
Deus
7398
ruru schrieb:DeWalli schrieb:
Wie kommt es dann aber das FR und FAZ, das ist ja nicht irgendjemand, nur gezielt über die Entlassung Funkels berichtet? Und zwar sowas von bombensicher hört sich das an, dazu noch die Nachfolger Geschichte mit Skibbe.
Das ist alles sehr sehr seltsam!
Weil sie von dem Treffen morgen erfahren haben. Da reimen sie sich das einzig Schlüssige zusammen. Wozu sollten sich AR und Vorstand treffen, wenn nicht, um den Trainer zu entlassen... Weiter kann die FR ja nicht denken...
Vielleicht lesen sie auch einfach zu wenig Illuminati ... also sorry, ihre "Version" ist doch deutlich glaubwürdiger.
Wie es kommt sieht man dann morgen - am Ende wirds etwas völlig Belangloses.
Spanienadler schrieb:
Naja Lodda will ich auch net, aber lieber als Skibbe, der ist bei mir auf einem Level mit Maurer, Rangnick & Co.
Dann macht doch mal andere Vorschläge... Slomka halte ich für einen guten Trainer, der mir auch als Person sympatisch ist.
Ich finde nur toll, dass wohl jetzt gerade die Leute, die als erste und dauernd Funkel raus gebrüllt haben, die jenigen anmachen, die keinen neuen Trainer a la Skibbe wollen.
Es ist ein Unterschied ob man jemanden (Funkel) aufgrund von Ergebnissen anmacht (ob zurecht oder ungerecht lass ich offen) oder einfach nur ganz primitiv gegen jemanden schießt bevor der überhaupt irgendetwas gemacht hat.
Der ist auf einem Level mit Maurer und Rangnick = WTF? Was ist das für ne Aussage? Überhaupt keine! Alleine Rangnick und Maurer in einem Satz zu nennen is wahnsinnig.
Dass nur auf die Finanzkrise zu schieben ist schon extrem naiv. Sicherlich ist das einer der Hauptgründe, aber die sportliche Entwicklung und den Fußball den die Eintracht bietet hat sicherlich auch einen nicht unerheblichen Einfluss.
Wenn das Geld eh nicht mehr so locker sitzt gibt es keinerlei Gründe eben jenes auch noch für grauenhaften Bundesligafußball auszugeben. Frankfurt gegen Berlin am Samstag? Muss nicht sein.
Das wird sich in der nächsten Saison sicherlich noch auf den anderen Zuschauerplätzen bemerkbar machen wenn weiterhin solcher Fußball geboten wird.
Wenn das Geld eh nicht mehr so locker sitzt gibt es keinerlei Gründe eben jenes auch noch für grauenhaften Bundesligafußball auszugeben. Frankfurt gegen Berlin am Samstag? Muss nicht sein.
Das wird sich in der nächsten Saison sicherlich noch auf den anderen Zuschauerplätzen bemerkbar machen wenn weiterhin solcher Fußball geboten wird.
KirnerFFM schrieb:
belebendes element trifft dass ganze genau!!!sicherlich ist er nicht der star den sich alle erhofft haben aber im gegensatz zu meier oder madavikia ist er um klassen besser!!!!!
Rein Fußballerisch ist er mit Abstand der beste Spieler bei uns im Kader, das zeigt er immer mal wieder. Für mehr fehlt ihm das Selbstvertrauen ob der Demütigungen die er oft erfährt.
BananaJoe schrieb:
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Das ist eh das krasseste, wie selbstverliebt er immer sich und seine Leistungen anpreist. Das ist mit einer der Hauptgründe wieso ihm der Wind von vielen Seiten schon so lange ins Gesicht weht - es geht oft völlig an der Realität auf dem Platz vorbei und man bekommt das Gefühl als meine er er schwebt in ner anderen Sphäre.
DeWalli schrieb:
Nochmal wenn wir gegen den HSV gewinnen, dann ändert das nichts daran was davor passiert ist und nur dann sich vom Trainer zu trennen wenn wir verlieren ist doch völliger Schwachsinn irgendwo. Dann soll aufeinmal alles wieder in Ordnung sein? Eigentlich müsste HB jetzt schon seine Entscheidung im Kopf haben, fällt sie positiv für FF aus und wir verlieren, dann darf er sich auf Konflikte am 25. Mai einstellen.
Und genau das is wahrscheinlich gar net so schwachsinnig ... ich kann mir gut vorstellen, dass bei nem Sieg gegen den HSV eben wieder "alles gut" ist für unsere Verantwortlichen und man weiter in den Abgrund gurkt.
