
DelmeSGE
10538
Die Zuschauerzahlen werden höher liegen.Ihr geht von der Annahme aus,daß die Heimspiele zeitgleich ausgtregen werden mit der BULI-Truppe,das ist
wohl kaum so.
Viele der Toppartien müßten sicherheitstechnisch schon in der Commerzbank ausgetragen werden.
Dazu kommt,daß der FSV zurück in seine STADION wechselt.
Außerdem spielt das TV in der 3.Liga eine wesentliche Rolle.
Da kann man wegen der Verträge nicht einfach spielen,wann man will.
Die Anforderungen sicherheitstechnisch an die Vereine sind in der 3.Liga hoch,daher sehe ich das Problem möglicher Parallel-heimspielansetzungen absolut nicht.
Außerdem überlegt euch doch mal folgendes:
wie soll das denn sicherheitstechnisch gehen,wenn z.B. an einem Tag die Eintracht 1 - bayern spielt und die Eintracht U23 gegen Braunschweig....
wohl kaum so.
Viele der Toppartien müßten sicherheitstechnisch schon in der Commerzbank ausgetragen werden.
Dazu kommt,daß der FSV zurück in seine STADION wechselt.
Außerdem spielt das TV in der 3.Liga eine wesentliche Rolle.
Da kann man wegen der Verträge nicht einfach spielen,wann man will.
Die Anforderungen sicherheitstechnisch an die Vereine sind in der 3.Liga hoch,daher sehe ich das Problem möglicher Parallel-heimspielansetzungen absolut nicht.
Außerdem überlegt euch doch mal folgendes:
wie soll das denn sicherheitstechnisch gehen,wenn z.B. an einem Tag die Eintracht 1 - bayern spielt und die Eintracht U23 gegen Braunschweig....
Ich hätte gerne Streit und Gekas.
Sehe keinen Bedarf bei LV,weil der Köhler der bessere Spycher ist!!!
Zudem könnte Ochs da spielen und Steinhöfer rechts verteidigen.
Außerdem sollte man überlegen,ob man den Caio abgibt,das wird nix mehr werden,bei Mahdavikia könnte man darüber auch nachdenken.
So gingen wir dann in die Rückrunde
Nikolov-Steinhöfer,Russ,Galindo,Ochs-Fink,Bajramovic-Streit,Korkmaz-Fenin,Gekas
Sehe keinen Bedarf bei LV,weil der Köhler der bessere Spycher ist!!!
Zudem könnte Ochs da spielen und Steinhöfer rechts verteidigen.
Außerdem sollte man überlegen,ob man den Caio abgibt,das wird nix mehr werden,bei Mahdavikia könnte man darüber auch nachdenken.
So gingen wir dann in die Rückrunde
Nikolov-Steinhöfer,Russ,Galindo,Ochs-Fink,Bajramovic-Streit,Korkmaz-Fenin,Gekas
Es ist doch klar,und das meine ich keineswegs abwertend,daß wir mit unseren Auswechslungen natürlich nicht die hohe Qualität der Wechsel erreichen können wie die Stuttgarter.
Die bringen mit Cacau,Simak und Khedeira starke Spieler,während wir wegen der Personalmisere halt nur relativ grüne Jungs,ohne Zweifel talentiert,aber halt grün,ins Spiel bringen können.
Tsoumou als behäbig zu beschreiben ist halt lächerlich.
Soll er etwa Caio bringen?
Oder den langsamen Mahdavikia?
Beides sind für mich Kandidaten,die man im Winter ruhig abgeben könnte,stattdessen Gekas und Streit.
Bellaid wäre eine Variante gewesen,dann wären wir aber sicherlich noch stärker unter Druck geraten.
Letzlich war das Unentschieden ok.
Wichtiger: unserem Team,das sich wirklich aufopfert,zuzugucken,macht wieder richtig Spaß.
