
Cyrillar
11360
mir gehen die Leute hier auf den Sack ... letzte Saison am Jubeln und bei den EL-Spielen auf der Tribüne .... vermutlich alle ein Euro-T-Shirt und jetzt dieses galber hier.
Kunden !!!
Ja man kann bzw muss sauer sein ... aber auf alle nicht nur auf Flum. Keiner da aufm Feld hat eine breite Brust und kommt auch nur annähernd an seine Form ran.
Und das gelaber mit Schröck geht mir auch auf den zeiger.
Ich glaub für die nächsten Wochen werd ich das UA einfach meiden.
Viel Spass beim fachmännischen Fussballmanager gelaber in den ganzen Flum und Veh raus Threads.
Kunden !!!
Ja man kann bzw muss sauer sein ... aber auf alle nicht nur auf Flum. Keiner da aufm Feld hat eine breite Brust und kommt auch nur annähernd an seine Form ran.
Und das gelaber mit Schröck geht mir auch auf den zeiger.
Ich glaub für die nächsten Wochen werd ich das UA einfach meiden.
Viel Spass beim fachmännischen Fussballmanager gelaber in den ganzen Flum und Veh raus Threads.
concordia-eagle schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??
Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .
Ich schließe mich Dir völlig an. Nicht zu vergessen, dass auch Kempf durch eine mysteriöse Verletzung lange behindert war.
Und gerade in der IV macht man ja eher sehrsehr selten Experimente wenn nicht wirklich Not am Mann ist.
Also hat es Kempf wohl noch am schwersten ins team zu kommen. Offensiv ist das Risiko deutlich geringer.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Cheneration schrieb:
Dümmster Fred, den ich seit langem gesehen habe !!!!!!!!!!
Mal sehen, ob Du das auch noch in ein paar Wochen sagst,
wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen und die Niederlagen weiter gehen.
Veh hat mittlerweile selber zugegeben, das er ratlos ist.
Das sagt eigentlich schon viel über den Sinn des Trainerwechsels aus.
Ein ratloser Trainer ist schlimmer , wie gar kein Trainer.
Du hast auch sicher einen Link zu Deiner Behauptung?
Oder hat er Dir das in einem vertraulichen Gespräch von Trainerdepp zu Forumsallwissendem erzählt?
Außerdem heisst es "als" und nicht "wie"!
hör doch uff zu diskutieren .. die letzten tage isser doch (Gott sei Dank) recht ruhig ... scheuch ihn net unnötig auf. Evtl schreibt er schon Texte vor für die Zeit nach dem Schalkespiel Müssen wir dann alle hoffen das wir verlieren um das alles lesen zu "dürfen" ,-)
Hasenfuss schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Foofighter schrieb:
Ich kapier jetzt gar nix mehr!
Ich auch nicht.
Wie war das jetzt mit den 10 Punkten?
Zählt jetzt die Punktzahl mehr, oder der Tabellenplatz?
Oder der Durchschnitt aus beidem?
Oder gibt es bei 10 Punkten direkt Zwangsabstieg?
Wie wird die Mannschaft hinter uns ermittelt, die dann trotzdem drin bleibt?
Ausgelost in der Glücksspirale? Oder in der Saalwette von Markus Lantz?
Echt schwierige Materie.
Wenn der Busfahrer, den Du stoppen willst, 10 Punkte in Flensburg hat, weil er stets zu schnell fährt, dann ist Dein Risiko überfahren zu werden doppelt so hoch.
Es sei denn, Du kannst mit einem Hasenfuss irgendwas blockieren, sodass der Motor abstirbt.
Das ist mir zu hoch. Erinnert mich an die Quadratur des Greises.
Stimmt bissig den Greis, der natürlich ein Kreis ist! Aber macht nichts, dieser Kopfbasalt merkt das eh' nicht!
du bist echt goldig
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:Alphakeks schrieb:kamelle schrieb:
das mit der laufleistung möchte ich einmal etwas relativieren,
ein durchschnittlicher fußgänger schafft beim stramm gehen (nicht rennen) in der stunde locker 5 km, ein geübter hobbywanderer schafft leicht mehr.
in 90 min. geht also jeder 7,5 km, ein hobbywanderer bis zu 10 (habe ich beim bund auch lässig geschafft)
das jetzt alles mal 10 genommen (10 feldspieler) und schon sieht das alles nicht mehr so gewaltig aus.
