>

DelmeSGE

10541

#
Wenn man mal ganz realistisch ist:

2 Siege in 10 Spielen,10 Punkte nach 10 Spielen.
Hochgerechnet 34 Punkte,unsere Punktebilanz beim Abstieg der Schande.
Damit verbieten sich zunächst mal Blicke nach oben,das ist eher die Bilanz eines potentiellen Abstiegskandidaten.
Da hilft auch kein Hinweis,daß man oftmals gut gespielt hat.
Wer trotz guten Spieles Teams wie Nürnberg,Freiburg und Hamburg nicht besiegen kann,der hat ein Problem.
Zumal die Aufgaben nicht leichter werden.
Ein Sieg gegen WOB ist beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Daher bleibe ich dabei,daß Veh sich nun endlich mal auf ein System festlegen muss,das wäre für mich das 4-4-2,auch wenn es zu Lasten Aigners gehen würde.
Und in Tel Aviv wirklich massiv rotieren,weil wir die paar Pünktchen ,um Erster zu werden,locker holen.Auch eine B-Elf sollte in Israel was reissen können.
Aber nun sollte die Liga total im Vordergrund stehen,sonst könnte die EL zum Bumerang werden.
#
Also einige taktische Sichtweisen verstehe ich hier nicht so ganz.
Auch einige Thesen zur Rotation.
Natürlich kann und darf man nicht 5 oder 6 Spieler auf einmal wechseln.
Es darf aber einem Coach auch nicht entgehen,daß der eine oder andere mal durchschnaufen muss.
Djakpa hat Oczipka immer gut vertreten.
Schröck hat in seinen Spielen überzeugt.
Rode kann Russ`Job machen,sich auf Defensivarbeit und Spielaufbau konzentrieren,nach vorme hat er eh die Gefährlichkeit eines Hamsters.
Inui könnte mal wieder den linken Flügel beleben,wenn wir im 4-2-3-1 kommen.
Lanig könnte die Defensive stärken.
Es gibt schon Möglichkeiten,die aber aus Gründen,die wir nicht kennen,nicht genutzt werden.
Zudem ist diese permanente Systemwechselei auch nicht so toll.
Man will unberechenbarer sein,ok,aber eingespielt sah das heute nicht aus.
Für unsere Verhältnisse war das heute fast schon ein Festival der Fehlpässe und Missverständnisse.
und was spricht denn jetzt dagegen in Tel Avi´v mal wirklich 6,7 Leuten eine Pause zu gönnen.
Für Platz 1 brauchste noch einen bis drei Punkte,das sollte in drei Spielen gegen solche Gegner aber mal drin sein.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
das war eine bittere klatsche, die mannschaft deshalb jetzt aber als abstiegskandidat zu sehen ist doch unsinn.  


aber so schon langsam sollte man mal punkten. Und Veh sich fragen warum er den breiten Kader gelobt hat und doch nur immer die Gleichen einsetzt. Oder sich fragen, warum er Barnetta wollte, für aussen, der sich auch am liebsten auf aussen sieht, aber dann beständig innen rumturnt. Oder was ist mit Schröck und Djapka? Wenn andere schwächeln, könnte man ja mal wechseln. Oder den etatmässigen Spielern gegen die zweitklassigen EL-Rumpler eine Pause gönnen.


Du glaubst jetzt aber nicht wirklich, dass wir mit Schröck (für den Kapitän?), Djakpa und Inui gewonnen hätten?

nein. Aber wenn man jedes Spiel die gleichen Leut den gleichen Stiefel runnerspielen lässt, darf man sich nicht über den immer gleichen Kick wundern. Wohlfühloase Eintracht - wenn in der Mannschaft bist und Veh hat dich lieb, bleibste drinnen.


Wir haben den Kader wirklich in der Breite qualitativ,aber auch quantitativ verstärkt.
Man  muss sich dann wirklich fragen,warum hat man das gemacht?

