>

crusher

15666

#
duppfig schrieb:
crusher schrieb:


Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium, das, von wenigen Ausnahmen abgesehen, mit dem operativen Geschäft nichts zu tun hat. Und selbst wenn, ist das keinesfalls ein "normaler kaufmännischer Vorgang". Über dem Kompetenzniveau argumentiert...

Der Vorstandsvorsitzende ist für das operative Geschäft zuständig, und trägt hierfür die Verantwortung. Der Aufsichtsrat ist keinesfalls eine Etage über dem Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. Der Aufsichtsrat verhandelt auch keinesfalls mit irgendwelchen Investoren. Sollte das der Fall sein, kannst du dir sicher sein, dass Bruchhagen seine Kündigung schon in doppelter Ausführung in der Schublade liegen hat. In dem Falle würde der AR nämlich massiv in die Kompetenzen des VV eingreifen, und nicht umgekehrt.

Also mal ehrlich...

Ist dir entgangen, daß aber die Wegschau- und Abkassierattitüde eben dieser Gremien in der Deutschland AG in der öffentlichen Diskussion gerade in diesen Zeiten zurecht am Pranger steht ?

Trotz der verbalen Fettnäpfe, die Herr Becker mit Wollust betreten hat:
Aufsichtsratsmitglieder haben mitnichten die Funktion irgendwelcher Grüß-Auguste !

Und jetzt zurück zu den Wurzeln. Scheiße.... ist doch nur Fussball !  




Jo, das ist aber etwas ganz anderes. Zwischen (wichtiger) Kontrollfunktion und Einmischung in die Geschäftsführung besteht schon ein recht großer Unterschied.

Nur weil mancher seine Kontrollfunktion nicht korrekt wahrnimmt, lautet die korrekte Jobbeschreibung nicht "dem Vorstand in seinem Aufgabenbereich Vorschriften erteilen".
#
crusher schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:


Nun, hb ist ja nicht gott sondern nichts weiter als ein ganz normaler leitender angestellter. und wenn ihm nun das heft des handelns aus der hand genommen wird, weil das sein kompetenz rahmen sprengt und die chefetage das zur chefsache erklärt, ist das für mich legitim und ganz normal. auch wird hb seinen arbeitsvertrag genau kennen und wissen bis wohin seine befugnisse gelten. dies ist dann für mich keine demontage des vorstands sondern vielmehr ein ganz normaler kaufmännischer vorgang. ich bezweifele auch das der ar nicht im interesse des vereines handelt, sondern glaube vielmehr dass hier die kontakte zu vorhandenen und möglichen investoren bestehen und man weiß, dass man mit einer anderen attraktiveren spielweise den einen oder anderen investor neu hinzu gewinnen kann, bzw. bei gleichbleibendem niveau der ein oder andere sagt, sein geld lieber anders zu investieren.


Also, es wurde evtl. in der Zwischenzeit schon geschrieben... aber zur Vollständigkeit halber noch einmal:

Das ist absoluter Stuss.

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium, das, von wenigen Ausnahmen abgesehen, mit dem operativen Geschäft nichts zu tun hat. Und selbst wenn, ist das keinesfalls ein "normaler kaufmännischer Vorgang". Über dem Kompetenzniveau argumentiert...

Der Vorstandsvorsitzende ist für das operative Geschäft zuständig, und trägt hierfür die Verantwortung. Der Aufsichtsrat ist keinesfalls eine Etage über dem Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. Der Aufsichtsrat verhandelt auch keinesfalls mit irgendwelchen Investoren. Sollte das der Fall sein, kannst du dir sicher sein, dass Bruchhagen seine Kündigung schon in doppelter Ausführung in der Schublade liegen hat. In dem Falle würde der AR nämlich massiv in die Kompetenzen des VV eingreifen, und nicht umgekehrt.

Also mal ehrlich...


