
crasher1985
9295
reggaetyp schrieb:crasher1985 schrieb:reggaetyp schrieb:
In der FR tritt Kilchenstein jedenfalls mal sauber nach.
Ich glaube immer noch, dass TS missverstanden wird: Nicht wegen der Medien, sondern wegen des Öffentlichmachen von Interna in den Medien hatte Schaaf die Schnauze voll.
Die FR bitte ich, die Rolle der Spieler zu hinterfragen, die sich u.a. bei ihr ausheulte - gemäß der Berichterstattung der FR.
Aber vielleicht wird das nicht thematisiert, damit nächste Saison der nächste Spieler oder insider noch kommt und sich über zu wenig Gespräche, juckende Trainingsshirts oder einen ausgefallenen Nachmittag an der Playsi ausheult.
Die Spieler kommen mir hier viel zu gut weg.
Auch hier stellt sich für mich die Frage was sollen diese den tun falls man intern kein Ergebniss erreichen konnte? (Wissen wir ja nicht)
Wer, die Spieler?
Jepp.
Fiete schrieb:
Das wäre zu schön.. der Glaube daran fehlt mir allerdings.
Naja aber irgendwie setzt man schon alle anderen in Zugzwang. Wenn ich es richtig verstehe geht es ja nur um Staatsbürger der USA.
Weisst man dort aber nach das es massiv Korruption gab, so wird man in anderen Ländern auch ermitteln MÜSSEN!
reggaetyp schrieb:
In der FR tritt Kilchenstein jedenfalls mal sauber nach.
Ich glaube immer noch, dass TS missverstanden wird: Nicht wegen der Medien, sondern wegen des Öffentlichmachen von Interna in den Medien hatte Schaaf die Schnauze voll.
Die FR bitte ich, die Rolle der Spieler zu hinterfragen, die sich u.a. bei ihr ausheulte - gemäß der Berichterstattung der FR.
Aber vielleicht wird das nicht thematisiert, damit nächste Saison der nächste Spieler oder insider noch kommt und sich über zu wenig Gespräche, juckende Trainingsshirts oder einen ausgefallenen Nachmittag an der Playsi ausheult.
Die Spieler kommen mir hier viel zu gut weg.
Auch hier stellt sich für mich die Frage was sollen diese den tun falls man intern kein Ergebniss erreichen konnte? (Wissen wir ja nicht)
Aragorn schrieb:
Die FR fängt da an, wo sie bei Schaaf aufgehört hat. Nein, nein, die sind natürlich an gar nichts schuld. Alles basiert auf Fakten und Recherche. Nur das der "Ton die Musik macht" wird hier ausser Acht gelassen.
Hier wird Lewandowski schon als "Der logische Kandidat" herbeigeschrieben.
"Er ist ein eloquenter Trainer, ein guter Kommunikator. Das würde ihn klar von Thomas Schaaf unterscheiden. Lewandowski wird von den Leverkusener Spielern als absolute Kapazität gelobt."
...und im Kommentar von Kilchenwitz heisst es:
"...allerdings als Grund für die Trennung, „die unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen“ zu seiner Person in den Medien vorgibt, ist geradezu absurd. Die Berichte in der FR, die der jetzt davonziehende Schaaf unter anderen meinte, sind nicht erfunden worden, sondern basieren auf sauberer Recherche, Hintergrundwissen und Informationen von Beteiligten und Spielern. Es ist keine Kampagne gefahren worden gegen einen gutwilligen Trainer. Man konnte aber sehen, spüren und hören, dass etwas nicht stimmte im Binnenverhältnis. Dass Schaaf wegen unbotmäßiger Presseartikel hinwirft, ist ein vorgeschobenes Argument. Es wäre auch nahezu lachhaft.."
Wenn das keine Kampagne war, WAS war das denn dann? Mit seriöser Berichterstattung hat das mMn allerdings auch nichts zutun.
Naja die FAZ berichtet ja heute ähnlich wie Heinz geschrieben hat.
Wieso war es keine seriöse Berichterstattung? Hast du Informationen welche andere nicht haben? Und die Meinung zu den vorgeschobenen Argumenten Teile ich voll und ganz!
