
crasher1985
9295
Wuschelblubb schrieb:Adler_Steigflug schrieb:eagle-1899 schrieb:
Lächerlich, dass der DFB das so akzeptiert.
Naja, was soll denn der DFB dagegen machen? Das ist nun mal eine freie Willensentscheidung... bzw. kann man es nicht beweisen, wenn es nicht so wäre.
Der Profifußball verkommt immer mehr zu einer Posse...
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/laenderspiele/611023/artikel_das-ribery-dilemma.html
Sollte Deschamps sich für eine Berufung Riberys entscheiden und der Spieler sich verweigern, könnte sich der französische Verband auf internationale Vorschriften berufen, denen zufolge die UEFA bzw. FIFA einen Spieler für Vereinsspiele sperren kann, wenn er die Berufung ablehnen sollte.
Das war also schon abgesprochen mit dem DFB. Ansonsten wäre das ein böses Eigentor.
Angeblich war das bereits vorher abgesprochen. Zufälligweise aber bei Selke auch.
Fifa..ähm Zufälle gibts
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Umgekehrt wird ein Schuh draus: dass man jetzt endlich Ruhe geben sollte, damit man hoffnungsfroh und unbelastet in die Zukunft blicken kann, das ist ein Totschlagargument.
ich habe keinerlei Sorge, dass es hier ruhig werden dürfte, dafür wirst du und deine paar wenigen Mitstreiter mit mächtiger Postingfrequenz schon noch sorgen. Zumindest paar Tage noch, bis es sogar euch zu deppert wird. Der Rest des Forums hat sich eh schon gelangweilt aus dieser "Diskussion" zurückgezogen.
Wenn gar nix anneres mehr hilft, dann wird die Postingfrequenz zum Argument.
Mich bist du diesbezüglich schon am Donnerstag los, da ich - wie es sich gehört - in der fußballfreien Zeit in den Urlaub fahre.
Würzi, ist wie weiland bei Caio - nach 2 Tagen kam nix Neues mehr, wir beide haben uns trotzdem noch monatelang Wichtiges mitzuteilen gehabt. Hat sonst aber keinen mehr interessiert. So ähnlich läufts hier - es ist womöglich Unappetitliches im Gang, es bringt aber nix, wenn man das 100 mal am Tag wiederkäut. Ändert eh nix.
Trotzdem, schönen Urlaub. Und wenn wieder da bist, gibts einen neuen Trainer, einen neuen AR und einen neuen VV.
Versprochen?^^
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Umgekehrt wird ein Schuh draus: dass man jetzt endlich Ruhe geben sollte, damit man hoffnungsfroh und unbelastet in die Zukunft blicken kann, das ist ein Totschlagargument.
ich habe keinerlei Sorge, dass es hier ruhig werden dürfte, dafür wirst du und deine paar wenigen Mitstreiter mit mächtiger Postingfrequenz schon noch sorgen. Zumindest paar Tage noch, bis es sogar euch zu deppert wird. Der Rest des Forums hat sich eh schon gelangweilt aus dieser "Diskussion" zurückgezogen.
Naja das hat nichtmal was mit langeweille zu tun sondern ehr damit das sich hier alle im Kreis drehen. Egal wie man es dreht und wendet es gibt immer Thesen für die eine und die andere Variante. Diese sind denke ich zur genüge ausgetauscht und werden nun immer wider in verschiedensten Varianten wiederholt.. Effekt 0
propain schrieb:crasher1985 schrieb:Brady schrieb:
Der Franz lebt auch in seiner eigenen Welt....
Das dachte ich auch als ich seine Aussage gelesen habe.. direkt danach kam..hat da jemand Angst um seine Einnahmequellen?
Der hat bestimmt vorher erstmal den Putin gefragt was er denn sagen darf, damit er nicht seine Einnahmen bei Gazprom aufs Spiel setzt.
Vielleicht passt auch die Brile nicht zu seinen Augen. Er hat ja auch keine Sklaven in Katar gesehen.
Oder ganz banal.. 12 zu 11 Stimmen mit einem Myteriösen Abgang kurz vor der Wahl.. aber das wäre echt viel zu weit hergeholt
Brady schrieb:
Der Franz lebt auch in seiner eigenen Welt....
