
DelmeSGE
10541
Also die Jungs,die mir in meiner Nähe dem Wiesenhof-Anhang zuzurechnen sind,
vertreten einhellig die Meinung,daß sie uns abschiessen
Die,die dann seriöser über dieses Spiel reden,fürchten,daß Werders Spielweise der Eintracht sehr entgegenkommen könnte.
Das glaube ich auch.
Der Schaaf zieht sein Ding durch,egal,wie der Gegner spielt.
Über die Außenpositionen wird einiges gehen,da sind sie anfällig.
Wird ein torreiches Ding....
vertreten einhellig die Meinung,daß sie uns abschiessen
Die,die dann seriöser über dieses Spiel reden,fürchten,daß Werders Spielweise der Eintracht sehr entgegenkommen könnte.
Das glaube ich auch.
Der Schaaf zieht sein Ding durch,egal,wie der Gegner spielt.
Über die Außenpositionen wird einiges gehen,da sind sie anfällig.
Wird ein torreiches Ding....
Adlersupporter schrieb:Kadaj schrieb:
wenn wenn jetzt sogar butscher den vorzug vor demidov erhält.... wir sollten unsere scoutingabteilung echt dicht machen.
Verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, warum jetzt auf einmal doch
Butscher evtl. den Vorzug vor Demidov erhält.
Gut, Demidov hat gegen Düsseldorf mit Sicherheit eines seiner
schwächeren Spiele gehabt, aber davor in den Spielen, wo er spielen
durfte, war Demidov doch recht solide, oder etwa nicht..??
Ich kann mich an kein Spiel erinnern,wo Demidov überzeugt hat.
Butscher hat Erstligaerfahrung als IV,und das nicht wenig.
Die Aue-Geschichte ist lange her.
Und ein Spieler,der in der IV mal klare Ansagen macht,auch anerkanntermassen,kann nie schaden.
Mir macht da mehr der sogenannte Angriff Sorgen.
Soll Veh den Sonny bringen,ohne offiziellen Stürmer spielen und wechselweise soll dann einer in die Spitze gehen
Also 4-6-0
Maxfanatic schrieb:tobago schrieb:Maxfanatic schrieb:tobago schrieb:
Ganz ehrlich fand ich die Schalker nicht schlecht die diesen Leuten gezeigt haben, dass sie solche Dinge nicht akzeptieren. Aber die waren ja auch so blöd im eigenen Stadion zu fackeln. Schlauerweise passiert das bei uns nicht, denn dann würde sehr schnell feststehen wie die vorherrschende Meinung zu diesem Thema bei der Gesamtheit der Eintrachtfans ist, dazu sind die Protagonisten allerdings zu schlau. Jetzt kann man ohne Probleme behaupten, dass Fackeln (so nenne ich es pauschal) einem Großteil der Fans gefällt (südländisches Flair, tolle Stimmung, gehört dazu usw) ist. Wenn 2/3 der Besucher im eigenen Stadion die Fackler niederschreien würden dann wäre diese Argumentation obsolet.
Du schreibst hier allgemein mal ein bisschen viel herbei, was du dir so wünschst.
Entweder du hast es nicht mitbekommen, oder du wolltest es nicht mitbekommen, aber vor 1,5 Jahren, beim Spiel gegen Köln, wurden auch in der Nordwestkurve massiv Bengalos gezündet. Dort gab es keinerlei große Unmutsäußerungen, eher verhaltenen Beifall.
Auch gegen 1860 vor einigen Monaten gab es Pyrotechnik zur Choreo. Auch da wurde mir nicht von Pfiffen o.ä. berichtet.
Es wäre wohl einen Versuch wert die heutige Sicht zu überprüfen
Gruß,
tobago
Nur zu, leg los.
Macht das doch mal jetzt im Waldstadion,Du wirst sehen,wie ein Stadion den Scheiß niederpfeifen wird.
frei nach Schalke: " ihr seid Scheiße wie der OFC!"
Das Steueraufkommen der Bundesligavereine ist immens hoch.
Steuer auf Gewinne und ähnliches sind da nur ein Bruchteil.
Und rechnet man dazu,wie Geschäfte,Unternehmen ,z.B. der Gastrobranche außerhalb des Stadiongeländes davon profitieren,kommt da einiges zusammen.
