>

DelmeSGE

10541

#
allgäu-adler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
tutzt schrieb:
RedZone schrieb:
Weizenpete schrieb:

Die Stadionordnung besagt: keine Pyrotechnik. Ist das denn so schwer zu akzeptieren?

Ja, ist es. Und es ist nicht "nett", sondern ein Teil der Fankultur, die du nie verstehen wirst.

Na dann, gute Nacht ihr Wollpullis.


Ja, nur "Ihr", Zündler und Pyrokiddies, seid echte Fans. So isses, Fakt. *würg*
Peinliche Besuffskies, die sich selbst feiern und das Event in der Masse lieben, das seit ihr.
Genauso engstirnig und erkenntnisresistent wie die alten Säcke von DFL, DFB und Politik unter deren verzweifelten und fatalen Versuchen solche Vollpfosten in den Griff zu bekommen jetzt alle Menschen leiden müssen, die einfach nur ihre Mannschaft anfeuern und feiern wollen.    


Am Montag war im Kicker(ja,es gibt durchaus Menschen,die sich noch für Fussball interessieren) ein Artikel über die Premier League.
Da sagte ein Engländer auf die Frage,warum es in England keine Ultraszene gäbe: Im Stadion interessieren wir uns mehr für die Geschehnisse auf dem Platz.
Bemerkenswert.


Was ist daran bemerkenswert? Höchstens seine dumme Antwort. Die Fans, die dieses Kommerztheater da drüben nicht mitmachen, sind längst in anderen Ligen unterwegs. Deshalb keine Stimmung und neidische Blicke auf die Buli.
Klingelts?


Haste es gelesen? Dann wüsstest Du auch,was er weiter sagt...dann wüsstest Du auch,was er in der Folge sagt,eben diese Dinge kritisiert,die Du hier erwähnst.
In England sind Steher verboten,trotzdem gibt es Agreements und die gastgebenden Verein drücken gerne ein Auge zu.
Solidarität nennt man das.
Ihr zeigt hier doch nur ein Horrorszenario nach dem anderen auf.
Wer sagt,daß es so kommt? Ihr unterstellt den Vereinen,daß sie willkürlich die Kontingente kürzen.Gibt es Beweise dafür.Vll wird es in der BuLi eben auch die Solidarität in den Vereinen zu den Fangruppen geben.Denn eines ist doch klar,die Liga lebt auch von der Stimmung in den Stadien.
und ich bin sicher die Liga wird da so lange nicht dran drehen,solange sie es verantworten kann.
Das heißt doch,es liegt liegt eben auch ein bisschen an den Kurven,an den Jungs,die dort ihr eigenes Ding durchziehen,ob so was tatsächlich umgesetzt wird oder nicht.
Da sind wir wieder bei der Verantwortung,die man auch anderen gegenüber hat.
Liefert doch der Politik,den Medien, keine neue Munition,dann kann die Politik auch nicht schiessen,sondern wird die geballten Fäuste in der Hosentasche haben.
Kommt es dagegen zum Eklat,lasst ihr doch den Vereinen keine Wahl,bzw. dann heisst es Ligaautonomie ade.
Das wären dann Zustände wie in England,wer will das schon??
Das will auch der Engländer in diesem Artikel nicht.
So,auf einen Dreier beim Hoffentlich- Heimspiel in Golfsburg!!
#
tutzt schrieb:
RedZone schrieb:
Weizenpete schrieb:

Die Stadionordnung besagt: keine Pyrotechnik. Ist das denn so schwer zu akzeptieren?

Ja, ist es. Und es ist nicht "nett", sondern ein Teil der Fankultur, die du nie verstehen wirst.

Na dann, gute Nacht ihr Wollpullis.


Ja, nur "Ihr", Zündler und Pyrokiddies, seid echte Fans. So isses, Fakt. *würg*
Peinliche Besuffskies, die sich selbst feiern und das Event in der Masse lieben, das seit ihr.
Genauso engstirnig und erkenntnisresistent wie die alten Säcke von DFL, DFB und Politik unter deren verzweifelten und fatalen Versuchen solche Vollpfosten in den Griff zu bekommen jetzt alle Menschen leiden müssen, die einfach nur ihre Mannschaft anfeuern und feiern wollen.    


