

DeMuerte
10843
adlerjunge23FFM schrieb:
Ich schlage hiermit offiziell AgentZero als Scouting-Chef vor und stelle mich gerne als "Spielerfrauen-Betreuer" zur Verfügung.
P E R F E K T E R Vorschlag !!! Damit geht das Scouting ganz klar an AgentZero.
Mist, um das Amt des Spielerfrauenbetreuers wollte ich mich auch bewerben. Aber aufgrund meines Alters sehe ich da gegen dich keine Sonne.
Für den Busbremser habe ich noch was besseres gefunden. Der könnte den Pressesprecher geben. Denn soviele Floskeln (Plattitüden) wie er verbreiten hier nur wenige.
Afrigaaner schrieb:DeMuerte schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich habe es mir sehr lange überlegt.
Ich habe die letzten Jahre hier im Forum durch gelesen.
Wir alle wünschen uns.
Eine erfolgreiche Eintracht
Den Einsatz von jungen, weltklasse Spielern, die nicht viel gekostet haben.
Vernünftige Ein- und Auswechslungen
Auf Augenhöhe mit den Top-Mannschaften zu sein.
dann kann es nur einen Trainer geben: HyundaiI30
Junge ich glaub an dich.
Es heißt aber auch, wenn man an einer Stellschraube dreht, muss man oft auch andere bewegen. Das ist soweit richtig und daher schlage ich noch weitere einschneidende Veränderungen bei unserer Eintracht vor.
Neuer Vorstandsvorsitzender wird. Mr. Boccia - ob der was kann? Mhhhm - zumindest gäbe es dann Kaiserschmarrn und Sachertorte zum Kaffee.
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender - gibt es einen besseren als Basalti? Immer gut gelaunt - Alle Meinungen lässt er gelten.
Und das Präsidenten-Amt sollte man mit StoppdenBus ersetzen. Ein Mann der die Interessen des eV mehr Gewicht gibt und traditionell dem Vorstandsvorsitzenden auf die Finger kloppt.
Fuer mich habe ich dann auch noch einen Job.
Medienbetreuer, Pressesprecher - keine Ahnung von irgendwas, Rechtschreibtechnisch und grammatikalisch nicht auf der Höhe. Aber ich verspreche ich werde das Amt mit Humor ausfüllen.
Hyundaii30 als Trainer? Von seiner Einstellung her ganz sicher ein geeigneter Kandidat. Nur sehe ich bei ihm das Problem, das er sich wahrscheinlich zu oft in seiner Meinung verzettelt.
Basalti würde ich eher als Vorstandsvorsitzenden sehen. Seine scharfe Retorik stellt selbst den Heribert in den Schatten. Außerdem wäre die Zusammenarbeit mit Hyundaii30 ganz sicher "bombastisch"
Boccia sehe ich eher im Aufsichtsrat als Vorsitzendenda er grundsätzlich erstmal gegen alles und jeden ist.
Der Busbremser hingegen taugt höchstens als Greenkeeeper. Da kann er nicht viel falsch machen. Wobei... *kopfkratz*
Tja und für das Präsidenten Amt kommt nur der Afrigaaner in Frage. Selbst wenn ihm das Wasser (im Pool) bis zum Halse steht behält er dennoch stets den Überblick. Von seiner Weitsicht (von Südafrika aus) mal ganz zu schweigen.
Du hast recht.
Ich nehme das Amt an!
very nice and my Dream comes true
Apropos: Wir haben noch ein wichtiges Amt vergessen und zwar das des Sportdirektors.
Hierfür würde ich den C-E vorschlagen. Denn seine "Handlungsschnelligkeit" ist sagenhaft.
Was denkst du?
Afrigaaner schrieb:
Ich habe es mir sehr lange überlegt.
Ich habe die letzten Jahre hier im Forum durch gelesen.
Wir alle wünschen uns.