Da muss ich aber deine Relativierung relativieren: Man sollte schon zwischen einem konstanten Lauf/Gang und den Fußball-typischen "Intervallsprints" unterscheiden. Zehn mal 100m Sprint ist um ein vielfaches strapziöser als ein 1km Dauerlauf, obwohl die Distanz identisch ist. Daher ist dein Beispiel für mich eine Milchmädchenrechnung.
Dem (wenn ich es richtig verstehe) Kernpunkt deiner Aussage will ich aber nicht widersprechen. Für mich liegt der Grund für das momentane Abbauen der Mannschaft ab der 75. Minute nicht im Kraft/Ausdauer-Bereich, sondern eher im psychologischen. Die Spieler haben Angst, ein spätes Tor zu kassieren, und sind teilweise wie gelähmt. Daher wäre meine Taktik jetzt, einen Sportpsychologen o. ä. für eine Weile zu engagieren, der die Köpfe wieder frei bekommt. Wäre mutmaßlich billiger, als Veh und sein ganzes Team auszutauschen.
Leute, wenn mich nicht alles täuscht, dann sitzen Tube, kamelle, Du Alpha und ich in einem Boot. Wir relativieren nicht, sondern bestätigen einander.
Kinners, dass die Mannschaft in der Schlussphase erheblich abbaut, ist doch kein Diskussionspunkt. Das ist doch nun wirklich nicht zu übersehen.
Die Fragen, die sich stellen, sind doch nur:
a) warum?
b) was tun dagegen?
Das Warum führe ich auf Ermüdung und Konzentrationsmängel wegen ausbleibenden Erfolges des betriebenen - zum Teil sehr hohen - Aufwandes zurück. Es macht einfach mürbe, wenn du 70 Minuten lang machst und tust und es kommt maximal ein mageres 1:0 dabei heraus. Was dem Gegner Hoffnung macht und ihn stärker werden lässt.
Hinzu kommt die Wiederholungsangst nach den ersten Gegentoren in der Schlussphase.
Was dagegen tun? Konditionstraining?
Was spricht dagegen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen? Wenn es gelingt, durch gezieltes Training die Zielgerichtetheit der Aktionen, die Effektivität (Chancenauswertung) und die Torgier zu erhöhen, fallen o.a. Probleme weg und die Mannschaft wird erfolgreicher spielen.
Wie dieses Training aussehen könnte, kann ich gerne erläutern.
Klingt das nicht etwas einfacher und vielversprechender als Konditionstraining oder ein - zumindest kurzfristig fragwürdiger - Einsatz eines Psychologen?
Deine erklärung ist langweilig. Die "erlaubt" es ja nicht dumm drauf zu kloppen.
Die gehörn alle zum Magath ins Spezialtraining und Heim zur Mama dürfen sie erst wieder wenn die EIntracht 8 Siege gegen Bayern hintereinander eingefahren hat.
So nen richtig feines sibirisches Strafgefangenenprogramm gehört diesen versagern aufgebrummt
NIX ANNERES !!!!! (reichen die Boccia ? ansonsten noch 3 in Reserve [!!!] )
singender_hesse schrieb:
und welche fehler macht av denn genau?
die geforderten spieler haben in tel aviv ein bombenspiel gemacht, und die ausgeruhten danach gegen mainz auch.
wen auch immer er bringt, im moment können sie die leistung nicht auf den platz bringen.
mag sein das du noch nie sport gemacht hast, aber eine blockade löst du nicht (nur) mit gesprächen.
du kannst helfen sie zu lösen, aber der knoten muss platzen.
lass uns am samstag mal nach 10 minuten 2:0 führen, und du siehst ein ganz anderes team.
Du hast schon gesehen mit wem du da "sprechen" willst ?
Hast du ein paar Perlen ? Aufm Land gibts Säue ... ggf wirfste die Perlen halt vors Schnitzel im Supermarkt ... auf jedenfall erreichst du damit mehr
Finsterling schrieb:propain schrieb:Finsterling schrieb:
Habe mal versucht ein Tankard Konzert bis zum Ende durchzuhalten und es nicht geschafft.
Du Lappen ,-)
Höre ich von Kumpels ständig.
