>

DeMuerte

10907

#
Mit dem Fass warst Du ja gar nicht gemeint. Und ich habe auch Deine Frage geantwortet. Es wäre unhöflich gewesen, diese zu ignorieren.

Du dagegen hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?
#
Basaltkopp schrieb:

Mit dem Fass warst Du ja gar nicht gemeint. Und ich habe auch Deine Frage geantwortet. Es wäre unhöflich gewesen, diese zu ignorieren.


Du dagegen hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Daher, etwas umformuliert, noch einmal die Frage ob Du genauso Respekt für Bruchhagen einfordern würdest, wenn wir jetzt wieder in der zweiten Liga spielen würden?

Marco, dass man mal etwas im Affekt raushaut ist völlig legitim. Ich habe eben nur ein Problem damit, wenn man Dingen welche aus der Vergangenheit her rühren einfach zu sehr nachkarrt.

Glaub mir, ich schiebe auch noch genug Frust im Bezug auf Bruchhagen. Und ich weiß auch, dass er spätestens seit dem Abstieg 2011 bei uns im Grunde nur noch als "Bremser" unterwegs war.

Dennoch sehe ich auch die andere Seite der Medaille. Denn Bruchhagen hat uns ab 2003 finanziell auf ein solides Fundament gesetzt und davon profitieren wir auch heute noch.

Deine obige Frage ist hypothetisch und von daher schwer zu beantworen. Aber ich räume gerne ein, dass ich im ersten Affekt ganz sicher wohl auch über das Ziel hinausgeschossen wäre.

Anonsten könnte ich jetzt auch hypothetisch fragen wo wir ohne ihn heute stünden. Aber das bringt genauso wenig, wie darüber zu sinnieren, was bei einem Abstieg 2016 gewesen wäre.

Und um Abschließend auch noch deine Frage bzgl. dem Respekt zu beantworten. Ja, diesen versuche mir zu bewahren.
#
DeMuerte schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Würdest Du das genauso schreiben, wenn wir am Samstagmittag um 13 Uhr in Sandhausen verloren hätten?


Sorry ich verstehe deine Frage nicht ?

Ich habe Zementidis jetzt zwei- oder dreimal geschrieben. Von daher ohnehin kein Grund ein Fass aufzumachen.
Würdest Du Bruchhagen noch genauso verteidigen, wenn der Fehler, den er bereits 2011 gemacht hatte, wieder wie damals bestraft worden wäre?

Sicher hat Bruchhagen viel Gutes geleistet - in den ersten Jahren. Danach war da nicht mehr viel Gutes dabei, was im letzten Abstieg seinen Höhepunkt fand. Und in der letzten Saison um ein Haar noch einmal getoppt worden wäre.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe Zementidis jetzt zwei- oder dreimal geschrieben. Von daher ohnehin kein Grund ein Fass aufzumachen.
Würdest Du Bruchhagen noch genauso verteidigen, wenn der Fehler, den er bereits 2011 gemacht hatte, wieder wie damals bestraft worden wäre?


Sicher hat Bruchhagen viel Gutes geleistet - in den ersten Jahren. Danach war da nicht mehr viel Gutes dabei, was im letzten Abstieg seinen Höhepunkt fand. Und in der letzten Saison um ein Haar noch einmal getoppt worden wäre.

Wo habe ich denn bitte Bruchhagen verteidigt? Ich habe lediglich geschrieben, dass ich es nicht gut finde, wenn man seinen Namen im Nachhinein verunglimpft. Mein Einwurf, dass er hier auch gutes geleistet hat diente lediglich der Differenzierung und dem Hinweis den Respekt zu bewahren.

Ansonsten habe ich auch kein Fass aufgemacht, sondern einfach mein Missfallen zum Ausdruck gebracht. Dabei spielt es für mich auch keine Rolle, wie oft du diese Verunglimpfung seines Namens schon zum besten gegeben hast.

Aber genau wie du es bereits weiter oben angeraten hast, steht es auch dir selbstversändlich frei meine Einwürfe dazu einfach zu ignorieren.
#
Würdest Du das genauso schreiben, wenn wir am Samstagmittag um 13 Uhr in Sandhausen verloren hätten?
#
Basaltkopp schrieb:

Würdest Du das genauso schreiben, wenn wir am Samstagmittag um 13 Uhr in Sandhausen verloren hätten?

Sorry ich verstehe deine Frage nicht ?
#
Ich finde es passend. Ignorier es doch bitte wenn es Dich stört.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde es passend. Ignorier es doch bitte wenn es Dich stört.

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum man Menschen welche nicht mehr bei der Eintracht tätig sind im Nachhinein namentlich verunglimpt.

