>

DelmeSGE

10538

#
Pröll 2
Ochs 3 :defensiv ok,nach vorne mit technischen Mängeln
Galindo 1,5 warum hat der nicht schon früher gespielt
Kyrgiakos:2 Herr der Lüfte
Spycher 3,5 ihm fehlt einfach die Dynamik in der Offensive
Chris 2: er ist soooo wichtig
Fink:3 geiler Pass vor dem Tor,sonst ok
Toski:3,5 welch ein Pass zu Köhler,wäre da lieber Ama gewesen
nach dem Fauxpas kurz nach der Pause ein wenig abgetaucht
Köhler 4,5: wie kann ich solch eine Chance so verdaddeln?
Mahdavikia 4,5: schlechte Standards,schlechte Flanken
Amanatidis:2 ackert wie ein Pferd,pustete seinen Gegenspieler vor dem Tor
weg,ein geiler Typ,nimmt kein Blatt vor den Mund
Weissenberger:6 da kannste leiber zu zehnt weiterspielen
Inamoto: wirkte in der kurzen Zeit irgendwie schwerfällig
#
Also tabellenmäßig ist es das,was die Mannschaft leisten kann und muß,vll. ist da noch ein Platz nach oben drin.
Leistungsmäßig läuft es nicht immer rund,keine Frage.
Mir ist es zumindest heute ein Rätsel,wie wir einen Gegner wie Duisburg,allenfalls Zweitligamittelmaß an diesem Tag,in Hälfte zwei so aufbauen.Da gegen wir ein Spiel,was wir in der ersten spielerisch absolut dominieren,aus der Hand.Ama hat dies ja auch bei Pemiere treffend kritisiert.
Das ist ja nicht das erste Mal in diesem Jahr.
Da sollte der Funkel mal einfach seiner Mannschaft ein wenig mehr zutrauen.
Toski bringt spielerische Qualität rein,ich hoffe,daß er nach der Rückkehr von Meier nicht wieder in der Versenkung verschwindet.

Streit,sollte er bleiben,wird in diesem System den Platz von Mahdavikia einnehmen,der auch heute nicht überzeugte.
Dieses 4-1-4-1,was er da spielen läßt,kommt einigen Akteuren zugute.
Das man auch immer zu seinem Glück gez
wungen werden muß...
Der Galindo ist dahinten wirklich ein Stabilisator,aber da wurde FF ja auch zu
seinem Glück gezwungen.
Meine Formation der Rückrunde(ich gehe nicht von bedeutenden Veränderungen im Kader aus,zumindest deutete HB dies ja bei Premiere an,ist auch ohne Abgänge ok):
Pröll-Ochs,Kyrgiakos,Galindo,Spycher-Chris-Streit,Meier,Fink,Toski-Ama
#
Der Pröll hat sich geärgert,weil der Weissenberger nach seiner Einwechslung nichts gerissen hat und einige Pässe bei Konterchancen grandios schlecht gespielt hat.
Da war der Toski davor doch deutlich stärker.
#
Der Pröll hat sich geärgert,weil der Weissenberger nach seiner Einwechslung nichts gerissen hat und einige Pässe bei Konterchancen grandios schlecht gespielt hat.
Da war der Toski davor doch deutlich stärker.
#
HeinzGründel schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Die Punktesituation ist die eine Seite.
Um die Weiterentwicklung einer Mannschaft zu beurteilen,ist es nicht so bedeutend,ob da 20,21 oder 23 Punkte nach Duisburg stehen.

Fakt ist,daß die fußballerische Entwicklung der Mannschaft stagniert,obwohl der Kader Jahr für Jahr verbessert wird.
Den besten Fußball seit der Rückkehr in die Erstklassigkeit spielten wir in der ersten Saison ab dem 1:0 in Duisburg bis bzum Beginn der Rückrunde.

Im Moment ist das,was wir bis auf Schalke und teilweise gegen VW ,bisher in dieser Saison spielen,spielerisch an Armut schwer zu übertreffen.
FF ist halt ein Verfechter des defensiven Fußballs,Sicherheit zuerst.
Ich bezweifle,daß er damit auf Dauer den Ansprüchen gerecht wird.
Er hat hier nach dieser Saison die Mission erfüllt,die Eintracht im unteren Mittelfeld zu etablieren.
Für die nächsten Schritte sollte jemand her mit einer moderneren Spielauffassung.




