
DelmeSGE
10538
OK,für die Adler aus Frankfurt,hier die Wegbeschreibung Cafe Sand:
A1 bis Abfahrt Bremen Arsten,hier nun stadteinwärts fahren,man kommt atomatisch auf die Neuenlander Straße,diese Straße ist eine Hauptverkehrsader in Bremen.
Nach ca. 4-5 km biegt ihr rechts in die Friedrich-Ebert-Straße ab.
Hinweis:dort,wo ihr abbiegen müßt befindet sich auf der anderen Straßenseite ein Depot der Bremer Staßenbahn AG.
Ihr fahrt nun immer geradeaus,bis ihr auf eine Weserbrücke kommt,die Wilhelm-Kaisen-Brücke.Auf der Brücke geht rechts eine Straße ab,diese heißt Herrlichkeit
und wird nach kurzer Zeit zur Werderstraße.
Diese Straße nehmt ihr und fahrt immer geradeaus.Nach einem bis zwei Kilometern kommen rechts Parkplätze.Da parkt ihr und folgt einfach der Beschilderung Cafe Sand,oder ihr folgt dem Menschenstrom,ist einfacher.
Man läuft ein bißchen,insgesamt aber nicht mehr als 10 Minuten,aber das ist man ja aus Frankfurt gewohnt.Und man kommt genial wieder weg.
Beim Wegfahren noch ein Typ.Ihr nehmt diese Straße auch wieder zurück,biegt kurz vor der Weserbrücke jedoch nach rechts ab,damit ihr dann wieder in die richtige Fahrtrichtung kommt.
Nutzen in Bremen gerne die Insider .
Und auf der Fähre gucken sie dich dumm an,wenn Du im Adlertrikot aufläufst
A1 bis Abfahrt Bremen Arsten,hier nun stadteinwärts fahren,man kommt atomatisch auf die Neuenlander Straße,diese Straße ist eine Hauptverkehrsader in Bremen.
Nach ca. 4-5 km biegt ihr rechts in die Friedrich-Ebert-Straße ab.
Hinweis:dort,wo ihr abbiegen müßt befindet sich auf der anderen Straßenseite ein Depot der Bremer Staßenbahn AG.
Ihr fahrt nun immer geradeaus,bis ihr auf eine Weserbrücke kommt,die Wilhelm-Kaisen-Brücke.Auf der Brücke geht rechts eine Straße ab,diese heißt Herrlichkeit
und wird nach kurzer Zeit zur Werderstraße.
Diese Straße nehmt ihr und fahrt immer geradeaus.Nach einem bis zwei Kilometern kommen rechts Parkplätze.Da parkt ihr und folgt einfach der Beschilderung Cafe Sand,oder ihr folgt dem Menschenstrom,ist einfacher.
Man läuft ein bißchen,insgesamt aber nicht mehr als 10 Minuten,aber das ist man ja aus Frankfurt gewohnt.Und man kommt genial wieder weg.
Beim Wegfahren noch ein Typ.Ihr nehmt diese Straße auch wieder zurück,biegt kurz vor der Weserbrücke jedoch nach rechts ab,damit ihr dann wieder in die richtige Fahrtrichtung kommt.
Nutzen in Bremen gerne die Insider .
Und auf der Fähre gucken sie dich dumm an,wenn Du im Adlertrikot aufläufst
Also,ich als Delmenhorster empfehle euch auf der anderen Seute der Weser zu parken,dort gibt es schräg gegenüber vom WEserstadion ein Cafe namens Cafe Sand,hier fähr eine Fähre "Hal Över".Dort i´n der Nähe befinden sich auch Parkplätze
Da kommt man super weg und die Färhe kostet glaube ich einen Euro pro Fahrt.
Von dort zum Stadion sind es zu Fuß dann noch 5 Minuten.
Wer interessiert ist,dem stelle ich hier eine Wegbeschreibung rein
Da kommt man super weg und die Färhe kostet glaube ich einen Euro pro Fahrt.