Eine erfolgreiche Eintracht
Den Einsatz von jungen, weltklasse Spielern, die nicht viel gekostet haben.
Vernünftige Ein- und Auswechslungen
Auf Augenhöhe mit den Top-Mannschaften zu sein.
dann kann es nur einen Trainer geben: HyundaiI30
Junge ich glaub an dich.
Es heißt aber auch, wenn man an einer Stellschraube dreht, muss man oft auch andere bewegen. Das ist soweit richtig und daher schlage ich noch weitere einschneidende Veränderungen bei unserer Eintracht vor.
Neuer Vorstandsvorsitzender wird. Mr. Boccia - ob der was kann? Mhhhm - zumindest gäbe es dann Kaiserschmarrn und Sachertorte zum Kaffee.
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender - gibt es einen besseren als Basalti? Immer gut gelaunt - Alle Meinungen lässt er gelten.
Und das Präsidenten-Amt sollte man mit StoppdenBus ersetzen. Ein Mann der die Interessen des eV mehr Gewicht gibt und traditionell dem Vorstandsvorsitzenden auf die Finger kloppt.
Fuer mich habe ich dann auch noch einen Job.
Medienbetreuer, Pressesprecher - keine Ahnung von irgendwas, Rechtschreibtechnisch und grammatikalisch nicht auf der Höhe. Aber ich verspreche ich werde das Amt mit Humor ausfüllen.
Hyundaii30 als Trainer? Von seiner Einstellung her ganz sicher ein geeigneter Kandidat. Nur sehe ich bei ihm das Problem, das er sich wahrscheinlich zu oft in seiner Meinung verzettelt.
Basalti würde ich eher als Vorstandsvorsitzenden sehen. Seine scharfe Retorik stellt selbst den Heribert in den Schatten. Außerdem wäre die Zusammenarbeit mit Hyundaii30 ganz sicher "bombastisch"
Boccia sehe ich eher im Aufsichtsrat als Vorsitzendenda er grundsätzlich erstmal gegen alles und jeden ist.
Der Busbremser hingegen taugt höchstens als Greenkeeeper. Da kann er nicht viel falsch machen. Wobei... *kopfkratz*
Tja und für das Präsidenten Amt kommt nur der Afrigaaner in Frage. Selbst wenn ihm das Wasser (im Pool) bis zum Halse steht behält er dennoch stets den Überblick. Von seiner Weitsicht (von Südafrika aus) mal ganz zu schweigen.
MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Er hat z.B. die Trainerausbildung als Jahrgangsbester abgeschlossen
Loddar Maddäus war auch Lehrgangsbester. Und Stanislawski. Und Doll. Und Frontzeck.
Ja und? Dies zeigt aber doch, das er sich mit der Materie sehr akribisch auseinandergesezt hat.
ah, endlich kann einer mal berichten, nach welchen Kriterien bei dieser Trainerausbildung benotet wird. Ich bin gespannt.
Ach ja? Was habe ich denn deiner Meinung nach berichtet? Oder beziehst du dich auf das von mir verlinkte Interview?
MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:
Er hat z.B. die Trainerausbildung als Jahrgangsbester abgeschlossen
Loddar Maddäus war auch Lehrgangsbester. Und Stanislawski. Und Doll. Und Frontzeck.
Ja und? Dies zeigt aber doch, das er sich mit der Materie sehr akribisch auseinandergesezt hat. Welche Trainerphilosophie er verfolgt zeigt übrigens mein verlinktes Interview recht gut auf.
Für mich klingt das alles sehr schlüssig, durchdacht, bodenständig und nach einem klaren Konzept.
Hyundaii30 schrieb:DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
angeblich will Roger Schmidt in Salzburg bleiben. leider habe ich keine Quelle, seriöser Kollege hat das im Radio vernommen.
Das ist scheiße.
Hatte gehofft das er kommt.
Er ist ein guter Trainer.
