>

DeMuerte

10917

#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen liegt das nicht so sehr an einer mangelnden "Spielidee" oder eines fehlenden "Konzepts" - was immer auch irgendwie ein schwammiger Vorwurf ist. Siehe Schaaf: da war auch immer von einem "fehlenden Konzept" die Rede, nur weil selbst die Volltreffer-Experten der FR es nicht erkannten.

Meine Kritik zielte nicht darauf ab, dass wir kein Konzept haben, nein vielmehr kann ich die Umsetzung eines solchen noch nicht erkennen. Ansonsten beschreibt der Rest meiner Antwort doch recht deutlich, worin mein Lösungsansatz zu suchen ist. Und dieser deckt sich, zumindest meinem Verständnis nach, mit dem Rest deiner Ausführung.


Ah, OK. Danke.
Dann hab ich "ein wirkliches Konzept konnte ich gestern auch (noch) nicht herleiten." und "Bis auf ein paar Ansätze ist für mich noch keine griffige Spielidee erkennbar." falsch verstanden.
Jedenfalls sind wir uns bzgl. fehlender Sicherheit im DM vollkommen einig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jedenfalls sind wir uns bzgl. fehlender Sicherheit im DM vollkommen einig.



       

Selbstverständlich!
#
DeMuerte schrieb:

Marc69 schrieb:

Man kann nur hoffen, dass Alex nicht hier liest. Das würde Bobics Verhandlungsposition bei einer eventuellen Rückholaktion nicht gerade stärken. Also, lieber Alex, lass Dich nicht verunsichern, wir unterstützen Dich!

In Anbetracht deiner vor noch nicht all zu langer Zeit getätigten Äußerungen im Bezug auf Alex Meier, erscheinen deine neuerlichen Ergüsse geradezu bizarr.                                              


Wie ich schon schrieb, wurden mir in diesem Forum die Augen geöffnet. Nun kann ich sehen und bin mir nicht zu fein, meinen Fehler einzugestehen.
#
Marc69 schrieb:

Wie ich schon schrieb, wurden mir in diesem Forum die Augen geöffnet. Nun kann ich sehen und bin mir nicht zu fein, meinen Fehler einzugestehen.



       

Das du dir deinen Fehler eingestehst ehrt dich, nur ändert das mMn noch immer nichts an der Tatsache, dass deine geläuterte Sichtweise auf mich bizarr wirkt.

Denn ich frage mich schon, woher plötzlich dieser Sinneswandel rührt, vor allem nach der von dir in der Vergangenheit sehr scharf vorgetragenen Kritik an der Person Alex Meier.
#
In meinen Augen liegt das nicht so sehr an einer mangelnden "Spielidee" oder eines fehlenden "Konzepts" - was immer auch irgendwie ein schwammiger Vorwurf ist. Siehe Schaaf: da war auch immer von einem "fehlenden Konzept" die Rede, nur weil selbst die Volltreffer-Experten der FR es nicht erkannten.

Vielmehr fehlt es an der Sicherheit und dem Zugriff im DM. Sowohl bei Ballbesitz als auch beim Defensivverhalten ist das DM fehlerbehaftet, verliert es zu viele Zweikämpfe und lässt zu viele Lücken. Torro ist sicher ein feiner Fußballer und hat zudem ein passables Kopfballspiel; zudem ist er deutlich vertikaler ausgerichtet als Mascarell. Gefühlt gewinnt er aber leider nur halb so viele Zweikämpfe wie jener.

Hier würde ich als erstes ansetzen, um dem Spiel mehr Sicherheit zu geben. Ich würde mich deshalb nicht groß wundern, wenn wir in Freiburg deutlich defensiver beginnen und Fernandes in der Startelf sehen würden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

In meinen Augen liegt das nicht so sehr an einer mangelnden "Spielidee" oder eines fehlenden "Konzepts" - was immer auch irgendwie ein schwammiger Vorwurf ist. Siehe Schaaf: da war auch immer von einem "fehlenden Konzept" die Rede, nur weil selbst die Volltreffer-Experten der FR es nicht erkannten.

