>

cyberboy

4501

#
propain schrieb:

propain schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das haben auch schon Spieler von uns gemacht und solche Einladungen angenommen !

Und wer war das in den letzten Jahren wegen so etwas?

Der Hyundaii30 wird doch nicht einfach irgendwas behauptet haben?

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-strassburg-2019-europa-league-qualifikation-4606945/ticker
55. Minute - da hat Kohr auch mehr draus gemacht als es war. In dem Spiel wurden die Spieler sogar in der Halbzeit dazu angehalten, einen Platzverweis zu provozieren.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

propain schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Das haben auch schon Spieler von uns gemacht und solche Einladungen angenommen !

Und wer war das in den letzten Jahren wegen so etwas?

Der Hyundaii30 wird doch nicht einfach irgendwas behauptet haben?

https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-strassburg-2019-europa-league-qualifikation-4606945/ticker
55. Minute - da hat Kohr auch mehr draus gemacht als es war. In dem Spiel wurden die Spieler sogar in der Halbzeit dazu angehalten, einen Platzverweis zu provozieren.


Also laut Kicker-Ticker war das eine klare Tätlichkeit:

Lienard greift Kohr nach einem Zusammenprall mit beiden Händen ins Gesicht. Eine klare Tätlichkeit.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich weiß nicht wie x-goals die Situationen wertet wo der Angriff trotz guter Position nicht zu Ende gespielt wird. Davon hatten wir imho ne Menge dieses Jahr. Gute Positionen wo der letzte Pass nicht kommt. Ist aber nur ein Bauchgefühl, bin ansonsten auch etwas überrascht.


Das ist nicht nur ein Bauchgefühl. Für mich ein wesentlich größerer Faktor, warum wir diese Saison nicht so gut abschneiden wie in der Letzten, als ein fehlender Knipser (sicherlich auch ein Faktor).


Wobei dass eine oder andere auch zusammengehören. Den Knipser macht ja auch nicht nur der gute Abschluss aus, sondern dass er auch das Gespür dafür hat, wo der Ball vom Mitspieler hinkommt.


Zum einen hast du bestimmt nicht unrecht. Zum anderen bringt löst ein Kinpser nur bedingt die Probleme, weil falsche Entscheidungen vor dem vorletzten oder letzten Pass, einen "Knipser" nie erreichen werden.

Gestern waren aber einige Pässe und Flanken dabei, die gut waren, an relevanter Stelle aber niemand stand.
#
Schönesge schrieb:

Zum einen hast du bestimmt nicht unrecht. Zum anderen bringt löst ein Kinpser nur bedingt die Probleme, weil falsche Entscheidungen vor dem vorletzten oder letzten Pass, einen "Knipser" nie erreichen werden.


Ja, löst er die Probleme denn dann, oder bringt er sie?
Nichts für Ungut


Ich bin kein Freund dieser xGoals, da individuelle Fertigkeiten und Fähigkeiten, sowie physische und psychische Gesichtspunkte kaum Berücksichtigung in dieser Wertung finden. Für einen groben Überblick mag es hilfreich sein, als alleinige Grundlage aber, wie alle Statistiken, nur bedingt von Nutzen.
#
Chevallaz schrieb:
... ... ...
Ein Borré macht auch mal gern 10-20 Rollen bis er liegen bleibt. Braucht es das? Nein. Ist es Schauspielerei? Ja. ... ...


Seh ich nicht so. Borré ist halt im Schnitt 20 cm kleiner als seine Gegenspieler in der Innenverteidigung. Da wird er halt öfter mit schierer Körperkraft aus seinem Laufweg gedrückt. Und bei voller Geschwindigkeit von 30 kmh+ rollst du dann auch ein paar mal, vor allem aber rollst du ab.
Dass Borré manchmal auf seinem Podex sitzen bleibt und kurz seiner Enttäuschung über die ungerechte Verteilung von Masse und Kraft lamentiert, kann man verstehen. Zumal die Schiris in ihrer Zweikampfbeurteilung da sehr oft für die Verteidiger pfeifen, obwohl es schon recht häufig vorkommt, dass die Gegner die Hände auf Borrés Schulter legen, damit er ihnen nicht unter den Armen wegwuselt.
Nein, das ist nicht jedesmal Foul, aber so oft wie Borré auf diese Art gestoppt wird, kann ich seine Verärgerung über die oft doch sehr einseitige Interpretation dieser Zweikämpfe verstehen. Aber zu Schauspielerei neigt er nicht, finde ich zumindest
#
philadlerist schrieb:

Nein, das ist nicht jedesmal Foul, aber so oft wie Borré auf diese Art gestoppt wird, kann ich seine Verärgerung über die oft doch sehr einseitige Interpretation dieser Zweikämpfe verstehen. Aber zu Schauspielerei neigt er nicht, finde ich zumindest        


Der Einschätzung würde ich mich vollumfänglich anschließen.
#
edmund schrieb:

Ich denke auch, dass Frau Spiegel dem Amt und das Amt Frau Spiegel nicht gut tut.
Jetzt ist sie zurück getreten.