Die bringen mit Cacau,Simak und Khedeira starke Spieler,während wir wegen der Personalmisere halt nur relativ grüne Jungs,ohne Zweifel talentiert,aber halt grün,ins Spiel bringen können.
Tsoumou als behäbig zu beschreiben ist halt lächerlich.
Soll er etwa Caio bringen?
Oder den langsamen Mahdavikia?
Beides sind für mich Kandidaten,die man im Winter ruhig abgeben könnte,stattdessen Gekas und Streit.
Bellaid wäre eine Variante gewesen,dann wären wir aber sicherlich noch stärker unter Druck geraten.
Letzlich war das Unentschieden ok.
Wichtiger: unserem Team,das sich wirklich aufopfert,zuzugucken,macht wieder richtig Spaß.
Funkel und Moravcik,ein Schelm,wer da an Caio denkt....
Und ein klarer Ansatz für die These,daß diese sogenannten Spielmachertypen bei FF nicht den Hauch einer Chance haben.
Also Caio und Toski,sucht euch einen anderen Verein,diese Position kennt der gute Friedhelm nicht.
Und genau so spielen wir nämlich,mit null Kreativität,alles Gestolpere,Gekrampfe.
Und nun noch der Ama.
Meine Empfehlung für Cottbus:
Libero
Toski Caio Mahdavikia
Inamoto Fink
Spycher Russ Chris Ochs
Pröll
Ich weiß,ich weiß,leider nur Wunschdenken
Und ein klarer Ansatz für die These,daß diese sogenannten Spielmachertypen bei FF nicht den Hauch einer Chance haben.
Also Caio und Toski,sucht euch einen anderen Verein,diese Position kennt der gute Friedhelm nicht.
Und genau so spielen wir nämlich,mit null Kreativität,alles Gestolpere,Gekrampfe.
Und nun noch der Ama.
Meine Empfehlung für Cottbus:
Libero
Toski Caio Mahdavikia
Inamoto Fink
Spycher Russ Chris Ochs
Pröll
Ich weiß,ich weiß,leider nur Wunschdenken
Was macht ihr euch so an????????????
Der Sieg verschafft Luft,und das ist gut so.
Die Probleme,die offenen Fragen,der schlechte Fußball,das erschreckende Niveau,die umstrittenen personellen Entscheidungen,der Platz im Keller,alles das bleibt,und wird nicht von einem Würgsieg beseitigt.
Und das ist eine sachliche Feststellung,ganz ohne Polemik.
Es deutet nichts darauf hin,daß wir schnell da unten rauskommen,ein erfolgreiches Abschneiden in Cottbus ist existentiell.
Der Sieg verschafft Luft,und das ist gut so.
Die Probleme,die offenen Fragen,der schlechte Fußball,das erschreckende Niveau,die umstrittenen personellen Entscheidungen,der Platz im Keller,alles das bleibt,und wird nicht von einem Würgsieg beseitigt.
Und das ist eine sachliche Feststellung,ganz ohne Polemik.
Es deutet nichts darauf hin,daß wir schnell da unten rauskommen,ein erfolgreiches Abschneiden in Cottbus ist existentiell.
Nikolov 4
Ochs 2 wenn die Flanken noch kommen würden....
Spycher 4
Chris 2
Russ 3,5
inamoto 4 kampstark,ohne spielerische Impulse
Fink 5 gar nix
Korkmaz 5 braucht noch Zeit
Köhler 4,5 dank des Tores,seine Ecken sind sinnfrei
Liberopoulos 5 ein Stürmer,der keine Torgefahr entwickelt
Fenin 5,5 wann ist der endlich mal draußen,seine plumpen Schwalben nerven
Ama 3 brachte Belebung,cool die Aktion mit Köhler beim Eckball
Steinhöfer nicht zu bewerten
Spielerische Leistung 5,5 Armut hoch 10
Moral 1
Kampf 1
FF mit nicht nachvollziehbarer Aufstellung,ein Köhler als Spielmacher...
