>

DelmeSGE

10541

#
Adler2229 schrieb:
sotirios005 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wie haben es eigentlich Kittel, Stendera oder Joel in den Profibereich geschafft?


... und Emre Can hat letzten Sonntag mit Liverpool im Halbfinale des FA-Cups in Wembley gespielt..., wahrscheinlich, weil er hier in Frankfurt einst einen Trainer hatte, der nur bei schönem Wetter hat trainieren lassen...


Ohgott....wollt ihr das nicht kapieren. Emre Can ist nach der U15 auch schon weg. D.h. er hat sich nicht bei uns zum Nationalspieler entwickelt.


Mag sein,jedoch haben sich die Herren Kittel,Stendera,Waldschmidt,Gerezgiher so entwickelt,daß sie es in den Profikader geschafft haben...und das nicht  als Auffüllmasse.
Das ist gemessen an dem deutlich geringeren finanziellen Aufwand,den Eintracht im Vergleich zu anderen Teams betreibt,so schlecht nicht.
Das nun immer wieder Spieler gehen,ist daher auch normal.
Wichtig ist doch nur,daß wir nach der U19 immer wieder Spieler haben,die den Sprung schaffen.
Und die Arbeit in der U15 kann nicht so verkehrt sein...Zweiter,letztes Jahr Meister...da macht die Eintracht im Scouting anscheinend eine Menge richtig.Und auch der Trainer,der dann diese Zusammenstellung an Spielern zu einer Mannschaft formt,scheint da auch kein ganz Blinder zu sein...
#
Adlersupporter schrieb:
-----------------------------------------------Trapp----------------------------------------------------

-----Chandler-----------Zambrano--------------Madlung-------------------Djakpa----------

-----------------------------------Ignjovski------Hasebe----------------------------------------

-------Valdez------------------------Stendera-----------------------------Kittel------------------

----------------------------------------Seferovic----------------------------------------------------

Oczipka und Bamba gelbgesperrt.. Meier und Russ fehlen verletzungsbedingt..
Jetzt fällt für Dortmund auch noch Aigner aus.. Da stellt sich die Mannschaft
ja fast wieder von selbst auf...    
Chandler RAV - Djakpa würde ich auf LAV bringen. Zambrano rückt wieder in die IV... Iggy neben Hasebe im DM. Flum wird ja von Schaaf eh nicht gebracht.. Valdez für Aiges auf RA. Das hat Nelson ja schon am Anfang der Saison gespielt.
Stendera im ZOM offensiv, Kittel auf LA und vorne drin als einzige Spitze Haris..

Die ganzen Ausfälle mal ausblenden und genauso Vollgas geben wie letzte
Woche Freitag daheim gegen Gladbach.. Nur dann haben wir wirklich eine
Chance irgendwas Zählbares aus Dortmund mitzunehmen.. !!!  

Tipp: 2:1 Niederlage..  


Sinnvolle Aufstellung.
Sehe Ignjowski mit seiner Laufstärke und Bissigkeit auch neben Hasebe auf 6.
#
U15 hat heute  Hoffenheim zerlegt und gewann dort mit 5-1!
Das ist mal eine Hausnummer.
#
Ich denke,daß man in der U19,U17 jetzt auch stärkere Veränderungen vornehmen wird,als es bisher in den vergangenen Jahren der Fall war.
Die neue U17 braucht ja im Prinzip mind.10 neue Spieler zusätzlich zu den restlichen U16 Jungs und dem einen oder anderen U15 Spieler.

Das die Eintracht bis zu einem gewissen Level exellent scoutet,zeigt ansich Jahr für Jahr die U15.
Hier spielt man ja quasi im jeden Jahr oben mit.
Die Frage stellt sich ja nun,ob da nun 7 Spieler gehen wollen,oder sollen.
Und wenn dann ein paar Jungs gehen wollen,dann ist das sicher kein Zeichen,daß man pennt,sondern ein Zeichen dafür,daß im Jugendfussball die Uhren nicht anders ticken als im Profifussball.
Die Eintracht hat nun mal keinen Jugendetat wie Stuttgart,Dortmund,Leipzig,Wolfsburg,Bayern.
Was dann allerdings ab der U17 verkehrt läuft,das ist die Frage.
#

