
DelmeSGE
10540
SGE_Werner schrieb:
Delme, natürlich ist das alles legitim und alles schon geschehen. Deswegen muss man es ja aber moralisch nicht gutheißen.
Die Dame hätte einfach ihr Mandat abgeben können. Wahrscheinlich hätten ihr die Grünen auch die 40 bis 50 Tsd. Euro Auslagen für diese Zeit gespendet.
In Anbetracht von fünf Monaten Restzeit und auch den pers. Animositäten von ihr bzgl. Nominierung für LTW 2018 wirkt das halt einfach schon sehr selbstbezogen. Und das kommt halt weder beim Wähler noch bei früheren Unterstützern gut an.
Verstehe,was Du meinst.
Wer gibt denn schon freiwilllig sein Mandat ab,das ist vielleicht auch ein bisschen viel verlangt,das ist beinahe ein bisschen viel Moral.
Und wie hier schon gesagt,ein gewählter Abgeordneter ist in erster Linie sich selbst verpflichtet,nicht seiner Partei.
Das fördert,wie ja schon im Bundestag erlebt,erstaunliche Debatten auf hohem Niveau,besser als auf dem Niveau des parteizwanges.
Die Frau war sich der Tragweite ihrer Entscheidung bewusst,ihr Hang zur CDU aber auch schon lange bekannt.
Ehrlich gesagt,was verlangt man da auch von der CDU?
Ein Nein?
Hätte nicht viel geändert,dann eben parteilos im Landtag,die Mehrheit wäre eh futsch.
Da muss man sich auch Fragen,warum die Grünen einem solchen Wackelkandidaten einen Listenplatz geben.
Die Dame war/ist in Rotenburg durchaus beliebt,das nahm man dann gerne mit.
Und nochmals,ginge es hier nicht um eine Regierungsmehrheit,dann würde das niemand in dieser Form kritisieren.
Letztlich wird das jetzt nicht so entscheidend sein,den die VW Geschichte ist beinahe noch ein größeres Problem für die jetzige Regierung.
Man darf gespannt sein,wie Niedersachsen wählen wird.
DelmeSGE schrieb:
Und nochmals,ginge es hier nicht um eine Regierungsmehrheit,dann würde das niemand in dieser Form kritisieren.
Doch. Aber es wäre halt doch recht belanglos.
Es gab mal den Fall Schily, der bei den Grünen wegen einer verlorenen internen Wahl die Partei wechselte und zur SPD ging. Der hat aber sein Mandat niedergelegt und Platz für eine gewisse Almut Kottwitz gemacht.
Ach ja, gerade gemerkt, dass Schily schon 85 ist. Wow.
Mal ehrlich,ich finde,daß dieses Forum nicht für solch ein Thema taugt.
Es gab gute Gründe,in erster Linie humanitärer Art,daß man 2015 die Schotten quasi öffnet.
Auch wenn das zu diesem Zeitpunkt geltende Recht massiv verletzt worden ist.
Es gab auch viele Menschen,die diesen humanitäten Akt zu ihrem Vorteil und unserem Nachteil ausgenutzt haben.
Es gibt sicherlich viele negative Folgen für dieses Land,die wir vll erst in einigen Jahren richtig realisieren und merken werden,
Natürlich gibt es Menschen,die es hier schaffen,leider aber ist das nicht annähernd die Regel.
Es gab auch leider zu viele Menschen,die ohne Identitätsnachweis hier reingelassen wurden und die man jetzt nicht mehr,oder nur langwierig loswird.
Die Frustration in der Bevölkerung,übrigens durch alle Lager ,auch bei den betreffenden Flüchtlingen,ist dementsprechend groß,gefährlich groß.
Daher muß man jetzt den ungezügelten Drang von Afrikanern,die zu einem deutlich überwiegenden Teil eh keine Chance auf einen Verbleib haben,unterbinden und hier schon in Afrika Zentren bilden,wo diese Menschen bis zu einem Entscheid verbleiben.
De Maiziere hat dies vorgeschlagen,Macron hat dies vorgeschlagen.
In Deutschland sind wir ohne Zweifel an einer Belastungsgrenze für die Bevölkerung angekommen.
Viele Menschen äußern sich nachdenklich ,skeptisch,in erster Linie hinter vorgehaltener Hand.
Warum? weil man aus einigen Kreisen gleich in die braune Ecke gestellt wird,was vollkommen blödsinnig ist.
Denn es gibt sehr viele Statistiken,die klar besagen,daß zu 90 Prozent eine langfristige Zuwanderung gerade der Menschen aus Afrika in unsere Sozialsysteme geschieht.
Wer das toll findet,wer die erheblichen Unterschiede in Kultur,Bildung,Lebensweisen und Emanzipation sich schönredet,der soll dies tun.
Die Kriminalitätsrate gerade bei den Nordafrikanern ist hoch,sehr hoch,deren Probleme im Umgang mit der westlichen Lebensweise riesig.
Dies macht vielen Menschen in Deutschland Sorgen..
Das geht vielen europäischen Nationen so,die um ihre Identität,ihre Werte fürchten.
ich kann das definitiv nachvollziehen.
Leitkultur ist das Stichwort,ein zu Unrecht skeptisch gesehener Begriff.
Wenn ich dann doch die selbsterannten Rettungsorganisationen sehe,die sich im Mittelmeer platzieren und sich,ob bewusst oder unbewusst,zu Helfern von Schleppergesindel machen,dann schwillt mir der Kamm.
Berufung auf die Pflicht der Seenotrettung. Das ist der Hohn schlechthin.
Es gab gute Gründe,in erster Linie humanitärer Art,daß man 2015 die Schotten quasi öffnet.
Auch wenn das zu diesem Zeitpunkt geltende Recht massiv verletzt worden ist.
Es gab auch viele Menschen,die diesen humanitäten Akt zu ihrem Vorteil und unserem Nachteil ausgenutzt haben.
Es gibt sicherlich viele negative Folgen für dieses Land,die wir vll erst in einigen Jahren richtig realisieren und merken werden,
Natürlich gibt es Menschen,die es hier schaffen,leider aber ist das nicht annähernd die Regel.
Es gab auch leider zu viele Menschen,die ohne Identitätsnachweis hier reingelassen wurden und die man jetzt nicht mehr,oder nur langwierig loswird.
Die Frustration in der Bevölkerung,übrigens durch alle Lager ,auch bei den betreffenden Flüchtlingen,ist dementsprechend groß,gefährlich groß.
Daher muß man jetzt den ungezügelten Drang von Afrikanern,die zu einem deutlich überwiegenden Teil eh keine Chance auf einen Verbleib haben,unterbinden und hier schon in Afrika Zentren bilden,wo diese Menschen bis zu einem Entscheid verbleiben.
De Maiziere hat dies vorgeschlagen,Macron hat dies vorgeschlagen.
In Deutschland sind wir ohne Zweifel an einer Belastungsgrenze für die Bevölkerung angekommen.
Viele Menschen äußern sich nachdenklich ,skeptisch,in erster Linie hinter vorgehaltener Hand.
Warum? weil man aus einigen Kreisen gleich in die braune Ecke gestellt wird,was vollkommen blödsinnig ist.
Denn es gibt sehr viele Statistiken,die klar besagen,daß zu 90 Prozent eine langfristige Zuwanderung gerade der Menschen aus Afrika in unsere Sozialsysteme geschieht.
Wer das toll findet,wer die erheblichen Unterschiede in Kultur,Bildung,Lebensweisen und Emanzipation sich schönredet,der soll dies tun.
Die Kriminalitätsrate gerade bei den Nordafrikanern ist hoch,sehr hoch,deren Probleme im Umgang mit der westlichen Lebensweise riesig.
Dies macht vielen Menschen in Deutschland Sorgen..
Das geht vielen europäischen Nationen so,die um ihre Identität,ihre Werte fürchten.
ich kann das definitiv nachvollziehen.
Leitkultur ist das Stichwort,ein zu Unrecht skeptisch gesehener Begriff.
Wenn ich dann doch die selbsterannten Rettungsorganisationen sehe,die sich im Mittelmeer platzieren und sich,ob bewusst oder unbewusst,zu Helfern von Schleppergesindel machen,dann schwillt mir der Kamm.
Berufung auf die Pflicht der Seenotrettung. Das ist der Hohn schlechthin.
So viel Text. Und nur ein einziges Bestreben: Gründe zu suchen, sich abzuschotten. Grenzen dicht als ultima ratio. Globalisierung nur, wo es uns nutzt.
Kein Wort zu der hier seitenlang diskutierten Situation des afrikanischen Kontinents, kein Wort zu unserer Mitverantwortung daran, kein Wort zu den Fluchtursachen, kein Wort zu Maßnahmen, die den Exodus vielleicht verhindern könnten.
Aber wenn Menschen aus dem Wasser gezogen werden, schwillt dir der Kamm.
Kein Wort zu der hier seitenlang diskutierten Situation des afrikanischen Kontinents, kein Wort zu unserer Mitverantwortung daran, kein Wort zu den Fluchtursachen, kein Wort zu Maßnahmen, die den Exodus vielleicht verhindern könnten.