Streiche den unterstrichenen Satz, der macht an der Stelle keinen Sinn.
#
hesseinberlin66 schrieb:


Nun, hb ist ja nicht gott sondern nichts weiter als ein ganz normaler leitender angestellter. und wenn ihm nun das heft des handelns aus der hand genommen wird, weil das sein kompetenz rahmen sprengt und die chefetage das zur chefsache erklärt, ist das für mich legitim und ganz normal. auch wird hb seinen arbeitsvertrag genau kennen und wissen bis wohin seine befugnisse gelten. dies ist dann für mich keine demontage des vorstands sondern vielmehr ein ganz normaler kaufmännischer vorgang. ich bezweifele auch das der ar nicht im interesse des vereines handelt, sondern glaube vielmehr dass hier die kontakte zu vorhandenen und möglichen investoren bestehen und man weiß, dass man mit einer anderen attraktiveren spielweise den einen oder anderen investor neu hinzu gewinnen kann, bzw. bei gleichbleibendem niveau der ein oder andere sagt, sein geld lieber anders zu investieren.


Also, es wurde evtl. in der Zwischenzeit schon geschrieben... aber zur Vollständigkeit halber noch einmal:

Das ist absoluter Stuss.

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium, das, von wenigen Ausnahmen abgesehen, mit dem operativen Geschäft nichts zu tun hat. Und selbst wenn, ist das keinesfalls ein "normaler kaufmännischer Vorgang". Über dem Kompetenzniveau argumentiert...

Der Vorstandsvorsitzende ist für das operative Geschäft zuständig, und trägt hierfür die Verantwortung. Der Aufsichtsrat ist keinesfalls eine Etage über dem Vorstandsvorsitzenden angesiedelt. Der Aufsichtsrat verhandelt auch keinesfalls mit irgendwelchen Investoren. Sollte das der Fall sein, kannst du dir sicher sein, dass Bruchhagen seine Kündigung schon in doppelter Ausführung in der Schublade liegen hat. In dem Falle würde der AR nämlich massiv in die Kompetenzen des VV eingreifen, und nicht umgekehrt.

Also mal ehrlich...
#
missr6 schrieb:
crusher schrieb:
Bigbamboo schrieb:
crusher schrieb:

Lass den (Mittags-) Kaffee mal weg fürn paar Tage und teste.  


Oder halt einfach mal einen Stock in's Auge hauen.    


Nur weil man nichts sieht, heißt das ja nicht, dass man schläft



er meint hoffentlich damit nicht, dass ich mich k.o. schlagen lassen soll ...    



Probier's mit... Ast... reinlaufen...
#
Bigbamboo schrieb:
crusher schrieb:

Lass den (Mittags-) Kaffee mal weg fürn paar Tage und teste.  


Oder halt einfach mal einen Stock in's Auge hauen.    


Nur weil man nichts sieht, heißt das ja nicht, dass man schläft
#
missr6 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Was konsumierst Du eigentlich so pro Tag an Energy-Drinks?  


zählt auch kaffee dazu? morgens und mittags je 1 tasse heiße schokolade mit doppelt espresso ... das is nicht wirklich viel, finde ich.

was mich nerven ist dieses gedankenchaos. ist schwer zu erklären, mich bedrückt nix oder ich sorge mich nicht wegen irgendwas ... ich denke einfach. sind so gedankenblitze. denke an gestern, an vorgestern, an übermorgen, an gespräche, die ich hatte, an situationen, die passiert sind oder evtl. passieren könnten, habe gesichter, umgebungen, was-auch-immer an belanglosem zeug vor meinem geistigen auge ... was vermutlich die innere unruhe hervorruft, die mich nicht schlafen lässt. wo ist im hirn eigentlich der AUS-knopf?    


Lass den (Mittags-) Kaffee mal weg fürn paar Tage und teste.
#
Man sollte aber neben all den Saufgeschichten sagen, dass Ischgl auch über ein ausgezeichnetes Skigebiet verfügt, was der dem Nachtleben mindestens ebenbürtig ist, solange nicht gerade 8 Bundesländer + Holland Ferien haben und man auch mit Helm nicht sicher fährt...
#
JanFurtok4ever schrieb:
RoYYalTS schrieb:
ahhhh wie geil das war die geilste Aktion vom DSF die ich in meinem ganzen Leben gesehen habe und das ist keine Übertreibung  

Nee, nee. Die geilste Aktion vom DSF war der Reporter, der beim Europapokalspiel enttäuscht "Scheiße!" rief, als wir ein Gegentor bekommen haben. War's gegen Palermo?



Nee, auswärts in Vigo.
#
Wer wurde da am Ende eigentlich fast umgerannt?
#
Ohne Worte.