Trapp
Ignjowski,Anderson,Madlung,Oczipka

Aigner,Kittel,Hasebe,Piazon

Seferovic,Valdez

Bank: Waldschmidt,Inui,Chandler,Djakpa,Flum,Kinsombi,Wiedwald
#
Ich finde es sehr bemerkenswert ,wie sich Schaaf für den Nachwuchs interessiert.
So etwas ist sehr beeindruckend für den Nachwuchs und auch vll ein kleines Signal,daß man sich nun wesentlich mehr seitens der AG um die Nachwuchsspieler kümmert.
So lassen sich vll auch hoffnungsvolle Talente binden..gerade die u15 hat da ja wieder einiges zu bieten.
Schaafs Vorgänger waren da ja weniger aktiv,um es mal höflich zu formulieren....
Ich kann mir gut vorstellen,daß man schon gegen Saisonende und in der Vorbereitung wieder den einen  oder anderen U16/U17 Spieler im Training der Profis sieht.
#
Ich bin mir sicher,daß bei einem Wechsel Bremen sein Ziel sein wird.
Der ist hier in der Region sehr verwurzelt.
Zumal Bremen durch die Einnahme Selke und durch einen recht wahrscheinlichen Verkauf Di Santos die finanziellen Mittel hätte,um solch einen Wechsel zu stemmen.

Ich wüsste nicht,wie und ob wir eine Ablöse Hunte bewerkstelligen sollten.
Ich glaube nicht,daß Wolfsburg einen Hunt ausleihen würde.
Würde aus meiner Sicht auch wenig Sinn machen,in Sachen Ablöse und Gehalt vollkommen neue Dimensionen einzugehen.
Zumal es auch positionstechnisch nicht so viel Sinn macht und die Entwicklung junger Spieler wie Stendera,Kittel,Gerezgiher auch nur unnötig blockiert wird.
#
Hyundaii30 schrieb:
s-saibot schrieb:
Man kann als Bundesliga Verein nicht 0 Toleranz gegenüber Gewalt prädigen. Pro Saison 2 mal mit solchen Spruchbändern im Stadion posieren. Und vielleicht noch Werbespots darüber drehen und dann einen Spieler aufnehmen, der 2 Tage vorher durch einen Gewaltausbruch aus seinem verein geflogen ist.

Da geht es auch um Glaubwürdigkeit.

Und wenn ich dann noch gestern zu meiner Mannschaft gehe. Und dann sagt ein 19 jähriger aus meiner Mannschaft auch noch. "Warum muckt der auch bei dem, den würd ich auch klatschen". Dann muss ich sagen, dass es für solches Verhalten zurecht diese Konsequenzen in unserer Liga gibt.



Und jeder Mensch macht Fehler die er bereut.

Dazu hat er sich öffentlich entschuldigt.

Und man kennt nicht die Gegenseite, was für Provokationen davon ausgegangen
sein könnten.

Denn ohne Grund wird er das nicht gemacht haben.


Du kommst nicht so ganz klar,oder??
#
Sportlich top....charakterlich sind da eher mehr als grosse Fragezeichen.

Wer einen Ordner eine ballert,weil der eben seinen Job macht und strikten Anweisungen unterliegt,der hat glaube ich in der Liga nix zu suchen...

Spahic agiert auch auf dem Platz grenzwertig,da ist der Carlos noch ein Waisenknabe.

Nee,so einen braucht keine Mannschaft in der Liga.
#
Klar kann man in München verlieren..aber die Sache ist eben das WIE...

Bayern wollte doch nur Minimalaufwand betreiben,irgendwie das Ding gewinnen.
Wir haben das nicht erkannt und haben viel zu halbherzig attackiert,teilweise sogar hochgradig naiv.
Wenn ich sehe,daß man vorne so ein bisschen anläuft,dahinter aber riesige Lücken entstehen und mit einem Ball in die Tiefe wir sofort unter Druck geraten sind,dann
hatten da einige unserer Herren wohl keinen ***** in der Hose...
Ich möchte nicht daran denken,wenn Bayern richtig Stoff gegeben hätte....
so kam es dank Bayern und Trapp nur zu einem 0-3...
Nichtsdestotrotz ein Auftritt,den man anscheinend schon vor dem Spiel abgehakt hatte.....
#
Bei Münchens Aufstellung bin ich mal auf die Abwehrreihe gespannt...
nur ein etatmässiger IV.. ich denke,da geht heute was!!!
#
Achso...Paderborn,Stuttgart und Hamburg beginnen jetzt ihre Serie und wir holen aus 7 Spielen null Punkte....Leute,wo lebt ihr???

Warum sollten wir nicht wie im Hinspiel MG bezwingen,warum nicht in Dortmund einen Punkt mitnehmen?
Und ..oh ja... in Bremen hängen die Trauben ja sooo hoch...lächerlich...
Hoffenheim daheim..
Bei Hertha...daheim gegen Leverkusen.

