>

deddy32

11578

#
ululu schrieb:
deddy32 schrieb:
propain schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.


Ja ,das glaube ich dir,nur leider gibt es immer weniger davon ,alles gute was in Rente geht,bzw aufhört aus irgendwelchen Gründen, wird leider nicht gleichmässig ersetzt,die meisten machen Dienst nach Vorschrift und alles was über die Normale Zustellung raus geht ist schon zuviel.Ich sehe und höre das jeden Tag.




Wird ja auch immer furchtbarer bei der Post wüsste nicht warum man sich dann noch verrückt machen sollte. Wir werden doch sowieso nur noch verarscht!


Das stimmt schon,mit der verarsche,aber man kann und muss das beste daraus machen und wenn man will geht das auch ,ich bin jetzt 15 Jahre dabei und habe schon so einiges mitgemacht und bin immer bestens zurecht gekommen,sicher hat man seine Scheisstage aber ich denke mir halt,jeder Tag der Anfängt hat auch ein Ende.Und am Ende ist der Kunde König und das ist was zählt man kann es nicht ändern ,wir sind das Letzte Glied in der Kette.
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:

Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.


Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.


Ja ,das glaube ich dir,nur leider gibt es immer weniger davon ,alles gute was in Rente geht,bzw aufhört aus irgendwelchen Gründen, wird leider nicht gleichmässig ersetzt,die meisten machen Dienst nach Vorschrift und alles was über die Normale Zustellung raus geht ist schon zuviel.Ich sehe und höre das jeden Tag.
#
propain schrieb:
deddy32 schrieb:
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.


Es ist sehr oft der Umgang mit den Paketen. Gerade wenn zerbrechliches drinnen ist und sogar deutlich auf dem Paket markiert, interessiert das bei der Post anscheinend niemanden, das Paket wird rumgefeuert als wäre das Zeug dadrinnen unkaputtbar. Die Folge, zerbrechliche Inhalte oft zerstört, Pakete immer wieder aufgerissen. Das gleiche kennt man auch von Postsendungen "Bitte nicht knicken", was macht der oberschlaue Briefträger, knickt es trotzdem was bei Zeitungen mit CD besonders toll ist.


Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.
#
Kurvenfan schrieb:

Ein Monopol ist es nicht, aber ein Gewisser Machtvorteil aufgrund dessen das sie gut ausgebaut sind ist da schon Vorhanden. Die Konkurrenz hat schon ein Problem weil man nicht so viele Zweigstellen eröffnen kann und nicht jeden Tag auf dem Dorf ausfahren kann, wenn man Deutschlandweit nur paar Prozent der Aufträge bekommt.

Zum einen kann man somit die Preise natürlich auch niedriger gestalten wenn man die meisten Aufträge bekommt. Zum anderen ist es halt auch für uns bequemer zur Post um die ecke zu gehen.

Außerdem erzählt mal der Oma das sie um ein Paket abzuschicken nicht zur Post sondern nach XYZ gehen muss.


Man darf aber auch nicht vergessen ,das der vermeintliche Machtvorteil sich über die Jahre erarbeitet wurde,und das nach der Teilprivatisierung ,davor war es eine Chaosbude hochzehn.Wenn man den grössten Konkurenten Hermes anschaut ,hat er angefangen mit dem Preiskampf und gerade Hermes hat bald genausoviel Annahmestellen bzw Abgabestellen.Das Problem ist ,jeder erhofft sich von dem Paketgeschäft das schnelle Geld,leider gehen da viele den Bach runter .Es liegt aber auch an den Versendern ,gerade die,die Masse vesenden,die bestimmen mittlerweile den Preis und leider springen die Unternehmen auf den Zug auf ,Hauptsache den Auftrag ,alles andere wird schon und dann schrauben wir halt den Preis für die Privatkundschaft ein wenig nach oben und schon geht das geschäft auf.
#
DerGeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
DerGeyer schrieb:
Dhl kann sich halt durch die Monopolstellung zu viel erlauben


Welches Monopol haben sie denn?


Ja nicht ganz Monopol, aber der Branchenprimus...


Das eine hat mit dem anderen mal gar nichts zu tun
zumindest was das Paketgeschäft betrifft.
#
Kurvenfan schrieb:
asgard_BW schrieb:
Kurvenfan schrieb:

Bei meinem letzten Paket das von der DHL zugestellt wurde lag ein Zettel bei. Dieses Paket wurde von der DHL umgepackt.


Das ist nicht Dein Ernst, oder!?  


Doch, das ist mein ernst.

Ich musste dann das ganze Paket zurückschicken, mit nem Beiliegendem schreiben was schief gelaufen ist.

2 Wochen später hatte ich dann wieder Alles mit der fehlenden CD !!





Das Problem bei einige Paketen ist ,das sie schlecht gepackt sind bzw beim Umgang mit dem Paket beschädigt werden,so das sie umgepackt werden müssen,ist leider so.Das gleiche ist mit den Briefen auch so.
#
asgard_BW schrieb:
DerGeyer schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Zumindest kann man ja das Versandhaus oder wo immer man bestellt hat, darüber Informieren, das man in Zukunft nicht mehr so oft bestellen wird, weil die DHL die Lieferzeiten in die Länge zieht !




