>

DelmeSGE

10522

#
Im Moment ist er unser aller Freund,da hat mein Vorredner recht.
Ich glaube aber nicht,daß unter den Fans bei eingen Niederlagen der Stimmungsumschwung  so rapide sein würde.
Natürlich gibt es Ausnahmen und natürlich kommt irgendwann der Zeitpunkt,wo ein Trainer sich abnutzt,weil sich Abläufe ständig wiederholen,z.B in der täglichen Trainingsarbeit,in der Art der Motivation,etc.
Da muß dann ein Verein Akzente setzen.
Wie sagte HB in der Ausgabe der Hamburger Morgenpost:
Singemäß möchte er immer Trainer haben,die erfahren sind und im Trainingsanzug am Spielfelrand stehen.

HB ist ein bodenständiger Typ,FF ist ein bodenständiger Trainer.
Das ist für eine Stadt wie Frankfurt zwar gewöhnungsbedürftig,aber es paßt im Moment halt und wird vielleicht auch noch 2 oder 3 Jahre passen.
Aber irgendwann kommt der Punkt,wo Du als erein was neues machen mußt.Ich hoffe,daß dieser Zeitpunkt noch weit weg ist.
#
Ist doch egal,das ist der Vasi!
Bitte nicht verwechseln mit dem Wasi....
Oder noch schlimmer Waldi....
#
greenkeeper schrieb:
Ich befürchte der ist schon wieder zu gut für uns. Ähnlich wie bei Schlaudraff werden sich jetzt ne ganze Menge anderer Vereine auf ihn stürzen, die bereit sind viiiieeeel mehr Geld auf den Tisch zu legen. Aber unseren Hut mit in den Ring zu schmeißen schadet ja nicht.  



Das stimmt leider!
Der Schlaudraff ist ja jetzt schon ei Leverkusen im Gespräch und in Bremen guckt man sich den auch schon an.
Aber vielleicht hat HB ja mit ihm ein Agreement getroffen,daß er im nächsten Sommer zu uns kommt...........

Helmes ist schon stark,aber der spielt in Köln sicherlich nicht für ein Butterbrot.
Aber wäre eine gute Alternative zu Ama und Taka,zudem paßt er in das Anforderungsprofil
#
Funkel hat taktisch alles richtig gemacht.
Der Fink erfüllte seine Aufgabe im defensiven Mittelfeld zufriedenstellend.
Leute,wir haben noch kein Auswärtsspiel verloren,das spricht ja wohl eindeutig für Funkels Taktik.
Zudem kann die Mannschaft durch die vielen Verletzungen und dadurch bedingten Umstellungen noch gar nicht auf einander abgestimmt sein.
Wir haben in Stuttgart gespielt,die mal wieder richtig investiert haben,wo ein Tomasson auf der Bank sitzt,vergeßt das bitte nicht.
5 BL-Spiele ohne Niederlage,plus zwei Cuperfolge,was gibt es da an Funkel herumzunörgeln?
Wer denkt,man fährt nach Stuttgart und haut die im Hurrastil weg,der hat nicht viel Ahnung
#
Funkel und die SGE,das passt einfach.
Vielleicht bleibt er ja länger hier als Rehhagel in Bremen
#
Was meint ihr wohl,was der an Ablöse kostet,vom Gehalt ganz zu schweigen.
Sympathisch ist er und sportlich sicherlich interessant.

Aber dann müssen wir im UEFA Cup die Gruppenphase überstehen und im DFB Pokal überwintern,damit HB die Brieftasche so richtig öffnet.

Außerdem kann Schalke im Prinzip sich diesen Abgang nicht erlauben,dann laufen die Fans Sturm
#
Guckt euch Takahara an,in Hamburg auch verkannt.
Hier in 2 1/2 Spielen 2 Tore und nicht enttäuscht.
Das könnte dem Lauth auch so gehen.
Wenn die Hamburger im WSV nochals aktiv werden,das ist bei deren Einkaufswut ja nicht soooo unwahrscheinlich,sollte man über Lauth nachdenken.

Das er was drauf hat,wenn man ihm das nötige Vertrauen schenkt,hat er bei 60 gezeigt.
#
Gestern Nacht wurde es auch nochmal wiederholt.
Ich habe zufällig dorthin geschaltet,war noch ganz euphorisch und dann das.

Ich wollte erst wegschalten,zu dem Zeitpunkt fiel gerade Kruses Ausgleichstor.

Ich konnte aber nicht wegschalten,was da abging kann ich heute noch nicht glauben.
Da reissen alte Wunden wieder auf.

