>

Cyrillar

10852

#
Aber die erinnerung an Sensible Soccer war klasse  ,-)

Der Bisher wertvollste Einwand in diesem Thread  ,-)
#
Fingerfertig schrieb:
lt.commander schrieb:
Ach was.

Wenn ein Rode nach München geht und dort neben dem Training noch an die 15 Ein- Auswechselspiele absolviert ( bei rund Liga 34 + Pokal 5 + Champleague 12 Spielen) dann steigert dies seinen Marktwert.

Der hat dann beim Meister gespielt mit den allerbesten Spielern trainiert unter den besten Trainern und Erfahrung in der Champions League gesammelt.

Rode mit den Nebenmännern in München, perfekt getimte Zuspiele und Top Leute die auch mal Fehler ausbügeln, ich kann mir gut vorstellen das er dort weiter kommt. Die holen einen Rode sicher nicht, wenn es in deren Augen 5-6 besser passende Spieler gäbe. Die könnten sie sich in München nämlich locker leisten.

Wer glaubt Sammer, Pep und Konsorten kaufen nen Durchschnittskicker, der die Bank füllt, der soll mal erklären wie die mit derartiger Kurzsichtigkeit dort hin gekommen sind, wo sie zweifelsohne sind.

Die Einkaufspolitik in München ist strengstens auf Erfolg sportlich wie wirtschaftlich ausgelegt, nicht auf Gegnerschwächung und Zufall (zwei von 8 werden schon was taugen). Das ist ein reines Ammenmärchen aus Frustration und Blauäugigkeit.

Zu guter Letzt kann ein System Freiburg, Frankfurt etc nur dann funktionieren, wenn es gelingt hier und dort ein Talent zu fördern, mit Ihm sportlich und finanziell einen Schritt weiter zu kommen. Bekommen wir für Rode nur 4 Millionen Euro, haben wir neben seinem Gehalt und Prämien für 2 Jahre, seiner Ablöse an die Oxxen noch Flum gratis dazu bekommen und trotzdem noch ne Millionen über. Das sind Geschäfte die in Frankfurt sicher kein Prädikat "Tagesordnung" tragen. Dazu noch die sportliche Entwicklung durch Ihn, die ebenfalls Gelder abwirft und natürlich die Hoffnung noch deutlich mehr wie die sehr tief angesetzten 4 Millionen zu erhalten.

Geiler Spieler, cooler Typ, super Geschäft, mir fällt absolut nichts ein, was ich hier bemängeln oder bedauern könnte. Ich wünsche Ihm, wann immer er auch geht, alles erdenklich Gute.  


Manchmal denk ich, es wird nur Müll geschrieben. Dann kommt sowas wie von Dir und ich bin dankbar. Völlig schlüssig und deckt sich mit meinen Worten.

Mir ist bei einem der vorigen Kommentare (Abschaffen der Champ-League) was eingefallen:
Es gab mal (für Atari ST und die Commodore-Reihe) ein Fussballspiel namens "Sensible Soccer". Da hat man dann mit seiner Mannschaft in einer internationalen Liga gespielt. Ähnlich wie die Champions League aber eben nur noch das. Wäre schon mal interessant zu sehen, wie diese Teams sich im Wettkampf über eine ganze Saison schlagen würden.

In den nationalen Ligen hätte man dann vermutlich wieder mehr Ausgeglichenheit. Die "Top Teams" dürfen dann noch in ihrem nationalen Pokal starten und gut is.  


Schau die mal das Hickhack seit Jahren mit der DEL und den unterklassigen Ligen an ... ganz aktuell die 3 hessischen Vereine in der Oberliga.

Und was meinst du woher diese Internationale Liga Ihre talente hoch zieht ? Evtl dann wirklich noch spekulativer ... Meinst du das die Bundesliga ohne Bayern und von mir aus der BvB nur annähernd solche Gelder einspielen würde (marketing, TV Übertragung etcpp)

Wie soll denn ein Auf und Abstieg in die "Profiliga" aussehen ? Versuchen die Vereine dann sich (ähnlich wie in der DEL) in die Klasse der "Profis" einzukaufne und gehen erstrecht bankrott ?

