![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberboy
4494
Gelöschter Benutzer
Wenn man jetzt die ganzen zweifelhaften Schirientscheidungen mal außen vor lässt, dann muss man auch mal anerkenne, dass die deutsche Trefferquote im gesamten Turnierverlauf unterdurchschnittlich war.
Was da an Chancen vergeben wurde (ganz zu schweigen von den 7m), dann muss man sich letztlich auch nicht wundern, dass es nicht reicht. :neutral-face
Was da an Chancen vergeben wurde (ganz zu schweigen von den 7m), dann muss man sich letztlich auch nicht wundern, dass es nicht reicht. :neutral-face
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:Brady schrieb:
Was ist ihm den angetan worden?
Den Fall bisher so garnicht verfolgt?
Kein Fernsehen, oder Internet zuhause?
Nun, als es darum ging ihn zum "Manager des Jahres" zu machen hatte er aber kein Problem damit in der Öffentlichkeit zu stehen. Ebensowenig wie als es diverse Male darum ging diverse Stellen abzubauen. ..
Gelöschter Benutzer
Beverungen schrieb:concordia-eagle schrieb:
Liebe Eintrachtfans,
Muss Caio spielen oder net?
na da hast du dir aber schön das eigentliche Kernstück des Eröffnungsposts rausgepickt
Zum Thema: Ich meine mich zu erinnern, dass genau diese Diskussion schon mehrmals stattfand. Meine Meinung dazu ist, dass man nicht einfach sagen kann X hast Recht, Y hat Unrecht.
Gerade beim Fußball ist es doch so, dass jeder eine Meinung hat und diese auch vertritt. Und das ist auch gut so, eine Einheitsmeinung, die einem gar aufdiktiert würde, wäre doch mit das Schlimmste was man sich vorstellen könnte.
Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten sind doch gerade der Sinn eines Forums, solange sie auf vernünftigem Niveau und mit Respekt ausgetragen werden. (Letzteres ist allerdings das, was mir oftmals völlig fehlt -nicht nur hier im Forum).
Gelöschter Benutzer
Stoppdenbus schrieb:
Ich finde es gelinde gesagt ein wenig bedenklich, welches Gedankengut hier in seitenlangen Monologen dargeboten und vor allem auch geduldet wird - um eine Diskussion geht es ja schon lange nicht mehr.
Es kommt ja mehr als selten vor, aber in diesem Fall kann ich dem Herren SDB nur voll und ganz zustimmen. Welche einseitige Propaganda und Hetze hier teilweise betrieben wird, ist einfach nur abscheulich. Speziell wenn man noch den ernsthaften Hintergrund dieser ursprünglichen Diskussion betrachtet.
Auch wenn es einem Anwalt vielleicht etwas schwer fällt mal einen Schritt aus diesem Opfer-Täter-denken herauszutreten, ich empfehle einfach nochmal einen Schritt weiter zu gehen und dieses banale Schubladendenken beiseite zu lassen. Ein ganzes Volk als das abgrundtief Böse darzustellen ist sicher kein Weg dazu eine ernsthafte Lösung für diesen "ewigen Krisenherd" zu finden.
Gelöschter Benutzer
die schiedsrichterleistung passt aber meiner mainung nach ins gesamte turnier.
was die bislang pfeifen ist einer WM absolut unwürdig... unglaublich
was die bislang pfeifen ist einer WM absolut unwürdig... unglaublich
Gelöschter Benutzer
was eine verarsche ey
Gelöschter Benutzer
FredSchaub schrieb:Pet_Sematary schrieb:
Ah es existiert ein Thread . Also habe auf meinem neuen Notebook Vista drauf. Optisch natürlich sehr schick aber der ganze Schnick Schnack und die Sicherheitseinstellungen sind zum kotzen...
joa das geht einem echt aufen Sack dieses "wollen Sie wirklich?"
wenns nur das ist, das kannst du doch über Benutzerkontensteuerung deaktivieren?!
Gelöschter Benutzer
Ob nun 14 oder 16g, sollte eigentlich keinen bedeutenden Unterschied machen, was die Lebensdauer der Dartscheibe angeht. (solange in der Beschreibung nicht ausdrücklich erwähnt ist, dass die Scheibe für maximal 14g schwere Pfeile ausgerichtet ist, was ich mir aber eher weniger vorstellen kann).
