
DelmeSGE
10538
Das Ergebnis ist zweitrangig,wenn überhaupt.
Letzlich hat es FF sicherlich die eine oder andere Erkenntnis über unsere Nachwuchskräfte gegeben,bzw. über potentielle Reservisten wie Vasoski,Russ,
ud Meier.
Und als Konditionseinheit mit 11 Mann durchgespielt ist auch durchaus mit Gehalt.
Und an die Dauernörgler der Testresultate.
Wer schon mal eine Vorbereitung in einer der drei Topligen absolviert hat weiß,wie schwer die Beine werden,da gelinegen einem die einfachsten Sachen nicht.
Letzlich hat es FF sicherlich die eine oder andere Erkenntnis über unsere Nachwuchskräfte gegeben,bzw. über potentielle Reservisten wie Vasoski,Russ,
ud Meier.
Und als Konditionseinheit mit 11 Mann durchgespielt ist auch durchaus mit Gehalt.
Und an die Dauernörgler der Testresultate.
Wer schon mal eine Vorbereitung in einer der drei Topligen absolviert hat weiß,wie schwer die Beine werden,da gelinegen einem die einfachsten Sachen nicht.
Erstaunlicherweise haben wir in der Jugendarbeit in den letzten Jahren sehr viele Elemente aus Holland und Frankreich übernommen.
Früher mußten doch schon kleine Jungs ewig Platzrunden laufen.
Heute steht das technische und taktische Training im Vordergrund,sowie ,ganz wichtig,kooordinative Übungen mit und ohne Ball.
Was der Magath da sagt,ist Unsinn.
In den nächsten Jahren werden wieder verstärkt deutsche Spieler in den Topligen Europas spielen,weil halt das Spielerniveau der deutschen Spieler einfach wieder besser geworden ist.
Andererseits zeigen gerade die Verpflichtungen mancher Vereine in diesem Jahr,daß die Liga wieder attraktiver geworden ist.
Und zu Huggel:wann ist ein Trainer ein guter,wann ein schlechter?
Ich bin zwar wirklich kein FF-Anhänger,aber in Basel hatte der Huggel halt immer seinen Stammplatz,in Frankfurt nicht.Klar,wen man da favorisiert.
Und zun zielgerichteten Training: die Spielweise des Herrn Huggel kam mir größtenteils nicht sehr ziekgerichtet vor.
Früher mußten doch schon kleine Jungs ewig Platzrunden laufen.
Heute steht das technische und taktische Training im Vordergrund,sowie ,ganz wichtig,kooordinative Übungen mit und ohne Ball.
Was der Magath da sagt,ist Unsinn.
In den nächsten Jahren werden wieder verstärkt deutsche Spieler in den Topligen Europas spielen,weil halt das Spielerniveau der deutschen Spieler einfach wieder besser geworden ist.
Andererseits zeigen gerade die Verpflichtungen mancher Vereine in diesem Jahr,daß die Liga wieder attraktiver geworden ist.
Und zu Huggel:wann ist ein Trainer ein guter,wann ein schlechter?
Ich bin zwar wirklich kein FF-Anhänger,aber in Basel hatte der Huggel halt immer seinen Stammplatz,in Frankfurt nicht.Klar,wen man da favorisiert.
Und zun zielgerichteten Training: die Spielweise des Herrn Huggel kam mir größtenteils nicht sehr ziekgerichtet vor.
Ich sehe uns am Ende auf Platz 9,alle anderen Mannschaften können sich platzieren wo sie wollen.
Meister wird,gluabe ich,dieses Jahr Bremen,wenn sie den Alberto und den Nilmar kriegen.
Da haben sie im Mittelfeld mit Frings,Borowski,Alberto und Diego eindeutig das beste Mittelfeld.
Rostock wird es schwer haben,Bielefeld und Bochum auch,ebenso Cottbus.
Duisburg gehört auch zu den bedrohten Mannschaften.
Der KSC wird die Klasse halten.
Meister wird,gluabe ich,dieses Jahr Bremen,wenn sie den Alberto und den Nilmar kriegen.
Da haben sie im Mittelfeld mit Frings,Borowski,Alberto und Diego eindeutig das beste Mittelfeld.
Rostock wird es schwer haben,Bielefeld und Bochum auch,ebenso Cottbus.
Duisburg gehört auch zu den bedrohten Mannschaften.
Der KSC wird die Klasse halten.
