
Deus
7398
#
Deus
Michael Owen als BackUp-Stürmer
jetztgehtslos schrieb:
In Foren korrekter Sprache müßte es heißen: Wunsch: Endlich mal ein komplett überbezahlter Verkauf eines unserer Spieler!
6 Millionen aufgerufen für Hitzlsperger
Ich hoffe mal das ist ein miserabeler Scherz 6 Millionen für Hitzlsperger "überbezahlt" zu nennen ... De Jong war auch kaum weniger wert als seine Ablösesumme ... 24y und 34facher niederländischer Nationalspieler
Wenn dt. Spieler ins Ausland wechseln sind die Preise fast nie übertrieben ... wenn die Engländer sich ihre Graupen untereinander für 20 Mio € das Stück zuschieben istd as überteuert.
Aber wurd ja schon alles gesagt - wir haben keinen Spieler der die letzten 2 Jahre überdurchschnittlich was geboten hat.
Wasn da los bitte ?! die Spanier hätt man in der 2. HZ längst deklassieren müssen, wahnsinn was die da vergeben.
Da wäre ein gewisser Herr Kroos nicht schlecht gewesen ...
Dass unsere Jungen fußballerisch ne Klasse besser sind als unsere Altherren ist aber keine Neuigkeit. Ich bin froh wenn die Ballacks, Hitzes und Frings(es?) weg sind.
Da wäre ein gewisser Herr Kroos nicht schlecht gewesen ...
Dass unsere Jungen fußballerisch ne Klasse besser sind als unsere Altherren ist aber keine Neuigkeit. Ich bin froh wenn die Ballacks, Hitzes und Frings(es?) weg sind.
Diegito schrieb:
Bei aller Abneigung gegen Jermaine Jones (welche ich definitiv habe), aber so ganz unrecht hat er mit seiner Aussage nicht...
Wie oft habe ich schon bei Arbeitskollegen, Freunden oder Leuten im Stadion gehört das sie es nicht so toll finden das die neuen Nationalspieler alle Kuranyi, Asamoah, Dejagah oder sonstwie heißen... der deutsche verlangt wohl unterschwellig immer noch nach Schmidts, Meier's oder Müller's!
Selbst Klose und Podolski wurden mit kritischen Bemerkungen in Richtung ihres Ursprungs bedacht wenn es nicht gelaufen ist bei ihnen...
Ich glaube nicht das das etwas mit unbewußtem Rassismus zu tun hat, ich glaube vielmehr das sich der deutsche noch gewöhnen muß an die Multikultur in der wir uns mittlerweile befinden... die Holländer und Franzosen haben das schon lange intus... wobei ich zumindest von Holland weiß das die Surinam-Fraktion bei den Fans ebenfalls oft einen schweren Stand hatte und schneller kritisiert wurde wie sogenannte "blonde" Holländer....
Aha ok Weltklasse, ich habe noch nie jemanden getroffen der sich wegen ihrer Herkunft abwertend über die Özils, Kloses oder Podolski geäußert hat. Liegt wahrscheinlich an mir ... mehr schreib ich lieber nicht zu deiner Analyse der angeblichen deutschen Mentalität, bevor ich mich im Ton vergreife.
Naja, ich geh mal schwer davon aus, dass sie 1. nur sehr wild spekulieren bzgl. der Finanzen (als ob HB das kundtun würde) und sie 2. davon ausgehen dass seine Ablösesumme deutlich über 1.4 Millionen € liegen würde.
Wenn wir uns tatsächlich keine 1.5 mio € mehr zu investieren erlauben dürften hätte ein Skibbe hier niemals unterschieden sondern wär zum FC ...
Wenn wir uns tatsächlich keine 1.5 mio € mehr zu investieren erlauben dürften hätte ein Skibbe hier niemals unterschieden sondern wär zum FC ...
Ich finds ja süß wie viele Nutzer immer um unsere jungen Spieler bangen und ihnen auf Biegen und Brechen noch ne Chance und noch ne Chance geben wollen - aba es reicht einfach net.
Er ist jetzt 22 und hat noch NICHTS gezeigt. Da kann man gleich dutzende 19-20 Jährige von 2. Mannschaften zusammenkaufen und hat ne ähnliche Chance dass aus denen noch was wird.