HeinzGründel schrieb:
Die FAZ heute in drei Artikeln ziemlich deutlich…
Neben der Aufzählung der Verdienste von Schaaf, ein Hinweis darauf , dass die Mehrheit (!) der Spieler wohl nicht unbedingt auf seiner Seite stand… Schaaf wiederum lastet Teilen seiner Profis eine, so wortwörtlich "Hetzkampagne" gegen ihn an.. Da reibt man sich doch die Augen.. Sollte wirklich wahr sein was nicht wahr sein darf..?
Man kann also auch als neutraler Beobachter zu dem Schluss kommen.. Dass das Tischtuch zerschnitten war…
Gut, es wird auch hier wieder welche geben, die hinter jedem Baum einen Feind der Eintracht sehen und die FAZ so eloquent und treffend als " Drecksblatt" bezeichnen werden. Geschenkt..
An die anderen hätte ich eine Frage.. Wie anders als durch Beendigung- auf welche Art auch immer- hätte man mit der Situation umgehen sollen? da gibt es doch nur zwei Möglichkeiten. Entweder man trennt sich vom Trainer,oder man trennt sich von den Spielern. Skylla und Charybdis... Ich kenne nur den Fall Nürnberg wo man sich von Spielern getrennt hat.
Falls dies wirklich so stimmen sollte ist natürlich die Frage auf das wie berechtigt. Aber egal wie mit solchen kaugummi Erklärungen und nichtssagenden PK's hat man dem Verein keinen gefallen getan.
Stoppdenbus schrieb:Klaus Veit schrieb:
Thomas Schaaf passte nicht in die Glitzerwelt der Mainmetropole, in der die fußballerische Realität gerne europäischen Träumen geopfert wird
Muss man wirklich solche abgedroschenen Phrasen bemühen?
Order wurde dieser Satz dem Premiumpartner direkt vom VV diktiert?
Stollenschuh oder Schicki-Micki, dazwischen gibt es nichts?
Höchstens die "überzogene Erwartungshaltung" des Umfeldes?
Herr Veit, das geht weit am Thema vorbei, zudem können sie das deutlich besser!
Haben sie den so unrecht damit? Ich habe es z.B. bei mir festgestellt. Immer wenn man auch nur die Chance hatte um Europa mitzuspielen war es unausweichlich das auch zu verlangen. Jedes mal wenn es nicht klappt dachte ich mir: "Eigentlich haben wir mit dem team ncihts in der EL zu suchen und es würde uns wohl mehr schaden als nützen".
Dafür ist man halt Fan .. man träumt von höheren und wenn es auch noch greifbar ist fordert man dies auch gerne mal ein ungeachtet der Möglichkeiten oder dem Sinn der Sache.
HeinzGründel schrieb:r.adler schrieb:
Mich nervt dieses Eingetrete auf die Rundschau wegen ihrer Berichterstattung. Kein Mensch sollte eine stromlienienförmige Presse bevorzugen, kritische Berichterstattungen auch aus dem Innern eines Vereins oder einer Firma sind wichtig und aufdeckend. Woher die Presse die Nachrichten hat, wer ihre Quellen sind, muss sie nicht sagen.
Die Anfeindungen gegen die Rundschau auch hier im Forum (da nehm ich aber die Briefschreiberin ausdrücklich von aus) kommen mir manchmal vor wie die "Lügenpresse!" Geiferer von verschiedenen Pegida Märschen.
Das erstaunt mich nicht r.adler. Damit muss man auch als Zeitungsmensch leben. Mich erstaunt eher von wem das so kommt..
Im übrigen würde ich den Usern mal anraten heute mal die Printausgabe der FAZ zu kaufen..Erstaunlich was die so behaupten
Könntest du eventuell kurz zusammenfassen was dort steht?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-polizei-in-zuerich-nimmt-funktionaere-fest-a-1035698.html
Hoffentlich wird der ganze Saustall jetzt richtig aufgeräumt!
Hoffentlich wird der ganze Saustall jetzt richtig aufgeräumt!
woschti schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Btw.:
Ist zwar fast schon etwas off-topic, aber: Was für eine Funktion hat denn der Mediendirektor bei uns im Verein?