Ochs 2 wenn die Flanken noch kommen würden....
Spycher 4
Chris 2
Russ 3,5
inamoto 4 kampstark,ohne spielerische Impulse
Fink 5 gar nix
Korkmaz 5 braucht noch Zeit
Köhler 4,5 dank des Tores,seine Ecken sind sinnfrei
Liberopoulos 5 ein Stürmer,der keine Torgefahr entwickelt
Fenin 5,5 wann ist der endlich mal draußen,seine plumpen Schwalben nerven
Ama 3 brachte Belebung,cool die Aktion mit Köhler beim Eckball
Steinhöfer nicht zu bewerten
Spielerische Leistung 5,5 Armut hoch 10
Moral 1
Kampf 1
FF mit nicht nachvollziehbarer Aufstellung,ein Köhler als Spielmacher...
Zweifel bleiben,und zwar jede Menge.
Die spielerische Armut und die absolut fehlende Durchschlagskraft sogenannter Offensivkräfte wie Fenin,Liberopoulos und Köhler ist bedenklich.
Zudem haben einige Spieler wohl einen Freifahrtsschein bei Funkel.
Ich denke da z.B. an Fenin,Köhler.
Ist dies bedingt durch Trainingsfleiß?Ich weiß es nicht.
Was ich bemerkenswert fand war,daß amanatidis den Köhler vom Eckball wegholte,weil er diese gnadenlos schlechten Ecken nicht mehr ertragen konnte.
Wo war da der Coach?
positiv stimmt neben den drei Punkten einzig und allein die Moral,die intakt scheint.
Wir werden uns bis zum Winter durchmogeln müssen,und dann gerad im Angriff personell noch was tun müssen,außer Amantidis ist da nicht viel.
Die spielerische Armut und die absolut fehlende Durchschlagskraft sogenannter Offensivkräfte wie Fenin,Liberopoulos und Köhler ist bedenklich.
Zudem haben einige Spieler wohl einen Freifahrtsschein bei Funkel.
Ich denke da z.B. an Fenin,Köhler.
Ist dies bedingt durch Trainingsfleiß?Ich weiß es nicht.
Was ich bemerkenswert fand war,daß amanatidis den Köhler vom Eckball wegholte,weil er diese gnadenlos schlechten Ecken nicht mehr ertragen konnte.
Wo war da der Coach?
positiv stimmt neben den drei Punkten einzig und allein die Moral,die intakt scheint.
Wir werden uns bis zum Winter durchmogeln müssen,und dann gerad im Angriff personell noch was tun müssen,außer Amantidis ist da nicht viel.
Was da heute abging,war schon hart.Eine hilflose Truppe,die spielerisch vll.Reginalligaformat hatte.
Konzeptlosigkeit,total amateurhaftes Defensivverhalten,fehlende Durchschlagskraft und ein Trainer,der mit seinem 3-6-1 der Mannschaft ein total falsches Signal gegeben hat.
Und das ist es wohl,weshalb Funkel kritisiert wird,dieses geringe Zutrauen in die eigenen Offensivstärken,diese Furcht vor dem Gegner,das Starkmachen des Gegners.
Leverkusen wußte doch gleich,was die Stunde geschlagen hat.
Schwierige Situation,und nun überhaupt keine Pausen zwischen den Spielen.
Mir schwant da nix gutes.
Ich schließe fast schon aus,daß vor dem KSC Spiel was in Sachen Trainer passiert.Hb morgen im Doppelpass wird da sehr interessant....
Und dann? 3 Tage bis Cottbus.Was will ein neuer Coach da machen.
Ich denke,der ideale Zeitpunkt,wenn es ihn überhaupt gibt,ist verpasst.
Konzeptlosigkeit,total amateurhaftes Defensivverhalten,fehlende Durchschlagskraft und ein Trainer,der mit seinem 3-6-1 der Mannschaft ein total falsches Signal gegeben hat.