Von dort zum Stadion sind es zu Fuß dann noch 5 Minuten.
Wer interessiert ist,dem stelle ich hier eine Wegbeschreibung rein
hallohesse schrieb:
@ scheppe1980
Woher ich das weiß? Ich weiß es nicht nur, ich war so nah dran, dass ich es gesehen habe: ich war gegen Aachen im Stadion. Und wenn man seine Leistung über die ganze Saison gesehen hat, auch wenn einige lustlose und schlechte Spiele dabei waren, so setzt man einen Spieler wie ihn nicht auf die Bank. Zumal wir sonst im Moment keinen haben der Ecken und Freistöße konstant gut schießen kann!!!
Sein Weggang ist sportlich ein herber Verlust. Ob es menschlich auch einer ist, kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich zu weit weg. Das spielt auch keine große Rolle. Ich habe auch Kollegen die menschlich nicht toll sind, die unser Chef auch nicht leiden kann, die auch mal Fehler machen, aber sie bleiben da, denn sie sind gut! Er kann sie nämlich führen!!!
Stiime Dir zu,einen Spieler wie Streit zu verlieren,ist bitter.Wenn ich dann noch lese,für 1,5-2 Mio Ablöse,dann gute Nacht Eintracht.
Da hätte ich dem HSV lieber Funkel für einen Kasten Holsten angeboten,damit der Streit bleibt.
Im Ernst: Streit zu ersetzen wird schwer.
FF zu ersetzen nicht so sehr
Na ja,dann wieder eine Saison mit ZIttern.
Ohne Streit,wer weiß,ob Amanatidis unter Funkel bleibt...
Alles andere als rosige Aussichten,zumal andere Vereine anscheinend in ihrer Planung weiter sind.
Für den einen oder anderen gute Spieler mit schwierigem Charakter dürfte ein Trainer Funkel ja wohl Abschreckung genug sein.
Na ja,genießen wir noch ein Jahr Liga eins.
Vielleicht wirds ja doch noch der Klopp.(duck und weg....)
Ohne Streit,wer weiß,ob Amanatidis unter Funkel bleibt...
Alles andere als rosige Aussichten,zumal andere Vereine anscheinend in ihrer Planung weiter sind.
Für den einen oder anderen gute Spieler mit schwierigem Charakter dürfte ein Trainer Funkel ja wohl Abschreckung genug sein.
Na ja,genießen wir noch ein Jahr Liga eins.
Vielleicht wirds ja doch noch der Klopp.(duck und weg....)
Also wenn er es denn nur an dem Funkel liegt,ob Streit geht oder nicht,dann sag ich hier mal: time to say goodbye,Friedhelm!!!!!!!!!!!
Und wenn man das Interview nitt FF in FR richtig deutet,dann ist er sich selber nicht ganz sicher,ob er bleibt.
Ich denke,die große Abrechnung kommt nach dem letzten Spieltag.
DSas wird noch spannender als der Abstiegskampf.
Und wenn man das Interview nitt FF in FR richtig deutet,dann ist er sich selber nicht ganz sicher,ob er bleibt.
Ich denke,die große Abrechnung kommt nach dem letzten Spieltag.
DSas wird noch spannender als der Abstiegskampf.
Unser Hauptproblem ist in dieser Phase,neben vielen anderen Problemen,daß das Mannschaftsgefüge nicht intakt ist,daß es in der Mannschaft anscheinend überhaupt nicht mehr stimmt.Ein Haufen Individualisten,die ihr Ding ohne jegliche Emotionen durchziehen.
Solche angehäuften Probleme mit einzelnen Spielern wie in dieser Rückrunde,habe ich selten erlebt.
Da hat der FF absolut die Kontrolle verloren.
Und der HB hats nicht gemerkt...
Solche angehäuften Probleme mit einzelnen Spielern wie in dieser Rückrunde,habe ich selten erlebt.
Da hat der FF absolut die Kontrolle verloren.
