
DelmeSGE
10541
Mal ehrlich,alle Welt schreibt uns ab und glaubt,daß wir da morgen richtig einen vor den Latz kriegen.
Ich habe ein ausgezeichnetes Gefühl,glaube an ein richtig hart geführtes ,umkämpftes Spiel,daß wir letztlich für uns entscheiden.
3-1 : Kadlec,Meier und Kempf,das M1er Tor zum 1-3 fällt in der 89.Minute..
Ich habe ein ausgezeichnetes Gefühl,glaube an ein richtig hart geführtes ,umkämpftes Spiel,daß wir letztlich für uns entscheiden.
3-1 : Kadlec,Meier und Kempf,das M1er Tor zum 1-3 fällt in der 89.Minute..
Realistisch gesehen wird es ein Graupenkick zweier verunsicherter Teams.
Realistisch gesehen werden die Mainzer uns so massiv anlaufen,daß unsere
momentanen Schwächen in der Spieleröffnung so richtig zum Tragen kommen.
Realistisch gesehen ist eine Niederlage wohl wahrscheinlich,das anschließende
Theater hier samt Weltuntergangsstimmung und Trainerdiskussion 2.0 unausweichlich.
Träumer und unverbesserliche Optimisten sehen morgen die Auferstehung unserer
Adler mit einem souveränen 3-1 Sieg ,
Ich zähle ich mich zu den Träumern.
Realistisch gesehen werden die Mainzer uns so massiv anlaufen,daß unsere
momentanen Schwächen in der Spieleröffnung so richtig zum Tragen kommen.
Realistisch gesehen ist eine Niederlage wohl wahrscheinlich,das anschließende
Theater hier samt Weltuntergangsstimmung und Trainerdiskussion 2.0 unausweichlich.
Träumer und unverbesserliche Optimisten sehen morgen die Auferstehung unserer
Adler mit einem souveränen 3-1 Sieg ,
Ich zähle ich mich zu den Träumern.
Fitman78 schrieb:
Die Djakpa Szene sah schon seltsam aus. Ich hab in dem Moment aber dazu tendiert, dass er den Ball mit der Brust (An der Grenze zum Handspiel) gespielt hat. Ne Wiederholung konnt ich mir von dem Spiel echt noch nicht wieder antun. Dazu fehlt mir grad der Masochismus.
Auf eins können wir uns aber auf jeden Fall einigen:
"Aber egal, es war eine RIESEN-Blamage!!!"
wie dämlich geht Anderson vor dem 0-1 in den Zweikampf...
wollte der da Bockspringen machen??
in der 93. Minute Strafstoss zum 2-4...danach Abpfiff
Deine These,daß es dann 2-2 ausgegangen wäre,ist ja mal spannend.
Zumal es erstaunlich ist,daß es Torrichter gibt und der nicht Djakpas Handspiel sieht.
Zudem kann ich mich an einen Konter erinnern,wo es recht erstaunlich war,daß der Israeli,alleine aufs Tor zulaufend,zurückgepfiffen worden ist.
Also am Schiri lag es sicher nicht....eher an einer desaströsen,lächerlichen,peinlichen,schwachen Leistung unserer Mannschaft.
Cadred schrieb:DelmeSGE schrieb:
Das Spiel gestern war eine Peinlichkeit gegen eine Truppe,die vll Sandhausenniveau hat und einen Keeper,der Comedian werden könnte.
Der Keeper war aber im Hinspiel der beste Mann auf dem Platz auf Seiten des Gegners, so schlecht ist der nicht, wenn auch sein rauslaufen gestern gerne mal für ein Tor der unsrigen genutzt hätte werden dürfen.DelmeSGE schrieb:
Die zweite Hälfte war doch auch kaum besser,das kann man doch nicht als Fortschritt verkaufen,
In der zweiten Halbzeit war nur der Gegner wieder schlechter und stellte sich hinten rein, aber auch ich fand nicht unbedingt, dass wir besser wurden, die Bälle wurden weiterhin abgeschenkt. Ich hatte sogar das Gefühl, dass da irgendwas innerhalb der Mannschaft nicht stimmt, keiner bot sich an wenn wir den Ball hatten, gelaufen wurde nur das Nötigste, kein Aufbäumen nach dem Elfer hatten wir dann eine stärkere Phase so das wir die anscheinend müden Gegner ein bisschen in der eigenen Hälfte einkesseln konnten aber durch das zurück und quer geschiebe, wie bereits geschrieben, kommt natürlich keine Torgefahr auf. Es fehlt am Pass in die Spitze.DelmeSGE schrieb:
Das größte Problem haben wir mittlerweile in der Spieleröffnung.
...
So fliegen dann die Bälle von einem Anderson,oder Russ geschlagen,lang in die Spitze oder auf den Flügel...geschenkt für jeden Gegner.
Und als Konsequenz daraus kommt gleich der nächste lange Ball. Wie hieß doch gleich die Krankheit die sich unter anderem dadurch äußert, dass man immer das Gleiche macht und ein anderes Ergebnis erwartet?DelmeSGE schrieb:
Man konnte gestern sehen,daß wir ein Fehlen von Schwegler nicht dauerhaft kompensieren können,das Fehlen von Rode und Schwegler ein Gau darstellt.
