
DelmeSGE
10541
eintr.adler schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:PeterT. schrieb:steps82 schrieb:DelmeSGE schrieb:
unser zentrales Mittelfeld braucht sich wohl vor keinem zentralen Mittelfeld der Liga verstecken.Schwegler,Rode,davor Meier,nennt mir mal da was besseres in Deutschland.Martinez,Schweinsteiger,Kroos??? da sehe ich unsere Jungs als Kombination auf gleichem Niveau.
das nenn ich mal auf dem boden geblieben
Sorry, angesichts der sportlichen Tatsachen der Hinrunde hat er vollkommen recht!
Und das für einen Gesamt-Preis, für den sich keiner der oben genannten Spieler die Fussballschuhe würde binden wollen!
Und ein Meier in der derzeitigen Form hätte sich (wie übrigens ein Kießling auch), zumindest im letzten Länderspiel, einen Einsatz in der Nationalelf verdient!
Aber nach aktueller, konstanter Leistung geht es beim Bundesjogi ja leider nicht!
Peter T.
auf so ein eintracht-brillen gelabber hab ich kein bock.
Dafür "diskutierst" Du aber eifrig mit.
Wenn man die kicker-Noten der Hinrunde als Maßstab nimmt, sind sowohl Rode als auch Schwegler vor Kroos, Schweini und Martinez stehen erst unter den Top 15.
Wenn man das jetzt noch ins Preis-Leistungsverhältnis setzt, sind Rode/Schwegler sogar um Klassen besser.
in dieser Halbserie ist das so...aber die genannten Bayern spielen schon seit jahren auf championsleagueniveau. Und werden es wohl auch noch ein paar jahre weiterhin...ob unsere schaffen diese klasse Leistung zu konservieren wird man in der rückrunde sehn.
Wir reden hier nicht von den letzten Jahren,sondern von der Hinrunde.
Und da stellt nun mal die Eintracht nach Noten das beste zentrale Mittelfeld der Liga,das hat nichts mit Eintracht Brille zu tun,sondern das sind Fakten.
Im Übrigen auch in Sachen Tore aus dem zentralen Mittelfeld.
Und das ist das Geheimnis unseres Erfolges.
Können diese Spieler ihre Form konservieren,auch der Trapp,dann werden wir unter den Top6 bleiben.Oder Top4....
Ausserdem ist es doch geil,daß wir mal wieder die rosarote Eintracht Brille aufsetzen können.
Ich kenne hier einige Bremer,die beneiden uns
Basaltkopp schrieb:
Wobei ich nicht weiss, ob ich Heldt hier sehen will. Der ist nach außen so glatt und gelackt. Das sind eigentlich immer die Typen, die Dich hinter Deinem Rücken beim Lehrer anschwärzen. Kann sein, dass ich ihm da unrecht tue, aber ich traue dem so recht nicht über den Weg, Und von seinen Erfolgen bin ich auch nicht wirklich überzeugt.
War sein Abgang aus Stuttgart nicht auch etwas unrühmlich?
PeterT. schrieb:DelmeSGE schrieb:
Fakt ist,damals in der Rückrunde war die Mannschaft anscheinend in einem desaströsen Fitnesszustand.
Das hat der Russ ja auch bemängelt.
Das war auch der Ansatzpunkt von Daum,der dies auch bemängelte.
Wenn es danach geht,ist auch der Meier ein Gesicht des Abstieges,eiige andere auch.Aber das ist Quatsch.
Die Szene des Abstiegs und damit der Spieler,der für mich für den Abstieg stand,war Gekas Superchance gegen Bayern und damit Gekas.
Füg doch bitte auch Jung, Rode, Köhler, Nikolov & Schwegler dazu! Nur so, der Vollständigkeithalber, wenn schon Namen genannt werden!
Und nein, wir sind nicht wegen Gekas oder Altintop abgestiegen, sondern weil alle, die für den Lizenzspielerbereich zuständig waren, versagt haben!
nfu
Peter T.
habe geschrieben " Meier und einige andere auch"....
