
deddy32
11578
francisco_copado schrieb:71er schrieb:
Du kannst für ein und die selbe Tat (OWi, Straftat) in diesem Land nicht doppelt belangt werden!
Theoretisch wäre es ja aber möglich, dass er zwei Mal an der selben Stelle geparkt hat. Stellt sich die Frage: Bei wem liegt die Beweispflicht? Muss der Fahrzeughalter nachweisen, dass das Auto nicht bewegt wurde?
Anhand von dem Strafzettel lässt es sich nachweissen ,er hat es ja nicht bewegt das Auto,und war der Erste Strafzettel noch an der Windschutzscheibe ?
Adler_LM schrieb:pw78 schrieb:
Wenn es dann so kommt ....
26 000 - 9000 Stehplätze - 2* Sitzblock am Rand u-rang..
macht dann etwa 15.000 + 5000 Schlaftabletten...
Ich denke eher, dass neue DK-Besitzer ausgesperrt werden und mit den Stehplätzen würds dann passen...
Steher bleiben zu,sollte das Urteil so kommen wie vom DFB geplant ,wird es so laufen wie letzte Saison.
DeWalli schrieb:deddy32 schrieb:
Abwarten ,ob das gut geht Bayern ist eine andere Hausnummer als der DFB ,da wird sich zeigen was er wirklich drauf hat ,der einzige der Verlieren kann ist er selbst,aber dann kann er seinen Sprüchen jetzt auch mal Taten folgen lassen.Reden kann er ja.
Scheint sogar als Trainer gut zu sein
Naja die erfolgreichsten Jahre sind schon knapp 9 Jahre her,danach kam nicht mehr allzuviel ,seit er beim DFB ist /war ,war er nur noch das Sprachrohr des DFBs und ich denke mal beim FCB ist es ungemütlicher zuarbeiten als beim DFB.
bils schrieb:concordia-eagle schrieb:bils schrieb:concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was wäre denn, wenn bis zum ersten Spieltag noch kein letztinstanzliches Urteil gefällt wurde?
Eigentlich muss das Urteil aus logistischen Gründen ja schon vorher gefällt sein, denn es macht ja einen Unterschied, ob ich 20.000 Karten verkaufe oder 50.000. Wenn das Urteil am Spieltag für uns gefällt würde, hätten wir trotzdem den Nachteil, dass man höchstwahrscheinlich nicht mehr soviele Karten verkaufen würde als unter normalen Umständen, sprich frühzeitiger Korrektur des Fehlurteils.
Naja, das Urteil gilt ja solange, bis es von einer höheren Instanz wiederrufen wird, will sagen: Wenn es bis dahin kein höheres Urteil zu unseren Gusnten geben würde, hätte der Ausschluss wohl Bestand.
Also normalhin wird eine Strafe erst mit Rechtskraft wirksam.
Da die Sportgerichtsbarkeit des DFB mit Recht aber sowie so nichts gemein hat, kann das bei denen natürlich anders sein.
Wie wäre es dann mit möglichen Schadensersatzforderungen?
Von wem gegenüber wem?
Mal angenommen der DFB zögert das Urteil solange hinaus bis es von der Eintracht organisatorisch nicht mehr machbar bzw. sinnvoll ist gegen das Urteil weiter Einspruch einzulegen. Oder aber man würde weiter Einspruch einlegen und, wie du vermutest, der DFB würde das Urteil durchziehen und man würde später, vielleicht sogar vor dem CAS Recht bekommen. Bestraft wurde man aber zu diesem Zeitpunkt bereits.
Und man würde dann hingehen und vom DFB Schadensersatz wegen fehlender Zuschauereinnahmen einfordern.
Was dann? Mir ist schon klar dass beim DFB eh alles anders ist als vor ordentlichem Gericht, aber wie würde sowas eventuell beim CAS aussehen?
Ist es nicht so,solange ich den Klageweg beschreite,das das Urteil noch keine Rechtskraft besitzt,sondern erst wenn ich im letzt möglichen Klageweg verlieren sollte ?
NDA schrieb:crasher1985 schrieb:
Wie lange es wohl noch dauert bis der DFB ein BL Spiel wegen Sicherheitsbedenken absagt?
Keine Zuschauer = keine Sicherheitsbedenken.
