>

DelmeSGE

10538

#
Erstmal geile drei Punkte gegen diese grün-weißen aus dem Dorf neben unserer Stadt....
Aber die Leistung war echt nicht berauschend.
Spielerisch war da ein deutlicher unterschied zu erkennen.
In Überzahl kickten wir teilweise hilflos die Bälle weg.
Auffällig war,daß nach der Einwechslung von Caio im zentralen Mittelfeld riesige Löcher klafften.

Nikolov 1: wir haben echt kein TW-Problem
Ochs 3
Galindo 1,5: ich befürchte,der wird uns nicht lange erhalten bleiben
Kyrgiakos 2,5: böser Patzer vor Borowskis Mega-Chance
Spycher 3,5;: na ja,er macht sein Ding halt,nicht mehr
Chris 3: mit einigen untypischen Fehlpässen
Fink 4,5: kam nicht ins Spiel
Inamoto:4,5 fiel durch Foulspiels auf
Köhler 4,5:der ist vor dem Tor sowas von schlecht....
Fenin:5   schwächster Frankfurter,naives Zweikampfverhalten,permanent
im Abseits
Ama:3 er ist ein Mega-Fighter,Knipser,hatte es schwer alleine da vorn
Caio: 5: vernachlässigte die Defensive,eine Großchance leigengelassen
zu verspielt,nun verstehe ich FF,er muß noch die Spielweise in der Liga verinnerlichen.
Russ: nicht zu bewerten
#
Hier meldet sich ein Adler aus Delmenhorst.
In der Delano Bar?
Ist eine Überlegung wert!
oder doch noch nach FFM fahren.
#
Tja,ich bin erledigt erstaunt,daß wir doch noch einen derartigen Fußball a la
Rumpel spielen können.
Dachte die Mannschaft,es geht von selbst?
Taktisch war es ja letzlich auch wie in den beiden Spielen davor.
ll. ist die Mannschaft doch ein wenig hochnäsig.
Sie hat sich jetzt um eine reelle Chance gebracht sich da am Platz 6 einzunisten.
In den nächsetn beiden Partien wird sich unser Weg entscheiden.
Personell muß man sagen,daß Spieler wie Weissenberger,Köhler halt doch nicht konstant auf gehobenem Liganiveau agieren können.
Gegen Bremen sollten wir vll. zu einem 4-5-1 zurückkehren,mit Caio hinter der Spitze.
Aber eines ist auch positiv: nun hat dieser Hype um den Fenin erstmal ein Ende.
Scheint wohl doch ein Normalsterblicher zu sein(oha,welche erkenntnis!)
#
Tja,ich bin erledigt erstaunt,daß wir doch noch einen derartigen Fußball a la
Rumpel spielen können.
Dachte die Mannschaft,es geht von selbst?
Taktisch war es ja letzlich auch wie in den beiden Spielen davor.
ll. ist die Mannschaft doch ein wenig hochnäsig.
Sie hat sich jetzt um eine reelle Chance gebracht sich da am Platz 6 einzunisten.
In den nächsetn beiden Partien wird sich unser Weg entscheiden.
Personell muß man sagen,daß Spieler wie Weissenberger,Köhler halt doch nicht konstant auf gehobenem Liganiveau agieren können.
Gegen Bremen sollten wir vll. zu einem 4-5-1 zurückkehren,mit Caio hinter der Spitze.
