>

crasher1985

9295

#
Flummi schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]


Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.

Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument


Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.


Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.

Mal eine Frage, deren Antwort mich interessiert:
welche Trainer, die wir auch wirklich bekommen könnten (Tuchel und Weinzierl schließ ich davon aus), würdest du als klare Verbesserung erachten?
1-3 Kandidaten, mit Begründung, bitte. Danke.  


Keine Ahnung aber das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich sage lediglich das Schaaf aufgrund der bereits ausgeführten Gründe nicht zur SGE passt und ich es begrüßen würde wenn er nach der Saison geht.




Ja gut, dann lass uns mal in die Vergangenheit blicken.
Welche 2,3 Trainer haben denn Deiner Meinung  zur SGE gepasst? Interessiert mich nämlich auch wie ein passender Trainer aussieht wenn TS der unpassende ist.


Warum soll ich das entscheiden? Dafür gibt es doch leute die genau dafür ihr Geld beziehen? Habe ich meine beweggründe zu TS nicht schon desöfteren dargestellt? Was haben ehmalige Trainer mit der jetzigen kritik zu tun?

Ändert es etwa was an der aktuellen kritik wenn Vorgänger ähnliche oder andere Fehler gemacht haben?
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?

wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?


Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?

Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?      

 

Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.


Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen  

Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.


Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?

Sag mal, red ich irgendwie chinesisch?
Das ist bei Piazon noch ein weiteres Argument. Das hat zunächst nichts mit der Nutzlosigkeit der anderen Kandidaten zu tun.

Für mich war Inui ebenfalls kein Einwechselkandidat, aber FALLS Djakpa oder Otsche hätte ausgewechselt werden müssen und Schaaf dann aus irgendwelchen Gründen sich zwischen Inui und Piazon hätte entscheiden müssen, dann wäre Inui die bessere der beiden an sich schlechten Alternativen.


Chinesisch nciht aber in Wiedersprüchen und auch die Versuche dies zu relativieren sind recht kläglich.

Nein, weder widersprech ich mir, noch versuch ich, meinen Hals aus einer Schlinge zu ziehen, indem ich relativier.
Weder Inui, noch Piazon hätten uns mMn geholfen. Aus dieser Gruppe heraus wäre Piazon eine nochmals schlechtere Alternative, was Inui im Vergleich zu Piazon besser macht, aber in der Absolutbetrachtung nicht besser stellt.


Komisch und genau das begrünbest du mit einer tatsache die du im TS Thread als irrelevant darstellst. Aber stimmt wo kämen wir hin wenn du dir weidersprechen würdest.. passt schon.

Welchen Punkt betrachte ich als irrelevant?


Sorry nochmal schreib ich dir das nicht auf..
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]


Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.

Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument


Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.


Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.

Mal eine Frage, deren Antwort mich interessiert:
welche Trainer, die wir auch wirklich bekommen könnten (Tuchel und Weinzierl schließ ich davon aus), würdest du als klare Verbesserung erachten?
1-3 Kandidaten, mit Begründung, bitte. Danke.  


Keine Ahnung aber das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich sage lediglich das Schaaf aufgrund der bereits ausgeführten Gründe nicht zur SGE passt und ich es begrüßen würde wenn er nach der Saison geht.

#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?

wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?


Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?

Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?      

 

Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.


Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen  

Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.


Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?

Sag mal, red ich irgendwie chinesisch?
Das ist bei Piazon noch ein weiteres Argument. Das hat zunächst nichts mit der Nutzlosigkeit der anderen Kandidaten zu tun.

Für mich war Inui ebenfalls kein Einwechselkandidat, aber FALLS Djakpa oder Otsche hätte ausgewechselt werden müssen und Schaaf dann aus irgendwelchen Gründen sich zwischen Inui und Piazon hätte entscheiden müssen, dann wäre Inui die bessere der beiden an sich schlechten Alternativen.


Chinesisch nciht aber in Wiedersprüchen und auch die Versuche dies zu relativieren sind recht kläglich.

Nein, weder widersprech ich mir, noch versuch ich, meinen Hals aus einer Schlinge zu ziehen, indem ich relativier.
Weder Inui, noch Piazon hätten uns mMn geholfen. Aus dieser Gruppe heraus wäre Piazon eine nochmals schlechtere Alternative, was Inui im Vergleich zu Piazon besser macht, aber in der Absolutbetrachtung nicht besser stellt.