Das dachte ich auch als ich seine Aussage gelesen habe.. direkt danach kam..hat da jemand Angst um seine Einnahmequellen?
wach schrieb:MrBoccia schrieb:
in Lautern hat man volles Verständnis für die Entscheidung von Orban
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=715207521940280&id=567561706704863
vollstes Verständnis! Auch wenn's Pälzer sind...
Da gehts ganz schön ab..
Bombendrohung um 11 der Polizei gemeldet aber erst um 12 der Saal geräumt?
MrBoccia schrieb:
jetzt haben wir uns alle wieder lieb. Was ein Glück.
Wir haben jetzt Schaaf und Lewandowski als Trainer dazu hat Mister X gerade 100+X Millionen überwiesen.
Ok.. also es stimmt garnichts von all den Sachen... es gab keine Probleme in der mannschaft, es gab keine Infos an die Presse, es gab keine "schwerwiegenden" Probleme im AR .. und TS ist nach wie vor Trainer bei uns.
Sorry das wird albern hier. Die Pressemittleung wiederspricht doch dem was HB noch vor 2 Tagen auf der PK gesagt hat .. merken die eigentlich selber was die gerade verzapfen?
Sorry das wird albern hier. Die Pressemittleung wiederspricht doch dem was HB noch vor 2 Tagen auf der PK gesagt hat .. merken die eigentlich selber was die gerade verzapfen?
Was mich am meisten wudnert ist das bisher keinerlei reaktion dazu kam. Spätestens jetzt müssten doch die üblichen medienvertretter Sturmlaufen und fragen was da los ist.
Das mit der Glaubwürdigkeit vom HR ist so eine Sache .. sicher würde es ehrlich erklären.. aber denkt hier ernsthaft jemand Hellmann ist so dumm und stellt sich direkt in die SChusslinie und das auch noch kurz vor den Wahlen?
Warum sollte er das tun?
Ich mag ihn nicht das ist kein geheimnis aber er wäre nciht in dem Posten den er jetzt hat wenn er so leichtsinnig und dumm wäre oder?
Warum sollte er das tun?
Ich mag ihn nicht das ist kein geheimnis aber er wäre nciht in dem Posten den er jetzt hat wenn er so leichtsinnig und dumm wäre oder?
SChaut man sich die Chronologie der Ereignisse mal an dann erscheint einen das alles noch komischer. Warum haben sich die Spieler nicht ganz klar hinter TS gestellt? Warum erzählt Herri das er auf keinen Fall zurücktritt und zwei Tage später heisst es er habe seinen Rücktritt angeboten?
Wie kann man sich das vorstellen das AH in Ruhe ind er AR Sitzung sitzt und SMS an die Presse sendet? Das merkt keiner? Und keiner konnte vorher den schuldigen ausmachen? Andersrum gefragt wieso kann man hellmann jetzt sogar beim Namen nennen? Wenn man es wusste hätte man vorher eingreifen müssen.
Ich persönlich kann mir momentan keinen Reim darauf bilden was hier abgeht ausser es geht um Säbbelrasseln für die anstehende Wahl.
Wie kann man sich das vorstellen das AH in Ruhe ind er AR Sitzung sitzt und SMS an die Presse sendet? Das merkt keiner? Und keiner konnte vorher den schuldigen ausmachen? Andersrum gefragt wieso kann man hellmann jetzt sogar beim Namen nennen? Wenn man es wusste hätte man vorher eingreifen müssen.
Ich persönlich kann mir momentan keinen Reim darauf bilden was hier abgeht ausser es geht um Säbbelrasseln für die anstehende Wahl.
Nachdem ich nun etwas darüber nachgedacht habe finde ich es scon etwas komisch. Da versucht jemand jemanden ans Bein zu pinkelm weil er Internas an die Presse gab und geht dabei den Weg internas an die Presse zu geben.. komisch irgendwie
Block_37H schrieb:SGESeph schrieb:
Es läuft wohl darauf hinaus: Hellman hat die FR verarscht. Und jetzt sind beide dran.
