
Diegito
19705
Ja, ich glaube es waren 15.000 bis 17.000 Adler dabei. Das die Leute Flieger und Züge nach Barcelona chartern, liegt wohl auch daran, das nach Mailand extrem viele mit dem Auto gefahren sind. Nach Barcelona ist es aber ein ganzes Stück weiter und deswegen wollen mehr Menschen mit anderen Fortbewegungsmitteln nach Barcelona
Aus dem FR-Artikel "Eintracht Frankfurt: Alternativen? Fehlanzeige!":
"... Und der zeitweise völlig in der Versenkung verschwundene Sam Lammer ist zwar im Aufwärtstrend, macht aber nach wie vor nicht den Eindruck, dass man ihm in der physisch anspruchsvollen Bundesliga den Platz in vorderster Linie anvertrauen könnte. Der Niederländer, mit einem Gesamtvolumen von vier Millionen Euro von Atalanta Bergamo ausgeliehen und ohne Zukunft in Frankfurt, fremdelt mit der Intensität und der vorwärts gerichteten Verteidigung in Deutschland..."
Gebe zu, die Summe von 4 Mio. für eine Saison war mir so nicht bewusst (oder ich habe sie schon wieder verdrängt). Da war irgendjemand aber sehr überzeugt von diesem Spieler. 4 Mio. in Pandemiezeiten, keine kleine Summe für ein Jahr Leihe.
"... Und der zeitweise völlig in der Versenkung verschwundene Sam Lammer ist zwar im Aufwärtstrend, macht aber nach wie vor nicht den Eindruck, dass man ihm in der physisch anspruchsvollen Bundesliga den Platz in vorderster Linie anvertrauen könnte. Der Niederländer, mit einem Gesamtvolumen von vier Millionen Euro von Atalanta Bergamo ausgeliehen und ohne Zukunft in Frankfurt, fremdelt mit der Intensität und der vorwärts gerichteten Verteidigung in Deutschland..."
Gebe zu, die Summe von 4 Mio. für eine Saison war mir so nicht bewusst (oder ich habe sie schon wieder verdrängt). Da war irgendjemand aber sehr überzeugt von diesem Spieler. 4 Mio. in Pandemiezeiten, keine kleine Summe für ein Jahr Leihe.
Eintracht-Laie schrieb:
Aus dem FR-Artikel "Eintracht Frankfurt: Alternativen? Fehlanzeige!":
"... Und der zeitweise völlig in der Versenkung verschwundene Sam Lammer ist zwar im Aufwärtstrend, macht aber nach wie vor nicht den Eindruck, dass man ihm in der physisch anspruchsvollen Bundesliga den Platz in vorderster Linie anvertrauen könnte. Der Niederländer, mit einem Gesamtvolumen von vier Millionen Euro von Atalanta Bergamo ausgeliehen und ohne Zukunft in Frankfurt, fremdelt mit der Intensität und der vorwärts gerichteten Verteidigung in Deutschland..."
Gebe zu, die Summe von 4 Mio. für eine Saison war mir so nicht bewusst (oder ich habe sie schon wieder verdrängt). Da war irgendjemand aber sehr überzeugt von diesem Spieler. 4 Mio. in Pandemiezeiten, keine kleine Summe für ein Jahr Leihe.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre echt krass. Für einen Spieler der fast ein Jahr keine Spielpraxis hatte.
Für diese Summe hätte man auch Jovic nochmal ein Jahr leihen können...
Diegito schrieb:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre echt krass. Für einen Spieler der fast ein Jahr keine Spielpraxis hatte.
Für diese Summe hätte man auch Jovic nochmal ein Jahr leihen können...
Deshalb habe ich den FR-Artikel noch verlinkt, bzw. hier kommentiert.
Ich bin ehrlich gesagt auch etwas überrascht.
Andy schrieb:
Mein Nachbar meint resigniert zu mir, dass fast alle 140 Millionen Russen so denken.
Es sind "nur" knapp über 70%. Habe die Tage irgendwann einen ausführlichen Bericht über ähnliche Fälle, wie von dir beschrieben, gesehen. Ich kann "Putins Krieg" nicht mehr hören. Es ist Russlands Krieg ...
Landroval schrieb:Andy schrieb:
Mein Nachbar meint resigniert zu mir, dass fast alle 140 Millionen Russen so denken.
Es sind "nur" knapp über 70%. Habe die Tage irgendwann einen ausführlichen Bericht über ähnliche Fälle, wie von dir beschrieben, gesehen. Ich kann "Putins Krieg" nicht mehr hören. Es ist Russlands Krieg ...
Aber was können die Leute dafür wenn sie nur Propaganda hören/sehen und keinen Zugang zu alternativen Medien haben? Das ist fast wie früher bei den Nazis die das Radio für ihre Zwecke genutzt haben. Da wurde vom Wüstenfuchs Rommel erzählt der ganz Afrika eingenommen hat und in Stalingrad sind natürlich nur die Russen erfroren, nicht die Deutschen.
