>

DelmeSGE

10541

#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
sgeamain schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man Angst vor einem Gegentor in den Schlussminuten hat, dann muss man eben nach einer Führung mal so konsequent weiterspielen, dass das Spiel bis dahin schon entschieden ist.  


Das wäre das Beste ja. Aber warum machen wir es den dann nicht?  


...
Es ist einfach so,daß der Mannschaft zur Verwaltung eines Vorsprunges anscheinend einfach Cleverness,Routine und auch das taktische Rüstzeug fehlt.
Und das ist dann nicht gerade ein Lob für Veh

Ah ja genau, die fehlende Cleverness und Routine sollte Veh seiner Mannschaft jetzt aber schnellstens beibringen. Im Übrigen sollte Veh auch die Qualität der Stadionwurst mal ins Visier nehmen - da kann er bestimmt auch was verbessern...



Nix aus dem Zusammenhang reissen..taktisches Rüstzeug,Verwaltung eines Spiels kann man also nicht trainieren...
aha,Experte...


Bei den von ihm angesprochenen Punkten hat er trotzdem recht. Und das sind immerhin 2 von 3 von Dir angesprochene Punkte.


Dann habe ich mich unglücklich ausgedrückt.Die Aussage bezüglich Trainierbarkeit bezog sich auf die Taktik.Ok,mein Ding
#
sgeamain schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man Angst vor einem Gegentor in den Schlussminuten hat, dann muss man eben nach einer Führung mal so konsequent weiterspielen, dass das Spiel bis dahin schon entschieden ist.  


Das wäre das Beste ja. Aber warum machen wir es den dann nicht?  


...
Es ist einfach so,daß der Mannschaft zur Verwaltung eines Vorsprunges anscheinend einfach Cleverness,Routine und auch das taktische Rüstzeug fehlt.
Und das ist dann nicht gerade ein Lob für Veh

Ah ja genau, die fehlende Cleverness und Routine sollte Veh seiner Mannschaft jetzt aber schnellstens beibringen. Im Übrigen sollte Veh auch die Qualität der Stadionwurst mal ins Visier nehmen - da kann er bestimmt auch was verbessern...



Nix aus dem Zusammenhang reissen..taktisches Rüstzeug,Verwaltung eines Spiels kann man also nicht trainieren...
aha,Experte...
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man Angst vor einem Gegentor in den Schlussminuten hat, dann muss man eben nach einer Führung mal so konsequent weiterspielen, dass das Spiel bis dahin schon entschieden ist.  


Das wäre das Beste ja. Aber warum machen wir es den dann nicht?  