Korrekt.
Die Verhaltensweise der Hardcorer hier erinnert mich doch sehr an Pubertisten,denen man so absolut gar nichts rechtmachen kann.
Nach dem Motto: ich schenke Dir 50,-...warum nur 50,- und nicht mehr???
Jetzt kriegt heute die AG nach der Veröffentlichung hier bestimmt wieder richtig was auf den Sack.Hmm,mal eben rechnen:der Schaden,den die AG eben durch diese Fanszene(es waren nicht immer Einzeltäter,siehe Kölnspiel) hatte , bewegt sich wohl Minimum in den letzten 2 Spielzeiten in der Größenordnung
der Ablöse von Occean.Ganz ordentlich.Abgesehen von nicht messbaren Schäden wie Imageverlust.
Wo bleibt da die Verantwortung,die eben diese Fanszene dem angeblich achso geliebten Verein gegenüber hat?
Da hört man hier selten ein Wort des Bedauerns.
Es wird gefordert,lameniert,jeder,der anders denkt,beinahe schon diskriminiert.
Das ist das Problem.Ihr wollt verstanden werden,gehört werden,wollt selber aber nicht verstehen,hinterfragen...Hinterfragt doch mal,was vll bei euch falsch läuft.
Es ist ein Geben und Nehmen,das sollte man nicht vergessen.
Am Montag war im Kicker(ja,es gibt durchaus Menschen,die sich noch für Fussball interessieren) ein Artikel über die Premier League.
Da sagte ein Engländer auf die Frage,warum es in England keine Ultraszene gäbe: Im Stadion interessieren wir uns mehr für die Geschehnisse auf dem Platz.
Bemerkenswert.
Das ist im Moment ein bisschen wie im Kalten Krieg:Beide Seiten rüsten in vielerlei Hinsicht auf,Drohszenarien werden errichtet,man demonstriert seine Stärke.Hoffen wir mal,daß es dabei bleibt und Vernunft einkehrt.
#
Mlapa wäre klasse,Lakic weniger
#
adlerkind schrieb:
Ich kann manches Gebabbel nicht verstehen. Fussbal in der BL ist ein Geschäft. Arbeitgeber, Arbeitnehmer. Ich habe bei uns in der Firma selbst Kollegen gehabt die den Betrieb verlassen haben und wieder zurück gekommen sind. Und das motivierter und mit ner tollen Einstellung.
Und trotzdem gilt das Prinzip Leistung.
Russ hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Wer ihm mangelnde Einstellung und Motivation vorwirft muss das dem ganzen Abstiegskader vorwerfen incl den Spielern die aus der Saison noch aktuell bei uns sind.
Jeder der objektiv denkt und in seinem Beruf voran kommen will, in dem Fall Profi-Fussball, unterstelle ich er hätte auch gewechselt.
Das musste mal raus.
Wenns so kommt, der Wechsel, werde ich sagen.. Willkommen zurück..


Ich denke eher,viele trauen dem Russ nicht zu,daß er sofort hilft.
Er hat ewig nicht gespielt,reduziert trainiert,die Wintervorbereitung ist kurz..
Nicht so tolle Voraussetzungen.
Für den Wechsel spricht sicher das ihm bekannte Umfeld etc.
Schwere Entscheidung.Madlung wäre da vom Sonderpostenlager Wolfsburg auch eine Alternative zu Russ.
#
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Dann dieses Statistikgelaber mit Pyro.
Von Pyro geht in einem Stadion nun mal eine Gefahr aus,sogar eine große Gefahr. Da braucht es keine Statistiken,um das zu wissen.
Ein Wunder vll,das noch nicht mehr passiert ist.
.


Du bist echt ne Wucht. Und Leute wie du, sind eine Gefahr für die Gesellschaft, da brauche ich auch keine Statistik für, um das zu wissen.


 ich sags ja....    
#
Sachlichkeit....das ist ein frommer Wunsch

Hier wird spekuliert,gemutmasst,Horrorszenarien erstellt,Halbwahrheiten verbreitet,Leute an den Pranger gestellt,von Denunziantentum wird gefaselt(Vorsicht mit den Fremdwörtern).Die da oben,wir da unten..Anarchogesülze
Ihr regt euch über die Bildzeitung auf? Das hier ist Bildzeitung live

Komischerweise werden hier Vereine und Verantwortliche an den Pranger gestellt.
Die Spinner in den Kurven,die den ganzen Mist verbockt haben,von denen redet keiner.
Was spricht denn dagegen,diese Leute aus den Blöcken zu ziehen?? Bitte was?? Die Leute zu kennen ,es zu dulden,und sich dann hier echauffieren über theoretische Sanktionen seitens der DFL,das ist scheinheiliges Gequatsche.
Dann dieses Statistikgelaber mit Pyro.
Von Pyro geht in einem Stadion nun mal eine Gefahr aus,sogar eine große Gefahr.Da braucht es keine Statistiken,um das zu wissen.
Ein Wunder vll,das noch nicht mehr passiert ist.
Einige föhnen sich auch in der Badewanne die Haare,ist doch noch nix grossartiges passiert...