Ich glaube kaum,daß Jungs wie Schröck,Lanig,Celozzi,Djakpa,Inui es heute schlechter gemacht hätten.
Ganz im Gegenteil. Sie wären wohl heiß gewesen,mental bei 100 Prozent und geil darauf sich zu zeigen.
Warum ein Schröck zum Beispiel gar nicht mehr auftaucht,obwohl er in seinen Spielen nie enttäuscht hat...
#
Veh macht sich was vor,daß er mit 12-13 Spielern durch die Masse an Spielen gehen kann.
Wenn der Kader tatsächlich so breit ist,dann fragt man sich,warum gewisse Leute nicht einfach mal rein rotieren.
Ein Russ war heute ausgelaugt,auch ein Barnetta war nicht auf der Höhe,ebenso ein Jung und Oczipka.

Dieser Kader kann das durchaus bewätigen,wenn man dem einen oder anderen Spieler mal gezielt Luft verschafft.Für die meisten Jungs ist das schließlich vollkommen neu.
#
Unser Hauptproblem im Moment ist,daß wir kaum defensive Stabilität hinkriegen.
Das liegt meiner Meinung nach vor allem an einer viel zu offensiv agierenden Doppel 6.
Es gab heute Situationen.da hat man sich gefragt,wo eigentlich die Kernaufgabe eines Russ oder Rode liegt.
Die Gladbacher sind durchs Zentrum spaziert,das macht es dann jeder Viererkette sehr schwer.
Zum Glück für uns hat der Assistent in der ersten Halbzeit zwei Mal Abseits angezeigt,sonst wäre es da schon bitter geworden.
Der Mannschaft fehlt in der Bundesliga im Moment eine klare Struktur,das gesunde Verhältnis zwischen Abwehr und Angriff.
Vll auch eine Folge der ständig wechselnden Systeme.
Nicht alle arbeiten mit vollem Engagement zurück.Und das kann man sich in der Liga nicht erlauben.
Das geht vll gegen Tel Aviv,Nikosia und Bordeaux,die wohl in deren Verfassung hier in der zweiten Liga agieren würden.
Es wird gerade vieles von den angeblich so grandiosen EL Abenden relativiert.
#
Trapp 4
Jung 5  vernachlässigte seine Kernaufgabe,die Defensive
Zambrano 4
Anderson 3
Oczipka 5 Herrmann zeigt ihm die Grenzen auf
Rode 5 schwaches Spiel,dummes Foul vor den 1-0
Russ 6  Katastrophe,wirkt platt,überspielt,seine Reaktion nach der Auswechslung geht gar nicht,Egotrip
Aigner 3
Meier 4,5
Barnetta 5
Kadlec 4
Flum 5
Inui,Lakic ohne Wertung

Veh 5   sollte vll mal die Stärken des Gegners berücksichtigen und diesem nicht noch in die Karten spielen
#
In Gladbach kann und darf man verlieren,die haben schon vorne eine brutale Qualität,das muss man denen ehrlich zugestehen.
Allerdings ist die Art und Weise ein Problem.
Ich hatte nach dem 4-1 die Befürchtung,daß es den zweiten 6er Pack gibt,dankenswerterweise haben es die Gladbacher ein wenig ruhiger angehen lassen.
Wir haben es der Gladbacher Offensive aber auch denkbar leicht gemacht.
Teilweise war es Harakiri,wie die Eintracht attackiert,ohne jegliche Absicherung.
Unsere beiden 6er spielen mir viel zu offensiv,Rode attackiert teilweise weit in der gegnerischen Hälfte,eine Einladung für eine spielerisch gute Truppe wie Gladbach.
Das Veh sein Spiel durchdrücken will und damit wie im Vorjahr Gladbach so richtig in die Karten spielt,ist für mich auch ein schwerer Fehler.
Wir sind nicht Bayern,die auf den Gegner keine Rücksicht nehmen brauchen!
Mir scheint es so,daß die Mannschaft mental nicht in der Lage ist,von Europa auf die viel,viel wichtigere Liga umzuschalten.
Handlungsschnelligkeit,Aggressivität,Tempo,alles wie weggeblasen.
Veh muss der Mannschaft verdeutlichen,daß Europa eine nette Abwechslung ist,der Fokus aber ganz klar auf der Liga liegen muss.
Wir müssen jetzt akzeptieren,daß die Sichtweise eher nach unten gehen muss,schließlich haben wir seit 5 Ligaspielen nicht mehr gewonnen.
Und nächste Woche gegen erstarkte Wolfsburger....
Könnte wirklich demnächst unangenehm werden.
Dann muss der Veh eben die B-Elf nach Tel Aviv jagen.
Was helfen denn Siege in der EL,wenn man in der Liga abschmiert?
Man sollte hier jetzt auch nicht von nur drei Punkten nach oben reden,die nächsten Wochen kommen einige hübsche Brocken,wir haben eben zu viele Punkte liegenlassen.
Man muss sich Sorgen machen und hoffen,daß die Mannschaft schnell begreift,daß die Bundesliga eben ein anderes Niveau hat als die Gruppe in der EL.
#
propain schrieb:
Na klar, die Gesang ist Schuld, was ein Schwachsinn.


