>

crasher1985

9295

#
propain schrieb:
crasher1985 schrieb:

Wie kann ein Ausweg also aussehen? bzw. gibt es überhaupt einen?

Es wird scheißegal sein was man macht, die wissen es schon gegen die Fans zu nutzen. Ruhig sein und es über sich ergehen lassen ist auf jeden Fall falsch, damit würde man dem DFB nur in den ***** kriechen.


Das sehe eich auch so aber wei oben egsagt die andere Variante Protest mit welchen Mitteln auch immer wird dem DFB ncoh mehr in die Karten spielen. So leid es mir tut ich persönlich sehe aus dieser Miesere keinen Ausweg mehr.
#
propain schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Man kann zum DFB stehen wie man will. Da es ziemlich eindeutig individualisierbar ist, wer damit gemeint ist (diejenigen, die die die Strafen aussprechen), ist eine Beleidigung gegeben. Und dann wird eben ermittelt.

Aber wie immer kommt es beim DFB drauf an wer Plakate hoch hält. Wie war das beim Naziplakat in Dortmund, da passiert komischerweise nix, wofür wohl das F bei DFB steht?


Mich stört, dass viele der Meinung sind, dass Bereiche wie Stadion oder seit einigen Jahren das Internet rechtsfreie Räume sind.
Was Bestrafungen gegen Dortmund angeht bin ich übrigens seit dem eigentlich fälligen Lizenzentzug vor ein paar Jahren der Ansicht, dass die vom DFB zu viel in den ... geblasen kriegen.  


Was soll denn immer dieses "rechtsfreie Räume". Das ist eine genuso schlimme Floskel wie "Selbstreinigungsprozess".

Spruchbänder, Sprechchöre, Banner und das ganze Zeug gibts seit Jahrzehnten und die sind sicherlich nicht moralisch verwerflicher geworden als früher. Im Unterschied zu früher  gibt es jetzt aber jede Woche dank Sky ein Millionenpublikum, dass live dabei ist. Ausserdem ist das Publikum tendenziell anders geworden durch die ganzen Gross-Sponsoren, Logenmietern und Gelegenheitsfans. Da kann man sich mittlerweile schon über Dinge entrüsten, die früher eben zum stinknormalen Fussballnachmittag gehört haben.  


Vor allem ist der DFB an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Seit Jahrzehnten müssen sich die Bayern und ihre Spieler alle Beleidigungen dieser Welt anhören, nie hat es den DFB interessiert. Jetzt gehen vermeintliche Beleidigungen gegen den DFB, die im Vergleich zu dem was Bayern die ganze Zeit abbekamen harmlos sind, und schon regt sich dieser Verband auf.


Es geht aber nicht um Sprechchöre, oder wurde das vielfache "Scheiss DFB" schon bestraft??
Nochmal: Beides sind Beleidigungen. Nur bei Transparenten kann man (möglicherweise) den Verein haftbar machen, wenn der die Plakate sehenden Auges ins Stadion lässt. Inwiefern man das als Verein verhindern kann, steht auf nem anderen Blatt. Dass die aber zunächst mal ermitteln, ist völlig legitim.

Es gab doch nicht nur Sprechchöre, es gab mehr als nur einmal diverse beleidigende Spruchbänder und Doppelhalter in Richtung Bayern in den verschiedesten Stadien die diese Gestalten vom DFB hätten beanstanden können. Der DFB sucht doch nur einen Grund um die Stehplätze endlich abschaffen zu können und dazu ist ihm jedes Mittel recht. Warum wohl wird jeder Furz hochgekocht und in die Presse getragen?


Richtig man versucht gerade mit allen mitteln Stimmung zu machen. Da man keine nennenswerten Vorfälle hat schafft man sich welche.

Das schlimme daran sit das alle die welche immer gesgat haben Gespräche haben keinen Sinn wohl recht behalten werden.

"Frieden durch Krieg" oder man will ein Feuer mit Benzin löschen ..