Und der HB hats nicht gemerkt...
Ich denke,wenn jeder im Stadion merkt,daß die Mannschaft alles gibt und sich den ***** aufreißt,dann war immer die Unterstützung da und dann wird sie auch wie meistens sehr gut sein.
Aber der Ansatz von Funkel müßte sein,daß erstmal die Mannschaft alles geben muß,jeden Zentimeter des Platzes umgraben muß.Im Abstiegskampf sind eben
Kämpfer gefragt,die voran gehen.
Wenn ich eben die Bielefelder mit dem kleinen Giftzwerg Kauf gesehen habe,wie die gefightet haben,so muß es sein.
Ich befürchte aber,daß uns solche Typen im Moment fehlen.
Die sind alle so brav,die da bei uns auf dem Platz stehen.Da ist kein Feuer,keine Leidenschaft.
Ich muß ehrlich sagen,daß nach dem Bielfelder Sieg heute der Abstieg wieder ein schönes Stück näher gekommen ist.
Bei unserem Restprogramm gibt es am Samstag nur ein hop oder top.
Alles andere als ein Sieg würde unsere Chancen dramatisch verringern.Ich hoffe ,daß das der Funkel auch raffen wird.
Aber der Ansatz von Funkel müßte sein,daß erstmal die Mannschaft alles geben muß,jeden Zentimeter des Platzes umgraben muß.Im Abstiegskampf sind eben
Kämpfer gefragt,die voran gehen.
Wenn ich eben die Bielefelder mit dem kleinen Giftzwerg Kauf gesehen habe,wie die gefightet haben,so muß es sein.
Ich befürchte aber,daß uns solche Typen im Moment fehlen.
Die sind alle so brav,die da bei uns auf dem Platz stehen.Da ist kein Feuer,keine Leidenschaft.
Ich muß ehrlich sagen,daß nach dem Bielfelder Sieg heute der Abstieg wieder ein schönes Stück näher gekommen ist.
Bei unserem Restprogramm gibt es am Samstag nur ein hop oder top.
Alles andere als ein Sieg würde unsere Chancen dramatisch verringern.Ich hoffe ,daß das der Funkel auch raffen wird.
schusch schrieb:
Ich halte nichts von Streit und von seiner Einstellung, daher würde ich ganz gern auf ihn verzichten können.
Wir hatten ´96 auch jede Menge Leute im Kader, denen es ganz recht war, dass die Eintracht absteigt.
Und Professionalismus und sich empfehlen: So einer wie Streit kann das nämlich ganz schön anders auslegen: Für die Galerie spielen aber nicht für die Mannschaft. Tolle Dribblings ins nichts statt den einfachen Pass zum freien Mann. Der ist sich doch den Konsequenzen seines Handelns nicht bewusst, der denkt nur an sich.
Es war doch bei der Verpflichtung von Streit klar,daß er nicht ganz einfach zu handhaben ist.Dies nahm man damals in Kauf und nun bemängelt es man.
FF ist dem Streit halt nicht gewachsen.
Das Problem an der ganzen Sache ist doch,daß der Funkel der große Verkierer ist,wenn er den Streit zurückholt.
Ich würde es als ein Zeichen von Größe verstehen,aber ob FF die Größe hat.
Mir wird n´bei der Gelegenheit immer mehr verständlich,warum der Funkel immer nur den Durchschnitt trainiert hat.
Wei er keine Stars neben sich duldet und nicht mit ihnen umgehen kann.
Laßt ihn doch scheiße trainieren,den Streit,alleine seine Standards sind für uns Gold wert! Wie gefährlich sind wir denn momentan bei Standards? Die Antwort erübrigt sich.
da eine Trainerentlassung jetzt in dieser Phase der Saison nichts bringt und auch nicht passieren wird,bleibt uns schlicht und einfach nur die Hoffnung und das Beten!
Daher sollten wir unsere Analysen,ob richtig oder falsch,auf die Zeit nach der Saison verschieben.