Ich habe es ja zumindest versucht du Sausack ,-)
Deine Lieblingsband (gehe mal anhand deines Nick davon aus) macht z.B auch richtig geile Mucke. Dieser Sound gepaart mit echtem Gesang wäre endgeil. Aber sobald der Frontmann( Sänger kann man ihn nun wirklich nicht nennen ,-) ) den Mund aufmacht wird es anstrengend.
Auf jeden Fall bin ich offen für alles.
Ein Freund von mir ist Anhänger der Wikinger. Odin ist für ihn der einzig wahre Gott
Ich habe mich jetzt darauf eingelassen am 20.11 in Wiesbaden eine Band anzuschauen die sogenannte Wikingermusik macht.
Musikalisch finde ich die nicht schlecht, wenn nur der Gesang nicht wäre.
Egal, ich versuche durchzuhalten ,-)
Amon Amarth
http://www.youtube.com/watch?v=P3WJX1cIuY4
P.S.
Habe gerade die Info von Radio Bob bekommen das ich 4 Konzertkarten für Skid Row& Ugly Kid Joe am 18.11 in Mannheim gewonnen habe.
Strike, Yeeessssssssssssssssssssssss
Poser Metal vom allerfeinsten!
http://www.youtube.com/watch?v=LAQq72ULF_g
http://www.youtube.com/watch?v=dFECH3ekLoo
An dem Tag bin ich wieder 20 und alle können mich mal
Also Sebastian Bach an sich ist ein geiler Performer und ein einmaliger Schreihals. Ich hab ihn 2002 oder so mal "aus versehen" auf einem Festival Live gesehen .. ich war echt überrascht weil ich die "Musik" von Skid Row so gar nicht ab kann. Bezeichnenderweise waren die Skid Row Songs auch eher schwach aber seine eigenen Songs sind echt abgegangen. Ich glaub wenn das kein Festival gewesen wäre sondern irgendwo in einem gläsernen Palast stattgefunden hätte wäre es nach 3-4 Liedern dann doch open Air gewesen weil er die Scheiben zum platzen gebracht hätte
Amon am ***** sind Live eigentlich auch ein Brett. Wobei man die wohl wirklich mögen muss ... oder man muss das Glück haben das sie ihre Special-Wikingershow abziehen ,-)
Also kann durchaus sein das du bei AA nicht wirklich lange in der Halle bleibst ... gerade weil du schon die schwarz/weis gestreiften Spandex an hast um die Poserbands sehen zu können
Hyundaii30 schrieb:singender_hesse schrieb:
kleiner nachtrag.
das wir laut wahretabelle das team sind, das die 2. grösste benachteiligung diese runde erfahren hat (5 punkte minus, nur hoppelheim steht mit -7 noch schlechter da) spielt hier in der debatte keine rolle, aber schaut mal wo wir mit den 5 punkten stehen würden.
das sind alles kleinigkeiten, die bei uns zusammen kommen.
as wußten wir schon vorher, das es nicht so aalglatt wie letzte saison laufen würde.
Deswegen haben ja viele gesagt, ein abfallen auf Platz 12 wäre ok,
wenn der rest stimmt.
Aber momentan stimmt fast gar nichts.
Und dann sollte man nicht mehr nach Ausreden suchen, sondern sich rauskämpfen.Zum Teil versucht es ja das team, aber es ziehen nicht alle mit.
Dazu noch die vielen Fehler des Trainers.
Sonst wären wir auf dem 10-12 Platz und es wäre akzeptabel.
Keiner würde groß meckern.
Wie gesagt, wir sind ja schon sehr bescheiden an die Saison rangegangen,
es geht aber auch noch um verdammt viel.
Und jetzt kommt Schalke in der Krisenzeit.
Das Spiel muß man eigentlich nicht gewinnen, wir jetzt leider schon.
Warum MÜSSEN wir gegen Schlacke gewinnen ? Es sind noch 66 Punkte zu vergeben und 40 braucht man ... das heisst wir müssen nichtmal 50% unserer Spiele gewinnen da wir ja "schon" 10 geholt haben.
Evtl holen wir gar keinen Punkt mehr und dafür dann 51 in der Rückrunde ?
Eigentlich ist es schade das wir nicht auf dem letzten Tabellenplatz stehen ... ich Wette du würdest es dann schaffen deine jetzt schon gequirlte Sch...reiberei noch toppen.
