>

DerGeyer

17633

#
#
Gestern war ich ziemlich in der Mitte der Gegengrade, Bremen war eindeutig Sieger im Support, aber sowas von.
Von uns kam ja zeitweise gar nichts, selbst bei den Hüpfliedern machte kaum einer mit und wenn dann für 20 Sekunden, das wars.
Irgendwas stimmt da die letzte Zeit nicht.
#
Hier gab es mal einen Thread, wo unsere Standards bemängelt wurden, den ich aber grad nicht finde.

Bei 14 Ecken MUSS man ein Spiel gewinnen!
14 Ecken, 14 Torchancen, dem Gegner fehlt ein Mann, da muss es einfach knallen!
#
Wo ist das Fig da Foz Schild?
#
AquilaFrancoforte schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Guten Morgen,
nur mal vorab - ich brauche hier keine Kommentare wie "selbst schuld" oder  "damit muss man rechnen", sondern evtl. Leute, die damit schonmal Erfahrung gemacht hatten und mir da n Paar Tipps geben können.
Also... Gestern parkte ich wie immer auf dem Waldparkplatz und lief quer in Richtung Brückenaufgang, an den Polizisten vorbei (ca. 3 Sixpacks mit ca. 30-40 Polizxxbeamten) mit meinem Trikot mit der Nr. 12 und dem Schriftzug Acht. Cola.Acht.Bier. (Nur die Buchstaben) auf der Rückseite meines Trikots. Gleichzeitig versuchte ich meinen Kumpel zu erreichen. Dieser ging nicht dran und ich blieb ca. 20 Meter von denen entfernt stehen, um auf Ihn zu warten. Die ca. 10 Polizxxbeamten kamen auf mich zu, umkesselten mich gleich und sagten "allgemeine Personenkontrolle". Daraufhin schüttelte ich den Kopf und teilte den Polizxxbeamten meine Meinung mit, dass das doch nun reine Schikane sei. Diese beruften sich auf eine mögliche Provokation und angrenzend daran, dass dies Beamtenbeleidigung sein... Nun wir gingen gemeinsam (es kamen noch geschätzte 10 Polizisten dazu) zu meinem Auto. Ich wurde komplett kontrolliert und blieb freundlich obwohl ich wirklich nicht in Stimmung dazu war. Dann ging es um den Straftatbestand der Beamtenbeleidigung und ich sagte nichts mehr dazu. Ich sollte mein Trikot ausziehen oder meine Jacke drüber ziehen, damit man den Schriftzug nicht sieht. Sie drohten mir an, dass Sie das ans ganze Stadion (Polixx) weitergeben werden und bei Sicht einbehalten werden würde. Einer von denen provozierte mich die ganze Zeit und wartete nur darauf, dass ich in irgendeiner Weise aggressiv sein würde. Deren Ziel war es mich zu provozieren um mich mitnehmen zu können, damit ich das Spiel nicht verfolgen kann...dann wollten die mich fotografieren um das "festzuhalten" wir diskutierten etwa 3-4 Minuten darüber. Im Endeffekt wurde ich dazu gezwungen ( mein. Kumpel, auf den ich gewartet hatte war auch dabei und bekam alles mit). nun ja, ich blieb cool, lies mein Trikot im Auto und ging zum Spiel.
natürlich habe ich mich mit dem Thema vor einiger Zeit befasst, bevor ich mir das Trikot beflocken lassen hab. Es gibt kontroverse Urteile darüber. hat jemand von Euch in der jungen Vergangenheit damit oder ähnliche Erfahrung gemacht? Kennt jemand einen speziellen Anwalt, der sich in Sachen Fanbelangen auskennt?
Ich hab weder jemanden persönlich angegriffen noch war ich aggressiv oder habe mich sonst auffällig verhalten. Zu meiner Person: männlich 28, nicht vorbestraft, abgeschlossen. Berufsausbildung und seit ca. 10 Jahren in meinem. Beruf.


Update:
Also eines vorab - bin halbwegs sauber aus der Sache rausgekommen.
Habe mir meinen Anwalt zur Seite geholt, den ich u.a. auch privat aus meinem Stammverein aus der Jugend kenne.
Nach Terminvereinbarung alles gemeinsam besprochen und bei der Staatsanwaltschaft auf Akteneinsicht gebeten.
In den Unterlagen stand, dass explizit 3 Xolizisten gegen mich Anzeige erhoben haben, weil Sie sich in Ihrer Ehre verletzt gefühlt haben und sich sogar evtl. deswegen in psychiatrische Behandlung (durch meine angeblich gegen sie gezielte Beleidigung) begeben wollen. Mein Anwalt und ich beschrieben dann den gesamten Vorfall und gaben auch einen Zeugen an- nen Freund, auf den ich an der Brücke wartete.
Die Antwort durch die Staatsanwaltschaft lies nicht lange auf sich warten. Durch meine Angaben zum Vorfall und mein absolut sauberes Führungszeugnis wurde das Verfahren eingestellt wird.
Leider werden die Beratungs- bzw. Anwaltskosten  NICHT durch eine Rechtsschutzversicherung bezahlt, da es sich um eine mögliche vorsätzliche Straftat handelt. Dies werde ich nun noch einmal von meinem Stammmakler prüfen lassen, da sich die Kosten auf ca. € 500,- bezifferten (angeblicher Freundschaftspreis)... Also ich bleibe bei meiner Meinung - mögen tu ich die nach dieser Aktion noch weniger...


