>

DelmeSGE

10538

#
Warum nicht mal einen Techniker wie Toski bringen,oder auch Ljubicic,die können im schlimmsten Fall doch nicht mehr rumpeln als die etablierten Spieler gestern
#
Warum nicht mal einen Techniker wie Toski bringen,oder auch Ljubicic,die können im schlimmsten Fall doch nicht mehr rumpeln als die etablierten Spieler gestern
#
Unter Funkel wird es keine Weiterentwicklung mehr geben,egal,wer da spielt.
Funkel ist halt in seiner Auffassung von Fußball ziemlich festgefahren.
Diese auffassung hat er seinen Spielern eingetrichtert.
Ama brachte dies gestern ganz gut auf den Punkt.
Wir spielen schon einen peinlichen Angsthasenfußball und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Und die restlichen drei Spiele:
In WOB mauern wir uns ein  und verlieren 0:1,Schalke ist eh in Topverfassung(Achtung Ironie) und gegen einen solchen Topverein kann man natürlich nur mauern,also 0:2,und in Duisburg kommt dann ein gescmeidiges 0:0 beim Duell Not gegen Elend zustande.
und was wird Funkel sagen: wir liegen ziemlich im Soll!  prost!
#
Ich meine,daß der Kader,den wir da beisammen haben,in der Lage sein muß,einen Platz zwischen 6 und 9 zu erreichen.
Man kann nicht alles auf das Fehlen von Streit und Meier schieben,auch mit denen gab es in dieser Saison viele miese Spiele.
Und,was sclimmer ist,viele Punkte haben wir letzlich glücklich geholt.
Spielerisch und in Sachen Offensivspiel gehören wir im Moment zum Armenhaus der Liga,da sind wir wohl auf einer Stufe mit cottbus und Duisburg,und das ist mit diesem Kader schon bedenklich.
Aber ein Trainer,der permanent den Gegner starkredet und seine Spielweise ausschließlich nach dem Gegner richtet,ist da sicherlich nicht ganz unschuldig.

Gestern gab es ja nun diverse Pfiffe und Unmutsäußerungen,irgendwann kann man diese Spielweise halt nicht mehr ertragen .
#
Momentan muß man schon wirklich ein kleiner Maso sein,um das Gekicke zu ertragen
#
Ok,FF hat uns in Liga eins geführt,dort etabliert,aber nun stagnieren wir,da ein Fukel hat nicht über seinen eigenen Schatten springen.
Mir hat heute ein Bremer folgrndes gesagt:" Ich bewundere es,daß in einer Stadt wie Frankfurt,wo traditionell ein gepflegter Ball gespielt wurde,die Zuschauer diese Funkelsche Spielweise so klaglos hinnehmen."

Wollen wir wirklich mal einen Schritt nach vorne machen,geht das nur mit einem anderen Trainer in der neuen Saison.
Aber nach dem heutigen Spiel riecht es doch schon wieder nach einer rauen Saison
#
Irgendwann mußte es ja so kommen,der Faktor Glück kann uns nicht immer helfen.Fußballerisch ist das in den letzten Spielen und in dieser Saison extrem
armselig.Und das hat nix mit dem Fehlen von Meier und Streit zu tun,siehe Spiele gegen Hannover ,Nürnberg,etc.
Vielmehr spielt ndie Mannschaft einen derartigen Angsthasenfußball,weil sie es verordnet bekommt.
Die Stuttgarter waren heute ja wirklich keine Überflieger,aber wir reden uns die Gegner ja sowieso immer stark und richten uns in der Spielweise exterm nach den Gegnern.
Amanatidis brachte es ganz gut bei Premiere auf den Punkt.

Die spielerische Armut ist erschreckend,so ist ein deutliches Absacken zu befürchten.Einen Fortschritt haben wir in deiser Saison bisher nicht gemacht.
Wir stagnieren im Moment,dies gilt auch für den einen oder anderen Spieler.
Der Funkel sollte mal einiges überdenken,auf Dauer kannste halt nicht nur auf Glück und starke Keeper bauen.
#
Der Völler liegt schon richtig.
Die ewige Beweihräucherung der Herren Bierhoff,Löw und vor allem Sammer
hält doch kein Mensch aus.
Hätten wir nicht so ein großes Reservoir an guten jungen Spielern,könnten auch diese drei Herren nichts veranstalten.
Soo schlecht kann daher die Nachwuchsarbeit in Deutschland nicht sein.
Was hat denn schon der Löw als Vereinstrainer gerissen?
Und nun stellt er sich als den großen Messias dar,das ist ein Witz.