Komisch und genau das begrünbest du mit einer tatsache die du im TS Thread als irrelevant darstellst. Aber stimmt wo kämen wir hin wenn du dir weidersprechen würdest.. passt schon.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
crasher1985 schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]


Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.

Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument


Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.


Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.


Nun, es ist ja nicht damit getan, hier und da mal einen Jugendspieler einzusetzen. Dazu gehört das Anpacken der Verzahnung in einem so schwierigen Umfeld wie dem Eintracht e.V. und der AG, das ständige Beobachten, das Kümmern um die Jugendlichen, die man da in den Profikader hochzieht, und sei es nur im Training. Schon mal ernsthaft mit Jugendlichen gearbeitet?

Das alles ist harte und langwierige Arbeit, für die sich sämtliche Vorgänger zu schade waren.


Ich arbeite regelmäßig mit Jugendlichen aber das steht nicht zur Debatte. Wie geschrieben stimme ich dem voll und ganz zu aber wie  hier auchs chon geschrieben wurde soltle das der einzigste grund sein ist es in Gesamtheit leider auch zu wenig.
#
Sir-Marauder schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Einen Trainer zu entlassen , weil er die Vorgabe nur erfüllt und nicht deutlich übertroffen hat, wäre grotesk. Egal, was theoretisch möglich gewesen wäre. [...]


Das sehe ich anders. Wenn man zu dem Schluss kommt, dass die nackte Punktevorgabe oder der anvisierte Platz zwar erreicht worden ist, man aber andererseits zu der Einsicht gelangen würde, dass spielerisch keine Entwicklung zu erkennen gewesen ist und allen Vorzeichen nach auch nicht erfolgen wird, dann wäre das für mich Grund genug den Trainer zu entlassen. Die Entlassung wäre dann zwar möglicherweise auf den ersten Blick grotesk, nicht aber bei eingehender Betrachtung. Und darauf sollte es ankommen.

Versteh mich nicht falsch - ich will damit nicht vorgreifen oder mich auch nur zu Schaaf konkret äußern. Aber alleine der Umstand, dass da jetzt 40 Punkte erreicht worden sind, wäre für mich eben kein Argument


Gerade bei eingehender Betrachtung fallen doch aber die Aspekte neben der reinen Arbeit auf dem Platz ins Gewicht. Gerade bei der Betrachtung dieser wird eine Forderung nach einem Trainerwechsel doch erst recht absurd: Einen Trainer "wegzuwerfen", der hier endlich, endlich wirklich wichtige Dinge aufs richtige Gleis setzt und über sein reines Tagesgeschäft hinaus denkt.


Welche genau meisnt du? Ich denke was die Jugendföerdung angeht sind sich alle einig aber ansosnten würde mir nichts einfallen.
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?

wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?


Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?

Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?      

 

Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.


Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen  

Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.


Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?

Sag mal, red ich irgendwie chinesisch?
Das ist bei Piazon noch ein weiteres Argument. Das hat zunächst nichts mit der Nutzlosigkeit der anderen Kandidaten zu tun.

Für mich war Inui ebenfalls kein Einwechselkandidat, aber FALLS Djakpa oder Otsche hätte ausgewechselt werden müssen und Schaaf dann aus irgendwelchen Gründen sich zwischen Inui und Piazon hätte entscheiden müssen, dann wäre Inui die bessere der beiden an sich schlechten Alternativen.


Chinesisch nciht aber in Wiedersprüchen und auch die Versuche dies zu relativieren sind recht kläglich.
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was ich hier 0,0 kapiere ist, warum einige voll auf Herr Schaaf schießen
und Herr Hübner in Ruhe gelassen wird.

Nur weil Herr Hübner ein paar Verträge mehr verlängert hat.
Ja das ist ok, dafür durfte er aber auch sehr hoch dotierte Verträge anbieten.

Ich wäre mir nicht sicher, wenn wir bei Schwegler, Jung und Co.
1 Millionen draufgepackt hätten , ob sie dann nicht doch geblieben wären.

Hübner steht für mich genauso auf dem Prüfstand.
Er hat im Winter nichtmal einen geeigneten backupspieler für solche Notsituationen wie momentan gefunden.