Und das ist es wohl,weshalb Funkel kritisiert wird,dieses geringe Zutrauen in die eigenen Offensivstärken,diese Furcht vor dem Gegner,das Starkmachen des Gegners.
Leverkusen wußte doch gleich,was die Stunde geschlagen hat.
Schwierige Situation,und nun überhaupt keine Pausen zwischen den Spielen.
Mir schwant da nix gutes.
Ich schließe fast schon aus,daß vor dem KSC Spiel was in Sachen Trainer passiert.Hb morgen im Doppelpass wird da sehr interessant....
Und dann? 3 Tage bis Cottbus.Was will ein neuer Coach da machen.
Ich denke,der ideale Zeitpunkt,wenn es ihn überhaupt gibt,ist verpasst.
Ich weiß nicht,wie man unter den momentanen Umständen,d.h.Teamleistung,Verunsicherung,explosiver Stimmung der Fans
überhaupt am Mittwoch gewinnen will.
Normalerweise muß was passieren,man kann nicht immer sagen,noch ein Spiel und dann noch ein Spiel,.....
Geht es so weiter,steigen wir ab,denn diese Leistung heute war die eines Absteigers würdig.
überhaupt am Mittwoch gewinnen will.
Normalerweise muß was passieren,man kann nicht immer sagen,noch ein Spiel und dann noch ein Spiel,.....
Geht es so weiter,steigen wir ab,denn diese Leistung heute war die eines Absteigers würdig.
Das Problem ist doch,daß jeder einen Fred aufmacht mit Themen,die schon in zig anderen freds abgewickelt werden.
Diese Form der Wichtigtuerei nervt und sorgt auch für Verdruss.
Hier sollten alle User einfach bestehende Freds nutzen.
Denkt mal alleine an die Zahl der Funkel-Freds.
Und in allen geht es um die identische Sache!!
Schlimm finde ich,daß man für eigene Positionen,die hier mancher User in sachlicher Form vertritt,teilweise derbe angegangen wird.
Jeder hat seine Meinung ,und das sollte man respektieren!!!
Diese Art der Gegenargumentation ist ein großes Problem hier.
Diese Form der Wichtigtuerei nervt und sorgt auch für Verdruss.
Hier sollten alle User einfach bestehende Freds nutzen.
Denkt mal alleine an die Zahl der Funkel-Freds.
Und in allen geht es um die identische Sache!!
Schlimm finde ich,daß man für eigene Positionen,die hier mancher User in sachlicher Form vertritt,teilweise derbe angegangen wird.
Jeder hat seine Meinung ,und das sollte man respektieren!!!
Diese Art der Gegenargumentation ist ein großes Problem hier.
Die schon früh in der Saison passierten Trainerwechsel der U19 und jetzt U17
werfen kein gutes Licht auf die Eintracht
Der Slaven hätte doch gleich die U17 weitermachen können,wieso ist das jetzt auf ein Mal mit seiner Trainerausbildung zu vereinbaren?
Mir scheint das ganze Trainertheater nun doch eine Art Panikreaktion auf die misslichen Tabellensituation beider Teams zu sein.
Das Leistungszentrum gibt da alles andere als ein gute Bild ab.
Gerade für solche Teams braucht man erfahrene Coaches,die durchaus was kosten.
In Bremen z.B. sind es die Exprofos Votava und Skripnik,die diese beiden Teams managen.
Die Eintracht hat doch genug verbundene Profis,die da einspringen könnten.
werfen kein gutes Licht auf die Eintracht
Der Slaven hätte doch gleich die U17 weitermachen können,wieso ist das jetzt auf ein Mal mit seiner Trainerausbildung zu vereinbaren?
Mir scheint das ganze Trainertheater nun doch eine Art Panikreaktion auf die misslichen Tabellensituation beider Teams zu sein.
Das Leistungszentrum gibt da alles andere als ein gute Bild ab.
Gerade für solche Teams braucht man erfahrene Coaches,die durchaus was kosten.
