SGE nicht gebrauchen, bei der aktuellen „Mini-Krise“.
Ich respektiere und bin dankbar für Amanatidis‘ Leistungen, aber wer dauerhaft in der Öffentlichkeit solche Aussagen tätigt, sollte sich vielleicht doch einen neuen Verein suchen. Angeblich sind ja Angebote von anderen Vereinen vorhanden. Niemand ist unentbehrlich. Schon gar nicht ein Amanatidis. Sorry.
für was soll er denn bestraft werden?
Er soll dafür bestraft werden, daß er dem Trainer öffentlich entgegentritt, wenn der ihm nicht nur den Einsatz, um den er kämpft, verweigert, sondern dies auch noch seinerseits öffentlich mit angeblich fehlender fehlender Kraftausdauer begründet. Da hat er untertänlichst um Audienz nachzusuchen.
Derartiges Spucken auf den Kopf seitens eines Vorgesetzten hat hierzulande jeder, erst recht ein ausländischer Erstliga-Sportler und griechischer Nationalheld, so hinzunehmen, zu kuschen und sich über den Regen zu freuen. Wir sind hier schließlich in Deutschland..
Jain indirekt bezeichnet er den Trainer schon als Lügner und das darf nicht sein .. er sagt es ist schlicht falsch was Skibbe sagt..
Das kann und darf sich ein Profi meiner Ansicht nach nicht leisten. Hätte er gesagt ich denke das ich sehrwohl fit bin ist es eine ganz andere Aussage ..
Auch wenn ich Ama wirklich mag muss ich sagen er ist einfach zu weit gegangen udn ich hoffe das hier sowohl der Vorstand als auch Hr. Skibbe ein zeichen setzen !
Larruso schrieb:
Fuck,
geblitzt worden.
Scheiß 30er Zone in Erbenheim. Scheiß Landeshauptstadt...
Parodie schrieb:dawiede schrieb:Parodie schrieb:dawiede schrieb:Parodie schrieb:
Wow, jetzt darf man also doch die heilige Kuh Skibbe kritisieren, tat man das zum Ende der Hinrunde, wurde man noch als Funkeljünger oder sonst was tituliert.
Fußball ist tatsächlich ein schnelllebiges Geschäft.
Viel zu schnelllebig fuer dich (Ich hab noch nie jemanden gesehen, der so wie du geschwitzt hat, als wir auf dem Betze oben ankamen)
Weißt du was ich für eine Nacht hinter mir hatte? Da wird man auch mal schwitzen dürfen, auf der Rückfahrt war ich so kaputt, dass ich im Stehen eingeschlafen bin.
Gut, dann ist dir sicher entfallen, was mir auf der Heimfahrt alles passiert ist....ist mir gereade eingefallen als ich an die Rueckfahrt dachte
Du hast an irgendeinen Bahnhof (Mannheim?) gekotzt und dir von Jemanden Aspirin oder so etwas geschnorrt, so richtig Zeckenlike
o.O er war das?
Hyundaii30 schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Komisch, ich muss ein vollkommen anderes Spiel am Sonntag gesehen haben.
Mir sind auch negative Sachen aufgefallen, aber sorry, nichts, aber auch gar nichts von dem was du da gerade aufzeigen willst.
Meine Kritik am Freitagsspiel hab ich geäußert.
Auf das, was der Koreaner da gesehen haben will, wäre ich im Leben nicht gekommen.
Gerade das Teamwork im defensiven Bereich war noch eines der Lichtblicke.
Das beruhigt mich jetzt, ich dachte schon mir wäre der total chaotische "Hühnerhaufen" vollkommen entgangen.
Unser Defensivspiel war alles andere als ein planloser Hühnerhaufen!
Nach vorne sind wir in der einen oder anderen Sache noch ausbaufähig, da hatten einige nicht ihren allerbesten Tag, aber selbst da konnte ich nicht feststellen das die Spieler ohne Tamgeist gespielt hätten.
Wenn Du meinst.
Glaub ruhig daran.
Ich weiß , das ich mir jetzt besser keine Illusionen aufbaue.
Du solltest dir vllt mal die Realität aufbauen!
Hyundaii30 schrieb:gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.
Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.
Das sehe ich anders.
Jeder hat für sich gekämpft nicht im Team.
warum??
Ganz einfach.
Wir sind teilweise rumgelaufen wie ein wilder Hühnerhaufen,
keiner hat für Ordnung gesorgt. Im Gegenteil, teilweise
waren riesenlöcher da.
