
DelmeSGE
10538
nico-2707 schrieb:
Jetzt erstmal zu allen, die hier die Frage "warst du schonmal Bundesligatrainer?" stellen: Nein. Ich war noch nicht Trainer in der Bundesliga! Trotzdem bin ich dafür, vorausgesetzt, es geht so motivations- und mutlos, zumindest offensiv, dass ein neuer Trainer zur Eintracht kommt. Herr Funkel sollte wenigstens auch ab und zu mal Fehler eingestehen, was die Wahl seiner Taktib betrifft.
Jetzt zum Schalke-Spiel: Das war ein wirklich schwaches Spiel der Eintracht. Man sollte zwar den Teufel jetzt nicht an die Wand malen, denn es hätte wirklich auch viel schlechter laufen können, als es gelaufen ist, bei den vielen Verletzten. Trotzdem, beim Schalke-Spiel muss man sich schon nach dem ''wie'' fragen, denn ich habe da keine Leidenschaft gesehen. Es gab keinen Drang nach vorne, Nichts. Ich kann es ja verstehen, dass man nach dem Platzverweis und dann nach dem Gegentor erstmal versucht, die Defensive zu stärken, was ja auch gelungen ist. Aber spätestens ab der 70. Minute wäre ein bisschen Mut zur Offensive angebracht gewesen, denn Schalke war gestern nicht gerade überragend.
Alles in Allem war das ja nicht das erste Mal, dass es so gelaufen ist. Im Spiel der Eintracht ist einfach immer viel zu wenig Drang in die Offensive, was auch ein bisschen daran liegt, dass man verpasst hat, einen richtig guten Stürmer zu verpflichten. Liberopoulos ist einfach nicht so gut, wie Herr Funkel ihn immer macht. Und ein Amanatidis alleine richtet es nun mal auch nicht. Ich weiß auch, dass die ''Figur'' Caio sehr umstritten ist, aber gerade in solchen Spielen, wie gestern kann man ihn ruhig mal einwechseln, denn meiner Meinung nach hat Caio durchaus schon sehen lassen, was er kann. Auch da wieder die Aussage von Herr Funkel: ''Er muss defensiv arbeiten.'' Ja klar muss er das teilweise, aber ohne jede Spielpraxis wird er das nicht lernen und die Kreativität, die er an den Tag legt, sollte man ihm durch zu viel Defensivdenken nicht nehmen.
Also ein wenig entfernen von zu viel Angsthasenfußball und auch mal etwas riskieren, Herr Funkel!
Ansonsten stellt sich mir auch nur die Frage: '' Wann handelt der Aufsichtsrat?''
nico-2707 schrieb:
Jetzt erstmal zu allen, die hier die Frage "warst du schonmal Bundesligatrainer?" stellen: Nein. Ich war noch nicht Trainer in der Bundesliga! Trotzdem bin ich dafür, vorausgesetzt, es geht so motivations- und mutlos, zumindest offensiv, dass ein neuer Trainer zur Eintracht kommt. Herr Funkel sollte wenigstens auch ab und zu mal Fehler eingestehen, was die Wahl seiner Taktib betrifft.
Jetzt zum Schalke-Spiel: Das war ein wirklich schwaches Spiel der Eintracht. Man sollte zwar den Teufel jetzt nicht an die Wand malen, denn es hätte wirklich auch viel schlechter laufen können, als es gelaufen ist, bei den vielen Verletzten. Trotzdem, beim Schalke-Spiel muss man sich schon nach dem ''wie'' fragen, denn ich habe da keine Leidenschaft gesehen. Es gab keinen Drang nach vorne, Nichts. Ich kann es ja verstehen, dass man nach dem Platzverweis und dann nach dem Gegentor erstmal versucht, die Defensive zu stärken, was ja auch gelungen ist. Aber spätestens ab der 70. Minute wäre ein bisschen Mut zur Offensive angebracht gewesen, denn Schalke war gestern nicht gerade überragend.
Alles in Allem war das ja nicht das erste Mal, dass es so gelaufen ist. Im Spiel der Eintracht ist einfach immer viel zu wenig Drang in die Offensive, was auch ein bisschen daran liegt, dass man verpasst hat, einen richtig guten Stürmer zu verpflichten. Liberopoulos ist einfach nicht so gut, wie Herr Funkel ihn immer macht. Und ein Amanatidis alleine richtet es nun mal auch nicht. Ich weiß auch, dass die ''Figur'' Caio sehr umstritten ist, aber gerade in solchen Spielen, wie gestern kann man ihn ruhig mal einwechseln, denn meiner Meinung nach hat Caio durchaus schon sehen lassen, was er kann. Auch da wieder die Aussage von Herr Funkel: ''Er muss defensiv arbeiten.'' Ja klar muss er das teilweise, aber ohne jede Spielpraxis wird er das nicht lernen und die Kreativität, die er an den Tag legt, sollte man ihm durch zu viel Defensivdenken nicht nehmen.