 Zwei Fragen .
Wie definierst du Weiterentwicklung?
Was ist deiner Ansicht nach, unter einer modernen Spielauffassung zu verstehen?


Weiterentwicklung in puncto Spieler,viele Spieler haben sich gegenüber der letzten Saison oder auch der Aufstiegssaison kaum verbessert.

Moderner ist vll. das falsche Wort,denn modern ist im Fußball das,womit man Punkte holt.
Ich vermisse bei uns,daß wir uns ausschließlich nach dem Gegner richten,unser Spiel nach dessen angeblichen Stärken ausrichten.
Wir haben keine Spielphilosophie dahingehend,daß wir den gegner beherrschen wollen,das Spiel bestimmen wollen,einfach offensiv spielen wollen.
FFs Spielgedanke ist halt von Vorsicht und Destruktivität geprägt.
Mut zu gewissen Maßnahmen zeigt er erst dann,wenn es praktisch nicht mehr anders geht(siehe Toski-Einsatz nur wegen Verletzte).
Und wenn man irgendwann mal das Ziel hat,höheres zu erreichen,dann denke ich,geht das mit dieser Spielweise, wie sie jetzt häufig vorherrscht ,nicht.
Denn personell haben wir das Personal,um durchaus eine offensivere Spielweise zu spielen.
Wir sind halt ein Opfer der Überzeugung,das wir nur eine kleine Nummer in der Liga sind.
#
niemainz schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Die U-23 kann mit dem bisherigen Abschneiden in der Oberliga Hessen,die ja nicht unbedingt zu den ganz starken Oberligen im Lande gehört,nicht zufrieden sein.Ein Absacken in eine 5.Liga wäre schlimm.
Daher ist die Entscheidung Leicht/Schur richtig.
Interessant,daß der Petar die Bedingungen als schwierig sieht.
Das hört sich nach Kritik am Verein und zu geringer Zusammenarbeit mit dem Profiteam an.
Ebenfalls kann ich nicht verstehen,daß man dem Co-Trainer der U17 die U19 anvertraut.
Auch wenn der Corrochano Profi war,das ist schon ein Ding.
Hoffentlich geht das mal alles gut

Versteh ich nicht.
Kannst du mir das erklären?
Evtl. zuviele Abstellungen zu den Profis oder was meinste?

Ist schon immer schwierig,wenn man prinzipiell erst am Spieltag weiß,wen man aufstellen kann,wer von den Profis kommt.
Ich denke,daß klappt alles bei anderen U23 Truppen besser.
#
Die Punktesituation ist die eine Seite.
Um die Weiterentwicklung einer Mannschaft zu beurteilen,ist es nicht so bedeutend,ob da 20,21 oder 23 Punkte nach Duisburg stehen.

Fakt ist,daß die fußballerische Entwicklung der Mannschaft stagniert,obwohl der Kader Jahr für Jahr verbessert wird.
Den besten Fußball seit der Rückkehr in die Erstklassigkeit spielten wir in der ersten Saison ab dem 1:0 in Duisburg bis bzum Beginn der Rückrunde.

Im Moment ist das,was wir bis auf Schalke und teilweise gegen VW ,bisher in dieser Saison spielen,spielerisch an Armut schwer zu übertreffen.
FF ist halt ein Verfechter des defensiven Fußballs,Sicherheit zuerst.
Ich bezweifle,daß er damit auf Dauer den Ansprüchen gerecht wird.
Er hat hier nach dieser Saison die Mission erfüllt,die Eintracht im unteren Mittelfeld zu etablieren.
Für die nächsten Schritte sollte jemand her mit einer moderneren Spielauffassung.
#
Die U-23 kann mit dem bisherigen Abschneiden in der Oberliga Hessen,die ja nicht unbedingt zu den ganz starken Oberligen im Lande gehört,nicht zufrieden sein.Ein Absacken in eine 5.Liga wäre schlimm.
Daher ist die Entscheidung Leicht/Schur richtig.
Interessant,daß der Petar die Bedingungen als schwierig sieht.
Das hört sich nach Kritik am Verein und zu geringer Zusammenarbeit mit dem Profiteam an.
Ebenfalls kann ich nicht verstehen,daß man dem Co-Trainer der U17 die U19 anvertraut.
Auch wenn der Corrochano Profi war,das ist schon ein Ding.
Hoffentlich geht das mal alles gut
#
Pröll-Ochs,Galindo,Russ,Spycher-Chris-Mahdavikia,Toski,Köhler-Amanatidis,Takahara

