>

deddy32

11578

#
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag mein Lieber Tuchel,wir wünschen dir viel Glück und Gesundheit auf deinen weiteren Lebensweg.Wir sehen uns Heute Mittag.
LG Deddy,Sandra und Dominique
#
Lenny5Aces schrieb:
AllaisBack schrieb:
Wie ein roter Faden zieht sich immer wieder eine Aussage bei fast jeder getätigten Neuverpflichtung:
"...es habe ihm zudem imponiert, dass die Sportliche Leitung sich sehr um ihn bemüht habe und ihn unbedingt verpflichten wollte"(Demidov)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kein-zerstoerer--ein-aufbauhelfer,1473446,16708552,view,asFirstTeaser.html

Finde ich bemerkenswert!


Hmm... Ist das nicht auch so ne Standard-Floskel, ähnlich dem "tolle Stadt, super Stadion und großartige Fans" Gequatsche?


Vielleicht,aber bei der Eintracht trifft das zu,woanders nicht,bei denen ist das dann eine Floskel. ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
Nur: Falls die Eintracht dann z.B. nach dem Bundesgericht noch vor europäische Gerichte zieht, müsste doch die Strafe gegen Leverkusen erstmal ausgesetzt werden, da eine Entscheidung ja kaum vor Saisonbeginn dann zu erwarten wäre?!

Aber letztlich gehts mir vor allem ums Prinzip der Strafregelung. Wenn nachgewiesen ist, dass der Verein nicht alles getan hat, um etwas zu verhindern, was im menschlichen Ermessen möglich ist, dann ist eine Strafe nachvollziehbar. Aber so...


Ein Urteil ist doch erst dann rechtskräftig wenn dem zugestimmt wird und ich denke mal,als Laie,solange die Eintracht das Urteil nicht akzeptiert gibt es auch kein Urteil.Klärt mich auf.
#
SGE_Werner schrieb:
AKUsunko schrieb:
SGE_Werner schrieb:
ChristianW. schrieb:
Einspruch wurde verworfen, Urteil bestätigt. Wie erwartet also.


Erwartet habe ich ein Entgegenkommen, um uns milde zu stimmen.

Jetzt wirds lustig. Jetzt wird die Eintracht notfalls durch alle Instanzen gehen. Glückwunsch DFB. Es könnte ein Eigentor gewesen sein.


hoffentlich. hertha wollte auch durch alle instanzen gehen und hat dann doch aufgehört...


Weil die alle ein Entgegenkommen bekommen haben. Mag sein, dass die Eintracht auch vorm Bundesgericht verliert. Aber dann... CAS? Da würd ich mich richtig an der Ehre gepackt fühlen und lieber 200000 Euro in Schickhardt und Co oder so investieren, als alle Strafen hinzunehmen.
Wir müssen weg von diesem "Der Verein ist für alles verantwortlich"-Mentalität in einem Land, wo niemand an den Machtzentralen (auch beim DFB) für irgendwas Verantwortung übernimmt.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Und sollte unser Verein notfalls bis vor die europäischen Gerichte gehen und dort auch noch recht bekommen, dann hat unser Vorstand etwas geleistet, wo glaube ich alle Lager unserer Fans dankbar sind.


Das kann man so unterschreiben,wenn es den so kommen sollte ,wäre der DFB der grosse Verlierer und müsste sich,seine Richter ,selbst hinterfragen.
#
Misanthrop schrieb:
Das sind ja schon ein paar Vögel bei Sky...

Am 3.8. läuft mein Vertrag aus.
Anlässlich zweier Rückholanrufe wurde mitgeteilt, dass angeblich Vertragsende erst am 31.8. sei. Der Anruf in Front- und Back-Office des Service-Centers ergab die Auskunft, das sei eben bei Sky so, das seien die "Sky-Gesetze" (O-Ton Back-Office). Schluss sei immer erst am Monatsende.
Die Erstauskunft, das stünde angeblich in den Sky-AGB, stellte sich natürlich innerhalb weniger Minuten als Blödsinn heraus. Aber man kann's ja mal probieren...