Daher ist die Debatte um Kostenübernahme der Polizei außerhalb des Stadion ein schlechter Witz.
Polizei wird durch Steuergelder finanziert.
Zahlt den Polizeieinsatz bei den Demos der Gewerkschaften am 1.Mai etwa Verdi,oder was??
Nee,Recht auf Versammlungsfreiheit,wenn angemeldet.
Fussballspiele sind angemeldet und genehmigt...
Alles populistisches Gehabe,aus allen Ecken der Politik.
Steuer auf Gewinne und ähnliches sind da nur ein Bruchteil.
Und rechnet man dazu,wie Geschäfte,Unternehmen ,z.B. der Gastrobranche außerhalb des Stadiongeländes davon profitieren,kommt da einiges zusammen.
Daher ist die Debatte um Kostenübernahme der Polizei außerhalb des Stadion ein schlechter Witz.
Polizei wird durch Steuergelder finanziert.
Zahlt den Polizeieinsatz bei den Demos der Gewerkschaften am 1.Mai etwa Verdi,oder was??
Nee,Recht auf Versammlungsfreiheit,wenn angemeldet.
Fussballspiele sind angemeldet und genehmigt...
Alles populistisches Gehabe,aus allen Ecken der Politik.
Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:
3 Mios Miese. Saubere Arbeit.
Zumal die Steuernachforderung 'nur' 1,5 Mio beträgt. Woher kommen also die anderen 1,5 Mio?
400 TE Außenstände bei den Mitgliedsbeiträgen, fehlen noch 1,1.Grüne Bild schrieb:
Der Aufstieg in die Bundesliga stand dennoch fest, doch Fans stürmten in aggressiver Stimmung das Spielfeld
Wird jetzt auch das Stoppen von FR-Links gefordert? Ist genauso eine sinnfreie Hetze, schlechter Journalismus und bewusstes Falschdarstellen von Tatsachen!
Vor allem hat diese Aussage des Journalisten gar nix mit dem Artikel zu tun.
Die FR ist das Boulevardblatt der linken Presse.
parz schrieb:
finde es auch albern wie pyro teils verteufelt wird als wärs der untergang des abendlandes - und trotzdem, an den spieltagen der 12:12 aktion ist j(und war) jeder pyroeinsatz einfach saudämlich und kontraproduktiv.
Es geht doch nicht um Verteufelung,Pyro ist in Stadien eben verboten.
Und wenn man sieht,wie mit dem Zeug inmitten einer Menschenmenge umgegangen wird,dann vollkommen zu Recht.
Vll sollte man es erlauben,dann macht es wahrscheinlich keiner mehr,weil der Kitzel nicht mehr da ist....
Der Niersbach hat heute in einem Interview im NDR gesagt,daß es das Ziel sein müsse die 99,5 Prozent der vernünftigen Fans zu schützen und man die 0,5 Prozent mit aller Macht aus dem Stadion bekommen müsse,auch mit Unterstützung der vernünftigen Fans.
Das ist wohl wahr.
prothurk schrieb:Wuschelblubb schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:MrBoccia schrieb:
die Symbolik dieses Gezündels ist doch grossartig - da wird seitens des Stehplatzes Solidarität vom Rest eingefordert. Dann gibts diese Solidarität, durch Schweigen im Stadion und Überzeugungsarbeit bei Bekannten die nachfragen. Und was passiert dann? Dann zündeln die Deppen, egal ob 1,5 oder 100 Leute, und zeigen somit dem solidarischen Rest den Mittelfinger. Grosses Kino.
Ich glaube denen geht es einzig und allein um ihr Ding und ihre Party, die sie ohne Rücksicht auf andere (auch ohne Rücksicht gegen unseren Verein) ausleben wollen.
Da fragt man sich warum man diese hoffentlich kleine Gruppe an Partygängern in dieser wesentlich größeren Gruppe nicht in den Griff kriegt.
Das würde mich wirklich mal interessieren.
Angst vor Repressalien??
Diese Leute treten dem Rest der Szene doch voll in den *****,und die merkt es nicht,oder will es nicht merken.
Da braucht man von einem Stadion keine Solidarität erwarten.,wenn man sich in der eigenen Gruppe nicht mal einig ist.