Nee, da kann ich Dir leider nicht zustimmen auch mit Rode wäre es meiner Meinung nach nicht besser geworden, hat man ja in den letzten Spielen gesehen, dass er durch sein planloses rumgerenne zwar Bälle holt sie aber entweder beim Versuch das Tor zu treffen, in die Wolken drischt oder gleich wieder verliert, nur schneller eben als Flum der erstmal einen Schritt nach vorne macht um sich mit der nächsten Bewegung dann gleich wieder nach hinten zu orientieren, so er denn den Ball dann noch hat. Zur Zeit läuft bei den DM's gar nix, sie alle können es definitiv besser (nicht nur die DM's) doch die Umsetzung klappt zur Zeit nicht. Da müßte mal ein Erfolgserlebnis her mit dem daraus resultierendem Selbstvertrauen. Sonst befürchte ich wird das nichts egal wie locker oder verbissen trainiert wird.
Wer mich jedoch am allermeisten überraschte gestern war Inui, ich dachte eigentlich er sei einfach nur kein Einwechselspieler aber nach dem was er gestern bot scheint auch bei ihm irgendwas ganz und gar nicht zu stimmen, er rannte auch gar nicht wie sonst den Bällen interher wenn er sie verlor, bezeichnend auch seine bockige Reaktion in der 2. Hz, als der Tel Aviver in beruhigen wollte, da fehlt es ganz erheblich an Ausgeglichenheit, normalerweise kennt man ihn anders.
Naja,selbst ein Rode in momentan nicht optimaler Form wäre gestern eine erhebliche Bereicherung gewesen.
Seine Dynamik ist wichtig,auch wenn sicher sein Spielaufbau nicht immer eine Augenweide ist.
Inui ist für mich durch mit dem Thema.
Mal ehrlich,was will man mit Inui in Mainz?
Er hat ein Zweikampfverhalten wie ein Herbstblatt im Herbststurm.
Was er da gestern bei allem Verständnis für Unzufriedenheit,Vertrauen, an Laufleistung und Einsatz gebracht hat,wie er da Bälle verlor und nicht nachsetzte,tut
mir leid,das ist eine Frechheit und ist nicht zu entschuldigen.
Und ist keineswegs tauglich für Bundesligafussball.
Wieso geht man davon aus,daß er einen Anspruch hat zu spielen?
Das er dadurch an Vertrauen in seine Stärken einbüsst?
Man sitzt eben mal draußen,das sollte ein Fussballer durchaus verkraften können.
Wie wärs den mal mit Chance nutzen,Gas geben,dem Trainer die Entscheidung schwer machen? jaja,immer der böse Veh..
Mal ehrlich,was will man mit Inui in Mainz?
Er hat ein Zweikampfverhalten wie ein Herbstblatt im Herbststurm.
Was er da gestern bei allem Verständnis für Unzufriedenheit,Vertrauen, an Laufleistung und Einsatz gebracht hat,wie er da Bälle verlor und nicht nachsetzte,tut
mir leid,das ist eine Frechheit und ist nicht zu entschuldigen.
Und ist keineswegs tauglich für Bundesligafussball.
Wieso geht man davon aus,daß er einen Anspruch hat zu spielen?
Das er dadurch an Vertrauen in seine Stärken einbüsst?
Man sitzt eben mal draußen,das sollte ein Fussballer durchaus verkraften können.
Wie wärs den mal mit Chance nutzen,Gas geben,dem Trainer die Entscheidung schwer machen? jaja,immer der böse Veh..
Naja,komischerweise tauchen hier immer einige Jungs nur auf,wenns nicht so läuft.
Da wird dann alles und jeder niedergemacht.
Das Spiel gestern war eine Peinlichkeit gegen eine Truppe,die vll Sandhausenniveau hat und einen Keeper,der Comedian werden könnte.
Die zweite Hälfte war doch auch kaum besser,das kann man doch nicht als Fortschritt verkaufen,
Ich bin bisher ansich immer von einer Ergebniskrise ausgegangen,mit 2,3 weniger guten Spielen.
Seit gestern haben wir eine Spielkrise,obwohl wir ja im auch hier massiv geforderten System der Vorsaison zurückkehrten,offensiv sogar in der Besetzung der Rückrunde spielten.
Es liegt also tiefer,das Problem.
Das größte Problem haben wir mittlerweile in der Spieleröffnung.
Russ/Flum sind in der Spieleröffnung heillos überfordert.Von Flum hätte ich das ehrlich nicht gedacht,zumal er ja in vielen Spielen durchaus gute Ansätze zeigte.
der Spielertypus Russ hat bei unserer Spielweise auf der 6 nix verloren.
So fliegen dann die Bälle von einem Anderson,oder Russ geschlagen,lang in die Spitze oder auf den Flügel...geschenkt für jeden Gegner.
Man konnte gestern sehen,daß wir ein Fehlen von Schwegler nicht dauerhaft kompensieren können,das Fehlen von Rode und Schwegler ein Gau darstellt.
Und unserem Team fehlen in einer solchen Situation Führungsspieler,die auf dem Platz mal Zeichen setzen,die anderen mal an die Hand nehmen.
Solche Jungs haben wir nicht,das war schon ein Manko in der Abstiegssaison.
Was soll man nun tun in Mainz?
Mit Anderson und Russ werden wieder die Bälle lang und weit auf den schmächtigen Kadlec gegen die Mainzer Abwehrkanten fliegen....
Da wird dann alles und jeder niedergemacht.