Aber so offensiv wird sich das der gute Friedhelm nicht trauen.

Also:
Pröll-Ochs,Kyrgiakos,Galindo,Spycher-Chris,Fink-Mahdavikia,Toski,Köhler-
Amanatidis
#
Gutes Spiel hin oder her,es hat nur zu einem Punkt gereicht,wieder mal konnten wir einen vorsprung nicht über die zeit bringen.
und was haben wir schon erreicht,20 punkte,nicht mehr als in den beiden jahren zuvor,wenn wir einen dreier in duisburg holen,liegen wir im soll,aber nur dann.
ff sagt ja immer er bringt junge spieler nur,wenn die mannschaft keine probleme hat,oder hoch führt und nix passieren kann.was für ein schwachsinn,was man ja an dem beispiel toski festmachen kann.ich glaube,daß ein toski oder ljubicic allemal das können,was ein weissenberger kann,ohn ihm zu nahe treten zu wollen.die mannschaft spielt mit einem toski und mit einem galindo und einem russ seit 2 spielen ganz ordentlich,was ist also mit der funkelschen these?
#
Es fällt auf,das da seit 2 Spielen ein Team auf dem Platz steht,ich bin überzeugt,daß wir mit einem Chris heute das Ding gewonnen hätten.

Ich hoffe,daß Russ in Duisburg zurück in die IV geht und Chris ins DM zurückkehrt.
Wobei natürlich die Frage ist,ob die Eintracht auf Dauer einen Streit und einen Meier ersetzen kann.Dann sollte man vorsichtig sein.
Der Toski hat augenscheinlich noch Probleme mit dem Tempo in der Liga,ist technisch aber überragend.Daher brauch er halt noch Zeit.
Vll.waren ja die ganzen Verletzten mal ei  Hinweis,das wir da in der sogenannten 2.Reihe Spieler haben,die sich den ***** aufreißen.
#
Die Regel ist schon albern,daß eine Reservist aufs Feld rennt,rot kriegt,und die Mannschaft,die es betrifft,gar nicht betsraft worden ist.
Sehr merkwürdige Regel.
Ich laufe aufs Feld,verhindre mit einem Handspiel ein Tor,kriege rot,meine Mannschaft spielt mit 11 Mann weiter.Das ist absurd,ist lt.Reglement aber so.

Genauso ist es absurd,hier Thurk für aber wirklich alles verantwortlich zu machen. Ey Idioten,wacht mal langsam auf.Beim Tor zum 2:2 war auch der Ochs da in der Nähe von Westermann.
#
Ich finde es immer äußerst geil,daß die Leute,die ja angeblich so misshandelt wurden,erstmal zur Presse laufen und daraus Kapital schlagen wollen,weil ein Fußballprofi daran beteiligt war.

Das spricht für Ama,daß da nicht großartiges war.
Sollte er der Tante eine geschossen haben,ist das in erster Linie mal sein privates Problem.
Jeder hat seine Meinung zu Gewalt gegenüber Frauen,ich finde es das asozial,
aber das muß jeder selber wissen.
Eintracht Frankfurt steht es aus meiner Sicht nicht zu hier zu sanktionieren,da es eine Privatangelegenheit ist.

Ich glaube dem Ama,ich glaube nicht,daß er ein Proll ist.
#
Pröll 3
Ochs 1,5
Galindo 2,5
Russ 3
Spycher 4,5
Fink 3,5
Chris 2
Mahdavikia 4,5(wegen seiner guten Ecken keine 5)
Köhler 5
Toski 3
Amanatidis 4


Ama mit vielen Stockfehlern und üblem Stellungsfehler beim 0:1

Chris ist halt der ideale DM

Toski ohne große Fehler,manchmal naives Zweikampfverhalten

Immerhin mal ansatzweise nach vorne gespielt gegen aber auch schwache VWler
#
Aus diesem Spiel kann  ich keine Argumente pro Funkel ziehen.

