>

DeMuerte

10963

#
Sage ich ja, ich habe nur Erfahrungen Mädchen und die sind sehr positiv. Vielleicht sind Mädchen generell empfänglicher für diverse Fanartikel, schöne Choreos, Eintrachtvideos etc.
#
Meine "Kleine" brennt schon seit dem Kinnergadde für die Eintracht. Dabei leistete sie auch schon wertvolle Pionierarbeit, indem sie den anderen Kinners klarmachte, dass Bayern ein Scheißverein ist.
#
Das wars dann wohl mit Baku, nie und nimmer gewinnt die Eintracht an der Stamford Bridge.
#
nickel2018 schrieb:

Das wars dann wohl mit Baku, nie und nimmer gewinnt die Eintracht an der Stamford Bridge.

Ich gehe ja schon seit längerem davon aus, dass du nur zum provozieren hier im Forum angemeldest bist. Das eigentlich widerwärtige daran ist aber, dass du dafür den Namen eines Eintracht Idols missbrauchst. Wie armselig und bedauernwert muß man eigentlich sein, um auf solch perfide Art und Weise auf sich aufmerksam zu machen?

Zum Spiel: Klasse Leistung unserer Jungs gegen einen brutal starken Gegner. Auch das Ergebnis lässt noch alles offen für´s Rückspiel. Wird zwar verdammt schwer, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass wir Chelsea einen unvergesslichen Kampf liefern werden und am Ende auch weiter kommen.


#
Tafelberg schrieb:

es gibt auch Berufstätige

Das vergesse ich immer wieder, das es die tatsächlich noch gibt....
#
cm47 schrieb:


Das vergesse ich immer wieder, das es die tatsächlich noch gibt....

Zu deiner Jugendzeit gab es auch noch keine Berufstätigen, denn du bist damals ja noch mit Pfleil und Bogen durch den Wald gehüppt.
#
Chelsea weg bolzen!
#
Brodowin schrieb:

Chelsea weg bolzen!



       

Endlich wieder das Original. Nun kann nix mehr schief gehen.
#
DeMuerte schrieb:

Was den Inhalt deines Beitrages bzgl. des Spielers Tim Leibold betrifft, so bin ich der Meinung, dass du da etwas zu viel hinein interpretierst. Denn ich halte es für sehr gefährlich, ohne genaueres Hintergrundwissen derartige Thesen aufzustellen.

Ich schlage vor, alle Spieler, die ich mit einem neuen Verein bereits einig sind sowie alle, die sich mit Wechselgedanken tragen resp. in Verhandlungen stehen, gar nicht mehr aufzustellen. Denn entweder sind sie mit ihren Gedanken während des Spiels bei ihrem neuen Verein oder bei den Vertragsverhandlungen. Und schießen dann Elfmeter an den Pfosten statt ins Tor.
Natürlich nur vom Unterbewusstsein gesteuert.

War schon immer so und wird immer so sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich schlage vor, alle Spieler, die ich mit einem neuen Verein bereits einig sind sowie alle, die sich mit Wechselgedanken tragen resp. in Verhandlungen stehen, gar nicht mehr aufzustellen. Denn entweder sind sie mit ihren Gedanken während des Spiels bei ihrem neuen Verein oder bei den Vertragsverhandlungen. Und schießen dann Elfmeter an den Pfosten statt ins Tor.
Natürlich nur vom Unterbewusstsein gesteuert.

War schon immer so und wird immer so sein.        

Du ahler Babbsagg hast doch eh kaa Ahnung.
#
Das kannst du bei dieser Thematik sicherlich so sehen. Allerdings kommen nur 2 Eigenschaften davon in meiner Bewertung vor, einmal das dramatisch-theatralische, zum Anderen das Extravertierte.

Insgesamt betrachtet trifft dein Annahme allerdings nicht zu, da ich die restlichen Eigenschaften dieser Störung nicht besitze.

Ob Jemand aufgrund solcher Szenarien wie ich sie in der Causa Leibold oder Dante darstellte gleich an einer Persönlichkeitsstörung leidet darf zumindest bezweifelt werden. Ansonsten gäbe es nicht nur hier im Forum, sondern im gesamten Internet eine Vielzahl an Leuten die unter solch einer Störung leiden !