Weil es genügend Personen gibt, die überhaupt kein Kompromiss wollen! Offiziell will man, dass das neue Sicherheitspapier nicht durchkommt, aber in Wirklichkeit wollen einige genau dieses Papier in die Realität umgesetzt wissen, denn damit kann man die Fronten noch mehr verhärten.
Da könnte man ja nicht mehr so schön die rebelische Rolle gegen "die da oben", gegen den "faschistischen Polizeistaaat" etc. spielen.
Einige definieren sich über diesen Dreck und brauchen diese Konflikte. Sie brauchen sie deutlich mehr als den Fussball selbst. Der ist nur Bühne für ihre Show.
Und Solidarität gibt es da nur in eine Richtung, immerhin sind sie natürlich die einzig wahre Fankultur und die hat gefälligst jeder zu unterstützen oder er ist ein scheiss Erfolgsfan, Kommerzfan ...
Es ist einfach eine Schande, dass es mehrere hunderttausend Fans quer durch ganz Deutschland schaffen sich solidarisch zueinander zu zigen und dann mal wieder die gleiche Idiotenfraktion zum x-ten mal alles versaut. Aber wenn dann irgendwann die Stehplätze ganz weg sind und die Nacktscanner vor den Eingängen stehen, dann liegt das nur an "denen da Oben"...
Es ist in der Tat eine Schande, aber leider werden sich diejenigen, die hier wieder ihr Ding rücksichtslos durchziehen, dafür nicht schämen. Wenn ich mich konsequent nicht an die Regeln halte, dann wird es Regelverschärfungen geben - das ist so sicher, wie das Schalke nicht Meister wird. Die normalen Fussballgänger werden darunter zu leiden haben, auch das ist sicher. Nur der für die Repressalien Verantwortliche, der sich selbst als das Wichtigste des Fussballspiels sieht, dem wird es egal sein, denn er wird so lange weitermachen, bis es nicht mehr weitergeht und dann sucht er sich ein anderes Betätigungsfeld. Denn eins ist klar - solchen Typen geht es nicht um den Fussball, nicht um den eigenen Verein und auch nicht um Ihre Fangemeinde. Denen geht es nur um sich selbt!
Ich stand früher selbst immer im G oder H-Block und habe heute auf den Sitzplätzen so meine Last, da ich emotional immer abgehe wie ein Zäpfchen - aber nie wäre ich jemals auf die Idee gekommen, meiner Eintracht Schaden zuzufügen. Und das tun diese Typen und daher sind das auch keine Fans - egal welcher Gruppierung die angehören!
Man denke mal,wieviel Kohle der Eintracht schon wegen dieser Straftaten(es sind nun mal Straftaten) durch die Lappen gegangen sind.
Ein guter IV,oder ein guter Stürmer z.B..
Also geht es diesen Leuten nicht um Eintracht Frankfurt,sondern um Aufmerksamkeit.Sich auf Kosten anderer profilieren.Armselig.
Ich denke,auch in der jetzigen Situation kann die Mannschaft von Beginn an die breite Unterstützung gegen Bremen gut gebrauchen.
Da es also anscheinend um die Solidarität unter den Fans nicht so gut aussieht,braucht der Rest des Stadions,das sind nicht so wenige,nicht solidarisch zu sein.
Also Gegentribüne,Haupttribüne,Teile der Ostkurve: die ersten 12:12 die Eintracht mit allem was geht unterstützen.
Ich möchte mich am Samstag über drei Punkte freuen!! Es geht um Eintracht!!
Und Leute,wer hier DFB und DFL als grosses Feindbild sieht:
Seid froh,daß sie sich diesen Themen annehmen und versuchen Lösungen zu finden.
Würden sie es nicht tun,gibt es in Deutschland zig Poltiker aller Farben,die in Zeiten von Dauerwahlkampf an den Gesetzesschrauben drehen,Kosten für Polizeieinsätze auf Vereine abwäzen wollen und und und.
Letztlich sitzen ALLE(Vereine,DFB,DFL,Fans) in einem Boot!!
Klar hat Friend nicht überzeugt,ich halte ihn auch für sehr limitiert.
Aber ich denke,daß er gegen Bremen schon mit seiner Kopfballstärke
helfen könnte.
und wie gesagt,schlechter als Occean momentan wird er nicht spielen können.
Ich tippe aber gegen Bremen auf Kouemaha in der Aufstellung.