Soweit sind wir davon nicht entfernt,sollte auch die Politik und Staatsmacht weiter am Rad drehen,siehe St.Pauli-Rostock letzte Saison.
giordani schrieb:Hackentrick schrieb:
b) Die Campact-Aktion (über 200.000 Adressen) hat zumindest dem BILD-Vertrieb ein paar logistische Hürden bereitet. Allein das war die Sache wert!
Was hatte den die bild mit der Logistik zu tun? Die haben ihren Müll tonnenweise bei der Post abgeladen, noch 250.000 rote Umschläge dazu und gesagt macht das mal für uns.
Diese logistischen Hürden wurden ganz und gar auf dem Rücken von Postbeschäftigten ausgetragen. Das war eigentlich nicht das was ich mit meinem Widerspruch wollte.
So sieht es aus.Vorallem gibt es da einen Vertrag wo Springer sich abgesichert hat über die Korrekte Zustellung,sowie die Beachtung der Roten Umschläge.Wir wurden zwar von unseren Vorgesetzten bis aufs kleinste genau informiert wie der Ablauf ist ,aber Fehler kann man leider nie ganz ausschliessen und so ist es auch geschehen,es wurden doch einige Verweigerer nicht beachtet und auf die Endabrechnung des Springerverlages kann man dann gespannt sein.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_578135.html
Trainingsbeginn ohne Occean
Trainingsbeginn ohne Occean
Jugger schrieb:Brady schrieb:
Jugger....ging mir doch gar nicht um dich...aber das argument das vereine die in der cl und oder el spielen immer reichee werden....stimmt in meinen augen nicht....wir haben auch el gespielt vor einiger zeit....der vfl bochum auch usw usf....
Ne, eine Zufalls-Saison reicht da auch nicht. Aber wenn man es mal schafft mehrere Spelzeiten in Folge in CL oder EL zu spielen (Bayern, BVB, Leverkusen) ist das schon ein gehöriger Vorteil den Vereinen gegenüber, die dies nicht schaffen (Freiburg, M1, Eintracht). Wenn BMG oder H96 es schaffen auch 2-3 mal europäisch zu spielen, sind die uns auch entteilt.
Naja so kann man das nicht sagen ,was heisst überhaupt enteilen,man kann viel Geld einnehmen ,versuchen gute Spieler zu kaufen und hoffen das sie über Jahre genügend Steigerungspotenzial haben und beim Erfolg der Manschaft mithelfen,oder man käuft sich fertige Stars für einen Haufen Geld und hofft das sie zur Manschaft passen bzw zum System und genau da liegt der Knackpunkt,mehr Erfolg heisst auch gleichzeitig mehr Ausgaben den jeder will etwas vom Kuchen haben.Die Ablösen werden höher ,die Spielergehälter steigen usw und sobald ein Glied in der Kette nicht mehr funktioniert ,ob das verletzte sind,Schwächephasen der Spieler oder die Saison in eine andere Richtung läuft als geplant,dann scheitern die meisten und es geht schneller bergab als dennen Lieb.Man nehme sich als bestes Beispiel Hamburg ,die haben Jahre lang in Saus und Braus gelebt ob mit Europacupeinnahmen oder irgendwelchen Spielerinvestoren,haben sich teure Spieler geleistet usw ,dann verkauften sie die besten Spieler für ordentlich Geld ,investierten dann mehr in die Breite und Teuer und was kam raus,nix ausser ein Minus in letzter Saison von ca 5 Millionen Euro und müssen aufpassen nicht im Trostlosen Mittelfeld der Liga zu gelangen und da besteht die Gefahr immer das du auf einmal auf einen Abstiegsplatz stehst man siehe letzte Saison.
tobago schrieb:
Persönlich halte ich Occean für den optimalen Stürmertyp sofern wir wirklich Inui bekommen, Meier und Aigner (falls er sich durchsetzt)daneben haben, die ihn einerseits mit Flanken füttern und auch im Strafraum so bedienen können, dass er seine Torgefährlichkeit ausspielen kann. Man könnte dann auch mal wechseln und mit zwei Stürmern, einem herumrennenden wie bspw. Hoffer oder auch Idrissou und einem echten Mittelstürmer mit Occean, auflaufen. Auch die Kombination Idrissou und Hoffer mit Occean als Alternative wäre möglich. Auf jeden Fall sind wir mit ihm dann flexibel im Sturm sofern Hoffer verpflichtet wird bzw. ein anderer Spieler mit einer ähnlichen Spielweise kommt und Friend verkauft wird.