Aber eigentlich war es ja klar.
Der hat in Salzburg das Paradies.
Da müssen schon andere Vereine kommen.
Langsam gehen uns die Kandidaten aus.
Könnte mir auch vorstellen, das Roger Schmidt der Wunschkandidat Nr. 1 war.
Ich denke nicht, dass Roger Schmidt unser Kandidat Nr.1 war. Zumindest nicht bis zuletzt.
Denn Bruno hat ja kürzlich erst in der FR dargelegtt, dass man schon sehr weit in den Verhandlungen mit Mr.X sei. Der Knackpunkt war bisher wohl unserer ungeklärte Situation der Ligazugehörigkeit und noch ein weiterer Faktor, welcher sich aber nun evtl. um die Osterfeiertage aufzuklären scheint.
Nun unsere Ligazugehörigkeit dürfte nun so gut wie klar sein. Bleibt also noch Faktor 2.
Dazu habe ich ja hier (Beitrag #1095) schon ausführlich meine These dargelegt.
Ich denke nach wie vor das es Frank Kramer wird.
Interessante These.
Aber die große Nummer ist er auch nicht, die mich vom hocker hauen würde.
Büskens ist auch mal mit Fürth aufgestiegen und denn wollen hier die wenigsten als veh- Ersatz.
Durch die ungewöhnliche stille würde es mich nicht wundern wenn es ein ausländischer Trainer wird.
Ist van gaal frei ??
Ich vermute eher es kommt ein erfahrener Mann.
Naja ich sag mal so, die große Nummer waren z.B: Klopp, Tuchel, Weinzierl usw. zunächst auch nicht sprich diese haben zuvor auch noch keine Bundesligamannschaft trainiert.
Klar, Kramer ist noch ein relativer Frischling auf dem Trainermarkt. Was aber nicht unbedingt negativ sein muss.
Er hat z.B. die Trainerausbildung als Jahrgangsbester abgeschlossen (Alex Schur & Andre Breitenreiter waren übrigens im gleichen Ausbildungsjahrgang) und er leistet mMn in Fürth sehr gute Arbeit.
Von daher wäre er mir alle mal lieber als irgendein abgehalfterter Trainer. Außerdem denke ich, das Kramer sehr gut zu unserer Mannschaft passen würde.
Übrigens dieses Interview mit ihm ist sehr lesenswert und beschreibt dem Trainertypen Kramer recht gut.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
angeblich will Roger Schmidt in Salzburg bleiben. leider habe ich keine Quelle, seriöser Kollege hat das im Radio vernommen.
Das ist scheiße.
Hatte gehofft das er kommt.
Er ist ein guter Trainer.
Aber eigentlich war es ja klar.
Der hat in Salzburg das Paradies.
Da müssen schon andere Vereine kommen.
Langsam gehen uns die Kandidaten aus.
Könnte mir auch vorstellen, das Roger Schmidt der Wunschkandidat Nr. 1 war.
Ich denke nicht, dass Roger Schmidt unser Kandidat Nr.1 war. Zumindest nicht bis zuletzt.
Denn Bruno hat ja kürzlich erst in der FR dargelegtt, dass man schon sehr weit in den Verhandlungen mit Mr.X sei. Der Knackpunkt war bisher wohl unserer ungeklärte Situation der Ligazugehörigkeit und noch ein weiterer Faktor, welcher sich aber nun evtl. um die Osterfeiertage aufzuklären scheint.
Nun unsere Ligazugehörigkeit dürfte nun so gut wie klar sein. Bleibt also noch Faktor 2.
Dazu habe ich ja hier (Beitrag #1095) schon ausführlich meine These dargelegt.
Ich denke nach wie vor das es Frank Kramer wird.
anno-nym schrieb:
Kramer Chefcoach, Schur als Co ... Problem gelöst.