Meine Kritik zielte nicht darauf ab, dass wir kein Konzept haben, nein vielmehr kann ich die Umsetzung eines solchen noch nicht erkennen. Ansonsten beschreibt der Rest meiner Antwort doch recht deutlich, worin mein Lösungsansatz zu suchen ist. Und dieser deckt sich, zumindest meinem Verständnis nach, mit dem Rest deiner Ausführung.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber genau da sehe ich das Problem. Es wird verglichen. Vergleiche und Bewertungen sind das größte Gift für das eigene Befinden. Die Fans vergleichen mit den letzten beiden Saisons. Sowohl Spieler / Positionen als auch Leistungen. Und dann kommt die Regel noch zum Tragen, dass der letzte Eindruck bleibt. Also der Pokalsieg. Kurzum, es werden Dinge viel positiver gesehen als sie waren. Die letzte Sommervorbereitung unter Kovac war kein Stück besser. Vor zwei Jahren haben wir im Pokal gegen Magdeburg noch schlechter gespielt als gestern. Hradeckys erstes Spiel unter Kovac war gegen Gladbach und direkt mit einem riesigen Patzer.

Für sich genommen war das gestrige Spiel schlecht und es gibt Gründe, sich Sorgen zu machen. Aber die jetzigen schwachen Leistungen werden unter(bewusst) verglichen mit einer völlig überhöhten jüngeren Vergangenheit. Das machen natürlich nicht alle, aber bei manchen muss man das Gefühl bekommen, dass sie zu hohe Erwartungen haben und entsprechend einen viel zu kurzen Geduldsfaden. Zwei schwache Partien und schon wird von manchem der Kopf des Trainers gefordert. Das sind genau die Fans, die sich über Hamburg etc. amüsieren, bei denen dann diese emotionale und irrationale Bewertung des Gesamtbilds irgendwann auf das Handeln des Vereins übertragen wurde. Man kommt da irgendwann in Teufels Küche.


Normalerweise sehe ich das ähnlich. Logischerweise kann man auch nicht nach zwei Spielen den Trainer in Frage stellen. Was mir nur wirklich Angst macht, ist die Art und Weise wie wir gegen einen Viertligisten auftreten. Ich "durfte" mir das Gekicke gestern live im Stadion ansehen und es war nicht das, was die Zusammenfassungen in der Sportschau oder in EintrachtTV suggerieren, auch wenn ich gerne gesehen hätte, wie wir nach 1:0-Führung nach regulärem Tor weitergespielt hätten. An dieser Stelle ist mir völlig klar, dass Ulm diese Saison alles auf Aufstieg setzt und das Umfeld professionalisiert hat. Von mir aus vergleicht man Ulm mit einem Drittligisten. Man kann da sicher auch ausscheiden. Aber ...

  • Eine Spielidee/Konzept konnte ich
  • (noch) nicht erkennen. Da war viel Zufall oder eben die bessere individuelle Stärke der einzelnen Spieler. Vor allem im letzten Drittel fehlt es an Ideen und Laufwegen.
  • In der defensiven Zentrale wirken wir überfordert.
  • Über die offensiven Außenbahnen kommt zu wenig Druck.
  • Wenn der Gegner ins Pressing geht, geraten wir sofort ins Schwimmen
  • (selbst gegen einen "Dritt"ligisten, s.o.)
  • Insgesamt fehlen ein, zwei Spieler, die der Mannschaft auch in schwierigen Phasen Impulse geben können. Gacinovic allein reicht da nicht.
  • Bei Flanken auf den langen Pfosten haben wir extreme Probleme.


Es hat gestern auch nicht so gewirkt, als ob die ganzen Probleme nur an den vier Abgängen liegen. Allerdings auch. Es fehlt aus meiner Sicht vor allem die Ruhe und Übersicht im Spielaufbau. Wir brauchen in der Zentrale einen Spieler, der das Tempo bestimmt, das Spiel einerseits schnell machen kann oder eben in anderen Situationen den Ball sichert und Ruhe reinbringt.

Wenige Lichtblicke: Gaconivic und Jovic. Gacinovic war sehr auffällig, hat auch versucht, das Heft in die Hand zu nehmen. Hatte dabei auch etliche gute Aktionen. Jovic war stets gefährlich, hatte viel Pech mit dem zu Unrecht nicht gegebenen Tor und dem Pfostentreffer.

Für Rönnow ist es diesmal blöd gelaufen. Erste Aktion gut gehalten, später dann der Kopfball gegen den Pfosten, der durch seinen Körper dann so abgebremst wird, dass er dem Ulmer direkt vor die Füße fällt. Beim 2:0 kann man vielleicht mit mehr Spielpraxis sich noch besser stellen oder einen Tick weiter raus kommen. Aber einen echten Vorwurf kann man ihm nicht machen.