Wo auch immer du wohnst ... ich hoffe "dein Haus" hat einfach mal einen 2 wöchigen Internetausfall
Chevallaz schrieb:
Indem man vorab gar nicht antretet oder vernünftig mit dem Verband kommuniziert z.B.
Punkt 1 wäre ja ein "stilles" einknicken vor den Chaoten.
Punkt 2 wäre ok ... weiss jedoch nicht wirklich wie und was die Verbände in Italien so machen.
Durch diese "Schmieren"komödie hat der Verein wohl am meisten Aufmerksamkeit in Italien verursacht. Ehrlich gesagt finde ich diese Lösung genial. Den Chaoten die lange Nase gezeigt , dem Verband eine Denksportaufgabe gegeben und sicherlich die Medien in Italien mobilisiert.
Ist ja nicht so das Italien seit Jahren für eine akzeptable Fankultur bekannt ist (dafür werd ich hier sicherlich von einigen festgenagelt)
Der Threadtitel spiegelt auch den Taxt bicht wieder ... was dort wohl abging war keine Forderung sondern massive Bedrohung.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Siegestaumel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:upandaway schrieb:Siegestaumel schrieb:
"Außerdem ist kein Spieler in der zweiten Hälfte abgefallen. Im Gegenteil, sie haben noch zugelegt."
Na toll.
Selbst wenn diese Aussage stimmt, hat es nix genützt -weil Mainz in der Lage war, eben einfach noch mehr zuzulegen, nicht nur läuferisch, sondern auch taktisch effizient.
Wie kann man sich mit diesen simpel-dämlichen Laufleistungsrechnungen nur dermaßen die konditionelle Lage der Mannschaft schönreden.
Veh hat immer davon gesprochen, man sei voller Euphorie für diese Saison, man wisse aber nicht, wie die Spieler die zusätzlichen Belastungen verkraften würden.
Trotzdem mußte man natürlich eine Saisonvorbereitung machen. Man hat also sicher eine solche gemacht wie die Saison davor, denn die war ja erfolgreich. Hat nicht Kolodziej sogar davon gesprochen, man habe "etwas mehr" gemacht?
Wieso kann man nicht im Nachhinein konstatieren, daß die Saisonvorbereitung versus die zusätzlichen Belastungen das Verkraftungspotential der Spieler falsch getroffen hat. Man hat also quasi keinen Fehler gemacht, sondern ist einer Fehleinschätzung erlegen. Versuch macht klug, was ist daran so schlimm? Kann man ausbügeln. Wenn man es sich nicht wegschwätzt.
Zu Kempf
Vielleicht genügt schon die bloße Gedankenäußerung der Verantwortlichen an einen zusätzlichen Innenverteidiger -spätestens wenn sie ihn in die Tat umsetzen, verlieren sie garantiert das nächste Talent.
Der Junge wird sich bei der Fülle seiner Angebote nicht länger hinhalten lassen.
Kleine Gegenrede:
Mainz hat ab der 60. Minute in erster Linie zielgerichteter agiert und hat deshalb, nachdem sie eine Stunde lang hinterhergelaufen sind, ohne ins Hintertreffen zu geraten, die Oberhand bekommen. Dies gipfelte schließlich in der Aktion von Pospech, der Rosis Fehler nicht zum Ballgewinn/besitz nutzte, sondern zum entschlossenen Torvorbereiten.
Wir dagegen ergötzen uns an unserem eigenen Kurzpassspiel, pressen (zumindest versuchen wir es), laufen, spielen, haben Ballbesitz und vergessen dabei vollkommen, wo das gegnerische Tor steht und worum es eigentlich geht.
Zusätzlich gehandicapt durch eine grauenhafte Spieleröffnung, die entweder aus Quer- und Rückpässen zu Trapp oder aus langen Bällen besteht. Kommen wir dann doch aufgrund des Geistesblitzes eines Spielers (Rode) mal durch, geben wir die Chance durch Unentschlossenheit und Unkonzentriertheit wieder her (Inui).
So etwas macht auch müde. Insbesondere, wenn man auswärts spielt, nichts Zählbares und somit kein Erfolgserlebnis aus dem Ballbesitz acquiriert und sich dann plötzlich einer zu allem entschlossenen Heimmannschaft gegenübersieht (Pospech).