Also ein wenig entfernen von zu viel Angsthasenfußball und auch mal etwas riskieren, Herr Funkel!
Ansonsten stellt sich mir auch nur die Frage: '' Wann handelt der Aufsichtsrat?''
Selbst wenn wir Ronaldo,Kaka oder Ribery holen würden,diese Spieler müßten wahrscheinlich auch net spielen,weil sie nicht defensiv denken.
FF bleibt FF,ein Sicherheitsfanatiker,jemand,der eben nicht Offensivfußball liebt,da wird der Korkmaz noch jede Menge Spaß haben....
Und bei Caio drängt es sich auf,daß FF diesen Spieler nicht wollte.
Wir werden damit leben müssen,mit dieser so schnöden Spielweise.
Und man wird auch wieder Punkte holen,weil die Mannschaft halt die Qualität hat.Aber Spaß macht das ganze Gekicke beileibe nicht.
Die Jungs wirken schwerfällig,behäbig,außer Form.
Spielerisch ist das auch ein Armutszeugnis.
Sie wirken,als ob man sie in eine Zwangsjacke presst.
Da frage ich mich,wer da die Verantwortung trägt?
Wie gesagt,guckt euch die Hoffenheimer an,da wirken wir wie Stümperer.
Und man darf auch sein Team vor laufender Kamera kritisieren.
Man hatte halt den Eindruck,der gute Mann hat ein völlig anderes Spiel gesehen.Wie kann man solch einem Kick gegen schwache Schalker auch noch was positives abgewinnen.
Und als 11 Mann auf dem Platz waren,war es doch auch schon beschissen
Spielerisch ist das auch ein Armutszeugnis.
Sie wirken,als ob man sie in eine Zwangsjacke presst.
Da frage ich mich,wer da die Verantwortung trägt?
Wie gesagt,guckt euch die Hoffenheimer an,da wirken wir wie Stümperer.
Und man darf auch sein Team vor laufender Kamera kritisieren.
Man hatte halt den Eindruck,der gute Mann hat ein völlig anderes Spiel gesehen.Wie kann man solch einem Kick gegen schwache Schalker auch noch was positives abgewinnen.
Und als 11 Mann auf dem Platz waren,war es doch auch schon beschissen
Ich denke,es gibt einige Fakten ,die bedenklich sind,auch unabhängig von der schwierigen Situation mit nur einem Heimspiel und drei Auswärtsspielen.
1.Bei der Kaderplanung hat man anscheinend einen der größten Schwachpunkte der letzten Serie,nämlich die Position des linken Außenverteidigers,vollkommen außer Acht gelassen,und mit Krük einen sicherlich sehr begabten Perspektivspieler geholt,der aber sicherlich Zeit braucht.
Farfan hat dem Spycher gestern mal wieder die grenzen aufgezeigt.
2.Die Spielweise der Eintracht ist fast ausschließlich auf das reine Zerstören des gegnerischen Spiels angelegt,selbst bei Rückständen scheint die Mannschaft nicht in der Lage,den Schalter umzulegen.
3.daraus resultierend haben dies mittlerweile die meisten Mannschaften durchschaut und richten ihr Spiel entsprechend aus.
4.Wir sind nicht in der Lage,kreativ zu spielen,Chancen zu erarbeiten.
Die Statistik im Kicker ist gandenlos,das ist ein Offenbarungseid.
5.Die Spieler,die kreativ sind,bzw.Torgefahr entwickeln,werden nicht berücksichtigt,bzw."kastriert"(Fenin).Fenin wird auf einer Position eingesetzt,die ihn eindeutig seiner Stärken beraubt.
Meiner Meinung nach gilt das auch für Toski.
Von der Problematik um Caio will ich hier gar nicht reden.
6.Unsere Spielweise wirkt statisch,von dem avisiertem schnellen Kurzpasspiel ist rein gar nichts zu sehen.
7.Sicherlich spielt auch eine Rolle,daß ein Hoffnungsträger wie Korkmaz verletzt ist,bzw. ein Spieler wie Bajramovic länger fehlt.
8. Der Kader wirkt in sich nicht ausgewogen besetzt.Als Beispiel dient hier,daß man mit Caio,Meier und Toski drei ähnliche Spielertypen besitzt,die ganz sicher nie zusammen spielen werden.
9.Wir haben einen Kader,der seit der BuLi-Rückkehr sicherlich die höchste Qualität besitzt,aber diese nicht umsetzt.
10.Diese Woche mit den Spielen Rostock und Bielefeld werden richtungsweisend,hier MUSS eine andere Spielweise her.Alles andere als zwei Siege sorgt für Flächenbrände und Stilstand.Nürnberg läßt grüßen...