Psychiatrische Beahandlung?  

Vielleicht sollten die mal ernsthaft nachdenken, ihren Job zu wechseln.
#
Der FC Porto mit seinen Sicherheitsleuten und die Polizei schienen ja hoffnungslos überfordert gewesen zu sein, so wie man das hier liest.

Waren wohl noch nie annähernd so viele Gäste da, wie gestern
#
Warum wird hier jetzt für jedes Spiel ein Zug gefordert?

Ich weiß Fanzüge sind geil, wenn die Leute sich benehmen.
Wenns einen geben sollte, was ich diese Saison aber nicht mehr für möglich halte, dann werden die leute es schon früh genug erfahren.
#
#
SoFa2009 schrieb:
Hallo zusammen,

folgende Situation:

Ich bin Dauerkartenkunde und konnte das Spiel gegen Braunschweig nicht sehen.
Daher habe ich die Karten eine Kollegin übergeben.

Das wir die Rückgabe nicht über die betriebsinterne Hauspost abwickeln wollten, entschieden wir uns für das Einschreiben.

Nun kommt das Desaster:

Das Einschreiben kam bei mir an, samt der Flyer die zur Verstärkung mitgeschickt wurden, jedoch ohne Dauerkarten !!!

Seitens der Post wurde der Brief auch seitlich getackert.
Das kommt mir auch spanisch vor.

Nun ist die ganze Sache passiert. Meine Kollegin wird sich auch an die Post wenden.

ABER:
Wie schaut das gegen das Bremen Spiel aus?

Ich habe über das Kontakformular der Eintracht die Karten sperren lassen und mit diese EV (Eidesstattliche Versicherung)zukommen lassen zur Sperrung.

Bekomme ich für das Bremenspiel eine Ersatzkarte?
Muss ich diese am Spieltag beantragen?

Bitte dringend um Eure Hilfe


Da hat auf jedenfall einer mit diebischer Absicht zugegriffen.
Wenn bei der Post in den Zentren ein Umschlag in den Sortiermaschinen zerissen wird, wird der in den meisten Fällen in einen Klarsichtumschlag gesteckt, mit einem Beschädigungsvermerk.
#
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
Aha und wenn Wach nichtmal dafür sorgen kann, dass es einwandfrei ist?
Genauso ist es beim RMV, dieser hat keinen Einfluss auf irgendwelche Störungen, oder Fahrzeugmangel.

Alles klar?


Der RMV bietet einen Fahrplan an der einzuhalten ist, da interessiert es mich als Kunde überhaubt nicht wer an welchem Fahrzeugmangel wirklich dran Schuld ist.


Den Fahrplan erstellt ebenfalls Traffiq und auch nicht der RMV.
Bei der Bahn wirds von der Bahn selbst gemacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/TraffiQ


Die machen nur für ein paar Buslinien den Fahrplan.


Traffiq ist für ganz Frankfurt zuständig.
Dazu gehören die Fahrpläne die von der VGF bedient werden (U und Tram), ICB, Sippel, Veolia.
Traffiq ist auch für die Traktionen zuständig, VGF usw. fahren nur das was verlangt wird. Wenn Traffiq nur 2 Straßenbahnen ans Stadion schickt, haben die Leute Pech gehabt, da kann auch die VGF nichts dran ändern, weil sie einfach in dem Falle keine weitere Bahnen fahren lassen dürfen.

Lediglich die Pläne die von der Bahntochter Bahnbus Hessen (ehem VU) sind vom RMV direkt.

S-Bahn und Regio wird von der DB erstellt.


Und um das Ganze von dem Eingangsposting mal aufzulösen.
Das an dem Tag war eine Fehlinformation. Dort gab es am Lokalbahnhof eine Signalstörung, die fälschlicherweise mit den Gleisbaueinschränkungen der Stadionlinien zusammengewürfelt wurde.
Die Bahnen hatten stinknormale Verspätungen wegen des Gleisbaus, fuhren aber unregelmäßig.
Und an der Straßenbahnstation war auch kein Chaos zu sehen, ich bin nämlich gegen kurz vor 18 uhr ohne Gedrängel heimgefahren.

In deinem Link steht es etwas anders. Ist aber auch egal wer da was macht, verantwortlich ist  zum Schluss immer noch der RMV und als Kunde interessiert es mich überhaupt nicht wer da wem den schwarzen Peter zuschiebt.


Hauptsache rummaulen, das können die meisten hier eh am besten.
#
eagle1972 schrieb:
DerGeyer schrieb:
Ich denke mal hier gehts um das Stadion in Dortmund oder, wie es im Eingangspost zu verstehen ist.