Also wenn der Gesang Schuld sein soll an der Tatsache,daß die Mannschaft nach Führungen plötzlich das Fussballspielen einstellt....
Sorry,diese taktische Komponente ist mir jetzt neu
#
grossaadla schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
ich wett um nen suff des jahres das wir 0:3 gegen den glatten Bach gewinnen    


Jetzt gehen den Gladbachern für sonntag aber mal die Innenverteidiger aus.
Stranzl gelb rot,Dominguez verletzt,Nordveit auch noch net fit.
Werden wohl Brouwers und Dahms.
Nicht die schnellsten.Da müsste doch was gehen.
Müssen wir halt da mal nen 3er holen wo man net unbedingt mit rechnen.
Kommt alles gut.


Ach,wenn wir es mal hinkriegen in der Liga und nach Führung net immer in den Chill-und Daddelmodus verfallen,können die Gladbacher auch in Bestbesetzung sein und wir hauen die weg.
Aber so,wie es momentan läuft,ist das mit den Ausfällen nun nicht so verkehrt
#
MemmingerAdler schrieb:
ich wett um nen suff des jahres das wir 0:3 gegen den glatten Bach gewinnen    


3-0 ist eher EL-Modus,Ausnahme Bremen

Ligamodus eher 1-1 mit Ausgleich in der 86....
#
sCarecrow schrieb:
DelmeSGE schrieb:
MrBoccia schrieb:
Böse Euroleaguespiele. Man sollte sie absagen. Oder verbieten.  


Polemik......

Fakt ist,wie Veh sagte,daß man eben dann die wirklich guten Spieler erkennt,die jedes Spiel Gas geben und wissen,daß jedes Pflichtspiel,gerade Ligaspiele,von größter Bedeutung sind.
Wahrscheinlich hat die Mannschaft dann eben noch nicht die Klasse,daß sie die drei Wettbewerbe entsprechend bewätigen kann.
Also Priorität Liga ,in der EL Gruppe kannst Du auch ohne Probleme die zweite Reihe ranlassen,das recht dann für das Weiterkommen noch immer.


Was hat denn das heutige Spiel mit der Doppelbelastung zu tun gehabt?


Kräftemässig gar nichts,mental vll doch eine Menge.
#
Was auch voll der Abturner ist:

unsere Offensivstandards....lieber gleich den Ball ins aus kicken,dann kann man zumindest keinen Konter fangen.
Der Spezialist Barnetta kann seine Stärke aber beeindruckend verstecken.
#
MrBoccia schrieb:
Böse Euroleaguespiele. Man sollte sie absagen. Oder verbieten.  


Polemik......