Man kann es den Menschen doch nicht verübeln.
Die Russen nähern sich Nordkorea an, die "einfachen" Leute kennen nichts anderes und wissen nichts von der Außenwelt. Und das was sie wissen wird ihnen als Lüge des kapitalistischen Westens verkauft, dem großen Feind.
Es ist gruselig...
Diegito schrieb:
Aber was können die Leute dafür wenn sie nur Propaganda hören/sehen und keinen Zugang zu alternativen Medien haben? Das ist fast wie früher bei den Nazis die das Radio für ihre Zwecke genutzt haben. Da wurde vom Wüstenfuchs Rommel erzählt der ganz Afrika eingenommen hat und in Stalingrad sind natürlich nur die Russen erfroren, nicht die Deutschen.
Man kann es den Menschen doch nicht verübeln.
Die Russen nähern sich Nordkorea an, die "einfachen" Leute kennen nichts anderes und wissen nichts von der Außenwelt. Und das was sie wissen wird ihnen als Lüge des kapitalistischen Westens verkauft, dem großen Feind.
Es ist gruselig...
Naja, bis vor kurzem konnte man aus Russland auf das gesamte Internet zugreifen und problemlos an Informationen außerhalb des Staatsapparats herankommen. Ich glaube auch nicht, dass die Menschen bedingungslos alles glauben, was die Staatsmedien berichten.
Diegito schrieb:
Das ist fast wie früher bei den Nazis die das Radio für ihre Zwecke genutzt haben. Da wurde vom Wüstenfuchs Rommel erzählt der ganz Afrika eingenommen hat und in Stalingrad sind natürlich nur die Russen erfroren, nicht die Deutschen.
Man kann es den Menschen doch nicht verübeln.
Ich weiß, es gehört nicht zum Thema, aber es ist eine Mär zu glauben, die Deutschen hätten nichts gewusst. Millionen deutsche Männer waren im Krieg und diese waren auch auf Heimaturlaub und haben erzählt. Und die Zeitungen waren täglich voll mit Anzeigen Gefallen für Führer, Volk und Vaterland. Mag sein, viele haben weggeschaut, haben es verdrängt, aber gewusst haben sie es.
Und ich glaube auch den Russen nicht, dass sie nichts wissen.
Endless schrieb:
Verdammt schade, das man keine Kaufoption für Knauff aushandeln konnte. Ich hoffe, da wird noch frühzeitig nachverhandelt. Denn obwohl er erst 20 Jahre alt ist, schließt er schon jetzt die Lücke, die bei uns eine gefühlte Ewigkeit existierte. Ein richtig guter Transfer!
Er hat nur bis 2024 Vertrag beim BVB, d.h. wir haben eine gute Verhandlungsposition. Und selbst wenn er das eine Jahr zum BVB zurückgeht, dort die Bank drückt, dann kriegen wir ihn 2024 umsonst.
Es sei denn er startet dermaßen krass durch das der BVB ihm einen Stammplatz anbietet und den Vertrag verlängert ... aber so weit sind wir noch lange nicht.
Tafelberg schrieb:
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Danke. Dass Omikron harmlos sei und die Krankenhäuser kaum belaste, sind gleich zwei Legenden, die sich hartnäckig halten.
Luzbert schrieb:Tafelberg schrieb:
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Danke. Dass Omikron harmlos sei und die Krankenhäuser kaum belaste, sind gleich zwei Legenden, die sich hartnäckig halten.
Vielleicht sollte man dann mal die Quarantäne-Regeln überdenken denn die Hauptbelastung entsteht in erster Linie durch den Ausfall des Personals. Die Inkubationszeit ist bei Omikron wohl deutlich kürzer als bei den vorherigen Varianten und die höchste Infektiösität besteht die ersten Tage nach Ansteckung.
Ich hab einen Kollegen der war jetzt fast 3 Wochen positiv, hatte aber nach Tag 5 oder 6 keinerlei Symptome mehr. Ich bezweifle stark ob er an Tag 16 immer noch infektiös war.
Keine Ahnung wie das in den Krankenhäusern läuft aber ich denke mal die müssen sich auch alle freitesten lassen bevor sie wieder den Dienst antreten dürfen. Wenn dann ein Pfleger zwei oder drei Wochen daheim bleiben muß obwohl er längst niemanden mehr anstecken kann sollte das mal hinterfragt werden.
Diegito schrieb:Luzbert schrieb:Tafelberg schrieb:
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Danke. Dass Omikron harmlos sei und die Krankenhäuser kaum belaste, sind gleich zwei Legenden, die sich hartnäckig halten.
Vielleicht sollte man dann mal die Quarantäne-Regeln überdenken denn die Hauptbelastung entsteht in erster Linie durch den Ausfall des Personals. Die Inkubationszeit ist bei Omikron wohl deutlich kürzer als bei den vorherigen Varianten und die höchste Infektiösität besteht die ersten Tage nach Ansteckung.