Wenn es eine Liga gibt in der die besten 12 Vereine Europas spielen ... welchen stellenwert hat dann ein "uefa-Cup" ?

PS: mir ist klar das du das nur mal interessehalber gesagt hast ... aber das wäre meiner Meinung nach der Untergang des Fussballs .. bzw kann ich dann auch derzeitig die Bundesliga boykottieren und mir nur noch die Regionalliga oder tieferklassigen Fussball anschauen.
#
fromgg schrieb:
Die wenigsten Vereine werden davon etwas haben.

Die warten einfach , bis sie die Talente günstig , kurz vor Vertragsende bekommen.
Wir  werden Rohde nicht jetzt schon verkaufen können an die Bauern , die brauchen den eigentlich nicht. Der ist ein Spekulationsojekt und somit wird man den ablösefrei abgreifen. Wir müssen tatenlos zusehen.

Götze : Auch wenn es komisch klingt , der wird unter Preis von denen verpflichtet. Spieler dieses Kalibers bringen normalerweise mehr ein. Die haben nur zugeschlagen , weil die fürchteten , dass einer die übertölpelt. Rein vom sportlichen hätten die auch noch länger warten können , dann währe der ablösefrei gewesen.


Wo spielt denn dieser Rohde ? Kann man den günstig holen ?

Das Bayern den Götze unter Wert bekommt ist nicht deren schuld ... ich vermute es stehen die Unterschriften der BvB Verantwortlichen unter dem Vertrag ... und warum soll man warten ? Götze wäre ja erst 2016 ablösefrei gewesen aber spielt ja derzeit einen Klasse Ball.

Ausserdem sehe ich nichts verwerfliches dran wenn selbst die beste Mannschaft sich verstärken will und vorallem ja auch neue Reizpunkte setzten will. Ohne verstärkungen heisst es dann nächstes jahr das die Bayernspieler satt sind und keine motivation haben etc.

Ich glaube man sieht derzeit ja bestens was es bringt auch eine solche Ersatzbank zu haben ... jeder einzelne will und muss sich regelmässig empfehlen und auch die "Stammelf" sieht das nahezu jeder austauschbar ist.

Ich erinnere nur mal an einen Spruch eines Eintrachtspielers der nur noch 80% Leistung gebracht hat weil er wusste das er auf jedenfall spielt  ,-)  Das dürfte bei Bayern anders sein.

Also hätte Bayern nicht warten können ... weil dann einer der besten und jüngsten Fussballer evtl bei Barca, Chelsea, Manu, ManC oder bei Real gelandet wäre.  
#
Auch wenn dieser Thread nahezu ausgestorben schien ... der Schreibfehler im Betreff macht mich Föllig Vertig ...
#
SGE-URNA schrieb:
Gruendel-Superstar schrieb:
Training mit Schweine hilft da wenig.....


Training mit Schweinen hat selten Stars hervorgebracht... bzgl. den anderen Punkten enthalte ich mich


ber wird nicht immer der Schweinehund gesucht ? Der uch ml ein Tem wachrütteln kann ?  ,-)  

Ansonsten steht in dem Text nix was erst jetzt bekannt ist.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
El-Toro schrieb:
Endgegner schrieb:
Naja ist halt auch im Endeffekt nix anders als das, was bei Freiburg passiert. Nur eben 2 Nr. höher.  


Und genau deswegen ist es totaler Schwachsinn wegen den beiden Klatschen für die Spanier von einer Wachablösung zu sprechen. Barcelona und Madrid werden nächstes Jahr wieder um den CL-Titel kämpfen. Zusammen mit den engl. Mannschaften. Aus DE wird es nur Bayern tun können; bei Dortmund bin ich mir ziemlich sicher, dass die keine große Rolle spielen werden. Da werden einfach zu wichtige Spieler verkauft werden müssen. Wer soll nächstes Jahr die Tore schießen? Reus alleine wird das nicht schaffen und ein neuer Stürmer wird nicht auf Anhieb die Torquote von Lewa erreichen.

Aber Hauptsache von Wachablösung sprechen. Immer das selbe in DE: entweder taugen die Spieler für nix oder sie sind die besten der Welt.