Das Spiel gestern war eine Peinlichkeit gegen eine Truppe,die vll Sandhausenniveau hat und einen Keeper,der Comedian werden könnte.
Die zweite Hälfte war doch auch kaum besser,das kann man doch nicht als Fortschritt verkaufen,
Ich bin bisher ansich immer von einer Ergebniskrise ausgegangen,mit 2,3 weniger guten Spielen.
Seit gestern haben wir eine Spielkrise,obwohl wir ja im auch hier massiv geforderten System der Vorsaison zurückkehrten,offensiv sogar in der Besetzung der Rückrunde spielten.
Es liegt also tiefer,das Problem.
Das größte Problem haben wir mittlerweile in der Spieleröffnung.
Russ/Flum sind in der Spieleröffnung heillos überfordert.Von Flum hätte ich das ehrlich nicht gedacht,zumal er ja in vielen Spielen durchaus gute Ansätze zeigte.
der Spielertypus Russ hat bei unserer Spielweise auf der 6 nix verloren.
So fliegen dann die Bälle von einem Anderson,oder Russ geschlagen,lang in die Spitze oder auf den Flügel...geschenkt für jeden Gegner.
Man konnte gestern sehen,daß wir ein Fehlen von Schwegler nicht dauerhaft kompensieren können,das Fehlen von Rode und Schwegler ein Gau darstellt.
Und unserem Team fehlen in einer solchen Situation Führungsspieler,die auf dem Platz mal Zeichen setzen,die anderen mal an die Hand nehmen.
Solche Jungs haben wir nicht,das war schon ein Manko in der Abstiegssaison.
Was soll man nun tun in Mainz?
Mit Anderson und Russ werden wieder die Bälle lang und weit auf den schmächtigen Kadlec gegen die Mainzer Abwehrkanten fliegen....
Tja,wie soll die Aufstellung gegen Mainz nur aussehen...
Schröck beißt immerhin,auch wenn vieles bei ihm nicht klappte,aber er beisst sich
rein in das Spiel,das war schon Gegen Bayern und Dortmund so.
Bei Anderson und Russ als IV wird mir gerade flau im Magen....
Oczipka....
6er Rode: ok,hier habe ich Hoffnung,seine Dynamik fehlte gestern total
Jung: nächster Hoffnungsschimmer
Aigner,Zambrano fallen aus
Meier: muss endlich mal auch in schlechten Spielen zeigen,daß er Führungsspieler ist,die Mannschaft mitreissen kann
Inui: gegen Mainz???? No go
Barnetta: kleiner Hoffnungsschimmer
Kadlec:kleiner Hoffnungsschimmer
Flum: nach gestern...nicht wirklich beruhigend
Da tun sich also eine Menge Baustellen auf ,die der Armin bearbeiten muss
Wie Hellmann sagte,die Mainzer werden uns fressen,wenn wir uns nicht wehren,gerade zu Beginn werden die gnadenlos draufgehen.
Da braucht man Eier.Haben wir Typen mit Eiern?? Nicht sehr viele..
Im Moment habe ich Bammel vor Sonntag.
Schröck beißt immerhin,auch wenn vieles bei ihm nicht klappte,aber er beisst sich
rein in das Spiel,das war schon Gegen Bayern und Dortmund so.
Bei Anderson und Russ als IV wird mir gerade flau im Magen....
Oczipka....
6er Rode: ok,hier habe ich Hoffnung,seine Dynamik fehlte gestern total
Jung: nächster Hoffnungsschimmer
Aigner,Zambrano fallen aus
Meier: muss endlich mal auch in schlechten Spielen zeigen,daß er Führungsspieler ist,die Mannschaft mitreissen kann
Inui: gegen Mainz???? No go
Barnetta: kleiner Hoffnungsschimmer
Kadlec:kleiner Hoffnungsschimmer
Flum: nach gestern...nicht wirklich beruhigend
Da tun sich also eine Menge Baustellen auf ,die der Armin bearbeiten muss
Wie Hellmann sagte,die Mainzer werden uns fressen,wenn wir uns nicht wehren,gerade zu Beginn werden die gnadenlos draufgehen.
Da braucht man Eier.Haben wir Typen mit Eiern?? Nicht sehr viele..
Im Moment habe ich Bammel vor Sonntag.
bluerider schrieb:
Trapp 3.0
Schröck 4.0
Anderson 5.0 erste Halbzeit völlig von der Rolle
Zambrano 4.0 der hat wenigstens Feuer
Djakpa 4.0 war nicht ganz so schlecht
Flum 5.0 völlig überfordert in der Rolle des spielgestalters
Russ 6.0 peinlich erinnert mich zur Zeit an die Abstiegs Saison. Mal klappe halten und kämpfen arbeiten.
Inui 5.0 wenn man nicht wüsste wie geil er spielen kann.
Aigner 5.0 kein mann für das System sorry liegt an veh .
Meier 4.0 noch nicht der alte schade
Lakic 5.0 Halbzeit eins nix zweite besser
Kadlec 3.5 brachte brachte Schwung
Josélu 5.0 muss das Ding machen
Oczipka kam zu spät
Herr Veh 6.0 Tannenbaum oder Raute alles bullshit engstirnig wie er ist versucht er uns die liebe Fussball Welt zu erklären. So engstirnig war nur osram vor ihnen die Mannschaft und sie verlieren immer mehr an Kredit. Noch ist er nicht aufgebraucht viel ist es aber nicht mehr.