6-9 Punkte werden wir allemal holen.
Diese Spiele nun in München,gegen MG und in Dortmund kann die Truppe als Aussenseiter genauso gut angehen wie in der Hinrunde..
Den Klassenerhalt haben wir definitiv geschafft.
#
Die Probleme unserer Aussenverteidiger haben oftmals ihre Ursache nicht in fehlender Qualität und Zweikampfverhalten,sondern sie werden von ihren offensiven Kollegen auf der Aussenbahn nur unzureichend entlastet .
Dieses Problem hat früher oftmals die Doppel6 aufgefangen...
Nun ist dort Hasebe oftmals vollkommen auf sich gestellt..so viele Löcher kann er gar nicht zulaufen.
Fazit: gerade in den nächsten Spielen sollte man einen Offensivspieler zugunsten defensiver Stabilität opfern.
#
Dieses Geheule,Rumgehacke auf Mannschaft und Trainer ist doch nicht nachvollziehbar...
Letztlich ist es eine Frage der Mentalität und der Qualität,daß man Führungen nicht nach Hause bringt,eben oftmals keine konstante Leistung über 90 Minuten abrufen kann...
Die Qualität der Mannschaft reicht da offensichtlich nicht aus,gerade auf drei bis vier Positionen muss man in der nächsten Saison ansetzen.
Und so ist es aus meiner Sicht schon erstaunlich,daß man Achter ist.
Es wird hier immer von den Spielen geredet,in denen man Punkte quasi verschenkt hat.
Es gab aber auch einige Spiele,in denen wir überaus glücklich zu Punkten gekommen sind.
Auch das Hannoverspiel zählte dazu,normalerweise hätte keine andere Mannschaft als Hannover den Sieg verdient gehabt,die zwei Tore Führung war ein Treppenwitz.
Am Ende werden wir eben auf 10-12 einlaufen.
Und über eine Saison reden,die wider Erwarten ohne Abstiegsangst verlief.
Das ist in diesem Jahr nach diesem Umbruch schon eine Menge wert.
Die Mannschaft hat viel Potential,sollte sie im Kern zusammenbleiben,die zahlreichen Talente sich entwickeln,ein paar Schwachstellen beseitugt werden,dann können wir uns auf eine starke nächste Saison freuen.
In diesem Jahr reicht es noch nicht zu mehr.
Nun heisst es eben in den Spielen,wo niemand grossartig was erwartet,zu zeigen,daß man zu mehr durchaus das Potential hat.
#
Defensivere Ausrichtung..ähnlich wie auf Schalke...

Trapp

Chandler,Zambrano,Madlung,Oczipka
Hasebe,Stendera,Ignjowski
Aigner,Seferovic,Kittel

Ich glaube,daß ein Alex Meier in einem Spiel wie in Müchen einfach nicht so zur Geltung kommen wird und man mehr auf Laufstärke und Tempo vorne setzen sollte.
#
Wir sind 8.,haben eine Mannschaft,die im Sommer einen erheblichen Umbruch hatte...man hatte vor dieser Saison Befürchtungen, dass es ein enges Jahr werden könnte...nun wird hier teilweise ein Trainerrauswurf gefordert...das ist albern...nun noch ein Heimsieg gegen Hannover und der Ligaerhalt steht frühzeitig fest.Wer hätte das gedacht?
Natürlich kann man Schaaf kritisieren,warum seine Mannschaft nicht mal einen Plan B hat nach einer Führung,sondern einfach weiter munter drauflosspielt...aber das rechtfertigt keine Trainerdiskussion.diese Mannschaft hat Potential,was sie aber eben nicht permanent abrufen kann.Das ist ein Lernprozess.
#
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...



Man sollte aber nicht immer nur nach Punkten gehen und nur die Vorsaison vergleichen.
In der Vorsaison war unser Trainer schon ausgebrannt.
Dazu hatte die Mannschaft etwas weniger Potenzial.
Außerdem muß man betrachten wie der Trainer die Spieler
entwickelt.
Und der wichtigste punkt in meinen Augen ist, wir haben in der RR
kaum verletzte Spieler und kommen nicht voran.
Sonst hatten wir 6-10 wichtige Ausfälle
Jetzt sind alle Topspieler fit.


Und momentan hat man  den Eindruck es geht bis auf wenige Ausnahmen mehr Rückwärts bei der entwicklung der Spieler.
Klar hat er die jungen rangeführt.