Aber eines ist auch positiv: nun hat dieser Hype um den Fenin erstmal ein Ende.
Scheint wohl doch ein Normalsterblicher zu sein(oha,welche erkenntnis!)
#
Super Verpflichtung.
Der wird die linke Seite in der Abwehr aufmischen.
Halte ihn für stärker als Spycher,vor allem dynamischer und technisch beschlagener.
Dies zeigt,daß die Eintracht wirklich wieder "wer" ist in der Liga.
Schließlich waren einige Erstligisten hinter dem her.
Die Eintracht kann frühzeitig planen,ich denke,wir werden im Frühjahr noch die eine oder andere Verppflichtung mitkriegen.
Wird dann zwar ein ruhiger Sommer,aber dann muß man sich nicht mit abgedrehten Preisen herumschlagen.
HB,Du bist ein Hit!
#
Diese Frage ist zum jetzigen Zeitpunkt echt so was von egal!
#
Man kann dies von 2 Seiten sehen,es spricht sicherlich auch für die Ausbildung bei der Eintracht,daß derart viele Spieler nach England wechselten.
Andererseits hat die Eintracht wohl in den letzten Jahren im Leistungszentrum einiges schleifen lassen,dies zeigte auch der abstieg der U19.
Nun schafft man aber am Riederwald ein professionelles Umfeld,daß einiges bewirken kann.Zudem scheinen wir über sehr leistungsstarke Jahrgänge im bereich der A und B-Junioren zu verfügen,daher stellt sich die Frage,ob die Eintracht für Talente interessant ist,nicht wirklich.
Die Rückkehrer Pokar und Tsoumou werden evtl. abwanderungswilligen Spielern schon die Vorzüge der Eintracht erläutern!
#
Also,ich möchte erstmal dem FF meinen Respekt zollen,habe ihn hier ja auch oft genug kritisiert.
nun hat er aber der Mannschaft eine Spielweise eingetrichtert,die wirklich erfrischend und ansehnlich ist.
Und das liegt keinesfalls nur an Fenin.
also FF,weiter so,dann kannste gerne noch ein paar Jahre bleiben!
#
NeuesteInfo aus Bremen ist,daß Werder in der Winterpause keinen Spieler mehr abgibt(radio bremen).
Man ist wg.frings mehr als geschockt.
An dieser Stelle: Alles Gute für den Lutscher!
Auch wenn er für die grünweiße Brut kickt,aber er ist schon ein megageiler Spieler!
#
Also ich bin ja nun aus der Nähe Bremens und habe wegen meiner Trainertätigkeit einer U17,in Hessen nennt man die Liga Oberliga,Kontakte zu
ein paar U-Trainern in Bremen.
Es gehen da schon ein paar Infos in Sachen Ausleihe herum,allerdings ist dies
nach dem Verkauf von Alberto und Andreasen wohl nur noch sehr vage.
Eine grandiose Verstärkung wäre Hunt allemal,für mich wäre dies noch höher anzusiedeln als die bisherigen Neuzugänge,aber nach den neusten Entwicklungen in Bremen kann ich es nicht glauben.
#
Moin,