In Bremen z.B. sind es die Exprofos Votava und Skripnik,die diese beiden Teams managen.
Die Eintracht hat doch genug verbundene Profis,die da einspringen könnten.
Wenn man heute sich die Tabellen der wichtigsten SGE-Teams BuLi/U23/U19/U17 anschaut,fällt auf,daß bis auf die U23 drei Teams absolut hinter den Erwartungen bleiben und sich sämtlich auf Abstiegsplätzen befinden.
In der U19-BL sind selbst die Oxxen vor uns.
Die Frage ist,gibt es da einen Zusammenhang,oder ist dies der pure Zufall?
Fehlt es an einem übergreifenden Konzept,ist das Scouting nicht ausreichend,wird das Leistungszentrum nicht genügend in finanzieller Art seitens der AG unterstützt?
Liegt es in allen drei Teams an den Übungsleitern?
Die Entwicklung ist alarmierend,denn in Rhein/Main sind Vereine,die uns offenbar einiges streitig machen.
Dagegen spricht die tolle Entwicklung der U23,die ja aber erstaunlicherweise auf aktuelle Spieler zurückgreift(Tsoumou,Chandler,Jung,Alvarez),die alle noch U19 spielen könnten.
Ist das sinnvoll?
Ein Abstieg der U19/U17 wäre dieses Mal verhängnisvoll.
Ich denke,die Eintracht muß hier umdenken,und das Leistungszentrum
finanziell so ausstatten,daß die U23 eben nicht unbedingt Spieler aus der U19 abziehen muß.,bzw. die Qualität des U-Teams nich
t darunter leidet.
Die U23 spielt zeitweise ja anscheinend einen überaus gepflegten Ball,dies ist sicherlich der Philosophie des Trainers Leicht zu verdanken.
Nachahmung empfohlen,Herr Funkel!
In der U19-BL sind selbst die Oxxen vor uns.
Die Frage ist,gibt es da einen Zusammenhang,oder ist dies der pure Zufall?
Fehlt es an einem übergreifenden Konzept,ist das Scouting nicht ausreichend,wird das Leistungszentrum nicht genügend in finanzieller Art seitens der AG unterstützt?
Liegt es in allen drei Teams an den Übungsleitern?
Die Entwicklung ist alarmierend,denn in Rhein/Main sind Vereine,die uns offenbar einiges streitig machen.
Dagegen spricht die tolle Entwicklung der U23,die ja aber erstaunlicherweise auf aktuelle Spieler zurückgreift(Tsoumou,Chandler,Jung,Alvarez),die alle noch U19 spielen könnten.
Ist das sinnvoll?
Ein Abstieg der U19/U17 wäre dieses Mal verhängnisvoll.
Ich denke,die Eintracht muß hier umdenken,und das Leistungszentrum
finanziell so ausstatten,daß die U23 eben nicht unbedingt Spieler aus der U19 abziehen muß.,bzw. die Qualität des U-Teams nich
t darunter leidet.
Die U23 spielt zeitweise ja anscheinend einen überaus gepflegten Ball,dies ist sicherlich der Philosophie des Trainers Leicht zu verdanken.
Nachahmung empfohlen,Herr Funkel!
Das Problem ist noch immer die absolut fehlende Durchschlagskraft im Offensivspiel,die fehlende Kreativität.
ich erinnere mich,daß FF One-Touch-Fußball zu Saisonbeginn als Ziel ausgab...
Und gegen den Tabellenführer? das issn Witz!
Ein spielstarkes Team,und der Trainer läßt sie ihre Stärken ausleben,aber beileibe keine Überflieger,das hat das Spiel gestern schon gezeigt.
erst,als es schon fast zu spät war,haben wir den Mut gehabt,nach vorne zu spielen,schon schwammen die Hoffenheimer.
Und da liegt unser problem: eine überaus vorsichtige Spielweise,man gerät in Rückstand ,tja und dann gehts auf einmal.