Mein Tipp tendiert auch ganz stark zu Frank Kramer. Legt man mal den FR Bericht von heute zu Grunde so könnte er tatsächlich der Kandidat Nr.1 auf Brunos Liste sein.
Denn wie die FR schreibt könnte sich eine entgültige Entscheidung bereits um die Osterfeiertage abzeichnen.
Genau zu diesem Zeitpunkt steigt das direkte Duell zwischen Paderborn und Greuther Fürth (20.04.), in welchem sich schon eine Vorentscheidung um den Aufstieg abzeichnen kann.
Außerdem passt er mMn nach auch in unser Anforderungsprofil, sprich er kennt die Liga durch seine Stationen bei den Hopps und Fürth bereits recht gut und er hat die letzten Jahre eine stete Weiterentwicklung genommen.
Ihm ist es auch durchaus zuzutrauen das er unsere jungen Spieler voranbringt bzw. unsere Jugendarbeit forciert.
Weiterhin wird er keinen gesteigerten Wert auf ein großes Budget legen und wird gehaltstechnisch auch nicht die Welt kosten.
Von daher denke ich, das sehr viele Indizien auf ihn hindeuten.
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Je länger ich darüber nachdenke umso plausibler scheint mir Rangnick.
+ Erfahrung
+ Attraktiver Fussball
+ Kann gut mit jungen Spielern
+ Hat ein klares Konzept
- Will vielleicht gar nicht mehr Trainer sein nach seinem Burnout.
- Es gibt sympathischere Trainer...
- Hat sich schonmal negativ über die SGE geäussert
Je länger ich nachdenke so befürchte ich das der Skipper zurück kommt.
+ nach seinem Bekunden wären wir mit ihm nicht abgestiegen
+ hat den Caio wieder hinbekommen
+ war mal der Anstandswauwau von Tante Käthe
+ trieb schon in diversen Ligen sein Unwesen
- hat es nicht so sehr mit der Pünktlichkeit
- kommt nicht aus Hessen
- ist ein Vollpfosten vor dem Herrn
Nun, bei Ihm scheinen die positiven Aspekte auch auf den ersten Blick zu überwiegen. Wobei bei genauerer Betrachtung ...*kopfkratz*
Vllt. möchte Ihm Herri auch noch ne 2. Chance einräumen. Mer waases net ...
Mainhattener schrieb:
Luhukay, naja.DelmeSGE schrieb:
Schaaf wird's ja zum Glück nicht.
Hätte auch nicht gepasst.
Hat außer in Bremen noch nirgends gearbeitet,war dort nicht gerade als Nachwuchsförderer bekannt,sondern lebte von den vielen Jahren CL,die Bremen spielte.
Mein Tipp: der Schmidt von Salzburg
Wird auch wohl eher schwer den aus der Dose zu bekommen.
Quatsch, der Bruno hat ganz sicher einen 1A Dosenöffner ,-)
Schobberobber72 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:Sheik_Yerbouti schrieb:
veh kritisiert das abschenken bei anderen
soviel glas und steine auf einem haufen gabs selten.
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Dieter Nuhr beherzigen.
So blöd kann ein Mensch doch gar nicht sein, dass er den Unterschied zwischen unserem Spiel in München und der Farce gestern nicht erkennen kann.
ich sehe da keinen großen unterschied. beide trainer haben spieler für das vermeintlich wichtigere spiel geschont. von daher ist es ziemlich scheinheilig, sich über die bayern aufzuregen.
Da ist ein sehr großer Unterschied. Veh hat 2 (!!!) Spieler draußen gelassen, die gefährdet waren, sich die 5. gelbe Karte abzuholen und sie durch gestandene Bundesligaprofis erstetzt. Pep hat die halbe Mannschaft draußen gelassen und 3 Spieler gebracht, die nach gestern je 1 bzw. 6 BL-Spiele haben. Das ist sehr wohl ein Unterschied.