Gruß,
tobago
So kann man das Unterschreiben,man wäre mit dieser Kombination recht schwer auszurechen und könnte ohne Probleme während dem Spiel umstellen um es dem Gegner schwer zu machen.
KroateAusFfm schrieb:deddy32 schrieb:adler76 schrieb:
Einmal hat mein Vorredner recht, die Saison geht später los und Zweitens wird gewartet werden wie das endgültige Urteil ausfällt bezüglich des 1. Spieltages, das dann nämlich direkt berücksichtigt werden muss.
Mit dem späteren Saisonstart gebe ich dir Recht ,aber mit dem Urteil wird das gar nichts zu tun haben,es weiss ja keiner wie weit der Klageweg sein wird bzw wie lange das dauert,und 26000 Dauerkarten verschickt man nicht von Heute auf Morgen.
11.000 Fans erstattet man auch nicht auf die Schnelle ein Teil des Kaufpreises. Zumindest bei den möglicherweise betroffenen Fans wäre das Versenden der Dauerkarten vor Urteilsverkündung vollkommen schwachsinnig.
Wie ich oben schon geschrieben habe ,keiner weiss wie lange es dauert,bis ein entgüldiges Urteil steht bzw der Klageweg dauert.Es wäre ja Fatal die Dauerkarten erst dann zu versenden,wenn es ein Urteil gibt.Vorallem weil es viele Fanclubs betrifft ,die die Karten schon bezahlt haben und keiner genau weiss ,was es für einen Bereich noch betrifft ausser den Stehplätzen.Warten wir es einfach ab und schauen was passiert.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2011/0000214960.php
Am Dienstag gibt es den neuen Spielplan.
Am Dienstag gibt es den neuen Spielplan.
adler76 schrieb:
Einmal hat mein Vorredner recht, die Saison geht später los und Zweitens wird gewartet werden wie das endgültige Urteil ausfällt bezüglich des 1. Spieltages, das dann nämlich direkt berücksichtigt werden muss.
Mit dem späteren Saisonstart gebe ich dir Recht ,aber mit dem Urteil wird das gar nichts zu tun haben,es weiss ja keiner wie weit der Klageweg sein wird bzw wie lange das dauert,und 26000 Dauerkarten verschickt man nicht von Heute auf Morgen.
raideg schrieb:
Da die Fanclubkarten ja bis 30.06.2012 gültig waren, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß wie es mit neuen Karten aussieht oder werden die Dinger eingestellt, bekommt man einfach neue für den EFC zugeschickt, muß man die extra neu beantragen oder was?
Kann nirgendwo darüber eine Info finden.
Die neuen Karten für nächste Saison sind schon da.
Irief schrieb:
So wenn Lanig gegen Lehmann wirklich getauscht wird, ist es an Dummheit nicht zu überbieten. Dann frage mich echt ob der gute Hübner und Veh diesen Spieler beobachtet haben.
Glückwunsch man hat aus den Transfers wie die von Amedick und Friend nichts gelernt. In der WP wird es dann wieder heißen wie bekommen wir den Lanig los? (Lass mich raten Vertrag bis 2014 )
Wenn man dein Post liest müsste man meinen wie nah du an der Manschaft bzw Verein bist.Keiner hier weiss ,was im Hintergrund läuft bzw abgelaufen ist,deswegen finde ich solche Aussagen zum kotzen.Hier wieder jemanden abzustempeln bevor er erstmal da ist bzw Vollzug gemeldet wird.
-adler_tim- schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hätte das dämliche Tor 10 cm weiter rechts gestanden wäre das sehr gut fur seinen Marktwert gewesen...
genau das habe ich mir auch in dem Moment gedacht
Das Tor macht er dann gegen die Deutschen und ein Super Spiel,und schon können wir uns kaum vor Anfragen retten. ,-)
Basaltkopp schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Nur, wenn bis dahin das Urteil rechtskräftig ist, dass die Hertha in die 2. Liga muss!
Ist es doch! Die Verhandlung ist doch schon ewig her!
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-hertha-urteilsbegruendung-noch-nicht-da_aid_766696.html
Noch nicht ganz ,wie es aussieht,denke aber mal die werden das Urteil akzeptieren.
Reifenmakierung des Radstandes,Fotos,gleicher Ordnungsbeamte (eher unwahrscheinlich ) und Pech des Fahrers das wenn es den so wäre ,er den Strafzettel nicht gesehen hat.