Die Frage was wäre,wenn die Eintracht Meister geworden wäre,brauchen wir hier nicht diskutieren.

Aber eins glaub ich schon.
Wir hätte gestern am ersten Spieltag der CL-League 4:0 gewonnen
#
Adlerauge85 schrieb:
Ich fahr letzten Donnerstag morgens um 9 nach Darmstadt um mir mit meinem Bruder Karten zu holen und nun?
Also ich gehe ja aufgrund meines Wohnortes (Pforzheim) in Kombination mit meinem Einkommen (0€+Taschengeld) nie in's Stadion, aber dieses Spiel darf man sich doch nicht entgehen lassen!? Das ist DAS Spiel dieses Fussballjahres!
Hier gibt's keine Ausreden. Am Donnerstag muss die Hütte voll sein!


Und wenns nicht so kommt,hat die Eintracht eine ordentliche Portion Schuld daran.
Diese Vorgehensweise im Vorverkauf ist so etwas von  kompliziert und überflüssig!
Wieso hat man die freien Karten nicht einfach parallel zu den Dauerkarten-
inhabern verkauft.Deren Plätze kennt man schließlich.
Und dann zunächst nur online.Nicht jeder Fan hat einen PC zu Hause.
Das ist in meinen Augen ein bißchen amateurmäßig.

ZUdem darf man nicht vergessen,daß diese späte Anstoßzeit so manchen jungen Fan und so manchen berufstätigen Fan von außerhalb sicherlich abschreckt.
Schule und Beruf haben halt Priorität,auch wenn das so mancher Nutzer hier anders sieht.
Ich habe auch überlegt,bin dann zu dem Entschluß gekommen,daß ich mir die 425km für eine einfache Tour mit vorausichtlicher Rückkehr gegen 3.30 morgens
auch nicht antuen werde.Das mache ich schon am kommenden Sonntag.

Und irgendwann ist es dann für den einen oder anderen auch eine Kostenfrage.

Ich gehe daher von 40.000 Besuchern aus.
Das ist gemessen an den Besucherzahlen anderer Bundesligisten im Uefa-Cup
schon nicht so schlecht.
#
Die U17 kann das wohl recht gut verkraften,wie es der Saisonstart zeigt.

Spieler kommen und gehen,so ist es bereits schon im Jugendbereich.
#
Bisher läuft die ja noch sehr junge Saison für alle Eintracht U-Teams sehr
vielversprechend.
Vielleicht handelt es sich ja bei dem für Eintracht-Verhältnisse schlechten Abschneiden der U-Mannschaften wirklich nur um eine Delle,wie HB es formulierte.
Ein Dämpfer zur rechten Zeit.
Wir werden sehen.
Werde es gespannt verfolgen auf fussball.de
#
Adleralarm schrieb:
2.Teil:
Und zum Abschluss, wenn ich schon einmal schreibe das Thema:
ULTRA in Deutschland:

die jetzige Generation hat es viel zu leicht. Die schwersten Brocken innerhalb der Fanszene sind ja aus dem Weg geschafft. Auch in den Vereinen ist ULTRA kein Fremdwort mehr und wird einigermaßen toleriert (ausser in Freiburg) und anstatt darauf aufzubauen und weiter zu machen sehe ich in Deutschland eigentlich vollkommenen Stillstand.

Korrekt!!!!!!!!!!!

Übrigens:auch die Amas sind Kommerz.
Schließlich gehört ein Teil der AG dem e.V.! Schon vergessen?

Der e.V. lebt,bzw.ist nur überlebensfähig dank der Erträge der AG,das sollten die ewig Gestrigen hier nicht vergessen!
Deswegen ist das für mich Heuchelei!

Heutzutage gehe ich mit meinem elfjährigen Junge gerne ins Stadion,vor 10 oder 15 Jahren hätte ich mir das noch überlegt,bzw. manches Spiel aus Sicherheitsgründen ausgelassen.

Der Fußball lebt,dieses ganze Geschäft ist so attraktiv wie noch nie.
Die Eintracht hat viele neue Sponsoren.
Prima! Ist doch top für uns alle!

Wie viel von euch gucken seit Jahren Premiere oder jetzt Arena,obwohl sie es früher verteufelt haben.
Ihr könnt den Lauf der Zeit nicht aufhalten,und das ist gut so.

Aufkleber bappen, Fahnen ziehen, Rum pöpeln im Internet oder hinter der Polizei Kette, POLEN bewundern wie toll dort alles ist, ist das ULTRA?