Sicherlich spielt die Nationalelf attraktiv,von Ausnahmen mal abgesehen,
aber es existieren halt die Spieler dafür.
Und mit einem wie  Bierhoff im Team kannst du halt keinen gepflegten Kombinationsfußball spielen.
#
Und wenn ich jetzt Schläge kassiert,Ambitionen,wie sie ein Club wie die Eintracht nun mal hat und  bei den Rahmenbedingungen,die besser sind als bei einem Großteil der BuLi Clubs,sind mit FF nur schwer umzusetzen.

Ich vermisse in allen Spielen eine klare Linie ,ein Spielkonzept,was durchgezogen wird.
Wir richten uns,ob in Bestbesetzung oder nicht,immer nach dem Gegner,fürchten uns doch schon vor Hannover und Co.

Und bei aller Freude über die beiden Punktgewinne,so viel Dusel haste auf Dauer nicht.Zweimal 0:5 und keiner hätte sich beklagen dürfen.
Wir spielen doch schon defensiv und trotzdem besitzt der Gegner etliche klare Chancen.
Und vorne hoffen wir dann auf die eine Standard durch Streit,und das fällt ja dann auch weg.
#
DerVetrag wird doch eingehalten,er kann laut Vertrag nun mal im nächsten Sommer wechseln,also wo ist das Problem??
Und wenn wir im Winter noch ein bißchen mehr Kohle machen könnten,werden wir einen adäquaten Ersatz präsentieren und weiter gehts.
Das gilt auch für Kyrgiakos.
Streit spricht wohltuend offen,mehr Kohle,etc.
Und das die sportliche Perspektive bei den 06ern besser ist,ist nun mal momentan leider so.
Eineige beleidigte Würste hier haben wohl immer noch nicht registriert,daß die Eintracht momentan eben nicht zu den Topanschriften in Deutschland gehört,sondern in der Kategorie Hannover etc anzusiedeln ist.
Das schmerzt zwar,ist aber so.
Ich sehe also keinen Grund ihn auszupfeifen,Wechsel gehören im Profifußball halt dazu.Und wer von uns würde bei 2,5 Mios pro Jahr schon nein sagen?
#
Das uns die Topleute wieder verlassen,liegt nicht an den Topleuten,sondern an den Verantwortlichen,die die Eintracht in den 90ern und Anfang des neuen Jahrtausends beinahe an die Wand gefahren haben..
Diesen Versäumnissen damals laufen wir hinterher und das wird auch noch eine Zeit so bleiben.
Streit wird natürlich im Winter gehen,Sotos auch,dann kommen Azaouagh,Da Silva und noch ein Stürmer.
Und letztlich werden wir besser spielen als jetzt,weil unser Offensivspiel doch nur an Streit hängt und daher sehr leicht auszurechnen ist.

Trotzdem bedanke ich mich jetzt mal bei Albert,daß er einer der wenigen Kreativspieler bei der Eintracht war,der das verkörperte,wofür die Eintracht
früher stand,nämlich technisch guter Offensivfußball.
Da wird der FF aber froh sein,da kann er dann noch einen Defensiven einbauen.(Achtung,nicht so ernst gemeint)
#
Ich verstehe die Aufregung nicht,der Streit hat doch immer mit offenen Karten
gespielt,im Gegensatz zu nadW.
Und ich bin sicher,daß er schon in der Winterpause wechselt,im Tausch mit Azaouagh und ein ordentlichen Batzen Geld.
Hängenlassen hat sich der Streit nie,das spricht gegen die hier geäußerten Vorwürfe des Söldners.
Nachvollziehen kann man es schon,perspektivisch und finanziell geht bei den Gazprompern im Moment halt noch mehr.
Bei Kyrgiakos sollte man in der Winterpause auch noch ein bißchen Kohle mitnehmen,und das Geld in einen weiteren Mittelfeldspieler und einen Stürmer investieren.
Man sieht es ja in den letzten Spielen,daß wir kreativ absolut von Streit abhängig sind,daher wäre mit Streits Abgang eine Erneuerung und eine veränderte Spielweise machbar.
#
Dem Schiri hier die Schuld für den Ausgleich zu gebeb,ist lächerlich.
Keine Zeitlupe konnte ein Foul definitiv nachweisen,selbst FF sagte,man könne das Tor geben.
Den Ausgleich hat die Eintracht selbst heraufbeschworen durch destruktives Spiel.
Und die Sache mit der gelben Karte war sich nicht von großer Bedeutung.