Endlich hat er eine ballsicherere IV gestellt,Kyrgiakos habe ich zu keiner Zeit vermißt.
Chris ist halt im Mittelfeld wesentlich wertvoller,aber das ist schon lange klar.
Nach wie vor bleibt das Problem des Systems mit nur einer Spitze.

Also alles Dinge,die ein Trainer irgendwann erkennen muß.
#
Max,das paßt schon,ich habe für Funkel schon im letzten Jahr keine Argumente gewußt und jetzt schon mal gar nicht.

Hoffen wir nur,daß wir bis zur Pause irgendwie noch zu 4 Zählern kommen,
damit wir genug Luft nach unten haben,sonst wird es tatsächlich eng,da die Nürnberger sich sicherlich noch da unten lösen werden.

Aber: das Personal,das er zur Verfügung hat,reicht schon für einen Platz zwischen 6 und 9.Das,was er spielen läßt und mit diesem Personal,auch zu Sasisonbeginn,wo wir den einen oder anderen Qualsieg gelandet haben,umsetzt,ist im Moment Niveau Platz 16.
Und das stimmt bedenklich.
Aber letztlich geht es uns um die Eintracht und die Hoffnung,vll. mal wieder
im einstelligen Bereich permanent zu agieren.Nicht so sehr um Funkel.
#
Die Mannschaftsleistung war ganz schlecht,am ehesten Galindo und Chris mit guten Szenen,Ochs habe ich keinesfalls so gut gesehen,von Köhler war auch nicht so viel zu sehen.
Ich war ja immer ein Thurk-Befürworter,aber er packt das hier anscheinend wirklich nicht.
#
also ich würde den Klopp auch begrüßen.Das er Ahnung vom Fußball hat,steht ja hier kaum zur Diskussion,wer das bezweifelt,hat selbst keinen Plan vom Fußball.er ist Frankfurter,paßt mit seiner Art zur Eintracht,hat ein Auge für talentierte Spieler und könnte sicherlich durch seine Art positive Reize setzen.
Und was er in den Jahren aus Mainz gemacht hat,das verdient Respekt.

Grundsätzlich halte ich mal einen Trainer der jüngeren Generation für angebracht,der mal neue Impulse  setzt.

Seien wir ehrlich,FF hat sich abgenutzt,keine Frage.
#
Vor allem hat es der Spielplan es in dieser Saison gut mit uns gemeint,da wurde vieles ,was da an Schwächen war,einfach übersehen.
Ich glaube auch,daß die Mannschaft einfach nicht mehr den Teamspirit hat,wie in der Aufstiegssaison,jeder einzelne hat sich gestern in sein schicksal ergeben.
Obwohl das Personal auf dem Papier besser ist,spielen wir Jahr für Jahr schlechter als in der Aufstiegssaison,Leute wie Ochs etc stagnieren,es ist keine Weiterentwicklung da,gar nichts.
Und dafür traägt der Trainer die Verantwortung.
Mir graut vor den letzten Spielen dieses Jahres.
#
Da liegst Du ein wenig falsch,Schlumpf,denkst Du etwa,ein Amanatidis findet es geil,da vorne ohne jegliche Unterstützung zu agieren?
Das sucht er sich bestimmt nicht selbst aus.
Der Trainer gibt die Taktik und Spielweise vor,und das,was wir da kicken,ist die Vorgabe des Trainers.
ZUsammengefasst:hinten die Bälle raus,vorne hilft der liebe Gott(oder getsren Hitzlsperger) und dann haben wir noch einen starken Keeper.
Aber den Dusel wie in den Spielen zuvor hast du nicht jedes Spiel.
Die Punktgewinne gegen Bayern und Dortmund haben die Armseligkeit dieses Spiels übertüncht.
Aber eines bewundere ich:so viele Menschen im Waldstadion sind so leidensfähig-RESPEKT!!