BTT:
Dortmund ist gut beraten das Geld in einen geeigneten Lewandowski-Ersatz zu stecken. Götzes Wechsel wird sich nicht so negativ auswirken wie der von Lewa. Alles kombinieren und zaubern hilft nichts, wenn vorne keiner steht der die Dinger verwertet. Es ist schon beeindruckend wie sich Lewa gestern auf engstem Raum behauptet hat. Das kennen die Madrid-Spieler eigentlich nur von den Spielen gg. Barcelona.
Bayern wird dadurch noch stärker werden. Guardiola kann sich auf sein Team freuen. Wenn die jetzt noch ne Granate für die IV oder als LV holen kann man die Schale für die nächste Saison zusammen mit der für diese Saison überreichen. (es sei denn Gladiole funktioniert in München nicht)


Ob das Wort "Wachablösung" nun zu 100% geeignet ist, das sei mal dahingestellt. Aber diese Saison und dieses Halbfinale (vorausgesetzt Bayern und Dortmund verzocken es im Rückspiel nicht noch) stehen schon stellvertretend für diverse Verschiebungen im internationalen Fußball. Auf Nationalmannschaftsebene haben sich die Deutschen ja in den letzten Jahren zunehmend als schärfster Herausforderer der Spanier kristalisiert; vor der letzten EM war schon immer die Rede von den 2 Topfavoriten Deutschland und Spanien. Die Iberer haben da ihre Spitzenposition noch behauptet (meiner Meinung nach mit Ausnahme des Endspiels schon teils ziemlich glücklich, aber egal)..
Dass dieses Jahr wie es aktuell aussieht die CL nach Deutschland geht und eventuell sogar von 2 deutschen Teams unter sich ausgemacht wird ist schon eine Art Fortsetzung dieser Entwicklung. Und diese Resultate von den letzten beiden tagen waren ja durchaus Paukenschläge.
Zur zukünftigen Entwicklung: Bayern war immer eine internationale Spitzenmannschaft, aber derzeit sind sie drauf und dran, die beste Mannschaft der Welt zu werden. Und sie rüsten nochmal nach. Kann mir schon vorstellen, dass München da auch die nächsten Jahre eine herausragende Rolle spielen wird und sich weiter unter den sagen wir Top 3 etabliert. Beim BVB wird die Entwicklung in der Tat spannend. Man wird sehen müssen, wie sie die Weggänge kompensieren. Trotzdem hat der Klub immer noch einen erstklassigen Grundstamm und wird sich mit dem Geld auch glaube ich sehr namhaft wieder verstärken. Sie dürften da extreme Summen zur Verfügung haben. Ich glaube, Klopp wird da wieder eine starke Elf draus formen. Obs dann gleich wieder für so ne CL-Saison wie dieser reicht, das darf man anzweifeln, aber internationales Topniveau traue ich dem BVB weiterhin schon auch zu.
Bezüglich der Nationalelf dürfte Deutschland 2014 ebenfalls im Vergleich zu Spanien tendentiell eher besser als 2012 aufgestellt sein.

Kurzum: Spanien ist weiterhin ein Gigant im Fußball, allerdings glaube ich, dass die Tage langsam vorbei sind, wo man sie als alleinige Nummer 1 herausstellen kann(ohne diesen Platz automatisch für Deutschland zu unterstellen).  


Zumal Bayern finanziell mithalten kann mit Barca und Real. Guardiola bringt dem ansehen des Deutschen Fussballs auch wieder ein stück voran. Bayern steht vorm 3ten CL-Finale in 4 Jahren.

Also wenn man das Finale gegen Mailand mit dem Finale gegen Chelsea vergleicht und wenn man die Bayern heute sieht hat diese mannschaft einen Riesensprung gemacht und ist derzeit einfach das stärkste Team im Vereinsfussball.

Wenn man dann die letzten Spiele der spanischen Nationalmannschaft anschaut ... ähnlich wie Barca ... 2 Stunden den Ball haben aber nur 2-3 mal Gefährlich in des gegners Strafraum. Ich glaube das TikiTaka ist überholt und Bayern hat dank dem BvB und den Finalniederlagen in der CL so verdammt viel gelernt und momentan das Fussballspiel ernsthaft Perffektioniert das da schon eine Wachablösung stattgefunden hat.

