
crasher1985
9295
Die Frage hab ich mir nun auch schon des öfteren gestellt. Und egal wie ich es drehe und wende ich kommme immer wieder zu dem Ergebniss genauso weitermachen wie bisher.
Gegen die "großen" defensiver Spielen wäre wohl die komplett falsche variante. Ganz im Gegenteil voll drauf und auf ein frühes Tor hoffen. Damit kann man diese Manschaften wohl etwas verunsichern. Selbst wenn es nicht klappt bekommen wir eben das ein oder andere mal 3 oder 4:0 auf die Mütze. Naund? Lieber 4 Spiele hoch verlieren und aus den anderen möglichst viele Punkte mitnehmen als andersrum.
Man muss sich aber auch einfach mal anschauen wie wir spielen. Mich begeistert aktuell weniger dieses Offensivfeuerwerk als vielmehr der Kampf und die Kombinationsfähigkeit. Drei Mann attakieren den Ballführenden gewinnen den Ball und spielen dann blitz sauber nach vorne. Das ist es was unseren Erfolg momentan ausmacht. Und ich glaube das sowohl Bayern als auch Dortmund durchaus Probleme mit der Art und Weise des Spiels haben.
Einzig alleine unsere IV muss noch sicherer werden und solche groben Schitzer wie gegen den HSV abstellen dann bruachen wir uns nicht zu verstecken.
das Problem gegen den HSV am Ende war doch das wir zu passiv gewurden sind nach dem 3:1. Es war so wie "Ichweiß nciht ob jetzt Offensiv oder Defensiv".
Gegen die "großen" defensiver Spielen wäre wohl die komplett falsche variante. Ganz im Gegenteil voll drauf und auf ein frühes Tor hoffen. Damit kann man diese Manschaften wohl etwas verunsichern. Selbst wenn es nicht klappt bekommen wir eben das ein oder andere mal 3 oder 4:0 auf die Mütze. Naund? Lieber 4 Spiele hoch verlieren und aus den anderen möglichst viele Punkte mitnehmen als andersrum.
Man muss sich aber auch einfach mal anschauen wie wir spielen. Mich begeistert aktuell weniger dieses Offensivfeuerwerk als vielmehr der Kampf und die Kombinationsfähigkeit. Drei Mann attakieren den Ballführenden gewinnen den Ball und spielen dann blitz sauber nach vorne. Das ist es was unseren Erfolg momentan ausmacht. Und ich glaube das sowohl Bayern als auch Dortmund durchaus Probleme mit der Art und Weise des Spiels haben.
Einzig alleine unsere IV muss noch sicherer werden und solche groben Schitzer wie gegen den HSV abstellen dann bruachen wir uns nicht zu verstecken.
das Problem gegen den HSV am Ende war doch das wir zu passiv gewurden sind nach dem 3:1. Es war so wie "Ichweiß nciht ob jetzt Offensiv oder Defensiv".
Man hätte auch unser Forum kopieren können und wäre wohl zu 90% auf die gleichen Posts gekommen
Ey das Forum ist ja geil:
"ROGON "Scientology" Hoffenheim.Ich bin sprachlos. "
Und am geilsten ist der hier:
"SOOOOOOOOOOOOOO vergrault man seine Fans.
Ohne Fans seid ihr ein NICHTS.
Ich hoffe die Fans halten jetzt zusammen GEGEN Rogon. "
"ROGON "Scientology" Hoffenheim.Ich bin sprachlos. "
Und am geilsten ist der hier:
"SOOOOOOOOOOOOOO vergrault man seine Fans.
Ohne Fans seid ihr ein NICHTS.
Ich hoffe die Fans halten jetzt zusammen GEGEN Rogon. "
1amanatidis8 schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
aber die Kicker-App hat heute komplett versagt und einfach auf die mobile-Page umgeschaltet.
Da hat die alte Kicker-App wesentlich besser gearbeitet.
Außerdem: mit O2 als Provider geht im Stadion überhaupt nix.
Das stimmt, gestern ging nix.
Kann dich aber beruhigen, nicht nur O2 hatte gestern Probleme im Stadion. Auch D1 und D2 versagten komplett.
Wieso gestern? Ich mache mittlerweile mit bertetten des Stadions meine Datenverbindung aus. Die Zelle sit einfach massiv überlastet. Ausserdem wer bitte braucht das Handy im Stadion?