Ich glaube,daß dies die Verantwortlichen der Eintracht auch so sehen.
Es muß jetzt Ruhe rein und die Kräfte müssen gebündelt werden.
Und ein A.Streit muß schnellstens wieder integriert werden.
Auch dann,wenn FF das als persönliche Niéderlage hinnehmen muß,aber letzlich geht es nicht um ihn,sondern um die Eintracht!
Ein Abstieg wirft uns richtig zurück,da ein Aufstieg im nächsten Jahr bei einer starken zweiten Liga kein Selbstgänger ist!
Also Ruhe bewahren und Kerzen anzünden.
Daher sollten wir unsere Analysen,ob richtig oder falsch,auf die Zeit nach der Saison verschieben.
Ich glaube,daß dies die Verantwortlichen der Eintracht auch so sehen.
Es muß jetzt Ruhe rein und die Kräfte müssen gebündelt werden.
Und ein A.Streit muß schnellstens wieder integriert werden.
Auch dann,wenn FF das als persönliche Niéderlage hinnehmen muß,aber letzlich geht es nicht um ihn,sondern um die Eintracht!
Ein Abstieg wirft uns richtig zurück,da ein Aufstieg im nächsten Jahr bei einer starken zweiten Liga kein Selbstgänger ist!
Also Ruhe bewahren und Kerzen anzünden.
Sicherlich wird die Mannschaft auch schlecht gespielt haben ,aber es ist doch so,daß einie Akteure hal ihren Stärken beraubt werden.
Nehmen wir als Beispiel den Fink,der auf der 6er Position im 4:4:2 doch gute Partien spielte,und nun irgendwo im rechten Mittelfeld als Sreit-Ersatz herumdümpelt.
Dabei sieht doch selbst ein Laie,daß er diese Position schwer spielen kann und nun mitlerweile vollkommen neben sich steht.
Die Spieler haben schlecht gespielt,aber vergeßt nicht,daß sie auf dem Platz die Vorgaben des Trainers umsetzen müssen.
Mein Bruder,der in Kronberg lebt und im Busineesbereich Karten hat,erzählte mir vorhin von einem Interview vor dem Spiel,in dem der Funkel sagte,daß die Eintracht gegen Bochum nicht gewinnen müsse!
Wenn das stimmt,ist das unglaublich.
Ich gebe doch den Spielern mit solchen Aussagen ein absolutes Alibi.
Wenn man FFs Trainerlaufbahn begleitet ist es schon auffällig,daß er fast nur sogenannte graue Mäuse trainierte,oder Mannschaften,die mit Macht aus Liga 2 in Liga eins wollten.
Für eine Mannschaft,die mit Stars,zumindest hält sich der eine oder andere bei uns dafür,oder mit eigenwilligen Charakteren gespickt ist,kam er noch nie klar.
Nun hat er es geschafft einen Streit vollkommen zu demontieren.
Dabei wäre er für unser Spiel in der jetzigen Phase doch so wichtig!
Die Kiste ist ziemlich verfahren,unser Restprogrann verheisst nichts gutes.
Hoffen wir,daß der HB nicht den gleichen Fehler wie damals mit Reimann begeht.
Im Prinzip aber hat er ihn schon begangen
Nehmen wir als Beispiel den Fink,der auf der 6er Position im 4:4:2 doch gute Partien spielte,und nun irgendwo im rechten Mittelfeld als Sreit-Ersatz herumdümpelt.
Dabei sieht doch selbst ein Laie,daß er diese Position schwer spielen kann und nun mitlerweile vollkommen neben sich steht.
Die Spieler haben schlecht gespielt,aber vergeßt nicht,daß sie auf dem Platz die Vorgaben des Trainers umsetzen müssen.
Mein Bruder,der in Kronberg lebt und im Busineesbereich Karten hat,erzählte mir vorhin von einem Interview vor dem Spiel,in dem der Funkel sagte,daß die Eintracht gegen Bochum nicht gewinnen müsse!