Gute Entscheidung! Schwache Erklärung!
#
FrankenAdler schrieb:

edmund schrieb:

Ich denke auch, dass Frau Spiegel dem Amt und das Amt Frau Spiegel nicht gut tut.
Jetzt ist sie zurück getreten.

Gute Entscheidung! Schwache Erklärung!


Gute und einzig richtige Entscheidung, allerdings einen Tag zu spät. Die Begründung "öffentlicher Druck" hingegen ist eine Unverschämtheit. Genau dieses Verhalten ist es, was mehr und mehr Menschen an unseren politischen Entscheidungsträgern zweifeln lässt und ein zunehmendes Misstrauen schürt, was letztlich zu einer zunehmenden Radikalisierung innerhalb der Bevölkerung führt.

Insgesamt werden sich die Grünen bzgl. der Personalentscheidung und -auswahl hinterfragen müssen. Auch der Pathos, mit dem der Rücktritt von der Parteispitze heute kommentiert wird, ist einfach nur unsäglich.

Gerade lief auf Phoenix ein Interview mit Albrecht von Lucke, der das ganze Drama um Frau Spiegel und insbesondere die Personalfindung der Grünen überaus hart, aber meiner Meinung nach, völlig richtig auf den Punkt bringt. Leider noch nicht in der Mediathek zu finden, sonst hätte ich das verlinkt...
#
Verdammt ärgerlich.. zum wiederholten Male!

Wir machen insgesamt kein schlechtes Spiel, die machen aber aus ihren 2 Chancen 2 Tore, weil wir auch - wiederholt - miserabel verteidigen.
Vorne helfen dann Pfosten, Abseits und der VAR mit, unsere Tore zu verhindern. Einfach zum Kotzen heute!

Unabhängig davon, ist unsere Heimbilanz eine einzige Katastrophe.
#
Abseits...
#
Petersen.. ja klar...
Selten dumm "verteidigt" mal wieder
#
philadlerist schrieb:

Glasner schätzt an Borré sehr, dass er den Gegner schon beim Spielaufbau in die gestellten Pressingfallen lenkt
Das schaffen Paciencia und Ache wohl nicht in dieser Konsequenz

Sehe ich genauso. Leider schafft es Borre halt so gar nicht, Präsenz in der Box zu erzeugen und das ist in der Konsequenz dann halt blöd, weil man dann quasi ohne Sturm spielt. Man könnte also vermuten, dass mit nem Zielspieler halt Tore fielen.
Aber irgendwas ist halt immer.

Könnte natürlich auch bedeuten, dass Glasner entsprechend sein Spiel umstellen müsste um nen anderen Stürmertyp einzubinden. Macht er aber nicht. Wär auch kein Problem, gäbe ihn der Erfolg recht. So bleibt halt das Gefühl, dass es keinen Plan B gibt.


Kooooooooostic!
JAAAAAAA
#
FrankenAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Glasner schätzt an Borré sehr, dass er den Gegner schon beim Spielaufbau in die gestellten Pressingfallen lenkt
Das schaffen Paciencia und Ache wohl nicht in dieser Konsequenz

Sehe ich genauso. Leider schafft es Borre halt so gar nicht, Präsenz in der Box zu erzeugen und das ist in der Konsequenz dann halt blöd, weil man dann quasi ohne Sturm spielt. Man könnte also vermuten, dass mit nem Zielspieler halt Tore fielen.
Aber irgendwas ist halt immer.


Deswegen würde ich ja gerne mal Borré neben/hinter einer echten Spitze sehen. Wohlwissend, dass das nur auf Kosten eines Lindström oder Kamada gehen würde...

Aber egal jetzt, aktuell sind wir wieder im Spiel, dran bleiben jetzt Jungs!
#
Filip.. da isses! Geht doch!!!
#
Im Westen hat Alemannia Aachen heute ein überraschendes Unentschieden gegen RW Essen eingefahren und somit einen enorm wichtigen und unerwarteten, aber auch hochverdienten Punkt im Abstiegskampf gesammelt. Da Preußen Münster zeitgleich bei Schalke gewonnen hat, sind die Preußen an Essen vorbei auf Platz 1 gesprungen, mit nun 2 Punkten Vorsprung.