Ist ja auch kein Hänftling
Aber ich denke,daß er gegen Bremen schon mit seiner Kopfballstärke
helfen könnte.
und wie gesagt,schlechter als Occean momentan wird er nicht spielen können.
Ich tippe aber gegen Bremen auf Kouemaha in der Aufstellung.
Ist ja auch kein Hänftling
Vehs Forderung nach einem Stürmer finde ich ein bisschen dreist.
Er kriegte Occean,dessen Bundesligatauglichkeit unbekannt war,für Geld,daß ja offensichtlich für Eintracht wie eine Verpflichtung von Martinez für Bayern zu sehen ist.
Sie wollten Hoffer,warum auch immer,da er ja ins Konzept des Trainers nun mal gar nicht passt.
Sie wollten Kouemaha,weil er Typ Occean ist,und für kleines Geld zu haben war.
Und sie haben Friend,der in meinen Augen dauerhaft nicht helfen kann,aber in der jetzigen Situation,gerade gegen die kopfballstarke Bremer Abwehr,vll punktuell helfen könnte,zumindest bei den Auftritten der Stürmer in den letzten Spielen es nicht schlechter machen würde.
So viel Kapital zu verbrennen,ist nicht sehr clever.
Erinnert mich sehr an den Amanatidis,nicht vom Standing,aber von der Art und Weise,wie man mit einem teuren Spieler vorgeht und Kapital vernichtet.
Er kriegte Occean,dessen Bundesligatauglichkeit unbekannt war,für Geld,daß ja offensichtlich für Eintracht wie eine Verpflichtung von Martinez für Bayern zu sehen ist.
Sie wollten Hoffer,warum auch immer,da er ja ins Konzept des Trainers nun mal gar nicht passt.
Sie wollten Kouemaha,weil er Typ Occean ist,und für kleines Geld zu haben war.
Und sie haben Friend,der in meinen Augen dauerhaft nicht helfen kann,aber in der jetzigen Situation,gerade gegen die kopfballstarke Bremer Abwehr,vll punktuell helfen könnte,zumindest bei den Auftritten der Stürmer in den letzten Spielen es nicht schlechter machen würde.
So viel Kapital zu verbrennen,ist nicht sehr clever.
Erinnert mich sehr an den Amanatidis,nicht vom Standing,aber von der Art und Weise,wie man mit einem teuren Spieler vorgeht und Kapital vernichtet.
prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:MrBoccia schrieb:
die Symbolik dieses Gezündels ist doch grossartig - da wird seitens des Stehplatzes Solidarität vom Rest eingefordert. Dann gibts diese Solidarität, durch Schweigen im Stadion und Überzeugungsarbeit bei Bekannten die nachfragen. Und was passiert dann? Dann zündeln die Deppen, egal ob 1,5 oder 100 Leute, und zeigen somit dem solidarischen Rest den Mittelfinger. Grosses Kino.
Ich glaube denen geht es einzig und allein um ihr Ding und ihre Party, die sie ohne Rücksicht auf andere (auch ohne Rücksicht gegen unseren Verein) ausleben wollen.
Da fragt man sich warum man diese hoffentlich kleine Gruppe an Partygängern in dieser wesentlich größeren Gruppe nicht in den Griff kriegt.
Das würde mich wirklich mal interessieren.
Angst vor Repressalien??
Diese Leute treten dem Rest der Szene doch voll in den *****,und die merkt es nicht,oder will es nicht merken.
Da braucht man von einem Stadion keine Solidarität erwarten.,wenn man sich in der eigenen Gruppe nicht mal einig ist.
MrBoccia schrieb:
die Symbolik dieses Gezündels ist doch grossartig - da wird seitens des Stehplatzes Solidarität vom Rest eingefordert. Dann gibts diese Solidarität, durch Schweigen im Stadion und Überzeugungsarbeit bei Bekannten die nachfragen. Und was passiert dann? Dann zündeln die Deppen, egal ob 1,5 oder 100 Leute, und zeigen somit dem solidarischen Rest den Mittelfinger. Grosses Kino.
concordia-eagle schrieb:
Es ist ja völlig ok. wenn es für ein taktisches Foul Gelb gibt.
Was mich aber ärgert ist die unterschiedliche Auslegung durch die Schiris, denn die Mainzer hatten am Dienstag mindestens 6-7 taktische Fouls in unserer Hälfte begangen und bekamen wieviel gelbe Karten dafür?