Wenn es sich so darstellt: Mit Recht!
Leider schätze ich hellmann nicht dumm genug ein das so zu machen das man ihn dafür belangen kann.
eagle1959 schrieb:
Vielleicht sollte man sich an dieser Stelle eher einmal die Frage stellen, wer diese "angeblichen" Internas dem HR zugespielt hat und was derjenige damit bezweckt???????
Kämpft da etwa jemand noch um seinen Posten als AR-Vorsitzender?????
?? Steht doch klar drinne oder?
HR schrieb:
So versorgte der Finanzboss etwa aus der laufenden Aufsichtsratssitzung am 11. Mai heraus Journalisten per SMS mit Informationen.
Nun kommt wohl das wahre Gesicht unseres Abmahnanwaltes.. ähm Vorstandsmitglied.. an die Öffentlichkeit.
Ich hoffe wir werden Hellmann ganz schnell wieder los aber ledier glaube ich nciht daran.
Ich hoffe wir werden Hellmann ganz schnell wieder los aber ledier glaube ich nciht daran.
Skuke schrieb:grabi71 schrieb:friseurin schrieb:grabi71 schrieb:
Bleiben wir doch einfach mal bei den Fakten und überhöhen TS nicht künstlich – er steht hier ja bei einigen ja fast als Heiliger und ich sehe es kommen, dass noch eine Sammelaktion für ein Denkmal initiiert wird.
Unter Veh haben wir auch sehr ansehnliche offensive Spiele mit tollen Aktionen gesehen, insbesondere in der Saison nach dem Aufstieg (6. Platz, 51 Punkte !!!) und mit spektakulären Auftritten im Europapokal im Vorjahr. Dass die Bilanz letztes Jahr mit 36 Punkten ziemlich mager ausfiel, lag an den Belastungen im Europapokal und auch einigen Verletzungen (Rode und Schwegler haben jeweils nur 17 BL-Spiele gemacht). Eine neue Wendung hin zu tollem Offensiv-Fußball unter Schaaf konnte ich also nicht entdecken; es ist nichts Neues entstanden, kein sichtbares, belastbares Spielsystem, kein Spieler ist wirklich weiter entwickelt worden, Stillstand und fast eher Rückschritt allenthalben. Die Abstiegsnot wurde in der Tat alleine durch Meiers überragende Form und nicht etwa durch besondere Künste von Schaaf vermieden.
1)die Europapokalbelastung hatten wir großteil in der Hinrunde. In der Rückrunde gilt die Ausrede nur bedingt, da wir zwei EL-Spiele und dann noch das Pokalspiel zusätzlich in den Knochen hatten, aber beides war im Frühjahr und von der Anzahl her sollte jeder Fußballer das packen.
2)Rode und Schwegler haben jeweils 17 Spiele gemacht. Ok. Was hatten wir dieses Jahr vorliegen?
-Djakpa 6 Monate außer Gefecht
-Zambrano mehrere Monate außer Gefecht
-Trapp mehrere Monate außer Gefecht
-Medo, bereits mit limitierter Fitness, mehrere Monate außer Gefecht
-Meier nach einer tollen Saison für mehrere Wochen außer Gefecht
-Kittel nach einem Hoffnungskeim verletzt
Von den Verletzungen her kann man weder einen Vergleich zur letzten Saison, noch zu sonst jemandem ziehen (vllt noch zum FCB).. Das war ein Massaker.
Und das ganze wurde noch durch vier Stamm-Abgänge und einen Trainerwechsel garniert. Auch hier: KEIN Vergleich zur Saison davor.
Und was soll das, dass Meier allein uns am Leben hielt? Mal abgesehen davon, dass fast jede Mannschaft einen herausragenden, unersetzbaren Spieler hat, haben auch Sefe und Aigner ihren Teil zum Erfolg beigetragen.
Und dann kommst mir mit Vehs System? Welches denn? Das, das ein halbes Jahr lang gut fkt., um danach eine Standfußball zu zeigen, der über weite Strecken unattraktiv war?