Es war doch schon beim total dominierten Spiel in Bremen so,daß wir nach dem 2-0- es versäumt haben die Bremer mit einem dritten oder vierten Tor endgültig zu zerlegen.Da hatten wir dann vor der Halbzeit und nach der Pause(Elfmeter)sogar Dusel,daß sie durch ein Anschlusstor nicht zurückgekommen sind.
Es ist einfach so,daß der Mannschaft zur Verwaltung eines Vorsprunges anscheinend einfach Cleverness,Routine und auch das taktische Rüstzeug fehlt.
Und das ist dann nicht gerade ein Lob für Veh
#
Wieso kann man Kempf jetzt nicht bringen.
Die Hamburger haben zu einem Zeitpunkt,wo bei denen gar nichts ging,den noch jüngeren Tah in die IV gestellt.Ergebnis? Stammspieler.
Wenn Du einen jungen IV hast,hängt es oftmals mehr vom Nebenmann ab,ob es was wird.
Kempf hatte bei seinem Spiel in Düsseldorf den bundesligauntauglichen Demidov an seiner Seite.Dann sieht solch ein junger Spieler natürlich schlecht aus.
Kempf hat eine starke Spieleröffnung,körperlich gut dabei,überragendes Kopfballspiel.Die Spieleröffnung hat er einem Russ aber mal locker voraus.
#
Also Barnetta hier an den Pranger zu stellen,ist totaler Unsinn.
Inui als Heilsbringer hinzustellen,ist auch Quatsch.
ist aber immer so,daß man nach schlechten Spielen die Jungs als besser betrachtet,die nicht spielen.
Wir waren immerhin bis zu Gladbachspiel die Truppe,die sich die drittmeisten Großchancen der Liga erspielte,jedoch die wenigsten nutzte.
Wir hängen offensiv noch immer am Tropf des A.Meier.
Er war doch auch gegen WOB der einzige Spieler,der Torgefahr ausstrahlte.
Klar ist Kadlec ein großes Talent,arbeitet viel,macht viel,stösst jedoch bei so manchem gestandenen IV in der Liga an Grenzen,ist vor dem Tor noch trotz der Tore noch nicht abgezockt genug.
Ist eben Bundesliga,nicht tschechische Liga.Hier muss man einfach Geduld haben.
Inui hatte in der Rückrunde und auch in den Einsätzen in dieser Runde auch nur wenige gute Spiele.
Sicher war phasenweise Bremen eines davon.
Was aber zweifellos mit Inui,Aigner besser funktioniert,ist unser Flügelspiel,was momentan total brachliegt.
Das Doppeln auf aussen fehlt momentan komplett,eben die Nachteile der System 4-4-2 und 4-3-2-1.
Ist doch kein Zufall,auch im Defensivspiel,das die Gegentore über aussen eingeleitet worden sind.
Veh muss nun der Mannschaft einfach Sicherheit geben,in dem er sie in einem System spielen lässt,was sie beherrscht und das ihr Sicherheit verleiht.
Das ist das 4-2-3-1.Ich denke schon,daß dies der Mannschaft SAelbstvertrauen geben würde,weil sie weiß,welch klasse Spiele sie in diesem System geliefert hat.
Ein anderes Thema ist,daß wir gar nichts aus Standards machen.
Ich verstehe nicht,daß Ecken und seitliche Freistösse praktisch zu Null Torgefahr führen.
Es muss doch einen Profi geben,der in der Lage ist,einen Freistoss gefährlich zu treten.
Es kann  doch nicht sein,daß dies nur ein 17jähriger namens Stendera kann.
Sollte man vll mal im Training üben-
Wenn man gestern die Bremer gesehen hat,die fussballerisch soo schlecht sind und trotzdem 5 Punkte mehr haben als wir,sieht man eben,wozu Standards gut sind.Die gewinnen ihr Ding durch einen gefährlichen Standard.
Eine Stärke,mit der wir schon beim Sieg in Bremen zu tun hatten.
Da werden solche Situationen gnadenlos zu Toren genutzt.
Davon sind wir weit entfernt.
#
Die große Rotation  anwerfen.

Trapp

Celozzi  Anderson Kempf Djakpa
Bakalorz Lanig

Schröck   Rosenthal  Inui
Lakic

Bankl: Wiedwald Russ,Kittel,Joselu,Flum,Meier,Barnetta

Die Truppe sieht gar net so schlecht aus,müsste auch in Tel Aviv für Punkt oder Punkte reichen.
Vor allem würde mich Kempf interessieren,macht in der U23 einen super Job,gilt in Deutschland als Top IV im Bereich U19.
Sehe ihn auch in der IV in M1.
#
Ich bin auch sehr froh,daß Veh hier ist.
Allerdings ist die Bundesliga Tagesgeschäft,da zählen Verdienste früherer Tage nichts.
Die Situation jetzt mit dieser Truppe ist auch für Veh seit seinem Amtsantritt in Frankfurt Neuland.
Ich habe Bedenken,daß wir genug Typen haben,die mit der schwierigen Situation umgehen können.
Schon in Mainz braucht es echte Kerle auf dem Platz,das wird eine nicklige,hitzige,emotionale,dreckige Partie.
Haben wir diese Jungs?? Der Russ ist einer,der sich nichts gefallen lässt.
Prinzipiell Zambrano auch,wenn er mal die Birne einschalten würde.
Alle anderen sind eher Typ Schwiegersohn.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich habe mir das mal mit der angeblich fehlenden Rotation genauer angeschaut.