Ich an deiner Stelle würde daher die Wahl zwischen den beiden Pfeilen nicht vom Gewicht abhängig machen, sondern eher danach schauen welcher Pfeil dir besser in der Hand liegt.
Ich an deiner Stelle würde daher die Wahl zwischen den beiden Pfeilen nicht vom Gewicht abhängig machen, sondern eher danach schauen welcher Pfeil dir besser in der Hand liegt.
Gelöschter Benutzer
das war echt ein klasse Spiel, Chapeau!
Gelöschter Benutzer
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:Apollon schrieb:
Herzlich Willkommen, Nicola Petkovic!
Welcome to Bembeltown!
Da muss ich dem Busbremser auch mal recht geben
selten genug, aber was muss, das muss
Herzlich willkommen!
Gelöschter Benutzer
jona_m schrieb:
Wasn hier los? Das muss aber noch viel, viel besser werden!!
Ich hab dem deutschen team bei der WM zwar nicht viel zu getraut, dafür fehlen meiner Meinung nach aktuell richtige Typen im Team... aber sowas wie die ersten 10 Minuten hätte ich dann doch nicht erwartet *hmm* :neutral-face
Gelöschter Benutzer
Mini-Me schrieb:
Fast die gesamte Welt hatte sich aufs Übelste gegen uns verschworen. Und die anglo-amerikanische Achse des Bösen wollte das ehemals heilige römische Reich deutscher Nationen zerschlagen. Auf unsere noch so unwichtigen Kolonien (schattiger Platz an der Sonne) waren die Engländer und Franzosen auch scharf. Zudem litt unser Kaiser an den körperlichen und geistigen Folgen der mangelnden Blutauffrischung innerhalb des Adels...und schon hatten wir den Salat bzw. schwarzen Peter
Naja, mit diesen Aussagen wäre der Vortrag wohl so ziemlich in die Hose gegangen :neutral-face
Außerdem Bestand das Heilige Römische Reich deutscher Nationen zu Zeiten des 1. Weltkriegs schon über 100 Jahre nicht mehr (1806: Rheinbund / 1815: Wiener kongress). Seit 1871 dann Deutsches Reich, was mit dem ursprünglichen HRRDN nicht mehr wirklich was gemeinsam hatte.
Gelöschter Benutzer
Den Begriff "Wunder" finde ich etwas weit hergeholt, Glück finde ich trifft es eher, wenn man mal bedenkt wieviele Fähren normalerweise auf dem Hudson-River unterwegs sind. Man muss sich nurmal vorstellen, zur Zeit der Notwasserung wäre auch nur eine dieser Fähren unterwegs gewesen.
Nichts desto trotz war das sicher eine ganz starke Leistung der Crew, insbesondere der Piloten. Da hat sich gezeigt, was eine gute und solide Ausbildung, gerade in einem solchen Beruf bewirkt. Meinen Respekt
Nichts desto trotz war das sicher eine ganz starke Leistung der Crew, insbesondere der Piloten. Da hat sich gezeigt, was eine gute und solide Ausbildung, gerade in einem solchen Beruf bewirkt. Meinen Respekt
Gelöschter Benutzer
LajosD. schrieb:
Was meint ihr ?
Volksverblödung auf Kosten des Gebührenzahlers
Gelöschter Benutzer
wenn du von der installations-cd bootest, dann müsstest du im Auswahlmenü eigentlich nachdem du ausgewählt hast auf welcher festplattenpartition installieren willst, die Option finden die Platte auch zu formatieren.
http://www.heisig-it.de/xp_installation.htm
siehe Schritt 8
http://www.heisig-it.de/xp_installation.htm
siehe Schritt 8
Gelöschter Benutzer
Bigbamboo schrieb:big_strider schrieb:
langsam zeigen sich die Auswirkungen des finanzpolitischen Tsunami`s
In der Tat:
Ackermann mit Kreislaufkollaps vorübergehend in Klinik
Inhaltlich ja nix neues im Artikel, aber der Aufmacher, respektive der Titel, ist ja mal ein Schlag ins Gesicht für jeden Normalbürger, der aufgrund finanzieller Engpässe, gesundheitliche Probleme erleidet.
Gelöschter Benutzer
HeinzGründel schrieb:
Was meint ihr?