Wen interessieren diese Testspiele? Keine Sau!
Ergebnisse sind Muster ohne Wert,lassen kaum Rückschlüsse.
Ich verstehe nicht,warum der Threaderöffner hier die große Panik anzetteln will.
Wir sind personell besser als im letzten Jahr aufgestellt.
Natürlich sind im Sturm momentan nur Amanatidis und Thurk da,aber in 2-3 Wochen wird Takahara wieder da sein,und irgendwann auch der Heller.
Hier nun auf Krampf eine Menge Geld auszugeben,um dann in ein paar Wochen mit dann 5 Stürmern wieder irgendwelche Streitereien zu haben,macht ja nun gar keinen Sinn.
Unser Kader ist groß genug,denn diuese Jahr gibts ja leider keinen UEFA CUP
Ergebnisse sind Muster ohne Wert,lassen kaum Rückschlüsse.
Ich verstehe nicht,warum der Threaderöffner hier die große Panik anzetteln will.
Wir sind personell besser als im letzten Jahr aufgestellt.
Natürlich sind im Sturm momentan nur Amanatidis und Thurk da,aber in 2-3 Wochen wird Takahara wieder da sein,und irgendwann auch der Heller.
Hier nun auf Krampf eine Menge Geld auszugeben,um dann in ein paar Wochen mit dann 5 Stürmern wieder irgendwelche Streitereien zu haben,macht ja nun gar keinen Sinn.
Unser Kader ist groß genug,denn diuese Jahr gibts ja leider keinen UEFA CUP
Diese ganzen Testspielergebnisse sollte man nicht überbewerten.
Die Rumänen sind in der Vorbereitung deutlich weiter,unser Trupp ist noch mit der Grundlagenausdauer beschäftigt.Jeder,der Spieler oder Trainer war oder ist,weiß,wie schwer die Beine dann sind.
Diese Spiele dienen doch momentan nur der Untermauerung der Fitness und haben keinerlei Aussagekraft.
Diese Aussagekraft ist letzlich erst nach dem Trainingslager in Herzlake zu erwarten.
Wir sollten daher auch am Samstag gegen Wehen keine Wunderdinge erwarten,wobei aus Imagegründen eine Niederlage natürlich nicht so lustig wäre.
Die Rumänen sind in der Vorbereitung deutlich weiter,unser Trupp ist noch mit der Grundlagenausdauer beschäftigt.Jeder,der Spieler oder Trainer war oder ist,weiß,wie schwer die Beine dann sind.
Diese Spiele dienen doch momentan nur der Untermauerung der Fitness und haben keinerlei Aussagekraft.
Diese Aussagekraft ist letzlich erst nach dem Trainingslager in Herzlake zu erwarten.
Wir sollten daher auch am Samstag gegen Wehen keine Wunderdinge erwarten,wobei aus Imagegründen eine Niederlage natürlich nicht so lustig wäre.
ZoLo schrieb:FL-Adler schrieb:
Es kann nicht sein, dass unter Umständen der gesamte EFC in Verruf gerät - und das nur wegen ein paar lernresistenter Individuen. Deshalb tu' ich mich schwer, den Namen des Fanclubs in einem Forum zu veröffentlichen. Es gibt auch andere Wege, die beschritten werden können. Und das wird auch passieren.
Das ist auch richtig so, denn "Lynchjustiz" (auch in virtueller Form und selbst wenn es die Person(en) verdient hat/haben) ist ein Relikt des Mittelalters.
@ ZoLO
Die Form dieser Beleidigung ist dies aber auch.
Warum sollte man solch einen Penner decken?
Wie ich schon schrieb,man kann doch den Namen des EFC nennen,der EFC klärt das zunächst intern,folgt keine Entschuldigung an Thurk und an Eintracht Frankfurt,steckt der EFC mit dem Typen unter einer Decke.So einfach ist das!
Und ein Dankeschön braucht für solche kranken Aktionen ja nun keiner verlangen.
Noch besser: ausfindig machen und dern Typen mit Thurk für eine Stunde in einen Raum stecken,vielleicht noch mit Sotos und Ama dazu.
Man muß versuchen solche Leute zu isolieren und bloßzustellen.
Ich denke,die meisten hier wissen doch,wer auch in der letzten Saison zur Anti-Thurk Fraktion gehörte und wer jetzt noch immer dort zu finden ist.
Hier muß auch bei einem Heimspiel eine klare Abgrenzung in welcher Form auch immer stattfinden.