Aber dann ist es meistens zu spät.
Hoffenheim wird am Ende zwischen 8 und 10 landen.
Wo landen wir??? wenn sich nichts ändert,wirds haarig
Nun kommt eine Schlüsselpartie,gewinnen wir nicht,ist FF kaum noch zu halten.
ich erinnere mich,daß FF One-Touch-Fußball zu Saisonbeginn als Ziel ausgab...
Und gegen den Tabellenführer? das issn Witz!
Ein spielstarkes Team,und der Trainer läßt sie ihre Stärken ausleben,aber beileibe keine Überflieger,das hat das Spiel gestern schon gezeigt.
erst,als es schon fast zu spät war,haben wir den Mut gehabt,nach vorne zu spielen,schon schwammen die Hoffenheimer.
Und da liegt unser problem: eine überaus vorsichtige Spielweise,man gerät in Rückstand ,tja und dann gehts auf einmal.
Aber dann ist es meistens zu spät.
Hoffenheim wird am Ende zwischen 8 und 10 landen.
Wo landen wir??? wenn sich nichts ändert,wirds haarig
Nun kommt eine Schlüsselpartie,gewinnen wir nicht,ist FF kaum noch zu halten.
Wieso hat FF Mut bewiesen? Lächerlich.
Wenn Du im Pokal gegen einen durchschnittlichen Zweitligisten nicht auf Sieg spielst,wann denn dann?
Es war auch nicht mutig Caio zu bringen,da muß man sich fragen,warum ein langzeitverletzter Meier einem seit Wochen im Training befindliichem Caio vorgezogen wird...
Nachtigall,ick hör dir trapsen ....
Caio hatte die meisetn Torschüsse,sicherlich auch diesen unsäglichen Elfer verballert.
Aber wo waren denn da die anderen Spieler?Keiner traute sich....
Sicherlich hat der Herr Funkel die Erkenntnis gewonnen(hoffentlich!),daß Fenin
im Sturm besser eingesetzt ist,als da irgendwo außen im Nirvana.
Trotz dieses peinlichen Ballwegschnappens.
Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist,daß wir erhebliche Probleme haben ein Spiel zu gestalten und Chancen umzusetzen.
Wie auch,wenn man sonst nur mauert.
Ein Radiotyp sagte sarkastisch: wie sollen die Frankfurter auch ihre Chancen verwerten,wenn sie sonst das gegnerische Tor nur vom Hörensagen kennen?
Das sagt vieles aus...
Wenn Du im Pokal gegen einen durchschnittlichen Zweitligisten nicht auf Sieg spielst,wann denn dann?
Es war auch nicht mutig Caio zu bringen,da muß man sich fragen,warum ein langzeitverletzter Meier einem seit Wochen im Training befindliichem Caio vorgezogen wird...
Nachtigall,ick hör dir trapsen ....
Caio hatte die meisetn Torschüsse,sicherlich auch diesen unsäglichen Elfer verballert.
Aber wo waren denn da die anderen Spieler?Keiner traute sich....
Sicherlich hat der Herr Funkel die Erkenntnis gewonnen(hoffentlich!),daß Fenin
im Sturm besser eingesetzt ist,als da irgendwo außen im Nirvana.
Trotz dieses peinlichen Ballwegschnappens.
Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist,daß wir erhebliche Probleme haben ein Spiel zu gestalten und Chancen umzusetzen.
Wie auch,wenn man sonst nur mauert.
Ein Radiotyp sagte sarkastisch: wie sollen die Frankfurter auch ihre Chancen verwerten,wenn sie sonst das gegnerische Tor nur vom Hörensagen kennen?
Das sagt vieles aus...
Also man sagt ja bei einer Ehe "in guten wie in schlechten Zeiten".
Das schließt aber nicht aus,daß es in einer guten Ehe auch mal kracht.
Auf das gestrige Spiel bezogen heißt das,das die Braut(das sind die Fans) nicht alles klaglos hinnehmen muß,was der Brätigam(Mannschaft und Trainer)
veranstaltet und abliefert.