Woher dere Optimismus kommt?
Man hat an Gladbach gesehen das die Liga eben nciht zemetiert ist und hat eine gute Junge Mannschaft zusammen welche hungrig ist. Und dazu haste nen Hübner da ja anscheinend sehr gut quatschen kann.
Man hat an Gladbach gesehen das die Liga eben nciht zemetiert ist und hat eine gute Junge Mannschaft zusammen welche hungrig ist. Und dazu haste nen Hübner da ja anscheinend sehr gut quatschen kann.
Fürth
Dortelweil-Adler schrieb:
Die einzige echte Neuerung ist doch wohl, dass es nicht mehr in die vorhandene Dockingstation passt. Bahnbrechend.
Naja, wer's braucht.
DA
Wollte gerade sagen. Mir fehlt irgendwie der "kicker" der jetzt den kaufrausch auslöst. Gibt es jetzt irgendeinen ernsthaften Grund das 5'er zu kaufen? Also welchen Vorteil hat man nun imGegnsatz zum 4S?
Handy werden dünner und leichter? Wow das gabs vor 10 Jahren schonmal und dann wurdense wieder größer und alle haben juhu geschrien. Das verstehe wer will^^
DerGeyer schrieb:
Ich muss grad mal etwas nachtreten
kasi1981 schrieb:
Noch 2,5 Stunden
Dann schmeissen wieder jede Menge Leute , jede Menge Geld , für jedemange unnütze Feautres raus welche Sie am Ende eh nicht brauchen.
Aber hey Apple zeigt den ganzen großen den Finger wenn es um Marketing geht.
Die Könnten selbst zwei Steine verkaufen mit dem Mann Feuer machen kann. Hauptsache es ist ein angebissener Apfle drauf.. dann geben die Leute auch gerne mal 700 Euro dafür aus.
Ach de Wissenschaft hat sich mit "Ronny" befasst, Benjamin Osterburg schickte uns foljendes. Hier äh Auzuch aus: "Heidbrink, Einführung in die Moralpsychologie" © 2011 Beltz Verlag, Weinheim Basel
"Probleme stellen sicherlich die biblischen Zehn Gebote dar. Eine recht individuelle Rekonstruktion der Zehn Gebote gelang einer Gruppe zehnjähriger Mädchen bei der Aufstellung ihrer »Klubregeln« (New Yorker, 18.9.1954, zit. nach Kegan,1986, S. 222):"
(1) Erzähle keine Notlügen, wenn es nicht notwendig ist.
(2) Schlage niemanden, außer Ronny.
(3) Gebrauche keine Schimpfworte, die schlimmer sind als ›Gauner‹.
(4) Schneide keine Fratzen, außer gegenüber Ronny.
(5) Benimm dich nicht wie ein Esel oder ein Schwein.
(6) Verpetze niemanden, außer Ronny.
(7) Stehle nichts, außer von Ronny.
(8) Sei kein Kriecher.
(9) Zerstöre nicht anderer Leute Eigentum, außer Ronnys.
(10) Sei nicht unwirsch, außer zu Ronny.
"Probleme stellen sicherlich die biblischen Zehn Gebote dar. Eine recht individuelle Rekonstruktion der Zehn Gebote gelang einer Gruppe zehnjähriger Mädchen bei der Aufstellung ihrer »Klubregeln« (New Yorker, 18.9.1954, zit. nach Kegan,1986, S. 222):"
(1) Erzähle keine Notlügen, wenn es nicht notwendig ist.
(2) Schlage niemanden, außer Ronny.
(3) Gebrauche keine Schimpfworte, die schlimmer sind als ›Gauner‹.
(4) Schneide keine Fratzen, außer gegenüber Ronny.
(5) Benimm dich nicht wie ein Esel oder ein Schwein.
(6) Verpetze niemanden, außer Ronny.
(7) Stehle nichts, außer von Ronny.
(8) Sei kein Kriecher.
(9) Zerstöre nicht anderer Leute Eigentum, außer Ronnys.
(10) Sei nicht unwirsch, außer zu Ronny.
Vielleicht kann mir Leihen das mal jemand genauer erklären.
Der ESM war ja so gedacht das man jederzeit Mittel innehalb küprzester Zeit nachfordern kann. Diesen Entwurf haben auch alle Mitgliedsstatten bis auf DE unterschrieben.