Aber wenn Menschen aus dem Wasser gezogen werden, schwillt dir der Kamm.
DelmeSGE schrieb:
Leitkultur ist das Stichwort,ein zu Unrecht skeptisch gesehener Begriff.
Das Wort ist definitiv zurecht skeptisch gesehen, weil niemand klar definieren kann, was unsere Leitkultur ist.
Das Wort wird wahrscheinlich schon im Hintertaunus anders definiert werden als in der Frankfurter Innenstadt.
Oft genug gilt schon der Nachbarort als "anders" , "rückständig" , "assi". Und dann eine Leitkultur?
Da reden wir doch höchstens vom kleinsten gemeinsamen Nenner. Und da wären wir bei den Menschenrechten bzw. der Achtung unseres Grundgesetzes. Aber da sehe ich bei denen, die am lautesten nach einer Leitkultur in den letzten Jahren geschrien haben, schon fast genauso viel Defizit wie bei denen, gegenüber denen sie kritisch auftreten.
Was 2015 war, ist rum. Vollkommen richtig. Klar ist, dass in breiten Teilen der Bevölkerung einfach die Art der Migration, die stattfindet, abgelehnt wird bzw. wegen dieser Migration (egal ob Asyl, legal, illegal usw.) auch Ängste entstanden sind. Das kann man nicht abstreiten, nicht verteufeln, aber auch genauso wenig sollte man das einfach nur für den politischen Profit nutzen und noch Ängste schüren.
Wir müssen einfach die Fragen klären, wie wir mit den Problematiken von Fluchtbewegungen Richtung Europa umgehen wollen. Das muss aber dann doch sachlich abgehen können.
Unsere Gesellschaft ist m.E. mehrheitlich gegen größere Wandlungen (deswegen auch die seltenen Regierungswechsel etc.) und liebt die Sicherheit.
Ich glaub, die meisten Leute haben keine Angst vor Flüchtlingen, sondern Angst davor, dass irgendwann der Punkt kommt, an dem der Staat die Kontrolle verliert.
Und da wären wir dann doch bei der Leitkultur. So irgendwie. Ich glaube, Deutsche sind ganz schöne Kontrollfreaks und Perfektionisten. Wenn nur ein Hauch Unsicherheit ins Leben kommt, greift die Panik um sich.
Irgendwie fehlt mir was bei diesem Beitrag. Ach ja...
1. Auf welcher Grundlage beruht deine Meinung, dass 2015 geltendes Recht massiv verletzt wurde? Bitte Link zum entsprechenden Rechtsgutachten.
2. Wie viele Menschen haben die Grenzöffnung zu ihrem Vorteil und unserem Nachteil ausgenutzt? Bitte Link zur entsprechenden Statistik.
3. Auf welcher Grundlage beruht die Aussage, dass es die Regel sei, dass es viele hier nicht schaffen werden? Bitte Link zur entsprechenden Untersuchung.
4. Wie viele Menschen sind ohne Identitätsnachweis nach Deutschland gekommen und wie viele wird man davon nicht mehr los. Bitte Link zur entsprechenden Statistik.
5. Auf welcher Grundlage beruht die Aussage, die Frustration in der Bevölkerung sei "gefährlich groß"? Bitte Link zu entsprechenden Erhebungen.
6. Auf welcher Grundlage beruht die Aussage, Deutschland sei an einer Belastungsgrenze angekommen? Bitte Link zu entsprechenden Untersuchungen.
7. Wie viele Menschen äußern sich skeptisch hinter vorgehaltener Hand? Bitte Link zu entsprechenden Umfragen.
8. Welche Kreise stellen "man" in braune Ecken? Welche Kreise? Wer ist "man"? Bitte Link zu entsprechenden Statistiken.
9. Welche Statistiken besagen, dass "zu 90 Prozent eine langfristige Zuwanderung gerade der Menschen aus Afrika in unsere Sozialsysteme geschieht."? Bitte Link zu diesen Statistiken.
10. Was qualifiziert die Kriminalitätsrate bei Nordafrikanern als "sehr hoch"? Welche Probleme liegen mit der westlichen Lebensweise vor? Bitte Link zu entsprechenden Statistiken und Untersuchungen.
11. Wie vielen Menschen in Deutschland macht das Sorgen? Bitte Link zu entsprechenden Erhebungen.
12. Welche europäischen Nationen fürchten um ihre Identität und ihre Werte? Bitte Link zu entsprechenden Untersuchungen.
13. Welche Rettungsorganisationen platzieren sich im Mittelmeer und werden dabei zu Helfern von Schleppern? Bitte Link zu entsprechenden Belegen.
Danke.
DelmeSGE schrieb:
Mal ehrlich,ich finde,daß dieses Forum nicht für solch ein Thema taugt.
Es gab gute Gründe,in erster Linie humanitärer Art,daß man 2015 die Schotten quasi öffnet.
Auch wenn das zu diesem Zeitpunkt geltende Recht massiv verletzt worden ist. --> Von wem wurde das entschieden? Behauptung ohne Quelle.
Es gab auch viele Menschen,die diesen humanitäten Akt zu ihrem Vorteil und unserem Nachteil ausgenutzt haben. --> Wie viele Menschen waren das? Behauptung ohne Quelle.
Es gibt sicherlich viele negative Folgen für dieses Land,die wir vll erst in einigen Jahren richtig realisieren und merken werden,
Natürlich gibt es Menschen,die es hier schaffen,leider aber ist das nicht annähernd die Regel. --> Was ist die Regel? Behauptung ohne Quelle.
Es gab auch leider zu viele Menschen,die ohne Identitätsnachweis hier reingelassen wurden und die man jetzt nicht mehr,oder nur langwierig loswird. --> Wie viele Menschen? Behauptung ohne Quelle.
Die Frustration in der Bevölkerung,übrigens durch alle Lager ,auch bei den betreffenden Flüchtlingen,ist dementsprechend groß,gefährlich groß. --> Behauptung ohne Quelle.
Daher muß man jetzt den ungezügelten Drang von Afrikanern,die zu einem deutlich überwiegenden Teil eh keine Chance auf einen Verbleib haben,unterbinden und hier schon in Afrika Zentren bilden,wo diese Menschen bis zu einem Entscheid verbleiben.
De Maiziere hat dies vorgeschlagen,Macron hat dies vorgeschlagen.
In Deutschland sind wir ohne Zweifel an einer Belastungsgrenze für die Bevölkerung angekommen. --> Sagt wer? Behauptung ohne Quelle.
Viele Menschen äußern sich nachdenklich ,skeptisch,in erster Linie hinter vorgehaltener Hand. --> Wie viele Menschen? Behauptung ohne Quelle.
Warum? weil man aus einigen Kreisen gleich in die braune Ecke gestellt wird,was vollkommen blödsinnig ist. --> Von welchen Kreisen? Behauptung ohne Quelle.
Denn es gibt sehr viele Statistiken,die klar besagen,daß zu 90 Prozent eine langfristige Zuwanderung gerade der Menschen aus Afrika in unsere Sozialsysteme geschieht. --> Welche Statistiken? Behauptung ohne Quelle.
Wer das toll findet,wer die erheblichen Unterschiede in Kultur,Bildung,Lebensweisen und Emanzipation sich schönredet,der soll dies tun.
Die Kriminalitätsrate gerade bei den Nordafrikanern ist hoch,sehr hoch,deren Probleme im Umgang mit der westlichen Lebensweise riesig. --> Sagt wer? Behauptung ohne Quelle.
Dies macht vielen Menschen in Deutschland Sorgen.. --> Wie vielen Menschen? Behauptung ohne Quelle.
Das geht vielen europäischen Nationen so,die um ihre Identität,ihre Werte fürchten. --> Grundlage? Behauptung ohne Quelle.
ich kann das definitiv nachvollziehen.
Leitkultur ist das Stichwort,ein zu Unrecht skeptisch gesehener Begriff.
Wenn ich dann doch die selbsterannten Rettungsorganisationen sehe,die sich im Mittelmeer platzieren und sich,ob bewusst oder unbewusst,zu Helfern von Schleppergesindel machen,dann schwillt mir der Kamm. --> Welche Organisationen sind das? Behauptung ohne Quelle.
Berufung auf die Pflicht der Seenotrettung. Das ist der Hohn schlechthin.
1. Auf welcher Grundlage beruht deine Meinung, dass 2015 geltendes Recht massiv verletzt wurde? Bitte Link zum entsprechenden Rechtsgutachten.
2. Wie viele Menschen haben die Grenzöffnung zu ihrem Vorteil und unserem Nachteil ausgenutzt? Bitte Link zur entsprechenden Statistik.
3. Auf welcher Grundlage beruht die Aussage, dass es die Regel sei, dass es viele hier nicht schaffen werden? Bitte Link zur entsprechenden Untersuchung.
4. Wie viele Menschen sind ohne Identitätsnachweis nach Deutschland gekommen und wie viele wird man davon nicht mehr los. Bitte Link zur entsprechenden Statistik.