In erster Linie müssen im DM und auf den Außen 2 gestandene Spieler kommen, vielleicht 3 wenn man die Verletzung Chandlers mit berücksichtigt. Spielerseitig sind im Moment eben am schnellsten Verbesserungen möglich. Beim Trainer gehe ich mit dem Zeitplan (Länderspielpause Oktober) mit.
#
arminho schrieb:
  • Eine Spielidee/Konzept konnte ich
  • (noch) nicht erkennen. Da war viel Zufall oder eben die bessere individuelle Stärke der einzelnen Spieler. Vor allem im letzten Drittel fehlt es an Ideen und Laufwegen.
  • In der defensiven Zentrale wirken wir überfordert.
  • Über die offensiven Außenbahnen kommt zu wenig Druck.
  • Wenn der Gegner ins Pressing geht, geraten wir sofort ins Schwimmen
  • (selbst gegen einen "Dritt"ligisten, s.o.)
  • Insgesamt fehlen ein, zwei Spieler, die der Mannschaft auch in schwierigen Phasen Impulse geben können. Gacinovic allein reicht da nicht.
  • Bei Flanken auf den langen Pfosten haben wir extreme Probleme.


  • Damit beschreibst du exakt auch meine Sichtweise, denn ein wirkliches Konzept konnte ich gestern auch (noch) nicht herleiten.
    Auf mich wirkt die Mannschaft noch immer irgendwie planlos. Bis auf ein paar Ansätze ist für mich noch keine griffige Spielidee erkennbar.
    Meine Hoffnung liegt nun darin, dass unsere Offensive mit der Einbindung von Rebic und Müller mehr Durchschlagskraft erhält. Desweiteren das Mannschaftsgefüge mit 2-3 weiteren Neuzugängen mehr Stabilität gewinnt und in dem Zuge auch mehr Sicherheit Einzug hält.
    #
    Man kann nur hoffen, dass Alex nicht hier liest. Das würde Bobics Verhandlungsposition bei einer eventuellen Rückholaktion nicht gerade stärken. Also, lieber Alex, lass Dich nicht verunsichern, wir unterstützen Dich!
    #
    Marc69 schrieb:

    Man kann nur hoffen, dass Alex nicht hier liest. Das würde Bobics Verhandlungsposition bei einer eventuellen Rückholaktion nicht gerade stärken. Also, lieber Alex, lass Dich nicht verunsichern, wir unterstützen Dich!

    In Anbetracht deiner vor noch nicht all zu langer Zeit getätigten Äußerungen im Bezug auf Alex Meier, erscheinen deine neuerlichen Ergüsse geradezu bizarr.
    #
    Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Pessimisten hier im Forum, aber nach dem Auftritt heute werde auch ich so langsam nervös.

    Meiners Erachtens was das, bis auf ein paar Ansätze, im Großen und Ganzen nur Stückwerk. Ein planloser und hilfloser Auftritt. Irgendein Konzept konnte ich zumindest nicht herleiten. Keine Ahnung was das heute darstellen sollte.

    Bei mir macht sich inzwischen ein großes Stück Ernücherung breit, denn ich hätte zumindest gedacht, dass man sich unter einer echten Wettbewerbsbedingung wie heute deutlich besser verkauft.

    Aber vllt. helfen ja noch 2-3 Neuzugänge dem Gebilde mehr Stabilität zu verleihen. Also von Panik bin ich noch weit entfernt
    #
    ernüchternd ...ich denke mehr gibt es dazu nicht zusagen.
    #
    Rönnow liegt schon vorher auf dem Boden...
    #
    Matzel schrieb:

    Rönnow liegt schon vorher auf dem Boden...

    Hmm ...genau das habe ich mir auch gedacht. Schlimmer ist aber, wie man sich so dermaßen auskontern lässt.




           
    #
    ach du scheiße ...
    #
    DeMuerte schrieb:

    Ich denke hier sind wir dem Blog-G aber um einiges voraus, denn wie man dort dem Blogwart (auch "Watz" genannt) huldigt, findet meinem Empfinden nach - in der Form - hier so ganz sicher nicht statt.

    Schade eigentlich
    #
    Haliaeetus schrieb:

    DeMuerte schrieb:

    Ich denke hier sind wir dem Blog-G aber um einiges voraus, denn wie man dort dem Blogwart (auch "Watz" genannt) huldigt, findet meinem Empfinden nach - in der Form - hier so ganz sicher nicht statt.