11.da ein Trainerwechsel von HB eh nicht in Betracht gezogen wird,kann man nur hoffen,daß FF nun mal die Flucht nach vorne begeht.
wenn man die Hoffenheimer spielen sieht,kriegt man bei unserer Spielweise fast schon das Gruseln....
Und das Spielermaterial ist so unterschiedlich nicht.
Ich meine aber auch,daß man die Situation nicht dramatisieren sollte,durch den KSC-Ausfall ist die konstellation ziemlich ungünstig.
P.S. FFs Interview gestern bei Premiere war inkompetent und lächerlich.
Man fragt sich,was der Mann sich manchmal denkt....
1.Bei der Kaderplanung hat man anscheinend einen der größten Schwachpunkte der letzten Serie,nämlich die Position des linken Außenverteidigers,vollkommen außer Acht gelassen,und mit Krük einen sicherlich sehr begabten Perspektivspieler geholt,der aber sicherlich Zeit braucht.
Farfan hat dem Spycher gestern mal wieder die grenzen aufgezeigt.
2.Die Spielweise der Eintracht ist fast ausschließlich auf das reine Zerstören des gegnerischen Spiels angelegt,selbst bei Rückständen scheint die Mannschaft nicht in der Lage,den Schalter umzulegen.
3.daraus resultierend haben dies mittlerweile die meisten Mannschaften durchschaut und richten ihr Spiel entsprechend aus.
4.Wir sind nicht in der Lage,kreativ zu spielen,Chancen zu erarbeiten.
Die Statistik im Kicker ist gandenlos,das ist ein Offenbarungseid.
5.Die Spieler,die kreativ sind,bzw.Torgefahr entwickeln,werden nicht berücksichtigt,bzw."kastriert"(Fenin).Fenin wird auf einer Position eingesetzt,die ihn eindeutig seiner Stärken beraubt.
Meiner Meinung nach gilt das auch für Toski.
Von der Problematik um Caio will ich hier gar nicht reden.
6.Unsere Spielweise wirkt statisch,von dem avisiertem schnellen Kurzpasspiel ist rein gar nichts zu sehen.
7.Sicherlich spielt auch eine Rolle,daß ein Hoffnungsträger wie Korkmaz verletzt ist,bzw. ein Spieler wie Bajramovic länger fehlt.
8. Der Kader wirkt in sich nicht ausgewogen besetzt.Als Beispiel dient hier,daß man mit Caio,Meier und Toski drei ähnliche Spielertypen besitzt,die ganz sicher nie zusammen spielen werden.
9.Wir haben einen Kader,der seit der BuLi-Rückkehr sicherlich die höchste Qualität besitzt,aber diese nicht umsetzt.
10.Diese Woche mit den Spielen Rostock und Bielefeld werden richtungsweisend,hier MUSS eine andere Spielweise her.Alles andere als zwei Siege sorgt für Flächenbrände und Stilstand.Nürnberg läßt grüßen...
11.da ein Trainerwechsel von HB eh nicht in Betracht gezogen wird,kann man nur hoffen,daß FF nun mal die Flucht nach vorne begeht.
wenn man die Hoffenheimer spielen sieht,kriegt man bei unserer Spielweise fast schon das Gruseln....
Und das Spielermaterial ist so unterschiedlich nicht.
Ich meine aber auch,daß man die Situation nicht dramatisieren sollte,durch den KSC-Ausfall ist die konstellation ziemlich ungünstig.
P.S. FFs Interview gestern bei Premiere war inkompetent und lächerlich.
Man fragt sich,was der Mann sich manchmal denkt....
Nikolov 3 nahezu beschäftigungslos
Ochs 5 so ein dämliches Zweikampfverhalten sieht man nicht mal in einer Thekenmannschaft,peinlich!
Spycher 4 der spielt wie immer,das sagt alles
Bellaid 3 ordentliche Partie
Russ 4 bis auf seinen Bock ganz ok
Chris 5 was ist nur los?
Fink 5 nur ein Mitläufer
Toski 5 spielt wie ein Jugendspieler
Steinhöfer 5 hier spielt nicht mehr Mattersburg
Fenin 4 nur wegen seinem Tor
Amanatidis 4 nur wegen seiner Vorlage
Mahdavikia 4 besser als Ochs
Caio 3 brachte Schwung rein
Ochs 5 so ein dämliches Zweikampfverhalten sieht man nicht mal in einer Thekenmannschaft,peinlich!
Spycher 4 der spielt wie immer,das sagt alles
Bellaid 3 ordentliche Partie
Russ 4 bis auf seinen Bock ganz ok
Chris 5 was ist nur los?