es ist doch schon der Hammer ,wie wir alle hier nach neuen Namen,nach neuen Spielern lechzen.
Und nun haben wir wir zwei Nachwuchsstars,Rohdiamanten,vll. noch einen dritten Mann dazu,die für SGE-Verhältnisse atemberaubend kostspielig
sind.
Erstmal ziehe ich vor diesem Fuchs Bruchhagen echt meinen Hut.Was der Mann ohnes großes Aufsehen,sozusagen im stillen Kämmerlein ,leistet,
ist schon bemerkenswert.
Aber Vorsicht,Leute,hier im Forum fallen schon wieder Begriffe wie Kracher,
Stars,Topleute,etc.
Es sind junge Spieler,die viel Potential haben,aber die auch definitiv einiges
an Zeit benötigen,sich hier zu akklimatisieren und sich an die deutsche Spielweise zu gewöhnen.
Wunderdinge sollten wir nicht erwarten.
Und da sind auch gerade wir Fans gefordert, auch die Medien,nach Anlaufschwierigkeiten nicht alles gleich zu kritisieren.
Und wie HB schon sagte,dadurch sind wir kein Konkurrent für die Top5 der Liga,sondern wollen unseren Platz zwischen 5 und 10 zementieren.

Natürlich ist man als SGE Fans süchtig nach Namen,Toptabellenplätzen,alleine
die Tradition dieses Klubs fordert dies schon heraus.
Aber Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut.
Das,was mich am meisten dieser Tage freut,ist die Tatsache,daß die Eintracht
wieder einen Stellenwert im Profifußball hat.
Wir können Spieler bekommen,die noch vor kurzer Zeit für uns gar nicht ansprechbar waren.
Wir haben uns in der Liga etabliert,das ist schon bemerkenswert genug.
Diese Toptalente Fenin und Caio werden uns sicher noch verzücken,keine Frage,aber lassen wir ihnen die Luft zu atmen,damit sie nicht zerbrechen.

Ein Mittelfeld mit Chris und Caio......
#
Ok,ich als so titulierter Anti-Funkeljünger(niedlich),finde zwar nicht,daß es überaus sinnvoll ist,nach vier Jahren noch ein Jahr dranzuhängen,aber andererseits gibt es schlimmeres.
Jetzt muß der guteFriedhelm nur noch mutiger werden und mal an seine Truppe glauben und ihre Stärken ausspielen,dann sage ich in der nächsten Saison vielleicht auch,daß die Verlängerung eine gute Entscheidung war.

Also Friedhelm Glückwunsch zu diesem Vertrag,schließlich ist dies Deine erste Station als Trainer,wo Du einen ambitionierten Club mit starken Perspektiven
weiter trainieren darfst
#
Mehr Mischmasch muß es auch nicht sein,bzw sollten die 1-2 neuen Spieler,die noch kommen sollen,die deutsche Sprache
beherrschen.
Also der Larsen kanns,der Lövenkrands,der Asamoah,auch der da Silva...
#
Erstmal hat er einen gültigen Vertrag,den er wenn nötig aussitzen kann,falls sich kein Verein findet,der ihm ein ähnliches Gehalt zahlt.
Ist das so verwerflich?
Würdet ihr hier den Arbeitgeber wechseln,wenn euch ein anderer weniger zahlt?
Das ist doch pure Heuchelei.
Wenn Taka gehen sollte und kein Neuer kommt,dann werden wir noch froh sein ,einen Thurk zu haben.
Meine Vorstellung wäre beide weg und ein neuer Stürmer dazu.Aber im Falle Thurk wirds nicht leicht.Denke,das Problem bei ihm ist,daß er hier nie den Rückhalt hatte,den er vll.braucht.
Weder trainer-noch fanseitig.
#
da sehe ich ja jetzt auch keinen bedarf,da wir eh nur mit einer spitze spielen

ffhat ja schon angedeutet,da´fenin auch außenbahn spielen kann

man sollte ,selbst wenn taka geht,vielleicht auf hess,galm und tsuomou setzen
#
Wenn er zu Besiktas will,warum nicht.
Was spricht den sportlich dagegen.
Galindo hat sich bewährt,Russ hat sich bewährt,Vasoski kommt auch mal zurück,der Chris kann da sehr gut spielen,oder es kommt vll ein Neuer.
Wenn die Ablöse stimmt: und tschüss
Gilt auch für Takahara
#
Schön,daß es geklappt hat.
Habe gute Kontakte zu Werder Bremen hier,die sagen,Hutab HB.
Wäre ein Ausnahmetalent!
Hoffentlich wachsen die Erwartungen nicht  gleich in unermessliche Höhen.
Der Junge braucht Zeit,sich an die neue Liga,den neuen Verein,einfach alles zu gewöhnen.
Hoffe sehr,daß die Medien und wir Fans ihm diese Zeit geben.
Ich denke,der Kader wird sich noch weiter verändern...
#
Leute,die Diskussion hier sollte man auf Fußball und Eintracht Frankfurt beschränken.Multikulti in fußballerischen Fragen ist meiner Meinung nach sehr problematisch.Gerade dieses Problem der fehlenden Identifikation mancher Profis mit dem Verein hat doch in manchen Vereinen zu fehlender Identifikation der Fans geführt.
Guckt euch doch nur als Beispiel die Atmosphäre heute in englischen Stadien
im Vergleich vor 10 Jahren an.
Einer hat hier das Beispiel Kyrgiakos gebrachtDer identifiziert sich mit Eintracht Frankfurt? Haalllooo,aufwachen.Der zieht im Sommer weiter,dorthin,wo es mehr Kohle gibt.
Und die Identifikation mit Eintracht Frankfurt und der Mannschaft hat er ja in Wolfsburg höchst eindrucksvoll unter Beweis gestellt....
Mein Idealfall wäre halt ein Kader mit größtenteils Spielern,die hier in Deutschland ausgebildet worden sind zuzgl. 5-6 Spieler aus dem Ausland.