5. Auf welcher Grundlage beruht die Aussage, die Frustration in der Bevölkerung sei "gefährlich groß"? Bitte Link zu entsprechenden Erhebungen.
6. Auf welcher Grundlage beruht die Aussage, Deutschland sei an einer Belastungsgrenze angekommen? Bitte Link zu entsprechenden Untersuchungen.
7. Wie viele Menschen äußern sich skeptisch hinter vorgehaltener Hand? Bitte Link zu entsprechenden Umfragen.
8. Welche Kreise stellen "man" in braune Ecken? Welche Kreise? Wer ist "man"? Bitte Link zu entsprechenden Statistiken.
9. Welche Statistiken besagen, dass "zu 90 Prozent eine langfristige Zuwanderung gerade der Menschen aus Afrika in unsere Sozialsysteme geschieht."? Bitte Link zu diesen Statistiken.
10. Was qualifiziert die Kriminalitätsrate bei Nordafrikanern als "sehr hoch"? Welche Probleme liegen mit der westlichen Lebensweise vor? Bitte Link zu entsprechenden Statistiken und Untersuchungen.
11. Wie vielen Menschen in Deutschland macht das Sorgen? Bitte Link zu entsprechenden Erhebungen.
12. Welche europäischen Nationen fürchten um ihre Identität und ihre Werte? Bitte Link zu entsprechenden Untersuchungen.
13. Welche Rettungsorganisationen platzieren sich im Mittelmeer und werden dabei zu Helfern von Schleppern? Bitte Link zu entsprechenden Belegen.
Danke.
DelmeSGE schrieb:
:Wenn ich dann doch die selbsterannten Rettungsorganisationen sehe,die sich im Mittelmeer platzieren und sich,ob bewusst oder unbewusst,zu Helfern von Schleppergesindel machen,dann schwillt mir der Kamm.
Berufung auf die Pflicht der Seenotrettung. Das ist der Hohn schlechthin.
und mir schwillt der Kamm wenn ich so was im offiziellen Eintracht Frankfurt Forum lese.
Zumindest haben sich die Mitglieder der Grünen vor fünf Jahren stark gemacht, dass die Dame in der Landesliste der Grünen ist, damit sie die Partei vertritt. Aufgrund dieser Parteimitglieder ist sie überhaupt erst an die Möglichkeit des Mandats gekommen.
Dann innerhalb der Legislaturperiode die Partei zu wechseln und auch noch das Mandat zu dieser Partei mit rüberzunehmen, kann man als Verrat ansehen.
Abgesehen davon, wie n-tv schon sehr schön schrieb (und die sind schon recht weit schwarz-gelb geprägt in der Nachrichtengestaltung): Das gibt der Politik(er)verdrossenheit nur Auftrieb.
Eben weil die Damen nicht nur wegen der Positionen inhaltlicher Art wechselt, sondern unmittelbar nachdem sie nicht mehr vom Kreisverband nominiert wurde. Also definitiv für jeden ersichtlich auch eine persönliche Komponente mit reinspielt. Würde die Frau bei einer Kommunalwahl antreten, wo sie raus gestrichen werden kann, würde sie keinen Blumentopf gewinnen.
Schon kein Wunder, dass sie von "Bundestag" und "Europaparlament" redet, denn nur dort wird sie sicher mit der "Zweitstimme" bzw. Parteistimme reinkommen können. Als Kandidatin für eine Erststimme würde sie wohl nicht gewählt werden.
Dann innerhalb der Legislaturperiode die Partei zu wechseln und auch noch das Mandat zu dieser Partei mit rüberzunehmen, kann man als Verrat ansehen.
Abgesehen davon, wie n-tv schon sehr schön schrieb (und die sind schon recht weit schwarz-gelb geprägt in der Nachrichtengestaltung): Das gibt der Politik(er)verdrossenheit nur Auftrieb.
Eben weil die Damen nicht nur wegen der Positionen inhaltlicher Art wechselt, sondern unmittelbar nachdem sie nicht mehr vom Kreisverband nominiert wurde. Also definitiv für jeden ersichtlich auch eine persönliche Komponente mit reinspielt. Würde die Frau bei einer Kommunalwahl antreten, wo sie raus gestrichen werden kann, würde sie keinen Blumentopf gewinnen.
Schon kein Wunder, dass sie von "Bundestag" und "Europaparlament" redet, denn nur dort wird sie sicher mit der "Zweitstimme" bzw. Parteistimme reinkommen können. Als Kandidatin für eine Erststimme würde sie wohl nicht gewählt werden.
SGE_Werner schrieb:
Zumindest haben sich die Mitglieder der Grünen vor fünf Jahren stark gemacht, dass die Dame in der Landesliste der Grünen ist, damit sie die Partei vertritt. Aufgrund dieser Parteimitglieder ist sie überhaupt erst an die Möglichkeit des Mandats gekommen.
Dann innerhalb der Legislaturperiode die Partei zu wechseln und auch noch das Mandat zu dieser Partei mit rüberzunehmen, kann man als Verrat ansehen.
Abgesehen davon, wie n-tv schon sehr schön schrieb (und die sind schon recht weit schwarz-gelb geprägt in der Nachrichtengestaltung): Das gibt der Politik(er)verdrossenheit nur Auftrieb.
Eben weil die Damen nicht nur wegen der Positionen inhaltlicher Art wechselt, sondern unmittelbar nachdem sie nicht mehr vom Kreisverband nominiert wurde. Also definitiv für jeden ersichtlich auch eine persönliche Komponente mit reinspielt. Würde die Frau bei einer Kommunalwahl antreten, wo sie raus gestrichen werden kann, würde sie keinen Blumentopf gewinnen.
Schon kein Wunder, dass sie von "Bundestag" und "Europaparlament" redet, denn nur dort wird sie sicher mit der "Zweitstimme" bzw. Parteistimme reinkommen können. Als Kandidatin für eine Erststimme würde sie wohl nicht gewählt werden.
Kann man sicher so sehen.
Allerdings ist das doch in der Politik,wie auch im Berufsleben doch keine Seltenheit.
Das von mir beschriebene Beispiel in Thüringen zeigt doch,daß solche Dinge eben besonders dann öffentlich werden,wenn dadurch Mehrheiten gefährdet werden.
Im Falle einer komfortableren Mehrheit der Rot/Grünen Regierung in Niedersachsen würde sich wahrscheinlich niemand grossartig aufregen.
Daher ist die Aufgeregtheit gerade in der SPD ein wenig gekünstelt.
Zudem hat der gute Herr Weil jetzt auch noch ein zweites Feuer auszutreten,was eh nach Konsequenzen schreit.
VW liesst also Regierungserklärung quasi gegen,genehmigt diese praktisch.
Damit ist er wohl der nächste Genosse der Bosse.
Politik ist letztlich ein Abbild des alltäglichen Lebens.
Da spielt die farbliche Vorliebe keine große Rolle.
Filz ist überall,in jeder Partei.
Selbst die Partei,die sich ja permanent über den politischen Einheitsbrei beklagt,ist in der noch jungen Geschichte dieser AFD ein Paradebeispiel für Intrigen,Filz und Machtspielchen,sowie höchst seltsame Praktiken.
Ich persönlich habe an einen Politiker nicht höhere Moralvorstellungen als an jede andere Person.
Warum auch?
Daher kann ich daraus keine Politikverdrossenheit für mich persönlich ableiten.
WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Bürger wählen Parteien und nicht etwa Koalitionen. Daher ist dein Argument extrem schwach.
Genau. Deshalb freuen sich auch die Grünen-Wähler so, dass die CDU jetzt 1 Stimme mehr im Parlament hat.
Du bist echt zu drollig.
Du hast mit Koalitionen argumentiert, nicht mit Parteien. Also bitte, hör deshalb auf, von deiner eigenen Argumentation abzulenken.
Man mag ihr sicher vorwerfen, dass die Beweggründe egoistischer Natur waren. Aber spätestens das Argument "Koalition" geht gar nicht, weil Wähler eben nicht wissen, welche Koalitionen möglich sein könnten. Es hat ja keiner eine Glaskugel. Hätte ohne Weiteres auch von Anfang an eine Große Koalition werden können.
Und wenn die Wähler von vornherein von einer rot-grünen Koalition überzeugt gewesen wären und genau deshalb die beiden Parteien gewählt hätten, dann wäre der Vorsprung deutlich größer gewesen. Wobei man zugeben muss, dass gerade die Grünen ein sehr gutes Ergebnis erzielt hatten.
friseurin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Bürger wählen Parteien und nicht etwa Koalitionen. Daher ist dein Argument extrem schwach.
Genau. Deshalb freuen sich auch die Grünen-Wähler so, dass die CDU jetzt 1 Stimme mehr im Parlament hat.
Du bist echt zu drollig.
Du hast mit Koalitionen argumentiert, nicht mit Parteien. Also bitte, hör deshalb auf, von deiner eigenen Argumentation abzulenken.