Nun gibt es in Deutschland diese Haftungsgrenze die nur durch den Bundestag angehoben werden kann. Ist das nciht jener Bundestag der das sosnt auch durchgewunken hätte?
In den Artikeln findet sich jedoch immer weider folgender Absatz:
"Durch das Urteil kann Deutschland dem ESM unter Erklärung entsprechender völkerrechtlicher Vorbehalte beitreten"
Also tretten wir doch bei obwohl der Vertrag für uns so nicht ok ist und der Verfassung wiederspricht? Ich bin etwas verwirrt.
Der ESM war ja so gedacht das man jederzeit Mittel innehalb küprzester Zeit nachfordern kann. Diesen Entwurf haben auch alle Mitgliedsstatten bis auf DE unterschrieben.
Nun gibt es in Deutschland diese Haftungsgrenze die nur durch den Bundestag angehoben werden kann. Ist das nciht jener Bundestag der das sosnt auch durchgewunken hätte?
In den Artikeln findet sich jedoch immer weider folgender Absatz:
"Durch das Urteil kann Deutschland dem ESM unter Erklärung entsprechender völkerrechtlicher Vorbehalte beitreten"
Also tretten wir doch bei obwohl der Vertrag für uns so nicht ok ist und der Verfassung wiederspricht? Ich bin etwas verwirrt.
egal. Positive Berichterstattung = Marktwert + 20 % und mehr
Kann endlich mal jemand dieses Trainer Imitatt Jogi Löw den Job wegnehmen. Das ist nicht auszuhalten was der da zurechtbastelt.
Das ist der mit Abstand am meist überschätzte Trainer der letzen Jahre.
Das ist der mit Abstand am meist überschätzte Trainer der letzen Jahre.
pelo schrieb:crasher1985 schrieb:Praeriehund schrieb:
Mal an die Rechtsanwälte hier im Forum.
Nen Bekannten von mir hat es erwischt beim Schwarzfahren. Der Schaffner hat zu Ihm gesagt wenn er die 40€ bezahlt kommt nix weiter auf Ihn zu. Er hat die 40€ am Service-Schalter der DB bezahlt und diese sagten Ihm dasselbe wie der Schaffner.
Jetzt flattert dem doch glatt ne Anzeige wegen "Erschleichung von Leistungen" ins Haus
Habe mal im Internet recherchiert das die Bahn da jetzt knallhart vorgeht. Mir ist das ja auch mal passiert, aber da war dann auch wirklich Ruhe wo ich das Geld bezahlt habe.
Was um Himmelswillen will die DB jetzt noch von dem und wie soll er drauf reagieren ? Mit der Fahrpreisnacherhebung hat er den Schaden doch doppelt und dreifach wiedergutgemacht ?!
In den Zügen der DB steht ja auch bekanntlich das Schwarzfahren ein erhöhtes Beförderungsentgelt nach sich zieht, aber nicht das es strafbar ist bzw. das es strafrechtliche Konsequenzen hat.
In meinen Augen ein Bagatelldelikt was mit den 40€ oder doppelten Fahrpreis bereinigt sein sollte.
T-Shirt anziehen "Ich fahre schwarz und schon hat sich die Anzeige erledigt"^^
Wie kommst du denn darauf,dass sich die Sache durch das T- Shirt tragen erledigt hat ?
Ohne jetzt den rest des Threades zu lesen..
Surch dieses T-Shirt zeigstg du öffentlich das du Schwarz fährst. Somit erschleichst du keine Leistung.
Praeriehund schrieb:
Mal an die Rechtsanwälte hier im Forum.
Nen Bekannten von mir hat es erwischt beim Schwarzfahren. Der Schaffner hat zu Ihm gesagt wenn er die 40€ bezahlt kommt nix weiter auf Ihn zu. Er hat die 40€ am Service-Schalter der DB bezahlt und diese sagten Ihm dasselbe wie der Schaffner.
Jetzt flattert dem doch glatt ne Anzeige wegen "Erschleichung von Leistungen" ins Haus
Habe mal im Internet recherchiert das die Bahn da jetzt knallhart vorgeht. Mir ist das ja auch mal passiert, aber da war dann auch wirklich Ruhe wo ich das Geld bezahlt habe.