Man darf spiele verlieren aber irgendwie sehe ich seid 7-8 Wochen buw. Spiele keine Besserung sogar im Gegenteil es wird schlechter.
Für diese . Leistung sollten sich alle schämen ich als Eintracht Fan schäme mich sie auch? Sie haben es täglich in der Hand bauen sie die Spieler endlich wieder auf. Hauen sie auf den Tisch oder laufen sie über glasscherben oder was auch immer ein weiter wie bisher kann es nie sein.
Ich erwarte am Sonntag Einsatz willen Kampf und endlich mal ein durchdachtes Spiel
Häääää? Aigner kein Mann für 4-2-3-1??
Benotung ohne Emotionen ist heute aber verdammt schwer,aber ich versuchs mal:
Trapp 3 hielt,was haltbar war,hält eben im Moment leider aber keinen Unanhaltbaren,wie so oft in der letzten Saison.Ist aber kein Vorwurf.
Schröck 4,5 letzten 20 Minuten gut,bis dahin graupenmässig
Zambrano 3,5 hielt so gut es ging dagegen.
Anderson 5 außer Form,diese langen Bälle a la Tzavellas nerven!
Djakpa 5 wirres Spiel
Flum 5 versuchte sich im Spielaufbau,das misslang völlig
Russ 5,5 wie ein Relikt aus längst vergangenen Tagen.Er ist ein Grund,warum unser Spielaufbau hakt,hat da definitiv nix verloren.
Meier 5 versteckte sich,für einen Kapitän zu wenig.
Aigner 5 nicht in Form
Inui 6 spielt Streetsoccer,keinen Profifussball
ok,steckt vll nicht voller Selbstvertrauen,aber Kampf und Laufbereitschaft
ist eine Mindestanforderung ,die er nicht brachte.Was erwartet er denn?
Stammplatzgarantie?
Lakic 5 schweres Spiel für ihn,hing vollkommen in der Luft,zudem kaum brauchbare Bälle von aussen
Kadlec,Joselu,Oczipka ohne Wertung
Trapp 3 hielt,was haltbar war,hält eben im Moment leider aber keinen Unanhaltbaren,wie so oft in der letzten Saison.Ist aber kein Vorwurf.
Schröck 4,5 letzten 20 Minuten gut,bis dahin graupenmässig
Zambrano 3,5 hielt so gut es ging dagegen.
Anderson 5 außer Form,diese langen Bälle a la Tzavellas nerven!
Djakpa 5 wirres Spiel
Flum 5 versuchte sich im Spielaufbau,das misslang völlig
Russ 5,5 wie ein Relikt aus längst vergangenen Tagen.Er ist ein Grund,warum unser Spielaufbau hakt,hat da definitiv nix verloren.
Meier 5 versteckte sich,für einen Kapitän zu wenig.
Aigner 5 nicht in Form
Inui 6 spielt Streetsoccer,keinen Profifussball
ok,steckt vll nicht voller Selbstvertrauen,aber Kampf und Laufbereitschaft
ist eine Mindestanforderung ,die er nicht brachte.Was erwartet er denn?
Stammplatzgarantie?
Lakic 5 schweres Spiel für ihn,hing vollkommen in der Luft,zudem kaum brauchbare Bälle von aussen
Kadlec,Joselu,Oczipka ohne Wertung
Also erstmal tun mir die Leute leid,die diese weite Reise antreten,das Team unterstützen und dann mit so einer erbärmlichen,leidenschaftslosen,lustlosen Kickerei "belohnt" werden.
Das war eine der bedenklichstenLeistungen,die ich in den letzten Jahren gesehen habe.Erinnerte mich sehr an das Spiel in Mainz im Abstiegsjahr.
Allerdings war Mainz um einiges stärker als diese Zweitligatruppe aus Tel Aviv mit einem Torwart,bei dem wohl jede Thekentruppe Bauchschmerzen hätte.
Nun braucht hier keiner Rotation,wechselnde Spielsystem,oder sonst irgendeinen Scheiß als Ausrede bringen.
System war 4-2-3-1. 8 Spieler der Rückrunde waren in der Startelf.
Nur Djakpa,Schröck und Flum waren neu im Vergleich zum Ende der Rückrunde.
Also nix Rotation.Fehlender Spielrhytmus? Albern.Das war heute Tel Aviv,nicht Dortmund.
Spielerisch war das ein Auftritt über 90 Minuten,der kaum Zweitligaansprüchen genügte.Herausnehmen möchte ich nur Trapp und Zambrano,alle anderen fanden nicht statt.
Ich frage mich,wie das Sonntag werden soll...
Nun gibt es wahrscheinlich wieder Leute,die sagen,jaja,da ist ja wieder Rode dabei,Barnetta,Kadlec,Oczipka,Jung.
Ja,das sind die Leute,die heute sagten,warum spielt ein Inui nicht,ein Djakpa,ein Schröck,ein Aigner.
Nee,so einfach ist es nicht.
Wir spielen kein Fussball mehr,wir bolzen die Dinger nach vorne,oder verschleppen das Tempo
Unser vielgelobtes Kurzpasspiel findet nicht mehr statt.
Der Spielaufbau der Doppel6 ist grauenhaft.Flum kann Schwegler noch nicht ersetzen,Russ hat da nichts verloren.
Ein Alex Meier versteckt sich auf dem Platz,anstatt mal zu versuchen das Spiel an sich zureissen.
