
DerGeyer
17633
#
DerGeyer
Ei gude, wie?
maya21 schrieb:
Gude,
ich war schon mehrfach in London und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her hat mir das "Travelodge" nähe der Tube-Station "Moorgate" am besten gefallen.
Lage ist super fürs Touri-Programm, Zimmer waren ordentlich und ausreichend groß und das Frühstück war gut.
Allerdings ändern sich die Preise
für Unterkünfte in London ständig.
Ein Hotel das letztes Jahr günstig war, kann jetzt u.U. doppelt so teuer sein.
Wir haben damals 60,-€/ Nacht gezahlt, meiner Erfahrung nach ist alles drunter nichts, was man als Pärchen buchen sollte, wenn man es halbwegs nett haben will (ich geh davon aus, du planst den Trip mit deiner Regierung hehe).
Das habe ich bei meinem genannten Hotel gemerkt.
Letztes Jahr 28 Pfund, dieses Jahr zur selben Zeit fast das dreifache.
Ich war letztes Jahr zu meinem Geburtstag im Hotel Comfort Inn Hyde Park.
Direkt dort am Park, alles super zu erreichen, 2 Tubelinien 50 Meter vom Hotel, Einkaufsmöglichkeiten en Masse.
Gezahlt hatte ich 28 Pfund pro Nacht, die Preise schwanken aber unregelmäßig.
Hotel war ok, etwas in die Jahre gekommen, wie die meisten in London, klein und eng alles, aber sauber.
Frühstück im Hotel kannste in den meisten knicken, gibt meist nur Kelloggs und Toastbrot mit Cheddar, oder Zitronenmarmelade.
Dieses typische "englische" Frühstück gibt es nur in den Pubs, oder gefühlten 10 Sterne Hotels.
London an sich muss gar nicht so teuer sein, wenn man weiß sich zu verpflegen.
Sportklamotten bekommste hinterhergeschmissen, am besten bei Sports Direct, oder Lillywhites. Das lohnt sich da drüben.
Für die Bahn unbedingt eine Oystercard holen, spart einiges an Geld.
Direkt dort am Park, alles super zu erreichen, 2 Tubelinien 50 Meter vom Hotel, Einkaufsmöglichkeiten en Masse.
Gezahlt hatte ich 28 Pfund pro Nacht, die Preise schwanken aber unregelmäßig.
Hotel war ok, etwas in die Jahre gekommen, wie die meisten in London, klein und eng alles, aber sauber.
Frühstück im Hotel kannste in den meisten knicken, gibt meist nur Kelloggs und Toastbrot mit Cheddar, oder Zitronenmarmelade.
Dieses typische "englische" Frühstück gibt es nur in den Pubs, oder gefühlten 10 Sterne Hotels.
London an sich muss gar nicht so teuer sein, wenn man weiß sich zu verpflegen.
Sportklamotten bekommste hinterhergeschmissen, am besten bei Sports Direct, oder Lillywhites. Das lohnt sich da drüben.
Für die Bahn unbedingt eine Oystercard holen, spart einiges an Geld.
Morphium schrieb:
Rennbahn? Wird dort nicht gerade extra ein Hotel gebaut um das Ganze noch attraktiver zu machen? Wieso jetzt auf einmal DFB-Zentrum?
Das Hotel ist auch so eine Geschichte mit vielen Pleiten und geschmierten Geldern.
Nach fast 18 Monaten Baustopp gehts da jetzt mal so langsam weiter.
Das Hotel soll dann mit in das DFB Projekt eingezogen werden als Tagungshotel, auch die Tribüne wird Bestandteil des Leistungszentrum.
Bei einem Absturz ins Meer, würden die Handys nach wenigen Minuten nicht mehr funktionieren, dagegen bei einem Absturz aufs Land schon.
Gegen einen Absturz aufs Land, spricht wiederum das nichtauffinden des Flugzeuges, selbst in einer abandoned Area hätte man es bereits finden müssen, so viele Staaten wie danach suchen.
Bei einem Aufprall aufs Wasser müssten etliche Koffer, Leichen und andere Leichtteile auf der Oberfläche schwimmen, auch da hätte man bisher was konkretes finden müssen.
Aufgrund der Aussage einiger Inselbewohner, könnte das Flugzeug doch tatsächlich auf einer Insel, die groß genug ist und eine Landebahn vorweist, gelandet sein.
Da das Flugzeug bewusst von der Strecke abgekehrt ist, kann ich mir eine Rauchvergiftung und ersticken der Piloten nicht vorstellen.
Gegen einen Absturz aufs Land, spricht wiederum das nichtauffinden des Flugzeuges, selbst in einer abandoned Area hätte man es bereits finden müssen, so viele Staaten wie danach suchen.
Bei einem Aufprall aufs Wasser müssten etliche Koffer, Leichen und andere Leichtteile auf der Oberfläche schwimmen, auch da hätte man bisher was konkretes finden müssen.
Aufgrund der Aussage einiger Inselbewohner, könnte das Flugzeug doch tatsächlich auf einer Insel, die groß genug ist und eine Landebahn vorweist, gelandet sein.
Da das Flugzeug bewusst von der Strecke abgekehrt ist, kann ich mir eine Rauchvergiftung und ersticken der Piloten nicht vorstellen.
Was für eine alberne Diskussion hier.
Der eine drückt halt seinen Unmut durch auspfeifen aus, der andere drückts in sich herein.
Wenn die Mannschaft Chancen für Chancen links liegen lässt und ständig Rückpasse spielt, von denen dann Fehlpässe zu Gegentoren werden, braucht man sich manchmal über Hohn und Spott nicht zu wundern.
So ist das nunmal, früher war es viel schlimmer.
Der eine drückt halt seinen Unmut durch auspfeifen aus, der andere drückts in sich herein.
Wenn die Mannschaft Chancen für Chancen links liegen lässt und ständig Rückpasse spielt, von denen dann Fehlpässe zu Gegentoren werden, braucht man sich manchmal über Hohn und Spott nicht zu wundern.
So ist das nunmal, früher war es viel schlimmer.