Und grundsätzlich gebe ich Dir Recht.Alle damals handelnden Personen haben versagt,wobei der Fitnesszustand der Mannschaft in der Verantwortung des Trainerstabes liegt....
Aber egal,liegt in der Vergangenheit.
WEin nochmaliges Abschmieren halte ich bei diesem Personal absolut nicht für möglich.
Und selbst wenns nur noch 8 Punkte werden,38 Punkte reichen...
Aber so wird es nicht kommen.
Es ist ja kein Zufall ,daß wir da oben stehen.Wir haben einen Topkeeper und unser zentrales Mittelfeld braucht sich wohl vor keinem zentralen Mittelfeld der Liga verstecken.Schwegler,Rode,davor Meier,nennt mir mal da was besseres in Deutschland.Martinez,Schweinsteiger,Kroos??? da sehe ich unsere Jungs als Kombination auf gleichem Niveau.
Fakt ist,damals in der Rückrunde war die Mannschaft anscheinend in einem desaströsen Fitnesszustand.
Das hat der Russ ja auch bemängelt.
Das war auch der Ansatzpunkt von Daum,der dies auch bemängelte.
Wenn es danach geht,ist auch der Meier ein Gesicht des Abstieges,eiige andere auch.Aber das ist Quatsch.
Die Szene des Abstiegs und damit der Spieler,der für mich für den Abstieg stand,war Gekas Superchance gegen Bayern und damit Gekas.
Es ist halt so,daß man im Winter in der Regel mehr verkehrt macht und Geld verbrennt,als im Sommer.
Die Personalie Russ hat den Vorteil,daß er Verein,Umfeld,Trainer kennt,also schnell zu integrieren ist.
Soll er sich ein halbes jahr auf Leihbasis beweisen,dann kann man weitersehen.
So sieht das meiner Meinung auch mit Lakic aus,wobel der Mlapa mir als schneller,technisch versierter Spieler sympathischer wäre.
Das hat der Russ ja auch bemängelt.
Das war auch der Ansatzpunkt von Daum,der dies auch bemängelte.
Wenn es danach geht,ist auch der Meier ein Gesicht des Abstieges,eiige andere auch.Aber das ist Quatsch.
Die Szene des Abstiegs und damit der Spieler,der für mich für den Abstieg stand,war Gekas Superchance gegen Bayern und damit Gekas.
Es ist halt so,daß man im Winter in der Regel mehr verkehrt macht und Geld verbrennt,als im Sommer.
Die Personalie Russ hat den Vorteil,daß er Verein,Umfeld,Trainer kennt,also schnell zu integrieren ist.
Soll er sich ein halbes jahr auf Leihbasis beweisen,dann kann man weitersehen.
So sieht das meiner Meinung auch mit Lakic aus,wobel der Mlapa mir als schneller,technisch versierter Spieler sympathischer wäre.
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Man kann eben nur hoffen,daß HB und BH sich mit AV schnell aif eine Vertragsverlängerung einigen,damit das Thema nicht für unnötig Unruhe sorgt.
Also Verantwortliche,vor dem Leverkusenspiel Deckel drauf!!
Das wird nichts werden. Veh hat letzte Saison gesagt, dass er nicht verhandeln wird, bevor der Aufstieg in trockenen Tüchern ist und wird auch diesmal bei seiner Aussage bleiben, dass er über eine Vertragsverlängerung spricht, wenn der Klassenerhalt perfekt ist, sprich wenn wir 40 Punkte auf dem Konto haben.
Das wird wohl während der Winterpause leider nichts werden.
Hoffen wir dann eben,daß die Schalker schnell was machen....
reihe14 schrieb:
Butcher abgeben und dafür Russ holen.
Kommt nicht in die Tüte , Russ höchtstens als zusätzliche Ergänzung.
Würde eher Demidov abgeben.