Sicher is ne Leihe im Grunde kein Risiko, aber was soll sie bringen? Wir haben schon oft genug junge Spieler verliehen und es hat überhaupt nichts gebracht. Da ist es auch dem Spieler gegenüber fairer wenn man ihn klar sagt, dass er hier keine Chance hat und er sich nen neuen Club suchen darf. Es geht ja immerhin auch um ihn.
Wemma Pech hat verleiht man ihn, er zeigt dort wieder nichts und in einem Jahr fällt er dem Kader wieder zu Lasten - hart ausgedrückt.
Er ist jetzt 22 und hat noch NICHTS gezeigt. Da kann man gleich dutzende 19-20 Jährige von 2. Mannschaften zusammenkaufen und hat ne ähnliche Chance dass aus denen noch was wird.
Sicher is ne Leihe im Grunde kein Risiko, aber was soll sie bringen? Wir haben schon oft genug junge Spieler verliehen und es hat überhaupt nichts gebracht. Da ist es auch dem Spieler gegenüber fairer wenn man ihn klar sagt, dass er hier keine Chance hat und er sich nen neuen Club suchen darf. Es geht ja immerhin auch um ihn.
Wemma Pech hat verleiht man ihn, er zeigt dort wieder nichts und in einem Jahr fällt er dem Kader wieder zu Lasten - hart ausgedrückt.
sCarecrow schrieb:
Also bitte hängt Euch nicht bei Frommer oder Ebbers auf, die genau eine gute Saison in der zweiten Liga hatten!
Viel mehr hatte er bisher auch nicht ... wenn überhaupt.
Aba wie schon gesagt wurde - nen gestandenen Bundesligastürmer bekommen wir nicht (vor allem nicht als Backup) und mit Auslandstransfers haben wir zuletzt reihenweise ins Klo gegriffen.
Da ist ein Spieler von einem der Spitzenclubs (und das is der Unterschied zu zB einem Frommer) aus der 2. Liga schon einmal sichererer Einkauf, er kennt wenigstens die Mentalität in Deutschland und nen gewisses Niveau muss er ja dann doch mitbringen ... anders als nen Kweuke.
Bezweifel allerdings dass er unter 1.5 Millionen € oder sowas kostet.
Ich bekomm nen ziemlichen Hals wenn ich so einen bs lesen muss von wegen "langweilig", "graue Maus", "Mittelmaß" etc?
wtf ?! Haben diese Leute sich mal ernsthaft seine Trainerkarriere angeschaut ?
Mit Anfang 30 wurd er Trainer bei Dortmund, die damals nicht mit dem heutigen BVB vergleichbar sind. Zur Erinnerung an diese Leute: Dortmund war damals noch recht frischer CL-Sieger, Weltpokalsieger und zweifacher deutscher Meister - mittelmaß ?!
Danach wurd er quasi Trainer der dt. Nationalmannschaft, wo er zusammen mim Rudi mit grausam schlechten Spielermaterial einen Vizeweltmeistertitel geholt hat. Deutschland Anfang des Jahrtausends ist nicht zu vergleichen mit unserer heutigen Nationalelf, heute haben wir ein deutlich höheres und vor allem Breiteres Spielermaterial. Was sind damals Graupen auf dem Platz rumgeirrt. 2008 haben wir auch net besser gespielt als 2004 (zB gegen Holland) - die Qualität der Spieler war am Ende einfach entscheidend höher!
Und in Leverkusen (zur Erinnerung an diese netten Leute: Leverkusen stand wenige Jahre zuvor im CL-Finale, war vielfacher Vizemeister und noch ne richtig dicke Nummer) hat er imho absolut gute Arbeit geleistet. Er hat damit begonnen ein neues Team aufzubauen und viele Spieler die heute dort Stützen sind aufgebaut. Das Team da war noch extrem jung und mitten in der Entwicklung als er entlassen wurde. Hätte er noch die krassen Verstärkungen der diesjährigen Saison bekommen hätte er da imho mehr rausgeholt als Bruno.
Die Station bei Gala kamma ja wohl net ernsthaft bewerten. In der Türkei herrschen völig Verqueere Verhältnisse und erwartungen, dagegen sind wir ne Schmusegruppe. Ich bin gespannt was nen Rijkaard da so erreicht ... Gala ist net auf einer Stufe mit Fener, aba das erwarten sie trotzdem. Ich erinnere mich an sehr wenige ausländische Trainer die dort Erfolg hatten. Daum ist nunmal auch ein Ausnahmetrainer, der sich nur durch seine Art und Aktionen eine Karriere a la Hitzfeld verbaut hat.