Ich denke,gerade daß Frankfurter Publikum hat eine hohe Schmerzgrenze.
Die momentane Spielweise ist aber hat aber schon einen gewissen SM-Charakter,das ist nicht mehr zu ertragen.
Daher sind die Pfiffe eindeutig korrekt.
Das schließt aber nicht aus,daß es in einer guten Ehe auch mal kracht.
Auf das gestrige Spiel bezogen heißt das,das die Braut(das sind die Fans) nicht alles klaglos hinnehmen muß,was der Brätigam(Mannschaft und Trainer)
veranstaltet und abliefert.
Ich denke,gerade daß Frankfurter Publikum hat eine hohe Schmerzgrenze.
Die momentane Spielweise ist aber hat aber schon einen gewissen SM-Charakter,das ist nicht mehr zu ertragen.
Daher sind die Pfiffe eindeutig korrekt.
Ich stimme Dir zu Max.
Einige hier wollen einige Fakten eben nicht wahrhaben,warum auch immer.
Die Mängelliste des FF ist lang,unabhängig von der momentanen Tabellensituation,die vll. mit dem KSC-Spiel positiver wäre,wobei ich mir da nicht so sicher bin.
Der Fußball der Eintracht hat die Schmerzgrenze längst überschritten.
Spieler werden auf Positionen eingesetzt,auf denen nicht ihre Stärken liegen,z.B. sei hier Fenin genannt,Tschechiens Stürmerhoffnung,die hier irgendwo außen verschenkt wird.
Über caio brauchen wir hier gar nicht reden,der wird bei FF nie Fuß fassen.
Ich bleibe dabei,wir haben großes spielerisches und offensives Potential,das aber bei diesem Trainer brachliegt.
Ich erinnere nochmals an die heutige Chancenstatistik im Kicker.
Das ist desaströs,selbst Cottbus erarbeitet sich mehr Chancen.
Ohen Chancen keine Tore,das muß doch selbst FF kapieren...
Einige hier wollen einige Fakten eben nicht wahrhaben,warum auch immer.
Die Mängelliste des FF ist lang,unabhängig von der momentanen Tabellensituation,die vll. mit dem KSC-Spiel positiver wäre,wobei ich mir da nicht so sicher bin.
Der Fußball der Eintracht hat die Schmerzgrenze längst überschritten.
Spieler werden auf Positionen eingesetzt,auf denen nicht ihre Stärken liegen,z.B. sei hier Fenin genannt,Tschechiens Stürmerhoffnung,die hier irgendwo außen verschenkt wird.
Über caio brauchen wir hier gar nicht reden,der wird bei FF nie Fuß fassen.
Ich bleibe dabei,wir haben großes spielerisches und offensives Potential,das aber bei diesem Trainer brachliegt.
Ich erinnere nochmals an die heutige Chancenstatistik im Kicker.
Das ist desaströs,selbst Cottbus erarbeitet sich mehr Chancen.
Ohen Chancen keine Tore,das muß doch selbst FF kapieren...
Ich arbeite in Bremen,das wird scheiße morgen...
Aber diese Mannschaft ist halt in dieser Zusammensetzung in einigen
Bereichen limitiert.Hat sie eine kollektive"Schaffenskrise" kann sie das nicht dank ihrer Klasse kompensieren.
Dann kommen Partien wie in Dortmund und Bremen zustande.
Vielleicht ist man auf das Bochumspiel fokussiert,das ist nicht ganz ungefährlich.
Ich fand es aber ok,daß Funkel nicht gewechselt hat,daß sollten die Jungs mal selber ausbaden.
Allerdings erschließt sich mir nicht,daß Toski Vorzüge gegenüber Caio hat...
4 Punkte können es noch werden aus den beiden Partien,dann ist das im Hinblick auf die extremen Umstände der Hinrunde wirklich ok