Zumal ich vermute das Bayern , wegen Sammer, so schnell nichtmehr in Selbstzufriedenheit versinkt und es mal locker angehen lässt. Ich vermute das mit dem Finale gegen Mailand eine Byernaera eingeläutet wurde und Bayern den Weltfussbll die nächsten Jhre dominieren wird ... trotz ller Schuldenklubs und Scheichspielzeuge.
#
steps82 schrieb:
Kadaj schrieb:
Mogly schrieb:
Wenn die kolportierten 2,2 Millionen für Flum stimmen, ist das schon ein Wort. Für meinen Geschmack für diesen Spieler eine recht hohe Summe. Da ja nicht soooo viel Geld für Ablösen zur Verfügung steht, dürfte das an sich schon einen Großteil verschlingen. Da ja auch noch ein guter Stürmer kommen soll, der sicherlich nicht für den berühmten Apfel und das Ei zu haben ist, ist das für mich ein Indiz, dass Rode im Sommer gehen wird und man bereits mit dieser Einnahme plant.


kommt drauf an. wenn man wirklich ginczek holt und den dann als stürmer nr 1 einplant, wäre das bspw nicht sonderlich teuer.  


wie zum teufel kommst du bitte auf die idee das ginczek stürmer nr.1 sein sollte? wenn er kommt dann nur als 2. bzw. 3. stürmer.
vorallem wenn man bedenkt, das von veh namen wie helmes, ya konan und volland in die runde geschmissen wurden.  


Ich vermute ganz stark das Veh den Lakic noch nicht abgeschrieben hat. Ich denke ja auch das Veh nicht nur Spieler für das aktuelle System holt sondern ggf alternativen für ein weiteres System ... spricht dafür das wir 2 absloute allrounder verpflichtet haben ... Flum als eher defensiven Mittelfeldspieler der auch mal in der Abwehr aushelfen kann und Rosenthal der wohl vorne alles spielen kann.
#
El-Toro schrieb:
. Wenn die jetzt noch ne Granate für die IV oder als LV holen kann man die Schale für die nächste Saison zusammen mit der für diese Saison überreichen. (es sei denn Gladiole funktioniert in München nicht)


Granate als LV ? Meiner Meinung nach haben die Bayern die Weltstärkste linke Seite mit Alaba und Ribery

Die IV ist dieses Jahr durch Dante eigentlich auch ne Festung geworden ... zumal Martinez davor schon gar nicht viel durchkommen lässt.
Ironischerweise ist Neuer der größte "schwachpunkt" im ganzen Team  

Und das sich Bayern jetzt noch zwei Weltklasse-Kicker vom BvB holt macht das Team noch stärker ... so viele Spieler die die bayern noch verstärken würden sehe ich nicht wirklich.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Natürlich verstärken die auch den Kader. Aber man überlegt auch in eine weitere Richtung.

Fürth ist kein Konkurrent. Daher ist da niemand interessant.

Aber so wurde es immer gerne gemacht.

In den 70ern und 80ern war es Gladbach (Del Haye, Matthäus, Effenberg),

Bei Karksruhe wurde es gemacht (Scholl, Kreuzer, Kahn, Linke, Sternkopf).
Leverkusen (Ballack, Lucio, etc.), Bremen (Herzog, Basler, Rehagel, Pizzaro).
Es gibt noch viele Beispiele.

Es geht sogar das Gerücht, dass Schlaudraff nur geholt wurde, weil er angeblich sonst zu Bremen gegangen wäre, als die noch ein ernster Konkurrent waren.
Als wirkliche Verstärkung war er nicht geplant. Und was daraus geworden ist, das weiß man.

Immer wenn ein Verein gefährlich wurde, ist man gerne aktiv bei Bayern geworden. Man schlägt dann gerne 2 Fliegen mit einer Klappe.  ,-)  


Deine Aufzählung überzeugt mich auch wenig ... da sind dann doch viele dabei die zu Ihrer zeit einfach zum besten gehörten ... Schlaudraff ist der einzige Name der es wirklich nciht geschafft hat. Köln war kein direkter konkurrent trotzdem haben sie den Poldi geholt. Bilbao ist kein wirklicher konkurrent ... trotzdem haben sie Martinez geholt.