Wenn das stimmt,ist das unglaublich.
Ich gebe doch den Spielern mit solchen Aussagen ein absolutes Alibi.
Wenn man FFs Trainerlaufbahn begleitet ist es schon auffällig,daß er fast nur sogenannte graue Mäuse trainierte,oder Mannschaften,die mit Macht aus Liga 2 in Liga eins wollten.
Für eine Mannschaft,die mit Stars,zumindest hält sich der eine oder andere bei uns dafür,oder mit eigenwilligen Charakteren gespickt ist,kam er noch nie klar.
Nun hat er es geschafft einen Streit vollkommen zu demontieren.
Dabei wäre er für unser Spiel in der jetzigen Phase doch so wichtig!
Die Kiste ist ziemlich verfahren,unser Restprogrann verheisst nichts gutes.
Hoffen wir,daß der HB nicht den gleichen Fehler wie damals mit Reimann begeht.
Im Prinzip aber hat er ihn schon begangen
Moin erstmal,schöner Tag heute,aber irgendwie doch scheiße.
Ich konnte das Spiel geestern leider nicht verfolgen,da ich mit meiner U17
parallel ein Spiel hatte,war aber immer über den Spielstand informiert.
Die Frage ist doch,ob in dieser Phase ein Trainerwechsel noch etwas bringt.
Installation eines Feuerwehrmannes a la Berger wäre eine Möglichkeit.
Ich denke aber,daß die Probleme,die wohl mittlerweile in der Truppe vorherrschen,tiefgreifend sind.
In den letzten beiden Jahren war es,wenn man allen glauben darf,eine verschworene Gemeinschaft.
Nun scheint es innerhalb der Mannschaft überhaupt nicht mehr zu stimmen.
Ob dies ein Trainer in dieser noch kurzen Zeit wieder schaffen kann,und dies ist letztendlich ein wichtiges Merkmal,sei dahingestellt.
ES wird wohl mit Funkel bis zum Ende der Saison gegen,dann wird man sehen,wohin die Reise ging.
Ich denke,daß gerade in der letzten Zeit die Fehler,die FF gemacht hat,stark zunahmen.
Ich meine damit gar nicht so sehr die personellen und taktischen Entscheidungen,sondern den Umgang mit Leistungsträgern,die ja nicht zu Unrecht eben durch Leistung sich in einer exponierten Position befinden.
FF hat damit sicherlich das Mannschaftsgefüge aus dem Gleichgewicht gebracht,ja vielleicht sogar die Mannschaft gespaltet.
Dies ist nun kaum noch zu kitten.
Wie soll sich ein Verhältnis zu einem Streit oder zu einem Amanatidis auch nur annähernd wieder normalisieren.
Da bleibt nur die Wahl zwischen Trainer oder Spielern.
Wir können jetzt einfach nur hoffen,daß sich diese Gruppe zusammenrauft und diese letzten vier Spiele noch mal alles gibt.
Den Eindruck hatte man zuletzt nicht immer.
6 Punkte werden wir noch brauchen.
Im Moment fällt mir schwer daran zu glauben.
Ich konnte das Spiel geestern leider nicht verfolgen,da ich mit meiner U17
parallel ein Spiel hatte,war aber immer über den Spielstand informiert.
Die Frage ist doch,ob in dieser Phase ein Trainerwechsel noch etwas bringt.
Installation eines Feuerwehrmannes a la Berger wäre eine Möglichkeit.
Ich denke aber,daß die Probleme,die wohl mittlerweile in der Truppe vorherrschen,tiefgreifend sind.
In den letzten beiden Jahren war es,wenn man allen glauben darf,eine verschworene Gemeinschaft.
Nun scheint es innerhalb der Mannschaft überhaupt nicht mehr zu stimmen.
Ob dies ein Trainer in dieser noch kurzen Zeit wieder schaffen kann,und dies ist letztendlich ein wichtiges Merkmal,sei dahingestellt.