Mit wem denn sonst?
Dhl ist noch der beste Lieferdienst von den ganzen Deppen.

Hermes lässt auch mal wieder auf sich warten, mein Paket wurde am 6.6. vorm Feiertag losgeschickt und ist auch noch nicht da...


Also wenn ich meine letzten Bestellungen so anschaue muss ich UPS ganz klar als besten Lieferdienst aufzeigen.



UPS hat sein Kerngeschäft auch im Expressdienst,das sind keine Massensendungen ala Neckermann,Amazon usw.Würden die Massensendungen verteilen müssen ,sehe das auch etwas anders aus.
#
Ich such die Option "Stadionatmosphäre ",der Reporter geht ja mal gar nicht.
#
Das geht ja gut los,sowas von lächerlich
#
Mein Geheimfavorit ist Frankreich,eventuell ein Aussenseiter wie Schweden oder Dänemark als Beispiel.
#
Basaltkopp schrieb:
Eine Alternative wäre doch, dass Leverkusen, wenn man den Lärmschutz nicht verbessern kann (oder will), bei Abendspielen halt nur 15 oder 20k Karten verkauft, um den Lärmpegel in entsprechenden Grenzen zu halten.

Es kann und darf nicht sein, dass die Pillendreher jetzt noch für offensichtliche Verfehlungen (denn der Lärmschutz wurde ja zumindest nicht ausreichend bedacht) auch noch belohnt wird und andere Vereine zusätzlich darunter leiden. Irgendwelche Vereine müssten ja dann zwangsweise die wegfallenden Freitagheimspiele der Leverkusener bekommen.


Einfach die Spiele gegen Fürth,Freiburg oder Augsburg als Freitagabendspiele nehmen ,kommen net mehr als 20000,schon ist das Problem gelöst.
#
Alles Liebe und gute zum Geburtstag
#
crasher1985 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich verstehe es nicht.

Lanig = Lehmann für Arme
Und Inui brauchen wir den wirklich?

Ich würde das Geld in einen richtig guten Stuermer stecken.


Inui ist das was meiner Ansicht nach von vielen seit Jahren gefordert wird. Ein Perpektivspieler der aber in deutscehn Ligen schon erfahrung sammeln konnt. Das ein solcher Spieler nciht ganz billig ist , ist doch klar.

Ich meine z.B. das Inui auch recht Torgefährlich ist und frage mich deshalb langsam ob man überhaupt richtige Spitzen holen will. Hoffer,Idrissou und Friend stehen bis jetzt ja alle ncoha uf der Gehaltlsite und sind denke ich zumindest keine schlechten.

Dazu Torgefährliche Leute hinter der Spitze (den Spitzen) wie Meier, Inui oder eventuell auch Sonny könnte durchaus in Mittel sein ohne den echten Topstürmer erfolgreich zu spielen. Es wird einfach eine Frage des Systems sein was AV nächstes Jahr spielen will.


Das ist das ,was Barcelona seit Jahren praktiziert und der Grossteil der Bundesliga spielt in der Regel mit einer Spitze,deswegen Frage ich mich warum wir noch einen vermeindlichen Topstürmer verpflichten sollten.
#
3zu7 schrieb:
...und Sky Atlantic HD sendet bereits...


Wau ,bei Kabel Deutschland sieht es noch mau aus mit Sky Atlantic,hätte nicht gedacht das UM mal schneller ist .
#
Afrigaaner schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.


Ich würde Hertha verstehen - ohne ihr irgendwas zu gönnen.

Für mich hat das Verhalten des DFB gefühlsmäßig etwas ungerechtes an sich.


Ich kann Hertha auch verstehen wenn man es wirtschaftlich nimmt,sportlich war die Saison einfach zu schlecht und sie sind verdient abgestiegen.Die Frage die ich mir Stelle,inwieweit die Gerichte des DFBs,neutral urteilen oder ob ihr Urteilsvermögen eingeschränkt ist? Ist nur eine Vermutung bzw Gedankengut.Wenn man nach dem Urteil von gestern die Medienlandschaft durchforstet,gibt es ja genug Rechtsexperten die einige Verfahrensfehler gesehen haben.
#
wegjubler schrieb:
deddy32 schrieb:
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.


Mein "Wird leider nicht passieren" bezog sich auf den Saisonbeginn.Natürlich wird Hertha alle Mittel ausschöpfen und das ist auch legitim.Der DFB wird seine bisherige Haltung nicht ändern,denn würde er es tun würde er sein Gesicht verlieren.Die beharren auf dem jetzigen Urteil und finden eine Begründung dafür.


Ok.Bei dieser Geschicht gibt es nur Verlierer.Am Ende könnte der DFB/DFL der grosse Verlierer sein,jenachdem wie weit Hertha wirklich geht.Solange es kein entgüldiges Urteil gibt ,kann es keine Planung geben was die Saison betrifft.
#
wegjubler schrieb:
fromgg schrieb:
Wie will man denn zeitgerecht in die saison gehen , wenn die Berliner alle Instanzen ausreizen (wollen)) ?