Fakt ist,wie Veh sagte,daß man eben dann die wirklich guten Spieler erkennt,die jedes Spiel Gas geben und wissen,daß jedes Pflichtspiel,gerade Ligaspiele,von größter Bedeutung sind.
Wahrscheinlich hat die Mannschaft dann eben noch nicht die Klasse,daß sie die drei Wettbewerbe entsprechend bewätigen kann.
Also Priorität Liga ,in der EL Gruppe kannst Du auch ohne Probleme die zweite Reihe ranlassen,das recht dann für das Weiterkommen noch immer.
#
MrBoccia schrieb:
Tobitor schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tobitor schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ach, es läuft wieder mal der "ich jammere am schönsten und male am schwärzesten" - Bewerb der Sesselfurzer.  


Na dann schreib mal was du so positives in den letzten 4 Spielen gesehen hast.

Wuerde mich wirklich interessieren.

Vielen Dank


Bis zur Führung waren die alle nicht schlecht. Wobei das Freiburg-Spiel schon Mitte der ersten Halbzeit etwas aus der Hand gegeben wurde. Den HSV hat man völlig dominiert und auch heute war man die klar bessere Mannschaft.

Kein Grund also, alles schlecht zu reden. Allerdings sollte man sich schonmal hinterfragen, wieso man jetzt dreimal in Serie kurz vor Schluß den Ausgleich kassiert.



Genau dein letzter Satz sagt um was es geht - Ich koennte dir die Antwort schreiben - werde meine Meinung erst Morgen geben - um zu sehen, wer noch so denkt.


Selbstzufriedenheit und Überheblichkeit. Das liegt doch auf der Hand.
Gepaart mit einem unnötigen und völlig überflüssigen Systemwechsel.

Plus fehlende Abgezockheit.

Also kein Grund zur hier bereits vorherrschenden Panik.  


Aha und du findest, dass das alles ist?.


Ja, das ist alles. Zwischen Platz 4 und 18 kann jeder jeden schlagen, da entscheiden nur noch Kleinigkeiten. Fälscht keiner ab gg den HSV gibt's nen Sieg, steht gg Freiburg einer am zweiten Pfosten gibt's nen Sieg. Und so weiter.

Daher geht mir das ganze Panikgeschiebe hier deutlich zu weit.



Ich weiß nicht, ob soviele Leute wirklich Panik schieben. Aber nach 9 Spielern 10 Punkte gegen diese Gegner ist zu wenig. Und mich ärgert es einfach, dass man die Punkte derart leichtfertig herschenkt. Wir könnten soviel besser platziert sein, wenn wir uns nicht so doof anstellen würden. Ich glaube nach wie vor, dass wir mit dem Abstieg nicht viel zu tun haben werden, aber leider halt auch nicht mit Platz 4-6, wenn wir weiter so dusselig spielen. Und die Qualität da oben mitzuspielen hätte die Mannschaft allemal...


Am Ende werden die Toten gezählt. Noch ist gar nix passiert, fehlen grade mal 4 Punkte nach vorne.  