ES wird wohl mit Funkel bis zum Ende der Saison gegen,dann wird man sehen,wohin die Reise ging.
Ich denke,daß gerade in der letzten Zeit die Fehler,die FF gemacht hat,stark zunahmen.
Ich meine damit gar nicht so sehr die personellen und taktischen Entscheidungen,sondern den Umgang mit Leistungsträgern,die ja nicht zu Unrecht eben durch Leistung sich in einer exponierten Position befinden.
FF hat damit sicherlich das Mannschaftsgefüge aus dem Gleichgewicht gebracht,ja vielleicht sogar die Mannschaft gespaltet.
Dies ist nun kaum noch zu kitten.
Wie soll sich ein Verhältnis zu einem Streit oder zu einem Amanatidis auch nur annähernd wieder normalisieren.
Da bleibt nur die Wahl zwischen Trainer oder Spielern.
Wir können jetzt einfach nur hoffen,daß sich diese Gruppe zusammenrauft und diese letzten vier Spiele noch mal alles gibt.
Den Eindruck hatte man zuletzt nicht immer.
6 Punkte werden wir noch brauchen.
Im Moment fällt mir schwer daran zu glauben.
Moin erstmal,schöner Tag heute,aber irgendwie doch scheiße.
Ich konnte das Spiel geestern leider nicht verfolgen,da ich mit meiner U17
parallel ein Spiel hatte,war aber immer über den Spielstand informiert.
Die Frage ist doch,ob in dieser Phase ein Trainerwechsel noch etwas bringt.
Installation eines Feuerwehrmannes a la Berger wäre eine Möglichkeit.
Ich denke aber,daß die Probleme,die wohl mittlerweile in der Truppe vorherrschen,tiefgreifend sind.
In den letzten beiden Jahren war es,wenn man allen glauben darf,eine verschworene Gemeinschaft.
Nun scheint es innerhalb der Mannschaft überhaupt nicht mehr zu stimmen.
Ob dies ein Trainer in dieser noch kurzen Zeit wieder schaffen kann,und dies ist letztendlich ein wichtiges Merkmal,sei dahingestellt.
ES wird wohl mit Funkel bis zum Ende der Saison gegen,dann wird man sehen,wohin die Reise ging.
Ich denke,daß gerade in der letzten Zeit die Fehler,die FF gemacht hat,stark zunahmen.
Ihch meine damit gar nicht so sehr die personellen und taktischen Entscheidungen,sondern den Umgang mit Leistungsträgern,die ja nicht zu Unrecht eben durch Leistung sich in einer exüonierten Position befinden.
FF hat damit sicherlich das Mannschaftsgefüge aus dem Gleichgewicht gebracht,ja vielleicht sogar die Mannschaft gespaltet.
Dies ist nun kaum noch zu kitten.
Wie soll sich ein Verhältnis zu einem Streit oder zu einem Amanatidis auch nur annähern wieder normalisieren.
Da bleibt nur die Wahl zwischen Trainer oder Spielern.
Wir können jetzt einfach nur hoffen,daß sich diese Gruppe zusammenrauft und diese letzten vier Spiele noch mal alles gibt.
Den Eindruck hatte man zuletzt nicht immer.
6 Punkte werden wir noch brauchen.
Im Moment fällt mir schwer daran zu glauben.
Ich konnte das Spiel geestern leider nicht verfolgen,da ich mit meiner U17
parallel ein Spiel hatte,war aber immer über den Spielstand informiert.
Die Frage ist doch,ob in dieser Phase ein Trainerwechsel noch etwas bringt.
Installation eines Feuerwehrmannes a la Berger wäre eine Möglichkeit.
Ich denke aber,daß die Probleme,die wohl mittlerweile in der Truppe vorherrschen,tiefgreifend sind.
In den letzten beiden Jahren war es,wenn man allen glauben darf,eine verschworene Gemeinschaft.
Nun scheint es innerhalb der Mannschaft überhaupt nicht mehr zu stimmen.