Das ist naiv,vielleicht.Ich will natürlich auch irgendwann mal die Eintracht in höheren Regionen sehen.
Aber es wäre schon ideal.
Streit ist für mich kein Söldner,sondern hat ein Herz für die Eintracht.
keiner hier würde aber ein derartiges Angebot ausschlagen,seid ehrlich.

Und Jones ist halt zu dumm.

Und laßt  uns nicht über multikulti reden.Da gibt es ein für und wider,das nur zu Polemik führt.Es geht auch eine Menge "wider",da können wir uns gerne im Gebabbel treffen.
Und diese Diskussion hier hat auch nichts mit "Deutschtümelei" zu tun.
Diese Diskussion wird auch in anderen europäischen Ligen geführt.
#
Einige haben hier nicht so recht verstanden,worum es mir geht.

Mein Gott,ich bin auch froh,daß ein Ama hier spielt,oder ein Chris.

Ich bin auch ,wenn ein Fenin,wenn er dann kommen sollte,wenn er dann so gut sein sollte,hier spielt.
HB hatte bei seinem damaligen Konzept schon einen Weg beschritten,so ein bißchen wie ein kleines Dorf in Gallien,und ich fand das sehr gut,und viele SGE Fans fanden es sehr gut.
Ich finde es aber schon unheimlich wichtig,daß wir einen Großteil an Spielern haben,die deutsch beherrschen oder hier aufgewachsen sind.
Dis gilt für einen erheblichen Teil unserer jetzigen Spieler.
Und ich weiß nicht,ob mir ein zusammengewürfelter Haufen a la Cottbus unbedingt zu mehr Indentifikation verhelfen würde.
Ich finds jedenfalls ganz geil,wenn ein Frankfurter Junge,wie Ochs,Russ,Toski,etc,für die Eintracht spielt,gespickt mit guten internationalen Akteuren.
Aber nur noch Spieler,die die Eintracht als Sprungbrett betrachten und sonst kaum was über die Eintracht wissen,ich weiß nicht so.
Aber das ist wohl der Preis für eine höhere Tabellnregion.

Und die Vorwürfe gegen Streit hier sind dumm,er hat sich immer den ***** aufgerissen und mit offenen Karten gespielt.
Auch NadW hat auf dem Platz immer alles gegeben,seine Widersprüche sind auf einen überaus begrenzten Intellekt zurückzuführen.
Ach so,in puncto,Grenzöffnung zu Polen und Tschechien,es wird sich zeigen,ob das so eine gute Idee war...
Auch ich esse gerne italienisch,trinke deren Wein,aber identifiziere ich mich deswegen mit meinem italienischen Gastwirt?Einige vergleichen halt Äpfel mit Birnen.
#
Moin,

im Hinblick auf die Abgänge Thurk und Streit,sowie potentieller Abgänge
hoffe ich inständig,daß die Eintracht nicht zu einer Multikulti- und Söldnertruppe verkommt.
Klar,daß das Konzepti mit Spielern aus der Region bei ehrgeizigen Zielen nicht durchzuhalten ist,war ja auch abzusehen.
Jedoch ein gewisser deutscher Touch sollte uns meiner Meinung nach doch erhalten bleiben.
Sicherlich gibt es genügend einheimische oder deutschsprachige Akteure,die un sehr weiterhelfen würden.
Wie ist eure Meinung?