Meinte natürlich [font=Arial Black]Heiko Butscher [/font]! [/quote]
Ich habe nicht gesagt,daß man Butscher abgeben soll,sondern daß er vll sich verändern will!!
Denn die Frage stellt sich schon,warum er nicht eher gespielt hat.
Der Anderson hat einige Böcke gebaut....
Von daher sucht er vll eine neue Herausforderung.
Demidov hat einfach kein BuLi Niveau
Dieses Nachkarten bei Russ verstehe ich nicht.
Was soll ein Spieler denn sagen,wenn er in Wolfsburg interviewt wird.
Ich finde den VFL scheisse ,aber die Kohle ist halt ganz geil??
Wechsel gehören nun mal zum Fussball dazu.
Und Russ hat sich da nicht so aufgeführt wie ein gewisser J.J,.
Also zweite Chance für Russ,ist doch bei einer Ausleihe kein Risiko.
Auf jeden Fall wird er besser sein,als der Demidov.
Ich denke,daß uns Demidov,Friend und Dlakpa verlassen werden.
Bei Amedick muss man seinen Gesundheitszustand respektieren und da sehr vorsichtig sein.
Bei Butscher wird man sehen,ich denke ,er ist jetzt auf den Geschmack gekommen und will spielen.Da kann ich mir durchaus einen Wechsel zu einem ambitionierten Zweitligisten vorstellen
Was soll ein Spieler denn sagen,wenn er in Wolfsburg interviewt wird.
Ich finde den VFL scheisse ,aber die Kohle ist halt ganz geil??
Wechsel gehören nun mal zum Fussball dazu.
Und Russ hat sich da nicht so aufgeführt wie ein gewisser J.J,.
Also zweite Chance für Russ,ist doch bei einer Ausleihe kein Risiko.
Auf jeden Fall wird er besser sein,als der Demidov.
Ich denke,daß uns Demidov,Friend und Dlakpa verlassen werden.
Bei Amedick muss man seinen Gesundheitszustand respektieren und da sehr vorsichtig sein.
Bei Butscher wird man sehen,ich denke ,er ist jetzt auf den Geschmack gekommen und will spielen.Da kann ich mir durchaus einen Wechsel zu einem ambitionierten Zweitligisten vorstellen
Das Spiel der Medien,da wird geguckt,wo ein Vertrag ausläuft und dann werden Gerüchte gestreut,spekuliert.Das verbreitet sich wie ein Lauffeuer.
Ich denke,Armin Veh ist ein schlaues Kerlchen,seine Erfahrungen beim HSV,wo zig Leute mitreden wollten,werden dafür sorgen,daß er die perspektivische,relativ druckfreie Arbeit mit einer Mannschaft,die hohes Potential hat,zu schätzrn weiß.
Wie sagte er damals ,als er in Frankfurt anfing? Es geht ihm nicht so sehr ums Geld.
Hier hat er sich eine Position erarbeitet,wie kaum ein Trainer .
Man kann eben nur hoffen,daß HB und BH sich mit AV schnell aif eine Vertragsverlängerung einigen,damit das Thema nicht für unnötig Unruhe sorgt.
Also Verantwortliche,vor dem Leverkusenspiel Deckel drauf!!
Ich denke,Armin Veh ist ein schlaues Kerlchen,seine Erfahrungen beim HSV,wo zig Leute mitreden wollten,werden dafür sorgen,daß er die perspektivische,relativ druckfreie Arbeit mit einer Mannschaft,die hohes Potential hat,zu schätzrn weiß.
Wie sagte er damals ,als er in Frankfurt anfing? Es geht ihm nicht so sehr ums Geld.
Hier hat er sich eine Position erarbeitet,wie kaum ein Trainer .
Man kann eben nur hoffen,daß HB und BH sich mit AV schnell aif eine Vertragsverlängerung einigen,damit das Thema nicht für unnötig Unruhe sorgt.