Man mag ihr sicher vorwerfen, dass die Beweggründe egoistischer Natur waren. Aber spätestens das Argument "Koalition" geht gar nicht, weil Wähler eben nicht wissen, welche Koalitionen möglich sein könnten. Es hat ja keiner eine Glaskugel. Hätte ohne Weiteres auch von Anfang an eine Große Koalition werden können.
Und wenn die Wähler von vornherein von einer rot-grünen Koalition überzeugt gewesen wären und genau deshalb die beiden Parteien gewählt hätten, dann wäre der Vorsprung deutlich größer gewesen. Wobei man zugeben muss, dass gerade die Grünen ein sehr gutes Ergebnis erzielt hatten.
Absolut richtig.
Ich wähle die CDU,mag es aber nicht,daß die eine Regierung mit den Pflaumen der SPD eingehen.
Konsequenz: ich wähle was anderes,zum Beispiel FDP,oder stehe hinter dem Programm der Partei,egal ob an der Regierung oder nicht.
Die Vermutung,daß jeder Wähler der Grünen eine Koaltion mit der SPD "gewählt " hat,ist hanebüchend.
Ich wüsste nicht, wo ich irgendwas zu einer Koalition geschrieben habe. Keine Ahnung, wie das Frisörding darauf kommt.
WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Bürger wählen Parteien und nicht etwa Koalitionen. Daher ist dein Argument extrem schwach.
Genau. Deshalb freuen sich auch die Grünen-Wähler so, dass die CDU jetzt 1 Stimme mehr im Parlament hat.
Du bist echt zu drollig.
Wie man beharrlich sämtliche Argumente, Nachfragen und Sachverhalte ignorieren kann, machen die friseurin und der DelmeSGE seit Wochen beständig unnachahmlich vor.
Ich weiß gar nicht, wie man sich so eine ganz eigene Welt erschaffen kann.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Bürger wählen Parteien und nicht etwa Koalitionen. Daher ist dein Argument extrem schwach.
Genau. Deshalb freuen sich auch die Grünen-Wähler so, dass die CDU jetzt 1 Stimme mehr im Parlament hat.
Du bist echt zu drollig.
Wie man beharrlich sämtliche Argumente, Nachfragen und Sachverhalte ignorieren kann, machen die friseurin und der DelmeSGE seit Wochen beständig unnachahmlich vor.
Ich weiß gar nicht, wie man sich so eine ganz eigene Welt erschaffen kann.
Dann erläutere doch mal bitte,was an meinem Beitrag so verdrehend ist....
Wenn Du dazu in der Lage sein solltest,was ich ernsthaft bezweifle.
Du beziehst Dich auf mein G20 Beitrag?
Für mich macht G 20 halt viel Sinn.
Um es für Dich auf einen einfachen Nenner zu bringen: besser versuchen zu reden,als gar nichts machen.
Weitere Ausführungen ergeben keinen Sinn,weil Du es nicht verstehen kannst/willst.
@WA die Unterschiedlichkeit zwischen Wählern der Grünen und der CDU ist beileibe nicht so unterschiedlich.
Die Grünen bedienen zu einem erheblichen Teil die Klientel,die auch die CDU bedient.
Siehe zum Beispiel Baden Württemberg.
Dort sympathisieren bei Landtagswahlen einige Unionswähler mit dem jetzigen Ministerpräsidenten,würden aber bei einer Bundestagswahl die deutlich linkere Politik der Grünen nicht unterstützen.
Nichtsdestotrotz gibt es reichlich Grüne,die auch nach der Bundestagswahl die Option einer Regierungsbildung auf Bundesebene mit der Union für sinnvoll halten.
Die SPD ist ja wohl keine besonders erfolgsversprechende Option mehr.
Zumindest nicht mit einem Kandidaten,der schon in der EU vieles nicht auf die Reihe gekriegt hat.
Und nochmals: Ein-Stimmen-Mehrheiten sind nun mal ein gewisses Risiko.
Der SPD ist dann halt in Thüringen auch ein Ex AFDler gerade recht,um Mehrheitsverhältnisse zu bewahren
Kann man gerne tun,nun dann auf andere leute mit dem Finger zu zeigen,ist ein bisschen läherlich..
Es gab schon seit jeher Wechsel von Politikern zu anderen Parteien.
Ich sehe da nichts verwerfliches.
Und rein rechtlich schon mal gar nicht.
DelmeSGE schrieb:
Um es für Dich auf einen einfachen Nenner zu bringen: besser versuchen zu reden,als gar nichts machen.
danke, dass du es mir so leicht machst.
Zu G20: Ich habe nicht ein einziges Mal infrage gestellt, Gespräche zu führen.
Ich habe allerdings die Rahmenbedingungen, den Ort und die Teilnehmer, vor allem die nicht anwesenden, kritisiert.
War das jetzt auch für dich ausreichend klar und deutlich formuliert?
DelmeSGE schrieb:
Rote Karte? das ist dämlich.
Wem sind denn die Gäule durchgegangen?
Trotzdem,wenn man überlegt,wer da so alles im Kader der U19 fehlte,dann ist das gegen eine Toptruppe nicht schlecht.
es wa Gelb-Rot
Ich weiß nicht. Irgendwie fände ich es verschenkt, wenn man Taleb in eine Reihe mit Regäsel stellen würde.
Mit Haller und Jovic, stäter dann auch mit Meier, haben wir Zentrumsspieler, die Futter brauchen. Von links kam in den letzten Otsche-Jahren da kaum etwas. Tawatha dagegen flankt schon klasse, ist dazu selbst auch torgefährlich und bietet sich immer wieder für Steilpässe und/oder Doppelpässe an. Die gegnerische Grundlinie kennt er nicht nur vom Hörensagen und er ist auch in der Lage, ins 1 gegen 1 zu gehen.
All das gefällt mir sehr und ich würde mir wünschen, dass Kovac diese Fähigkeiten irgendwie für die Mannschaft nutzen kann, ohne auf LV ein Risiko aufzumachen. Denn rein defensiv war Otsche um Lichtjahre besser.
Mit Haller und Jovic, stäter dann auch mit Meier, haben wir Zentrumsspieler, die Futter brauchen. Von links kam in den letzten Otsche-Jahren da kaum etwas. Tawatha dagegen flankt schon klasse, ist dazu selbst auch torgefährlich und bietet sich immer wieder für Steilpässe und/oder Doppelpässe an. Die gegnerische Grundlinie kennt er nicht nur vom Hörensagen und er ist auch in der Lage, ins 1 gegen 1 zu gehen.
All das gefällt mir sehr und ich würde mir wünschen, dass Kovac diese Fähigkeiten irgendwie für die Mannschaft nutzen kann, ohne auf LV ein Risiko aufzumachen. Denn rein defensiv war Otsche um Lichtjahre besser.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß nicht. Irgendwie fände ich es verschenkt, wenn man Taleb in eine Reihe mit Regäsel stellen würde.
Mit Haller und Jovic, stäter dann auch mit Meier, haben wir Zentrumsspieler, die Futter brauchen. Von links kam in den letzten Otsche-Jahren da kaum etwas. Tawatha dagegen flankt schon klasse, ist dazu selbst auch torgefährlich und bietet sich immer wieder für Steilpässe und/oder Doppelpässe an. Die gegnerische Grundlinie kennt er nicht nur vom Hörensagen und er ist auch in der Lage, ins 1 gegen 1 zu gehen.
All das gefällt mir sehr und ich würde mir wünschen, dass Kovac diese Fähigkeiten irgendwie für die Mannschaft nutzen kann, ohne auf LV ein Risiko aufzumachen. Denn rein defensiv war Otsche um Lichtjahre besser.
Die Lösung wäre halt ein 4-5-1.
Aber ob man wegen eines Spielers nun alles auf Kosten der defensiven Stabilität ,die wir nun mal mit Dreierkette haben,opfern sollte,der Meinung bin ich nicht.
Er muss sich taktisch,in der Robustheit,im Defensiv Zweikampf halt entwickeln.
Schafft er dies nicht,dann ist die Liga vll zu anspruchsvoll für ihn.
Man hört ja,dass die SGE da mit Beyreuther ein eigenes vielversprechendes Talent haben soll.
Und Oczipka war als LV schon eine andere Hausnummer als Tawatha.
Das ist bei dem sportlichen Werdegang beider Spieler aber auch klar.
Tawatha kam aus einer sportlichen dritt-bis viertklassigen Liga.
Da braucht es eine gewisse Anpassungszeit,wobei er,so ist meine Meinung,nach einem Jahr der Anpassung nun zeigen muss,ob er es als LV drauf hat.
DelmeSGE schrieb:Als LM/LA ist er mit seiner Schnelligkeit und seinen scharfen Flanken, die natürlich noch zum Teil präziser kommen dürfen, ne Wucht. Auch hat er den ein oder anderen Ball abgelaufen.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
DelmeSGE schrieb:Er war oft in der Vorwärtsbewegung und überraschend häufig in der Offensive zu finden. Mir kam es nicht so vor, als sei er als IV eingeteilt. Dadurch war seine Rolle etwas befremdlich erscheinend und es offenbarten sich Lücken in der Defensive. Ihn gleich komplett abzuschreiben finde ich aber schon ziemlich übertrieben.