HG raus!
Gelöschter Benutzer
Zu den Hauptgründen des Kriegseintritts ist ja eigentlich schon das Wichtige gesagt.
Generell kann ich dir empfehlen für eine solche Frage durchaus mal den Weg in die Bibliothek aufzusuchen, zum Thema Weltkrieg wirst du an gutem Material förmlich überhäuft. Der Vorteil dabei ist, dass du dank sehr guter Übersichts- und Einführungslitertur zusätzlich auch noch die ganzen Hintergründe und Beziehungen verstehst, was deinem Vortrag mit Sicherheit zu Gute käm.
Nach kurzer Recherche hast du hier mal eine ganz kurze, subjektive Auswahl, mit der du sicherlich einiges anfangen kannst:
- Berghahn, Volker: Der erste Weltkrieg
Ist ein Übersichtswerk, in dem du eigentlich auch Informationen über den Kriegseintritt der USA finden solltest.
- Capozzola, Christopher: Uncle Sam wants you : World War I and the making of the modern American citizen
- Current, Richard u.a.: American History. A Survey
- Ferrell, Robert: Woodrow Wilson and world war 1
- Mason, John: Makers of History (Deutsche Ausgabe: Kaiser, Hans (Hg.): Gestalter der Geschichte)
- Tullock, Gordon: American foreign affairs : a compact history
Gerade im Hinblick, dass deine Präsentation für den Englisch-Unterricht sein soll, dürften diese Bücher ser gut weiterhelfen.
Wenns eher deutsch sein soll, dann bitte sehr:
- Dahms, Hellmuth Günther: Grundzüge der Geschichte der Vereinigten Staaten
- Guggisberg, Hans R.: Geschichte der USA
- Heideking, Jürgen: Geschichte der USA.
- Koerner, Peter: Der Erste Weltkrieg 1914-1918
Generell für Literatur, kann ich dir noch die Bibliographie über den 1. Weltkrieg ans Herz legen, da findest du eigentlich alles was du brauchst um dich zu informieren:
http://www.regis-net.de/krieg/wk1-lit.html
Viel Erfolg für deinen Vortrag
Generell kann ich dir empfehlen für eine solche Frage durchaus mal den Weg in die Bibliothek aufzusuchen, zum Thema Weltkrieg wirst du an gutem Material förmlich überhäuft. Der Vorteil dabei ist, dass du dank sehr guter Übersichts- und Einführungslitertur zusätzlich auch noch die ganzen Hintergründe und Beziehungen verstehst, was deinem Vortrag mit Sicherheit zu Gute käm.
Nach kurzer Recherche hast du hier mal eine ganz kurze, subjektive Auswahl, mit der du sicherlich einiges anfangen kannst:
- Berghahn, Volker: Der erste Weltkrieg
Ist ein Übersichtswerk, in dem du eigentlich auch Informationen über den Kriegseintritt der USA finden solltest.
- Capozzola, Christopher: Uncle Sam wants you : World War I and the making of the modern American citizen
- Current, Richard u.a.: American History. A Survey
- Ferrell, Robert: Woodrow Wilson and world war 1
- Mason, John: Makers of History (Deutsche Ausgabe: Kaiser, Hans (Hg.): Gestalter der Geschichte)
- Tullock, Gordon: American foreign affairs : a compact history
Gerade im Hinblick, dass deine Präsentation für den Englisch-Unterricht sein soll, dürften diese Bücher ser gut weiterhelfen.
Wenns eher deutsch sein soll, dann bitte sehr:
- Dahms, Hellmuth Günther: Grundzüge der Geschichte der Vereinigten Staaten
- Guggisberg, Hans R.: Geschichte der USA
- Heideking, Jürgen: Geschichte der USA.
- Koerner, Peter: Der Erste Weltkrieg 1914-1918
Generell für Literatur, kann ich dir noch die Bibliographie über den 1. Weltkrieg ans Herz legen, da findest du eigentlich alles was du brauchst um dich zu informieren:
http://www.regis-net.de/krieg/wk1-lit.html
Viel Erfolg für deinen Vortrag
was wahrscheinlich aber auch damit zusammenhängt, dass Urs Meier (Meyer?) früher Schiedsrichter war, Baur hingegen Spieler und jetzt Trainer ist.