Fink 5 nur ein Mitläufer
Toski 5 spielt wie ein Jugendspieler
Steinhöfer 5 hier spielt nicht mehr Mattersburg
Fenin 4 nur wegen seinem Tor
Amanatidis 4 nur wegen seiner Vorlage
Mahdavikia 4 besser als Ochs
Caio 3 brachte Schwung rein
Unsere Hauptproblematik liegt sicherlich nicht in der Verteidigung,da machen Russ,trotz heutigem Fehler und Bellaid einen guten Job.
Könnte mir jedoch Russ im DM und Galindo in der IV vorstellen.
Ochs hatte heute nicht seinen besten Tag und Spychers Schnelligkeitsdefizite und Defizite offensiv sind hinlänglich bekannt.
Sorgen bereitet schon die nicht vorhandene Durchschlagskraft in der Offensive,gepaart mit erstaunlicher spielerischer Armut.
-Chris ist total neben der Spur,kann kaum Akzente setzen
-Fink nur ein Mitläufer
-Toski ist ein genialer Fußballer,aber verhält sich in seiner Spielweise gandenlos naiv
-Fenin hat momentan das Durchsetzungsvermögen eines U11 Stürmers
-Amanatidis mit vielen Stockfehlern
-und ein Steinhöfer merkt,daß Ãƒâ€“sterreich nicht Deutschland ist
-der übergewichtige Caio,obwohl auch nicht immer glücklich,sorgte für Inspiration(scheiß was auf die Kilos,FF)
-Libero. nicht zu beurteilen
Alles in allem wollte die Eintracht meines Wissens doch schnell und zügig nach vorne spielen in dieser Saison.
Davon ist sie meilenweit entfernt.
Wir konnten nicht mal gegen schwache Kölner klare Chancen erarbeiten.
Das ist bedenklich.
Was tun? Hoffen auf Caio,so FF ihn denn läßt,auf die Technik eines Köhler,
auf einen fitten Meier,auf einen genialen Korkmaz und einen Bajramovic,der aufräumt.
Doch bis die alle wieder fit sind,könnte in Frankfurt schon der Baum brennen.
Anlass zu Optimismus gibt es momentan auch im Hinblick auf das kommende Spiel ganz sicher nicht.
Von Abstiegskampf zu reden,wäre im Moment übertrieben,aber das dachten sie in Nürnberg auch....
Könnte mir jedoch Russ im DM und Galindo in der IV vorstellen.
Ochs hatte heute nicht seinen besten Tag und Spychers Schnelligkeitsdefizite und Defizite offensiv sind hinlänglich bekannt.
Sorgen bereitet schon die nicht vorhandene Durchschlagskraft in der Offensive,gepaart mit erstaunlicher spielerischer Armut.
-Chris ist total neben der Spur,kann kaum Akzente setzen
-Fink nur ein Mitläufer
-Toski ist ein genialer Fußballer,aber verhält sich in seiner Spielweise gandenlos naiv
-Fenin hat momentan das Durchsetzungsvermögen eines U11 Stürmers
-Amanatidis mit vielen Stockfehlern
-und ein Steinhöfer merkt,daß Ãƒâ€“sterreich nicht Deutschland ist
-der übergewichtige Caio,obwohl auch nicht immer glücklich,sorgte für Inspiration(scheiß was auf die Kilos,FF)
-Libero. nicht zu beurteilen
Alles in allem wollte die Eintracht meines Wissens doch schnell und zügig nach vorne spielen in dieser Saison.
Davon ist sie meilenweit entfernt.
Wir konnten nicht mal gegen schwache Kölner klare Chancen erarbeiten.
Das ist bedenklich.
Was tun? Hoffen auf Caio,so FF ihn denn läßt,auf die Technik eines Köhler,
auf einen fitten Meier,auf einen genialen Korkmaz und einen Bajramovic,der aufräumt.
Doch bis die alle wieder fit sind,könnte in Frankfurt schon der Baum brennen.
Anlass zu Optimismus gibt es momentan auch im Hinblick auf das kommende Spiel ganz sicher nicht.
Von Abstiegskampf zu reden,wäre im Moment übertrieben,aber das dachten sie in Nürnberg auch....
------------------------Nikolov--------------------------------
Ochs----------Galindo-------------Bellaid-----------Spycher
-------------------------Russ-----------------------------------
Steinhöfer----Fink------------------Chris----------Fenin-----
------------------------Amanatidis-----------------------------
Ochs----------Galindo-------------Bellaid-----------Spycher
-------------------------Russ-----------------------------------
Steinhöfer----Fink------------------Chris----------Fenin-----
------------------------Amanatidis-----------------------------
Jeder,der nach einem Spiel des Trainers Kopf fordert,ist zweifelsfrei ein Fußballaie.