Versteh mich nicht falsch, denn ich habe auch noch mächtig Brass auf Veh und teilweise auch auf Bruchhagen. Aber dennoch hatten beide auch gutes für die Eintracht geleistet, sodass man wenigstens soviel Respekt bewahren sollte man ihre Namen nicht im Nachhinein verunglimpft.
#
Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.
#
steps82 schrieb:

Naja ganz außen vor sollte bei Betrachtung der Vergangenheit nicht sein. Das bedeutet allerdings nicht das man so schwarz malen sollte wie der Knaller.
Ich halte es da wie Mainhattener, das man in Nürnberg durchaus gesehen hat das er ein ordentlicher RV aus.
Ihm jetzt aber das Mega-Gehalt zu zahlen weil er mal 2 Monate gut bis sehr gut gekickt hat und es angeblich ein Angebot aus Rom gibt, halte ich dennoch für falsch.

Wenn man das so sachlich ausdrückt wie du, kann man dem auch definitiv folgen. Jedoch und wie du auch schon richtig schreibst, muß man auch nicht gleich in Schwarzmalerei verfallen.
#
Oh eine Lobeshymne aud die FR, das man das hier noch mal erleben darf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Oh eine Lobeshymne aud die FR, das man das hier noch mal erleben darf.

Tja da kannste mal sehen was ein vernünftig geschriebener Artikel so alles bewirken kann
#
Das heutige Gebabbel möchte ich im Bezug auf den FR Artikel von Herrn Durstewitz eröffnen.

Trotz aller Kritik aus der Vergangenheit, möchte ich den Autor des Artikels an dieser Stelle auch mal lobend erwähnen.

Denn der Artikel ist seht treffend formuliert und bringt mMn unserer derzeigte Situation sehr gut auf den Punkt. Aus dem Artikel schwingt auch keine übermäßige Euphorie heraus . Nein, vielmehr ist dieser sehr sachlich formuliert, indem Durstewitz, im Vergleich zu unserem Ritt nach Europa 2012, auch noch gekonnnt differenziert.

Von daher von meiner Seite aus - Chapeau Herr Durstewitz !
#
Oh Mann, warum kramst du ständig in der Mottenkiste? Es ist doch shice egal wie Chandler letzte Saison und die Zeit davor gekickt hat.
Das einzige was wirklich interessiert, ist doch seine derzeitige Hochform.
Lass doch die Vergangenheit einfach mal ruhen bzw. erfreue dich an den derzeit sehr guten Leistungen von Chandler.
Ist auf jeden Fall sinnvoller, als ständig irgendwelche Szenarien heraufzubeschwören welche ohnehin keiner voraussehen kann.
#
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
Wenn er wechselt und dann wo anders weiter gut spielt ist das Geschrei viel größer.
Mal abgesehen dass man genauso nicht weiß wie es mit dem Nachfolger läuft, der hat genauso keine Garantie der Glückseligkeit.

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.
#
Mainhattener schrieb:

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein ...

ei ich bin doch zufridde und glücklich das der Timmy da is und hergebbe will ich ihn aach ned ...
#
DeMuerte schrieb:

Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

das ist nur ziemlich uninteressant, was du meinst oder ich oder sonstwer hier im forum da - ich wiederhole es gerne nochmal - das nicht "meine" faktoren sind, sondern dass, was chandler dazu gesagt hat. und zwar mehrfach.

und so gut er jetzt gerade auch zweifelsohne spielt, eine doofe verletzung zur falschen zeit in der vorbereitung, gefolgt von der nächsten tollen einmonatigen länderspielreise zu irgendeinem killefitz-cup der noch mehr vorbereitungszeit killt und wir haben wieder den schwach wie flasche leer chandler der vergangenheit der sich lethargisch über den platz schleppt und eine belastung für unser spiel ist, weil er nicht fit ist und ihm die power fehlt.

es gibt faktoren, die kann man halt nicht kalkulieren. schaaf war ein ernsthafter arbeiter der sicher das training nicht schleifen gelassen hat und trotzdem war chandler weit von dem entfernt, wie wir ihn jetzt sehen. das ist eben der angesprochene unterschied...
#
Lattenknaller__ schrieb:

und so gut er jetzt gerade auch zweifelsohne spielt, eine doofe verletzung zur falschen zeit in der vorbereitung, gefolgt von der nächsten tollen einmonatigen länderspielreise zu irgendeinem killefitz-cup der noch mehr vorbereitungszeit killt und wir haben wieder den schwach wie flasche leer chandler der vergangenheit der sich lethargisch über den platz schleppt und eine belastung für unser spiel ist, weil er nicht fit ist und ihm die power fehlt.