Für mich ist ULTRA immernoch Entwicklung, Pionierarbeit leisten, die KURVE weiter bringen und Barrieren aus dem Weg räumen.
Das sehe ich leider viel zu wenig bei Euch allen.

Ihr versteckt Euch hinter Repressionen von Verein, Verband und Polizei anstatt mit neuen Ideen und neuen Sachen diese Verbote zu umgehen.
#
MagischeSGE schrieb:
Amateure spielen Samstags, die AG spielt Sonntag!


Dummer Spruch!

Eintracht ist Eintracht.

Wer die Eintracht spalten will,kann kein echter Adler sein.

Übrigens zu Deiner Erinnerung:
ohne die finanziellen Unterstützung der AG würde es gar keine U23 in der OL
geben!Schon mal darüber nachgedacht.
Der e.V.ist Anteilseigner der AG,sprich ein Teil der AG gehört Eintracht Frankfurt e.V..
Und was machst Du jetzt.
Geh zu den Damen,da biste sicher
#
Neururer,einer der größten Blender,die es im Trainergeschäft gibt.

Junge,Du hast keinen Plan!

Das Du hier so etwas reinschreibst,ist schon grenzenlos dumm.

Außerdem,wenn schon nicht Funkel,dann bitte Pal Csernai hier her.

Es lebe das Halstuch      

Wolle mer ihn reinlasse?
#
Ich glaube nicht,daß ein Zandi Druck auf Meier ausüben kann.
Stärker als Weissenberger ist er ganz sicher nicht.
Und wenn es so wäre,stellt sich immer noch die Frage,warum ein so "guter"
Spieler keinen Verein gefunden hat.
Wir wollen uns verstärken,nicht ergänzen.
Die Bank kriegen wir auch mit unseren Jungs voll.
#
In Karlsruhe gibt es sicherlich mit Freis und Federico zwei hochinteressanten Spieler,aber wir sind sicherlich nicht die ersten Jungs,die das bemerkt haben.

Außerdem ist es noch wirklich sehr früh für derartige Spekulationen.

Die Frage ist doch,wo wir nächstes Jahr Bedarf haben.
Welche unserer Spieler werden vielleicht aufgrund starker Leistungen für andere,zahlungskräftige bzw.zahlungswillige Vereine interessant?
Fragen,die jetzt noch keiner beantworten kann.

Wir haben einen 27 Mann Kader.
Vom heutigen Stand nicht über die Saison verpflichtet werden könnten:

Weissenberger (vielleicht schon ein Winterabgang)
Rehmer (zu oft verletzt bzw.krank)
Huber(vielleicht auch eine Winterausleihe)
Cimen(wird er höheren Ansprüchen gerecht)
Stroh-Engel(könnte mir auch hier eine Ausleihe vorstellen
Nikolov(Pröll und Zimmermann gehört die Zukunft)
Huggel(wie sieht es für ihn aus,wenn Fink,Preuß,Jones und Chris fit sind)

Also,lassen wir uns überraschen
#
Der FSV hat zu Hause gegen Schwalmstadt 1:4 verloren,ich glaube nicht,daß die
der Eintracht das Leben schwermachen können.

Es ist aber wohl richtig,gaß die Eintracht in den meisten Spielen nicht gefordert wird.
Darmstadt und die Oxxen können vielleicht Paroli bieten.
Für die Entwicklung der Jungs ist das natürlich nicht optimal.
Da ist der Sprung zu den Profis oder in die U23 noch größer.
Also,schnell zurück in die Bundesliga.
#
Ist es nicht ein bißchen früh,eien Ära,die hoffentlich noch lange andauert,
jetz zu bewerten?
Ich verstehe aber,daß es bei der Länderspielpause jetzt nicht viel zu erzählen gibt
#
Geiler Thread!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber leider merkt man,daß man alt wird
#
Das ist doch mal erfreulich.
Ich hoffe,daß die Verantwortlichen aus dem letzten Jahr gelernt,daß ja ,so weit ich weiß,das schlechteste Jugendjahr der Eintracht seit langer Zeit war.

Die U19 hat mit Frank Leicht einen Toptrainer,die werden in der OL Hessen einen
Durchmarsch hinlegen.
Die U17 scheint auch auf einem guten Weg.
Die U16 hat in der OL Hessen auch ihr erstes Spiel gewonnen.
Jetzt bin ich mal gespannt,wie das in dieser Woche weitergeht.

ERfreulich ist auch die Entwicklung der U23,dieses Jahr wird man ja wohl nicht in die Nähe der Abstiegsränge geraten.