>

DelmeSGE

10540

#
In der Bild am Sonntag war heute,wohl irrtümlicherweise,die Tabellen der letzten Saison nach 17 Spieltagen abgedruckt.
Platz 10,24 Punkte.
Also müßten wir noch einen Punkt holen,um das Vorjahresergebnis zu erreichen.
Das heißt dann konkret ein "auf der Stelle treten".
HB hat wohl recht,Mittlmaß eben.
Aber in einer Saison,wo so manches Team,daß wir gefühlt hinter uns gelassen haben,nun vor uns steht,ist das in meinen Augen Rückschritt.
Und nicht nur mit Verletzungen zu begründen.
In meinen Augen gibts Positionen innerhalb unseres 4-2-3-1,
die halt nicht mehr als Durchschnitt verkörpern.
Das sind die Positionen links offensiv und zentral offensiv.
Hier hinken wir der Musik aber sowas von hinterher.Da sind wir ligaweit unterdurschnittlich besetzt.
Dadurch ist unser Spiel eben sehr rechtslastig und damit eindimensional strukturiert,also leicht ausrechenbar.
Hier muß der Hebel angesetzt werden.
Hier ruhen sicherlich hohe Erwartungen auf Kittel.
Aber zunächst wird sich dieses Problem mit Akteuren wie Caio,Korkmaz,Altintop kaum beheben lassen.
Daher stehen wir da,wo wir eben stehen
#
sgevolker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Nach der Logik einiger, verliert die Eintracht kein Spiel, wenn die Einstellung stimmt.


Was so falsch ja auch nicht ist. Bisher waren uns nur die Bayern spielerisch überlegen. Beim Rest konnten wir mindestens mithalten. Natürlich gewinnt man damit nicht jedes Speil (Ausnahme scheinbar Dortmund   ), dafür spielt auch das Glück, der Schiri und eben die Einstellung eine Rolle. Mit der richtigen Einstellung hätten wir gegen Hannover, Köln und Freiburg ein paar Pünktchen geholt und wären mindestens mit den Bayern zur Zeit auf Augenhöhe.
Und ja, so Spiele wie heute gibt es, wird es immer mal wieder geben. Wir haben aber pro Saison 5-6 Spiele von diesem Kalbiber. Einstellung oder konstanz kommt auf's gleiche raus.

Wenn ich sehe wie Meier und Caio sich unbedingt heute in die Mannschaft spielen wollten, dann ist da schon was dran, dass manchen der unbedingte Willen fehlt.


Die Willensfrage,keine neue Erkenntnis,aber leider wahr.
Bruchhagen hats richtig gesagt.kommt es drauf an den Schritt zu machen,verpissen sich einige regelrecht.
Killerinstinkt ist gefragt,zu wenige bei uns haben den.
Und einer der wenigen Leader macht nur 10-14 Spiele pro Saison.Dieses Team braucht einen Mann wie Chris an allen Ecken und Enden
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Es geht mir gar net so um die Niederlage,sondern um den Fakt,daß wir in wichtigen Spielen einer Saison immer wieder einknicken und keinen Killerinstinkt zeigen.
Ist eine Mentalitäts-und Charakterfrage.


Also, ich fand die Spiele in Gladbach und gegen Nürnberg wichtiger. Stell dir mal vor, wir hätten die nicht gewonnen.....

Da war es auch eine Charakterfrage.


Moment! Da ging es darum,nicht böse im Keller festzusitzen.

Heute hatte man mal wieder die Chance sich OBEN festzusetzen.
Und mal wieder hat man gegen einen ganz schwachen Gegner versagt und den Aufbaugegner gespielt.
Und das passiert eben in schöner Regelmäßigkeit.
Und da hat Schwegler recht.Man hat 23 Punkte,ist aus dem gröbsten Problemen raus.Und da fehlt so manchem wirklich der Wille,eben mehr zu erreichen.Oder die Qualität.
#
smartmaus999 schrieb:
Während der ersten 20 Minuten konnte man fast glauben, daß der Sieg mit Leidenschaft und Spielwitz gelingen könnte.
Dazu muß man aber auch die Dinger reinmachen.
Warum man das Wohl und Wehe einzig allein auf einen Stürmer festmacht, kann ich nicht nachvollziehen, auch für Fenin und Ama sollten sich Möglichkeiten bieten, mal ganze Spiele zu absolvieren.
Eine masslose Enttäuschung seit Monaten ist für mich Halil, sehr glücklos und torungefährlich.
Mit diesen Leistungen wird man sich bestenfalls im Mittelfeld der Tabelle widerfinden, Ambitionen auf das internationale Geschäft soll man sich so gefälligst abschminken.
Das ist umso ärgerlicher, weil man eigentlich weiß was einzelne Spieler so draufhaben und nicht abrufen.