Dazu waren seine Einkäufe auch nicht der Hit.
Allen voran Medo, der angeblich angeschlagen verpflichtet wurde.

Hasebe und Seferovic waren ok.

Der Rest war zwar billig, aber Qualität sieht anders aus.
Da können wir in Zukunft auch gleich in der 3 und 4 Liga wild die besten einkaufen.
Die sind dann sogar vom Gehalt her noch billiger.

Hübner hat halt den Vorteil, das er Hesse ist.
Ein anderer Sportdirektor wäre schon lange in der Kritik bei solchen
Einkäufen und ähnlich verhält es sich bei Herrn Schaaf nur umgekehrt.

Da passt einigen was nicht, schon wird nach jedem Krümel gesucht.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Schaaf, aber manche
Vorwürfe sind echt Banane.






Wieder ein Rückfall in alte Zeiten? Das ist der Schaaf Fred und nicht der Hübner Fred. Hyundaii, Hyundaii. tztztztz  

Zu seiner Verteidigung:
die Anmerkung, dass die Transfers von Chandler, Iggy, Sefe, Hasebe und Piazon nunmal auch oder gar v.a. auf Hübner zurückgehen, ist nicht verkehrt. Schaaf kann eben nur mit dem Material arbeiten, das ihm gegeben wird und wenn dieses zu schlecht ist, dann muss auch der Manager hinterfragt werden.


Das material war zu schlecht? Es wird ja immer abenteuerlicher. Hasebe, Seferovic und auch mit abstrichen Iggi waren und sind durchaus gute Fussballer und auch als Bereicherung zu sehen.

Chandler hat in Nürnberg seine Seite gut im Griff gehabt zumal auch viele User hier geffordert haben ihn zurück zu holen. Was er kann hat er in ein paar Spielen 8zugegebenermassen wenige) gezeigt.

Piazon war von vornherein ein Versuch der nicht viel Geld gekostet hat.

Ich denke schon das er durchaus "Material" hatte. Aber es ist nun auch mal Aufgabe es Trainers Spieler zu verbessern und das Optimale aus Ihnen heruaszuholen.  

Iggy und Chandler wurden hier die ganze Saison über durch den Kakao gezogen. Bei denen wusste man auch, dass sie nicht an Jung heranreichen werden.
Hasebe war nie so ein Stratege, wie Schwegler, dafür halt defensiv etwas besser.
Einzig Seferovic war qualitativ eine Bereicherung bzw. keine Verschlechterung im Vergleich zum Vorgänger.
Und wie wurde Rode ersetzt? Richtig, gar nicht, dieser Spielertyp ist bei uns so gut wie nicht vorhanden.

Piazon war ein Experiment, ok, kann ich mit leben. Aber es ging nunmal darum, ob wir uns von der individuellen Seite her qualitativ verbessert haben oder wenigstens die Abgänge kompensieren konnten und es war von Anfang an klar, dass dies nicht der Fall ist.
Beim "aus dem Spieler rausholen" sollte man nicht vergessen, dass manche Spieler an ihrem Limit angelangt sind.


Komisch wenn diese Spieler anm Ihren Limit sind warum gelang es dann immer wieder mal gerade gegen die gegner auf den oberen Plätzen über dieses Limit hinauszugehen. Kann es vielleicht daran liegen das sie dort richtig gefordert wurden?


Überliest du ganze Passagen meiner Beiträge obwohl du sie ja scheinbar liest?  
Hab doch schon gesagt, siehe speziell DFB-Pokal, wo der ein oder andere Drittligist schonmal einem Bundesligist ein Bein stellt und trotzdem deshalb nicht zur Weltmannschaft die ganze Saison über mutiert. Hinzu kommt ja noch der Auftritt des Gegners selbst (Überheblichkeit, Müdigkeit, Arroganz).


Wenn es um ein Spiel geht absolut richtig, wenn man aber immer mal wieder so spielt greift das Argument nicht. Und die Auftritte der gegner waren jetzt auch nicht so schlecht.

Ich spiele zwar kein Fussball aber mache diverse andere Sportarten und wenn ich merke es ist eigentlich mehr möglich asl das was ich Woche für Woche leiste dann gebe ich alles um dieses "mehr" dauerhaft zu erreichen. Dazu braucht jeder egal ob Amateur oder Profi aber einen Mentor der es schafft die richtigen methoden anzuwenden.