Wenn man als Team auftritt sieht das anders aus.
jepp deswegen stand unser Mittelfeld auch so kompakt weil keine ordnung da war .. standen zufällig immer nah am ballführenden und haben halt zufällig mal den Fuss dazwischen bekommen
gereizt schrieb:
Sturm im Wasserglas. Skibbe hält Ama für noch nicht so fit, wie er sich selbst hält. Und Ama widerspricht mit deutlicher Wortwahl weil Ama eben Ama ist. Zwei Egos die aneinander prallen. Mehr nicht.
Die selbe Aussage in der Winterpause hätte keine Socke interessiert. Und nun wird da alles reininterpretiert was nur geht... Kein Team mehr, nur Frustrierte? In Freiburg hat ein Team gekämpft. Nicht gut gespielt. Aber zusammen gekämpft. Nicht gegen jemanden oder irgend etwas gespielt. Ama ist Sauer weil Bankdrücker. Versteh ich. Ein Staatsakt? Nö.
Danke
Hyundaii30 schrieb:crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:hbh64 schrieb:
Was mir aufgefallen ist, ist das wir im Moment viele unzufriedene Spieler haben oder auch hatten, einige sind ja weg.
Ich glaube das gabs unter FF nicht, oder es kam nicht an die Öffentlichkeit. Irgendwie läuft das scheinbar nicht mehr so harmonisch. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, vielleicht kann es der ein oder andere von Euch. Es geht mir im Kopf rum aber ich komme irgendwie nicht auf den Punkt.
natürlich gab es die auch unter funkel. da waren es halt andere die nicht gespielt haben und unzufrieden waren.
Das schon, aber Funkel hatte auch einen großen Kader
aber es wollten unter keinem Trainer soviele Spieler
abhauen wie unter Skibbe bzw. waren unzufrieden.
Fährmann,Heller, Caio, Fenin, Alvarez, Tosun, Steinhöfer,
Korkmaz, Amanatidis und das nur in der Winterpause.
9 Spieler auf einmal.
3-4 ok. Max 5.
Das es dann nicht läuft, da braucht sich keiner zu wundern.
Das wirkt sich schon auf den Teamgeist usw. aus.
-Caio wäre auch unter Funkel gegangen wenn er ein angebot bekommen hätte
-Fenin ist als talent gekommen bringt aber keine konstante leistung und an gekas kommt er nicht vorbei genasuowenig wie an Altintop .. also ganz normal er ist jung und muss jetzt vorran kommen wenn er was erreichen will
-Alvarez und tosun wurde ausreichend diskutiert aber auch utner funkel gabs diese kritik der Nachwuchsförderung
-Ama droht auch utner Funkel mit Abschied
-Steinhöfer war unter funkel der einzige der brauchbare Standards schoss..nun haben wir Schorch also bekommt er keine einsätze mehr.. also ganz normal das er gehen will
Du hast nicht verstanden worum es mir ging.
Zumal Du da vieles schönredest.
Wenn ein Spieler oder 2 Spieler mal mit Abschied drohen
ok, aber das soviele zum gleichen Zeitpunkt unzufrieden sind und das sind nur die, von denen wir es wissen.
Das ist nicht normal.
Ich red nicht viel schön .. ich sehe auch das es klemmt in der mannschaft ich zeige nur das deine Ausführungen so nicht korrekt sind..
Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:hbh64 schrieb:
Was mir aufgefallen ist, ist das wir im Moment viele unzufriedene Spieler haben oder auch hatten, einige sind ja weg.
Ich glaube das gabs unter FF nicht, oder es kam nicht an die Öffentlichkeit. Irgendwie läuft das scheinbar nicht mehr so harmonisch. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, vielleicht kann es der ein oder andere von Euch. Es geht mir im Kopf rum aber ich komme irgendwie nicht auf den Punkt.
natürlich gab es die auch unter funkel. da waren es halt andere die nicht gespielt haben und unzufrieden waren.
Das schon, aber Funkel hatte auch einen großen Kader
aber es wollten unter keinem Trainer soviele Spieler
abhauen wie unter Skibbe bzw. waren unzufrieden.
Fährmann,Heller, Caio, Fenin, Alvarez, Tosun, Steinhöfer,
Korkmaz, Amanatidis und das nur in der Winterpause.
9 Spieler auf einmal.
3-4 ok. Max 5.