Die Frage ist,ob sie dauerhaft eben mehr draufhaben....
Oder eben nur Schönspieler sind
#
Bei allem Verständnis.
Es gibt in der Liga wohl kaum schwächere Teams als Köln.
Was die in der ersten Hälfte gespielt haben,war sowas von nix!
Und wir?wir lassen das Bällchen laufen und laufen und laufen.
Wie schon in Hannover,und dann killen wir sie eben nicht,sonder sind gänzlich überrascht,daß der Gegner dann in Hälfte zwei kämpft!!
Und wir? wir gucken dumm und haben keine Antwort.
Und wieder mal eine riesige Chance liegenlassen.
s geht mir gar net so um die Niederlage,sondern um den Fakt,daß wir in wichtigen Spielen einer Saison immer wieder einknicken und keinen Killerinstinkt zeigen.
Ist eine Mentalitäts-und Charakterfrage.
#
DeWalli schrieb:
Kadaj schrieb:
Gefällt mir überhaupt nicht was der Schwegler da sagt. Das sind so die Sätze die mich im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung eher skeptisch machen, denn auch wenn er ruhig ist, der wirkt richtig angefressen...


Ich kann Schwegler verstehen. Er ist nicht nur ein überragender Fußballer, nein er kämpft auch enorm und das obwohl er in allen Spielen immer enorm angegangen wird.


Obs gefällt oder nicht.
Der Schwegler will was reissen.
Ob er es hier bei uns kann,ist die Frage.
Offensichtlich ist die Mentalität vieler Spieler nicht so,wie es Schwegler vorlebt.Dann wird er sich verändern wollen,wenn hier Stillstand herrscht.Ind der herrscht im Moment,zumindest tabellarisch.
#
Schwegler hats gesagt.
Angst essen Seele auf,Selbstzufriedenheit?
Wenn ich sehe,wer da so vor uns steht,man,man,man,das tut weh!
Die braven Jungs sind eben zu brav für mehr.
Das Sieger-Gen fehlt uns nach all den Jahren Durschnitt.
Traurig,aber wahr.
#
Ist wohl wirklich nur Durchschnitt ,was machbar ist.
Die Bilanz 7-2-7 sagt da einiges.
Es fällt auf,daß wir wie schon in der letzten Saison immer dann,wenn wir einen Satz nach oben machen können,wohl an uns selbst scheitern.
Letzte Saison war es Gladbach,heute Köln.
Auch ein Zeichen von mangelnder Qualität.
Sich sind wir nur Durschnitt,aber das sind Hannover,Freiburg,Hoffenheim auch.Die stehen besser da.
Vll. mehr Willen? Oder weil sie auch über den Kampf kommen,da liegen anscheinend unsere Stärken überhaupt nicht.

Tja,ich hoffe,daß nu in den letzten beiden Spielen nicht die ganz große Ernüchterung Einkehr hält.
Gegen Dortmund,auch noch ohne Russ,muß man sich wohl keine großen Hoffnungen machen.
Aachen entscheidet letzlich darum,ob es eine ordentliche Vorrunde war,oder eine untrdurschnitlliche.
Und die 50er Marke ist nun sehr,sehr schwer zu packen.
Dazu sind die personellen Möglichkeiten in der IV zumindest im Januar zu gering.
Sein wir doch mal ehrlich:welcher Spieler mit Qualität spielt schon gerne für 1-2 Monate den Platzhalter?
Glaube da also nicht an die Topverstärkung.
Dann lieber den Kraus einsetzen und gut.
Kostet nix mehr und bringt vll. was
#
kleversgler schrieb:
Altintop hätte ich nicht erwartet, aber vielleicht ist er nu extra motiviert, wir werden es sehen. Ama auf der 10, naja da hab ich auch leise Zweifel, aber da sieht man, was ein kritisches Interview ausmachen kann.....


Die Mannschaft hat in dieser Formation gegen Mainz in der ersten Hälfte gut gespielt,also warum was ändern?
Ama spielt die Position wie gegen Mainz,war net so schlecht.
Und einen Meier in der HInterhand zu haben,ist ebenfalls net schlecht
#
Basaltkopp schrieb:
redpaddy schrieb:
Offizielle Aufstellung:
Fährmann
Jung Russ Vasoski Tzavellas
Schwegler Köhler
Ochs Amanatidis Altintop
Gekas


Keine wirkliche Überraschung.


Ich hoffe,daß der Altintop das anscheinend grenzenlose Vertrauen unseres Coaches nun mal mit Leistung zurückgibt.
Aber Ama und Meier hätte eben bedeutet,daß Köhler nach außen
müßte,und das wäre nach seinen letzten Leistungen zentral schade.
#
Das ist doch mal wieder diese typische Reaktion.
Wo haben wir denn bitte ein TW-Problem.
Wir haben mit Fährmann offensichtlich eines der größten TW Talente Deutschlands,das sage net ich,sondern das ist allgemeine Meinung der Experten.
Dann haben wir den Özer,dr soll ja angeblich auch ein richtig Guter sein.
Oka ist dann auch wieder fit.Bitteschön,wo ist da Luft für Rensing 2???
#
mickmuck schrieb:
wenn der hölzenbein in sachen iv unterwegs ist, wird es wohl einer aus dem ausland. vielleicht findet er ja einen jungen vasi.