Ich denke,da muß auch was aus der Mannschaft kommen,so in die Richtung,daß eine derartige Vorgehensweise gegen einen Spieler die ganze Mannschaft mit einbezieht.
Ich bin noch immer der Meinung,daß es beim ersten Heimspiel oder bei den Testspielen in der Nähe klare Pro-Thurk Aktionen kommen sollten.
Mal sehen,ob diese Parasiten es sich auch dort trauen,diesen Spieler fertigzumachen.Wie ich den Charakter dieser Leute einschätze,werden sie zu feige sein.
Und zum eigentlichen Thread-Inhalt.Ich bin von Thurks Fähigkeiten überzeugt.
Die Frage ist nur,wie er bei diesem Hasszenario das Selbstvertauen und die Motivation haben soll,seine Topleistung abzurufen
Ich denke,die meisten hier wissen doch,wer auch in der letzten Saison zur Anti-Thurk Fraktion gehörte und wer jetzt noch immer dort zu finden ist.
Hier muß auch bei einem Heimspiel eine klare Abgrenzung in welcher Form auch immer stattfinden.
Ich denke,da muß auch was aus der Mannschaft kommen,so in die Richtung,daß eine derartige Vorgehensweise gegen einen Spieler die ganze Mannschaft mit einbezieht.
Ich bin noch immer der Meinung,daß es beim ersten Heimspiel oder bei den Testspielen in der Nähe klare Pro-Thurk Aktionen kommen sollten.
Mal sehen,ob diese Parasiten es sich auch dort trauen,diesen Spieler fertigzumachen.Wie ich den Charakter dieser Leute einschätze,werden sie zu feige sein.
Und zum eigentlichen Thread-Inhalt.Ich bin von Thurks Fähigkeiten überzeugt.
Die Frage ist nur,wie er bei diesem Hasszenario das Selbstvertauen und die Motivation haben soll,seine Topleistung abzurufen
Es ist schon erschütternd,daß es Leute gibt,ich kann und will diese Typen nicht als SGE-Fans bezeichnen,die zu einem Trainingslager fahren und einen eigenen Spieler beschimpfen.Wie soll bitteschön ein Spieler damit umgehen,der es eh schon nicht einfach hat?
Diese Schwachmaten sind nicht Fans,sondern Feinde der SGE,weil das,was sie tun,absolut kontraproduktiv ist.
Wird mal Zeit für eine eindeutige Pro-Thurk Aktion
Diese Schwachmaten sind nicht Fans,sondern Feinde der SGE,weil das,was sie tun,absolut kontraproduktiv ist.
Wird mal Zeit für eine eindeutige Pro-Thurk Aktion
Liest man heutige Statements im Kicker,werden die Schalker den Azaouagh nicht abgeben,gerade unter dem Aspekt,daß Werder Bremen den Andreasen nicht abgeben will und Appiah für die Russen zu teuer ist.
Entgegen anderer Stimmen hier würde ich den Azaouagh gerne hier sehen,weil er eine Menge Potential hat.Die letzte Saison war von ihm sicher nicht so gut,aber sicherlich sind dies noch Nachwehen seiner extrem langen Verletzungspause.
Oder wir leihen im Winter den Jones wieder aus,weil er dort auf der Bank versauert
Entgegen anderer Stimmen hier würde ich den Azaouagh gerne hier sehen,weil er eine Menge Potential hat.Die letzte Saison war von ihm sicher nicht so gut,aber sicherlich sind dies noch Nachwehen seiner extrem langen Verletzungspause.
Oder wir leihen im Winter den Jones wieder aus,weil er dort auf der Bank versauert
Hier werden ja jede Menge Namen genannt,die Transferpolitik als zu konservativ bezeichnet,etc..
Aber besteht überhaupt ein Beadrf,und wenn ja,auf welcher Position.
Im Tor haben wir sicher keinen Bedarf,da sind wir mit 3 Torhütern gut besetzt.
In der Abwehr sehe ich momentan auch keinen Bedarf,da FF Chris ja als IV einplant,was meiner Meinung eine sehr weise Entscheidung ist,da mit der IV Vasoski,Kyrgiakos der Spielaufbau doch arg limitiert ist.