Bei Russ muss man Zweifel haben,ob er das Niveau vor seiner Erkrankung nochmals erreicht.
DelmeSGE schrieb:Ich dachte, du wolltest auf nichts im Gesamtbild schließen. Da Tawatha und Russ nicht deinen Ansprüchen genügten, wird die Spielweise durch die drei von dir benannten, aber mit den angesprochenen Positionen recht wenig am Hut habenden Spielern besser? Ich will dir deine Meinung nicht streitig machen, aber darüber nachdenken kann man ja mal.
Spielerisch wird es sicher besser,wenn De Guzman,Stendera und Fabian zur Verfügung stehen.
Im Allgemeinen war es nicht schlecht und auch nicht gut. Deshalb kann ich diesem Teil deiner Ausführungen ganz und gar folgen:
DelmeSGE schrieb:
War halt ein typisches Testspiel gegen einen Gegner,der in der zweiten Hälfte extrem nachliess.
Man sollte dieses Ergebnis realistisch einordnen,genau wie die Ergebnisse vorher.
Runggelreube schrieb:DelmeSGE schrieb:Als LM/LA ist er mit seiner Schnelligkeit und seinen scharfen Flanken, die natürlich noch zum Teil präziser kommen dürfen, ne Wucht. Auch hat er den ein oder anderen Ball abgelaufen.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
DelmeSGE schrieb:Er war oft in der Vorwärtsbewegung und überraschend häufig in der Offensive zu finden. Mir kam es nicht so vor, als sei er als IV eingeteilt. Dadurch war seine Rolle etwas befremdlich erscheinend und es offenbarten sich Lücken in der Defensive. Ihn gleich komplett abzuschreiben finde ich aber schon ziemlich übertrieben.
Bei Russ muss man Zweifel haben,ob er das Niveau vor seiner Erkrankung nochmals erreicht.
DelmeSGE schrieb:Ich dachte, du wolltest auf nichts im Gesamtbild schließen. Da Tawatha und Russ nicht deinen Ansprüchen genügten, wird die Spielweise durch die drei von dir benannten, aber mit den angesprochenen Positionen recht wenig am Hut habenden Spielern besser? Ich will dir deine Meinung nicht streitig machen, aber darüber nachdenken kann man ja mal.
Spielerisch wird es sicher besser,wenn De Guzman,Stendera und Fabian zur Verfügung stehen.
Im Allgemeinen war es nicht schlecht und auch nicht gut. Deshalb kann ich diesem Teil deiner Ausführungen ganz und gar folgen:DelmeSGE schrieb:
War halt ein typisches Testspiel gegen einen Gegner,der in der zweiten Hälfte extrem nachliess.
Man sollte dieses Ergebnis realistisch einordnen,genau wie die Ergebnisse vorher.
Russ spielte auf seiner angestammten Position als Teil der Dreierkette,kein Neuland.
Tawatha hat offensiv enormes Potential,spielt defensiv,wie der WA treffend bemerkte,Harakiri.
Daher ist er auf LV ein Sicherheitsrisiko.
Heute war das System ein 3-5-2,da muss ein LV schon ein gewaltiges taktisches Verständnis mitbringen.
Willems ist da schon auf LV eine andere Hausnummer,alleine was körperliche Präsenz angeht.
Mit den drei besagten Spielern meinte ich,dass diese das spielerische Potential der Mannschaft schon deutlich anheben werden.
Da haben wir an kreativen Mittelfeldspielern fast schon einen Überhang.
Ob nun 3-4-2-1 oder 3-5-2 ,da gibt es für zwei offensiver Positionen im Mittelfeld ein Hauen und Stechen.De Guzman,Gacinovic,Fabian,Besuschkow,Stendera,Barkok,Kamada, vll Mandela...Ganz schön viel an Personal
Wie gesagt,Testspiel ist Testspiel.
Wichtig ist aufm Platz in Freiburg.
DelmeSGE schrieb:Das hattest du in ähnlicher Form schon geschrieben und geht nicht auf meine Kritik ein, lediglich die vermeintliche Bundesligauntauglichkeit in den Vordergrund zu stellen (und sei sie positionsgebunden formuliert).
Russ spielte auf seiner angestammten Position als Teil der Dreierkette,kein Neuland.
Tawatha hat offensiv enormes Potential,spielt defensiv,wie der WA treffend bemerkte,Harakiri.
Daher ist er auf LV ein Sicherheitsrisiko.
Heute war das System ein 3-5-2,da muss ein LV schon ein gewaltiges taktisches Verständnis mitbringen.
Dass Tawatha als LV zum einen die Position nicht ausfüllt und zum anderen sein Talent verschenkt ist, das ist mir schon klar. Aber lass gut sein, manche können halt nur mit der de Keule.
DelmeSGE schrieb:
Wenn die eigene Meinung mit der Meinung der Partei nicht mehr korrespondiert,warum dann nicht wechseln?
Ganz davon ab, dass es hier ja wohl nicht um eine Meinungsänderung, sondern um eine persönliche Karriere ging:
Gegen einen Parteiwechsel ist überhaupt nichts einzuwenden. Wohl aber dagegen, den Wählerwillen durch die Mitnahme des Mandats, das sie ja als Grüne gewonnen hat und nicht als Vertreterin der CDU, umzukehren. Um nichts anderes geht es hier.
Würdest du dich als CDU-Wähler nicht auch für dumm verkauft vorkommen, wenn die von dir gewählte Abgeordnete zu den Grünen überläuft, ihr Mandat behält und die CDU damit aus der Regierung wirft? Eine von dir als CDU-Wähler gewählte Abgeordnete?
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wenn die eigene Meinung mit der Meinung der Partei nicht mehr korrespondiert,warum dann nicht wechseln?
Ganz davon ab, dass es hier ja wohl nicht um eine Meinungsänderung, sondern um eine persönliche Karriere ging:
Gegen einen Parteiwechsel ist überhaupt nichts einzuwenden. Wohl aber dagegen, den Wählerwillen durch die Mitnahme des Mandats, das sie ja als Grüne gewonnen hat und nicht als Vertreterin der CDU, umzukehren. Um nichts anderes geht es hier.
Würdest du dich als CDU-Wähler nicht auch für dumm verkauft vorkommen, wenn die von dir gewählte Abgeordnete zu den Grünen überläuft, ihr Mandat behält und die CDU damit aus der Regierung wirft? Eine von dir als CDU-Wähler gewählte Abgeordnete?
1. Woher hast Du die Infos?
Kennst Du die Hintergründe?
2. Ich habe bei der letzten Landtagswahl in Niedersachsen eine Partei und einen Direktkandidaten einer anderen Partei gewählt,den ich für besser hielt,als den Kandidaten der von mir favorisierten Partei.
Wechselt dieser Kandidat die Partei,macht es ja meinen Kandidaten nicht schlechter.
Ist es nicht auch so,dass eine Partei von einem herausragenden Kandidaten profitieren kann.
Ist keine Einbahnstraße.
Mehrheitsverhäktnisse mit einer Stimme sind immer kritisch,daher kann das halt durchaus passieren.
Und nochmals:in Rotenburg und in Hannover war die Sympathie der Dame für eine Zusammenarbeit mit der CDU schon lange bekannt.
Daher war das jetzt nicht so überraschend.
Ist halt das Risiko einer Partei wie den Grünen,die innerparteilich sehr gegensätzlich ist.
1. Woher ich die Infos habe? Naja, woher wohl? Über die Beweggründe des Wechsels sind sich sämtliche Medien ziemlich einig, von den Tagesthemen bis zur WELT.
2. Trotzdem wirst du ja mit deiner Zweitstimme "deine" Partei gewählt haben. Wenn die durch den Parteiwechsel "deines" Abgeordneten die Mehrheit in der Regierung verliert, dürfte dir das trotzdem nicht gefallen. Und die Sympathie für Schwarz-Grün spielt überhaupt keine Rolle, da dies seit einiger Zeit eine reale Option ist.
3. Mir sind Parteien, die "innerparteilich sehr gegensätzlich sind", weder fremd noch grundsätzlich unsympathisch. So gegensätzlich wie Grüne-CDU kann die Partei im "Innenverhältnis" aber gar nicht sein.
Wie auch immer. Ich lehne eine Beeinträchtigung des Wählerwillens durch den Mutwillen einer Einzelperson ab, egal wo es passiert. Und ich wette, das würdest du auch tun, wenn es umgekehrt eine CDU-Abgeordnete gewesen wäre, die zu den Grünen wechselt und dadurch eine CDU-Regierung kippt.
2. Trotzdem wirst du ja mit deiner Zweitstimme "deine" Partei gewählt haben. Wenn die durch den Parteiwechsel "deines" Abgeordneten die Mehrheit in der Regierung verliert, dürfte dir das trotzdem nicht gefallen. Und die Sympathie für Schwarz-Grün spielt überhaupt keine Rolle, da dies seit einiger Zeit eine reale Option ist.