Ich bin sicher kein Mega-Anhänger von FF,aber diese Niederlage hatte Ursachen,die nichts mit FF zu schaffen haben.
Ich habe eine Niederlage schon nach dem Real-Spiel in Betracht gezogen,was da in der zweiten Hälfte seitens der Eintracht geboten wurde,war erschreckend gegen eine mitten in der Vorbereitung befindliche Truppe.
Die FF-Raus Geschichte wird leider sicherlich heftig,wenn wir die nächsten beiden Partien verlieren,das ist dann wohl typisch für das Fußballgeschäft.
Ich hoffe,es kommt nicht so.
Zu viel Optimismus besteht angesichts der vielen verletzten Spieler wahrlich nicht.
FF sollte zu seiner 4-1-4-1 Auswärtstaktik zurückkehren,ich denke,er wird das machen.
Wir müssen uns im Moment ein wenig durchmoglen,bis zur Quali-Pause.
Also Leute,FF raus ist Müll!!!
Ich bin sicher kein Mega-Anhänger von FF,aber diese Niederlage hatte Ursachen,die nichts mit FF zu schaffen haben.
Ich habe eine Niederlage schon nach dem Real-Spiel in Betracht gezogen,was da in der zweiten Hälfte seitens der Eintracht geboten wurde,war erschreckend gegen eine mitten in der Vorbereitung befindliche Truppe.
Die FF-Raus Geschichte wird leider sicherlich heftig,wenn wir die nächsten beiden Partien verlieren,das ist dann wohl typisch für das Fußballgeschäft.
Ich hoffe,es kommt nicht so.
Zu viel Optimismus besteht angesichts der vielen verletzten Spieler wahrlich nicht.
FF sollte zu seiner 4-1-4-1 Auswärtstaktik zurückkehren,ich denke,er wird das machen.
Wir müssen uns im Moment ein wenig durchmoglen,bis zur Quali-Pause.
Also Leute,FF raus ist Müll!!!
Das Problem hier ist,daß der eine oder andere noch immer von irgendwelchen Superstars träumt a la Gazprom 04 oder so.
Die Verpflichtung ist eine sinnvolle Ergänzung im Sturm,zudem ein Stürmertyp,der so nicht vorhanden ist.
Allerdings frage ich mich,wie man nach dem Ausfall von Korkmaz nun sagt,man muß noch was machen,und dann einen Stürmer holt,der ja in der Spielweise mit Korkmaz rein gar nichts zu tun hat.
Kann mir vorstellen,daß dies zur Folge hat,das FF zunächst in einem 4-4-2 spielen läßt.
Na ja,alles Spekulatius.
Ich finde die Verpflichtung gut,da es sich um einen international erfahrenen Spieler handelt.
Zudem wird man Ama gefragt haben.
Damit wäre die Kaderplanung wohl abgeschlossen.
Denke,wir werden zwischen 8 und 10 landen,also uns weiter etablieren.
Die Verpflichtung ist eine sinnvolle Ergänzung im Sturm,zudem ein Stürmertyp,der so nicht vorhanden ist.
Allerdings frage ich mich,wie man nach dem Ausfall von Korkmaz nun sagt,man muß noch was machen,und dann einen Stürmer holt,der ja in der Spielweise mit Korkmaz rein gar nichts zu tun hat.
Kann mir vorstellen,daß dies zur Folge hat,das FF zunächst in einem 4-4-2 spielen läßt.
Na ja,alles Spekulatius.
Ich finde die Verpflichtung gut,da es sich um einen international erfahrenen Spieler handelt.
Zudem wird man Ama gefragt haben.
Damit wäre die Kaderplanung wohl abgeschlossen.
Denke,wir werden zwischen 8 und 10 landen,also uns weiter etablieren.
Der Frederöffner hat schon recht.
Die Holländer haben bis dato ein klassisches 4-3-3 gespielt,im Mittelfeld mit zwei offensiven Halbpositionen.
Das hat mit dem von ihnen nun während der EM praktizierten 4-5-1 wenig bis gar nichts zu tun.
Da irrt der gute Friedhelm gewaltig.
Und: eine holländische Interpretation eines 4-5-1 und die Interpretation eines FF sind so grundverschieden,daß ein Vergleich schon peinlich ist.
Holland spielt offensiven Fußball,FF verhindert in erster Linie Fußball.
Die Holländer haben bis dato ein klassisches 4-3-3 gespielt,im Mittelfeld mit zwei offensiven Halbpositionen.
Das hat mit dem von ihnen nun während der EM praktizierten 4-5-1 wenig bis gar nichts zu tun.
Da irrt der gute Friedhelm gewaltig.
Und: eine holländische Interpretation eines 4-5-1 und die Interpretation eines FF sind so grundverschieden,daß ein Vergleich schon peinlich ist.