Richtig, genau nullkommanull.
Und da wäre es halt ganz nett, wenn sich die Herren Schiedsrichter mal auf eine einheitliche Linie festlegen würden.
Das stimmt.Die Regelauslegung der Schiris ist relativ willkürlich.
Allerdings wohl auch aufgrund des subjektiven Eindrucks und der Postion des Schiris in der jeweiligen Situation verständlich.
Wobei Weiner gestern gut gepfiffen hat,Matmour hat sich den Feldverweis alleine schon wegen der Dummheit verdient.
In Deutschland wird mir allerdings prinzipiell zu kleinlich gepfiffen.
Allerdings kennen Spieler und Verantwortlich die Schiris und deren Art zu pfeifen aus dem Effeff.
Das sollte auch ein Matmour dann wissen.
Ey Leute,kommt mal runter.
Eine Schwächephase hat jedes Team.
Unser Team kann speziell den Verlust des vll wichtigsten Spielers der Mannschaft,Schwegler,eben nicht kompensieren.
Wi haben bereits 24 Punkte,und die verdientermassen.
Wer redet denn von anderen Zielen als Klassenerhalt.
Das sind die Leute,die nach einer Siegesserie schon von Madrid und Barcelona träumen und nach zwei Niederlagen schon wieder Paerborn fürchten.
Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Wir haben in der Breite noch nicht die Qualität.Wir haben aber riesiges Potentrial,dazu Riesentalente wie Kempf,Stendere,Kittel.
Alles ist gut im Moment.
Wobei man im Winter in der IV reagieren MUSS.Und im Sturm...
Trapp 3 arme Sau in diesem Spiel
Jung 4
Demidov 5,5 hat für mich keine BulI-Niveau,sein Abwehr verhalten beim ersten Gegentor...schlechter Spielaufbau,langsam
Kempf 4 der Junge braucht in dem Alter einen IV an der Seite,der ihn führt.
Den hatte er nicht
Oczipka 5
Rode 4 verzettelte sich oft,aber gab nie auf
Lanig 5,5 konnte Schwegler in keiner Weise ersetzen
Aigner 5
Meier 4,5 zeitweise auf links verschenkt,mittlerweile stellen ihn die Gegner gut zu
Inui 4,5
Matmour 6 wie tölpelhaft und naiv kann man sein
Calozzi 4
Kouemaha 4
Köhler ...
Veh 5: taktische Fehlleistung,kann halt passieren
Zündelkinder: 6 die Fanszene versucht über Vereinsgrenzen hinaus was beeindruckendes zu leisten,und einige selbstherrliche und selbstverliebte Kinder machen einen auf dicke Hose. Exempel statuieren!! Peinlicher Auftritt!!!
Eine Schwächephase hat jedes Team.
Unser Team kann speziell den Verlust des vll wichtigsten Spielers der Mannschaft,Schwegler,eben nicht kompensieren.
Wi haben bereits 24 Punkte,und die verdientermassen.
Wer redet denn von anderen Zielen als Klassenerhalt.
Das sind die Leute,die nach einer Siegesserie schon von Madrid und Barcelona träumen und nach zwei Niederlagen schon wieder Paerborn fürchten.
Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Wir haben in der Breite noch nicht die Qualität.Wir haben aber riesiges Potentrial,dazu Riesentalente wie Kempf,Stendere,Kittel.
Alles ist gut im Moment.
Wobei man im Winter in der IV reagieren MUSS.Und im Sturm...
Trapp 3 arme Sau in diesem Spiel
Jung 4
Demidov 5,5 hat für mich keine BulI-Niveau,sein Abwehr verhalten beim ersten Gegentor...schlechter Spielaufbau,langsam
Kempf 4 der Junge braucht in dem Alter einen IV an der Seite,der ihn führt.
Den hatte er nicht
Oczipka 5
Rode 4 verzettelte sich oft,aber gab nie auf
Lanig 5,5 konnte Schwegler in keiner Weise ersetzen
Aigner 5
Meier 4,5 zeitweise auf links verschenkt,mittlerweile stellen ihn die Gegner gut zu
Inui 4,5
Matmour 6 wie tölpelhaft und naiv kann man sein
Calozzi 4
Kouemaha 4
Köhler ...