Was um Himmelswillen will die DB jetzt noch von dem und wie soll er drauf reagieren ? Mit der Fahrpreisnacherhebung hat er den Schaden doch doppelt und dreifach wiedergutgemacht ?!
In den Zügen der DB steht ja auch bekanntlich das Schwarzfahren ein erhöhtes Beförderungsentgelt nach sich zieht, aber nicht das es strafbar ist bzw. das es strafrechtliche Konsequenzen hat.
In meinen Augen ein Bagatelldelikt was mit den 40€ oder doppelten Fahrpreis bereinigt sein sollte.
T-Shirt anziehen "Ich fahre schwarz und schon hat sich die Anzeige erledigt"^^
Eintracht-IT-FMB schrieb:mickmuck schrieb:
die blackberry app verstehe ich auch nicht.
Was denn genau ? Hast Du mal versucht, den Support für die App anzusprechen ?
Mal ganz ehrlich auch wenn es schön sit das den usern hilfe geboten wird.
Wäre es echt zuviel verlangt mal ein Statement abzugeben indem man erklärt warum die ganze Hilfsangebote abschlägt und warum man den ganzen Leuten nciht die Möglichkeit gibt was für die "Community" zu tun?
Sicher muss das ganze auch betreut werden aber der Aufwand hält sich doch in grenzenund ein paar bestimtmen leuten z.b. Zugänge für Apps oder Filmerlaubnisse für "SGE-TV" zu geben ist doch eigentlich kein Problem.
SGE-URNA schrieb:crasher1985 schrieb:SGE-URNA schrieb:DerChe schrieb:SGE-URNA schrieb:
Was mich eigentlich unglaublich wundert ist, wie die es schaffen mehrere Blöcke mit Menschen zu füllen, schon ca. 10 fanclubs zu haben, usw. Was sind das für Menschen? Intuitiv hätte ich auf Kinder um die 10-12 Jahre getippt nach dem Motto, die wissen es eben noch nicht besser und wachsen da jetzt grad so rein. Effektiv sind das aber alle Altersklassen. Schaut euch mal die FC "Fan"seiten an.
Da frage ich mal:
Welchen Fussball haben die früher geschaut?
Selbst wenns "Fans" von Bayern, Do u.a. gewesen sind, geht man doch nicht plötzlich zu einem neuen Verein mit Schal und Mütze und brüllt "RB für die Ewigkeit..."?
Welcher 30-50 jährige gründet einen Fanclub für einen Verein, den es erst seit 3 Jahren gibt und entwickelt in dieser Zeit aus dem Nichts Enthusiasmus und Leidenschaft, wird sogar zum Auswärtsfahrer?
Mir will das einfach nicht einleuchten.
Ich weiß ja nicht, ob du in FFM oder Umgebung wohnst und kann ohnehin nur mutmaßen. Aber wie wäre es denn, wenn es in FFM keine SGE in der ersten, FSV in der zweiten und OFX in der dritten Liga gäbe. Nur niedrige Provinzkickerei bei einer riesigen Metropole und das über viele Jahre. Und dann kommt da jemand, der Bewohnern der Region Hoffnung auf eine Rolle im ganz großen Spiel gibt. Endlich (wieder). Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass da Lokalpatriotismus einschlägt und der Blick für die Umstände verloren geht. Auf dem Mars und auf dem Mond wirds erstma keine RBL Fans geben - das dürfte feststehen. Aber die Region ist an sich stark genug unterrepräsentiert, dass da ne ganze Menge Leute überhaupt wieder richtig auf Fubbes einsteigen, schätze ich.
So schlimm RBL als Konzept ist, so wenig kann ich den Normalo und Teilzeit-Fußball-Interessierten da ernsthaft für beschuldigen, in einem aufstrebenden Leipziger Fußballverein einen Fixpunkt zu sehen und diesem Sympathie entgegen zu bringen. Um es bewusst zu überspitzen: Bundesweit wird "RB" gesehen, regional wird "Leipzig" wahrgenommen.
P.S.: Ich finds auch richtigen Mist. Vor allem, wenn man sieht wie hässlich der DFB kalkuliert und sich um eigene Vorgaben herumwindet.