Ergebnis: Damit können allerdings eigentlich nur Lanig und Schröck gemeint sein.

Dass Rosi und Schwegler auf relativ wenige Einsätze kommen, ist ja klar. Außer Kadlec, der halt schon viele Spiele in Prag gemacht hat, können eigentlich nur unsere beiden IV, die aber -wie alle IV- weniger laufen als ihre Kollegen und vielleicht noch Rode überspielt sein. Nach Rode kommt Aigner auf die meisten Einsatzzeiten, letztendlich aber nicht mal auf 14 ganze Spiele, schon machbar in 3 Monaten.

Die Einsatzzeiten:

Kadlec 1756
Zambrano  1575
Bamba 1439
Rode 1323
Aigner 1237
Russ 1229
Oczipka 1159
Flum 1153
Jung 1080
Barnetta 960
Meier 841
Inui 809
Celozzi 476
Djakpa 467
Schwegler 354
Lakic 331
Rosi 262
Joselu 223
Schröck 196
Lanig 86

Die 3 Spieler mit den meisten Einsatzzeiten gehören bisher nicht zu den Schlechtesten.

Fazit: Fehlende Rotation lässt sich an Hand der Zahlen nicht so ohne weiteres belegen auch wenn ich den selben Eindruck habe. Dass dieser Eindruck falsch zu sein scheint ergibt sich auch daraus, dass wir die schlechtesten Spiele nach der letzten zweiwöchigen Länderspielpause gemacht haben.


Naja,so einfach ist es nicht.
Wir schwächeln ja vor allem in den Bereichen,die einen hohen läuferischen Aufwand betreiben müssen,sprich Mittelfeld und Aussenbahnen.
Zambrano und Anderson sind da kein wirklicher Masstab,wobei Zambrano bei weitem nicht die Sicherheit der letzten Saison hat.
Und bei Kadlec denke ich mal,wäre eine Pause wirklich mal angebracht.
Die Tendenz geht auch bei ihm klar nach unten.
Und es geht weniger um die physische,sondern mehr um die psychische Belastung.
Die Konzentration,Motivation,die letzten Körner herauszukitzeln,das scheint den Spielern im Dauereinsatz abzugehen,bzw sie müssen dies lernen.
gegen WOB war zum ersten Mal ein grosser Druck auf der Mannschaft.
Ich bin mir nicht so sicher,ob die Jungs,die ja anscheinend alle  lieb und nett sind,der Situation gewachsen sind.
ich erwarte,egal wer spielt,in Israel wieder eine unbeschwerte Eintracht,denn sie hat schließlich nichts zu verlieren.
Ich bin dann eher auf die Reaktion in Mainz gespannt,da geht es für beide Teams um eine Menge.
Aber wie Veh schon sagte,bei solch einer Fülle an Spielen trennt sich bei den Profis die Spreu vom Weizen
#
Basaltkopp schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Tja,der Funkel hätte hier ,sagen wir mal,einen etwas schwereren Stand gehabt...

Die IV in Mainz wird eine interessante Sache.
Ich vermute Russ/Anderson,ich hoffe auf Kempf,Anderson.
Und vll,auch schon aus psychologischen Gründen,zurück zum 4-2-3-1
Trapp
Jung,Anderson,Kempf,Djakpa
Rode,Flum
Aigner,Meier,Inui
Kadlec

In Tel Aviv

Trapp
Schröck,Zambrano,Anderson,Djakpa
Lanig
Barnetta,Meier,Rosenthal
Lakic,Joselu




Rosenthal? Ist der denn schon wieder einsatzfähig?