Das es dann nicht läuft, da braucht sich keiner zu wundern.
Das wirkt sich schon auf den Teamgeist usw. aus.
-Caio wäre auch unter Funkel gegangen wenn er ein angebot bekommen hätte
-Fenin ist als talent gekommen bringt aber keine konstante leistung und an gekas kommt er nicht vorbei genasuowenig wie an Altintop .. also ganz normal er ist jung und muss jetzt vorran kommen wenn er was erreichen will
-Alvarez und tosun wurde ausreichend diskutiert aber auch utner funkel gabs diese kritik der Nachwuchsförderung
-Ama droht auch utner Funkel mit Abschied
-Steinhöfer war unter funkel der einzige der brauchbare Standards schoss..nun haben wir Schorch also bekommt er keine einsätze mehr.. also ganz normal das er gehen will
Hyundaii30 schrieb:crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Danke Ama das war nötig.
Leider hatte ich mit den Befürchtungen recht.
Er ist fit! Also doch nur Ausreden von Skibbe.
Doch die Gemütslage des Vollblutstürmers ist derzeit alles andere als gelassen. Angesprochen auf die jüngsten Zweifel von Trainer Michael Skibbe an Amanatidis' Fitnesszustand platzt dem Griechen der Kragen: "Diese Ausreden kann er sein lassen. Das war vielleicht zu Saisonbeginn nach meiner Verletzung so, aber jetzt bin ich fit und habe keine Trainingseinheit ausgelassen", so Amanatidis. "Die Aussage des Trainers ist schlicht falsch."
Ama und damit auch die anderen Spieler erkennen die
Probleme:
Trotz Leistungsabfalls nach der Pause machte Skibbe zuletzt kaum von seinen Wechselmöglichkeiten Gebrauch – oder erst spät. "Es ist schwierig für einen Spieler, der nur fünf oder zehn Minuten spielt, etwas zu bewegen", beklagt Amanatidis.
Skibbe verärgert die anderen Spieler,
da er nur auf 13-14 Spieler baut.
Doch Amanatidis sieht in Skibbes Personalführung auch das seit Jahren geschaffene Gesamtkonstrukt der Hessen in Gefahr. "Jeder sollte das Gefühl haben, gebraucht zu werden. Momentan liegt es nah, dass der Verein Gefahr läuft, Spieler zu vergraulen."
Ich bin gespannt, wie Skibbe darauf reagiert.
Denke nicht, das er ungestraft davon kommt.
Aber die Fans haben ein recht auf die Wahrheit.
Und eines ist sicher, Ama bedeutet Frankfurt mehr , als einem
Herrn Skibbe.
Und woher nimmst du die Weisheit das alles so 100% stimmt? es ist doch klar das ein Spieler der spielen will seine Fitness anders sieht als der Trainer..
- weil Ama länger bei der Eintracht ist als Skibbe
- weil das für mich sowieso schon alles ersichtlich war.
Habe erst letztens geschrieben, das wir noch nie soviele
Spieler hatten die gleichzeitig weg wollten!
- weil Ama die Eintracht wirklich was bedeutet
und er dafür als Belohnung eine Strafe von HB und Skibbe
in Kauf nimmt, genauso wie er damals eine schlimme
Verletzung in Kauf genommen hat.
- weil Ama nicht einfach flüchtet , trotzt mieser Behandlung.
usw.
Sag mal ne frage warum bewirbste dich nicht um den trainer posten?
Jeder zweite Post sit ich wusste es vorher hab ich ja gesagt .. ist eh ersichtlich .. schreib mal ne Bewerbung an HB
Hyundaii30 schrieb:
Danke Ama das war nötig.
Leider hatte ich mit den Befürchtungen recht.
Er ist fit! Also doch nur Ausreden von Skibbe.
Doch die Gemütslage des Vollblutstürmers ist derzeit alles andere als gelassen. Angesprochen auf die jüngsten Zweifel von Trainer Michael Skibbe an Amanatidis' Fitnesszustand platzt dem Griechen der Kragen: "Diese Ausreden kann er sein lassen. Das war vielleicht zu Saisonbeginn nach meiner Verletzung so, aber jetzt bin ich fit und habe keine Trainingseinheit ausgelassen", so Amanatidis. "Die Aussage des Trainers ist schlicht falsch."