Veh 5: taktische Fehlleistung,kann halt passieren
Zündelkinder: 6 die Fanszene versucht über Vereinsgrenzen hinaus was beeindruckendes zu leisten,und einige selbstherrliche und selbstverliebte Kinder machen einen auf dicke Hose. Exempel statuieren!! Peinlicher Auftritt!!!
Es hat sich gezeigt,daß unser Kader nach der ersten Elf doch nicht mehr die Qualtität hat,Ausfälle aufzufangen.
Daher sollte man einfach froh sein,daß wir bereits 24 Punke haben,hoffentlich noch einen Dreier hinzufügen können.
Denn nur Augsburg und Fürth fallen punktemäßig ab,um Platz 16 zu umgehen,braucht man dieses Jahr vll wirklich 40 Punkte.Und das sollte das Ziel sein.
Alles andere ist momentan Augenwischerei.
Natürlich hat der Saisonstart auch bei mir für so manchen Realitätsverlust gesorgt,andererseits ist so eine Schwächephase normal.das dies gerade gegen M1 und Düsseldorf passiert,ist zwar Scheiße,aber was solls.
Ob das Spiel mit 11 Mann anders gelaufen wäre,wer weiß.
Schon vor der Roten Karte war unser Spiel nicht prickelnd.
Veh hat sich mit seiner taktischen Marschroute dieses Mal vertan,das kann passieren.
Warum spielen wir in Düsseldorf(in Düsseldorf!!) abwartend,was wir laut Veh ja gar nicht können?
Selbst in München haben wir nach vorne gespielt,versucht unser Spiel durchzuziehen.Bayern hat auch die Möglichkeiten zu kontern....
Man hat gesehen,daß das der Mannschaft gar nicht liegt.
Genauso der Verzicht auf Zambrano/Anderson kann kein Argument sein,auch mit den beiden IVs haben wir einige Gegentore kassier,oder wie Trapp es sagt"was wir an Gegentoren fressen,ist Wahnsinn"
Das gesamte Defensivverhalten der Manschaft ist grenzwertig,ging zu Beginn der Saison eben auch wegen der Offensivstärke gut.Und dank des starken Keepers.
Nun beraubt man sich der Offensivstärke und vertraut der Defensive....
Füpr mich war der Hauptfaktor neben der Taktik die Tatsache,daß Schwegler überhaupt nicht zu ersetzen ist.Der Spielaufbau hakt dann gewaltig.
Lanig kann ihn nicht annähernd ersetzen.
Und der Sturm ist und bleibt das Sorgenkind.
Aber wie gesagt,in einer normalen Saison würden wir jetzt sagen,oh wie geil,schon 24 Punkte.
Durch den geilen Saisonstart ist die Enttäuschung groß.
Aber nun hauen wir eben die Bremer weg,das liegt mir sehr am Herzen!!!
Daher sollte man einfach froh sein,daß wir bereits 24 Punke haben,hoffentlich noch einen Dreier hinzufügen können.
Denn nur Augsburg und Fürth fallen punktemäßig ab,um Platz 16 zu umgehen,braucht man dieses Jahr vll wirklich 40 Punkte.Und das sollte das Ziel sein.
Alles andere ist momentan Augenwischerei.
Natürlich hat der Saisonstart auch bei mir für so manchen Realitätsverlust gesorgt,andererseits ist so eine Schwächephase normal.das dies gerade gegen M1 und Düsseldorf passiert,ist zwar Scheiße,aber was solls.
Ob das Spiel mit 11 Mann anders gelaufen wäre,wer weiß.
Schon vor der Roten Karte war unser Spiel nicht prickelnd.
Veh hat sich mit seiner taktischen Marschroute dieses Mal vertan,das kann passieren.
Warum spielen wir in Düsseldorf(in Düsseldorf!!) abwartend,was wir laut Veh ja gar nicht können?
Selbst in München haben wir nach vorne gespielt,versucht unser Spiel durchzuziehen.Bayern hat auch die Möglichkeiten zu kontern....
Man hat gesehen,daß das der Mannschaft gar nicht liegt.
Genauso der Verzicht auf Zambrano/Anderson kann kein Argument sein,auch mit den beiden IVs haben wir einige Gegentore kassier,oder wie Trapp es sagt"was wir an Gegentoren fressen,ist Wahnsinn"
Das gesamte Defensivverhalten der Manschaft ist grenzwertig,ging zu Beginn der Saison eben auch wegen der Offensivstärke gut.Und dank des starken Keepers.