Ist zumindest wieder im Mannschaftstraining.
Und man sollte ihm die Gelegenheit geben Spielpraxis zu sammeln,selbst,wenns nur 60 Minuten reicht.
#
Tja,der Funkel hätte hier ,sagen wir mal,einen etwas schwereren Stand gehabt...

Die IV in Mainz wird eine interessante Sache.
Ich vermute Russ/Anderson,ich hoffe auf Kempf,Anderson.
Und vll,auch schon aus psychologischen Gründen,zurück zum 4-2-3-1
Trapp
Jung,Anderson,Kempf,Djakpa
Rode,Flum
Aigner,Meier,Inui
Kadlec

In Tel Aviv

Trapp
Schröck,Zambrano,Anderson,Djakpa
Lanig
Barnetta,Meier,Rosenthal
Lakic,Joselu
#
Basaltkopp schrieb:
Generell war es richtig, das 4-4-2 einzustudieren, um taktisch flexibler zu sein. Allerdings muss man auch mal einsehen, dass die Mannschaft es nicht so umsetzen kann wie das 4-2-3-1. Aber Veh will das jetzt offenbar auf Biegen und Brechen durchziehen, um sich nicht fragen zu müssen, ob er nicht große Teile der Vorbereitung verschwendet hat ein System einzustudieren, was nicht zur Mannschaft passt.
Vielleicht würde das System ja sogar passen, wenn er mal andere Spieler einsetzen würde.

das 4-4-2 war ok,gestern agierten wir aber mehr in einem 4-3-2-1.
Wie vorher noch nie.
Und das ,bei aller Liebe,war ein Griff ins Klo.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das gesamte team bekommt eine 6 für mageldes Anstrengen und Willenskraft.
Wir hätten den Gegner ohne Probleme schlagen können, aber wer dazu nicht den nötigen Ehrgeiz mitbringt, sollte gehen !!