    Schade eigentlich

    Is scho recht
    #
    Kann man ganz kurz machen, der Blog G ist so wie das Eintracht Forum sein sollte!
    Realistisch, vollgepackt mit Expertise und Fussballsachverstand, Sarkastisch ohne Petsönlich zu werden und Vorallem ohne Moderatoren/User geklüngel.
    #
    der-edelfan schrieb:

    der Blog G ist so wie das Eintracht Forum sein sollte!

    nun ja, ich denke auf beiden Platttformen gibt es Verbesserungspotenzial.
    der-edelfan schrieb:

    Realistisch, vollgepackt mit Expertise und Fussballsachverstand

    Ich würde sagen, das gibt es hier wie dort.
    der-edelfan schrieb:

    Sarkastisch ohne persönlich zu werden

    Auch das findest du hier wie dort. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
    der-edelfan schrieb:

    Vor allem ohne Moderatoren/User geklüngel.

    Ich denke hier sind wir dem Blog-G aber um einiges voraus, denn wie man dort dem Blogwart (auch "Watz" genannt) huldigt, findet meinem Empfinden nach - in der Form - hier so ganz sicher nicht statt.
    #
    Ffm60ziger schrieb:

    Socken



    weiße Socken
    #
    Tafelberg schrieb:

    Ffm60ziger schrieb:

    Socken



    weiße Socken

    weiße Socken & Sandalen
    #
    Ich würde ihnen lieber ein, aus tiefstem Herzen kommendes, "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" (D. Nuhr) entgegenschmettern.

    Mit all ihren Untergangsprognosen sind sie so krachend gescheitert in den letzten Jahren, ich würde mich an deren Stelle nicht mehr trauen über Spieler zu urteilen.
    #
    Taunusabbel schrieb:

    Ich würde ihnen lieber ein, aus tiefstem Herzen kommendes, "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" (D. Nuhr) entgegenschmettern.

    Da ich so naiv bin, indem ich noch an das Gute im Menschen glaube, wählte ich halt lieber den philosophischen Ansatz
    #
    Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde:

    Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet

    Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.

    Der Saisonstart war übrigens auch so lala:  Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
    Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.
    #
    mikulle schrieb:

    Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde:

    Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet

    Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.

    Um KilDur mal mit Nietzsches Worten zu beschreiben:

    "Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."


    Ein Auszug aus Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse"
    #
    wir haben Boateng nicht ersetzt und brauchen angesichts der 3 fach Belastung einen Back up für Müller mit Qualität- also doch wieder 2.
    #
    municadler schrieb:

    wir haben Boateng nicht ersetzt

    Ich denke positionsbedingt haben wir ihn schon ersetzt. Von seinen Leaderqualitäten her bisher aber noch nicht. Dies wird m.E. auch kaum möglich sein, ihn diesbezüglich adäquat zu ersetzen.
    municadler schrieb:

    angesichts der 3 fach Belastung einen Back up für Müller mit Qualität

    Hier sehe ich in der Tat noch dringenden Handlungsbedarf und ich gehe nach wie vor davon aus, dass hier auch noch was passieren wird.
    #
    PhillySGE schrieb:

    Laut Bobic war das so gewollt. Man hat wohl bewusst in die Zukunft investiert und nicht in die Breite. Spieler, die halt erst in 1-2 Jahren so weit sind, Spieler die sich erst entwickeln müssen und diese Zeit noch benötigen.
    Bis dahin müssen es halt die Alteingessesenen und Erfahrenen richten:
    "Wichtig ist, dass wir eine gute Grundstruktur mit erfahrenen Spielern behalten konnten." so Bobic!

    Das wären dann halt genau die, die am Sonntag auf dem Platz standen. Allesamt Pokalsieger und schon länger hier. Die, die sich mit Sicherheit nicht Einspielen und Kennenlernen müssen und die sogar das altbewährte System spielen durften.

    Ja, und diese Stellungnahme von Bobic hat mich sehr irritiert - wir verlieren Leistungsträger, spielen im Europacup und sorgen nicht dafür, die aufgerissenen Lücken zu schließen??? Statt dessen erhoffen wir uns von diesen neuen Spielern, dass sie vielleicht irgendwann mal in der Zukunft was bringen. Und in der Zwischenzeit haben wir einen 35-Mann-Kader, der größtenteils nicht wettbewerbsfähig ist? Was sind wir denn? Ein Fußballinternat für 24-jährige Talente? Für mich ist die Transferpolitik dieses Jahr schon jetzt krachend gescheitert. Was wurde uns nicht alles an guten Neuzugängen in Aussicht gestellt - vielleicht haben auch manche (ich inklusive) nur dumm geträumt. Aber Tribünenhocker, die in zwei Jahren mal was werden könnten, damit habe ich wirklich nicht gerechnet - und musste ich auch nicht. Selbst wenn jetzt noch ein, zwei gute Spieler kommen sollten - mit welchem Kader soll der Trainer denn arbeiten? Mit 37 Leuten? Es ist auch eine Frechheit, dem Trainer immer neue Mittelfeldtalente (die Kloppo Empfehlung ist für mich der Gipfel) aufzutischen und die Spieler, die er für sein System eigentlich braucht, nicht zu geben.