Zudem kann man sich wohl sicher seind as eine Reaktion auf den Mist nciht lange auf sich warten lässt und dann hat man ja wieder was nenenswertes zu berichten.

Für michs tellt sich einfach die Frage was die richtige Reaktion ist

Ignorieren und Füsse still halten ? Wie man aktuell sieht bringt das garnichts.

Mit Spruchbändern reagieren? Bringt ja auch nichts.

Sprechchöre sind auch böse.

Massiver Pyroeinsatz spielt auch dem DFB in die Karten.

Wie kann ein Ausweg also aussehen? bzw. gibt es überhaupt einen?
#
Das kann ich auch nicht nachvollziehen Freiwillige die sich beteiligen würden gibt es wohl zu genüge. Warum man auf dieses Angebot jedoch nciht zugreifft bleibt mir ein Rätsel.
#
MrBoccia schrieb:
sehr unerfreulich. Und die, die sich diesen DFBDFL-Müll noch schönreden, haben mein ganzes Bedauern.

Solche wird es leider immer geben und leider sind es nciht wenige.
#
DerChe schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Was mich eigentlich unglaublich wundert ist, wie die es schaffen mehrere Blöcke mit Menschen zu füllen, schon ca. 10 fanclubs zu haben, usw. Was sind das für Menschen? Intuitiv hätte ich auf Kinder um die 10-12 Jahre getippt nach dem Motto, die wissen es eben noch nicht besser und wachsen da jetzt grad so rein. Effektiv sind das aber alle Altersklassen. Schaut euch mal die FC "Fan"seiten an.

Da frage ich mal:

Welchen Fussball haben die früher geschaut?

Selbst wenns "Fans" von Bayern, Do u.a. gewesen sind, geht man doch nicht plötzlich zu einem neuen Verein mit Schal und Mütze und brüllt "RB für die Ewigkeit..."?

Welcher 30-50 jährige gründet einen Fanclub für einen Verein, den es erst seit 3 Jahren gibt und entwickelt in dieser Zeit aus dem Nichts Enthusiasmus und Leidenschaft, wird sogar zum Auswärtsfahrer?

Mir will das einfach nicht einleuchten.


Ich weiß ja nicht, ob du in FFM oder Umgebung wohnst und kann ohnehin nur mutmaßen. Aber wie wäre es denn, wenn es in FFM keine SGE in der ersten, FSV in der zweiten und OFX in der dritten Liga gäbe. Nur niedrige Provinzkickerei bei einer riesigen Metropole und das über viele Jahre. Und dann kommt da jemand, der Bewohnern der Region Hoffnung auf eine Rolle im ganz großen Spiel gibt. Endlich (wieder). Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass da Lokalpatriotismus einschlägt und der Blick für die Umstände verloren geht. Auf dem Mars und auf dem Mond wirds erstma keine RBL Fans geben - das dürfte feststehen. Aber die Region ist an sich stark genug unterrepräsentiert, dass da ne ganze Menge Leute überhaupt wieder richtig auf Fubbes einsteigen, schätze ich.

So schlimm RBL als Konzept ist, so wenig kann ich den Normalo und Teilzeit-Fußball-Interessierten da ernsthaft für beschuldigen, in einem aufstrebenden Leipziger Fußballverein einen Fixpunkt zu sehen und diesem Sympathie entgegen zu bringen. Um es bewusst zu überspitzen: Bundesweit wird "RB" gesehen, regional wird "Leipzig" wahrgenommen.

P.S.: Ich finds auch richtigen Mist. Vor allem, wenn man sieht wie hässlich der DFB kalkuliert und sich um eigene Vorgaben herumwindet.


Kann ich so bestätigen. Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mich mit ein paar "RB-Fans" über dieses Thema zu streiten.