Im Mittelfeld sehe ich noch Handlungsbdarf im defensiven Mittelfeld.Unser Spielsystem wird ja wohl ein 4:4:2 mit einer Doppel-6 sein,da haben wir momentan ja dann nur noch Inamoto,Fink und Preuß,der gleichzeitig aber auch im Falle eines Falles den Ochs vertreten müßte.
Im offensiven Mittelfeld sind wir dagegen überdurchschnitllich sowohl in Qualität
als auch in Quantität .besetzt
Und der Angriff? Ich halte vier Spieler für ausreichend,einen Ahanfouf für kleines Geld und als Alternative sollte man aber zumindest nicht kategorisch ausschließen.
Fakt ist,wir sind schon jetzt personell stärker als in der letzten Saison.können diese Personalien also vollkommen entspannt angehen.
--------------------------------Pröll----------------------------------------------
Ochs--------------Kyrgiakos-------------Chris--------------Spycher----------
---------------------Inamoto-------------Fink-----------------------------------
Mahdavikia--------------------------------------------------------Streit--------
----------------Amanatidis-----------------Takahara--------------------------
Das liest sich doch wirklich nicht schlecht.
Aber besteht überhaupt ein Beadrf,und wenn ja,auf welcher Position.
Im Tor haben wir sicher keinen Bedarf,da sind wir mit 3 Torhütern gut besetzt.
In der Abwehr sehe ich momentan auch keinen Bedarf,da FF Chris ja als IV einplant,was meiner Meinung eine sehr weise Entscheidung ist,da mit der IV Vasoski,Kyrgiakos der Spielaufbau doch arg limitiert ist.
Im Mittelfeld sehe ich noch Handlungsbdarf im defensiven Mittelfeld.Unser Spielsystem wird ja wohl ein 4:4:2 mit einer Doppel-6 sein,da haben wir momentan ja dann nur noch Inamoto,Fink und Preuß,der gleichzeitig aber auch im Falle eines Falles den Ochs vertreten müßte.
Im offensiven Mittelfeld sind wir dagegen überdurchschnitllich sowohl in Qualität
als auch in Quantität .besetzt
Und der Angriff? Ich halte vier Spieler für ausreichend,einen Ahanfouf für kleines Geld und als Alternative sollte man aber zumindest nicht kategorisch ausschließen.
Fakt ist,wir sind schon jetzt personell stärker als in der letzten Saison.können diese Personalien also vollkommen entspannt angehen.
--------------------------------Pröll----------------------------------------------
Ochs--------------Kyrgiakos-------------Chris--------------Spycher----------
---------------------Inamoto-------------Fink-----------------------------------
Mahdavikia--------------------------------------------------------Streit--------
----------------Amanatidis-----------------Takahara--------------------------
Das liest sich doch wirklich nicht schlecht.
Ich denke nicht,daß der Huggel ein schmerzlicher Verlust ist.
Die guten Spiele seinerseits sind wohl locker an den Fingern nur einer Hand abzuzählen.
Ordentliche Ablöse und tschüss.
Da werden wir wohl dann im DF nochmals nachlegen,wobei ich nicht an Andreasen glaube,der sich ja wohl eindeutig Richtung Gazprom orientiert.
Die guten Spiele seinerseits sind wohl locker an den Fingern nur einer Hand abzuzählen.
Ordentliche Ablöse und tschüss.
Da werden wir wohl dann im DF nochmals nachlegen,wobei ich nicht an Andreasen glaube,der sich ja wohl eindeutig Richtung Gazprom orientiert.
Also teilweise wird hier sehr unsachlich argumentiert.
1.TeBe Berlin ist nach Hertha führend in der Berliner Jugendarbeit.
Die haben ein riesiges Einzugsgebiet, da ist im Umkreis von 60-70 km nicht viel,wir müssen in Rhein-Main uns mit diversen Konkurrenten herumschlagen
2. Die 12,13,14 jährigen laufen uns nicht weg,sondern,wie es bei den leistungsorientierten Mannschaften übleich ist,aussortiert und durch leistungsstärkere Spieler ersetzt.Diese Fluktuation ist beim Profinachwuchs absolut die Regel.
3.Die U17 ist momentan sehr ersatzgeschwächt,hat u.a. das wohl größte SGE Talent Mario Pokar und Christian Höfer an die U 19 abgegeben,zudem hat man 4-5 Langzeitverletzte.
4.Guckt euch doch die Tabellenplätze unserer Jugenteams,in starken Ligen,das sagt an sich alles.