Inui? ZU Inui möchte ich ehrlich nichts sagen,dieser Auftritt war eines Bundesligaspielers nicht würdig.Soccerhalle wäre treffender.
Aigner scheint auch nicht in Form zu sein.
Lakic hing in der Luft.
Anderson stand neben sich,zudem nerven seine sinnfreien langen Bälle.
Djakpa spielte ohne Plan,defensiv zudem nicht tauglich.
Schröck kam zum Schluss besser ins Spiel,bis dahin....
Durch dieses Ding heute dürfte der letzte Funken Selbstvertrauen weg sein.
Mir graut vor Mainz
Das war eine der bedenklichstenLeistungen,die ich in den letzten Jahren gesehen habe.Erinnerte mich sehr an das Spiel in Mainz im Abstiegsjahr.
Allerdings war Mainz um einiges stärker als diese Zweitligatruppe aus Tel Aviv mit einem Torwart,bei dem wohl jede Thekentruppe Bauchschmerzen hätte.
Nun braucht hier keiner Rotation,wechselnde Spielsystem,oder sonst irgendeinen Scheiß als Ausrede bringen.
System war 4-2-3-1. 8 Spieler der Rückrunde waren in der Startelf.
Nur Djakpa,Schröck und Flum waren neu im Vergleich zum Ende der Rückrunde.
Also nix Rotation.Fehlender Spielrhytmus? Albern.Das war heute Tel Aviv,nicht Dortmund.
Spielerisch war das ein Auftritt über 90 Minuten,der kaum Zweitligaansprüchen genügte.Herausnehmen möchte ich nur Trapp und Zambrano,alle anderen fanden nicht statt.
Ich frage mich,wie das Sonntag werden soll...
Nun gibt es wahrscheinlich wieder Leute,die sagen,jaja,da ist ja wieder Rode dabei,Barnetta,Kadlec,Oczipka,Jung.
Ja,das sind die Leute,die heute sagten,warum spielt ein Inui nicht,ein Djakpa,ein Schröck,ein Aigner.
Nee,so einfach ist es nicht.
Wir spielen kein Fussball mehr,wir bolzen die Dinger nach vorne,oder verschleppen das Tempo
Unser vielgelobtes Kurzpasspiel findet nicht mehr statt.
Der Spielaufbau der Doppel6 ist grauenhaft.Flum kann Schwegler noch nicht ersetzen,Russ hat da nichts verloren.
Ein Alex Meier versteckt sich auf dem Platz,anstatt mal zu versuchen das Spiel an sich zureissen.
Inui? ZU Inui möchte ich ehrlich nichts sagen,dieser Auftritt war eines Bundesligaspielers nicht würdig.Soccerhalle wäre treffender.
Aigner scheint auch nicht in Form zu sein.
Lakic hing in der Luft.
Anderson stand neben sich,zudem nerven seine sinnfreien langen Bälle.
Djakpa spielte ohne Plan,defensiv zudem nicht tauglich.
Schröck kam zum Schluss besser ins Spiel,bis dahin....
Durch dieses Ding heute dürfte der letzte Funken Selbstvertrauen weg sein.
Mir graut vor Mainz
Riedadler schrieb:Eisdiele schrieb:
Das sehe ich genauso, es ist halt m.E. schon auch seine Aufgabe, zu erklären, warum er an einem System festhält, wenn es offensichtlich nicht zum Erfolg führt.
Der Trainer soll sich öffentlich für seine Taktik rechtfertigen? Das wäre doch der Anfang vom Ende.
Nee,das wäre dann schon das Ende.
Veh macht es so,wie er und das Trainerteam es für sinnvoll halten.
Und das muss er höchstens HB und BH erklären,sonst niemandem.
Schon gar nicht den zig potentiellen SGE Trainern hier
Wer fehlt denn nun?
Lanig,Rode,Jung,Barnetta,Rosenthal,Kittel,Stendera,Özer,Waldschmidt,Schwegler
Celozzi,Oczipka,Wiedwald,Kadlec werden wohl definitiv draussen sitzen.
Trapp im Tor
Schröck ,Djakpa bleiben dann als AV
da die AV neu sind,wird Veh wohl mit Zambrano/Anderson innen spielen.
auf der Doppel 6 bleiben Russ,Flum,Bakalorz,also wohl Russ/Flum
dann Aigner,Meier,Inui und vorne wohl Lakic
Wären also auf der Bank: Wiedwald,Celozzi,Kempf,Oczipka,Kadlec,Joselu,Bakalorz
Ansich würde ich in diesem Spiel gerne den Kempf sehen,auch mal den Bakalorz für Russ,weil man sich mal langsam fragen muss,wozu man ihn geholt hat.
Lanig,Rode,Jung,Barnetta,Rosenthal,Kittel,Stendera,Özer,Waldschmidt,Schwegler
Celozzi,Oczipka,Wiedwald,Kadlec werden wohl definitiv draussen sitzen.
Trapp im Tor
Schröck ,Djakpa bleiben dann als AV
da die AV neu sind,wird Veh wohl mit Zambrano/Anderson innen spielen.
auf der Doppel 6 bleiben Russ,Flum,Bakalorz,also wohl Russ/Flum
dann Aigner,Meier,Inui und vorne wohl Lakic
Wären also auf der Bank: Wiedwald,Celozzi,Kempf,Oczipka,Kadlec,Joselu,Bakalorz
Ansich würde ich in diesem Spiel gerne den Kempf sehen,auch mal den Bakalorz für Russ,weil man sich mal langsam fragen muss,wozu man ihn geholt hat.
planscher08 schrieb:
Inui muss wieder öfters spielen. Djakpa könnte ich mir durchaus im linken Mittelfeld gut vorstellen. Das System muss wieder offensiver werden.