Würde man sich mal darauf verlegen, Tore zu erzielen, nach einem 1:0 zuhause nachzulegen und die Energie in Entschlossenheit und Torgier zu stecken, sähe das mit der Kondition schon mal ganz anders aus. All das ist im Übrigen auch trainierbar.
Zu Kempf: Du sprichst aus, was ich schon lange denke. Kempf und Schröck sind zwei mir vollkommen unverständliche Casi.
Ich kenne deine Meinung inzwischen. Habe sie schon öfter gelesen. ,-) Und du legst sie so schlüssig dar, dass ich geneigt bin, sie zu glauben, halbwegs jedenfalls. Kopfsache also. Mag sein. Das ist einer der Gründe der Misere.
Auch das Argument der Reisestrapazen klingt plausibel. Kommt man morgens um 5 am Flughafen an und muss 2 Tage später spielen, kann das durchaus Auswirkungen haben. Doch gab es auch Spiele ohne diese Strapazen, nämlich nach der Länderspielpause, in denen nichts besser war.
Das Spiel der Eintracht war in der letzten Saison sehr laufintensiv und ist es in dieser Saison angeblich noch immer, doch bin ich im Zweifel, ob eine solche Statistik viel Aussagekraft hat. Was aber auffällt: Das Spiel ohne Ball funktioniert gar nicht mehr gut. Das ist mit ein Grund oder vielleicht auch der Grund für die grauenhafte Spieleröffnung und auch dafür, dass man oft Mühe hat, aussichtsreich vors gegnerische Tor zu kommen. Und dieses mangelnde Spiel ohne Ball wird mit zunehmender Spieldauer noch zusehends schlechter.
Das sind meine Beobachtungen und diese legen mir den Eindruck nahe, dass die Mannschaft nicht fit ist. Ob es eher am Kopf liegt oder an mangelnder Kondition, weiß ich nicht. Ich sehe nur das Ergebnis. Und das ist zum Haareraufen.
Beim Thema Schröck schließe ich mich an. Völlig unverständlich. Wie gut Kempf wirklich ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß, dass ich mit der ständigen Wiederholung meiner Analyse regelmäßige Leser nerve. Aber das ist mir ziemlich wurscht.
Mir ist es nur zu billig, auf Konditionsschwächen herumzuhacken, wenn - auch angesichts der Werte - gar nicht sicher ist, ob es daran liegt. Und die mangelnde Zielgerichtetheit, sprich: Torgier fällt mir schon die ganze Saison über auf. Bestes Beispiel Bremen, wo man den Gegner vollkommen unnötig wieder hat herankommen lassen.
Das Spiel ohne Ball, das du ansprichst, gehört mit dazu. Ich weiß, dass der Vergleich unstatthaft ist, aber sei bei dieser einfachen Fußballübung mal gestattet: guck dir mal das Spiel der Bayern an. Nach jedem Abspiel bewegt sich der abspielende Spieler sofort, geht entweder dem Ball hinterher oder bietet sich sofort wieder anderweitig an.
Bei uns: Ball abgespielt - fertig. Der Einzige, der sich nach dem Abspiel noch bewegt, ist Rode. Mit Abstrichen Flum. Alle anderen verabschieden sich nach dem Abspiel, verbunden mit den herzlichsten Wünschen an den Adressaten.
Deshalb die vielen "Hinten-rums", deshalb die vielen Querpässe oder gar Rückpässe auf Trapp, deshalb die langen Bälle, deshalb die mangelnde Zielgerichtetheit dorthin, wo das Tor steht, deshalb der viele Ballbesitz, ohne dass irgendetwas dabei herausspringt.
Stundenlang würde ich im Training eine Überzahlmannschaft (Sturm) dazu zwingen, innerhalb einer bestimmten Zeit (zB 1 Minute) ein Tor gegen die in Unterzahl befindliche Abwehr zu schießen. Immer wieder 100%-Chancen simulieren (zB 1 gegen TW) und wehe, der Spieler verwandelt nicht innerhalb von 10 Sekunden. Wochenlang Spiel mit zwei Ballkontakten trainieren, um das ständige Anbieten einzuschleifen. Und was dergleichen mehr ist an nützlichen Trainingsformen, die Zielgerichtetheit, die Torgier, das "effektive" Laufen und den Ballbesitz, der auf Toreschießen ausgerichtet ist, in die Köpfe der Spieler zu hämmern.