Ich spekuliere jetzt auch: was wäre gewesen,hätte die DFL gestern nichts beschlossen? Dann hätte hier sich eine ganze Horde Jungs gefeiert,von einer gewonnenen Machtprobe wäre gesprochen worden.
Und hätte man das zu schätzen gewusst? nein,die Fackelei wäre weiter gegangen.
Spekulativ,aber das past hier ja bestens hin.
#
reggaetyp schrieb:
Es ist also würdevoller sich z.B. in Leverkusen im Zelt in den BH gucken zu lassen, wenn Marc zuschaut, als wenn er draußen protestiert gegen diese Art von Kontrollen.

Und zweitens: Wenn wir in der Rückrunde z.B. in Mainz spielen und der Heidel sagt zum Hellmann, das sei ein Risikospiel und der Hellman sagt, okay, haste recht. Dann gibts halt nur 5% der Tickets. Plus Zelt und zuschauende FB.

Supi.

Freu dich, DFB.
Bussi.


Auch wieder so eine Halbwahrheit...Die Beschlüsse gelten ab Saison 2013/2014.
Lest doch einfach mal alles mit einer gewissen Ruhe,Unaufgeregtheit und versuchter Sachlichkeit durch,dann ist alles halb so schlimm.
Panikmache und theoretische Szenarien helfen doch nicht wirklich weiter
#
Nervenarzt schrieb:
irgendwie versteh ich die ganze aufregung nicht, dieses papier ist doch nur die konsequenz aus dem fehlverhalten einiger weniger. es ist ja nicht so das es aus heiterem himmel kommt. letztendlich hoffe ich das es zu einem umdenken bei den holzköpfen führt.


Das ist der einzige Lösungsansatz bei diesem Thema.
Ich kann hier in vielen Beiträgen die Stigmatisierung von DFL,DFB,Hellmann,Bruchhagen etc nicht nachvollziehen

Genauso das Szenario  Vollkontrollen,Nacktkontrollen.
Hier wird teilweise ein Horrorszenario aufgebaut,was es in den Beschlüssen nicht gibt.
Ihr jammert über Stimmungsmache der Presse etc.? Solche Aussagen sind nicht viel besser.
#
captain_tsubasa schrieb:
Lieber Herri, lieber Axel, vielen Dank für nichts!


HB und AH handeln im wirtschaftlichen Interesse von der Eintracht Frankfurt AG.
Was soll man ihnen da verübeln.
Für Einzel-statt Kollektivstrafen sind ja hier wohl so ziemlich alle.
Das konnten sie ja anscheinend durchsetzen.
Aus Sicht der Eintracht heisst das: kein kollektives Aussperren wie gegen Pauli und Leverkusen.Das hat einen immensen finenziellen Schaden verursacht und unbeteiligte Normalo Fans konnten nicht ins Stadion.
Was heisst dann also danke für Nichts??
Danke an die DFL,daß sie zunächst mal die Politik aus der Sache raushält.
Denn die sind sich .egal welcher Partei angehörig,so einig wie selten.
Die werden da ein Auge draufhaben,ob die Beschlüsse umgestzt werden.
Man kann nur an die Fangruppen appellieren,nicht noch einen oben drauf zu setzen.
Deeskalation wäre ratsam.Auge um Auge verschlimmert nur alles.
#
Pezking schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Statt nun auf auch unsere Verantwortlichen einzudreschen,sollte man mal betrachten,was passiert wäre,wenn die DFL nichts gemacht hätte.


Was wäre denn dann passiert?


Die Horde Innenminister wäre losgerannt...dann wäre es vll ganz hart gekommen
#
Eine theoretische Verknappung der Kartenkontingente in der kommenden Saison würde wahrscheinlich massiv die Fans der Eintracht treffen.
Das ist verdammt ärgerlich,weil dann vor allem die Leute nicht mehr an Tickets kommen,die nicht in EFCs organisiert sind,sondern nur einfache Mitglieder sind,oder nicht mal das.Das ist schlimm.