Ich habe bei keinen der Spieler gesehen das sie nach den starken Auftritten auch nur versucht haben an Ihre maximalleistung anzuknüpfen.
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?

wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?


Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?

Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?      

 

Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.


Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen  

Der Punkt kommt zu den Argumenten, warum Piazon KEINE Hilfe wäre, noch ganz dick oben drauf.


Also doch? Wie den nun bei den anderen spielern spielt es eh keine Rolle aber bei Piazon kommt es oben drauf?
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?

wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?


Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?

Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?      

 

Versteh ehrlich gesagt nicht, was du von mir willst.
Was soll ich mit einem Spieler wie Piazon auf dem Feld, der weder sportlich, noch mental eine Hilfe ist? Das ist die Kernaussage hier.


Achso also ist dein anderer Post den du als "ganz wichtigen" Punkt bezeichnest garnicht so gemeint? Hat den vermutlich jemand anderes geschrieben? Fragen über Fragen
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was ich hier 0,0 kapiere ist, warum einige voll auf Herr Schaaf schießen
und Herr Hübner in Ruhe gelassen wird.

Nur weil Herr Hübner ein paar Verträge mehr verlängert hat.
Ja das ist ok, dafür durfte er aber auch sehr hoch dotierte Verträge anbieten.

Ich wäre mir nicht sicher, wenn wir bei Schwegler, Jung und Co.
1 Millionen draufgepackt hätten , ob sie dann nicht doch geblieben wären.

Hübner steht für mich genauso auf dem Prüfstand.
Er hat im Winter nichtmal einen geeigneten backupspieler für solche Notsituationen wie momentan gefunden.

Dazu waren seine Einkäufe auch nicht der Hit.
Allen voran Medo, der angeblich angeschlagen verpflichtet wurde.

Hasebe und Seferovic waren ok.

Der Rest war zwar billig, aber Qualität sieht anders aus.
Da können wir in Zukunft auch gleich in der 3 und 4 Liga wild die besten einkaufen.
Die sind dann sogar vom Gehalt her noch billiger.

Hübner hat halt den Vorteil, das er Hesse ist.
Ein anderer Sportdirektor wäre schon lange in der Kritik bei solchen
Einkäufen und ähnlich verhält es sich bei Herrn Schaaf nur umgekehrt.

Da passt einigen was nicht, schon wird nach jedem Krümel gesucht.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Schaaf, aber manche
Vorwürfe sind echt Banane.






Wieder ein Rückfall in alte Zeiten? Das ist der Schaaf Fred und nicht der Hübner Fred. Hyundaii, Hyundaii. tztztztz  

Zu seiner Verteidigung:
die Anmerkung, dass die Transfers von Chandler, Iggy, Sefe, Hasebe und Piazon nunmal auch oder gar v.a. auf Hübner zurückgehen, ist nicht verkehrt. Schaaf kann eben nur mit dem Material arbeiten, das ihm gegeben wird und wenn dieses zu schlecht ist, dann muss auch der Manager hinterfragt werden.


Das material war zu schlecht? Es wird ja immer abenteuerlicher. Hasebe, Seferovic und auch mit abstrichen Iggi waren und sind durchaus gute Fussballer und auch als Bereicherung zu sehen.

Chandler hat in Nürnberg seine Seite gut im Griff gehabt zumal auch viele User hier geffordert haben ihn zurück zu holen. Was er kann hat er in ein paar Spielen 8zugegebenermassen wenige) gezeigt.

Piazon war von vornherein ein Versuch der nicht viel Geld gekostet hat.

Ich denke schon das er durchaus "Material" hatte. Aber es ist nun auch mal Aufgabe es Trainers Spieler zu verbessern und das Optimale aus Ihnen heruaszuholen.  

Iggy und Chandler wurden hier die ganze Saison über durch den Kakao gezogen. Bei denen wusste man auch, dass sie nicht an Jung heranreichen werden.
Hasebe war nie so ein Stratege, wie Schwegler, dafür halt defensiv etwas besser.
Einzig Seferovic war qualitativ eine Bereicherung bzw. keine Verschlechterung im Vergleich zum Vorgänger.
Und wie wurde Rode ersetzt? Richtig, gar nicht, dieser Spielertyp ist bei uns so gut wie nicht vorhanden.