Das Dilemma entstand ja scheinbar durch nach außen getragene Informationen, die nicht hätten an die Presse gehen sollen. Wenn es hier scheitert... wofür wurde dieses Amt eingeführt?
Irgendwie zeugt das ganze Gehabe im Verein nicht von Professionalität. Da kann man Zusatzämter einführen, wie man will, um nach außen ein schönes Bild abzugeben.
Der Rücktritt von Herrn Schaaf ist für mich weniger ärgerlich oder besorgniserregend als diese unprofessionelle Handlungsweise bei der Eintracht.
das ist sowieso das größte problem wie ich finde. es gibt scheinbar ein oder mehrere verräter im umfeld.
Auch diese Aussage ist rein spekulativ. Woher will man wissen das betreffende Personen intern nciht alle Mittel ausgeschöpft haben? Wurde es Veh nicht sopgar positiv angerechnet als er teilweise öffentlich gesprochen hat?
Das letzte mal als alles intern "geregelt" wurde war wenn ich mich richtig erinnere die Rückrunde der Schande. Vielleicht wollte hier auch einfach jemand nicht nochmal den gelichen Fehler machen?
Was man hier so liest ist ja echt der Hammer: Nachdem die Medien für den Rücktritt verantwortlich gemacht wurden haben nun also auch eingie Forumsuser hier eine Mitschuld?
Ich fordere hiermit von mister X. sofort 300 Millionen ohne jegliche Gegenleistung , ebenso das Trippel näöchstes Jahr!!! Wenn der Einfluss des Forums so groß ist, ist das das mindeste was ich tun kann!
Ich fordere hiermit von mister X. sofort 300 Millionen ohne jegliche Gegenleistung , ebenso das Trippel näöchstes Jahr!!! Wenn der Einfluss des Forums so groß ist, ist das das mindeste was ich tun kann!
FrankenAdler schrieb:crasher1985 schrieb:FrankenAdler schrieb:miraculix250 schrieb:
Egal wer es am Ende wird, eines steht wohl jetzt schon fest: Er wird die Sau sein, die nach kürzester Zeit durchs Dorf getrieben wird. Irgendwer wird sich da schon finden, der Bock aufs Treiben hat. Und wenn dann mal 2 3 Spiele am Stück nicht gewonnen wurde, springen massig Leute auf den Zug auf und es geht von Vorne los.
Na, der Durstewitz wird ja wohl bleiben. Dem Sack dürfte heute eh einer abgegangen sein.
Kann er sich dann auf den neuen Trainer einschießen und weiter Stellenkürzungen bei dem ehemaligen Qualitätsblatt FR rechtfertigen. Ich hoffe, den erwischt es dann aber auch mal.
Bestimmt gäbe es da dann einen Job bei Bild-Frankfurt für den Hetzer ...
Was genau hat den nun die Presse damit zu tun? Und in deinem Fall speziell Durstewitz? Intressiert mich echt mal..
Hast du die Berichterstattung der letzten Wochen nicht mitbekommen?
Dann schau dir die Beiträge der FR in den SAW`s der letzten Wochen einfach mal an. Kaum ein Tag, an dem nicht darüber spekuliert wurde, dass Mannschaft, Aufsichtsrat, einzelne Spieler, Teile des Vorstands usw. vom Trainer abrücken würden.
Da wurde gehetzt und gehetzt. Selbst wenn wir eine gute Leistung geboten bekommen haben, musste noch ein Halbsatz sein, der Zweifel sät. Siehe Montag nach dem Hoffenheim Spiel.
Das war eine echt üble Nummer ...
Und die Beiträge die durchaus nachvoillziehbar zeigen das das so nciht ganz stimmen kann liest du nicht?
Kackstudent schrieb:erwin stein schrieb:
Bei der Professionalität unseres Aufsichtsrates und des momentan Aktiven Teil des AG_Vorstandes bin ich verwundert das Thomas Schaaf nicht mit der Suche nach seinem Nachfolger beauftragt wurde...so wie Bruchhagen seinerzeit.
Wie immer werden wir keinen Plan b in der tasche haben und wieder einmal die Sommerpause damit verbringen einen Trainer und dann, im Juli, Spieler zu finden.