Zudem ist mehr als wahrscheinlich, dass wir in München auch mit der vermeintlich stärksten Mannschaft verloren hätten, wogegen die Bayern mit einer vernünftigen Mannschaft in Augsburg durchaus gewinnen kann - siehe DFB-Pokal!
Zudem gibt es da noch einen Unterschied - selbst wenn es so wäre, dass wir einen sicheren Sieg abgeschenkt hätten - wir hätten nur uns selbst geschadet und nicht aktiv ins Titelrennen eingegriffen, weil die Konkurrenz der Bauern einfach zu schwach ist.
Die Bayern jedoch haben das Spiel wirklich abgeschenkt oder eine Niederlage zumindest billigend in Kauf genommen (siehe Aussagen von Neuer und Pep - "nur die CL zählt"), obwohl die Spiel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hätten gewinnen können. Damit haben sie aktiv in den Kampf um Platz 7 eingegriffen und das ist höchst unsportlich!
Mir ist völlig schleierhaft, wie man diese gravierenden Unterschiede nicht erkennen kann/will!
Und Du meinst wir wären gegen Bayern ganz anders aufgetreten, wenn Leverkusen noch 4 Punkte oder so an denen dran gewesen wäre?
Finde ein unterteilen in gutes Abschenken und schlechtes Abschenken blöd.
Bitte was? Ich kann mich weder daran erinnern, dass Veh vor dem Spiel herausposaunt hätte, dass das Spiel in München egal ist, noch dass wir die halbe Mannschaft, teils durch Amateure, ersetzt hätten.
Sorry, das was die Bayern da gestern abgezogen haben, inklusive der Kommentare vor und nach dem Spiel, ist eine absolute Frechheit und mit unserem Spiel in München nichtmal ansatzweise zu vergleichen.
Auf dass die Bayern hochkant gegen ManU rausfliegen und irgendwann mal wieder auf die Mithilfe eines Konkurenten angewiesen, sind für den es um nichts mehr geht und dieser dann mit der C-Elf aufläuft!
100 % Agree
BTW: fehlt jetzt nur noch das einer um die Ecke kommt und behauptet, es wäre legitim das die Bauern Ihre Spieler schonen, da diese ja sooo viele Nationalspieler haben und diese für die Nationalmannschaft bei der WM gebraucht werden.
Cyrillar schrieb:
Wenn ich die Zusammenfassung VfB vs Freiburg anschaue bekomm ich fast Mitleid mit den VfB-Fans.
Da hatte jeder Spieler in Hz1 einen dicken fetten Haufen in der Hose. Und der wurde in den letzten 15 Minuten noch dicker ... was sind die geschwommen.
Also wenn man die Mannschaften da unten angeschaut hat kann man wirklich den Abstiegskampf für uns als abgeschlossen ansehen.
Heute heisst es Daumendrücken das Braunschweig gewinnt damit die Angst da unten noch größer wird und aus Eintracht-Sicht heisst es gelöst die nächsten Siege feiern
Mal abgesehen davon, das ich auch eher dem BTSV als Hanoi den Sieg gönne, könnte dieses Spiel durchaus noch Auswirkungen auf unsere Situation haben.
Denn wir spielen ja in zwei Wochen noch gegen Hanoi. und wenn die heute in BS verkacken (danach evtl. auch noch gg. den HIV) kanns für die bei uns plötzlich um alles oder nix gehen.
Von daher sehe ich das ganze noch nicht so gelöst und entspannt.
Haliaeetus schrieb:DeMuerte schrieb:
Nach einer Nacht drüber schlafen habe ich immer noch rektale Sonneneinstrahlung
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass die Mannschft in sich so gefestigt ist.
Dieser Umstand lässt mich sogar euphorisch behaupten, das wir mit etwas mehr Spielglück (analog zur letzten Saison) ganz sicher wieder um die EL Plätze mitgespielt hätten.