Gut, ich finds eine Sache, zum Verein zu gehen mit der Hoffnung auf "höherklassigen" Fussball, das ist dann so sie Argumentation der "Normalo" Stadionbesucher (überhaupt nicht abschätzig gemeint), die es bei allen Vereinen gibt. Aber da sind organisierte Clubs, die DH malen und Choreos veranstalten, etc. Das erfordert dann doch irgendwie einen gewissen Enthusiasmus, den ich nicht einfach mal so über Nacht entwickle.
Kleines Beispiel: Ich bin nach ZH gezogen und hab mich am Anfang etwas umgeschaut, welchen Fussball man sich anschauen kann. Hängengeblieben bin ich schliesslich beim FCZ, da mir die Fanszene ganz gut gefällt und generell das Flair. Ich hab mittlerweile ne DK, freu mich auch, wenn sie gewinnen, bin aber meilenweit davon entfernt, die gleiche emotionale Bindung zu empfinden wie zur SGE. Das geht einfach nicht!
Hier stellt sich doch die Frage was gehört zum Fussball. Und ohne Frage gehören Doppelhalter, Spruchbänder, Choreos und organisierte Fans in Form von Fanclubs ganz klar dazu. Wie gesagt auch wenn ich diesen Platikverein verachte so kann ich doch viele verstehen die dort hingehen und einfach dazugehören wollen.
Ich versuchs nochmal. Als ich schliesslich als Mittzwanziger in nen EFC gekommen bin, hab ich vorher jahrelang mit der Mannschaft mitgefiebert, geschrien, gejubelt, gelitten, das ganze Programm eben. Dass sich Kinder für Neues begeistern, ist mir auch klar. Aber dass Leute, die sich in der Mitte des Lebens befinden (und sich ja offensichtlich schon länger für Fussball interessieren), auf einmal "organisiert" auf diesen RB Zug aufspringen, ist mir einfach komplett fremd.
Warum? Diese Begeisterung die du als Kind entwickelt hast gab es dort nciht zumindest nicht im Fussball. Spätestens anch der Wende gab es keinen höherklassiker Fussball mehr für den man sich begeistern konnte.
Auch Erwachsene Menschen können sich für etwas neues Begeistern es wäre auch schlimm wenn nicht. Und hier aht man Ihnen was gegeben . Des Mannes liebsten Sport Fussball und das auch noch mit der Aussicht endlich mal wieder was erreichen zu können.
Ich bezweifele das es eine ähnliche emotionale Bindung zu dem verein gibt wie Sie bei anderen verein existiert aber auchd as wird kommen spätestens in 5 oder 6 Jahren wo eben die kleinen anfangen ins Stadion zu gehen.
SGE-URNA schrieb:DerChe schrieb:SGE-URNA schrieb:
Was mich eigentlich unglaublich wundert ist, wie die es schaffen mehrere Blöcke mit Menschen zu füllen, schon ca. 10 fanclubs zu haben, usw. Was sind das für Menschen? Intuitiv hätte ich auf Kinder um die 10-12 Jahre getippt nach dem Motto, die wissen es eben noch nicht besser und wachsen da jetzt grad so rein. Effektiv sind das aber alle Altersklassen. Schaut euch mal die FC "Fan"seiten an.
Da frage ich mal:
Welchen Fussball haben die früher geschaut?
Selbst wenns "Fans" von Bayern, Do u.a. gewesen sind, geht man doch nicht plötzlich zu einem neuen Verein mit Schal und Mütze und brüllt "RB für die Ewigkeit..."?
Welcher 30-50 jährige gründet einen Fanclub für einen Verein, den es erst seit 3 Jahren gibt und entwickelt in dieser Zeit aus dem Nichts Enthusiasmus und Leidenschaft, wird sogar zum Auswärtsfahrer?
Mir will das einfach nicht einleuchten.
Ich weiß ja nicht, ob du in FFM oder Umgebung wohnst und kann ohnehin nur mutmaßen. Aber wie wäre es denn, wenn es in FFM keine SGE in der ersten, FSV in der zweiten und OFX in der dritten Liga gäbe. Nur niedrige Provinzkickerei bei einer riesigen Metropole und das über viele Jahre. Und dann kommt da jemand, der Bewohnern der Region Hoffnung auf eine Rolle im ganz großen Spiel gibt. Endlich (wieder). Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass da Lokalpatriotismus einschlägt und der Blick für die Umstände verloren geht. Auf dem Mars und auf dem Mond wirds erstma keine RBL Fans geben - das dürfte feststehen. Aber die Region ist an sich stark genug unterrepräsentiert, dass da ne ganze Menge Leute überhaupt wieder richtig auf Fubbes einsteigen, schätze ich.