Und wie du schon geschrieben hast ... Fürth kein konkurrent ... also auch keine Spieler die die aussergewöhnliches leisten ... BvB ... 3-4 Ausnahmekicker und der rest drumherum auf jedenfall auch international tauglich.

Da ist es doch klar das sich Bayern um die Ausnhamekicker bemüht.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Und Bayern will wieder die Gegner schwächen.
Deshalb auch Lewa, Hummels,... im Gespräch.
Zudem sehen sie etwas in Frankfurt entstehen.
Daher plötzlich das Interesse an Rode, Jung, etc.

Die jahrzehntelange Masche...


Wobei so ganz neben bei ... zwar ein unwichtiger Faktor aber ... Götze und Lewandowski wären eine Verstärkung des eigenen Kaders ... ich glaub nicht das die beidne geholt werden um den BVB zu schwächen sondern um sich selbst zu verstärken.

Sollen die Bayern Greuther Fürth aufkaufen und um Platz 18 spielen und alle Spitzenspieler nach England und Spanien ziehen lassen ?

Also ich verstehe nicht warum hier so getan wird als würde Bayern mutwillig den BvB zerstören wollen nur weil sie das Geld und Interesse an zwei Ausnahespieler des BvB haben. Seit Monaten geistert durch die Presse das Lewa starkes Interesse hat den BvB zu verlassen ... es waren permanent Engländer im Gespräch ... wäre doch fahrlässig von den Bayern wenn sie da nicht mit bieten würden ... zumal ein Gomez bei Pep wohl keine wirkliche chance haben wird.

Und man darf auch nciht vergessen das die schwächung des BvB´s dann auch locker mal 50-60 Mios in die Kasse spült. Da kann man durchaus brauchbare Spieler von verpflichten um den Qualitätsverlust nicht ganz so gravierend werden zu lassen.
#
Nuriel schrieb:
mickmuck schrieb:
Nuriel schrieb:
anno-nym schrieb:
Falls der Transfer zustande kommt bin ich hocherfreut.
Guter Spieler der auch in die Mannschaft reinpasst!

Aber mal was anderes, obwohl es schon ein alter Schuh ist: Ich bin fast schon traurig das der Vertrag mit Butscher nicht verlaengert wird. Er ist nicht nur ein solider Verteidiger, er ist auch fuer das Team enorm wichtig! Wie er am Samstag den Oka geherzt hat .. herrlich!
Ich hoffe das er uns in irgendeiner Funktion, obwohl er sicherlich noch ein paar Jahre kicken koennte, erhalten bleibt und irgendwann mit Preuß zusammen den Teammanager gibt.  


Livemusik-Abteilungsleiter im Stadion    


veh hat doch mal gesagt, dass er ihn gerne als assistenztrainer hätte.  


Das muss er auch selbst wollen. So alt ist er noch nicht als dass er nicht noch ein paar Jahre kicken könnte. Vielleicht nicht unbedingt erste Bundesliga, aber wenn weiter Lust hast Profifußball zu spielen? Aber ich kann und will ja nicht in seinen Kopf schauen.


Naja als Trainer bekommt er evtl in der Vorbereitung auf die Saison mal nen Wochenende frei um auf Metalfestivals zu gehen ... als Spieler muss er sich ja  abrackern  ,-)
#
Brodowin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Brodowin schrieb:
Wenn man von so einem Spielerwechsel hört, dann hat man immer das Gefühl, dass Ablösesummen tatsächlich willkürlich und eher wie auf einem Basar ausgehandelt werden.


Welche "objektiven" Wert-Kriterien würdest du denn vorschlagen? Ich denke schon, dass da alles reingeschrieben werden kann. Müssen halt beide Seiten zustimmen...