Freu mich schon auf die nächste Saison... :neutral-face
Träfen Schaafs Vorwürfe zu, müssten wir bereits einen Plan B haben.
Auch wenn die Vorwürfe nciht zutreffen müsste ein guter SD immer einen Plan in der Hinterhand haben. Aber das ist jetzt das Problem verkündet man schnell einen neuen Trainer wird jeder Sagen: "Ja da hatte TS" ja doch recht. Macht man es nciht wird es heissen es wäre unprofessionell. Egal wie der Verlierer ist in erster Line BH den egal was er nun tut es wird Leute geben die es als Beweis für irgendwas auslegen.
FrankenAdler schrieb:miraculix250 schrieb:
Egal wer es am Ende wird, eines steht wohl jetzt schon fest: Er wird die Sau sein, die nach kürzester Zeit durchs Dorf getrieben wird. Irgendwer wird sich da schon finden, der Bock aufs Treiben hat. Und wenn dann mal 2 3 Spiele am Stück nicht gewonnen wurde, springen massig Leute auf den Zug auf und es geht von Vorne los.
Na, der Durstewitz wird ja wohl bleiben. Dem Sack dürfte heute eh einer abgegangen sein.
Kann er sich dann auf den neuen Trainer einschießen und weiter Stellenkürzungen bei dem ehemaligen Qualitätsblatt FR rechtfertigen. Ich hoffe, den erwischt es dann aber auch mal.
Bestimmt gäbe es da dann einen Job bei Bild-Frankfurt für den Hetzer ...
Was genau hat den nun die Presse damit zu tun? Und in deinem Fall speziell Durstewitz? Intressiert mich echt mal..
Afrigaaner schrieb:
Bitte lacht mich jetzt nicht aus, aber wer ist dieser Lewandowski?
Jugendtrainer bei Lederbusen!
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:micl schrieb:
Sammeln wir doch mal die Fakten, zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit von TS:
- Vor dem Lev-Spiel stellt TS öffenlich seine Planung für die nächste Saison bei Eintracht Frankfurt vor.
- Am Montag teilt TS dem Vorstand mit, dass er seine Vetrtrag auflösen möchte. Offizielle Begründung: "Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren."
- Zwischen seiner Vorstellung der Saisonplanung und seiner Kündigung gab es aber offensichtlich keine Medienberichte, auf die seine doch sehr harte Anschuldigung zutreffen würde.
Somit ist zumindest klar, dass er entweder bei seiner Vorstellung der Saisonplanung sehr gut geschauspielert hat oder seine Begründung vorgeschoben ist.
Ach... und die Sache mit Lewandowski hast du geflissentlich unterschlagen.
Nach Sachlage doch der Auslöser schlechthin für Schaafs Entscheidung. Und das war am Samstag.
Aber das hat Schaaf ja bestimmt erfunden. HB zumindest weiß nix.
Wenn Du in Rage bist, liest Du wirklich selektiv mein Lieber.
Lewandowski sagt sinngemäß, er habe mit niemandem gesprochen, das würde er auch grundsätzlich nicht machen, wenn bei einem Verein, ein Trainer noch unter Vertrag stünde.
Völler wiederum sagt, zuerst müsse man ja mit ihm sprechen, da Lewandowski noch einen Vertrag habe, es habe aber niemand mit ihm gesprochen.
Herry sagt, man habe definitiv mit gar keinem anderen Trainer gesprochen.
Es findet sich auch sonst keine Quelle, dass hier wirklich konkret Gespräche stattgefunden hätten. Mag ja sein, dass alle Beteiligten lügen aber bis dies bewiesen ist, sollte man sich doch mal an die Aussagen der Beteiligten halten.
Und unter den Umständen kann Lewandowski wohl kaum der Auslöser gewesen sein und falls doch warum hat Schaaf den dann nicht in seiner Erklärung erwähnt?
Nun ja, vom kicker wurde es ja erwähnt und sogar als Auslöser betrachtet. Du meinst, die haben sich das aus den Fingern gesogen?