Du beweist mit erstaunlicher Trefferquote immer wieder Deinen fehlenden Fussballsachverstand.
Du bringst in dieser Disziplin auf jeden Fall den nötigen Ehrgeiz und die Willenskraft mit. Hut ab!
#
Ist ja meistens besser,wenn man eine Nacht darüber schläft und nicht gleich direkt den ersten Frust hier ablässt.
Betrachtet man die ganze Situation mal nüchtern und sachlich,dann muss man feststellen,daß Eintracht Frankfurt einen Kader hat,der unter normalen Umständen
einen einstelligen Tabellenplatz erreich sollte,zumindest unter den Top 10 sich aufhalten sollte.
Das war aber letztlich auch in der Abstiegssaison so....
Trainer und Mannschaft müssen sich nun ganz schnell darüber klar werden,daß es eine verdammt harte und schwierige Saison werden könnte,Kaderstärke hin oder her.Es ist erstmal Abstiegskampf angesagt,Träumereien von einem erneuten EL Platz verbieten sich und sind vollkommen unrealtistisch.
Die Mannschaft wäre auch gut beraten,den Fokus nur noch auf die Liga zu legen.
EL muss nun eine Nebenrolle spielen,die Ergebnisse dort sind momentan vollkommen unwichtig.Veh sollte das Spiel in Tel Aviv daher als Experimentierfeld nutzen,um zu sehen,welcher Spieler der 2. Reihe sich dort aufdrängt,um den einen oder anderen Stammspieler,der momentan vollkommen aus der Spur läuft,zu ersetzen..
Was bringt es uns,wenn wir mit Glanz und Gloria Gruppenerster werden und in der Liga auf Platz 17 stehen?
Der Labbadia sagte gestern,daß eine Mannschaft diesen Spagat erstmal lernen müsse,daß sich eine unerfahrene Mannschaft wie die SGE von Europa blenden lässt und mental dann eben Probleme mit dem Tagesgeschäft hat.
Ich erwarte nun von Veh,daß er der Mannschaft dies knallhart vermittelt und auch personelle Konsequenzen zieht.
Ein Oczipka,als ein Beispiel,wird mit durchgezogen,ist ein Sicherheitsrisiko.
Da fragt man sich schon,warum ein Djakpa nicht mal einfach über einige Spiele eine Chance kriegt.
Einem Zambrano sollte man mal dringend professionelle Verhalten auf dem Platz beibringen.
Auch ein Rode muss sich der Konkurrenz stellen.
Ich halte rein gar nichts von einer Trainerdiskussion,jedoch hat Veh ein bisschen
seine Linie verloren.
Gestern hat er mit dem Tannenbaumsystem richtig in die Scheisse gegriffen.
Noch nie haben sie das gespielt ,und in einem derart bedeutsamen Spiel,nach 2 Trainingseinheiten,lässt er die Mannschaft in ihr Verderben laufen.
Zudem ist Wolfsburg die Mannschaft,die den Schwerpunkt auf den Flügeln hat,
da ist es unverständlich,daß er die Mitte verdichtete und die AVs praktisch auf sich alleine gestellt lässt.
Da ist es kein Wunder,daß die Wolfsburger über Außen gefährlich wurden.
Ebenso thematisieren muss man Vehs Abneigung gegen die Rotation.
Es war doch schon in Gladbach so,daß der Mannschaft mentale Frische fehlte.
Die fehlenden Erfolgserlebnisse in der Liga haben Teile des Stammes nun verunsichert,warum dann nicht neue,unbelastete Spieler einbringen.
Es wird doch immer von der achso qualitativ guten Breite des Kaders gesprochen.
Warum wird diese Breite nicht genutzt?
Sind ein Schröck,Lakic,Inui,Lanig,Joselu,Djakpa,Kempf so viel schlechter als die Leute,die offensichtlich im Moment an Grenzen stossen?
Sollte es so sein,dann läuft da in der Personalpolitik aber manches verkehrt.
Ich glaube,es gab in den letzten Jahren in der EL kaum eine deutsche Mannschaft,die mit so wenigen Spieler und mit so wenigen Rotationen eine Dreifachbelastung bestritten hat.
Wenn man dann von der Eingespieltheit redet,vom Rhythmus der Mannschaft,dann ist das Unsinn.Im Training traineren schließlich alle Spieler,Laufwege,Systeme,da sollte so manch ein Spieler einen anderen 1:1 ersetzen können.
Zudem sind die ständigen Systemwechsel GIft.
Veh möchte unberechenbarer für den Gegner sein,aber anscheinend überfordert er die Mannschaft damit,zudem widerspricht die Systemwechselei der These der Eingespieltheit.
Offensiv liegt bei uns  auch einiges im argen.
Kadlec ist oftmals noch zu grün,vieles ,wenn nicht alles,hängt wie immer an Meier.
Bei aller Kritik an Inui.Er fehlt uns mit seinem Spielwitz,seiner Stärke im 1:1,eine Stärke,die sonst kaum ein Spieler bei uns hat.
Wir sind ohne Inui ein Stück weit berechenbarer für den Gegner.
Dies war auch gestern so.Immer wird hoch in den Wolfsburger Strafraum geflankt,wo mit Knoche und Naldo  absolute Könige der Lüfte sind.
Es wird nun hat die nächsten Wochen.
Das Programm,welches nun ansteht,verheisst nichts gutes.
Zum ersten Mal,seit er hier ist,hat Veh nun die Aufgabe ,diese Krise,den Abstiegskampf zu meistern und anzunehmen.
Ich bin gespannt,wie er sie meistert.
Ich bin überzeugt,daß er sie meistert.
#
Trapp 3

Celozzi 5  

Zambrano 4   wie kann man nur so unendlich blöd sein und sich in der
                     Nachspielzeit eine derart überflüssige Karte abholen?
                     Das hat mit Professionalität wenig zu tun. Kempf in Mainz!