Also Verantwortliche,vor dem Leverkusenspiel Deckel drauf!!
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich muss zugeben, dass mich schon fast so ein wenig Stolz erfüllt über die offenbar neuen Wege der Transparenz und Kommunikation von Eintracht Frankfurt. Das ist schlichtweg vorbildlich und von einem ganz anderem Geist geprägt als das, was sich zB gerade in München abspielt.
Das, was die Vorstandschaft da macht, hat allergrößten Respekt verdient.
Wenn man die Ausführungen liest,hat sich Eintracht Frankfurt schon in beachtlichem Masse für die Interessen des eigenen Anhanges eingesetzt,
wie auch im Falle der Ablehnung des Punktes bezüglich des Kartenkontingentes.
Das finde ich bemerkenswert.
Genauso bemerkenswert ist hier die Reaktion vieler,die ja vorher sehr kritisch waren.
Respekt!
Ärgerlich ist,daß man derart ausführliche Erläuterungen nicht schon eher von der zuständigen Instanz DFL gehört hat.
Das hätte hier sicherlich manch überhitzte Debatte vermieden.
wie auch im Falle der Ablehnung des Punktes bezüglich des Kartenkontingentes.
Das finde ich bemerkenswert.
Genauso bemerkenswert ist hier die Reaktion vieler,die ja vorher sehr kritisch waren.
Respekt!
Ärgerlich ist,daß man derart ausführliche Erläuterungen nicht schon eher von der zuständigen Instanz DFL gehört hat.
Das hätte hier sicherlich manch überhitzte Debatte vermieden.
Ich denke,daß solche Umfragen eh sehr schwierig sind,weil alleine der Begriff Sicherheit gar nicht näher definiert ist.
Alleine die Anwesenheit von Polizei kann für ein schwindendes Sicherheitsgefühl sorgen,obwohl gar nichts passieren muss.
Also absolut fragwürdig.
Vor allem im Hinblick auf z:B. die 80er,wie es teilweise ja wie im Wilden Westen herging.Hier in Bremen Spiele gegen Eintracht,puuhh,da ging es wild drauf los,auf dem Stadiongelände.
Von daher ist die heutige Gewaltdimension im Verhältnis Peanuts.
Andererseits hat sich das Publikum eben gänzlich gewandelt.
Und wie hier schon gesagt,heutzutage geniesst der Fussball eine derartige Aufmerksamkeit, überall Medien,jeder stalkt mit seinem Fotohandy,da wird aus jeder Mücke ein Dinosaurier.
Und das ist das eigentliche Problem
Alleine die Anwesenheit von Polizei kann für ein schwindendes Sicherheitsgefühl sorgen,obwohl gar nichts passieren muss.
Also absolut fragwürdig.
Vor allem im Hinblick auf z:B. die 80er,wie es teilweise ja wie im Wilden Westen herging.Hier in Bremen Spiele gegen Eintracht,puuhh,da ging es wild drauf los,auf dem Stadiongelände.
Von daher ist die heutige Gewaltdimension im Verhältnis Peanuts.
Andererseits hat sich das Publikum eben gänzlich gewandelt.
Und wie hier schon gesagt,heutzutage geniesst der Fussball eine derartige Aufmerksamkeit, überall Medien,jeder stalkt mit seinem Fotohandy,da wird aus jeder Mücke ein Dinosaurier.
Und das ist das eigentliche Problem
Im Kicker war heute ein Artikel über die Proteste am Wochenende.
Dort stand,daß im Frankfurter Fanblock eine Rauchbombe gezündet worden sei.
Laut meiner Wahrnehmung auf Sky war das im "Blöckchen" der Golfsburger,oder leie ich da falsch.
Zudem wurden explizit die Leverkusener für ihren Support gelobt,darüber,daß die Franfurter ein Heimspiel in WOB veranstalteteb,stand kein Wort.
Für ein Fachblatt nicht gerade ein Ruhmesblatt.