Könnte ja so ausgehen, wie es oft ausgeht: Lewandowski meinte "Verhandlungen", es waren aber nur Gespräche. HB wars nicht und Rudi weiß auch von nichts, wie auch, war ja nur "informeller" Natur. Nichtsdestotrotz hat es solche Gespräche gegeben, mit wem auch immer. Und schon lügt niemand wirklich und es ist doch was dran.
Sogar an den unzufriedenen Spielern der FR war was dran. Dann glaub ich dem kicker jetzt auch mal.
Falls es die Gespräche gab ist doch die Hauptfrage welcher Natur diese Gespräche waren. SPätestens nach den Bremen Spiel stand TS doch bei vielen in der Kritik und hat ich nehme an auch im Verein nicht mehr 100% Rückendeckung sondern auch einige Zweifler.
Ich denke genau in einer solchen Situation ist es an der Zeit für einen SD den Markt zu sondieren und erste lose Gespräche zu führen.
Warum wird hier eigentlich ständig von der "Unruhe" im Verein ausgegangen? man könnte ja denken wir brauchen alles halbe Jahr einen neuen Trainer. Was passiert ist ist sicher nicht förderlich aber das macht uns doch lange nicht zu einem Chaos Verein wie Schalke oder Hamburg.
peter schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Anakiny schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:micl schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ist klar, dass sich jetzt neu positioniert wird. Die Gegenkampagne läuft.
Schaaf ist ein Egoist. Weil sie ihm seine Wege nicht mit Rosen gepflastert und nicht dreimal täglich eine Lobeshymne gesungen haben, wie er es doch gewohnt ist und auch braucht, schmeißt er einfach hin. Obwohl das gesamte Umfeld wie ein Mann hinter ihm steht. Die paar Unterstellungen in der Presse steckt man gefälligst weg. Und sonst war ja nix. Auch keine Gespräche mit Lewandowski. Gar nix.
Stufe 1: der soll sich nicht so haben. Stufe 2: Schaaf hat die Eintracht schmählich im Stich gelassen.
Ich glaubs nicht und mir ist schlecht.
Lasst einfach diesen Käse.
Und wenn es nunmal so ist? Schaaf hat gegen den Willen des Vorstands hingeschmissen, angeblich wegen der Medien. Der Vorstand wollte Kontinuität, Schaaf offensichtlich nicht. Sorry, so ist die Faktenlage.
Nur zu. Faktenlage.
"Er hat sich mir nicht jeden Tag mitgeteilt. Ich bin enttäuscht, dass er meiner Argumentation nicht gefolgt ist. Das Umfeld ist in Ordnung."
"Festzustellen bleibt, und das bitte ich zu respektieren, dass es bis zum heutigen Tage keinerlei Kontakte mit irgendeinem Trainer gab."
Jetzt hast du natürlich 2 Optionen.
Entweder du glaubst HB und erkennst an, dass Thomas einfach in das Denkschema reingerutscht ist, dass er nicht 100% Rückendeckung spürt und deswegen geht. Was HB nicht wollte und auch nicht damit gerechnet hat, dass er aus solch "einfachen Gründen" geht.
Oder du bezichtigst HB der Lüge. Glaubst lieber der Theorie, dass irgendetwas vorgefallen sein muss. Etwa dem kicker-Bericht, den Lügner-HB direkt abgewatscht hat.
Wochenlang wird erzählt, dass niemand hinter dem Trainer steht, nicht mal die Spieler. Da schaut her, kein Bekenntnis zu Schaaf!
Jetzt, auf einmal, steht alles hinter ihm und es liegt alles nur an Schaafs "Denkschema".
Gestatten, dass ich lächle.
Und in drei Tagen wird Lewandowski hier vorgestellt. Hat natürlich keiner mit ihm gesprochen. Schaaf hat sich das nur ausgedacht, weil er ein treuloser Geselle ist, dafür ist er ja schließlich bekannt.
Und HB? Sicher, er stellt sich vor die Presse und sagt: "Klar haben wir mit Lewandowski gesprochen, aber das ist doch kein Grund hinzuschmeißen!" Oder wie stellst du dir das vor?
Wenn er überhaupt an den Gesprächen beteiligt war. Kommt ja noch erschwerend hinzu.