Holland spielt offensiven Fußball,FF verhindert in erster Linie Fußball.
Einige haben hier echt eine Kindergartenargumentation.
Lotto ist Abzocke? wie dumm
Wer sowas behauptet ist einfach nur jenseits jeglicher Kenntnis der Verteilung der Einnahmen.
Dann dieser geile Vergleich mit Drogen,etc. Tzzzzzzzzzz
Und dann Strafen schon vorher zahlen. Oh man
Und dann als Krönung dies alles einer Landesregierung zum Vorwurf machen,und zu behaupten ,daß dies bei der roten Frau mit Y und ihren roten Socken anders wäre.
Es gibt nun mal ein Gesetz,dieses Gesetz wird in diesem Falle korrekterweise umgesetzt,warum sollte hier,nur weil es sich um Real Madrid handelt,eine Ausnahme gemacht werden?
Ob dieses Gesetz nun ok ist,ist eine andere Frage.
Die Frage ist doch,warum Real in diesem Spiel nicht einfach auf eine Werbung verzichtet?
Die bekommen eine Million,dieses Geld sind die in einem Testspiel sicher nicht wert,siehe Hannover im letzten Jahr.
Und gäbe es rechtlich eine Möglichkeit,würde Koch als Eintracht-Sympathiesant diese Chance nutzen.
Hier vergessen einige,daß die HeLaBa die Eintracht mal vor einiger Zeit nicht unerheblich aus der Scheisse geholt hat.
Dies zum Thema der ach so bösen Landesregierung.
Wie gesagt.Kindergarten
Lotto ist Abzocke? wie dumm
Wer sowas behauptet ist einfach nur jenseits jeglicher Kenntnis der Verteilung der Einnahmen.
Dann dieser geile Vergleich mit Drogen,etc. Tzzzzzzzzzz
Und dann Strafen schon vorher zahlen. Oh man
Und dann als Krönung dies alles einer Landesregierung zum Vorwurf machen,und zu behaupten ,daß dies bei der roten Frau mit Y und ihren roten Socken anders wäre.
Es gibt nun mal ein Gesetz,dieses Gesetz wird in diesem Falle korrekterweise umgesetzt,warum sollte hier,nur weil es sich um Real Madrid handelt,eine Ausnahme gemacht werden?
Ob dieses Gesetz nun ok ist,ist eine andere Frage.
Die Frage ist doch,warum Real in diesem Spiel nicht einfach auf eine Werbung verzichtet?
Die bekommen eine Million,dieses Geld sind die in einem Testspiel sicher nicht wert,siehe Hannover im letzten Jahr.
Und gäbe es rechtlich eine Möglichkeit,würde Koch als Eintracht-Sympathiesant diese Chance nutzen.
Hier vergessen einige,daß die HeLaBa die Eintracht mal vor einiger Zeit nicht unerheblich aus der Scheisse geholt hat.
Dies zum Thema der ach so bösen Landesregierung.
Wie gesagt.Kindergarten
Die Eintracht muß aufpassen,daß sie in der Liga nicht den Aschluß verliert,
Chris Abgang wäre bitter,dann müßte man richtig Geld in die Hand nehmen ,um einen adäquaten Ersatz zu finden.
Zudem müß man sich dann wirklich Sorgen um Caio machen.FF strotzt ja nicht gerade vor Fürsorge!
Ich bin mir aber sicher,daß Chris geht.
Alternativen in der Liga? Kluge,Engelhardt,Mnari,Ottl
Eintracht muß nun üeberlegen,die Personal-und Gehaltspolitik in einem vertretbaren Rahmen zu ändern,um wenigstens mit Teams wie Hannover,Dortmund und Hertha mitzuhalten,oder möglicherweise Abstiegskampf im nächsten Jahr,denn die Aufsteiger sind schon von anderer Güte als im letzten Jahr.
Chris Abgang wäre bitter,dann müßte man richtig Geld in die Hand nehmen ,um einen adäquaten Ersatz zu finden.
Zudem müß man sich dann wirklich Sorgen um Caio machen.FF strotzt ja nicht gerade vor Fürsorge!
Ich bin mir aber sicher,daß Chris geht.
Alternativen in der Liga? Kluge,Engelhardt,Mnari,Ottl
Eintracht muß nun üeberlegen,die Personal-und Gehaltspolitik in einem vertretbaren Rahmen zu ändern,um wenigstens mit Teams wie Hannover,Dortmund und Hertha mitzuhalten,oder möglicherweise Abstiegskampf im nächsten Jahr,denn die Aufsteiger sind schon von anderer Güte als im letzten Jahr.
Also für mich ist die Saison verkorkst,weil einfach wesentlich mehr drin war.
FFs Thesen von wegen zu offensiv gespielt? Wers den glaubt....