5.Wir kriegen ein modernes Leistungszentrum,dann werden wir solche Verluste nicht mehr beklagen
6.Was wurde hier auch bei Neumayr oder Kneissl gejammert und wo sind die geblieben.
Also lockerbleiben,dafür kommt dann halt einanderer talentierter Spieler.
1.TeBe Berlin ist nach Hertha führend in der Berliner Jugendarbeit.
Die haben ein riesiges Einzugsgebiet, da ist im Umkreis von 60-70 km nicht viel,wir müssen in Rhein-Main uns mit diversen Konkurrenten herumschlagen
2. Die 12,13,14 jährigen laufen uns nicht weg,sondern,wie es bei den leistungsorientierten Mannschaften übleich ist,aussortiert und durch leistungsstärkere Spieler ersetzt.Diese Fluktuation ist beim Profinachwuchs absolut die Regel.
3.Die U17 ist momentan sehr ersatzgeschwächt,hat u.a. das wohl größte SGE Talent Mario Pokar und Christian Höfer an die U 19 abgegeben,zudem hat man 4-5 Langzeitverletzte.
4.Guckt euch doch die Tabellenplätze unserer Jugenteams,in starken Ligen,das sagt an sich alles.
5.Wir kriegen ein modernes Leistungszentrum,dann werden wir solche Verluste nicht mehr beklagen
6.Was wurde hier auch bei Neumayr oder Kneissl gejammert und wo sind die geblieben.
Also lockerbleiben,dafür kommt dann halt einanderer talentierter Spieler.
Hier wird immer vom sogenannten "Verheizen" gesprochen.
Nun bitte ich mal um Erklärungen!
Wie kann ich einen Spieler bitte verheizen.
Ja wohl kaum durch Spielpraxis.
Grundsätzlich kann man Fußball spielen oder nicht,egal ob 19 oder 35.
Das korrekte taktische Verhalten und die Cleverness bzw. Routine erhält man im Laufe der Jahre durch Spielpraxis.
In Stutgart spielbn der Tasci und der Khedira ja auch,sind die älter als Toski.
Man muß sehen,ob ein Toski überhaupt die Qualität fütr die Buli hat.
Die Herren Reinhard,Huber ,Cimen und DSE hatten diese jedenfalls nicht.
Und zu den Beiträgen des Frankenadlers: ...................................rülps
Nun bitte ich mal um Erklärungen!
Wie kann ich einen Spieler bitte verheizen.
Ja wohl kaum durch Spielpraxis.
Grundsätzlich kann man Fußball spielen oder nicht,egal ob 19 oder 35.
Das korrekte taktische Verhalten und die Cleverness bzw. Routine erhält man im Laufe der Jahre durch Spielpraxis.
In Stutgart spielbn der Tasci und der Khedira ja auch,sind die älter als Toski.
Man muß sehen,ob ein Toski überhaupt die Qualität fütr die Buli hat.
Die Herren Reinhard,Huber ,Cimen und DSE hatten diese jedenfalls nicht.
Und zu den Beiträgen des Frankenadlers: ...................................rülps
Leute,wen haben wir bisher abgegeben:
Reinhard
Jones
Rehmer
Cimen
Inamoto ist gekommen,und wenn wir noch zwei Leute holen,die gutes Niveau haben und keine weiteren Soieler abgeben,dann ist der Kader stärker als im letzten Jahr und hat Sollstärke.ZUdem noch der Kreso aus der U-19,dann sind es 26 Akteure,das sollte dann wirklich reichen.
Ich denke,sollte treit gehen,was ich momentan nicht glaube,oder der Huggel,oder wer auch immer,werden wir dann zusätzlich adäquaten Ersatz holen.
Eininge wollen hier ja massiv den Kader aufblähen,wozu bitte?
Reinhard
Jones
Rehmer
Cimen
Inamoto ist gekommen,und wenn wir noch zwei Leute holen,die gutes Niveau haben und keine weiteren Soieler abgeben,dann ist der Kader stärker als im letzten Jahr und hat Sollstärke.ZUdem noch der Kreso aus der U-19,dann sind es 26 Akteure,das sollte dann wirklich reichen.
Ich denke,sollte treit gehen,was ich momentan nicht glaube,oder der Huggel,oder wer auch immer,werden wir dann zusätzlich adäquaten Ersatz holen.
Eininge wollen hier ja massiv den Kader aufblähen,wozu bitte?
Da können wir lieber einen aus unserer U 23 zum Profi machen