Nun beraubt man sich der Offensivstärke und vertraut der Defensive....
Füpr mich war der Hauptfaktor neben der Taktik die Tatsache,daß Schwegler überhaupt nicht zu ersetzen ist.Der Spielaufbau hakt dann gewaltig.
Lanig kann ihn nicht annähernd ersetzen.
Und der Sturm ist und bleibt das Sorgenkind.
Aber wie gesagt,in einer normalen Saison würden wir jetzt sagen,oh wie geil,schon 24 Punkte.
Durch den geilen Saisonstart ist die Enttäuschung groß.
Aber nun hauen wir eben die Bremer weg,das liegt mir sehr am Herzen!!!
Ehrlich gesagt braucht der Veh sich nicht aufregen.
Wie dämlich war das von Matmour?
Erst wieder ein gestrecktes Bein,wie schon auf Schalke,das ist nun mal gelb.
Und dann außen eine Kontermöglichkeit derart offensichtlich und tölpelhaft zu unterbinden...das ist nun mal Gelb/Rot.
Veh sollte sich den Matmour mal lieber greifen
Denn schon auf Schalke wurde es danach eng udn gestern hat das ein Spiel gekostet.
Wie dämlich war das von Matmour?
Erst wieder ein gestrecktes Bein,wie schon auf Schalke,das ist nun mal gelb.
Und dann außen eine Kontermöglichkeit derart offensichtlich und tölpelhaft zu unterbinden...das ist nun mal Gelb/Rot.
Veh sollte sich den Matmour mal lieber greifen
Denn schon auf Schalke wurde es danach eng udn gestern hat das ein Spiel gekostet.
Der Sturm ist in der Tat eine Riesenbaustelle und wohl auch ein wichtiger Grund,weshalb wir uns da oben wohl leider nicht halten werden.
Auf Dauer braucht man eben einen Mann,der Bälle verwerten kann,Torgefahr entwickelt.
Auf Dauer kann dir Hauptlast des Toreschiessens eben nicht nur bei den Mittelfeldleuten liegen.Es ist doch momentan so.Nimmste Meier aus dem Spiel,ist es mit der Torgefahr nicht mehr so weit her.
Die IV hat mit Zambrano letzlich nur eine zuverlässige Kraft.Anderson und Demidov haben meiner Meinung nach nur begrenztes Ligapotential.Kempf ist eine große Hoffnung.Seine Technik,Spieleröffnung,sein Kopfballspiel ist für das Alter auf sehr hohem Niveau.Das er in dem Alter noch Fehler im Stellungsspiel und in der Zweikampfführung hat,ist wohl klar.Ich denke,er wird in 1-2 Jahren eine zuverlässige Kraft sein.Bis dahin muss da was passieren.
Andererseits sollte man nun auch nicht alles schlecht reden.
Die Mannschaft hat ein irres Potential,einige wenige Ergänzungen,und hier geht weiter die Post ab!!
Unser Mittelfeld ist bereits schon gehobenes Liganiveau,dazu noch Riesentalente wie Kittel und Stendera.Grosses Kino.Jetzt noch den Emre Can aus München zurückholen
Auf Dauer braucht man eben einen Mann,der Bälle verwerten kann,Torgefahr entwickelt.
Auf Dauer kann dir Hauptlast des Toreschiessens eben nicht nur bei den Mittelfeldleuten liegen.Es ist doch momentan so.Nimmste Meier aus dem Spiel,ist es mit der Torgefahr nicht mehr so weit her.
Die IV hat mit Zambrano letzlich nur eine zuverlässige Kraft.Anderson und Demidov haben meiner Meinung nach nur begrenztes Ligapotential.Kempf ist eine große Hoffnung.Seine Technik,Spieleröffnung,sein Kopfballspiel ist für das Alter auf sehr hohem Niveau.Das er in dem Alter noch Fehler im Stellungsspiel und in der Zweikampfführung hat,ist wohl klar.Ich denke,er wird in 1-2 Jahren eine zuverlässige Kraft sein.Bis dahin muss da was passieren.
Andererseits sollte man nun auch nicht alles schlecht reden.