Na ja, ich habe ja keinen Plan, welche objektiven Kriterien bei einem Profi-Fußballer angelegt werden könnten (vielleicht Alter, Position, erwartbare Einnahmen durch Fanartikel-Verkauf ...oder irgendsowas). Ich weiß, dass viele Firmen, die ein neues Produkt auf den Markt bringen, sich vorher sehr ausführlich und durchaus anhand von bestimmten Kriterien Gedanken machen, welcher Preis der optimale für dieses Produkt ist.

Was ich mich halt z.B. frage ist, warum kostet ein Reus vor einem Jahr 17 Mio Euro und ein Jahr später ein Götze 37 Mio Euro. Für mich beides Fußballer, auf etwa dem gleichen Niveau, oder ist der Götze tatsächlich 20 Mio Euro "besser"?

Aber wahrscheinlich regelt der Markt das wohl von selber. Was ein Verrückter bereit ist zu bezahlen, so viel ist er dann auch wert.



Reus Vertrag war damals glaub schon unter Dach und Fach (weil schon Interessenten da waren aber deutlich unter den 17 Mio)  und hatte diese gestaffelte AK ... das er plötzlich derart in seiner Leistung Explodiert hat wohl keiner wirklich Gedacht ... Bei Götze wurde der Vertrag ja erst letztes Jahr verlängert als er schon regelmässig gute Leistungen abgerufen hat und eigentlich klar war das er im Konzert der ganz großen mitspielen wird. Demnach wurde wohl schon eine deutlich höhere AK eingebaut ... da Dortmund ja letztes Jahr nahezu alle Verträge verlängert hat könnte der angedrohte Ausverkauf wirklich stattfinden ... ich vermute das nahezu jeder Vertrag eine AK hat. Die Frage ist halt nur wie "gut" diese AKs verhandelt wurden.

Siehst du ja an Jung ... die 2,5 Mios waren zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift wahrscheinlich sogar zu hoch gegriffen ... dieses Jahr hätte nahezu jeder Verein ohne zu überlegen die 2,5 Mios auf den Tisch gelegt.

Freiburg hat ja anscheinend für seine Spieler auch diese 2-2,5 Mios in die Verträge eingebaut ... und plötzlich spielt die Mannschaft oben mit und Freiburg wird aufgekauft. Es reicht ja heutzutage anscheinend eine gute Halbserie um von Jogi in die NM berufen zu werden und seinen (geschätzten) Marktwert zu verdoppeln.

Für die Bundesliga ist das wohl eher noch Neuland ... vor 2-3 Jahren haben wir den Kopf geschüttelt wenn ein Modric für 20-30 Mios gehandelt wurde ... Heute haben wir ausnahmekönner wie Götze, Reus, Özil.

Ein Schürrle 20 Mios + deBryne ? Sorry in meinen Augen völlig überzogen,
Also Momentan werden wieder viele Mondpreise verlangt und eben auch gezahlt/geboten.

Ein Rode bei tm.de 9 Millionen ... freut mich für meine Eintracht aber mal neutral betrachtet eigentlich Wahnsinn.
#
Misanthrop schrieb:
Cyrillar schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Timmi32 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 2,2 Mio tatsächlich stimmen...Das wäre für einen mittelmäßigen Bundesligakicker wie Flum schlicht zu viel, egal ob man nun mit Rodes Verkauf rechnet oder nicht...

Da hätte ich lieber auf den Volland gespart...

Tim


Super Plan. Wir lassen die benötigten Verstärkungen in den anderen Mannschaftsteilen, sowie in der Breite weg und sparen das Geld für einen Stürmer.  


Nix da ... lang genug gespart ... jetzt wird ma richtig Geld verbrannt  ,-)

Wenns um die "breite" geht könnte die Eintracht auch mich verpflichten ... gut genährter hessischer Bub .. sollte doch ins Raster passen oder ?  


Wir suchen einen, der Rode kann, nicht Caio.


#
Schobberobber72 schrieb:
Timmi32 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 2,2 Mio tatsächlich stimmen...Das wäre für einen mittelmäßigen Bundesligakicker wie Flum schlicht zu viel, egal ob man nun mit Rodes Verkauf rechnet oder nicht...

Da hätte ich lieber auf den Volland gespart...