Ama und damit auch die anderen Spieler erkennen die
Probleme:
Trotz Leistungsabfalls nach der Pause machte Skibbe zuletzt kaum von seinen Wechselmöglichkeiten Gebrauch – oder erst spät. "Es ist schwierig für einen Spieler, der nur fünf oder zehn Minuten spielt, etwas zu bewegen", beklagt Amanatidis.
Skibbe verärgert die anderen Spieler,
da er nur auf 13-14 Spieler baut.
Doch Amanatidis sieht in Skibbes Personalführung auch das seit Jahren geschaffene Gesamtkonstrukt der Hessen in Gefahr. "Jeder sollte das Gefühl haben, gebraucht zu werden. Momentan liegt es nah, dass der Verein Gefahr läuft, Spieler zu vergraulen."
Ich bin gespannt, wie Skibbe darauf reagiert.
Denke nicht, das er ungestraft davon kommt.
Aber die Fans haben ein recht auf die Wahrheit.
Und eines ist sicher, Ama bedeutet Frankfurt mehr , als einem
Herrn Skibbe.
Und woher nimmst du die Weisheit das alles so 100% stimmt? es ist doch klar das ein Spieler der spielen will seine Fitness anders sieht als der Trainer..
erstmal guten morgen da freut man sich auf nen schönen Tag schaut ins forum und dann das..
Ama kritisiert wieder öffentlich.
Was soll man dazu sagen ausser er ist Profi und das er momentan nicht an gekas vorbeikommt wundert mich absolut nicht. das ganze spielsystem was bis jetzt doch recht erfolgreich war ist auf einen Spielertypen wie gekas ausgelegt.
Ama kann Gekas in diesen System meiner Ansicht nach nicht das Wasser reichen ..
Auch diese Aussage:
"Der Verein hätte heute ohne mich nicht den gleichen Stellenwert. Aber im Fußball gibt es keine Dankbarkeit"
ist absolur fehl am Platz. Wenn ers nicht gewäsen wäre es wahrscheinlich wer anders gewesen.
Ama ist ganz klar ein Teil der Mannschaft und war auch ein wichtiger Teil in den letzen jahren aber eine Solche Aussage find ich übertrieben ..
Ama kritisiert wieder öffentlich.
Was soll man dazu sagen ausser er ist Profi und das er momentan nicht an gekas vorbeikommt wundert mich absolut nicht. das ganze spielsystem was bis jetzt doch recht erfolgreich war ist auf einen Spielertypen wie gekas ausgelegt.
Ama kann Gekas in diesen System meiner Ansicht nach nicht das Wasser reichen ..
Auch diese Aussage:
"Der Verein hätte heute ohne mich nicht den gleichen Stellenwert. Aber im Fußball gibt es keine Dankbarkeit"
ist absolur fehl am Platz. Wenn ers nicht gewäsen wäre es wahrscheinlich wer anders gewesen.
Ama ist ganz klar ein Teil der Mannschaft und war auch ein wichtiger Teil in den letzen jahren aber eine Solche Aussage find ich übertrieben ..
hbh64 schrieb:crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:faboFfm schrieb:
Leute das geht hier einfach zu schnell, wie hier schon wieder mit dem "Kapitel Skibbe" abgeschlossen werden soll.
Hier wird schon extrem viel reininterpretiert, was Skibbe denkt, vor hat/ggfls. nicht mehr vor hat etc.
Wir hatten immer noch die beste Hinrunde seit Jahren, auch wenn gegen Ende dieser die Formkurve nach unten gezeigt hat.
Das Geseiere der besten Hinrunde seit Menschengedenken kann ich nicht mehr hören bzw. lesen.
Stand heute steht die Eintracht auf dem drittschlechtesten oder drittbesten Platz am 21. Spieltag seit Wiederaufstieg. Daran ist wenig glorreiches, wie ich finde.
Zum Vergleich:
In der Aufstiegssaison standen wir zu gleicher Zeit genau zwei Punkte schlechter da!
2008 und 2010 warens am 21. Spieltag 32 bzw. 31 Punkte.
Im Durchschnitt holte die Eintracht nach 21 Spieltagen in den Jahren seit Wiederaufstieg genau 26,8 - gerundet also gleichfalls die momentanen 27 - Punkte.
Prima Halbserie ist für die Haare. Weshalb eine Vielzahl der Eintracht-Angestellten aktuell der Meinung sind, man sei erheblich stärker als in den letzten Jahren, verschließt sich mir.
Das kann ich Dir sagen.