Problem ist,Du mußt ihn sofort ohne Eingewöhnung ins kalte Wasser werfen,und ohne richtige Vorbereitung.
Muß ansich ein BuLi -erfahrener Spieler sein.
Und Bruchhagen will ja gerne ausleihen.
Vll ein Schweizer oder so,oder ein Ösi im Tausch mit Korkmaz
#
Wenn Russ JETZT ausfällt,dann gute Nacht für die letzten 3 Spiele.Das können wir nicht mehr kompensieren.
Oder wir müssen auf eine Wunderheilung bei Chris hoffen.
Clark in der IV,da habe ich Magenprobleme mit Tendenz zum Magen/Darminfekt.Das geht net gut.
Vll. den Kevin Kraus da einfach reinwerfen.
Dann weiß man zumindest,inwieweit er das Potential hat.
#
sgedennis4 schrieb:
billigere lösungen könnten jaissle aus hoffenheim und domagoj vida aus leverkusen sein (skibbe hat ja kontakte zu b04)
ausleihe bis saisonende sollte bei beiden möglich sein denke ich


Ob Hoffenheim mit sich reden läßt,die haben doch auch Personalprobleme.
Vida ist doch mehr AV.
#
Also mir fällt als Ausleihe spontan nur Madlung mit einigermaßen Qualität ein.
Oder von 1860 den von Mainz dorthin verliehenen Bell.
Die Sechzger habe doch eh keine Kohle,vll. könnte man da mit Mainz was aushandeln.
#
Also ein Talent wär Quatsch,haben wir mit Kraus auch.
Es muß eine Art Übergangslösung sein.
Das ist nicht so einfach,wenn man sich die Bänke der Liga ansieht
#
Ich denke,daß Russ,wenn es vertretbar ist,sich bis zur Winterpause durchbeißt,bzw. so lange spielt,bis zumindest Franz wieder fit ist.
Bei Chris befürchte ich mittlerweile,daß er noch lange ausfällt,da er ja nun mittlerweile auch einiges an Fitness verloren haben dürfte.
Also werden wir uns mal auf den Bänken der Bundesliga nach Alternativen umsehen müssen,die dann auch bereit sind,ins zweite Glied zurückzutreten.
Oder Kevin Kraus aufbauen und ins kalte Wasser werfen.
Warum eigentlich nicht?
#
Alles Gute OKa.
Zum Glück haben wir gleichwertigen Ersatz.
#
bembelpower schrieb:
Ausserdem hat er unsere anderen Spieler in der Kabine versucht aufzuhetzen als er dennen mitteilte das man bei den Schuldnern aus dem Pott das dreifache verdienen könnte und sie besser dorthin wechseln sollten!

Für mich bleibt er immer ein dummer, gieriger Junge und ich kann es nicht nachvollziehen das hier schon wieder einige ernsthaft der Meinung sind das man NADW nochmal zurück holen sollte!!!!    


Wenn dein Vertrag auslaufen würde,und Dir würde jemand statt 1 Mio dann 4 Mio bieten,was würdest Du dann machen???
Achtung,keine Frage!!!!!!!Antworten brauchste darauf nicht.
Profis sind Profis,die spielen für Kohle,nett für die Ehre.
#
Basaltkopp schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Wenn Du das so siehst, dann bin ich ja beruhigt und kann Fährmann vollends vertrauen.


Dann zähl mal die Spiele, die Du in den letzten zehn Jahren live (!) gesehen hast und die, die Du selbst als aktiver Fußballer (nicht B-Klasse) absolviert hast... dann behauptest Du schnell wieder das Gegenteil...


Um zu erkennen, dass Du keine Ahnung hast, müsste ich nicht einmal wissen, wie Vuhsbal geschrieben wird!
Du bist auch ein Schwarzmaler, der gerne das Haar in der Suppe sucht und möglichst kein gutes selbiges an unseren Spielern lässt.

Abgesehen davon weiss ich nicht, wieso ich Fährmann anders beurteilen sollte, wenn ich 100 Oberligaspieler als Feldspieler absolviert hätte. Aber das bestätigt nur meine Meinung über Dich.


Also weshalb Fährmann keine Sicherheit ausgestrahlt haben soll,kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Kann mich da an keine Szene erinnern.
Er hatte gar nicht die Möglichkeit sich auszuzeichnen,und dann soll er nicht sicher gewirkt haben??? Hmmmm  

Trotzdem sollten wir nicht kontroverse Ansichten immer gleich in persönliche Beleidigungen ausarten.