
dawiede
22311
MrBoccia schrieb:
Danke? Wofür? Für wir-haben-das-Saisonziel-erreicht-jetzt-machen-wir-uns-nimmer-dreckisch? Druff gschisse. Die Hochbezahlten haben mit 5 halbgaren Spielen den ganzen positiven Eindruck, der vorher da war, zunichte gemacht. Und dafür sollen wir denen noch dankbar sein? Im Lebbe nicht. Ich bin sauer, und auch sehr ungustelig. Gut dass Sommerpause ist, da werden die Herrschaften nicht mehr mit Leistungsforderung belästigt.
Unsinn...du bist net sauer...du bist Oesterreicher....da gehørt granteln einfach dazu
kreuzbuerger schrieb:Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
Ich bezweifel, dass eine Euroliga in Deutschland auf genügend Interesse stösst. Klar die Bayern spielen dann da und vielleicht noch 1-2 andere. Mehr als 3-4 Vereine aus Deutschland könnten dort aber nicht spielen.
Ich glaube, die Europaliga würde gar nicht funtioniere.
Die CL funktioniert doch nur, so lange man zumindest theoretisch noch weiterkommen kann.
Ein Europaligaspiel zwischen dem Tabellenelften Juventus und dem Dreizehnten Lyon interessiert doch kein Schwein.
och, leute die letzte saison hinrunde dem "projekt" wegen des schönen fußballs zugejubelt haben, werden sich auch an sowas ergötzen. und irgendwie fände ich das auch im EU-kontext konsequent.
ja waere es...
...die Premiere League braucht desweiteren ihre englischen Fans nicht mehr. Alles bereits weltweit gut genug vermarktet
sgevolker schrieb:dawiede schrieb:
5 Jahre hab ich geschrieben, ohne eigentlich 5 Jahre zu meinen, sondern es war ein genereller Ausblick in die Zukunft.
Deine Argumentation kann ich auch gut nachvollziehen, dennoch denke ich, dass genau dorthin daraufhingearbeitet wird.
Reduzierung von 3 auf 2 europ. Pokale.
Gruppeneinfuehrung erst bei den Landesmeistern, so bei den Uefa-Cup Teilnehmern.
Auch sind wir wesentlich mobiler. Heisst, dass die Leute statt nach Wolfburg fahren dann halt nach Liverpool fliegen.
Du musst dir nur mal die kleinen europ. Ligen ansehen. Da hat man sich vor Jahren entschieden sich fuer eine grosse europ. Liga zu interessieren. Mein Beispiel kann da nur Norwegen sein: die Pubs sind voll bei Spielen englischer Mannschaft, "jede" englische Mannschaft hat einen grossen Fanclub und Heerscharen fahren regelmaessig zu Spielen nach England (was u.a. meiner Meinung nach dazu beigetragen hat, dass die Spiele so teuer sind: die Leute bezahlen das gerne, wenn sie 2-3 Mal im Jahr dahin fliegen)
Ich bezweifel, dass eine Euroliga in Deutschland auf genügend Interesse stösst. Klar die Bayern spielen dann da und vielleicht noch 1-2 andere. Mehr als 3-4 Vereine aus Deutschland könnten dort aber nicht spielen.
Bleiben immer noch genügend attraktive Vereine mit velen Fans.
Gladbach, Köln, Lautern, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg, KSC, Dortmund etc.
Dann hätte man auch die Chance, Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen loszuwerden. Wenn man so drüber nachdenkt, könnte man es sich fast so wünschen ,-)
Deutschlands, Frankreichs Fans usw. spielen doch da keine Rolle.
Interesse besteht doch auch an der norwegischen Liga... Leute haben dann halt teilweise 2 Vereine.
Aber auch das ist unerheblich, denn das, was ich glaube, was passieren wird, ist, dass diese Vereine Unsummen an TV-Geldern kassieren (tun sie eh schon) aus ganz Europa/der ganzen Welt. Bayern hat dann seine Stammfans aus Deutschland plus X aus den verschiedensten Laendern mit weniger attraktiven Ligen.
Die Bundesliga wird auch nicht viel schlechter werden, wenn ueberhaupt. es fehlen nur die "besten" Mannschaften mit den "besten" Spielern. Attraktiv wird die Bundesliga dennoch weiterhin sein
5 Jahre hab ich geschrieben, ohne eigentlich 5 Jahre zu meinen, sondern es war ein genereller Ausblick in die Zukunft.
Deine Argumentation kann ich auch gut nachvollziehen, dennoch denke ich, dass genau dorthin daraufhingearbeitet wird.
Reduzierung von 3 auf 2 europ. Pokale.
Gruppeneinfuehrung erst bei den Landesmeistern, so bei den Uefa-Cup Teilnehmern.
Auch sind wir wesentlich mobiler. Heisst, dass die Leute statt nach Wolfburg fahren dann halt nach Liverpool fliegen.
Du musst dir nur mal die kleinen europ. Ligen ansehen. Da hat man sich vor Jahren entschieden sich fuer eine grosse europ. Liga zu interessieren. Mein Beispiel kann da nur Norwegen sein: die Pubs sind voll bei Spielen englischer Mannschaft, "jede" englische Mannschaft hat einen grossen Fanclub und Heerscharen fahren regelmaessig zu Spielen nach England (was u.a. meiner Meinung nach dazu beigetragen hat, dass die Spiele so teuer sind: die Leute bezahlen das gerne, wenn sie 2-3 Mal im Jahr dahin fliegen)
Deine Argumentation kann ich auch gut nachvollziehen, dennoch denke ich, dass genau dorthin daraufhingearbeitet wird.