Ob dies ein Trainer in dieser noch kurzen Zeit wieder schaffen kann,und dies ist letztendlich ein wichtiges Merkmal,sei dahingestellt.
ES wird wohl mit Funkel bis zum Ende der Saison gegen,dann wird man sehen,wohin die Reise ging.
Ich denke,daß gerade in der letzten Zeit die Fehler,die FF gemacht hat,stark zunahmen.
Ihch meine damit gar nicht so sehr die personellen und taktischen Entscheidungen,sondern den Umgang mit Leistungsträgern,die ja nicht zu Unrecht eben durch Leistung sich in einer exüonierten Position befinden.
FF hat damit sicherlich das Mannschaftsgefüge aus dem Gleichgewicht gebracht,ja vielleicht sogar die Mannschaft gespaltet.
Dies ist nun kaum noch zu kitten.
Wie soll sich ein Verhältnis zu einem Streit oder zu einem Amanatidis auch nur annähern wieder normalisieren.
Da bleibt nur die Wahl zwischen Trainer oder Spielern.
Wir können jetzt einfach nur hoffen,daß sich diese Gruppe zusammenrauft und diese letzten vier Spiele noch mal alles gibt.
Den Eindruck hatte man zuletzt nicht immer.
6 Punkte werden wir noch brauchen.
Im Moment fällt mir schwer daran zu glauben.
Vael schrieb:Vereinsschädling schrieb:peter schrieb:DelmeSGE schrieb:
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.
Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.
Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.
Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.
Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.
Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!
ganz einfache frage: wen hättest du auf der rechten seite verteidigen lassen?
peter
Mit solchen Suggestivfragen die Leute in die Ecke drängen. Ganz schlechter Stil Peter. Dir fehlen wohl die Argumente.
Nuuuuuuuuun ich habe eine Alternative, ein gelernter Rechtsverteidiger.. ich sage nur.. REHMER
Das ist ja typisch für Vael.Wenig sinnvolles und dann noch über einen Spieler,der diese Position ganz sicher besser ausgefüllt hätte als Vasoski,noch lustig machen.
Hut ab!
Laut dem Trainer Funkel war der Rehmer durch die Wärme in Bielefeld zu geschlaucht.Das soll man bitteschön einem Trainer glauben??
Von Samstag auf Dienstagabend kann sich ein Profi nicht regenerieren.Ein Witz!
Mangelndes Vertrauen in Rehmer ist da passender.
Und nun gegen Bochum ist der Klassespieler(Aussage Funkel)Rehmer nun auf rechts der große Hoffnungsträger.Was soll er auch anderes sagen,nachdem er mal wieder mit der Besetzung einer Position ziemlich danebenlag.
FF,rühr gegen Bochum Beton an,dann holen wir den von Dir ersehnten Punkt!
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.
Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.
Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.
Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.
Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.
Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!
Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.
Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.
Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.
Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.
Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!
F-60594 schrieb:sternschuppen schrieb:
Allerdings sehe ich für eine gemeinsame Zukunft (Streit/Funkel) schwarz.
Joh, vor ein paar Wochen war es Ama der diese Lektion zu spüren bekam, jetzt isses Albert. Aber hast du die Spiele gegen Cottbus und Bielefeld gesehen? Auf einma geht es bei Ama wieder. Denke das ein Herr Streit auch ma so eine Lektion brauch damit er wieder Anspruch (Nationalmannschaft) und Wirklichkeit (Kreisklasse seit Rückrundenbeginn) zu unterscheiden lernt
Kreisklasse,oh mann, diese Aussage ist mega-peinlich.
Er ist allein wegen seiner Standards für uns von größter Bedeutung,wie ja auch ein gewisser Amanatidis korrekterweise angemerkt hat.
Der FF duldet hat anscheinend keine kritischen Spieler in seiner Nähe,bzw.versucht sie durch diese Maßnahmen zu disziplinieren.
Sehr fragwürdig.