Auch der Hinweis, dass wegen eines erheblich besseren Angebotes ab Anfang August die Sache dann wohl letztlich in einem gerichtlichen Mahnverfahren zu klären sein werde, das ja bekanntlich ein mehrfaches der in Rede stehenden ca. 40 EUR kosten würde, blieb ungehört.
Der Back Office-Mensch meinte, er könnte das zwar manuell ändern (was er gar nicht müsste, weil's eh korrekt im Online-Konto steht!), aber das würde ihn seinen Job kosten. Nun ja, das wollte ich dann auch nicht verlangen.

Komisches Geschäftsgebaren: Wir wissen ja, dass sie recht haben, behaupten aber erstmal das Gegenteil und wenn wir's dann einsehen, interessieren uns unsere eigenen Verträge trotzdem nicht.
Vielleicht ging oder geht's ja anderen auch so.



Geht mir auch so,im Konto steht 08.10,auf der Kündigungsbestättigung steht 31.10.War die Jahre vorher auch schon so,da ich aber meistens schon einen Monat vor Ablauf zu gleichen Konditionen verlängert habe ,war es mir egal.
#
U_Bein schrieb:
deddy32 schrieb:
Hast du Sky Sport ? Wenn ja dann kannst du auswählen beim DFB Pokal.Bei Bundesliga geht das ebenso.


Ja, hab Bundesliga und Sport... Also ich kann mir dann online jedes Spiel anschauen?
Das wollte ich hören

Besten Dank!!!


Es wird ja auch jedes Spiel über Sky via Fernsehen übertragen ,so ist das dann auch mit Sky go.
#
U_Bein schrieb:
Kann mir jemand etwas zu SkyGo sagen, genauer gesagt wie läuft das z.B. beim DFB-Pokal? Kann ich da nur die Konferenz sehen oder kann ich mir dann auch die SGE über Go anschauen?
Würde mich ebenfalls für die Spiele am Samstag in der 1.BuLi interessieren...

Besten Dank schon mal vorab.


Hast du Sky Sport ? Wenn ja dann kannst du auswählen beim DFB Pokal.Bei Bundesliga geht das ebenso.
#
Aachener_Adler schrieb:
Wer vor der Saison weiß, dass er gegen den Abstieg kämpfen muss, kann genau das evtl. besser vermeiden als ein anderer Verein, der sich sicher fühlt und lieber von Europa träumt, z.B. nach 27 Punkten und Platz 7 zur Winterpause...


Die Fans denken so,aber der Verein
#
AKUsunko schrieb:
sommerpause ist schrecklich...

mir ist grad aufgefallen, dass ich tatsächlich das bayern testspiel gucke    


Bevor das kommt,schaue ich mir Lieber die Wiederholungen der letzten 2 Ligasaison auf Sky an.
#
Nur zu Empfehlen.Als Beispiel,ein Einspruch gegen ein Blitzerfoto über einen Anwalt kostet von vornerein 200 Euro.Mein Jahresbeitrag für komplette Rechtschutz sind ca 160 Euro,und wenn man Pech hat,hat man mal ein seuchenjahr und ist froh eine Rechtschutz zu haben.
#
-Gladbach steigt ab
-Mainz steigt ab
-Hamburg steigt ab
-Eintracht wird Meister
-Eintracht wird Pokalsieger
#
Morphium schrieb:
naggedei schrieb:
Sehr gewagt von der Borussia fast das gesamte Budget in 4 Spieler zu investieren. Denn sollte die Borussia jetzt nicht dauerhaft international spielen, so werden sie mit extremen finanziellen Einschnitten zu rechnen haben. Die Spieler werden sicherlich alle 2-3 Mio im Jahr verdienen. Was wenn sie nächstes Jahr im Mittelfeld landen und das darauffolgenden auch? Dann können sie die Spieler finanziell nicht mehr halten. Ich hoffe die Borussia bleibt davon verschont.  


Wieso hoffen dass sie verschont werden? Ich hoffe sie fallen richtig auf die Schnauze!


+1
#
grabi_wm1974 schrieb:
Über 30 Mio. Ablöse investiert.
Davon kann AV nur träumen.
Naja - sie haben halt auch noch garantierte Einnahmen durch CL oder EL.