Und welche Spieler haben sich denn rückentwickelt? Sag uns das mal bitte. Ich nenn dir in der Zwischenzeit Spieler, die sich entweder weiterentwickelten oder auf ihrem bereits hohen Level weitermachten:
-Meier
-Sefe
-Aigner
-Andersongrabi71 schrieb:
Dass dann einige Aufsichtsräte ebenso wie die Fans und die Medien mit den Darbietungen nicht glücklich sind und dies - neben der Verletztenmisere - auch am Trainer festmachen, ist doch völlig normal. Die Kommentare des Trainers zu diesen dürftigen Leistungen waren aber stereotyp und nichtssagend.
Es ist das eine, wenn man ein paar Kritikpunkte anbringt. Es ist was Anderes, wenn sich eine allgemein UNzufriedenheit einstellt obwohl die Saison vom Ergebnis her wirklich gut war.grabi71 schrieb:
Schaaf hat die Flucht ergriffen, vielleicht auch gerade zu diesem Zeitpunkt, weil schon ein größeres Glück bei S04 oder Hannover auf ihn warten könnte. Dass Frankfurt nicht das Nest und die Hochburg der Heckenschützen und Intriganten ist, hat zuletzt die 3-jährige Amtszeit von Armin Veh in voller Harmonie und mit großem Erfolg bewiesen. Kritik an Veh kam seltsamerweise nie auf. Niemand hat sich damals beschwert, wenn es nicht so lief, weil Veh im Gegensatz zu Schaaf in der Lage ist, mit zeitweiligen negativen Befindlichkeiten im Umfeld des Vereins gekonnt umzugehen. Der neue Trainer muss also keine Schlangengrube erwarten, und einen Rückfall in frühere schlechte Zeiten sehe ich auch nicht.
Veh kann sich gut verkaufen und die Blindgänger von der FR fallen halt darauf rein. Ein Witzchen hier, ein Witzchen da, schon ist er beliebt.
Und wenn es bei Veh mal nicht lief, dann ließ er das die halbe Welt wissen, entweder über Forderungen nach Verstärkungen oder er wisse eh alles besser oder allgemeines Gemotze, weil ja die Doppelbelastung blabla.
Schaaf hat Krisen hingenommen und hat weitergemacht, ohne groß in der Öffentlichkeit rumzuheulen.
Ok, ich gebe mich geschlagen.... TS war DER Übertrainer, es ist schrecklich, wir werden niemanden mehr wie TS finden, Veh war eine faule, hinterlistige Pfeife (du hast ihn natürlich gleich durchschaut), ein aufrichtiger Trainer kann hier nur scheitern, weil ja der böse Hellmann da ist, Meier und Aigner sind wegen TS gut geworden, Sefe war vorher eine Pflaume, die erst TS größer rausgebracht hat und Anderson ist die Entdeckung auf der Position des IV. Die anderen (Piazon, Inui, Kadlec, Chandler, Medo, Icky und wie sie alle heißen), sind halt nicht besser, da kann man nix machen.
In ein paar Tagen interessiert sich sowieso niemand mehr für diesen Krampf...TS wird eine kleine, unbedeutende Episode sein, bei einem anderen Verein anheuern und alles ist gut.
Die Diskussionen hier im Forum drehen sich doch sowieso nur im Kreis (ich schließe mich da nicht aus, beanspruche dieses Merkmal aber nicht exklusiv für mich allein), also mache ich es wie TS: ich verabschiede mich hier aus diesem Zirkel, ist das Beste für alle, die friseurin (warum ist dieser Berufsstand in BuLi-Vorständen eigentlich immer noch unterrepräsentiert bei dem Fachwissen?) jubelt, viele andere hier auch, jeder ist also glücklich...und ich bin es ebenfalls!
Was den Schaaf-Veh-Vergleich betrifft, so hatten beide ihre Qualitäten. Und dass beide auch ihre Macken bzw. Fehler hatten (bei Veh das Gedonnere in den Medien bis hin zur Drohung, hinzuschmeiden; bei Schaaf das Gegenteil, um dann hinzuschmeißen; bei beiden in sportlicher Hinsicht z.B. ausbleibende/unverständliche Wechsel), steht doch außer Frage.