Und überhaupt: HB soll sagen: Klasse, dass er geht, müssen wir ihn nicht rausschmeißen! Oder was?
Aber ist klar. Faktenlage. Plötzlich wird HB, der ja sonst nur Mist labert, zum Kronzeugen. Mach dich doch nicht lächerlich.
Dass Herri von einer persönlichen Enttäuschung gegenüber Schaaf spricht ist aus meiner Sicht keine PR Sprache. Sowas sagt er nicht ohne Grund und nur, um öffentlich die Wogen zu glätten.
Das geht ganz direkt in Richtung Schaaf und wird ihn sicher nicht erfreuen.
Das kann ja sein. Kenne Herrn Bruchhagen nicht gut genug. Aber was ändert das? An der Medienkampagne, an dem fehlenden Rückhalt, an den Internas, die an die Medien herangetragen wurden, an Gesprächen mit potenziellen Nachfolgern? Sollte auch nur der letzte Punkt stimmen, wars das doch, oder?
Also zumindest bei Lewandowski haben wir die Äußerung von ihm selbst, von Völler und von Bruchhagen, dass dem nicht so war.
erst werde ich tagelang in eine diskussion verwickelt die darauf hinaus laufen soll, dass hb lügt und jetzt spricht er plötzlich immer die wahrheit?
seit monaten wird bemängelt dass hb der bremser ist, jetzt wird ein aufstand gegen ihn begrüßt und gleichzeitig gesagt da war gar nichts?
da wo rauch ist ist erfahrungsgemäß auch feuer. und dass in den letzten wochen gezündelt wurde und informationen an teile der presse geflossen sind kann man nicht wegignorieren.
Das mag stimmen aber die Interessante Frage ist doch nach wie vor wer hat gezündelt und warum?
Endgegner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:micl schrieb:
Sammeln wir doch mal die Fakten, zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit von TS:
- Vor dem Lev-Spiel stellt TS öffenlich seine Planung für die nächste Saison bei Eintracht Frankfurt vor.
- Am Montag teilt TS dem Vorstand mit, dass er seine Vetrtrag auflösen möchte. Offizielle Begründung: "Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren."
- Zwischen seiner Vorstellung der Saisonplanung und seiner Kündigung gab es aber offensichtlich keine Medienberichte, auf die seine doch sehr harte Anschuldigung zutreffen würde.
Somit ist zumindest klar, dass er entweder bei seiner Vorstellung der Saisonplanung sehr gut geschauspielert hat oder seine Begründung vorgeschoben ist.
Ach... und die Sache mit Lewandowski hast du geflissentlich unterschlagen.
Nach Sachlage doch der Auslöser schlechthin für Schaafs Entscheidung. Und das war am Samstag.
Aber das hat Schaaf ja bestimmt erfunden. HB zumindest weiß nix.
Naja, Lewandowski selbst hat es dementiert.
Jo. Der wird sich hinstellen und sagen: Klar hat jemand von der Eintracht mit mir gesprochen. Na und?
Wir kennen das ja: war nicht Herr Bruchhagen, also lüg ich auch nicht.
Find das mit dem "wer lügt / wer lügt nicht" lustig. Wenn die Spieler sagen, sie wollen mit Schaaf weitermachen und haben keine Probleme lügen sie nicht, wenn Lewandowski sich hinstellt und sagt er hat keinen Kontakt lügt er.
Das war auch mein erster Gedanke. Einerseits werden bestimmte Statements "ohne Zweifel" als Fakt hingenommen und andere werden sofort angzweifelt.
Makedone84 schrieb:
Tut mir leid aber ich hab kein bock mehr auf die Eintracht! Sowas mistiges von den Sesselfurzern ist einfach nur beschämend! Ich hoffe es geht jetzt in die dritte Liga damit sich die ganzen Träume von Euro-League usw sich verpuffen und der aktuelle Vorstand sich verpisst!!! Und das kommt von einem Mitglied...
DANKE SGE!
Tschüß
Naja andersrum gerfragt: Was würdest du erwarten falls die Spieler nicht mit dem Trainer können und eventuell intern kein gehör finden?