Die erfahrenen Spieler Meier, Russ, Zambrano, Oczipka, Aigner, Hasebe,
Trapp bekommen wenigstens ab und zu Normalform.
 
Aber das war es dann auch.
Bei den anderen geht es rückwärts.
Sefe wird trotz seiner Einsatzbereitschaft  von Spiel zu Spiel schlechter und Torungefährlicher.
Ein Chandler erkennt man gar nicht wieder.
Flum bekommt nichtmal eine Chance.
Stendera war am Anfang so stark und bekommt auch nichts mehr hin.
Seine eigentlich starken Standards passen sich leider unseren früheren standards an.
Kadlec wurde gleich weggeschickt.

Piazon ist ein einziges Rätsel.

usw.

Schaaf sollte sich dringend mal selber hinterfragen.
Da er das aber genauso wenig macht, wie sein Vorgänger, können wir wieder
mal nicht mehr aus der mannschaft rausholen als Abstiegskampf
und das sollten den Spielern auch langsam mal klar werden.



Sorry...das,was Du da ellenlang schreibst,kann man auch in wenigen Worten zusammenfassen:  absoluter Blödsinn ...

Ey,was denkst Du...das wir unter die Top6 gehören??

Wir stehen auf Platz 9...das ist nach dem personellen Umbruch vor dieser Saison und teilweise sehr späten Neuverpflichtungen absolut zufriedenstellend.

Stendera spielt seine erste komplette Profisaison,er wirkt überspielt,das ist normal in diesem Alter...
Nun hier von Stagnation etc zu sprechen zeigt nur,daß Du keine Ahnung hast.

aber was solls...jammere mal schön rum,schiess wie jedes Jahr schön gegen den Trainer...  
#
friseurin schrieb:
clakir schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat.  Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.


Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier?  - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?

Also Hasebe kann Schwegler spielerisch bei weitem nicht das Wasser reichen. Gerade offensiv sind da Welten dazwischen.


Falsch...Hasebe ist sogar in meinen Augen defensiv wesentlich wertvoller als Schwegler..
Hasebe ist im defensiven Mittelfled aber die ärmste Sau..
So viele Lücken kann keiner schliessen...
Das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft ist nicht bundesligareif.
Und wenn dann der Herr Schaaf davon redet,daß man noch in einer Entwicklung ist,dann frage ich mich,was da eine Profimannschaft in 8 Monaten gemeinsamer zeit so veranstaltet im Training.
#
Ich meine,daß die jetzige Mannschaft vom Potential her stärker ist als die letztjährige Mannschaft.
Diese Mannschaft hat aber anscheinend interne Probleme,evtl auch mit der Person Schaaf.
Es ist mir vollkommen unverständlich,daß man zum wiederholten Male nach einem Rückschlag in Form eines Gegentores quasi die Arbeit einstellt und Tore im Minutentakt kassiert.Da zerfällt eine Mannschaft in ihre Einzelteile,lässt es einfach über sich ergehen...das ist alles andere als ein gutes Zeichen in Sachen Teamstruktur,Teamgeist.
Ich denke,es gibt da sehr vielschichtige Probleme,die sich zuletzt zum Beispiel durch Meiers Aussagen,Aigners Frustaktion,kritischen Worten von Marco Russ
usw kanalisierten.
Das ist verdammt schade,denn diese Mannschaft könnte dort stehen,wo Augsburg steht.
Nun werden sie sich wieder gegen Paderborn zusammenreissen,gewinnen und dann in Stuttgart dem nächsten Gegner,der deutlich limitierter ist,auf die Beine helfen.
So endet diese Saison irgendwo bei 42,43 Punkten.
Das wäre sicher im Sommer ok gewesen,nun muss man sagen,vergibt diese Mannschaft mit diesem Trainer eine Riesenchance.
#
Trapp 3,5

Chandler 4,5

Zambrano 4,5  derTreffer zum 1-3 war sicherlich zum Teil sein Fehler,Stendera brachte ihn aber auch durch sein sinnfreies Ballhalten in Not.

Russ 4,5

Oczipka 3

Hasebe 4
Stendera 5  wird irgendwie vom Kopf her nicht handlungsschnell..scheint überspielt..sollte vll Mal eine Pause zum Durchatmen erhalten

Aigner 4
Piazon 5  das war wieder der alte Piazon...
Meier 4 ----Tore schützen nicht vor einer teilnahmslosen Leistung.Eine nennenswerte Szene,die zum Tor führte.

Seferovic 5: kämpft ,läuft..aber schlampiges Passpiel,ohne Durchschlagskraft...weit,weit weg von der Form der Vorrunde