Ob Du offensiv oder defensiv spielst,ist doch keine Frage des Systems.
Funkel hat gerne mal im 4-3-3 gespielt.....
Es ist eine Frage der Interpretation.
Zudem kann man doch nun wirklich nicht behaupten,daß wir defensiv spielen.
meiner Meinung nach spielen wir phasenweise zu offen,gerade die 6 oder Doppel agiert zu hoch,die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen gehen in den Schlussphasen verloren.
Ich bleibe dabei,unsere Spielweise wirkt reifer,variabler,als in der Vorsaison.
Schlechte Spiele gibt es,gab es und wird es immer geben,egal in welchem System.
Was hier einige ständig mit dem Aigner haben,ist mir auch schleierhaft.
Er hat doch die meisten Spiele bestritten,ist zudem angeschlagen.
Und bei der von Veh gewählten Taktik gegen WOB gibt es keinen Platz für Aigner,das ist nun mal so.
Die Glorifizierung von Inui wundert mich auch.
Ohne Zweifel bringt er ein Element ins Spiel,was bei uns nicht viele Spieler haben,nämlich Stärken im 1:1.
Ich kann mich hier aber auch an genug Threads der Vergangenheit erinnern,wo man den guten Inui nicht zimperlich behandelt hat.
Hätten wir 6 Punkte mehr,würden wir hier nicht diskutieren.Ich weiß:hätte,hätte...
Aber wie Veh sagte,es hängt eben an Kleinigkeiten,die letztes Jahr für uns den Ausschlag gaben in manch sehr engem Spiel,im Moment eben gegen uns laufen.
Nichtsdestotrotz wäre eine Rckkehr zum 4-2-3-1 im Sinne des Wohlfühlens der Mannschaft wohl der beste Schritt.
Eisdiele schrieb:
Was ich mich frage ist, was Veh für einen Grund hat, Inui und Aigner nicht öfter von Anfang an spielen zu lassen. Gibt es hierzu eine Aussage? Warum hat er das erfolgreiche System mit zwei starken Außen aufgegeben? Ich denke, ein Trainer könnte hierzu schonmal etwas äußern, auch wenn es sein gute Recht und seine Pflicht ist, die Mannschaft aufzustellen.
Veh merkte schon in der Rückrunde der letzten Saison,daß die Gegner mittlerweile einen Plan hatten,um unser 4-2-3-1 zu torpedieren.
Schon damals versuchte er ja häufiger das 4-4-2,jedoch ohne bahnbrechenden Erfolg.
Nun wurde personell so eingekauft,daß genug Personal für beide Systeme vorhanden ist.
Aigner ist kein Mann für ein 4-4-2,höchstens als 2. Spitze.
Inui könnte im 4-4-2 höchstens die 10 spielen,was ich aber aber durchaus mal als spannend empfinden würde.Kreativ genug ist er.
Eines muss man aber zugeben,unsere AVs leiden darunter,daß sie häufiger alleine den Flügel bearbeiten müssen,besonders Oczipka.
Oczipka machte sein bestes Ligaspiel in Bremen,mit Inui an der Seite,im 4-2-3-1.
Offensichtlich fühlt sich ein Großteil der Truppe in diesem System amwohlsten,das sollte beim angeschlagenen Selbstvertrauen momentan durchaus in Betracht gezogen werden.
Afrigaaner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich halte den personellen Weg der Eintracht für absolut richtig.
Eben zu versuchen in der Breite auch Qualität zu haben.
Das ist doch in dieser Saison,sieht man sich den Großteil der Spiele an,
auch gelungen.In einigen Spielen fehlt uns dieses Jahr eben auch das Glück,welches wir oft genug im letzten Jahr hatten.
Zudem wird die SGE von den Gegnern auch ganz anders wahrgenommen.
Kaum jemand agiert doch gegen uns noch einfach drauf los wie im letzten Jahr.
Auch in der Rückrunde war dann doch oft genug zu sehen,daß es schwerer wird.
Hätten wir in der Hinrunde der letzten Saison einen Schwegler komplett,einen Meier
zum erheblichen Teil,einen Jung und Oczipka zeitweise,ersetzen müssen,
wer weiß,ob wir dann in diesem Jahr evtl nicht gestern Köln-Frankfurt gesehen hätten...
Dafür,daß diese Leistungsträger wegbrachen,waren die meisten Spiele erstaunlich gut.Und das spricht dann eben für die Qualität des Kaders.
Auch im letzten Jahr hatten wir Krisen,wie diese 0 Tore Phase.
Der Unterschied war,daß man vorher eben reichlich Punkte gesammelt hatte.
Ich denke ,daß die meisten Mannschaften der Liga sich in einer Spielzeit ihre "Auszeit" nehmen.Wir haben sie eben jetzt.
Wichtig ist,daß man es als solche erkennt,und das ist zweifellos ja bei Spielern und Verantwortlichen der Fall.
Wir haben erst ca ein Drittel der Saison gespielt,bis zu einem einstelligen Tabellenplatz sind es drei Punkte,es ist noch vieles drin.