Jedenfalls tausendmal eher als sinnlos Kondition zu bolzen.
Dem ist nur zuzustimmen. Allerdings konnten wir das vergangene Saison schonmal ganz gut. Frage also: warum auf einmal nimmer? Landen wir letztlich nicht eben doch wieder bei Formschwäche, Verletzungen, mentaler Problematik?
Spielt natürlich alles eine Rolle.
Gegen Verletzungen kannst du nichts machen. Pech.
An den beiden anderen kannst du aber arbeiten. Wenn du den Hebel richtig ansetzt. Und ich denke, wenn die Spieler wieder mal in die Köpfe gehämmert kriegen, dass es beim Spiel um das Erzielen von Toren geht und dass Ballbesitz, Pressen und Laufen kein Selbstzweck, sondern nur ein Mittel ist, um genau das zu erreichen, hast du bei Formschwäche und mentalem Problem schon ganz gute Chancen.
Man müsste mal den Jupp fragen was er gegenüber dem VanGaal geändert hat. Unter VanGaal haben die Bayern auch so behäbig gespielt wie wir ... 85% Ballbesitz und gerademal ne Handvoll Torchancen erarbeitet ... unter Jupp hatten sie dann zwar "nur" noch 75-80% aber haben plötzlich Reihenweise Ergebnisse erzielt die auch ohne größere Probleme zweistellig hätten sein/werden können.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
was nützt der DFB-Pokal, wenn man Absteigt? Lieber Klasse halten, als DFB-Pokal und Europaliga.
Schließen die drei Wettbewerbe sich jetzt gegenseitig aus?
Das nicht, aber man sieht ja den Spielern an, das es sie überspielt sind
Also lieber Pokal und EL abschenken, reichlich Geld verlieren und am Ende ist der Klassenerhalt auch nicht sicher? Was ist das denn bitte für eine absurde Logik?
Na wir setzten die restlichen EL-Spiele und das (mindestens) eine DFB-Pokalspiel ins DFL/DFB Ebay und verhöckern es für Bundesligapunkte ... Hanoi bietet uns 8 Bulipunkte für die EL ... check verkauft. VFB bietet fürs Pokalspiel 6 Punkte : 3-2-1 weg damit. macht + 14 Punkte und wir sind dem derzeit unmöglichen Klassenerhalt deutlich näher.
Wäre ein Grund "Risiko zu gehen ... wir machen die KO-Runde EL sicher ... dann bietet ggf Wolfsburg 10-12 Punkte + 5 Mio Euro und wir kommen eine Runde weiter und schon ist der DFB Pokal ggf schon 8 Punkte wert
Alles muss man hier erklären.
Basaltkopp schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:gizzi schrieb:Eintrachtix schrieb:MrBoccia schrieb:
ok, jetzt hat also der Konditionstrainer gesagt, es liege nicht an der Kondition. Nun denn.
Auf Hr Online wird er wie folgt zitiert. "Für die späten Gegentreffer sei vielmehr eine gewisse mentale Ermüdung – etwa durch die Reisestrapazen – verantwortlich. "Wenn du die Nacht durchfliegst und dann um fünf Uhr am Flughafen stehst, bist du durch."
Frage: Warum hetzt man nach dem Spiel gleich zum Flughafen, anstatt den Spielern noch ein Essen im Hotel zu servieren, sie ausschlafen zu lassen und dann am Vormittag heimzufliegen? Machen die Bayern das nicht so? Die sieht man doch nach CL Spielen immer noch bei SKY im Hotel auf einem Bankett sitzen, wo Rummenigge ein paar warme Worte erzählt.
Oder kann sich das die Eintracht nicht leisten???
Ich denke, dass kann durchaus ein Grund sein für den leistungsmäßigen Einbruch. Ich habe das auch irgendwie nie verstanden, aus Tel Aviv in der Nacht zurückzufliegen und um 5 Uhr zu landen und nach 2 Tagen ein Spiel zu bestreiten.
Der Biorhytmus ist dann völlig durcheinander.
Die sollen dort einen Schoppen trinken und ausschlafen.
Unglaublich was für Ausreden da kommen.
Ich war früher Busfahrer.