Naja,nach hinten ist es so weit auch nicht....und die Gegner werden nicht leichter.
Freiburg,Hamburg und Nürnberg waren deutlich schwächer.Diese Gegner hat man ohne Not immer wieder selber ins Spiel zurückgebracht.
Das sind Punkte,die definitiv fehlen! und zwar 6 !!
Die Liga ist dieses Jahr bis auf Braunschweig unten und Leverkusen,Bayern und Dortmund oben extrem ausgeglichen,das ist brandgefährlich.
Da sind verschenkte Punkte etwas,was man sich nun gar nicht leisten kann.
#
Tja,aber diese Europa Euphorie hat doch ALLE von Beginn an hier erfasst.
Wahrscheinlich gewinnen wir wieder am Donnerstag 3-0,sagen wie geil das ist
und lassen in Gladbach die Punkte liegen,fallen auf den 15.Platz und sagen:
egal,wird schon,aber in Europa läuft es schliesslich.
Jetzt sagen einige Pessimismus...
Ist dieses Szenario wirklich so unwahrscheinlich?
#
Man kann keineswegs immer von Pech oder Belastung reden,wenn man in drei Spielen in den letzten fünf Minuten 6 Punkte verschenkt.
Dies in Spielen gegen Gegner,denen man phasenweise fussballerisch deutlich überlegen ist.
Die Mannschaft macht den entscheidenen Fehler,daß sie zu früh und zu sehr verwalten will.
Etwas,was wir schon im letzten Jahr nie konnten.
Komischerweise suchen wir in der EL die Entscheidung,gehen auf das zweite und dritte Tor.
Wenn es so sein sollte,das die Mannschaft in diesen Spielen geiler darauf ist,dann wäre das fatal,denn dann droht Abstiegskampf.
Ich kann mir das nicht vorstellen.
Es ist aber auch ein falsches Signal für das Team,wenn man für Offensivleute defensiv wechselt.
Ein Wechsel Celozzi für Aigner in einer Phase,wo wir das Ding im Griff haben,ist nicht nachvollziehbar,unabhängig von der schwachen Leistung Celozzis.
Man muss jetzt tierische aufpassen,das nächste Spiel in Gladbach ist sauschwer und wegweisend.
Geht das in die Hose,hängen wir unten fest.
Was hilft mir da ein Sieg gegen Tel Aviv? Gar nichts.
Die Liga ist das Wichtigste! Veh MUSS dem Team schnell vermitteln,das die Liga Priorität hat,die EL eben eine Zugabe ist.
Dieses Gequatsche von den Highlights oder Festtagen kann die Truppe wohl nicht so gut ab.
Im Moment habe ich ein verdammt komisches Gefühl.
In den letzten vier Spielen hätte man aus der Dominanz 10 Punkte holen müssen,es wurden vier....
Nun kommen wieder eine Reihe Gegner,die durchaus schwierig sind.
Ich würde es sehr begrüssen,wenn mn gegen Tel Aviv wirklich mal andere Leute ranlässt wie Joselu,Lakic,Schröck und Inui.
Bei allem Respekt,das muss gegen eine israelische Mannschft auch reichen.
#
Da der Armin versuchen wird,den Christian zu foppen,wird
er vll im 4-1-4-1 spielen.

Trapp
Jung,Zambrano,Anderson,Oczipka
Russ
Aigner,Barnetta,Rode,Inui
Kadlec

Wer weiß ,vll bringt er auch beide Ex Freiburger und spielt so:

Trapp
Jung,Zambrano,Anderson,Oczipka
Flum,Rode
Aigner,Rosenthal,Barnetta
Kadlec
#
war ein ganz schoen cooler,abgezockter Auftritt unseres Teams.
Teilweise so abgezockt ,dass ich nach dem 3-0 tatsaechlich mal kurz weggenickt bin...
ist mir bei SGE Spielen noch nie passiert,das man sich derart entspannen kann.
Nun muessen dieJungs in Freiburg noch ein Mal beissen.
Das Spiel wird dann wohl wieder nicht so entspannend.
Da muss der Oakheart wieder beruhigen
#
ok,Rode geht,schade,aber so ist eben der Profisport.
Er will eben wissen,ob er es bei einem Verein,der regelmaessig CL spielt,schafft.
Das spricht fuer seinen Ehrgeiz.
Alternativ sollte BH vll mal die Entwicklung in Chelsea um de Bruyne im Auge behalten...
Waere sicherlich ein adaequater Ersatz.
#
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Schwierige Sache.

Priorität muss natürlich Freiburg haben.
Ein Sieg dort,und man hat sich deutlich von unten abgesetzt.
Die Freiburger werden wahrscheinlich ähnlich denken.

Ich sehe bei uns einige Jungs,die eine Pause benötigen.Meier wird wohl noch kein Thema sein,vlll aber Rosenthal.
Trapp
Celozzi,Anderson,Zambrano,Oczipka
Lanig,Flum
Schröck,Rosenthal,Inui
Lakic


Wäre ich dabei, sofern Rosenthal wirklich einsatzbereit ist. Ob nun Kadlec oder Lakic, darüber würde ich noch mit mir reden lassen. :/  


Im Prinzip würde ich auch lieber Kadlec sehen,aber ich denke,wir brauchen einen ausgeruhten Kadlec in Freiburg nötiger als in Nikosia.