Piazon war ein Experiment, ok, kann ich mit leben. Aber es ging nunmal darum, ob wir uns von der individuellen Seite her qualitativ verbessert haben oder wenigstens die Abgänge kompensieren konnten und es war von Anfang an klar, dass dies nicht der Fall ist.
Beim "aus dem Spieler rausholen" sollte man nicht vergessen, dass manche Spieler an ihrem Limit angelangt sind.


Komisch wenn diese Spieler anm Ihren Limit sind warum gelang es dann immer wieder mal gerade gegen die gegner auf den oberen Plätzen über dieses Limit hinauszugehen. Kann es vielleicht daran liegen das sie dort richtig gefordert wurden?
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?

wo unterscheidet sich meine Aussage im Vergleich zum anderen Thread?


Muss ich dir das echt erklären? Verstehst du überhaupt was du selber schreibst?

Die Motivation hatte nichts mit der eventuellen EL Chance zu tun. ber andersrum ist es ein wichtiger Punkt das es für einen Spieler keinen Unterschied mehr macht ob oder ob nicht?      

#
skyeagle schrieb:
crasher1985 schrieb:
skyeagle schrieb:
Die haben doch den Ars... offen. Ernsthaft. Verweigern ne Schlichtung, aber die Bahn ist nicht kommunikationsbereit. Läuft.

Wenn ich nächsten Dienstag nicht zum Flughafen kommen, werd ich bös



So pauschal kann man es glaube ich nicht sehen. Es kommt auch darauf an wie weit der Schlichtungsversuch von den Forderungen entfernt war.  


Aber versuchen kann man es. Scheitern kann die Schlichtung ja immer noch am Ende. Aber da es eh um Machtspielchen geht passt das ins Bild.


Naja je nachdem wie weit weg der Vergleich am Ende ist. Wenn ich ein Auto für 10.000 € verkaufen will und das Angebot des Käufers nur bei 1.000 € liegt dann steige ich auch nicht in Verhandlungen ein.
#
friseurin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Was ich hier 0,0 kapiere ist, warum einige voll auf Herr Schaaf schießen
und Herr Hübner in Ruhe gelassen wird.

Nur weil Herr Hübner ein paar Verträge mehr verlängert hat.
Ja das ist ok, dafür durfte er aber auch sehr hoch dotierte Verträge anbieten.

Ich wäre mir nicht sicher, wenn wir bei Schwegler, Jung und Co.
1 Millionen draufgepackt hätten , ob sie dann nicht doch geblieben wären.

Hübner steht für mich genauso auf dem Prüfstand.
Er hat im Winter nichtmal einen geeigneten backupspieler für solche Notsituationen wie momentan gefunden.

Dazu waren seine Einkäufe auch nicht der Hit.
Allen voran Medo, der angeblich angeschlagen verpflichtet wurde.

Hasebe und Seferovic waren ok.

Der Rest war zwar billig, aber Qualität sieht anders aus.
Da können wir in Zukunft auch gleich in der 3 und 4 Liga wild die besten einkaufen.
Die sind dann sogar vom Gehalt her noch billiger.

Hübner hat halt den Vorteil, das er Hesse ist.
Ein anderer Sportdirektor wäre schon lange in der Kritik bei solchen
Einkäufen und ähnlich verhält es sich bei Herrn Schaaf nur umgekehrt.

Da passt einigen was nicht, schon wird nach jedem Krümel gesucht.
Ich bin auch nicht zufrieden mit Schaaf, aber manche
Vorwürfe sind echt Banane.






Wieder ein Rückfall in alte Zeiten? Das ist der Schaaf Fred und nicht der Hübner Fred. Hyundaii, Hyundaii. tztztztz  

Zu seiner Verteidigung:
die Anmerkung, dass die Transfers von Chandler, Iggy, Sefe, Hasebe und Piazon nunmal auch oder gar v.a. auf Hübner zurückgehen, ist nicht verkehrt. Schaaf kann eben nur mit dem Material arbeiten, das ihm gegeben wird und wenn dieses zu schlecht ist, dann muss auch der Manager hinterfragt werden.