Die Ära Veh war einfach eine andere Ausgangssituation. Ein prominenter Trainer, der erst aufgestiegen und im Folgejahr Europa geschafft hat. Was aber z.B. in der FR nie so breitgetreten wurde wie das Thema Schaaf waren z.B. die Eitelkeiten eines Herrn Veh, der immer klar gemacht hat, dass er abhaut, wenn sich finanziell nichts tut. Das wäre auch eher ein internes Thema gewesen.
Letzten Endes kann man sich vielleicht darauf einigen, dass nicht der Abgang an sich, sondern vor allem das wie den Ausschlag für die derzeitige Stimmung gegeben hat. Schaaf hat Fehler gemacht, aus kommunikativer und sportlicher Sicht. Das ist aber noch lange kein Freibrief ihn so zu behandeln - über Informationen aus den Gremien, die nach außen getragen wurden und den FR-Heinis Anlass gaben, drauf anzuspringen.
Aber gerade das Wie können wir doch eigentlich nicht beurteilen weil das warum nach wie vor nicht geklärt ist.
anno-nym schrieb:
Nette Worte von Körbel in Richtung Schaaf !
Wo?
Mitesserzentrale schrieb:SGE-URNA schrieb:crasher1985 schrieb:reggaetyp schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ganz grundsätzlich halte ich dieses "der Trainer muss die Mannschaft weiterentwickeln" Argument immer nur dann valide, wenn es sich um denselben Trainer im Zeitablauf handelt.
Bei einem neuen Trainer ist es doch absurd anzunehmen, dass dieser irgendwas Bestehendes weiterentwickelt. Vielmehr hat doch jeder Trainer sein ureigenes Konzept, Prioritäten, Taktik-Trickkiste, Pläne B, usw.
Yep. Sehe ich auch so.
Stimmt schon vielleicht erwarte ich auch zuviel was durchaus an meiner recht negativen meinung zu Schaaf liegen kann. Aber für mich ist weiterentwickeln eben auch das abstellen von Fehlern.
Ich habe es TS hoch angerechnet als er die Spieler mit einbezogen hat aber auchd as war nur ein "Zwischenhoch" in der RR hat trotz ausbleibenden erfolgs wieder genau die gleichen Fehler gemacht wie in der Hinrunde und das solange bis die personaldecke eigentlich zu einem Systemwechsel führte.
Taktik Trickkiste oder einen plan B habe ich bei ihm nicht wirklich erkennen können.
Ich hab mich ehrlich gesagt über Veh, seine unverständlichen Aufstellungen, nicht vorhandene Auswechslungen, usw. wesentlich mehr aufgeregt, als über Schaaf von Spiel zu Spiel betrachtet. Allerdings konstatiere ich gern, dass Schaafs präferiertes Gesamtsystem nicht so richtig zum Spielerpool von EF gepasst hat. Da hilft dann auch gebetsmühlenartiges Erklären nicht viel.
Seine grössten Erfolge hatte er mit Offensivfussball getrieben durch einen spielstarken Spielmacher (Micoud, Diego), der immer das Bindeglied zwischen hoch stehender Abwehr und weit vorgezogenem Sturm war. Diesen hatte er sowohl am Ende in Bremen nicht mehr, als auch hier verständlicherweise nicht. Daher klappt der Rest dann auch nicht so ganz. Ist aber nur mein Laienverständnis.
War auch mein Eindruck wenn ich mal im Stadion war(z.B. vs Gladbach beim 0:0). Bei Balleroberung wurde immer sofort schnell der Sturm gesucht. Doch der Ball kam selten so an dass man ihn hätte verarbeiten können. Die langen Bälle auf Ilse oder otsche waren meist ungenau oder gingen ins Aus. Nur selten konnten sie Flanken schlagen. Da hat schlicht die Passgenauigkeit gefehlt. Hätte man vielleicht mit etwas Geduld abstellen können.
Naja was ich viel schlimmer fand war der Eindruck das keiner wusste wohin der andere lief. Zumindest sah es für mich so asu das viele offensiv Aktionen speziell zum Ende der Saison mehr dem Zufall als den einstudierten Laufwegen geschuldet waren.
Mit 8 Vereinen ist die Chance ja recht groß.