Scummy schrieb:
Ratio, kontinuität und seriöse arbeit ist anscheinend nicht mehr gefragt.
kritik an spielern die auf stümperhafteste art ihren job machen, ist auch zum größten teil tabu.
so wie ich die dinge sehe, wird sich der mob wohl durchsetzten. der mann hat keine chance mehr, egal was er tut oder sagt.
den leuten sollte allerdings klar sein, wenn man funkel kündigt, demontiert man bruchhagen ebenfalls und stellt seine autorität, integrität und somit seine ganze arbeit infrage.
und es steht zu befürchten, dass der dann ebenfalls das handtuch wirft.
aber so what, lasst uns ne fette abfindung zahlen, die uns dann wieder bei neuverpflichtungen fehlt.
ich kann die trainer-cracks kaum erwarten, die dann dieses mittelmass hier verwalten werden. die ganzen slomkas, dolls, vehs, etc., die uns mit sicherheit in nullkommanix nach vorne bringen.
eintracht frankfurt- willkommen zurück in der vergangenheit!
was mich angeht, mir ist nach dem heimspiel gegen gladbach die lust am fußball eh vergangen.
was sich hier teilweise so alles fan nennt, ist einfach nur noch zum kotzen.
Hachja, da iser wieder, der Bullshit mit dem Rückfall in alte Zeiten und was weiß ich nicht alles.
Was der Verein die letzten 14 Monate abgeliefert hat hat mit, Kontinuität , seriöser Arbeit und Geblubber NICHTS mehr zutun.
Geld wurde in Massen verbrannt und vergleichslos fehlinvestiert, der Trainer wurde gegen jede Realität durchgeboxt, was dem Verein die Bundesligazugehörigkeit gekostet hätte wenn nicht unfassbare Graupenteams da unten rumgurken würden (ich wiederhole es ungerne - wir haben 33 Punkte, bei den Abstiegen waren es 32) und spielerisch ist das Team so schlecht wie seit Jahren nicht mehr.
Es gibt KEINERLEI Argumente mehr für Funkel. Das "Dankbar-was-er-hier-geleistet-hat"-Gedöns zieht irgendwann nicht mehr! Sagen die Funkelfreunde das auch noch wenn wir wirklich irgendwann absteigen?
Ob ein neuer Trainer die Sache besser machen würde weiß man nie, dass es allerdings quasi nicht mehr schlechter geht was die spielerischen Darbietungen angeht ist aber relativ wahrscheinlich.
Wenn Bruchhagen sich demontiert fühlen würde wenn man den Trainer entlässt hat er hier eh nichts mehr zu suchen - Fußball is ein knallhartes Geschäft, für so nen sentimentalen Quatsch ist hier kein Platz, das weiß wohl keiner mehr als er. Und er weiß auch, dass er mit den Fehlinvestitionen diese Saison stark mitzuverantworten hat, ich bezweifel dass er sich dann davon stiehlt.
nitzer5 schrieb:
wir sind mit ganz anderen Trainern abgestiegen.
Ich bin wirklich nicht PRO Funkel man sollte aber die Arbeit nicht unterschätzen!!
Diese Trainer hatten auch nicht diesen Kader und haben in der Regel nicht so viel Geld investiert die letzten 1.5 Jahre.
Zumal man mit 33 Punkten normalerweise absteigt ... in unseren Abstriegssaisons hatten wir jeweils 32 Punkte afaik.
Basaltkopp schrieb:redpaddy schrieb:Basaltkopp schrieb:zumsel schrieb:nitzer5 schrieb:
könnten wir eigentlich noch absteigen ?
nach jetzigem Spielstand
Nein
Diese Saison nicht mehr. Aber mit Funkel als Trainer sind wir nächste Saison gesetzt!
Hoffe, dass sich das spätestens nach der AR-Sitzung am 25. Mai erledigt hat!
Mach einen Haken dran! Da ändert sich nichts! Leider :neutral-face
Ne, die Art und Weise wie sich das Team jetzt zum Saisonende präsentiert wird denen aufjedenfall zu denken geben - letztes Jahr sind wir am Ende der Saison ja auch völlig zusammengebrochen.
Wenns heute schief geht und gegen Hamburg auch wird man net einfach in die neue Saison gehen als wär nix gewesen, ob Hb will oder net.
Dennoch will ich den Klassenerhalt net so "feiern" wie es jetzt steht ... das geht einfach net.
Pezking schrieb:
Einfach mal zwei gute Nachrichten eingestreut:
1.) Wäre jetzt Schlusspfiff, wären wir endgültig gerettet.
Ja ei Wahnsinn! Mit ner Niederlage in Bochum, 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen und famosen 33 Punkten die Klasse gehalten, da würd ich mich gleich betrinken gehen.
Zum Glück ist jetzt nicht Schluss - das darf bitte nicht wahr sein, dass wir dermaßen erbärmlich zum Klassenerhalt gurken.
Habt ihr kein scheiß Ehrgefühl da aufm Rasen?
Warum hätte er das? Weil du es so gemacht hättest?