So schlimm RBL als Konzept ist, so wenig kann ich den Normalo und Teilzeit-Fußball-Interessierten da ernsthaft für beschuldigen, in einem aufstrebenden Leipziger Fußballverein einen Fixpunkt zu sehen und diesem Sympathie entgegen zu bringen. Um es bewusst zu überspitzen: Bundesweit wird "RB" gesehen, regional wird "Leipzig" wahrgenommen.
P.S.: Ich finds auch richtigen Mist. Vor allem, wenn man sieht wie hässlich der DFB kalkuliert und sich um eigene Vorgaben herumwindet.
Gut, ich finds eine Sache, zum Verein zu gehen mit der Hoffnung auf "höherklassigen" Fussball, das ist dann so sie Argumentation der "Normalo" Stadionbesucher (überhaupt nicht abschätzig gemeint), die es bei allen Vereinen gibt. Aber da sind organisierte Clubs, die DH malen und Choreos veranstalten, etc. Das erfordert dann doch irgendwie einen gewissen Enthusiasmus, den ich nicht einfach mal so über Nacht entwickle.
Kleines Beispiel: Ich bin nach ZH gezogen und hab mich am Anfang etwas umgeschaut, welchen Fussball man sich anschauen kann. Hängengeblieben bin ich schliesslich beim FCZ, da mir die Fanszene ganz gut gefällt und generell das Flair. Ich hab mittlerweile ne DK, freu mich auch, wenn sie gewinnen, bin aber meilenweit davon entfernt, die gleiche emotionale Bindung zu empfinden wie zur SGE. Das geht einfach nicht!
Hier stellt sich doch die Frage was gehört zum Fussball. Und ohne Frage gehören Doppelhalter, Spruchbänder, Choreos und organisierte Fans in Form von Fanclubs ganz klar dazu. Wie gesagt auch wenn ich diesen Platikverein verachte so kann ich doch viele verstehen die dort hingehen und einfach dazugehören wollen.
ThorstenH schrieb:
Richtig mitbekommen würde es der DfB und auch die Öffentlichkeit nur, wenn an einem Spieltag wirklich die kompletten Kurven leer bleiben und einzelne Banner plaziert werden würden. Alles andere hilft nicht. Zumindestens hätte es keine Wirkung in den Medien. Für die ist ja jeder kleine Skandal (ob Pyro oder Kirmesschlägerrei im Zusammenhang mit Fußball ein gefundenes Fressen). Über die knapp 90 verletzten Polizisten auf der Kurdendemo in Mannheim wurde nur sehr vereinzelt berichtet, was meint ihr was los wäre wenn sowas mal bei nem Bulispiel passiert.
Bei Sky wurde sowohl im Spiel gegen Leverkusen, als die FMDFB Gesänge nach dem nicht gegebenen Elfer und während der Verkündung der Zuschauerzahl gekommen sind, schon damit argumentiert das ja die Fans selbst daran schuld sind, dass die Kurve leer bleiben musste.
Das bleibt dann beim Ottonormalzuschauer, der die Hintergründe nicht kennt hängen.
Gleiches bei den Sprechchören gegen Hopp bzw. Wiese in Sinsheim.
Wie pro DFB die Berichterstattung der Medien ist, zeigt die Länderspielberichterstattung des ZDF am Freitag.
Bei 32.000 Zuschauern (46.000 gehen rein in Hannoi) erzählt der Bela was von das Stadion ist nicht ganz ausverkauft....
Hätte lieber mal erklären sollen warum nicht ausverkauft.
Weil nämlich niemand bereit war 60€ und mehr für ein Spiel gegen die Färör zu bezahlen, diese Plätze waren nämlich leer.
Dafür müssten aber viele über Ihren Schatten springen. Dazu müssen alle Vereine zusammenrücken und gemeinsam Aktionen organisieren. Das sowas geht steht ausser Frage.
Aber selbst wenn es eine solche Aktion gibt wird man es so drehen das die Fans selber dran Schuld sind.
EFC koan Defence