Aber seis drum, wir haben trotzalledem bis Dato eine tolle Saison gespielt und ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs und glücklich ein Eintracht Fan zu sein.
Wenn Du tatsächlich Einstrahlung meintest und uns damit zu verstehen geben wolltest, dass Du Dich nackig gemacht und nach Nordwesten gebeugt hast, um rektal Sonne zu tanken, dann bäääh!
Wenn Du Deiner Freude und Erleichterung über den gestrigen Sieg Ausdruck verleihen wolltest, dann: yep, das tat richtig gut!
Nun, das darfst du für dich deuten wie es dir beliebt
Nach einer Nacht drüber schlafen habe ich immer noch rektale Sonneneinstrahlung
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass die Mannschft in sich so gefestigt ist.
Dieser Umstand lässt mich sogar euphorisch behaupten, das wir mit etwas mehr Spielglück (analog zur letzten Saison) ganz sicher wieder um die EL Plätze mitgespielt hätten.
Aber seis drum, wir haben trotzalledem bis Dato eine tolle Saison gespielt und ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs und glücklich ein Eintracht Fan zu sein.
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass die Mannschft in sich so gefestigt ist.
Dieser Umstand lässt mich sogar euphorisch behaupten, das wir mit etwas mehr Spielglück (analog zur letzten Saison) ganz sicher wieder um die EL Plätze mitgespielt hätten.
Aber seis drum, wir haben trotzalledem bis Dato eine tolle Saison gespielt und ich bin wahnsinnig stolz auf die Jungs und glücklich ein Eintracht Fan zu sein.
Ich denke Neuers Aussage nach dem Spiel ist doch schon Beleg genug wie die Bauern tatsächlcih ticken.
MN sagte wörtlich "das es ihm völlig egal ist" das Spiel verloren zu haben. Es ginge nun nur noch um die CL.
Von daher kann man schon davon ausgehen, dass sich die Bauern in den nächsten Spielen nicht gerade den ***** aufgreissen werden was den BL Alltag betrifft.
Dabei spielt es wohl keine Rolle ob sie nun Jugendspieler einsetzen oder mit dem vermeintlichen Stamm spielen.
Bei denen ist offensichtlich schon der BL Schongang eingelegt.
Welche Auswirkungen das hat, wird sich zeigen. Gestern jedenfalls konnte man schon erahnen in welche Richtung das wohl geht.
Von daher kann ich Veh und Heldt schon verstehen dass diese sich über solch ein Gebärden erzürnen.
Im Übrigen hat Veh schon letzte Woche erwähnt, das es im Abstiegskampf noch zu dem ein oder anderen "überraschen" Ergebnis kommen kann.
Er wird schon gewusst haben warum er das so artikuliert.
MN sagte wörtlich "das es ihm völlig egal ist" das Spiel verloren zu haben. Es ginge nun nur noch um die CL.
Von daher kann man schon davon ausgehen, dass sich die Bauern in den nächsten Spielen nicht gerade den ***** aufgreissen werden was den BL Alltag betrifft.
Dabei spielt es wohl keine Rolle ob sie nun Jugendspieler einsetzen oder mit dem vermeintlichen Stamm spielen.
Bei denen ist offensichtlich schon der BL Schongang eingelegt.
Welche Auswirkungen das hat, wird sich zeigen. Gestern jedenfalls konnte man schon erahnen in welche Richtung das wohl geht.
Von daher kann ich Veh und Heldt schon verstehen dass diese sich über solch ein Gebärden erzürnen.
Im Übrigen hat Veh schon letzte Woche erwähnt, das es im Abstiegskampf noch zu dem ein oder anderen "überraschen" Ergebnis kommen kann.
Er wird schon gewusst haben warum er das so artikuliert.
Aber die beiden angeblichen Alternativen (Kosta & Fink) machen mir Angst.
Bitte Bruno babbel den Rotscher schwindelig, sodass er gar nicht mehr anders kann als zu uns zu kommen