Das material war zu schlecht? Es wird ja immer abenteuerlicher. Hasebe, Seferovic und auch mit abstrichen Iggi waren und sind durchaus gute Fussballer und auch als Bereicherung zu sehen.

Chandler hat in Nürnberg seine Seite gut im Griff gehabt zumal auch viele User hier geffordert haben ihn zurück zu holen. Was er kann hat er in ein paar Spielen 8zugegebenermassen wenige) gezeigt.

Piazon war von vornherein ein Versuch der nicht viel Geld gekostet hat.

Ich denke schon das er durchaus "Material" hatte. Aber es ist nun auch mal Aufgabe es Trainers Spieler zu verbessern und das Optimale aus Ihnen heruaszuholen.
#
friseurin schrieb:
Misanthrop schrieb:
friseurin schrieb:
Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


Zumal Piazon mangels Anschlussvertrages ja nicht mal mit den Zwischenständen der anderen Spiele zu motivieren gewesen wäre.

Richtig, ein weiterer, ganz wichtiger Punkt.


In dem anderen thread hast du egschrieben es macht keinen Unterschied da die Chacne eh nur so gering war das es keinen Einluss genommen hätte.

Kannst du dich mal entscheiden?
#
skyeagle schrieb:
Die haben doch den Ars... offen. Ernsthaft. Verweigern ne Schlichtung, aber die Bahn ist nicht kommunikationsbereit. Läuft.

Wenn ich nächsten Dienstag nicht zum Flughafen kommen, werd ich bös



So pauschal kann man es glaube ich nicht sehen. Es kommt auch darauf an wie weit der Schlichtungsversuch von den Forderungen entfernt war.
#
Basaltkopp schrieb:
Veh hat uns den (Pflicht)Aufstieg gebracht, eine in weiten Teilen tolle erste Saison in der Bundesliga und eine in weiten Teilen durchwachsene zweite Saison nach dem Aufstieg. Darin enthalten die tollen EL-Auftritte.

Dafür Danke, aber ich sehe keinen Grund, wieso man ihn zurückholen sollte, ganz gleich in welcher Funktion! Und als VV schon zehnmal nicht!


Veh? Dachte das hier ist der TS Thread... hab ich mich wohl verlaufen.
#
Haliaeetus schrieb:
crasher1985 schrieb:
was bitte ist das für eine Domain? o.O

http://www.clary-und-aldringen.de/


suche gleich noch mal - hatte Ceklfiz gegooglet und war im SAW-Gebabbel von damals gelandet. Habe die Domain nicht überprüft - gucke dann gleich noch mal


Name: Hieronymus Graf Clary
Organisation: HFC Finanzberatungs GmbH
Adresse: GARTENSTRASSE 10
PLZ: 60594
Ort: FRANKFURT
Land: DE

MISTER X!!!!!    
#
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
friseurin schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wenn ein trainer wie du sagst gegen eine mannschaft wie Berlin nach der ersten Hälfte das mitnimmt was er bekommt weil "offensichtlich nichts geht" sollte er ganz schnell den Stuhl freimachen.

weil?
Ich glaub, Basaltkopp hat das ungefähr so ein paar gesagt:
es gibt Spiele, da geht halt nicht mehr. Da kannst sonst wen einwechseln, es wird sich sowieso nix ändern. Sowas muss ein Trainer nunmal akzeptieren.



Weil? Weil ich von einem trainer immer erwarte gewinnen zu wollen und alles daran zu setzen. Zumal man nciht sagen kann das uns Berlin an die Wand gespielt hat.

Ich bleibe dabei wenn ein trainer in einem solchen Spiel in der HZ aktzeptiert das nicht mehr geht ist er fehl am Platz.  

Du kannst gern dabei bleiben, aber ich empfinde deine Sicht als unrealistisch. In diesem Geschäft geht es darum, Risiken abzuwägen und das maximal Mögiche zu wählen, d.h. Output multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit. Und die W-keit, dass wir dieses Spiel gewinnen, war vorab quasi null und auch während des Spiels kaum vorhanden.

Berlin hat uns nicht an die Wand gespielt, weil sie uns den Ball überließen, mit dem wir nichts anzufangen wussten. Das war eine Pattsuation über 90 Minuten.