Und nach der Cottbus Partie hättest Du dann jeden Spieler suspendieren können.
Und das Argument,daß wir mit Streit gegen Cottbus verloren haben und ohne Streit gewonnen haben,ist hanebüchend.Streit war ganz sicher nicht der Ursprung der Niederlage.
Wahrscheinlich wollen mir eben diese Leute auch erzählen,daß wir in Bielefeld einen grandiosen Fußball zelebriert haben und turmhoch überlegen waren.
Lest euch u.a. mal den Spielbericht im Kicker durch.
Jedenfalls entsteht hier eine Baustelle,die nur schwerlich geschlossen werden kann,zumal der Streit ja durchaus auch einige Sympathisanten in der Truppe hat.
Aber was solls,freuen wir uns lieber auf morgen,wer da für die Eintracht auf dem Platz gewinnt,ist mir morgen ehrlich gesagt ziemlich egal.
Auf einen Spieler wie Streit zu verzichten,selbst wenn er nicht in Form ist,kann nicht nur aportliche Gründe haben.
WEnn er nicht in Form ist,setze ich ihn auf die Bank.Dann habe ich bei schlechtem Spielverlauf vor allem die Option,einen Streit zu bringen,der ja nun bei Standards selbst in schlechter Form über jeden Zweifel erhaben ist.
Da ist also eindeutig mehr im Busch.
Hier ist also nach Amanatidis der nächste Freund,den sich der Friedolin gemacht hat.
Das riecht nach Trennung nach Saisonende.Das wäre bitter.Denn ein Spieler mit diesen Qualitäten findet man in der Etage im Kaufhaus,in der die Eintracht kauft,nocht so häufig.
Eindeutig PRO STREIT
WEnn er nicht in Form ist,setze ich ihn auf die Bank.Dann habe ich bei schlechtem Spielverlauf vor allem die Option,einen Streit zu bringen,der ja nun bei Standards selbst in schlechter Form über jeden Zweifel erhaben ist.
Da ist also eindeutig mehr im Busch.
Hier ist also nach Amanatidis der nächste Freund,den sich der Friedolin gemacht hat.
Das riecht nach Trennung nach Saisonende.Das wäre bitter.Denn ein Spieler mit diesen Qualitäten findet man in der Etage im Kaufhaus,in der die Eintracht kauft,nocht so häufig.
Eindeutig PRO STREIT
Der Befreiungsschlag scglechthin wär ein Erfolg gegen Bochum.
Mit dann 37 Zählern und den Aufgaben,die Bielefeld und M1 zu bewältigen haben,
könnte dies nächste Woche ein Riesenschritt sein.
Aber wie oft haben wir dies schon gesagt.... Denke da nur an Cottbus
Und bei unserer allgegenwärtigen Heimstärke............
Daher bin ich auch froh,daß wir in Nürnberg spielen,dürfte uns entgegenkommen
-------------------------------Nikolov------------------------------
Rehmer----------Kyrgiakos------------Vasoski--------Spycher
-----------------------------Fink----------------------------------
Chris-------------------Meier--------------------------Streit----
----------------Amanatidis--------Takahara--------------------
Die werden uns ins Finale bringen!!!
Mit dann 37 Zählern und den Aufgaben,die Bielefeld und M1 zu bewältigen haben,
könnte dies nächste Woche ein Riesenschritt sein.
Aber wie oft haben wir dies schon gesagt.... Denke da nur an Cottbus
Und bei unserer allgegenwärtigen Heimstärke............
Daher bin ich auch froh,daß wir in Nürnberg spielen,dürfte uns entgegenkommen
-------------------------------Nikolov------------------------------
Rehmer----------Kyrgiakos------------Vasoski--------Spycher
-----------------------------Fink----------------------------------
Chris-------------------Meier--------------------------Streit----
----------------Amanatidis--------Takahara--------------------
Die werden uns ins Finale bringen!!!
Sorry,habe einen Fehler gemacht,die Parplätze kommen links,nicht rechts.