Klar ist man auf Bremen nicht gut zu sprechen, immerhin haben die 'n Banner gezogen und präsentiert, aber für dieses Vorgehen fehlt jede Verhältnismäßigkeit.
#
UUUUUUUUUUUFFFFFFFF!
#
oh man... Herzkasper gleich!
#
Ca-Jo schrieb:
crusher schrieb:
Ironie? Das hatte ich gerade in Werkstoffkunde an der Uni...

Zwischen Wassermolekülen herrschen Van-der-Waals-Kräfte.


Nee, da gerade nicht. Da wirken die Wasserstoffbrückenbindungen. Die sind ziemlich stark und deshalb ist Wasser, so wie wir es kennen, bei Raumtemperatur eine Flüssigkeit.

Van- der Waals- Kräfte sind ziemlich schwache Wechselwirkungskräfte z.B. zwischen Kohlenwasserstoffverbindungen. Die sind so schwach, daß einige Kohlenwasserstoffverbindungen, z.B. Propan oder Methan bei Zimmertemperatur gasförmig sind.


Hm, ist ja doll, vielleicht sollte ich mir die Vorlesung dann auch sparen...
#
Ironie? Das hatte ich gerade in Werkstoffkunde an der Uni...

Zwischen Wassermolekülen herrschen Van-der-Waals-Kräfte.
#
monk schrieb:
Anhand der Ausschnitte aus Sportschau und Sportstudio:

Steinhöfer und Ochs haben wohl wieder ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Der Treffer von Fink war echt klasse, das Tor von Fenin schön herausgespielt (Pass von Spycher) wie erkämpft (Korkmaz). Und Nikolovs Parade beim Freistoß von Skela war allererste Sahne! Noten will ich aber selbstverständlich nicht geben.


Sportschau? Steinhövel war gut und der Österreicher Markus Pröll hat nicht gespielt...  
#
SGE_Werner schrieb:


Wie gesagt, die Wahl wird lustig und treibt mit Beginn einer Wirtschaftskrise die Wähler zu den Parteien, die den Frust ausnutzen. Das wird in erster Hinsicht die Linke sein und meiner Meinung nach auch die FDP, die vllt vom Mittelstand etc. einige Leute abgraben wird.


Wobei die FDP echt Schwein hat, nicht an der Regierung zu sein. Nun kann sie praktischerweise kritisieren, was sie eigentlich selbst umgesetzt hätte. Denn an einer stärkeren Regulierung der Finanzmärkte hatte sie 2005 noch kein Interesse.

Ansonsten halte ich Panik beim "Durchschnittsbürger" nicht für angebracht. Meiner Meinung werden diese sowieso am wenigsten betroffen sein. Zunächst bluten die Banken und Banker, vornehmlich die, die sich mit dem Zusatz "Investment" schmückten, und die Arbeitslosen, da sich durch verlangsamtes Wachstum kaum neue Arbeitsplätze schaffen lassen. Aber der Durchschnittsverdiener? Sein Geld ist sicher, der Job tendenziell eher auch. Weihnachten steht vor der Tür, dadurch wird die Konsumzurückhaltung weniger stark ausfallen, als wenn die Krise im ersten Quartal gewesen wäre. Und spätestens nach Weihnachten dürften sich die Wogen etwas geglättet haben.

Natürlich alles nicht schön, insbesondere, wo die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt eher positiv war und man immerhin einen ausgeglichenen Haushalt vor Augen hatte. Allerdings verspricht diese Krise auch, einen Selbstreinigungsprozess in Gang zu bringen, der danach für ein stabileres Wachstum gut sein kann.
#
Poser schrieb:
wieso bin ich jetzt wer???


Wir sind wieder wer.
#
http://www.arlt.com/oxid.php/cl/filialen#Frankfurt


Sind günstig und gut. Auch ziemlich nah am Hbf.

Von Conrad würde ich eher abraten.
#
AdidasSpieler schrieb:
Cdu ,..Fdp ganz klar

spd ist zu dumm und lügner ypsitunte hat es ja bewiesen aber das hält die potentiellen sozis nicht von ab sie weiter zu wählen


Noch ein Bild-Opfer...
#
peter schrieb:
caio spielt einen scheißpass und spycher wird ausgepfiffen, weil er ihn nicht erreichen kann.

echt super.


Japp. Unglaublich, wie niederträchtig man sich verhalten kann.