3. Mir sind Parteien, die "innerparteilich sehr gegensätzlich sind", weder fremd noch grundsätzlich unsympathisch. So gegensätzlich wie Grüne-CDU kann die Partei im "Innenverhältnis" aber gar nicht sein.
Wie auch immer. Ich lehne eine Beeinträchtigung des Wählerwillens durch den Mutwillen einer Einzelperson ab, egal wo es passiert. Und ich wette, das würdest du auch tun, wenn es umgekehrt eine CDU-Abgeordnete gewesen wäre, die zu den Grünen wechselt und dadurch eine CDU-Regierung kippt.
DelmeSGE schrieb:
Natürlich kann man aber einzelne Dinge bewerten.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
Genau das ist es was ich meine.
Wieso spricht man Tawatha nach einer Stunde im Testspiel die Bundesligatauglichkeit ab? Nicht dass ich sagen will, dass er mit der Leistung heute defensiv in der Bundesliga nicht bestraft worden wäre... Nein.
Aber es war doch keine ernste Wettkampfsituation und die Trainingssteurung ist uns auch nicht bekannt. Der kann die letzten Tage voll durchgepowert haben und heute schwere Beine gehabt haben. Er kann genauso gut die richtigen Schlüsse mit Kovac aus seinen Fehlern heute lernen.
Also liebe Eintracht Freunde, langsam mit den Extremen. Man kann ihm immernoch während der Saison die Bundesligatauglichkeit absprechen, wenn er denn in der Bundesliga zeigt, dass es nicht langt.
JayJay1986 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Natürlich kann man aber einzelne Dinge bewerten.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
Genau das ist es was ich meine.
Wieso spricht man Tawatha nach einer Stunde im Testspiel die Bundesligatauglichkeit ab? Nicht dass ich sagen will, dass er mit der Leistung heute defensiv in der Bundesliga nicht bestraft worden wäre... Nein.
Aber es war doch keine ernste Wettkampfsituation und die Trainingssteurung ist uns auch nicht bekannt. Der kann die letzten Tage voll durchgepowert haben und heute schwere Beine gehabt haben. Er kann genauso gut die richtigen Schlüsse mit Kovac aus seinen Fehlern heute lernen.
Also liebe Eintracht Freunde, langsam mit den Extremen. Man kann ihm immernoch während der Saison die Bundesligatauglichkeit absprechen, wenn er denn in der Bundesliga zeigt, dass es nicht langt.
Na ja, Stellungsfehler etc sind keine Frage der Trainingssteuerung.
Das sind die Fehler,mit denen Tawatha halt auch letzte Saison zu kämpfen hatte.
Er hat offensiv erstaunliches Potential,ist aber im Gesamtpaket auf der Position des LV keine Konkurrenz für Willens, was ansich schlecht ist.
Willens ist robuster,taktisch wesentlich weiter.
Tawatha wäre ein guter Mann auf der offensiven Außenbahn.
Die Position gab es heute aber nicht.
friseurin schrieb:
Also wenn dir der Zusammenhang zwischen schlechter Bildung und Kriminalität nicht bekannt ist, dann kann ich dir auch nicht helfen. Da braucht man echt nicht weiter zu diskutieren.
Du wirst jetzt gleich furchtbar lachen: es gibt Alternativen zu ausweisen und aussperren.
Ein beispiel aus Würzburg: Der 19-jährige Jalil Fahimi, ein Iraner mit afghanischen Wurzeln, flüchtete vor 21 Monaten nach Deutschland. Ohne Papiere, denn als afghanischer Flüchtling durfte er im Iran keine Papiere besitzen.
Heute, 21 Monate später, sind seine Deutschkenntnisse perfekt, seine Ausdrucksweise ist gewählter als die vieler gleichaltriger Muttersprachler. Und er hat die Mittlere Reife geschafft - als Klassenbester mit einem Notenschnitt von 1,6. Mit den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Nach deinen Kriterien wäre er durchs Ungebildeten-Raster gefallen. Gottlob gibt es Menschen mit anderen Kriterien.
WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Also wenn dir der Zusammenhang zwischen schlechter Bildung und Kriminalität nicht bekannt ist, dann kann ich dir auch nicht helfen. Da braucht man echt nicht weiter zu diskutieren.
Du wirst jetzt gleich furchtbar lachen: es gibt Alternativen zu ausweisen und aussperren.
Ein beispiel aus Würzburg: Der 19-jährige Jalil Fahimi, ein Iraner mit afghanischen Wurzeln, flüchtete vor 21 Monaten nach Deutschland. Ohne Papiere, denn als afghanischer Flüchtling durfte er im Iran keine Papiere besitzen.
Heute, 21 Monate später, sind seine Deutschkenntnisse perfekt, seine Ausdrucksweise ist gewählter als die vieler gleichaltriger Muttersprachler. Und er hat die Mittlere Reife geschafft - als Klassenbester mit einem Notenschnitt von 1,6. Mit den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Nach deinen Kriterien wäre er durchs Ungebildeten-Raster gefallen. Gottlob gibt es Menschen mit anderen Kriterien.
Nun,im Gegenzug gibt es dann Straffällige ohne Papiere,die quasi dafür noch belohnt werden,weil wir diese Typen nicht wieder loswerden.
Verkehrte Welt .Man kann für alles ein Beispiel finden,je nach Sichtweise.
Fakt ist für mich,wer seine Identität nicht nachweisen kann,oder will,hat hier wenig verloren,bzw darf erst hier bis zur Klärung der Identität gar nicht rein.
Ein folgenschweren Fehler im Jahre 2015.
DelmeSGE schrieb:
Ein folgenschweren Fehler im Jahre 2015.
Du wirst es niemals mehr begreifen: 2015 war eine absolute Ausnahmesituation. Zu der Grenzöffnung gab es ebensowenig eine Alternative wie 1989. Alles andere wäre ein folgenschwerer Fehler gewesen, aber nicht das.
Darüber sind sich im Übrigen heute alle neutralen Beobachter, auch aus dem Ausland, einig. Erst kürzlich gab es dazu eine hervorragende, minutiös die Geschehnisse von damals aufarbeitende Doku des ORF (?), die genau das detailliert belegt hat.
Nur hier gibt es immer noch Leute, die das nicht glauben wollen.
Die Aufregung gerade aus Reihen der SPD ist doch heuchlerisch ohne Ende.
Verschwörungstheorien ,die vollkommen absurd ist.
Die gute Dame war schon länger eher für eine schwarz/grüne Zusammenarbeit, ist ja in den Reihen der Grünen nicht so selten.
Einigen populären Grünen wie Kretschmann oder Palmert pinkelt man halt nicht so leicht ans Bein,im Gegensatz zu Kreisverbänden in Städten wie Rotenburg...
Heuchlerisch ist die Empörung deshalb,da im letzten Jahr in Thüringen die rot/rot/grüne Regierung durch einen abtrünnigen Grünen Politiker beinahe gescheitert wäre,dieses dann dank eines AFDlers, der zur SPD wechselte,gerade so verhindert werden konnte.
Machterhalt um jeden Preis.
Und:was ist daran so verwerflich die Partei zu wechseln?
Wenn die eigene Meinung mit der Meinung der Partei nicht mehr korrespondiert,warum dann nicht wechseln?
Zeugt von Mut,denn in einer neuen Partei als Mitglied der zweiten Reihe quasi von vorne zu beginnen,ist nicht so leicht.
Das Problem der Grünen ist halt,dass es viele Grüne gibt,die aufgrund funktionierender Projekte sich viele Optionen mit der CDU offenhalten wollen.
Mit der SPD ist kein Staat zu machen,schon gar nicht mit dem Herren außen Würselen.
Schwarz/Grün ist nach der letzten Bundestagswahl nur am Veto des linken Flügels der Grünen,vor allem dem Altlinken Trittin gescheitert.
Wie sagte Frau Merkel damals:die Grünen meinen wohl,dass Deutschland ohne sie besser regiert wird...
Verschwörungstheorien ,die vollkommen absurd ist.
Die gute Dame war schon länger eher für eine schwarz/grüne Zusammenarbeit, ist ja in den Reihen der Grünen nicht so selten.
Einigen populären Grünen wie Kretschmann oder Palmert pinkelt man halt nicht so leicht ans Bein,im Gegensatz zu Kreisverbänden in Städten wie Rotenburg...
Heuchlerisch ist die Empörung deshalb,da im letzten Jahr in Thüringen die rot/rot/grüne Regierung durch einen abtrünnigen Grünen Politiker beinahe gescheitert wäre,dieses dann dank eines AFDlers, der zur SPD wechselte,gerade so verhindert werden konnte.
Machterhalt um jeden Preis.
Und:was ist daran so verwerflich die Partei zu wechseln?
Wenn die eigene Meinung mit der Meinung der Partei nicht mehr korrespondiert,warum dann nicht wechseln?