Da beginnt die Saison unter Vorbehalt.


Wird leider nicht passieren.Aber so ne Saison unter Vorbehalt hätte schon was.Wahrscheinlich würde der Server hier zusammenbrechen.....


Warum sollte das nicht passieren alle Möglichkeiten auszureizen?Das was man damit bezwecken kann ,ist eine Entscheidung zu erreichen die unter der Zeitnot getroffen wird.Was das für eine Entscheidung ist kann sich ja jeder ausmalen.
#
Basaltkopp schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und wie Du schon sagst, für Dich ist ein Bengalowurf und 5 Minuten nicht so schlimm wie 20 Minuten durch Platzsturm. Das ist Dein Verständnis. Aber wo zieht der DFB die Grenze, wo eine Gefährdung vorliegt und wo nicht?


Eben, die konkreteste Gefährdung für die Spieler gab es bei der Pyro-Show der Berliner, wo die Wurfgeschosse nur knapp an den Köpfen der Spieler vorbei fliegen.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn in der nächsten Instanz doch noch entschieden werden würde, dass Hertha recht bekäme. Könnte dann die Fortuna noch Einspruch gegen die Spielwertung einlegen mit dem Argument, dass nach der Pyroshow nach dem 2:1 die Konzentration weg war und das Spiel deswegen hätte abgebrochen und für Fortuna gewertet werden müssen? Oder wäre es für den Einspruch dann zu spät?


Gute Frage. Sie würden zumindest nur unter Protest antreten. Würden sie nach dem Wiederholungsspiel auch aufgestiegen sein, hätte sich das Thema eh erledigt. Sollte Hertha sich dort den Klassenerhalt sichern, würde Düsseldorf nur einen Protest einlegen können aufgrund eines Ereignisses im Wiederholungsspiel, denn der Rechtsweg beim DFB wäre wohl ausgeschöpft, da das Bundesgericht das oberste Gremium ist, oder?


Dann kommt noch das Schiedsgericht als nächste Instanz, und dann der CSA.Sollte Hertha alle Möglichkeiten ausreizen ,dauert der ganze Spass noch eine Zeitlang .Und wir haben unsere erstes Heimspiel dann im November (Ironie).
#
SGE_Werner schrieb:
Hape69 schrieb:
Ein bischen Begründung gibts schon:
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1463323.html


Lorenz zur Begründung des Urteils: „Es kann nicht so weit gehen, dass wir psychische Beeinträchtigungen zulassen. Das würde die Zukunft bedeuten: wird ein farbiger Spieler nach 20 Minuten rassistisch beleidigt und trifft keinen Ball mehr, könnte man immer auf psychische Beeinträchtigung plädieren. Das darf nicht sein. Beide Klubs hatten Nachteile durch die Unterbrechungen. Und es gab mehrere Unterbrechungen, die auch von Hertha verursacht wurden.“

Mehr ist dazu nicht zu sagen. Genau deswegen war klar, dass es abgelehnt wird.
Man will sich nicht abhängig machen vom Geschehen anderer, sonst ist der Sport schneller kaputt als man denkt, weil dann das Spiel vor Gerichten und dank des Fehlverhalten einzelner außerhalb des Spielfelds entschieden wird.

Und andererseits muss man gucken, dass man irgendwann doch abbricht, damit man nicht alles zulässt. Kurzum, es wird in Zukunft häufiger Abbrüche geben mit klaren Urteilen und klarer Urteilslage.

Gestärkt geht hier heute nur die "Tatsachenentscheidung" hervor. Der Sieger des Verfahrens.


Dann müssten aber die Ermessensspielräume der Schiris stark eingeschränkt sein,um ein Spiel abzubrechen.Nehmen wir einfach mal die Verteilung von Gelben und Roten Karten ,unterschiedlicher wie in den ersten beiden Ligen kann es ja nicht sein ,jeder Schiri sieht und bewertet die Situation anders und das dürfte bei einem Spielabruch nicht sein.Da müsste man klare Regeln schaffen und ohne Ermessensspielraum hat der Schiri dann so zu entscheiden.
#
ThorstenH schrieb:
Nelson schrieb:
Ich glaube nicht, dass es noch viele Geisterspiele geben wird.
Ich denke ehr, es wird bald den ersten Punktabzug für Fanverhalten geben.

Wird es ausser für Verstöße gegen die Lizenz nicht geben.

Es könnte aber sein das in Zukunft viel schneller abgebrochen wird und das Spiel dann für den jeweiligen Gegner gewertet wird... z.B. das 1. Bengalo auf dem Platz Abbruch und Sieg für die andere Mannschaft.



Das wäre zu Einfach,da gehe ich neutral in einen gegnerichen Heimblock,zünde irgendwas und Hau dann ab,als Beispiel ist zwar eine bischen weit her geholt aber man weiss ja nie.Wenn es so etwas wie einen Strafenkatalog geben sollte muss das alles Durchdacht sein,aber da habe ich so meine Zweifel.