Anderson 4   nach dem Gegntor ein bisschen unsicher

Oczipka  5,5  sehr ,sehr grenzwertiger Auftritt

Rode 5   von der Rolle

Flum 3,5 für mich einer der wenigen Jungs,die immerhin versuchten Linie ins Spiel zu bringen

Russ 5  Russ ist kein 6er,zu langsam,zu viele Stockfehler,zu wenig Spielintelligenz,Kampf alleine reicht auf der Position nicht mehr

Barnetta 5 irgendwie ein Opfer der Systemspiele des Armin Veh

Meier 3 bester Frankfurter,obwohl man ihm die lange Pause natürlich noch anmerkt,der einzige Spieler,der Torgefahr entwickelte

Kadec 5  gut,er arbeitet viel,aber seine Zweikampfführung,Ballabschirmung etc
              wirkt phasenweise grnzenlos naiv,Alter hin oder her.Muss einfach robuster werden

Djakpa 5 eine Nuance stärker als Oczipka,aber das war gestern auch nicht so schwer

Aigner,Lakic ohne Wertung
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es macht keinen Spaß mehr. Leider scheint Veh die Spiele auch nicht mehr zu analysieren, sonst würde er ja irgendwann einsehen, dass er nur noch Krampf spielen lässt.


 
Dachte Du bist optimist  

Ja, generell bin ich auch Optimist.
Muss ja nicht jeder permanent solchen Dreck schreiben wie Du und deinesgleichen.

Du denkst?  


Den Dreck hast ja wohl eher Du geschrieben.
Schließlich hast Du vor ein paar Wochen noch alles schon geredet, wo ich wieder mal auf Vehs Anfangsfehler aufmerksam machte, weil ich weiß
wie schnell die negativen konsequenzen daraus resultieren können.

Ich ich betone es für Dich gerne nochmal.
Ich will damit nicht recht haben, bin nicht stolz darauf, sondern es ärgert mich doppelt, das ich recht behalten haben und es wieder mal unerwartet stark mit der Eintracht abwärts geht.
Es kotzt einen nur noch ein.
Unser team ist eigentlich nicht so schlecht.


Du bist ein Opportunist höchsten Grades.Mehr möchte ich zu Dir wirklich nicht sagen.
#
Eine Trainerdiskussion zu diesem Zeitpunkt ist totaler Schwachsinn.
Es war doch vor der Saison klar,daß es bei dem Startprogramm,der ungewohnten Vielzahl  an Spielen,nicht so einfach werden würde.
Sozusagen der Fluch der guten Tat.
Zudem brachen uns eminent wichtige Spieler wie Schwegler,Meier weg.
Sicherlich kann man Veh für einige Dinge kritisieren,aber das rechtfertigt noch lange keine Trainerdiskussion.
Es wird gerade im Hinblick auf die kommenden Aufgaben in Mainz,S04 und in Hannover vll noch unangenehmer in der Tabelle.
Letztlich bin ich der Überzeugung,daß wir den Weg daraus finden werden.MIT VEH!
#
Bei diesem Thema dreht sich doch eh alles im Kreise.
Die einen Jungs pro,die anderen contra.

Ist allerdings auch recht einfach pro zu sein,wenn man für den finanziellen Schaden in Form von Strafen der UEFA nicht aufkommen muss...
Die Eintracht wirds schon richten
Ist doch auffällig,in der Bundesliga bleibt alles ruhig,weil die Herren einfach Schiss haben per Kamera entdeckt zu werden.Und man weiß,daß ein weiteres Fehlverhalten für die SGE ganz,ganz übel werden könnte.
International denkt man wohl,weniger Kameras und noch geringe Strafen,die die Eintracht schon ganz locker wegstecken kann,bis zu dem Punkt,wo es dann auch richtig wehtut.Dann wird man es vll sein lassen.
Tut mir leid,ist irgendwie abartig.
Da kann man den Watzke schon verstehen
#
Mini-Me schrieb:
Also welcher Fußballer wird schon gerne in der 1. HZ ausgewechselt ? Das ist DIE Höchststrafe und in der Regel ziemlich entwürdigend für einen Spieler. So was sollte man als Trainer nur machen wenn man wirklich ein Zeichen setzen will und dafür bewusst die Demütigung des Spielers in Kauf nimmt. Sonst wechselt man einfach zur HZ aus und gut ist es. Vehs Rechnung ging nicht auf...Flum war auch nicht besser, Russ zu Recht sauer, noch 2 Tore kassiert. Veh hätte sich selbst und seine Taktik besser nach 5 Minuten auswechseln sollen  :neutral-face  