Dafür mache ich aber keinesfalls die DFL verantwortlich,sondern die Typen,die in den letzten Jahren immer wieder dem Ruf der Frankfurter Fanszene massiv geschadet haben.Ihr seid die wahren Schuldigen an diesem ganzen Scheiß!!
Das sollte man hier nicht vergessen.
Die Bilder,die in puncto Eintracht-Fans im Gedächtnis bleiben,sind nicht die geilen Choreos,die geile Unterstützung,sondern Jagdszenen wie gegen Köln etc.
Das ist das Bild der Öffentlichkeit über Fussballfans.
Und da die Öffentlichkeit eher empfänglich für die negativen Dinge ist,braucht man sich dann nicht wundern.
Allerdings fnde ich die Beschlüsse in vielen Punkten butterweich.
Man kann da nur auf die Solidarität unter den Vereinen und unter den Fangruppen hoffen.
Oder man versucht sich in der Rückrunde deutschlandweit mal am Riemen zu reissen und die "Spackos" in den Griff zu kriegen.
Denn die Jungs werden auch in Zukunft Karten haben,wetten??
Die DFL hat gehandelt,weil sie massiv unter Druck stand.
Statt nun auf auch unsere Verantwortlichen einzudreschen,sollte man mal betrachten,was passiert wäre,wenn die DFL nichts gemacht hätte.
Dann hätte man wirklich sagen können: R.I.P.
#
Seien wir ehrlich,die DFL hat gehandelt,weil sie es tun musste.
Und es ist besser die DFL handelt,als die Innenminister der Länder,egal welcher Partei.
Der DFL kommt es darauf an,unabhängig zu bleiben,sich nichts diktieren lassen zu müssen.
Einige Beschlüsse hören sich bedrohlich an,sind jedoch butterweich formuliert.
Ich glaube in puncto Risikospiele und Kontingente wird die Liga auf die Solidarität der jeweiligen Vereine hoffen,sozusagen stilles Abkommen.
Die Frankfurter Fanszene kann nur auf diese Solidarität hoffen,sonst wird sie wohl in der kommenden Saison stark betroffen sein in puncto Kontingente.
Und das würde dann wohl sehr den normalen,harmlosen Fan treffen.
Wenn man ehrlich ist,hat gerade die Frankfurter Szene bei einigen Vereinen nicht den besten Ruf,wohl auch wegen der Ereignisse in den letzten zwei Spielzeiten auch nicht zu Unrecht.

Also kann man den Krwalljungs etc in der Frankfurter Szene nur dringend den Rat geben,bis zum Saisonende zu zeigen,daß es eben auch ohne Stress,Pyro,Randale etc geht.Dann wird sich einiges in Luft auflösen.
Weitere Proteste halte ich für falsch,weil es die Politik nicht beeinflusst und ein Großteil des Wahlvolkes eine größere Problematik sieht,als sie es tatsächlich gibt.Und letztlich schadet Protest im Staddion nur dem eigenen Team.

Ich denke,daß der Großteil der vernünftigen Fans versuchen muss einzuwirken auf die "Problemleute",dann reden wir vll in einem halben Jahr von anderen Dingen.
#
Trapp  1,5  zeigt mir mal einen besseren Keeper in Deutschland

Jung 2  Elia kaltgestellt,gute Offensivimpulse

Zambrano 3  gute Leistung,beim Gegentor Stellungsfehler,erstaunlicher Spielaufbau,aber waqndelt immer ein bisschen am Rande der Roten Karte.

Butscher 3  erstaunliche,abgezockte Leistung,routiniert,Klasse sein Verhalten bei Bremens dicker Konterchance

Oczipka 1,5  Arnautorvic größtenrteils im Griff gehabt und starke Offensivaktionen

Schwegler 1,5  

Rode2

Inui 3   nach vorne stark,nach hinten teilweise etwas konfus

Aigner 3 ansich unauffällig,aber dieser Torinstinkt...Klasse

Meier 2  Meier für Deutschland

Occean 3   ackerte für die Mannschaft,belohnte sich mit der Torvorlage
           
Teamgeist :1   geile Reaktion nach Occeans Torvorlage
#
Die Herren Politiker sind mittlerweile weit weg von der Basis.
Nimm den Hahn in diesem Fall,nimm den Steinbrück,wenn er sagt,er kauft keinen Wein ,der nur 5 Euro kostet,und und und .Alle Farben kann man da mischen.
Wobei der Hahn schon mächtig tölpelhaft agiert.

Zu Bruchhagen:
wir werden schon bald Leistungsträger verlieren,das ist so.
Handelt HB im Rahmen der Möglichkeiten vertretbar,wird er einem Rode,vll auch irgendwann einen Jung,Zambrano,Oczipka,Trapp,Schwegler nicht halten können.