Bis jetzt haben sie noch keine Einnahmen ausser die Zuschauereinnahmen und zwischen CL und EL ist ein grosser Unterschied.
#
alex90ffm schrieb:
ich verstehe euch alle nicht. Gladbach hat bisher immer sehr gut seine Wirtschaft in Sachen Geld geführt, fast immer schwarze zahlen geschrieben das heißt ähnlich wie wir. Das jetzt auch mal was riskiert werden muss ist doch klar
Und was die neben den teuren noch für Talente geholt haben siehe den schweden oder Spanier muss ich Respekt sagen. Ein Nordveidt ist zum Beispiel der nächste Spieler der für wenig gekommen ist und jetzt schon gute Angebote bekommen hat.

Hier bei uns wird ein Heimes oder ein teurer abwehrspieler gefordert und das kann dann nicht in die Hose gehe?



Das man was riskiert ist keine Frage und auch ein muss,nur Gladbach hat insofern man davon ausgehen kann,die ganze Kohle riskiert und Vorgriff auf andere Einnahmen gemacht.Sollten die Spieler nicht das bringen was man sich erhofft bzw als Ersatz für Dante und reuss sein,dann sehen sie ganz schnell alt aus und man muss auch abwarten ob die Manschaft wirklich so stark ist wie letzte Saison,sehr viele Fragezeichen.
#
C.Preuß_88 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
...UND dazu die entsprechenden finanziellen Mittel, dann musst du natürlich versuchen entsprechende Neuzugänge zu verpflichten.

Was hätten sie denn aus eurer Sicht tun sollen? Nichts? Oder versuchen irgendwo Leihspieler zu erschnorren?  


Ist halt die Frage, ob Gladbach wirklich die entsprechenden finanziellen Mittel hat?? Fakt ist, dass die mit de Jong ein Transferminus in Höhe von etwa 12 Mio Euro gemacht haben werden.
Ich behaupte, dass Gladbach dies als Vorgriff auf die CL Millionen gemacht hat. Nur, was ist, wenn man die Quali dafür vergeigt? Dann wird man ein Problem haben.

Ich erinnere nur an Köln: Die wurden vor ca. 2 Jahren auch gelobt, als man für viel Geld Maniche, Petit, Podolski etc. geholt hat.
Und nun? Spielen die in Liga 2 und müssen sehen, dass sie die teuren Spieler alle los werden, da man die Gehälter nicht zahlen kann.


Das ist das Risiko und sollte Gladbach in der Letzten Saison weit über seine Verhältnisse gespielt haben wird der Schuss nach hinten los gehen,abwarten,lassen wir uns überraschen und hoffen das beste  
#
Naja neidisch bin ich nicht auf Gladbach ,sie haben extrem viel investiert in Spieler die in Deutschland noch nie gespielt haben.Wir haben auch mal einiges investiert und niemand hat es gepackt von denen .Sollte es bei Gladbach nur annähernd so sein ,kann der Schuss ganz schnell nach hinten los gehen und dann möcht ich mal sehen was dann da los ist.
#
neeko schrieb:
Voilà

http://www.dfb.de/uploads/media/Verhaltenskodex.pdf


Was für ein Kindergarten,das liesst sich grausam.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
1.Heimspiel. Das wäre wahrscheinlich bis auf den Gästeblock ausverkauft. Der FC bringt ein paar Zuschauer mehr auf als wir, auch in der 2.Liga.


Das meinst du doch nicht im Ernst ,da gibt es und wird es nicht viel Unterschiede geben ,hätten wir keinen Teilausschluss gegen Pauli gehabt ,wäre die Hütte auch voll gewesen.
#
https://www.postofficeshop.de/
Alles was das man so braucht und ab 19 Euro Versandkostenfrei .
#
ChristianW. schrieb:
Köln hat dem (neuen) DFB-Urteil jetzt zugestimmt, was die Strafe für das Spiel gegen Sandhausen betrifft: Teilausschluss, es dürfen nur 22.500 Zuschauer kommen + 5.000 Gästefans (Vorher: 15.000 Heimfans). Dazu kommt eine Geldstrafe von 40.000 EUR (Vorher: 50.000 EUR).  


+40000 Euro für soziale Projekte.