Lesen und verstehen:
Vroni89 schrieb:

Tja, nun sitz ich hier und könnte die Krise kriegen. Ist das denn wirklich total blöd da, als Eintracht - Fan zu sitzen?


Wie sollte sie Karten für ein Eintrachtspiel in Dortmund im Block 14I erstanden haben?
Und dort  ist Block 14 in der Süd. Da bekommste wohl kaum Karten für SYgE Fans    


Samstag hat die Eintracht in Dortmund gespielt.
Wenn dann war es Dienstag hier, dann ist aber auch der Satz mit dem Dortmund in Klammern falsch, weil es den Eindruck erweckt, dass damit Dortmund gemeint ist.

Im Endeffekt ist also beides Falsch und der Threadersteller hat sich verschrieben.
#
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
Aha und wenn Wach nichtmal dafür sorgen kann, dass es einwandfrei ist?
Genauso ist es beim RMV, dieser hat keinen Einfluss auf irgendwelche Störungen, oder Fahrzeugmangel.

Alles klar?


Der RMV bietet einen Fahrplan an der einzuhalten ist, da interessiert es mich als Kunde überhaubt nicht wer an welchem Fahrzeugmangel wirklich dran Schuld ist.


Den Fahrplan erstellt ebenfalls Traffiq und auch nicht der RMV.
Bei der Bahn wirds von der Bahn selbst gemacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/TraffiQ


Die machen nur für ein paar Buslinien den Fahrplan.


Traffiq ist für ganz Frankfurt zuständig.
Dazu gehören die Fahrpläne die von der VGF bedient werden (U und Tram), ICB, Sippel, Veolia.
Traffiq ist auch für die Traktionen zuständig, VGF usw. fahren nur das was verlangt wird. Wenn Traffiq nur 2 Straßenbahnen ans Stadion schickt, haben die Leute Pech gehabt, da kann auch die VGF nichts dran ändern, weil sie einfach in dem Falle keine weitere Bahnen fahren lassen dürfen.

Lediglich die Pläne die von der Bahntochter Bahnbus Hessen (ehem VU) sind vom RMV direkt.

S-Bahn und Regio wird von der DB erstellt.


Und um das Ganze von dem Eingangsposting mal aufzulösen.
Das an dem Tag war eine Fehlinformation. Dort gab es am Lokalbahnhof eine Signalstörung, die fälschlicherweise mit den Gleisbaueinschränkungen der Stadionlinien zusammengewürfelt wurde.
Die Bahnen hatten stinknormale Verspätungen wegen des Gleisbaus, fuhren aber unregelmäßig.
Und an der Straßenbahnstation war auch kein Chaos zu sehen, ich bin nämlich gegen kurz vor 18 uhr ohne Gedrängel heimgefahren.
#
propain schrieb:
DerGeyer schrieb:
Aha und wenn Wach nichtmal dafür sorgen kann, dass es einwandfrei ist?
Genauso ist es beim RMV, dieser hat keinen Einfluss auf irgendwelche Störungen, oder Fahrzeugmangel.

Alles klar?


Der RMV bietet einen Fahrplan an der einzuhalten ist, da interessiert es mich als Kunde überhaubt nicht wer an welchem Fahrzeugmangel wirklich dran Schuld ist.


Den Fahrplan erstellt ebenfalls Traffiq und auch nicht der RMV.
Bei der Bahn wirds von der Bahn selbst gemacht.

http://de.wikipedia.org/wiki/TraffiQ
#
Ich denke mal hier gehts um das Stadion in Dortmund oder, wie es im Eingangspost zu verstehen ist.
#
SGE10 schrieb:
DreamTeam03 schrieb:
Zum Thema "Kein Platz im Block".

Wenn man immer unbedingt auf den ersten 3 Stufen ganz unten stehen muss oder die Leute mitten auf der Treppe stehen bleiben, anstatt mal nach links oder rechts zu gehen, dann sollte man nicht rumheulen.

Ich war ziemlich weit oben und mittig. Selten soviel Platz gehabt auswärts. Vor mir ein Stufe fast vollständig frei wo locker 10-15 Leute hätten stehen können.




Genau so war es !!! Bei uns war etwas weiter oben deutlich mehr Platz als bei den meisten Auswärtsspielen.


Ist bei jedem Auswärtsspiel so, weil jeder Hinz und Kunz ganz cool unten stehen will.
#
BernemerAdler75 schrieb:
warum spielt er nicht einfach mal ein klassisches 4-4-2 mit Joselu und Kadlec von Anfang an?

Irgendwann langt es einfach nur zum kotzen...


Kadlec läuft seiner Leistung momentan mächtig hinterher und Joselu ist wohl auch nicht besser.
#
Ich denke da kann auch ein Trainer momentan nichts mehr richten, die Mannschaft ist einfach fertig.
#
Die lassen euch sicher ohne Kontrolle rein, oder der Kuhgatter hat 20 Tore.
#
Tickets gibts dort an der Gästekasse...