Nur das internationale Geschäft könnte dies ansatzweise verhindern.
Also gilt es Vertragssituationen zu schaffen,in denen man einen guten Preis erzielen kann.
Falls Rode nicht verlängert,würde ich ihn ehrlich gesagt für ordentlich Kohle im Sommer abgeben und mich um Ersatz bemühen.
Man kann eben nicht jeden Spieler halten.

So ist es nun mal.
Aber dann kommen eben andere,so ist es eben auch nun mal.
#
Wenn man es nüchtern betrachtet,passt Friend nicht in das Spielkonzept von Veh.
Vll noch weniger als Occean,Hoffer.
Die Handlungsweise von Veh ist daher nur konsequent.
Was hat man allerdings zu verlieren,wenn man ihn einfach mal reinwirft.
Hoffer,Kouemaha nicht fit,Occean im Megatief,Matmour gesperrt.
Macht Friend eine Bude,hat er exakt in diesem einen Spiel,oder in den zwei Spielen bis zur Winterpause geholfen,sein Marktwrt steigt.
Macht er kein gutes Spiel,hat man ihn zumindest irgendwo anders auf dem Schirm.

Andererseits ist es fragwürdig,daß man hier mit dieser Missachtung Kapital verbrennt.
Es wird doch kein Verein da sein,der dieses Mammutgehalt übernimmt.
Da wird sich die Eintracht per Abfindung ordentlich dran beteiligen müssen.
Ich habe es schon bei Ama nicht verstanden.
#
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Diese Leute haben es doch letztlich zu verantworten,daß gerade unser junges,verunsichertes Team die ersten 12 Minuten am Samstag wieder auf sich alleine gestellt ist,obwohl sie eben diese einzigartige Unterstützung braucht.



Oh Gott, oh Gott. Das meinte ich mit Kausalketten.


Jo,bin eben Otto Normal.
Wenn ich so einige Statements hier lese,dann ist das wohl gut so.
#
raideg schrieb:
Maxfanatic schrieb:
raideg schrieb:
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Ich möchte mal eine Protestaktion gegen Pyro sehen!!
Jeder,der geradeaus denken,weiß,das diese Dinge in einer Ansammlung von Menschen nichts verloren haben.




Dann stell doch einfach eine auf die Beine, du Dampfplauderer. Aber, nee, zu anstrengend, gell?

Zu deiner zweiten Bemerkung- mal wieder das allfällige: Was machst du eigentlich an Silvester? Sollte man Silvester nicht besser verbieten?


Silvester...was für ein genialer und passender Vergleich......

Auf der Autobahn fahre ich 180,scheisse,warum darf ich das in der Stadt nicht??
Straße ist doch Straße.......

Und Deine allgemeine Wortwahl,von Argumentation will ich diesbezüglich nicht reden,sagt sehr viel aus,gell??


Jetzt möchte ich aber mal wissen, was der Unterschied zwischen Stadion und Silvester ist?? Mal in Frankfurt am Eisernen Steg gewesen? 100x gefährlicher als jede Pyroshow im Stadion! Gut, kriegt man vielleicht in Delmenhorst nicht mit, sowas...

Sehr viel aus sagt auch die ausbleibende Antwort auf die Frage, warum du nix gegen Pyro organisierst..


Stadion - verboten, Sylvester - erlaubt.
Unterschied begriffen?


Zitat: "Jeder,der geradeaus denken,weiß,das diese Dinge in einer Ansammlung von Menschen nichts verloren haben."

An Silvester störts aber keinen. Meinen Punkt begriffen? Kannst auch gerne Biathlon oder Skispringen als Vergleich nehmen, wenn du unbedingt nen Sport haben willst. Isses übrigens sogar auch verboten. Bockt nur keinen.

Aber es ist ein herrliches Beispiel, was du hier abgibst, für den typischen, deutschen Obrigkeitshörigen. Obs gefährlich ist, und wo es gefährlicher ist, das ist nachrangig. Es kommt nur drauf an, was erlaubt ist und was nicht.

Wenn morgen jemand kommt und sagt: In der Stadt darfste jetzt 180 fahren (vorhin gabs das Beispiel, darum greife ich es auf), auf der Autobahn nur noch 50- dann sagen Leute wie du: Jau, kein Thema! Wird schon seinen Sinn haben. Und diese Einstellung nervt mich wie Sau.