Im Keller Schalke jetzt 3 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz, den Aachen derzeit bekleidet, allerdings mit einem Spiel mehr als Aachen (bei gleichem Torverhältnis), das noch ein Nachholspiel gegen den 14. Ahlen (mit 4 Punkten Vorsprung auf Aachen) hat. Also da ist sowie oben als auch unten noch allerhöchste Spannung vorhanden.
#
Den Meisten vermutlich eher unbekannt, dennoch tragisch:
Dwayne Haskins, früherer NFL-Erstrunden-Pick von Washington, ist heute in Folge eines Unfalls gestorben.

https://www.nfl.com/news/steelers-qb-dwayne-haskins-dies-at-24-after-being-hit-by-vehicle
#
Ganz stark, sensationell tolle Geste. Danke Eintracht!
#
Wir hatten hier mal den Spielerbewertungs-Thread nach den Spielen.
Vielleicht sammelst du deine Bewertungen mal in einem Thread, ehe du hier ständig uralte Threads nach oben holst. Das nervt leicht...
#
Kann Allen nur empfehlen mal die spanischen Zeitungen mit Übersetzung zu lesen. Hier ein paar Zitate aus Berichten von http://elpais.com

Eintracht, ein liebenswerter Verein mit einer Mannschaft, die leicht und einfach spielt, zwang Barça, auf seine ausgefeilteste Startversion zurückzugreifen, um das anspruchsvolle Spiel in Frankfurt zu meistern. Das Spiel war für die Katalanen verzweifelt, bis Xavi Frenkie de Jong und Dembélé zog.

Das Hinspiel übertraf Barcelona. Die Umweltbelastung war für die Azulgrana ebenso abschreckend wie der schwindelerregende Fußball der Eintracht.

Der tapfere Barça im Bernabéu hatte in Frankfurt eine Panikattacke.

Die Azulgrana leiden unter Schrecken, um mit der deutschen Mannschaft unentschieden zu spielen, elektrisierend und schwindelerregend in ihren hartnäckigen Gegenangriff.

Barcelona erstickte fast nicht an einer brennenden Eintracht , einem elektrischen Team von Angriffswellen und solidarischer Verteidigung, die alle in ihrem Feld darauf warteten, mit Schrotflinten und mit der maximal möglichen Anzahl von Truppen herauszukommen.



Die Marca und andere Zeitungen schreiben ähnlich.

#
holk101 schrieb:

Die Umweltbelastung war für die Azulgrana ebenso abschreckend...


#
Hyundaii30 schrieb:

Meiner Meinung nach war die Gelb-Rote für Tuta ungerecht, da die erste Gelbe Karte für mich keine war.


Sowieso eine merkwürdige Linie des Schiris. Anfangs der Partie ... bzw. so ca. die erste HZ hat er sehr viel laufen lassen. Später dann für viel geringere Fouls als er in HZ 1 laufen lassen hat in HZ 2 dann gelb gegeben.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Meiner Meinung nach war die Gelb-Rote für Tuta ungerecht, da die erste Gelbe Karte für mich keine war.


Sowieso eine merkwürdige Linie des Schiris. Anfangs der Partie ... bzw. so ca. die erste HZ hat er sehr viel laufen lassen. Später dann für viel geringere Fouls als er in HZ 1 laufen lassen hat in HZ 2 dann gelb gegeben.


So unterschiedlich können die Meinungen sein. Ich fand den ehrlich gesagt mal richtig gut.
In der zweiten Hälfte waren halt sowohl bei Tuta als auch Jakic taktische Fouls dabei, die gelb geben müssen. Und wenn man gelb hat, darf man, speziell an der Stelle des Spielfelds, nicht hingehen wie Tuta es gemacht hat. Das hat Kostic mit seiner gelben Karte als Hypothek sehr viel besser gemacht.
#
Im Herzen von Europa liegt mein Frankfurt am Main
#
Kaum zu glauben, dass man nach 90 Minuten in einem Pflichtspiel gegen Barcelona sagen kann: Da war mehr drin.

Die Leistung heute kann einen echt Stolz machen. Danke Eintracht! Weiterhin eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Da ist durchaus was drin.
#
Riesenrespekt zu dieser Leistung! Danke Jungs!
#
Auch unnötig da hin zu gehen... Mist!
#
Schade