Vom Grundsatz her möchte ich dir da auch gar nicht widersprechen, denn auszuschließen ist dies de facto nicht.

Die Befürchtung das es so kommen kann ist sicher berechtigt, jedoch dies jetzt schon als Fakt zu deklarieren halte ich dann doch für übertrieben.
#
War der falsche Torschütze. Und beim Vorbereiter liegt es wahrscheinlich an der Hautfarbe.
#
Basaltkopp schrieb:

War der falsche Torschütze. Und beim Vorbereiter liegt es wahrscheinlich an der Hautfarbe.

Ach so ja. Der eine ist ja nur ein Balkankicker und der anner is´n Nescher. Da hätte ich (rein zufällig) auch selbst drauf kommen können.

Das schließt natürlich alles andere als einen Zufall von vorne herein aus.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Stadion hatte ich den Eindruck, dass Meier gefühlt keinen Ball an den Mitspieler gebracht hat. Wenn er kein Tor schießt spielen wir in der Tat nicht nur zu zehnt sondern dann ist jeder Ball auf ihn direkt oder indirekt ein Ballverlust.

Du schreibst immer wieder den gleichen Schwachsinn. Wenn Meier spielt, spielt der Rest 10 gegen 9.
Das System mit der Spielzerstörung im Mittelfeld funktioniert wirklich gut, der vorderste Stürmer ist dabei aber die ärmste Sau. Ein geplantes Spiel nach vorn gibt es nicht, der Zufall ergibt dann die Chanchen.
Egal wer in diesem System da vorne ackern muß, er wird nie gut aussehen. Da könnte man auch einen Leichtathleten laufen lassen, das würde nicht auffallen.
#
Fussballpeterchen schrieb:

Ein geplantes Spiel nach vorn gibt es nicht, der Zufall ergibt dann die Chanchen.

Aha, der geniale Pass von Gacinovic auf Chandler vorm 1:0 war also Zufall? Und Gacinovic ist dann auch rein zufällig perfekt eingelaufen um zum 1:0 einzuköpfen?

Kann es sein, das du (rein zufällig) nicht so ganz den Durchblick hast?
#
DeMuerte schrieb:

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.

der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...
#
Das Chandler die Saisonvorbereitung verletzungsfrei respektive ohne Länderspieleinsätze durchlaufen konnte ist ganz sicher ein Faktor für sein derzeitiges Formhoch. Aber Chandler (so wie alle anderen auch) hat aber auch enorm von der intensiven Saisonvorbereitung Kovacs profitiert. Von daher hat Kovac definitiv seinen Anteil, da dies wohl der Hauptfaktor für Chandlers Formhoch ist.
Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

Ansonsten hat Kovac, wie bereits erwähnt, definitiv Einfluss auf Chandlers zukünftige Leistungen. Denn sollte er wieder des öfteren in der Nationalmannschaft eingestezt werden, so wird Kovac dies sicher auch in seine Trainingssteuerung mit einfließen lassen.
Bei Hasebe z.B. hat er dies doch auch so praktiziert. Also warum sollte Kovac bei Timmy da eine Ausnahme machen?

Von daher sind die Äußerungen vom User "derspringer" nichts anderes als haltlose Unterstellungen.
#
Das Zitat aus dem Rautenforum find ich besonders gut ...

Die fünf psychologischen Stufen
eines HSV-Fans


Verleugnung

Zorn/ Schuldigensuche

Depression

Erstarrung/ Abkühlung

Akzeptanz
#
Krombacher Fassbrause (Zitrone)
#
Gefüllte Paprika mit Risotto
#
Basaltkopp schrieb:

Kovac wird in seinem Leben so viel verdient haben, dass die Kohle nicht mehr primär entscheidend sein sollte. Der fängt an, Hier wirklich was aufzubauen. Lass den hier noch 2 oder 3 Jahre erfolgreich sein, dann muss der nicht in die Wolfsburger Einöde, dann kann er zum einem richtig großen Verein wechseln.

Zu einem richtig großen Verein wechseln?
Unnötig, den trainiert er schon!
#
PeterT. schrieb:

Zu einem richtig großen Verein wechseln?
Unnötig, den trainiert er schon!

Aber hallo
#
DeMuerte schrieb:

...aber die Eintracht ist noch geiler als Sex

Nicht wirklich, oder?!
#
mischel schrieb:

Nicht wirklich, oder?!

Lass mich nochmal drüber nachdenken
#
Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.
#
derspringer schrieb:

Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.

Bleibt nur zu hoffen, dass du endlich mal müde wirst und sich dies dann auch auf deine "Leistungen" hier im Forum auswirkt.

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.
#
Kings Of Leon - Sex on Fire

...aber die Eintracht ist noch geiler als Sex