Veh sah eben,daß da einiges aus dem Ruder läuft und hat mit Flum dann eben sofort reagiert.
Das muss ein Spieler aber ertragen können,da aus meiner Sicht Russ überhaupt froh sein darf,auf derart viele Einsatzminuten gekommen zu sein,Schwegler sei dank.
Denn ein großes Problem bisher ist die 6er Position,letzte Saison ein Glanzstück,dieses Jahr ein löchriger Käse.Rode kann auf Dauer eben nicht Schwegler ersetzen,dazu sind beide Spielertypen zu verschieden.
Russ hat technische-und Schnelligkeitsdefizite,kann daher Rodes Rolle nicht einnehmen.
Für mich wäre Rode/Flum ideal.Flum könnte schon Schwegler im Spielaufbau ersetzen.Rode könnte sich auf seine Stärken konzentrieren,dazu gehört freilich nicht die Spieleröffnung .
Ich hoffe nur,daß die Jungs nun erkennen,was absolute Priorität hat,nämlich die Liga.EL sollte man erstmal ein bisschen vernachlässigen,auch die Jungs,die bisher weniger gespielt haben,werden Punkte holen gegen diese Gegner,die in der Bundesliga ehrlicherweise noch hinter Braunschweig platziert wären.
Geht WOB in die Hose,dann hat die Mannschaft seit Veh zum ersten Mal Bekanntschaft mit der Abstiegszone gemacht.Und das braucht wirklich niemand.
#
Trapp31 schrieb:
Letzte Saison hat die Eintracht in den Spielen die bisher absolviert wurden auch nur 13 Punkte geholt. Wenn man Fürth mit Braunschweig vergleicht und Hetha mit Düsseldorf. Also abwarten, die Siege werden sicherlich noch kommen.


So habe ich auch gerechnet,das rechnet man sich aber schön.
Denn damals war die Ausgangslage eine andere,der Druck aufgrund vieler vorheriger Punkte deutlich geringer.
Nun ist man 14.,da wird die Luft dünner und die Stimmung zwangsläufig mieser.
Vom Druck mal ganz zu schweigen.
#
Maximus1986 schrieb:
Inui hat zudem das Pokalspiel gegen Bochum alleine entscheiden. Danach fand er sich wieder auf der Bank wieder. Die Gründe dafür sind für mich nicht nachvollziehbar, gerade wenn unsere primäre Stärke unsere so stark harmonierenden Flügelspieler Aigner und Inui sind. Wenn nicht nur an Inuis Diagonalbälle auf den plötzlich gänzlich blanken Aigner denke...

Flügelspiel ist doch inzwischen gar nicht mehr existent und so beraubt man sich selbst seiner größten Stärken.


Ich sehe das anders,ich finde,wir spielen momentan im 4-4-2 deutlich besser.

Barnetta tut der Mannschaft gut,aber eben mehr im Zentrum als auf der Aussenbahn.
Das Hauptproblem liegt aber weniger in der Offensive,weil wir sehr viele Grosschancen herausspielen.Das ist eine unserer Stärken.
Das Problem ist die Verwertung eben dieser Chancen.Da haben wir die schlechteste Quote der Liga.Ein noch größeres Problem liegt im Umschaltspiel.Unser Zentrum ist neuerdings offen wie ein Scheunentor.
Und das hat dann wirklich nichts mit Inui/Aigner zu tun,sondern eher mit einer Doppel 6,die das Zentrum nicht dicht bekommt.