Tim


Super Plan. Wir lassen die benötigten Verstärkungen in den anderen Mannschaftsteilen, sowie in der Breite weg und sparen das Geld für einen Stürmer.  


Nix da ... lang genug gespart ... jetzt wird ma richtig Geld verbrannt  ,-)

Wenns um die "breite" geht könnte die Eintracht auch mich verpflichten ... gut genährter hessischer Bub .. sollte doch ins Raster passen oder ?
#
MrBoccia schrieb:
haaaaaaaaaaa, den Abbel ce'et    


strittiger ce würd ich sagen. Immerhin noch der verweis auf Jung  ,-)
#
SgE-Batista schrieb:
Guckt mal Flum seine Verletztenhistorie an:
Transfermarkt.deDas kann ja was werden...  


Naja fehlt ja nur noch das TM dort Schnupfen aufführt. Also wirklich bedenklich ist die "Historie" beim besten willen nicht.

Aber die Ablöse von 2,2 Mios ... würde dann mehr oder weniger bedeuten das wir 3 "Flums" kaufen können und der Rest an Neuzugängen Ablösefrei sein müssten.

Da bin ich echt mal gespannt ... und irgendwie tun mir die Freiburger leid ... und hier gibts ein riesen geheule weil 1 Spieler seinen Vertrag net verlängern will.
#
Lustig finde ich das überall nur steht das die Bayern mit dem Götzedeal die Konkurrenz schwächen ... irgendwie wird vergessen zu erwähnen das die Bayern sich mit Götze auch ein klein bisschen verstärken könnten.

An Ribery in der momentanen Form kommt Götze wohl noch nicht ganz ran ... aber ansonsten wird Götze wohl nahtlos in die offensive passen und die Mannschaft verstärken.
#
Brodowin schrieb:
Meierei schrieb:
Geil, geil,geil....Was fuer eine Demuetigung fuer diese drecks Katalanen.....Dumm nur, dass gerade auf Mallorca die deutschen Residenten den Mallorquinischen Auslaenderhass mit voller wucht zu spueren bekommen werden.
Kann abgefedert werden, wenn der BVB aehnliches mit Kastilien veranstaltet....


Ganz ehrlich: Diese Sprüche kannst du dir sonst wo hin stecken. Alleine für "drecks Katalanen" würde ich dich hier sperren.

Depp.


aber "drecks Bauern" ist ok ? Oder "drecks schwaben"  ?

#
Degi18 schrieb:


Das sehe ich anders:
- im Pokal knapp gescheitert(kann immer mal passieren das da einen schlechten Tag hast un raus bist)
- in der Meisterschaft starke Saison und sehr souverän Vizemeister
- im CL Halbfinale und noch keine Niederlage und schon gegen Größen wie City oder Real bestanden

Da hat der BVB schon LAnd gesehen, deutlich sogar



Im Pokal ... gegen die Bayern. Vizemeister WEIT hinter den Bayern. In der CL derzeit gleich mit den Bayern ... die in den letzten 3 Jahren 2 mal im Finale standen während der BvB letzte CL-Saison in ihrer naivität dort kräftig abgewatscht wurden.

Die 3 anderen in der CL sind einfach noch eine deutlich größere Hausnummer als der BvB. Und Götze ist nunmal einer der besten Kicker und wenn die steigerung eben Bayern heisst ... hat er doch alles richtig gemacht. Und der BvB erhält ja durchaus ein nettes Sümmchen .... anders hat es der BvB bei Reus auch nicht gemacht.

So ist nunmal das Geschäft ... muss uns nicht gefallen aber so läuft das überall.

Und wie ein stückchen weiter oben beschrieben machen auch wir das nicht anders ... eben nur auf einem deutlich niedrigeren Niveau  ,-)
#
mickmuck schrieb:
oh man, rode wäre natürlich jetzt der supergau.  



Langsam geht uns dann auch die Ersatzbank aus.

Das riecht nach einer Systemumstellung gegen Mainz.

Ich kann mir nicht vorstellen (bzw will ich das nicht) das Russ und Lanig auf der 6 spielen und Butscher in die IV rückt.

Also so ne komplett umgebaute defensive hilft gerade nicht wirklich weiter.