Zeugt von Mut,denn in einer neuen Partei als Mitglied der zweiten Reihe quasi von vorne zu beginnen,ist nicht so leicht.
Das Problem der Grünen ist halt,dass es viele Grüne gibt,die aufgrund funktionierender Projekte sich viele Optionen mit der CDU offenhalten wollen.
Mit der SPD ist kein Staat zu machen,schon gar nicht mit dem Herren außen Würselen.
Schwarz/Grün ist nach der letzten Bundestagswahl nur am Veto des linken Flügels der Grünen,vor allem dem Altlinken Trittin gescheitert.
Wie sagte Frau Merkel damals:die Grünen meinen wohl,dass Deutschland ohne sie besser regiert wird...
DelmeSGE schrieb:
Wenn die eigene Meinung mit der Meinung der Partei nicht mehr korrespondiert,warum dann nicht wechseln?
Ganz davon ab, dass es hier ja wohl nicht um eine Meinungsänderung, sondern um eine persönliche Karriere ging:
Gegen einen Parteiwechsel ist überhaupt nichts einzuwenden. Wohl aber dagegen, den Wählerwillen durch die Mitnahme des Mandats, das sie ja als Grüne gewonnen hat und nicht als Vertreterin der CDU, umzukehren. Um nichts anderes geht es hier.
Würdest du dich als CDU-Wähler nicht auch für dumm verkauft vorkommen, wenn die von dir gewählte Abgeordnete zu den Grünen überläuft, ihr Mandat behält und die CDU damit aus der Regierung wirft? Eine von dir als CDU-Wähler gewählte Abgeordnete?
War halt ein typisches Testspiel gegen einen Gegner,der in der zweiten Hälfte extrem nachliess.
Man sollte dieses Ergebnis realistisch einordnen,genau wie die Ergebnisse vorher.
Alles ohne Aussagekraft in der Vorbereitung.
Natürlich kann man aber einzelne Dinge bewerten.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
Bei Russ muss man Zweifel haben,ob er das Niveau vor seiner Erkrankung nochmals erreicht.
Hier muss man wirklich auf Salcedo hoffen.
Spielerisch wird es sicher besser,wenn De Guzman,Stendera und Fabian zur Verfügung stehen.
Ich bin gespannt,wie das dann in Sachen Formation und System ausschaut.
Noch immer ist die Truppe schwer einzuschätzen.
Man sollte dieses Ergebnis realistisch einordnen,genau wie die Ergebnisse vorher.
Alles ohne Aussagekraft in der Vorbereitung.
Natürlich kann man aber einzelne Dinge bewerten.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
Bei Russ muss man Zweifel haben,ob er das Niveau vor seiner Erkrankung nochmals erreicht.
Hier muss man wirklich auf Salcedo hoffen.
Spielerisch wird es sicher besser,wenn De Guzman,Stendera und Fabian zur Verfügung stehen.
Ich bin gespannt,wie das dann in Sachen Formation und System ausschaut.
Noch immer ist die Truppe schwer einzuschätzen.
DelmeSGE schrieb:
Natürlich kann man aber einzelne Dinge bewerten.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
Genau das ist es was ich meine.
Wieso spricht man Tawatha nach einer Stunde im Testspiel die Bundesligatauglichkeit ab? Nicht dass ich sagen will, dass er mit der Leistung heute defensiv in der Bundesliga nicht bestraft worden wäre... Nein.
Aber es war doch keine ernste Wettkampfsituation und die Trainingssteurung ist uns auch nicht bekannt. Der kann die letzten Tage voll durchgepowert haben und heute schwere Beine gehabt haben. Er kann genauso gut die richtigen Schlüsse mit Kovac aus seinen Fehlern heute lernen.
Also liebe Eintracht Freunde, langsam mit den Extremen. Man kann ihm immernoch während der Saison die Bundesligatauglichkeit absprechen, wenn er denn in der Bundesliga zeigt, dass es nicht langt.
DelmeSGE schrieb:Als LM/LA ist er mit seiner Schnelligkeit und seinen scharfen Flanken, die natürlich noch zum Teil präziser kommen dürfen, ne Wucht. Auch hat er den ein oder anderen Ball abgelaufen.
Tawatha zum Beispiel ist als LV nicht bundesliga tauglich, da ist er im Defensivverhalten aber noch immer zu fehlerhaft.
DelmeSGE schrieb:Er war oft in der Vorwärtsbewegung und überraschend häufig in der Offensive zu finden. Mir kam es nicht so vor, als sei er als IV eingeteilt. Dadurch war seine Rolle etwas befremdlich erscheinend und es offenbarten sich Lücken in der Defensive. Ihn gleich komplett abzuschreiben finde ich aber schon ziemlich übertrieben.
Bei Russ muss man Zweifel haben,ob er das Niveau vor seiner Erkrankung nochmals erreicht.
DelmeSGE schrieb:Ich dachte, du wolltest auf nichts im Gesamtbild schließen. Da Tawatha und Russ nicht deinen Ansprüchen genügten, wird die Spielweise durch die drei von dir benannten, aber mit den angesprochenen Positionen recht wenig am Hut habenden Spielern besser? Ich will dir deine Meinung nicht streitig machen, aber darüber nachdenken kann man ja mal.
Spielerisch wird es sicher besser,wenn De Guzman,Stendera und Fabian zur Verfügung stehen.
Im Allgemeinen war es nicht schlecht und auch nicht gut. Deshalb kann ich diesem Teil deiner Ausführungen ganz und gar folgen:
DelmeSGE schrieb:
War halt ein typisches Testspiel gegen einen Gegner,der in der zweiten Hälfte extrem nachliess.
Man sollte dieses Ergebnis realistisch einordnen,genau wie die Ergebnisse vorher.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Dann ist es ja doch ganz beruhigend, dass die meisten es hier schaffen, sich nicht deinem Niveau anzupassen.
Also Du scheinst mein abgrundtiefes Niveau ja noch unterschritten zu haben.
Dachte kaum,dass dies möglich ist.
Echt jetzt? Aber kannst du mal sehen: Selbst beim Niveaulimbo verlierst du.
Brodowin schrieb:DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Dann ist es ja doch ganz beruhigend, dass die meisten es hier schaffen, sich nicht deinem Niveau anzupassen.
Also Du scheinst mein abgrundtiefes Niveau ja noch unterschritten zu haben.
Dachte kaum,dass dies möglich ist.
Echt jetzt? Aber kannst du mal sehen: Selbst beim Niveaulimbo verlierst du.
Joa,das sind Niederlagen,mit denen man leben kann...
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:
Joa,das sind Niederlagen,mit denen man leben kann...
Macht ja auch nix. Vielleicht kommen auch für dich wieder bessere Zeiten. Man sollte die Hoffnung niemals aufgeben. Kopf hoch!
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Dann ist es ja doch ganz beruhigend, dass die meisten es hier schaffen, sich nicht deinem Niveau anzupassen.
Brodowin schrieb:DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Dann ist es ja doch ganz beruhigend, dass die meisten es hier schaffen, sich nicht deinem Niveau anzupassen.
Also Du scheinst mein abgrundtiefes Niveau ja noch unterschritten zu haben.
Dachte kaum,dass dies möglich ist.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Dann ist es ja doch ganz beruhigend, dass die meisten es hier schaffen, sich nicht deinem Niveau anzupassen.
Also Du scheinst mein abgrundtiefes Niveau ja noch unterschritten zu haben.
Dachte kaum,dass dies möglich ist.
Echt jetzt? Aber kannst du mal sehen: Selbst beim Niveaulimbo verlierst du.
Brodowin schrieb:
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Das war Delme letztens.
"Uihh...Das sagt ja mal ein ganz cleveres Kerchen.Hut ab!!"
"Gefühlt ist dieses Forum mittlerweile ein Ableger der Antifa"
"Zum Glück seid Ihr in Deutschland eine Minderheit."
"Die mathematischen Ergüsse hier sind so herrlich naiv."
"Oh mein Gott...wie süss."
"Aber das möchtest Du sicher nicht hören. "
"Wer das nicht begreifen will,der ist ein bisschen ideologisch verblendet. "
"Und bitte bezeichne Deine Sichtweise nicht als anständig,Isses nicht,bei weitem nicht."
Zum Glück ist das alles nicht arrogant und selbstverliebt und überheblich.
Ganz ehrlich Delme. Du kannst gerne eine andere Meinung als andere haben, aber wenn man andere Leute angreift, während man selbst sich wie die Axt im Walde aufführt, macht man sich nicht gerade beliebt. Weder bei den Usern noch bei denen, die hier dann die Eskalation danach wegwischen müssen.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Das war Delme letztens.
"Uihh...Das sagt ja mal ein ganz cleveres Kerchen.Hut ab!!"
"Gefühlt ist dieses Forum mittlerweile ein Ableger der Antifa"
"Zum Glück seid Ihr in Deutschland eine Minderheit."
"Die mathematischen Ergüsse hier sind so herrlich naiv."
"Oh mein Gott...wie süss."