Wemma dann sagt der sei gescheitert (wo denn?) oder gar mausgrau (??) weiß ichs au net mehr, ehrlich . Is vll. ein bissel geschönigt positiv, aba im Grunde glaube ich das wirklich und bin richtig zufrieden mit Skibbe ... was am Ende bei rumkommt sieht man dann, da gehören ja viele Faktoren dazu.
wtf ?! Haben diese Leute sich mal ernsthaft seine Trainerkarriere angeschaut ?
Mit Anfang 30 wurd er Trainer bei Dortmund, die damals nicht mit dem heutigen BVB vergleichbar sind. Zur Erinnerung an diese Leute: Dortmund war damals noch recht frischer CL-Sieger, Weltpokalsieger und zweifacher deutscher Meister - mittelmaß ?!
Danach wurd er quasi Trainer der dt. Nationalmannschaft, wo er zusammen mim Rudi mit grausam schlechten Spielermaterial einen Vizeweltmeistertitel geholt hat. Deutschland Anfang des Jahrtausends ist nicht zu vergleichen mit unserer heutigen Nationalelf, heute haben wir ein deutlich höheres und vor allem Breiteres Spielermaterial. Was sind damals Graupen auf dem Platz rumgeirrt. 2008 haben wir auch net besser gespielt als 2004 (zB gegen Holland) - die Qualität der Spieler war am Ende einfach entscheidend höher!
Und in Leverkusen (zur Erinnerung an diese netten Leute: Leverkusen stand wenige Jahre zuvor im CL-Finale, war vielfacher Vizemeister und noch ne richtig dicke Nummer) hat er imho absolut gute Arbeit geleistet. Er hat damit begonnen ein neues Team aufzubauen und viele Spieler die heute dort Stützen sind aufgebaut. Das Team da war noch extrem jung und mitten in der Entwicklung als er entlassen wurde. Hätte er noch die krassen Verstärkungen der diesjährigen Saison bekommen hätte er da imho mehr rausgeholt als Bruno.
Die Station bei Gala kamma ja wohl net ernsthaft bewerten. In der Türkei herrschen völig Verqueere Verhältnisse und erwartungen, dagegen sind wir ne Schmusegruppe. Ich bin gespannt was nen Rijkaard da so erreicht ... Gala ist net auf einer Stufe mit Fener, aba das erwarten sie trotzdem. Ich erinnere mich an sehr wenige ausländische Trainer die dort Erfolg hatten. Daum ist nunmal auch ein Ausnahmetrainer, der sich nur durch seine Art und Aktionen eine Karriere a la Hitzfeld verbaut hat.
Wemma dann sagt der sei gescheitert (wo denn?) oder gar mausgrau (??) weiß ichs au net mehr, ehrlich . Is vll. ein bissel geschönigt positiv, aba im Grunde glaube ich das wirklich und bin richtig zufrieden mit Skibbe ... was am Ende bei rumkommt sieht man dann, da gehören ja viele Faktoren dazu.
Ich hab mal diesen Trainderfindungsthread im Kölner Forum durchgelesen, die haben leicht debile Trainervorstellungen. Ich hab das Gefühl Köln bricht wieder völlig zusammen in den nächsten 1-2 Jahren ... Wahnsinn, 1 Jahr in der 1.Liga und schon wird wieder von sonstwas geträumt, dagegen sind wir nen Schlafwagenverein.
Aba da sieht man das Hauptproblem: Nen Trainer der paar Jährchen in Deutschland iner BuLi gearbeitet hat und irgendwie mal entlassen wurde wird von den Fußballfans nur noch darauf reduziert und abgestempelt - so das dann überraschenderweise nur noch massenhaft ausländische Trainer mit kaum dt. Vorgeschichte (angeblich) gut sind
Aba da sieht man das Hauptproblem: Nen Trainer der paar Jährchen in Deutschland iner BuLi gearbeitet hat und irgendwie mal entlassen wurde wird von den Fußballfans nur noch darauf reduziert und abgestempelt - so das dann überraschenderweise nur noch massenhaft ausländische Trainer mit kaum dt. Vorgeschichte (angeblich) gut sind