Reduzierung von 3 auf 2 europ. Pokale.
Gruppeneinfuehrung erst bei den Landesmeistern, so bei den Uefa-Cup Teilnehmern.
Auch sind wir wesentlich mobiler. Heisst, dass die Leute statt nach Wolfburg fahren dann halt nach Liverpool fliegen.
Du musst dir nur mal die kleinen europ. Ligen ansehen. Da hat man sich vor Jahren entschieden sich fuer eine grosse europ. Liga zu interessieren. Mein Beispiel kann da nur Norwegen sein: die Pubs sind voll bei Spielen englischer Mannschaft, "jede" englische Mannschaft hat einen grossen Fanclub und Heerscharen fahren regelmaessig zu Spielen nach England (was u.a. meiner Meinung nach dazu beigetragen hat, dass die Spiele so teuer sind: die Leute bezahlen das gerne, wenn sie 2-3 Mal im Jahr dahin fliegen)
Mal kurz OT:
ich werde nie verstehen, warum Staufenberg so ein Standing in der deutschen Bevølkerung hat. "Sein" Anschlag war doch laecherlich spaet. Fuer ne Verfilmung mit ihm als Hauptperson hat es gerreicht.
Vielleicht weil es ein "von" war, ein Mann des Heeres?
Gleichzeitig haben wir es geschafft genau 2 (!!!) Strassen nach einem Tischler zu benennen, der bereits 1939 einen Anschlag auf Hitler alleine geplant und durchgefuehrt hat.
ich werde nie verstehen, warum Staufenberg so ein Standing in der deutschen Bevølkerung hat. "Sein" Anschlag war doch laecherlich spaet. Fuer ne Verfilmung mit ihm als Hauptperson hat es gerreicht.
Vielleicht weil es ein "von" war, ein Mann des Heeres?
Gleichzeitig haben wir es geschafft genau 2 (!!!) Strassen nach einem Tischler zu benennen, der bereits 1939 einen Anschlag auf Hitler alleine geplant und durchgefuehrt hat.
Eurosport Norway hat mir auf eine e-mail hin, mitgeteilt, dass die Uebertragungsrechte bei Eurosport fuer mindestens die naechsten 3 Jahre liegen. Dies gilt auch fuer Schweden und Daenemark.
Ifølge Eurosport Norway skal Europsport viser Bundeliga minst de neste 3 årene. Det gjelder også for Sverige og Danmark.
Eine gute Nachricht.
En god nyhet
Ifølge Eurosport Norway skal Europsport viser Bundeliga minst de neste 3 årene. Det gjelder også for Sverige og Danmark.
Eine gute Nachricht.
En god nyhet
HeinzGründel schrieb:
Bruchhagen brandmarkt zurecht, die zunehmende Entkopplung von CL,El und die damit einhergehende Festschreibung der vermeintlich festgeschriebenen Verhältnisse.
Nur, wenn das so ist mit der Entkopplung, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um sich dagegen zu wehren. Zumindest der Versuch sollte unternommen werden. In 5 Jahren ist der Zug endgültig abgefahren.
in 5 Jahren wird es eine eigene europaeische Liga geben. Ob man aus dieser auf- und absteigen kann....wir werden es sehen.
Korn schrieb:Bishop-Six schrieb:
Manche sind eben realitätsfremd. Wer mal sowas miterlebt hat, weiß, dass man sehr wenig Zeit hat, irgendwas zu tun.
jaja is ok. ihr habt natürlich recht. Ich war auch noch nie in solchen Situationen. Hab da gar keine Ahnung von. Was red ich hier überhaupt mit?
Am besten immer glaich drauf auf die Fresse, wenn ihr sowas miterlebt! Sorry, wollte eure Realität hier nicht mit meiner Traumwelt kaputtmachen.
Hat doch keiner gesagt...
Aber um deine Polemik aufzunehmen und dir ne vernuenftige Antwort zu geben, was ich von dir gelernt habe: Ich warte naechstes Mal auf Hilfe, selbst wenn bis dahin ein Maedel vergewaltigt wurde.
Danke, dass du mir das beigebracht hast
Korn schrieb:dawiede schrieb:Korn schrieb:dawiede schrieb:
Viel schlimmer finde ich, dass man mit rechnen muss, einfach mal so umgebracht zu werden
"einfach mal so" war das aber leider nicht.
wenn man helfen will und muss damit rechnen ein Messer im Herz zu haben, ist das sehr wohl "einfach mal so"
Du hast viele verschiedene Möglichkeiten zu helfen. zb: polizei rufen, Unterstützer finden etc. Da bringst du dich selbst nicht in Gefahr.
Und in dem moment wo du dich aktiv in eine Konfliktsituation begibst hast du auch das Risiko. "Einfach mal so" wird Mensch von einem Blitz getroffen. In dem Kontext klingt das ein wenig pietätlos.
was du mir gerade unterstellst, ist ne Frechheit.
Ich finde es traurig, dass man mit Zivilcourage umgebracht werden kann...und das ist "einfach mal so", weil man naemlich keinen Dreck am Stecken hat bzw keine Verbindung zu den Taetern. Pietaetlos ist deine Schuldzuweisung an das Opfer: er haette ja Hilfe rufen koennen! Wo lebst du?
aha.
Naja, du bist 16....Generation Doof