Ach Max, wenn Du mich genauer kennen würdest, wüsstest Du das gerade ich kein  typisch, deutscher Obrigkeitshöriger bin.

Hier gibt es aber etwas, das größer ist, als meine persönlichen Befindlichkeiten.
Dieses eine heißt  Eintracht Frankfurt, der Verein meines Herzens und das zugehörige Fanleben.

Es gibt Strömungen, die mir beides verleiden wollen. Alle Aktionen die diesen Strömungen gegen arbeiten haben meine volle Unterstützung.

Diejenigen die wiederum diesen Aktionen und meinem Verein schaden, werde ich weder jetzt noch in Zukunft auch nur einen Funken Verständniss entgegenbringen.

Gut gesagt.Absolut gut gesagt.
Warum ich keinen Protest organisiere?
Ich bin leider 425 km weg,mein letzter Besuch eines Spiels der Eintracht war das Spiel gegen Augsburg.Mein nächstes wird in Leverkusen sein.Mehr geht leider nicht.Ich gehe nicht ins Stadion,um zu protestieren,ich gehe in das Stadion,um eben unsere große Liebe SGE zu sehen.Mit ihr leiden,fiebern und sich zum Glück in diesem Jahr mit ihr oft freuen.
Fussball und SGE,das ist einfach geil.
Ich schätze auch sehr die Atmosphäre im Stadion,gerade bei uns hat das was besonderes.
Tut mir leid,ich versteh es einfach nicht,warum man dann seinem Verein so viel Schaden in Form von massiven Verlusten in Form von Geld und Image zufügt.
Das regt mich auf. Daher verstehe ich den einseitigen Protest nicht und habe lediglich gefragt,warum man gegen diese Leute ,die unserem Verein schaden,nicht vorgeht.
Diese Leute haben es doch letztlich zu verantworten,daß gerade unser junges,verunsichertes Team die ersten 12 Minuten am Samstag wieder auf sich alleine gestellt ist,obwohl sie eben diese einzigartige Unterstützung braucht.
Ich habe nicht genug Insiderwissen,um mir über Sinn und Zweck dieser Aktion ein Urteil erlauben zu können.
Aber ich kann diese gewaltbereiten Leute und die Pyroleute nicht verstehen,daß auch diese Aktion 12:12 sie an ihrem perfiden Handeln nicht hindern wird und weiter der Eintracht Schaden zugefügt wird.
Ich glaube sogar,daß diese Leute sich ins Fäustchen lachen,da ihre Bühne noch größer geworden ist.
Denen ist es doch vollkommen egal,was geschehen wird.
Und das ist das,was einen Normalo ankotzt.

Nur die SGE!!!
#
Bei fussball.de steht,daß Aaron Hunt gegen uns weiterhin ausfallen könnte.
Er leidet unter anhaltenden Wadenproblemen.
Das wäre gar nicht so verkehrt.
Der spielt ja eine überaus starke Saison,auch wenn sie in Hoppenheim ohne Hunt gewonnen haben,mir ist ein Ausfall von Hunt wesentlich lieber.
#
Wenn Friend der drittbeste bezahlte Profi ist,dann gibt das einem schon zu denken,
wie man Personalplanung in der 2.Liga betrieben hat.
Anscheinend war Hübner ein Getriebener,ließ sich die Preise seitens der Berater diktieren.
Gut,der erfolgreiche Zweck hat die Mittel geheiligt.
Wobei ich im Sinne einer kostengünstigen Abgabe des Spielers es nicht verstehen kann,das man ihn vergammeln lässt und nicht ins Schaufenster stellt.
Wie gesagt,daß was die anderen Stürmer können,kann er auch,nicht mehr und nicht weniger.
#
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Ich möchte mal eine Protestaktion gegen Pyro sehen!!
Jeder,der geradeaus denken,weiß,das diese Dinge in einer Ansammlung von Menschen nichts verloren haben.




Dann stell doch einfach eine auf die Beine, du Dampfplauderer. Aber, nee, zu anstrengend, gell?

Zu deiner zweiten Bemerkung- mal wieder das allfällige: Was machst du eigentlich an Silvester? Sollte man Silvester nicht besser verbieten?


Silvester...was für ein genialer und passender Vergleich......

Auf der Autobahn fahre ich 180,scheisse,warum darf ich das in der Stadt nicht??
Straße ist doch Straße.......

Und Deine allgemeine Wortwahl,von Argumentation will ich diesbezüglich nicht reden,sagt sehr viel aus,gell??