Waren wir gegen WOB zu offensiv?Da haben wir auf Konter gespielt.
Zu Offensiv gegen Stuttgart! hehehehe
Ich meine ,es kann ja nicht Funkels Ernsz sein.gegen verunsicherte Nürnberger und desolate Dortmunder eine Defensivtaktik in Erwägung zu ziehen.
Und wenn sein Team taktisch nicht in der Lage ist,eine andere Taktik zu spielen,ja bitteschön,wo ist da der Lernprozess.
Der Funkel weiß genau,was hier bei dem Kader im kommenden Jahr auf ihn zukommt.
Wir haben einen Kader,da gibt es wahrlich schlechtere in der Liga!
FFs Thesen von wegen zu offensiv gespielt? Wers den glaubt....
Waren wir gegen WOB zu offensiv?Da haben wir auf Konter gespielt.
Zu Offensiv gegen Stuttgart! hehehehe
Ich meine ,es kann ja nicht Funkels Ernsz sein.gegen verunsicherte Nürnberger und desolate Dortmunder eine Defensivtaktik in Erwägung zu ziehen.
Und wenn sein Team taktisch nicht in der Lage ist,eine andere Taktik zu spielen,ja bitteschön,wo ist da der Lernprozess.
Der Funkel weiß genau,was hier bei dem Kader im kommenden Jahr auf ihn zukommt.
Wir haben einen Kader,da gibt es wahrlich schlechtere in der Liga!
Ich sehe diese angebliche offensive Spielweise nun weit und breit.
Wir spielen genauso wie sonst auch,haben jedoch mit vielen individuellen Fehlern zu kämpfen,die es bisher nicht gab.
Und wenn wir mal ehrlich sind:viele Siege in dieser Saison waren schwer erkämpft und auch teilweise glücklicher Natur.
Richtig überzeugende Spiele in Sachen souveräner Siege,damit meine ich nicht die Spielweise,sind an den Fingern einer Hand abzuzählen.
Es sind halt gerade in der jüngeren Vergangenheit einige Dinge hier falschgelaufen.
Teiweise ist diese ganze Posse um Caio(siehe heutiger Kicker) seitens der Eintracht mit einer schier unglaublichen Naivität behandelt worden.
Die psychologischen Fähigkeiten eines FF,die mangelnde Kenntnis,wie man mit einem Brasilianer umgeht,der noch nie außerhalb Brasiliens war,sind mit amatuerhaft noch nett beschrieben.
Die Eintracht läuft Gefahr,einen jungen talentierten Spieler quasi zu brechen.
FF geht von einem ähnlichen Lernprozess wie bei einem deutschen Spieler aus,das ist ziemlich dumm.
Und der Anspruch der Eintracht muß natürlich sein,hinter den ersten Sieben(WOB ist ja wohl auch erstmal weg) sich einzunisten.
Ich glaube kaum,daß Hannover andere Möglichkeiten als die Eintracht hat,oder auch andere Teams.
Jetzt muß HB am Ball bleiben,auch wenns finanziell schmerzhaft ist.
FF Philosophie ist halt,daß Fußball malocht wird,ich denke,daß sich dies auch nicht ändern wird.
Daher würde es mich wundern,wenn ein Caio hier Fuß fasst.
Es wäre traurig....
Man kann den Eindruck gewinnen,daß dieser Spieler kein Wunschspieler des Herrn Funkel ist.
Ich bin abschließend durchaus der Meinung,daß wir bei vollzähligem Kader schon einen sehenswerten und attraktiven Fußball spielen könnten.
Nur erleben werden wir es unter FF nicht.........
Die Saison ist scheiße gelaufen,wir haben eine Großchance auf den UEFA-Cup einfach so liegen lassen.Die Gründe sind hausgemacht,auch wenn das so mancher hier nicht hören will.
Wer immer kleingeredet wird,der ist es irgendwann auch.
Wir spielen genauso wie sonst auch,haben jedoch mit vielen individuellen Fehlern zu kämpfen,die es bisher nicht gab.
Und wenn wir mal ehrlich sind:viele Siege in dieser Saison waren schwer erkämpft und auch teilweise glücklicher Natur.
Richtig überzeugende Spiele in Sachen souveräner Siege,damit meine ich nicht die Spielweise,sind an den Fingern einer Hand abzuzählen.
Es sind halt gerade in der jüngeren Vergangenheit einige Dinge hier falschgelaufen.
Teiweise ist diese ganze Posse um Caio(siehe heutiger Kicker) seitens der Eintracht mit einer schier unglaublichen Naivität behandelt worden.
Die psychologischen Fähigkeiten eines FF,die mangelnde Kenntnis,wie man mit einem Brasilianer umgeht,der noch nie außerhalb Brasiliens war,sind mit amatuerhaft noch nett beschrieben.