Also,ein bißchen mehr Objektivität wäre schon ok.
Oder wie sagte ein Schreiber hier vorher,wo war dieser Thread,als wir den Freistoß zum Siegtor gegen die Pillendreher geschenkt bekamen???
#
Benotung:

Pröll 2

Ochs 3,5
Chris 3
Galindo 3
Kyrgiakos 3
Spycher 4
Preuß 4
Köhler 4,5
Thurk 3,5
Amantidis 3
Takahara 5

Mahdavikia 3,5
Inamoto 4


Der Elfer war ok,geht chris hin,haben wir kein Problem

Erkenntnisusel ist wohl in dieser Saison vollständig aufgebraucht,
so kann es normalerweise nicht zu Punktgewinnen kommen.

Außerdem ist diese Einmauerei,extrem in der zweiten Hälfte wirklich arm.

Sicherlich haben wir verletzte Spieler,aber letztlich hätte ich da nur Streit gerne gesehen,Meier ist eh außer Form.
Spielerische Leistung schon arg limitiert.
Ich hoffe sehr,daß das Gemauere nicht gegen Stuttgart weitergeht,auf Dauer kann das nicht gutgehen und ist auch schwer zu ertragen
#
Max_Merkel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht sieht das ja heute der eine oder andere User, der gestern noch so geurteilt hat, das heute auch etwas entspannter?
Nee, sehe ich immer noch nicht so. Ich bin superfroh ob des 0:0 - das ist für mich wie ein gefühlter Sieg. Der Zweck heiligt die Mittel - deshalb wäre es dumm Funkel wegen der defensiven Aufstellung ans Bein pinkeln zu wollen. Die Mannschaft hatte sich ja quasi selbst aufgestellt wegen der vielen Verletzten.

Die Mannschaft hat sich ordentlich aus der Affäre gezogen - aber überzeugt hat mich das nicht, was da einige Herren gespielt haben. Da waren gestern Leute auf dem Platz, die nicht mal einen Pass über 2m an den Mann gebracht hatten. Ich bin mit dem Ergebnis und der defensiven Leistung zufrieden. Aber das war gestern schon Folterfussball - aber wayne interessierts ? Der Zweck heiligt die Mittel. Ich bin trotzallem zufrieden. Das war eine Abwehrschlacht die seinesgleichen bisher im deutschen Profifussball vergeblich gesucht wurde.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel

Punkt ist super,keine Frage,dies ist wohl die Spielweise,die FF liebt
und beherrscht
Im Ernst:fußballerisch war das absoluter Müll,der spielerische und technische
Unterschied zwischen den beiden Mannschaften schon extrem.Ich hoffe,daß wir dieses Fußballmitspielverweigerungssystem nicht mehr erleben.
Baue da ganz auf Streit und Mahdavikia,Meier ist moentan ja auch nicht der Burner.
Also FF,mehr Mut in Dortmund,das sind wahrlich keien Überflieger.
Wir sind Eintracht Frankfurt,nicht Energie Cottbus!
#
Nikolov   1            geniale Partie
Ochs  2     klasse gegen Ribery,aber nach vorne mit haarsträubenden Pässen

Spycher 3   recht unauffällig

Galindo 3  solide,vor allem ballsicher

Russ 4,5   braucht dringend eine Pause,nur dank vieler guter Defensivkopfbälle keine 5

Chris  1   super Stellungsspiel,Techniker,eine deutliche Bereicherung

Preuß 4 bemüht,aber hektisch

Inamoto 4 kam oft zu spät

Wich hoffe,Weissenberger 5  das war gar nix

Takahara    5    siehe Weissenberger

Amanatidis 3,5   rackerte vorne trotz Aussichtslosigkeit

Köhler,Thurk   nicht zu bewerten

Teamleistung:  4   fußballerisch armselig,defensiv ok

Die Maurermeister vom Main,schön ist das wahrlich nicht,ok Punkt ist super,
aber mit Fußball hatte das wenig zu tun.
Ich hoffe,daß dieser Fußball nun nicht auswärts zum Standard wird.

Galindo und Chris haben sich bewährt,hoffe,daß Chris neben Inamoto ins DF kommt,Galindo mit Soto in der IV,das wärs.