"Aber das möchtest Du sicher nicht hören. "
"Wer das nicht begreifen will,der ist ein bisschen ideologisch verblendet. "
"Und bitte bezeichne Deine Sichtweise nicht als anständig,Isses nicht,bei weitem nicht."
Zum Glück ist das alles nicht arrogant und selbstverliebt und überheblich.
Ganz ehrlich Delme. Du kannst gerne eine andere Meinung als andere haben, aber wenn man andere Leute angreift, während man selbst sich wie die Axt im Walde aufführt, macht man sich nicht gerade beliebt. Weder bei den Usern noch bei denen, die hier dann die Eskalation danach wegwischen müssen.
Auch hier ist es ein wenig typisch..Etwas rauspicken und dann loslegen.
Die Vorgeschichte ist egal.
Nun ja,dann bitte.
Gelöschter Benutzer
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
DelmeSGE schrieb:
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Das würden die Linken jetzt auch sagen. Ok, jetzt muss ich doch noch mal heute Abend schmunzeln, Delme.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Nun,da das hier argumentativ dünn ist,passt man sich dem Niveau halt an...
Dann ist es ja doch ganz beruhigend, dass die meisten es hier schaffen, sich nicht deinem Niveau anzupassen.
DelmeSGE schrieb:
Deine selbstverliebte,selbstherrliche, oberlehrerhafte und arrogante Art ist einfach nur zum Kotzen.
Also aufgrund Deines Verhaltens letztens im G20 Thread, finde ich so eine Aussage schon irgendwie... Glashaus und Steine und so.
Gelöschter Benutzer
Und zack, kommt der nächste mit wirklich stichhaltigen Argumenten um die Ecke.
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
Gleich schreibt bestimmt wieder einer, dass das hier ja eh das Antifa-Forum ist, wetten?
DelmeSGE schrieb:
Dein Vergleich mit der Zeit vor 75 Jahren ist derart absurd,dass man sich wirklich fragen muss,was Dich zu solch einer These bewogen hat.
Das war kein Vergleich, sondern ein Beispiel. Nämlich dafür, dass sich Christen sehr wohl einer unchristlichen Regierungs- oder Gesellschaftsform widersetzen. Hier wurde das Gegenteil behauptet.
Und jetzt sagst du mir bitte, was an diesem Beispiel absurd ist.
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
FrankenAdler schrieb:
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
FrankenAdler schrieb:
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
Uihh...Das sagt ja mal ein ganz cleveres Kerchen.Hut ab!!
Gefühlt ist dieses Forum mittlerweile ein Ableger der Antifa,
Linkstheoretiker und linker Weltverbesserer.
Schade drum, zumal die Argumentationsketten eher mächtig dünn und auffallend einseitig sind.
Ergötzt Euch weiter an Eurer Gedankenwelt.
Zum Glück seid Ihr in Deutschland eine Minderheit.
Tschüss
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
FrankenAdler schrieb:
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
Uihh...Das sagt ja mal ein ganz cleveres Kerchen.Hut ab!!
Gefühlt ist dieses Forum mittlerweile ein Ableger der Antifa,
Linkstheoretiker und linker Weltverbesserer.
Schade drum, zumal die Argumentationsketten eher mächtig dünn und auffallend einseitig sind.
Ergötzt Euch weiter an Eurer Gedankenwelt.
Zum Glück seid Ihr in Deutschland eine Minderheit.
Tschüss
Lern du erstmal nicht dopplelt zu zitieren.
DelmeSGE schrieb:
Tschüss
Echt jetzt?
Danke!
DelmeSGE schrieb:
Gefühlt ist dieses Forum mittlerweile ein Ableger der Antifa
Schwach, Delme. Ganz schwach.
DelmeSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
FrankenAdler schrieb:
Delme ist wieder da. Und sieh an: alles dreht sich im Kreis.
Warum diskutiert man mit einem, der sich eh nicht für Argumente interessiert (Theoriegeschwafel) und darüber hinaus gedanklich in etwa so flexibel wie 2 Tonnen Granitstein ist?
Uihh...Das sagt ja mal ein ganz cleveres Kerchen.Hut ab!!
Gefühlt ist dieses Forum mittlerweile ein Ableger der Antifa,
Linkstheoretiker und linker Weltverbesserer.
Schade drum, zumal die Argumentationsketten eher mächtig dünn und auffallend einseitig sind.
Ergötzt Euch weiter an Eurer Gedankenwelt.
Zum Glück seid Ihr in Deutschland eine Minderheit.
Tschüss
Wie kann man was gegen das Weltverbessern haben? Soll man stattdessen Weltverschlechtern oder wie?
Danke für diesen versöhnlichen Abschiedsbeitrag. Zum Glück bist du hier eine Minderheit.
DelmeSGE schrieb:
Also um Dich richtig zu verstehen...
Ich veranstalte eine Party,einige Gäste,die ich geduldet,bzw eingeladen habe,zerstören meine Wohnung und einige anliegende Häuser von Nachbarn,verletzen beteiligte Personen ,und hinterher spreche ich von einer gelungenen Party...
Sorry,das ist vollkommen absurd.
deine argumentation erinnert an den dfb
Xaver08 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Also um Dich richtig zu verstehen...
Ich veranstalte eine Party,einige Gäste,die ich geduldet,bzw eingeladen habe,zerstören meine Wohnung und einige anliegende Häuser von Nachbarn,verletzen beteiligte Personen ,und hinterher spreche ich von einer gelungenen Party...
Sorry,das ist vollkommen absurd.
deine argumentation erinnert an den dfb
Xaver08 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Also um Dich richtig zu verstehen...
Ich veranstalte eine Party,einige Gäste,die ich geduldet,bzw eingeladen habe,zerstören meine Wohnung und einige anliegende Häuser von Nachbarn,verletzen beteiligte Personen ,und hinterher spreche ich von einer gelungenen Party...
Sorry,das ist vollkommen absurd.
deine argumentation erinnert an den dfb
Das sehe ich keineswegs als Nachteil an.
Die mathematischen Ergüsse hier sind so herrlich naiv.
Wenn ich unter 1000 Leuten 50 Dumpfbacken dulde,nicht isoliere,gar noch in der Masse schütze,dann toleriere und akzeptiere ich Gewalt.
Vielleicht erzählt ja hier noch der WA oder sonstiger, dass es ohne Anwesenheit der Polizei quasi ein friedvolles Happening geworden wäre.
Links war schon immer weltfremd und ergötzend in theoretischem,nicht praktikablem Geschwafel.
Und vor allem:
Schuld ist immer nur der Staat.
Gelöschter Benutzer
Delme macht mal wieder den Erklärbär. Er ist einfach ein großer Experte für alles.
DelmeSGE schrieb:
Wenn ich unter 1000 Leuten 50 Dumpfbacken dulde
es waren wohl eher 50.000 und 500 dumpfbacken die zum teil zum dumpfbackentum angereist waren
DelmeSGE schrieb:
nicht isoliere,gar noch in der Masse schütze,dann toleriere und akzeptiere ich Gewalt.
mit der logik kann man ganz locker ganze blocks in diversen stadien danach fragen warum sie ein paar dumpfbacken nicht in den griff bekommen. als hätten die auf den sitzplätzen etwas mit dem zu tun was im block passiert.
DelmeSGE schrieb:
Vielleicht erzählt ja hier noch der WA oder sonstiger, dass es ohne Anwesenheit der Polizei quasi ein friedvolles Happening geworden wäre.
bisher ist hier niemand auch nur in der nähe einer solchen aussage gewesen. natürlich hätte es gekracht, es waren extra leute angereist um stress zu machen. die fahren nicht wieder heim ohne stress zu machen. aber warum ist es so schwer zu akzeptieren dass ein polizeieinsatz der auslöser war? einfach weil die polizei immer gut ist und demonstranten immer böse?
DelmeSGE schrieb:
Schuld ist immer nur der Staat.
ich nehme mal zu deinen gunsten an, dass du selbst weißt dass du da gerade quatsch schreibst.
eine frage hätte ich noch. wenn 45.000 demonstranten überhaupt nie in die nähe des schanzenviertels gekommen sind, sind die dann auch mitschuldig? also quasi jeder demonstrant, immer und überall, verantwortlich dafür was ein geringer prozentsatz kilometer weit entfernt verursacht?
ich finde das eine extrem gewagte these und ich vermute dass die justiz, inklusive der (staats)anwälte diese meinung nicht teilen und auch niemand entsprechende paragraphen in den gesetzbüchern finden wird. das schreibe ich als juristischer laie.
Die Dame hätte einfach ihr Mandat abgeben können. Wahrscheinlich hätten ihr die Grünen auch die 40 bis 50 Tsd. Euro Auslagen für diese Zeit gespendet.
In Anbetracht von fünf Monaten Restzeit und auch den pers. Animositäten von ihr bzgl. Nominierung für LTW 2018 wirkt das halt einfach schon sehr selbstbezogen. Und das kommt halt weder beim Wähler noch bei früheren Unterstützern gut an.