Alles richtig was du schreibst.
Und ich denke auch nicht das bei Veh die Luft raus ist.
Nur denke ich, dass Veh ein Sturkopf ist. Also ich wollte ihn nicht als Chef. Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht. Und ich kann (leider nur auf dem Computer Live mitverfolgend) kein wirkliches System, Konzept oder gar geniale Idee erkennen.
Gruss Afrigaaner
Nun,dank Vehs Konzept,vieler kluger Personalentscheidungen,auch in diesem Jahr,haben wir letztes Jahr Platz 6 erreicht.
Und es ist ja nicht gerade so,daß wir permanent schlecht spielen.
Welche Spiele waren wirklich schlecht,wo waren wir deutlich schlechter?
Gladbach und Berlin.
Unsere Siege waren deutlich,alle anderen Spiele,auch Bayern und Dortmund,hart umkämpft,teilweise dominant geführt.
Ich kann da keinen Ansatz von Nichterreichen,Konzeptlosigkeit etc erkennen.
Es steht einem Trainer auch durchaus mal zu taktisch oder personell falsch zu agieren.
Guckt euch Leverkusen in Braunschweig an.
Ich schätze Veh schon so selbstkritisch ein,daß er das sieht und nun auch in Sachen Rotation,Taktik die nötigen Schlüsse zieht.
Zum Thema Sturheit möchte ich an dieser Stelle seine Einsicht zum Thema 40 Punkte,Vertragsverlängerung in der letzten Saison nennen....
Blinder Aktionismus isr doch in solchen Situationen das falscheste,was man tun kann.
Ich bin sogar der Meinung,auch wenn ich gleich dafür verbale Prügel einstecken muss,daß wir besser spielen als in der letzten Saison.
Nur eben tun das andere Teams,die letztes Jahr nicht so überzeugten und erst spät ins Rollen kamen,auch.
Und nochmals,wir werden vollkommen anders wahrgenommen,wie schon in der Rückrunde der letzten Saison.
Die Liga ist doch von Platz 6 bis Platz 18 so eng,die Teams so ausgeglichen,da ist in jede Richtung alles drin.
Und mal ehrlich: ich möchte hier keinen Defensivfanatiker a la Funkel,keinen Pseudoinnovativen Opportunisten a la Daum,keinen Chiller a la Skibbe,mehr sehen.
Veh ist die beste Lösung,die Eintracht Frankfurt nach dem Abstieg passieren konnte.
Und das ist auch jetzt noch so.
Und nach ihm kommt eines Tages der Alex Schur,aber das wird im Sinne des Erfoges des Armin Veh hoffentlich noch ein paar Jährchen dauern.
Ich halte den personellen Weg der Eintracht für absolut richtig.
Eben zu versuchen in der Breite auch Qualität zu haben.
Das ist doch in dieser Saison,sieht man sich den Großteil der Spiele an,
auch gelungen.In einigen Spielen fehlt uns dieses Jahr eben auch das Glück,welches wir oft genug im letzten Jahr hatten.
Zudem wird die SGE von den Gegnern auch ganz anders wahrgenommen.
Kaum jemand agiert doch gegen uns noch einfach drauf los wie im letzten Jahr.
Auch in der Rückrunde war dann doch oft genug zu sehen,daß es schwerer wird.
Hätten wir in der Hinrunde der letzten Saison einen Schwegler komplett,einen Meier
zum erheblichen Teil,einen Jung und Oczipka zeitweise,ersetzen müssen,
wer weiß,ob wir dann in diesem Jahr evtl nicht gestern Köln-Frankfurt gesehen hätten...
Dafür,daß diese Leistungsträger wegbrachen,waren die meisten Spiele erstaunlich gut.Und das spricht dann eben für die Qualität des Kaders.
Auch im letzten Jahr hatten wir Krisen,wie diese 0 Tore Phase.
Der Unterschied war,daß man vorher eben reichlich Punkte gesammelt hatte.
Ich denke ,daß die meisten Mannschaften der Liga sich in einer Spielzeit ihre "Auszeit" nehmen.Wir haben sie eben jetzt.
Wichtig ist,daß man es als solche erkennt,und das ist zweifellos ja bei Spielern und Verantwortlichen der Fall.
Wir haben erst ca ein Drittel der Saison gespielt,bis zu einem einstelligen Tabellenplatz sind es drei Punkte,es ist noch vieles drin.
Eben zu versuchen in der Breite auch Qualität zu haben.
Das ist doch in dieser Saison,sieht man sich den Großteil der Spiele an,
auch gelungen.In einigen Spielen fehlt uns dieses Jahr eben auch das Glück,welches wir oft genug im letzten Jahr hatten.
Zudem wird die SGE von den Gegnern auch ganz anders wahrgenommen.
Kaum jemand agiert doch gegen uns noch einfach drauf los wie im letzten Jahr.
Auch in der Rückrunde war dann doch oft genug zu sehen,daß es schwerer wird.
Hätten wir in der Hinrunde der letzten Saison einen Schwegler komplett,einen Meier
zum erheblichen Teil,einen Jung und Oczipka zeitweise,ersetzen müssen,
wer weiß,ob wir dann in diesem Jahr evtl nicht gestern Köln-Frankfurt gesehen hätten...
Dafür,daß diese Leistungsträger wegbrachen,waren die meisten Spiele erstaunlich gut.Und das spricht dann eben für die Qualität des Kaders.