Nun mit
#
Moin,
habe mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet,aber das,was unsere Truppe da
momentan abliefert,bzw. abliefern muß,ist  schon beängstigend.
Und wer meint,wir seien ja schließlich Neunter,der soll sich mal unsere Bilanz der letzten Saison aus den bisherigen Spielen und gegen die Aufsteiger ansehen.Das ist alarmierend!
Zumal jetzt die Knaller kommen und wir schnell derbe absacken
können.
Ich kann jedenfalls keine Weiterentwicklung der Mannschaft sehen,sehe wie im letzten Jahr den Funkelschen Angsthasenfußball einer Mannschaft,die offensiv doch viel Potential hat.
Was da der Funkel zu Hause spielen läßt,ist schon hart an der Schmerzgrenze.
Und die Analyse des Trainers ein Witz.
Da hat der Hecking recht ,so destruktiv läßt wohl nur der Funkel spielen daheim spielen.
Ich bewundere die Fans,das sie lange so ruhig geblieben sind.
Und warum Taka,beim Club sicher einer der Besten,geopfert wird,erschließt
sich wohl nur FF.
Ich hoffe,daß nach dieser Saison die Ära Funkel ein Ende hat
#
Moin SGE Fans,
achtet darauf,daß ihr unmittelbar am Weserstadion nicht mehr parken könnt.
In Bremen wird ca 2 Stunden vor dem Spiel ein großflächiger Straßenbereich vor dem Stadon abgesperrt.Man muß also P+R Plätze nutzen,die relativ gut ausgeschildert sind.
Ich habe vor dem Bremen-Spiel der letzten Saison einen guten Parkplatztipp hier reingestellt,der gilt für PKWs noch immer!
Mit der Fähre Hal över über die Weser zum Weserstadion.
Kommt man super hin und auch wieder super weg.
Guckt euch den Fred an,muß in der Woche vor dem Spiel gewesen sein.

Auf drei Punkte in Fishtown
#
Moin,

zunächst mal ist es wichtig,daß wir mit 3 Punkten gestartet sind.

Ansatzweise erscheint mir die Spielweise in Hälfte 1 auch zielstrebiger als in der letzten Serie.
Spielerisch haben wir uns durch Mahdavikia und Inamoto erheblich vebessert,
auch wenn beide gestern logischerweise noch nicht ihre Topform abrufen konnten.
Was mir aber wie letzte Saison unverständlich ist:weshalb machen wir einen   keineswegs übermächtigen  Gegner stark und mutiger.Schon wurde es mehrmals gefährlich vor unserem Tor.
Gegen diese Hertha hätten wir einfach weiterhin Druck ausüben müssen,da wäre noch das eine oder andere Tor herausgekommen.So mußten wir zittern.Und das war  überflüssig.
#
Was soll dieser offener Brief? In meinen Augen Schwachsinn.

Eins ist doch ganz klar.
Der Aufsichtsrat ist mächtig und das ist auch gut so.

Ich halte HB zwar für sehr fähig,aber deswegen ist eine Kontrolle und ein gewissermaßen Einfordern einer Leistung einer gutbezahlten Truppe und eines für meinen Geschmack für sein Können überaus gut bezahlten Trainers das gute Recht und im Sinne der AG Eintracht Frankfurt und im übrigen auch in meinem Sinne als Mitglied der SG Eintracht Frankfurt,

Diese Scheiße von Kleinrederei  nach dem Motto"wir,die graue Maus Eintracht Frankfurt",ist doch kaum zu ertragen.

Der Funkel soll mal ruhig ein wenig Druck kriegen,es gibt mindestens 7 Truppen,die personell schlechter aufgestellt sind,zudem 4 ungefähr gleich starke Teams.
In meinen Augen war schon der 14.Platz der letzten Saison deutlich zu wenig.

Und die Mechanismen des Geschäftes sind halt so,das weiß auch der Funkel und das weiß auch der HB.

ERinnern wir uns doch nur mal an die zahlreichen Fehler des FF in Sachen Spielerführung(z.B. Amanatidis,Streit).
Nochmal wird er sich dies halt nicht leisten können.

Und zu Fischer: ein Farbtupfer wie er kann unserer Eintracht absolut nicht schaden.

Und es ist nicht zuletzt ein Verdinst u.a. dieses Aufsichtsrates und seinen vielfältigen Kontakten und Einflüssen,daß wir inzwischen wieder eine gute Perspektive haben.

Wir sind nun in einer Phase,wo man nicht mehr einfach damit zufrieden sein kann,in der Liga zu bleiben.Das kann und darf nict der Anspruch eines so ruhmreichen und überdies finanziell gut aufgestellten Clubs wie der Eintracht sein.
Also Herr Becker,legen Sie bitte auch weiterhin die Finger in die Wunde.
Fordern Sie Leistung ein!