So aknn man scih die Welt natürlich sehr einfach machen.
Die Wahrscheinlichkeit war kaum vorhanden ? Welches Spiel hast du gesehen? Eine verünftige Ecke, ein guter Freistoß, ein Angriff und schon kannst du führen.. Berlin muss aufmachen was uns entgegenkommt.

Du wilslt mir ernsthaft erzählen du bsit damit zufrieden was dort gelaufen ist? Bist du verwandt mit dem Herri? Sorry ich hab selten so ein Blödsinn gelesen. Wenn weder der Trainer noch die Mannshcaft den Siegeswillen haben bzw. es als gegeben hinnehmen das man kein Tor schiesst bzw. nciht gewinnt sollten wir uns direkt für Liga 2 oder 3 melden denn da gehört ein Team mit dieser einstellung hin!

Auch für dich nochmal:
1)wir reden von einem Auswärtsspiel. Wer hat ernsthaft erwartet, dass wir einen oder gar drei Punkte dort holen? Gerade bei einer Mannschaft, für die das Spiel wichtig war?

2)welches Spiel hast du denn gesehen? Was war an unserem Auftreten und speziell an der Körpersprache denn so ermunternd, dass man sogar von einem Sieg ausgehen konnte?

3)Standards haben in der Betrachtung eines Spiels nicht viel verloren. Das ist eine Trainings- und Glückssache. Dir kann jedes Amateurteam ein Ei durch einen Standard ins Nest legen. Aber mal abgesehen davon, dass du erstmal zu einem Standard kommen musst, reden wir immer noch vom laufenden Spiel.
Außerdem wüsste ich immer noch nicht, wer uns hätte helfen können. Es saß niemand auf der Bank, der vielversprechende Leistungen in den letzten Wochen zeigte.

4)du verstehst es nicht, oder? Das hat mit Siegeswillen des Trainers nichts zu tun, sondern mit kalkuliertem Risiko. Hätten wir dieses Spiel verloren, kämen die Berliner in der Tabelle an uns heran und Köln wäre vor uns, was für TV-Tabelle negative Konsequenzen haben würde.


Also willst du mir quasi sagen das die Mannschaft nicht wusste das man zumindest die Chacne auf EL noch hat aber gelichzeitig den Punkt wegen den Fernsehgeldern gerne genommen hat?

Das ist für mich in der Liga Pippi Langstrumpf: Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
Und das Standardts nichts in der Spielbetrachtung verloren haben find ich interessant .. wusste ich bisher nicht. Würde mich mal intressieren wie mainz und Bremen dazu stehen ..  

Selbst, wenn die Mannschaft dies gewusst hätte, hätte sie wohl auch gleichzeitig gewusst (oder wenigstens Hübner bzw. Schaaf), dass sie extrem klein ist. Warum? Zeig ich dir gern auf (hab ich schon gestern getan):
1)wir hätten das Spiel gegen Hertha und gegen Leverkusen gewinnen müssen
2)Dortmund und Bremen müssen sich letzten Spieltag mit einem Unentschieden im Spiel gegeneinander begnügen.
3)Wolfsburg muss den Pokal gewinnen.

Beachte: wir reden von Platz 7, Platz 6 wäre selbst im Falle eines Sieges gegen die Hertha nicht möglich.
Und dieses unwahrscheinliche Szenario soll uns erlauben, ein mMn hohes Risiko in einem Auswärtsspiel einzugehen, in denen wir keinen Deut besser waren? Seh ich absolut nicht so.


Was daran so unwahrscheinlich ist sehe ich nicht. Wolfsburg hat auch am WE gegen Dortmund gewonnen. Und Dortmund sowie Bremen sind momentan recht gleichwertig.

Aber das spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Allein das die Chance da wäre reicht doch aus. Und mit was lässt sich eine Mannschaft besser motivieren als mit dem Internationalen Geschäft?

Wie um hImmels willen kann man gegen einen so schwachen gener mit einem unentschieden zufrieden sein? Hertha ist für mich mit einer der spielerisch schlechtesten mannschaft der ganzen Liga gewesen (über die Saison gesehen) und da kann weder der Trainer noch die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt mit einem Punkt zufrieden sein.

#
was bitte ist das für eine Domain? o.O

http://www.clary-und-aldringen.de/