Auch im letzten Jahr hatten wir Krisen,wie diese 0 Tore Phase.
Der Unterschied war,daß man vorher eben reichlich Punkte gesammelt hatte.
Ich denke ,daß die meisten Mannschaften der Liga sich in einer Spielzeit ihre "Auszeit" nehmen.Wir haben sie eben jetzt.
Wichtig ist,daß man es als solche erkennt,und das ist zweifellos ja bei Spielern und Verantwortlichen der Fall.
Wir haben erst ca ein Drittel der Saison gespielt,bis zu einem einstelligen Tabellenplatz sind es drei Punkte,es ist noch vieles drin.
Es stimmt schon,diesen Thread nach 11 Spieltagen,zwei schlechten Spielen in Berlin und Gladbach,ansonsten ordentlichen Auftritten mit zu wenigen Punkten,deren Ursachen wir hier zur Genüge erörtert haben,so zu nennen,ist schon blanker Unfug.
Letzte Saison war auch nicht alles so toll.Da haben wir in der Vorrunde in einigen Spielen einen Megadusel gehabt,zudem kann ich mich an die Auftritte in Düsseldorf,auch zu Hause gegen Fürth noch gut erinnern.
Diese Saison haben wir auch nicht das Glück der Vorsaison.
Sicherlich hat der Armin im Moment auch nicht immer das glückliche Händchen gehabt,sicher auch Anlass zur Kritik gegeben.
Die Vielzahl der Spiele war aber wirklich gut,sogar dominanter und auf höherem Niveau als in der Vorsaison.Es fehlen eben Kleinigkeiten.
Es braucht einfach mal auch ein bisschen Dusel,ein richtiges Eiertor,damit man wieder gewinnt.
Ich bin aber einfach froh,daß er hier ist,und ich hoffe sehr,daß er uns weitere zwei Jahre erhalten bleibt.
Ich stelle mir gerade vor,unser Vorstand wäre so wie der Koreaner
Letzte Saison war auch nicht alles so toll.Da haben wir in der Vorrunde in einigen Spielen einen Megadusel gehabt,zudem kann ich mich an die Auftritte in Düsseldorf,auch zu Hause gegen Fürth noch gut erinnern.
Diese Saison haben wir auch nicht das Glück der Vorsaison.
Sicherlich hat der Armin im Moment auch nicht immer das glückliche Händchen gehabt,sicher auch Anlass zur Kritik gegeben.
Die Vielzahl der Spiele war aber wirklich gut,sogar dominanter und auf höherem Niveau als in der Vorsaison.Es fehlen eben Kleinigkeiten.
Es braucht einfach mal auch ein bisschen Dusel,ein richtiges Eiertor,damit man wieder gewinnt.
Ich bin aber einfach froh,daß er hier ist,und ich hoffe sehr,daß er uns weitere zwei Jahre erhalten bleibt.
Ich stelle mir gerade vor,unser Vorstand wäre so wie der Koreaner
Hyundaii30 schrieb:
Ich möchte nochmal eine andere interessante Statistik einwerfen.
Bisher sagte Veh ja immer, es lag an den Vorständen, das er nicht in Ruhe arbeiten konnte und er dadurch schlechte ergebnisse errzielte.
Vielleicht haben wir Veh wirklich überschätzt.
Wir dachten er wäre ein Trainer, der in der Lage ist einen Bundesligaverein aufzubauen.
Habe mir mal seine Statistiken genauer angeschaut und war erschrocken,
das Veh das anscheinend nicht kann.
Seine Statistiken bei unterklassigen Vereinen können sich sehen lassen:
Trainerjahre:
Augsburg: 5 Jahre
Reutlingen 3 Jahre
Aber dann:
Fürth: 1 Jahr
Rostock 1 Jahr
Stuttgart: 2,5 jahre
WOB: 2 Jahre
HSV: 1 Jahr
Wenn man davon den Schnitt ausrechnet, hat Veh hier schon seine Mindestquote lange erfüllt.
Eintracht: Knapp über 2 Jahre
Jetzt muß man wirklich zweifeln, wenn man das sieht, ob Veh noch der richtige Mann für die Zukunft ist.
Bisher kaufte ich Ihm das immer ab(mit den Vorständen usw), weil ich ein Fan von Ihm war, schon bevor er zu uns kam.
Aber nach diesen Statistiken, liegt die Vermutung nahe das Veh ausgezaubert
hat.
Man kann dann nur hoffen das diesmal der Vorstand nicht solange die Füsse stillhält und rechtzeitig handelt.
Denn eines ist klar:
Veh bekam hier alles auf dem Silbertablett präsentiert.
Jeder hat alles für Ihn gemacht.
Und der Erfolg gab Ihm recht.
Aber nachdem wir seit Ewigkeiten ohne Heimsieg sind in der Bundesliga,
die Leistungskurve drastisch nach unten zeigt, muß man Ihm druck machen
und wenn es so weitergeht direkt handeln und nicht monatelang überlegen.
Deine Leistungskurve mit der Tastatur war,ist und bleibt unterirdisch schlecht.
Aber Du schaffst es trotzdem immer wieder,Dich im negativen Sinne zu toppen.
Man sollte Dir Druck machen und Dich aus dem Forum verbannen.
Also liebe Mods,bitte handeln!!!
Habe ich gelesen,das Wort wetwas konnte ich nicht richtig deuten.
Bitte um Aufklärung