Trotzdem finde ich es interessant, dass du auf solche Gedanken kommst. Das zeigt mir, dass du dich nicht nur mit dem Beitrag und dessen Inhalt befasst, sondern auch mit demjenigen der diesen verfasst hat. Das finde ich gut.

Wo ich dir allerdings absolut recht gebe ist, dass ich mich zu sehr in die Spieler hineinversetze und entsprechend versuche herauszufinden weshalb sie auf dem Platz dies und jenes machen oder eben auch nicht.

Als Fan sollte ich mich auf das fokussieren was wirklich wichtig ist, nämlich die eigene Mannschaft unterstützen, auch wenn mir das seit vielen Wochen äußerst schwer fällt. Der Rest ist unwichtig und vergeudet nur unnötige Energie samt Zeit.





#
Oje, ich denke ich sollte da mal was klarstellen, denn ich möchte dir mitnichten eine psychische Störung oder was auch immer unterstellen. Ich räume auch gerne ein, dass ich in dem Fall vllt. besser "liest" anstatt "klingt" hätte verwenden sollen. Da dies nun offensichtlich falsch bei dir ankam, so möchte ich mich an dieser Stelle dann auch bei dir entschuldigen.

Was den Inhalt deines Beitrages bzgl. des Spielers Tim Leibold betrifft, so bin ich der Meinung, dass du da etwas zu viel hinein interpretierst. Denn ich halte es für sehr gefährlich, ohne genaueres Hintergrundwissen derartige Thesen aufzustellen.
Mein Fauxpas dir gegenüber ist dann auch ein Warnendens Beispiel, wie schnell man sich in seiner Sicht vertun kann.
#
@DeMuerte. Falls du mich meinst, ich habe nur erklärt weshalb ich es für einen Fehler halte einen Spieler Elfmeter schießen zu lassen der kommende Saison zum Gegner wechselt. Dazu habe ich eine mögliche Ursache dargestellt weshalb der Elfer verschossen wurde.

Fußball spielt sich nun mal überwiegend im Kopf ab, deswegen gibt es ja Trainer die über die Motivationsschiene kommen. Fußballspielen können sie alle, egal ob C Klasse oder Bundesliga !

Es gibt aber viele Spieler die mental nicht so stark sind, das hat viele Gründe. Nicht umsonst gibt es in den Vereinen Mentaltrainer oder Psychologen die mit einzelnen Spielern reden, versuchen herauszufinden weshalb sie im Formtief sind usw.
#
Effenbergfohlen schrieb:

@DeMuerte. Falls du mich meinst, ich habe nur erklärt weshalb ich es für einen Fehler halte einen Spieler Elfmeter schießen zu lassen der kommende Saison zum Gegner wechselt. Dazu habe ich eine mögliche Ursache dargestellt weshalb der Elfer verschossen wurde.

Nfu, aber für mich klingt das eher wie eine histrionische Persönlichkeitsstörung.
#
Alles gude lieber Attila - König der Lüfte, möge dein Steigflug niemals enden.
#
Thread kann doch mangels Diskussionsbedarfes zu.

Wer sogar aus dem verkorksten letzten Wochenende einen wachsenden Punktevorsprung herauszuholen vermag, weiß den Fußballgott auf seiner Seite.

Ist doch also völlig egal, wieviele Punkte es brauchen wird: Wir werden sie haben.

Hatte ich schon erwähnt, dass CL ungeachtet dessen dem Grunde nach shice ist und sich meine Freude beim Erlangen der Einladung zum Tanz um das Goldene Kalb in Grenzen halten wird? Nein? Auch egal.
#
Misanthrop schrieb:

Ist doch also völlig egal, wieviele Punkte es brauchen wird: Wir werden sie haben.

Weise Worte.
#
Nachtrag, nicht die Tatsache, dass Leibold den Elfer verschoss war das Problem, sondern die Konstellation, dass dieser zum derzeitigen Clubkonkurrenten um den Relegationsplatz 16 wechselt !