Die Mannschaft hat ein irres Potential,einige wenige Ergänzungen,und hier geht weiter die Post ab!!
Unser Mittelfeld ist bereits schon gehobenes Liganiveau,dazu noch Riesentalente wie Kittel und Stendera.Grosses Kino.Jetzt noch den Emre Can aus München zurückholen
MrMoe schrieb:DelmeSGE schrieb:MrMoe schrieb:BundesBerti schrieb:63iger schrieb:
Ich glaube auch das mainz besonderst in taktischer Hinsicht uns überlegen war. Wir haben viel zu selten ein Mittel gegen die wirklich sehr gute defensive von Mainz gefunden. Aber wie Alex Meier im Interview nach dem Spiel sagte, wer glaubte das die mannschaft jetzt einfach durch die Buli von Sieg zu Sieg galoppiert wurde heute eines besseren belehrt. Recht hat er.
Aber mich würde eine Sache interessieren und deshalb eine Frage an die Regelkundigen unter uns.
Warum wurde in der 1.Hz bei der Situation mit Rode auf Abseits entschieden? Nach seiner Flanke war kein Frankfurter am Ball, nur der Mainzer der den Ball Richtung Tor ablenkte. Oder wurde auf Toraus entschieden?
ich muss gestehen das ich auch überrascht war...aber ich glaube weil er ausserhalb des spielfeldes war...da darf er dann nicht mehr eingreifen ins spielgeschehen
Da ist meines Wissens schlichtweg falsch. Es gibt nur einen Grund das abzupfeifen: Fehlentscheidung.
Also man darf das Spielfeld nicht verlassen und dann einfach wieder ins Feld laufen.Glaube ich zumindest.
Zumal er sich deutlich außerhalb des Feldes befand.
Ist wie mit dem Trinken während des laufenden Spiels,da darf man das Feld auch nicht verlassen,sondern muss sich dann anmelden.
Bei Behandlung, Schuhe wechseln etc. außerhalb des Platzes muss man sich anmelden...aber doch nicht wenn's aus dem Spielgeschehen heraus passiert. Wenn man im Zweikampf oder beim Versuch den Ball im Spiel zu halten, das Spielfeld verlässt, dann darf man es auch einfach wieder betreten. Von Einwürfen, Ecken usw. ganz zu schweigen...
Ich müsste mich schon sehr irren, wenn das eine korrekte Entscheidung war. Dann bitte ich um Aufklärung...
Einwurf,Eckbälle unterbrechen das Spiel.
Eine andere Erklärung kann es aber kaum geben,zumal der Protest sich auch in Grenzen hielt.
Rode läuft plötzlich hinter dem Tor in Richtung Keeper,das sieht zumindest komisch aus.
sweeper schrieb:
DAS Schlüsselspiel gestern wurde verloren. Mit einem Sieg wäre die Eintracht wieder Zweiter gewesen Die Euphorie ist verflogen. Die Eintracht ist schlagbar. Die Bank der Eintracht ist schwach besetzt. Daher - leider, leider - auch ne Niederlage in D'dorf (3:1).
Schlüsselspiel wofür??
Euphorie verflogen??
Meine Euphorie ist wegen eines schlechten Spieles nicht verflogen,dafür war die Saison bisher viel zu gut.
Klar,Niederlagen tun mehr weh als früher,wo man sich an eine Vielzahl Niederlagen und mässiger Spieler gewöhnte.
Daher ist das ein gutes Zeichen!!!
Ich bin froh,wenn es eine entspannte Saison wird,ohne einen einzigen Moment Zittern um den Klassenerhalt.
Das dann noch zeitweise ein geiler Ball gespielt wird,macht diese Saison ganz besonders.
Ich bin heiß auf Freitag und auf einen Auswärtssieg!!
Wer in der Kurve steht,sieht,wie der eine oder andere zündelt,nichts tut,ist Sympathisant.
Die Zündler werden weiter zündeln,egal,was passiert??
Ich möchte mal eine Protestaktion gegen Pyro sehen!!
Jeder,der geradeaus denken,weiß,das diese Dinge in einer Ansammlung von Menschen nichts verloren haben.
Wieso schützt man solche Typen und duldet sie in den eigenen Kreisen.
Erstmal vor der eigenen Tür kehren,bevor man einhackt auf Politiker,Verbände etc.