    Ich habe das schon vor dem Supercup-Spiel und nach den beiden Freundschaftsspielen angemerkt - und wurde mehrheitlich niedergemacht. Das wird jetzt nicht anders sein, ich weiß.....
    #
    Ich möchte dich jetzt ganz sicher nicht niedermachen, aber findest du nicht auch, dass man den neuen Spielern erstmal die Chance geben sollte, sich unter wirklichen Wettbewerbsbedingungen zu beweisen?

    Meines Erachtens ist es einfach unfair, zum jetzigen Zeitpunkt, derart den Stab über unsere Neuzugänge zu brechen.

    Nun nach meinem Verständnis sehen wir uns derzeit noch immer als Ausbildungsverein und von daher kann ich solche Argumente wie dein "Was sind wir denn? Ein Fußballinternat für 24-jährige Talente?" überhaupt nicht nachvollziehen.

    Ich sehe auch nicht, dass unsere Transferpolitik in diesem Jahr jetzt schon krachend gescheitert sein soll, denn wie breits oben erwähnt, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand seriös beurteilen wie sich unsere Neuzugänge zukünftig entwickeln werden. In dem Zusammenhang finde ich dann auch solche Titulierungen wie "Tribünenhocker" völlig deplaziert.

    Ansonsten verstehe ich auch nicht, woher diese teilweise hier aufkommende Ungeduld rührt. Denn das mit einem neuen Trainer auch eine neue (Spiel) Philosophie einzughalten wird, sollte doch eigentlich jedem klar gewesen sein. Und das eine solche auch seine Zeit braucht um zu greifen, bedarf doch eigentlich keiner weiteren Erklärung.

    Damit will ich dir deine Sichtweise ganz sicher nicht in Abrede stellen. Ich denke der Versuch der Realtivierung meinerseits ist aber legitim, oder?





    #
    Viele sehen hier Müller in der Startelf. Gibt es irgendeine Info, dass er überhaupt bis dahin fit ist?
    #
    Raggamuffin schrieb:

    Viele sehen hier Müller in der Startelf. Gibt es irgendeine Info, dass er überhaupt bis dahin fit ist?



           

    Infos habe ich keine, aber ich gehe einfach mal davon aus.
    #
    Rönnow
    Da Costa - Abraham - Salcedo - Willems
    De Guzman - Torro
    Müller - Gacinovic - Rebic
    Haller


    Tipp: 0:2



    #
    Das seh ich genauso!
    Es wird sicher Zeit brauchen bis alles einigermaßen klappt!
    Hoffe das wir bis dahin nicht zu viel Terrain verlieren.Denn ich finde schon das wir wahrscheinlich  die ersten Spiele auch etwas Glück brauchen um Punkte zu holen.Die Verunsicherung muß jetzt mal aus den Köpfen raus.
    #
    hasa schrieb:

    Es wird sicher Zeit brauchen bis alles einigermaßen klappt!
    Hoffe das wir bis dahin nicht zu viel Terrain verlieren.Denn ich finde schon das wir wahrscheinlich  die ersten Spiele auch etwas Glück brauchen um Punkte zu holen.Die Verunsicherung muß jetzt mal aus den Köpfen raus.

    So sieht´s aus
    #
    Das Spiel gestern hat deutlich aufgezeigt, dass man noch immer auf der Suche nach der Besetzung für die Schlüsselpositionen ist. Soll heißen, die Mannschaft hat sich noch nicht gefunden.

    Nun bekam man gegen einen starken, vor allem aber eingespielten Gegner, brutal die Grenzen aufgezeigt. Die Erkenntnis daraus kann aber doch nur positiv sein.

    Von daher sehe ich in der gestrigen Begegnung schon ein Muster mit einem gewissen Wert, sprich so eine Art Standortbestimmung.

    Ergo, das Ganze braucht eben seine Zeit.