Grundsätzlich sollten die jeweiligen Trainer vorher nachdenken wen sie bei einem Elfer antreten lassen. Wenn ich weiß da wechselt ein Spieler nächste Saison zum aktuellen Gegner, lasse ich ihn den Elfer nicht schießen ! Die Wahrscheinlichkeit, dass der Elfer sonst verschossen wird ist in dieser Konstellation nun mal höher als wenn es gegen einen Gegner geht wo dieser Spieler keinerlei Bezug hat.

Da spielt das Unterbewusstsein eine Rolle ! So war es auch bei Leibold. Natürlich wollte er das Tor erzielen, das Unterbewusstsein hat dies allerdings verhindert. Klingt für dich und andere wahrscheinlich blödsinnig, Psychologen würden das zumindest nicht gänzlich ausschließen.
#
Sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass du gerade ein wenig am Rad drehst?
#
#
#
Die letzten paar Spiele liefen nicht mehr so rund...warum?
Die einfachen Antworten, die uns alle Journalisten geben, ist "Haller fehlt" und "Spieler sind müde".

Weil mir das zu einfach ist, habe ich mir die Rückrunde (nur in der BL) mal genauer angeschaut (mit zahlreichen Statistiken von WhoScored, Kicker und Transfermarkt).

Meine etwas längere Analyse in der Zusammenfassung:

  1. Haller ist wirklich so wichtig, wie es alle glauben.
  2. Er ist in dieser Saison der zweitbeste Spieler der Bundesliga (zum Vergleich: Kostic 16., Jovic 36.)
  3. Die Passquote ist das Wichtigste.
  4. In der Rückrunde hatten wir Korrelation von 0,6 (das ist extrem hoch) zwischen Passquote und Siegwahrscheinlichkeit. Auf gut Deutsch: Wenn die Passquote <75% ist, verlieren wir oder spielen Unentschieden. Wenn sie >75% ist, gewinnen wir immer (Ausnahme das Unentschieden im Mönchengladbach-Spiel). In den letzten 4 Spielen ohne Haller lag die Passquote bei 68%, in den Spielen der Rückrunde davor bei 75%.
  5. Unser Spielsystem ist immer sehr einfach gewesen: Langer Ball von Kevin, Haller köpft ihn zum Mittelfeldspieler, der passt auf Kostic, Kostic zum Stürmer, Tor. Das sieht man ganz schön in der Passquote von Kevin Trapp: In den letzten 4 Spielen mit Haller durchschnittlich 78,2%; seitdem 57,9%. Das Spielsystem funktioniert nicht mehr.
  6. Unsere Passquote ist indiskutabel: Mit 73,5% sind wir Schlusslicht in der Bundesliga.
  7. Bislang haben wir das damit ausgeglichen, dass wir Kopfballduelle gewonnen haben: Mit 25,2 gewonnenen Kopfballduellen sind wir Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, in der Bundesliga. Nur blöd, dass Haller eben 7,2 Kopfbälle pro Spiel gewonnen hat, während Jovic, Rebic und Paciencia auf gerade mal 1,5-1,8 kommen.
  8. Besonders schwach ist die Passquote unserer Außenverteidiger
  9. Kostic und Da Costa mit rund 66%. Das ist sicherlich der Tatsache geschuldet, dass sie offensiver als die meisten AV in der Bundesliga spielen. Da muss man auch mal mehr riskieren und es entstehen ja auch Torchancen. Aber momentan funktioniert das nicht, Da Costa kann sich außerordentlich selten mal durchtanken und einen präzisen Pass zum Stürmer spielen.
  10. Es ist ziemlich egal, ob Rode, Fernandes, Torro oder Gacinovic im Mittelfeld spielen...da sind wir einfach durchschnittlich.
  11. Ausnahme: Mit De Guzman in der Startelf holen wir zumeist weniger Punkte; mit Hasebe im Mittelfeld dagegen mehr.
  12. Wir sind etwas müde. Aber so schlimm ist es nicht.
  13. In den letzten 5 Spielen sind wir 10,2km/Spieler gelaufen, in den ersten 5 Spielen der Rückrunde waren es 10,6km/Spieler. Es gibt aber keinen direkten Zusammenhang zwischen Laufleistung und Performance.
  14. Keine Mannschaft schießt weniger aus der 2. Reihe als wir.
  15. Wir wollen den Ball ins Tor tragen, was bis vor kurzem ja auch gut geklappt hat.
  16. Kaum eine Mannschaft versucht so oft, über die
  17. Mitte und Links durchzukommen wie wir. Die rechte Seite wird vernachlässigt.