Habe oft die nacht geschafft und bin tagsüber gefahren.
Und das Unfallfrei.
Ich konnte auch nicht sagen " ups mein Biorhytmus ist durcheinander" deswegen ist der Bus jetzt halt schrott und zehn Menschen sind verletzt.
Alles faule ausreden für mich.
Wenn jeder so arbeiten
Ich will ein Kind von dir ! ... echt jetzt.
Vorsicht, am Ende musst Du wirklich noch eins nehmen. ,-)
Naja wenn einer das Wunder schafft das ich Schwanger werde und ein Kind austrage dann ist das der Koreaner. Der hat den Kampfgeist dazu ... UND war mal Busfahrer.
Welcher Mann will also kein Kind von Ihm ?
Der einzige Makel den das Kind haben wird ist das es niemals Ahnung von Fussball haben wird ... selbst wenn man es ein Leben lang mit Büchern und DVD aus 50 Jahren Bundesliga etc Füttert. Ich glaub dieses "Gen" vom Koreaner wird das dominante sein ... naja wird unser Kind halt Bodenturner
Hyundaii30 schrieb:gizzi schrieb:Eintrachtix schrieb:MrBoccia schrieb:
ok, jetzt hat also der Konditionstrainer gesagt, es liege nicht an der Kondition. Nun denn.
Auf Hr Online wird er wie folgt zitiert. "Für die späten Gegentreffer sei vielmehr eine gewisse mentale Ermüdung – etwa durch die Reisestrapazen – verantwortlich. "Wenn du die Nacht durchfliegst und dann um fünf Uhr am Flughafen stehst, bist du durch."
Frage: Warum hetzt man nach dem Spiel gleich zum Flughafen, anstatt den Spielern noch ein Essen im Hotel zu servieren, sie ausschlafen zu lassen und dann am Vormittag heimzufliegen? Machen die Bayern das nicht so? Die sieht man doch nach CL Spielen immer noch bei SKY im Hotel auf einem Bankett sitzen, wo Rummenigge ein paar warme Worte erzählt.
Oder kann sich das die Eintracht nicht leisten???
Ich denke, dass kann durchaus ein Grund sein für den leistungsmäßigen Einbruch. Ich habe das auch irgendwie nie verstanden, aus Tel Aviv in der Nacht zurückzufliegen und um 5 Uhr zu landen und nach 2 Tagen ein Spiel zu bestreiten.
Der Biorhytmus ist dann völlig durcheinander.
Die sollen dort einen Schoppen trinken und ausschlafen.
Unglaublich was für Ausreden da kommen.
Ich war früher Busfahrer.
Habe oft die nacht geschafft und bin tagsüber gefahren.
Und das Unfallfrei.
Ich konnte auch nicht sagen " ups mein Biorhytmus ist durcheinander" deswegen ist der Bus jetzt halt schrott und zehn Menschen sind verletzt.
Alles faule ausreden für mich.
Wenn jeder so arbeiten
Ich will ein Kind von dir ! ... echt jetzt.
Larruso schrieb:
Dortmund bemüht sich gerade um Manuel Friedrich (34), ehemaliger Leverkusener und Nationalspieler, als Ersatz für Subotic. Z.Z. vereinslos und hält sich fit bei Oberhausen.
Warum wir nicht mal auf die Idee kommen, dort anzufragen, wenn man sieht, das wir, auch in der Innenverteidigung, Probleme haben.
Ist nicht mehr der Jüngste, war aber immer solide gewesen. Für wenig Geld einen Jahresvertrag, leistungsbezogen. Why not?
Mit seiner Erfahrung hätte er vielleicht unserem Team mehr Stabilität verliehen.
Bin sauer bzw. verärgert, das so was nicht bei uns landet. :neutral-face
Nun wirds kurios
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Man kann es relativ simpel auf eine Punkt bringen:
In unserem Spiel herrscht eine grosse Diskrepanz zwischen Aufwand und Ertrag,
nicht erst seit dem Sommer,sondern bereits im kompletten Kalenderjahr,was hier
netterweise gepostete Statistiken zeigen.
Dies ist keineswegs eine Systemfrage,weil diese Diskrepanz in beiden Spielsystemen gegeben ist.
Es ist eindeutig eine Frage der offensiven Qualität der Mannschaft.