Ihre Argumentation ging eigentlich genau in diese Richtung. man möchte einfach wieder höherklassiken Fussball sehen und da hat man in der Umgebung nur RB. Diese Leue sagen selber das Sie bei weiten nicht mit den gleichen Emotionen und der gleichen leidenschaft an dem Verein hängen wie andere Fans aber das man sich halt freut endlich wider Profifussball sehen zu können.
#
reggaetyp schrieb:
Ich hab allerdings den Eindruck, dass sowohl die Sanktionen des DFB als auch solch weltfremde Äußerungen von Kind oder der Hoffenheim-Marionette zusehends kritischere Kommentare in der Medienlandschaft nach sich ziehen.
Es mehren sich doch die Stimmen, die ein stumpfes "weiter so" ohne jegliche Dialogbereitschaft und Kompromissbereitschaft von "denen da oben" als zweifelhaft empfinden.
Oder trügt mich da mein Empfinden?


Das stimmt schon  aber schaut man sich mal die Kommentare an scheint das nicht wirklich zu wirken. Spätestens wenn es wieder irgendwas gibt mit dennen man Schlagzeilen machen kann werden diese Artikel vergessen und die große Debatte geht weiter.

Meldungen über böse Fussballfans lassen sich nunmal wesentlich besser verkaufen und bleiben auch länger in den Köpfen.
#
sotirios005 schrieb:
Lauter "Wir missbilligen den DFB"-Plakate in Deutschlands Kurven...    


aber das Wort billig kann auch in einem abwertenden Konsens gesehen werden.
#
Öhm es passiert gerade genau das was von vielen Vorhergesagt wurde. Man nimmt den Fans alles was zum Fansein gehört.

Und ja zu dem normalen Fansein und zum Normalen Stadionbesuch gehören für mich Schmähgesänge ebenso wie Spruchbänder um den Unmut zum Ausdruck zu bringen. Das es in einem Fussballstadion etwas rauher zugeht gehört auch dazu.

Was rückt als nächstes ins Visier? Rauchen? Alkohol? Unsittliche T-Shirts?

Es wird echt Zeit das diesem Einhalt geboten wird und ich glaube mittlerweile nicht mehr, das man mit Gesprächen was erreicht den das ist einfach nicht erwünscht.

In dieser ganzen debatte musste ich meine Meinung das man über Kooperation was erreichen kann leider revidieren. Mittlerweile denke ich das all das nicht mehr aufzuhalten ist und der Ende "unseres" Fussballs näher ist als so mancher wahrhaben möchte.
#
FredSchaub schrieb:
crasher1985 schrieb:
Offener Brief an den TSG Präsidenten:

www.fankultur.com/2012/09/10/offener-brief-an-peter-hofmann-prasident-der-tsg-hoffenheim/

Aber sorry das ist der größte Rotz den ich lange gelesen habe. Wer tatsächlich eine normale Nötigung auf der Autobahn (dazu zähle ich zu dichtes Auffahren und Lichthupe) mit den Abdrängversuch gleichsetzt hat für mein empfinden nicht alle tassen im schrank!


was jetzt? Der Brief des Präsidenten oder der an ihn?


der an den Präsidenten. Speziell der Vergleich mit den Auto abdrängen liest sich für mich nicht besonders toll
#
Offener Brief an den TSG Präsidenten:

www.fankultur.com/2012/09/10/offener-brief-an-peter-hofmann-prasident-der-tsg-hoffenheim/

Aber sorry das ist der größte Rotz den ich lange gelesen habe. Wer tatsächlich eine normale Nötigung auf der Autobahn (dazu zähle ich zu dichtes Auffahren und Lichthupe) mit den Abdrängversuch gleichsetzt hat für mein empfinden nicht alle tassen im schrank!
#
Trifft doch dann hier auch zu oder? Der DFB als solches ist ja keine Person. Also richet sich die Beleidigung nicht gegen jemand Persönlich.

Hier nochmal der Link ohne ***:

http://tinyurl.com/7ylotmc
#
Wieder mal eine Frage an usnere Juristen. Wenn ich das richtig sehe , entspricht es doch genau dem gleichen wie das Urteil zum thema [bad]****[/bad]:

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/01/20/gericht-[bad]****[/bad]-ist-keine-beleidigung/


"Juristisch sei eine Kollektivbeleidigung aber nicht strafbar."