Wie kriegen wir den Sand denn jetzt für die letzten Spiele aus dem Getriebe?

  • Spielsystem ändern.
  • Für einen radikalen Systemwechsel ist es zu spät. Aber das Trainerteam sollte sich darauf fokussieren, die Passquote zu erhöhen. Wie kriegen wir das hin? Anweisung an Kostic und Da Costa, lieber aktuell den einfach Ball zurück zu spielen, nochmal die Seite zu verlagern, abzuwarten, und Sicherheit ins Spiel zu bekommen. Den Gegner laufen lassen, statt dem Gegner den Ball geben. Sicherheit schafft Selbstbewusstsein.
  • Ähnliche Passanweisung an Kevin: Da Haller nicht da ist, lieber auch in Drucksituationen
  • einen anspielbaren Abwehr-/Mittelfeldspieler in der Nähe suchen, statt den Ball Richtung Sturm zu dreschen. Denn da wird er abgefangen.
  • Hasebe ins Mittelfeld, N'Dicka ins Team.
  • Sowohl in Wolfsburg wie auch heute gab es regelmäßige Uneinigkeiten zwischen Hasebe, Abraham und ab und zu Hinteregger. Natürlich haben wir kein Abwehrproblem, aber im Mittelfeld verleiht uns Hasebe die Ruhe und Passsicherheit, die wir jetzt brauchen. Mit ihm im Mittelfeld haben wir in der Rückrunde jedes Spiel gewonnen - mit De Guzman nur 40% der Spiele. Hinten verdient N'Dicka eine neue Chance auf links, Hinteregger kann ins Zentrum und Abraham nach rechts.
  • Schießt aus der Distanz!
  • Wenn man sich wenig Chancen erarbeiten kann, dann muss man es anders versuchen. Ante hat oft genug bewiesen, dass er aus 20m treffen kann. Man muss es nur auch mal versuchen.


Es ist natürlich nicht alles schlecht und wir haben dank der Bundesliga-Leistungen von August bis März eine super Platzierung...aber wenn wir den CL-Traum verwirklichen oder zumindest einen sicheren EL-Platz wollen, müssen wir was ändern.

Was meint Ihr?
#
Messerscharf analysiert und deine Lösungsansätze klingen auch sehr plausibel.

Bleibt nur noch die Frage: Wer steckt´s dem Adi.
#
cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Fantastisch schrieb:

Ich war gestern auch etwas enttäuscht, zumal ich meine Tochter im Stadion dabei hatte, was in letzter Zeit nicht mehr so oft passiert (mit 13 hat man als Mädchen dann doch andere Interessen als Fußball)

Da hast du aber irgendwas verkehrt gemacht. Meine "kleine" ist auch 13 und wenn es nach ihr ginge, wären wir jedes WE mit der Eintracht unterwegs.

Dann hast du jedenfalls alles richtig gemacht, finde ich klasse....ich konnte meine Frau auch von der Lilie zum Adler umdrehen, man muß es eben nur vorleben.......

Ich konnte gestern auch einen Bub, der vor einem halben Jahr unser Haus im Darmstadt Trikot betrat, zur Wahrheit bekehren. Er ist in der HZ Pause freiwillig an einen Stand gegangen, um sich einen Eintracht Schal zu kaufen und hat dann in der 2. HZ richtig Gas gegeben.
(Gemeinsame Erfolgstaktik mit meinem Sohn abgesprochen:  WIr nehmen ihn nur mit, keinen Druck ausüben, der Rest kommt von allein).