Weil die Gehaltskosten usw. so teuer sind wie noch nie.
Und das ist auch das was mich so sauer macht.
Wir geben ein Haufen Geld aus und hoffen auf bessere Leistungen und bekommen dann so einen Mist geboten.
Ahja also war keinerlei spielerischer fortschritt bei der Mannschaft erkennbar?
Und was bringt der spielerische Fortschritt. Keine Tore und wenige Punkte bisher in der Rückrunde.
Oh mann das ist so typisch also noch vor 1,5 - 2 jahren hat jeder geschrien es wird zeit das wir direkt spielen beseres Kurzpassspiel und ähnliches. Jetzt sieht man das desöfteren mal und kaum läuft es mal nicht wird wieder alles in frage gestellt..
Wer es noch nciht weiss wir sind nunmal keine Mannschaft die selbst an schlechten Tagen nen Spiel gewinnen und drehen kann ... solche "dirststrecken" gehören nunmal dazu es ist teil des Fussballs und vorallem teil der Eintracht.. und irgendwo ist es auch ganz typisch das wir jetzt 3 Spiele verloren haben nach dieser Hinrunde.. mich regt es auch jedesmal auf aber auf der anderen seite macht genau das den reiz an der SGE aus und es gehört zu ihr ..
Mik schrieb:
Der FR Artikel ist schon recht kritisch, wobei ich nicht alle Aussagen für richtig halte.
Allerdings dieses Vertrauensthema von MS gegenüber bestimmer Spieler wurde ja hier auch schon mehrfach diskutiert.
Ich kann nur hoffen, das dem nicht so ist und MS auch anderen Spielern wieder Chancen gibt!
Ich denke das wird er tun jedoch finde ich ist aktuell nciht der richtige Zeitpunkt. Eine verunsicherte Mannschaft durch das "personalkarusell" weiter zu verunsichern halte ich für falsch ..lieber erstmal zurück auf die erfolgsspur und dann kann man gerne auch mal dem ein oder anderen etwas Einsatzzeit geben
Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:faboFfm schrieb:
Leute das geht hier einfach zu schnell, wie hier schon wieder mit dem "Kapitel Skibbe" abgeschlossen werden soll.
Hier wird schon extrem viel reininterpretiert, was Skibbe denkt, vor hat/ggfls. nicht mehr vor hat etc.
Wir hatten immer noch die beste Hinrunde seit Jahren, auch wenn gegen Ende dieser die Formkurve nach unten gezeigt hat.
Das Geseiere der besten Hinrunde seit Menschengedenken kann ich nicht mehr hören bzw. lesen.
Stand heute steht die Eintracht auf dem drittschlechtesten oder drittbesten Platz am 21. Spieltag seit Wiederaufstieg. Daran ist wenig glorreiches, wie ich finde.
Zum Vergleich:
In der Aufstiegssaison standen wir zu gleicher Zeit genau zwei Punkte schlechter da!
2008 und 2010 warens am 21. Spieltag 32 bzw. 31 Punkte.
Im Durchschnitt holte die Eintracht nach 21 Spieltagen in den Jahren seit Wiederaufstieg genau 26,8 - gerundet also gleichfalls die momentanen 27 - Punkte.
Prima Halbserie ist für die Haare. Weshalb eine Vielzahl der Eintracht-Angestellten aktuell der Meinung sind, man sei erheblich stärker als in den letzten Jahren, verschließt sich mir.
Das kann ich Dir sagen.
Weil die Gehaltskosten usw. so teuer sind wie noch nie.
Und das ist auch das was mich so sauer macht.
Wir geben ein Haufen Geld aus und hoffen auf bessere Leistungen und bekommen dann so einen Mist geboten.
Ahja also war keinerlei spielerischer fortschritt bei der Mannschaft erkennbar?
Anakiny schrieb:crasher1985 schrieb:DougH schrieb:mannix-spider schrieb:
Zur aktuellen Situation ist mal zu erwähnen, daß wenn die guten Torchancen gegen Gladbach aus der 1. Halbzeit besser verwertet worden wären, Nikolov in Hamburg nicht geschlafen hätte, wir unsere Torchancen in Freiburg genutzt hätten, würden wir 6 Punkte mehr haben können (33 Punkte, Platz 6 direkt hinter Bayern). Dazu hätte es kein Wunder oder einen anderen Trainer benötigt. Wir würden sogar vor Mannschaften stehen wie Hamburg, Bremen, Hoffenheim, Schalke, Stuttgart und Wolfsburg.