Es stellt also keinerlei Beleidigung dar sondern fällt irgendwie unter freie Meinungsäusserung oder?
#
Ffm60ziger schrieb:
Union hat doch dieses DFB-dingens als einziger Verein nicht unterschrieben.

Daher weht der Wind  


eben. Zumal es glaube das gleiche Plakat war was letztes jahr gegen uns gezeigt wurde.
#
mickmuck schrieb:
es gibt also doch 1-2 gründe, weshalb der abstieg nicht so schlecht war. wer weiß, wie sich rode sonst entwicktelt hätte.



Meiner Ansicht nach war der Absteig sportlich gesehen das beste was uns passieren konnte. Nur so hatten wir die Möglichkeit den Schnitt zu machen und uns neu Auszurichten.

Hätten wir damals die Klasse mit ach und Krach gehalten weiss ich nciht ob wir heute da stehen würden wo wir sind.

Finanziell war es sicher ein herber Verlust aber aktuell stellen wir das Paradebeispiel da das es eben nicht immer und nicht ausschliesslich um das Budget geht.
#
prinzhessin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Wo bitte ist der Link zur Live-Übertragung?


hier


Könnte von der Zeit her knapp werden mit der Anfahrt  
#
Firestorm schrieb:
Seht es mal so.

Sicher 70% der Leute, die Tickets in eBay verkaufen sind Studenten. Diese finanzieren sich damit Ihr Studium um im Leben weiter zu kommen.      
Nicht jeder hat eine Familie die einem sowas ermöglichen kann.

Einen Sinn hat es, denn die Ticketpreise für Stehplätze steigen schon enorm, Tag für Tag.


Sieh es mal so vielleicht wollen andere studenten auch ins Stadion. Nciht jeder hat eine Familie die einem ein eBay Ticket finanzieren.
#
Salzwerk schrieb:
propain schrieb:
SGE_tec schrieb:
passend dazu: http://www.dwdl.de/nachrichten/37401/sky_sport_news_hd_laesst_ueber_fangewalt_talken/
"Moderator Marcus Fahn begrüßt dazu am Sonntag unter anderem den CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und den DFB-Sicherheitsbeauftragten Hendrik Große-Lefert. Hannover 96-Präsident Martin Kind wird zudem während der Sendung live zugeschaltet. Auch weitere Vereinsoffizielle, sowie Spieler, Psychologen und Juristen werden zu Wort kommen."

da sticht die zu erwartente qualitative Berichterstattung ja förmlich ins Auge...


Bei den Namen weiss man gleich wo die Diskussion hinlaufen wird, da wird wieder das größtmögliche Schreckgespenst erzeugt.



Wo sind Olli Pocher,Kerner und Mareike Armado?
Die sind doch echte Experten...Auch Elton würde sich als echter Super Fan noch anbieten


Beim DFB Sicherheitsgipfel
#
Der mann hat doch den Schuss nicht gehört sorry.
Unser Problem sind Leute wie er die den Fussball und den Rechtsstatt in den Dreck ziehen und dennen keiner Einhalt gebietet....
#
Sprudel schrieb:
FredSchaub schrieb:
so jetzt will scheinbar auch Rewe sich vom FC trennen wegen des schlechten Images



http://www.n24.de/news/newsitem_8194787.html

Hauptsponsor erhöht Druck auf Köln
Gewalt und Kriminalität beherrschen die Schlagzeilen beim 1. FC Köln. Nun hat auch der Hauptsponsor die Nase voll. Rewe schaltet sich aktiv ein, die Fans des Kultvereins in den Griff zu bekommen.


Würde mich mal interessieren wie ein Sponsor sich da einschalten will. Es geht ja anscheinend nicht darum das der Sponsor aussteigen möchte. Was soll der Sponsor tun ? Mit Einkaufgutscheinen bestechen?