Es gibt sie also noch, die guten Nachrichten, die sich hinter dem 0:0 verbergen
#
mikulle schrieb:

Ich konnte gestern auch einen Bub, der vor einem halben Jahr unser Haus im Darmstadt Trikot betrat, zur Wahrheit bekehren. Er ist in der HZ Pause freiwillig an einen Stand gegangen, um sich einen Eintracht Schal zu kaufen und hat dann in der 2. HZ richtig Gas gegeben.
(Gemeinsame Erfolgstaktik mit meinem Sohn abgesprochen:  WIr nehmen ihn nur mit, keinen Druck ausüben, der Rest kommt von allein).

Es gibt sie also noch, die guten Nachrichten, die sich hinter dem 0:0 verbergen

Klasse, genau so mutt dat.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Dann hast du jedenfalls alles richtig gemacht, finde ich klasse.

Naja (noch) nicht alles richtig, denn der Papa würde ja gern aber da ist halt noch manchmal mei Fraa mit´m Stoppschild.

Weibliche Stoppschilder sind meist nur eine Empfehlung für Ermutigung.....glaubs mir....
#
cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Dann hast du jedenfalls alles richtig gemacht, finde ich klasse.

Naja (noch) nicht alles richtig, denn der Papa würde ja gern aber da ist halt noch manchmal mei Fraa mit´m Stoppschild.

Weibliche Stoppschilder sind meist nur eine Empfehlung für Ermutigung.....glaubs mir....

Alter Schlingel.
#
DeMuerte schrieb:

Fantastisch schrieb:

Ich war gestern auch etwas enttäuscht, zumal ich meine Tochter im Stadion dabei hatte, was in letzter Zeit nicht mehr so oft passiert (mit 13 hat man als Mädchen dann doch andere Interessen als Fußball)

Da hast du aber irgendwas verkehrt gemacht. Meine "kleine" ist auch 13 und wenn es nach ihr ginge, wären wir jedes WE mit der Eintracht unterwegs.

Dann hast du jedenfalls alles richtig gemacht, finde ich klasse....ich konnte meine Frau auch von der Lilie zum Adler umdrehen, man muß es eben nur vorleben.......
#
cm47 schrieb:

Dann hast du jedenfalls alles richtig gemacht, finde ich klasse.

Naja (noch) nicht alles richtig, denn der Papa würde ja gern aber da ist halt noch manchmal mei Fraa mit´m Stoppschild.
#
Lach... vielleicht sollten die beiden Mädels mal miteinander reden..
#
Fantastisch schrieb:

Lach... vielleicht sollten die beiden Mädels mal miteinander reden..

Könnte man arrangieren
#
Ich war gestern auch etwas enttäuscht, zumal ich meine Tochter im Stadion dabei hatte, was in letzter Zeit nicht mehr so oft passiert (mit 13 hat man als Mädchen dann doch andere Interessen als Fußball) und ich hätte gerne mit ihr zusammen gejubelt. Aber was solls. Es gibt halt so Spiele, wo trotz guter Chancen kein Tor fallen will und wo ein bisschen die Luft raus ist. Umso wichtiger dass wir uns keins gefangen haben. Wer weiß, wie wichtig der eine Punkt und die immer noch hervorragende Tordifferenz noch sein werden! Mit Grauen erinnere ich mich an das 0:3 gegen eben diese Hertha vor einem Jahr.

Und ich bin mir relativ sicher dass wir am DO gegen Chelsea wieder ganz großes Kino sehen werden. Das siebte Europapokalspiel, das ich innerhalb von nur sieben Monaten im Stadion erleben darf... ein Traum!
#
Fantastisch schrieb:

Ich war gestern auch etwas enttäuscht, zumal ich meine Tochter im Stadion dabei hatte, was in letzter Zeit nicht mehr so oft passiert (mit 13 hat man als Mädchen dann doch andere Interessen als Fußball)

Da hast du aber irgendwas verkehrt gemacht. Meine "kleine" ist auch 13 und wenn es nach ihr ginge, wären wir jedes WE mit der Eintracht unterwegs.