Mal davon abgesehen, daß wir vor einigen stehen, kann man die hätte-wenn- und aber -Theorien knicken da sie für jeden Verein übertragbar sind...wir könnten auch hinter Schlake und Co. stehen
Womit er aber absolut recht hat ist der Fakt das vieles der letzen Spiele durch Einzel Fehler so gekommen ist. Wir hatten die Chancen die Spiele auch zu gewinnen haben diese aber nun mal nicht genutzt .. das sich dies rächt ist ein ungeschriebenes gesetz im Fussball..
Auch gegen Freiburg hätte mich ein gegntor in der 91 Minute nicht gewundert...
Solche "Hätte-Wenn" Analysen entbehren jeder Grundlage.
Genauso könnte man sagen, dass Gladbach im Hinspiel viele 100%ige versiebte, bevor wir 4:0 gewannen. Oder Kaiserslautern, oder St.Pauli.
Gehen die alle rein haben wir 9 Punkte weniger.
Das gleicht sich im Laufe einer Saison alles aus und ist auch nicht Kern oder Lösung irgendeines Problems.
Darum geht es auch überhaupt nicht .. es geht darum das man nicht den Trainer für alles verantwortlich machen kann .. mit dem Beispielen soltle lediglich gezeigt werden das es auch andersrum laufen kann mit der Taktik/aufstellung die hier kritisiert wird
DougH schrieb:mannix-spider schrieb:
Zur aktuellen Situation ist mal zu erwähnen, daß wenn die guten Torchancen gegen Gladbach aus der 1. Halbzeit besser verwertet worden wären, Nikolov in Hamburg nicht geschlafen hätte, wir unsere Torchancen in Freiburg genutzt hätten, würden wir 6 Punkte mehr haben können (33 Punkte, Platz 6 direkt hinter Bayern). Dazu hätte es kein Wunder oder einen anderen Trainer benötigt. Wir würden sogar vor Mannschaften stehen wie Hamburg, Bremen, Hoffenheim, Schalke, Stuttgart und Wolfsburg.
Mal davon abgesehen, daß wir vor einigen stehen, kann man die hätte-wenn- und aber -Theorien knicken da sie für jeden Verein übertragbar sind...wir könnten auch hinter Schlake und Co. stehen
Womit er aber absolut recht hat ist der Fakt das vieles der letzen Spiele durch Einzel Fehler so gekommen ist. Wir hatten die Chancen die Spiele auch zu gewinnen haben diese aber nun mal nicht genutzt .. das sich dies rächt ist ein ungeschriebenes gesetz im Fussball..
Auch gegen Freiburg hätte mich ein gegntor in der 91 Minute nicht gewundert...
Schema F und die Hoffnung auf morgen
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/schema-f-und-die-hoffnung-auf-morgen/-/1473446/7165164/-/index.html
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/schema-f-und-die-hoffnung-auf-morgen/-/1473446/7165164/-/index.html
Ich darf mal das gebabbel eröffnen was ne Ehre xD
Zu den Arikeln über Gekas..
Ist schon irgendwie sinnfrei jetzt von einem Fluch zu sprechen oder? was erwarten die das Gekas in jedem Spiel ein oder zwei Tore macht?
War doch klar das dieser Lauf nicht ewig geht und irgendwann auch mal ne kleine Flaute kommt..
Zu den Arikeln über Gekas..
Ist schon irgendwie sinnfrei jetzt von einem Fluch zu sprechen oder? was erwarten die das Gekas in jedem Spiel ein oder zwei Tore macht?
War doch klar das dieser Lauf nicht ewig geht und irgendwann auch mal ne kleine Flaute kommt..
Kurz zu Ama.. Thema wurde gestern ja schon ausreichend diskutiert aber er hat seine Meinung gesagt ..das war gestern .. warum da nochmal nachgelegt wird weiss ich nicht .. Füsse still halten wäre denke ich erstmal besser gewesen.
Kaum sind die Unruhen durch die "Fast-Wechsel" von Ochs und Caio vorbei schon kommt der nächste daher und stiftet unruhe...
Ich sehne die Zeit herbei in der man mal ins SAW schaut und einfach nur Spielberichte zum letzen Spieltag , Spielerportraits oder ähnliches enthalten ist..
Momentan ist es ja kaum noch zu ertragen ..