Die Eintracht läuft Gefahr,einen jungen talentierten Spieler quasi zu brechen.
FF geht von einem ähnlichen Lernprozess wie bei einem deutschen Spieler aus,das ist ziemlich dumm.
Und der Anspruch der Eintracht muß natürlich sein,hinter den ersten Sieben(WOB ist ja wohl auch erstmal weg) sich einzunisten.
Ich glaube kaum,daß Hannover andere Möglichkeiten als die Eintracht hat,oder auch andere Teams.
Jetzt muß HB am Ball bleiben,auch wenns finanziell schmerzhaft ist.
FF Philosophie ist halt,daß Fußball malocht wird,ich denke,daß sich dies auch nicht ändern wird.
Daher würde es mich wundern,wenn ein Caio hier Fuß fasst.
Es wäre traurig....
Man kann den Eindruck gewinnen,daß dieser Spieler kein Wunschspieler des Herrn Funkel ist.
Ich bin abschließend durchaus der Meinung,daß wir bei vollzähligem Kader schon einen sehenswerten und attraktiven Fußball spielen könnten.
Nur erleben werden wir es unter FF nicht.........
Die Saison ist scheiße gelaufen,wir haben eine Großchance auf den UEFA-Cup einfach so liegen lassen.Die Gründe sind hausgemacht,auch wenn das so mancher hier nicht hören will.
Wer immer kleingeredet wird,der ist es irgendwann auch.
Wieso wird Caio nur von Funkel so niedergemacht?
Caio hat sicherlich noch taktische Defizite,keine Frage,aber wenn FF Caio derart verbiegen will,dann beraubt er Caio seiner Stärken,dann hätten sie sich die Verpflichtung schenken können.
Der Spielertyp Caio passt so gar nicht in die Fußballwelt eines Funkels .
Individualist,kreativ,verspielt.
FF steht auf Arbeiter und Teamplayer a la Spycher,die dürfen spielen,sie sie wollen,sie spielen immer.
die Behauptung,Caio ist zu langsam,ist hochgradig peinlich und eine Frechheit.
Zudem stellt der unseren Scouts damit ein vernichtendes Urteil aus,ich denke,daß wird ein Hölzenbein nicht auf sich sitzen lassen.
Un diese ganze Mittelmaß-geblubber ist demotivierend und amateurhaft.
Wir standen im oberen Teil der Tabelle,ich betrachte das als Erfolg.
Dem Begriff Mittelmaß haftet etwas negatives an,ich als Spieler wäre da nicht begeistert.
Diese ewige Kleinrederei ist schon nervtötend.
Vielleicht war es doch keine gute Idee,den Vertrag zu verlängern......
Die Saison war toll,sie ist es absolut nicht mehr,Herr Funkel!
Noch zwei Niederlagen und in Frankfurt brennt der Baum,da bin ich mir sicher...
und dies ist letzlich hausgemacht.
Caio hat sicherlich noch taktische Defizite,keine Frage,aber wenn FF Caio derart verbiegen will,dann beraubt er Caio seiner Stärken,dann hätten sie sich die Verpflichtung schenken können.
Der Spielertyp Caio passt so gar nicht in die Fußballwelt eines Funkels .
Individualist,kreativ,verspielt.
FF steht auf Arbeiter und Teamplayer a la Spycher,die dürfen spielen,sie sie wollen,sie spielen immer.
die Behauptung,Caio ist zu langsam,ist hochgradig peinlich und eine Frechheit.
Zudem stellt der unseren Scouts damit ein vernichtendes Urteil aus,ich denke,daß wird ein Hölzenbein nicht auf sich sitzen lassen.
Un diese ganze Mittelmaß-geblubber ist demotivierend und amateurhaft.
Wir standen im oberen Teil der Tabelle,ich betrachte das als Erfolg.
Dem Begriff Mittelmaß haftet etwas negatives an,ich als Spieler wäre da nicht begeistert.
Diese ewige Kleinrederei ist schon nervtötend.
Vielleicht war es doch keine gute Idee,den Vertrag zu verlängern......
Die Saison war toll,sie ist es absolut nicht mehr,Herr Funkel!
Noch zwei Niederlagen und in Frankfurt brennt der Baum,da bin ich mir sicher...
und dies ist letzlich hausgemacht.
Unser Team wird permanent kleingeredet und als biederer Durschnittshaufen von den eigenen Führungskräften bezeichnet.(übertriebene Formulierung)
Wie soll ich da mutig nach vorne spielen.
Die Hoffenheimer glauben an sich und ihre Stärke und spielen selbstbewußt.
Bei uns verordnet der Trainer Selbstvertrauen in Form von Schönrednerei von katastrophalen Auftritten.
Laut Kicker 8 Torchancen in 4 Spielen,das ist desaströs.