Die Mannschaft erspielt sich die sechsmeisten Torchancen der Liga,nutzt aber die wenigsten Chancen davon(laut Kicker 17,7 Prozent).
Gladbach hatte weniger Torchancen als unser Team,nutzt aber annähernd 40 Prozent davon.Die stehen tabellarisch etwas höher...
Es ist also gar nicht mal eine Frage dessen,daß wir zu viele Chancen zulassen,was absolut nicht der Fall ist,sondern das uns in diesem Kalenderjahr schlichtweg die Qualität fehlt unsere vorhandenen Chancen zu nutzen.
Es gab nur in dieser Saison einige Spiele,wo wir längst vor der ominösen Schlussphase den Sack hätten zumachen können.
Schwächelt Meier da nur ein wenig,sieht es oft düster aus,das bleibt leider weiterhin so.Daran ändern auch Spiele wie in Bremen nichts.
Kadlec hat auch getroffen ,klar,aber er geht zum Beispiel auch geradezu verschwenderisch mit Grosschancen um.
Daher,meine ich,ist die Diskussion um einen neuen IV nicht nötig,ein weiterer Stürmer mit Qualität muss her.
Stimme deinen Ausführungen vollkommen zu.
Allerdings braucht es vielleicht gar keinen neuen Stürmer, der ja schließlich auch keine eingebaute Torgarantie mitbringt. Es genügt das Beispiel Pospech.
Er gewinnt den Zweikampf gegen Rosenthal. Was macht er? Sichert er den Ball? Spielt er quer? Ballbesitz? Kurzpass? Nichts von alledem. Er nutzt den Meter Vorsprung und läuft mit dem Ball in Höchstgeschwindigkeit zur Grundlinie.
Und dann. Haut er das Ding dann irgendwohin? Streichelt er den Ball nochmal, guckt, wartet, zögert? Nein, er haut alles, was er hat, alle Kraft, alle Konzentration in diese eine Flanke.
So etwas kann man sowohl mental als auch sportlich trainieren. Konsequenz im Spiel nach vorne. Torgier. Abschlussstärke.
Seit Mitte der Rückrunde hat für mich der perfekte EInwechselspieler einen namen : Schipplock von Hoppenheim. Keine spielerischen Glanzleitungen aber einfach Einsatz und Wille ... der tankt sich zum Tor durch und sucht den Abschluss. Nicht immer Erfolgreich ... aber mit einer immensen Power.
Bei uns wird davon gesprochen das der ein oder andere ein Sensibelchen sei etc ... gerade dann soll er sich doch seinen Frust nach der Einwechslung raus laufen und mit dem Kopf durch die Wand wollen.
Auch ein Joselu trabt gemächlich aufm Feld rum. Lakic will wenigstens sieht aber (leider) meist sehr unglücklich aus.
Uns fehlt anscheinend eben der Typ Spieler der in der 75ten Minuten nochmal Schwung bringt ... für ausgepowerte Spieler (müssen?) kommen bei uns die Phlegmatischen Spieler um das Ergebnis weiter zu verwalten (was so oft schief ging).
Schröck brauchte bisher imme rzu lange um in tritt zu kommen aber der wäre so einer der einfach "gras frisst"
Sensemann schrieb:
In so einer Phase wäre ein Terrier wie Schröck sinnvoller gewesen
Nein !!! Schröck hat bei seinen Auftritten immer ca 20-25 Minuten gebraucht bis er "Betriebstemperatur" hatte. Gegen Bayern hatte ich ernsthaft Angst als Ribery den in den ersten 20 Minuten vorgeführt hat wie er es brauchte.
Auch gegen Tel Aviv sah das anfänglich nciht gut aus ... aber auch da wurde er , als nahezu einziger im Team, mit der Zeit besser und bissiger.
Als Einwechsler taugt er meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Und warum Rosenthal nun ein Schönwetterkicker sein soll versteh ich auch nicht. Aber egal ... dieser Tage können hier bei einigen die Rundumschlagargumente gegen alles und jeden nicht dämlich genug sein.
Wurde der Platzwart eigentlich schon als Depp hingestellt weil er wahrscheinlich den Rasen 1-2 Milimeter zu lange lässt und dadurch das Team mehr Kraft lässt ?
du bist Möller ?
Du schreibst hier doch nur Kacke heute.
Freu Dich !