Ich hab einen Kollegen der war jetzt fast 3 Wochen positiv, hatte aber nach Tag 5 oder 6 keinerlei Symptome mehr. Ich bezweifle stark ob er an Tag 16 immer noch infektiös war.
Keine Ahnung wie das in den Krankenhäusern läuft aber ich denke mal die müssen sich auch alle freitesten lassen bevor sie wieder den Dienst antreten dürfen. Wenn dann ein Pfleger zwei oder drei Wochen daheim bleiben muß obwohl er längst niemanden mehr anstecken kann sollte das mal hinterfragt werden.
Zur Quarantäne muss man allgemein sagen das anscheinend der ct-wert eine andere Rolle spielt eine bekannte hat einen von 30,7. Laut ihrer Auskunft ist eine Freundin vor ihr mit diesem Wert, letztes Jahr freigesetzt worden.
Ken Jebsen hat jetzt mit dem Ukraine-Konflikt ein neues Betätigungsfeld entdeckt. Er warnt vor den angeblich rechtsradikalen Ukrainer, während vor ihm Leute mit Reichskriegsfahnen stehen:
https://twitter.com/glr_berlin/status/1506022155460431892?s=20&t=tUFiKreS1_7vimBgbhNDcA
Die personellen Überschneidungen zwischen den Querdenkern und den Putinversteher sind auffällig.
https://twitter.com/glr_berlin/status/1506022155460431892?s=20&t=tUFiKreS1_7vimBgbhNDcA
Die personellen Überschneidungen zwischen den Querdenkern und den Putinversteher sind auffällig.
amsterdam_stranded schrieb:
Ken Jebsen hat jetzt mit dem Ukraine-Konflikt ein neues Betätigungsfeld entdeckt. Er warnt vor den angeblich rechtsradikalen Ukrainer, während vor ihm Leute mit Reichskriegsfahnen stehen:
https://twitter.com/glr_berlin/status/1506022155460431892?s=20&t=tUFiKreS1_7vimBgbhNDcA
Die personellen Überschneidungen zwischen den Querdenkern und den Putinversteher sind auffällig.
Puh, da fällt es echt schwer sachlich und differenziert zu bleiben. Was für ein... könnt ihr nicht die Netiquette mal vorübergehend außer Kraft setzen? Bitte!
Diegito schrieb:
Geht es nur mir so das ich kurz davor bin den Kotzeimer zu holen wenn ich sehe wie ein begeisterter Habeck den Kataris die Hände schüttelt?
Vom Regen in die Traufe....
Tja, das ist halt der Preis, den man bezahlen muss, wenn man möglichst schnell vom russischen Gas wegkommen will. Eine jahrzehntelange strategische Fehlausrichtung wird man nicht innerhalb von drei Wochen ändern können.
Ich finde es eher angenehm, dass er relativ offen die Zwänge und unangenehmen Dinge kommuniziert.
Wie sieht denn dein Alternativvorschlag aus?
amsterdam_stranded schrieb:Diegito schrieb:
Geht es nur mir so das ich kurz davor bin den Kotzeimer zu holen wenn ich sehe wie ein begeisterter Habeck den Kataris die Hände schüttelt?
Vom Regen in die Traufe....
Tja, das ist halt der Preis, den man bezahlen muss, wenn man möglichst schnell vom russischen Gas wegkommen will. Eine jahrzehntelange strategische Fehlausrichtung wird man nicht innerhalb von drei Wochen ändern können.
Ich finde es eher angenehm, dass er relativ offen die Zwänge und unangenehmen Dinge kommuniziert.
Wie sieht denn dein Alternativvorschlag aus?
Wenn ich einen super Alternativvorschlag hätte wäre ich Minister und kein Eintrachtfan der im Forum schreibt...
Ich habe ja nur gesagt das es mich ankotzt.
Man sollte diesen Deal bitte nicht abfeiern sondern als temporäre Situation zähneknirschend annehmen und ganz schnell sich dringliche Gedanken machen wie man das Energie-Problem und die damit verbundene Abhängigkeit von allerlei Schurkenstaaten auf lange Sicht lösen kann.
Nach Toure, Durm, Chandler, Costa, Barkok und Knauff haben wir mit Lenz ganz nebenbei heute unseren siebten Spieler in dieser Saison auf der RAV-Position gesehen.
hotbitch97 schrieb:
Nach Toure, Durm, Chandler, Costa, Barkok und Knauff haben wir mit Lenz ganz nebenbei heute unseren siebten Spieler in dieser Saison auf der RAV-Position gesehen.
Das hat bei mir auch für Stirnrunzeln gesorgt... warum zur Hölle Lenz auf rechts?
Man hat in den wenigen Minuten eindrucksvoll erkennen können das es wohl eine Schnapsidee von Glasner war.
Diegito schrieb:hotbitch97 schrieb:
Nach Toure, Durm, Chandler, Costa, Barkok und Knauff haben wir mit Lenz ganz nebenbei heute unseren siebten Spieler in dieser Saison auf der RAV-Position gesehen.
Das hat bei mir auch für Stirnrunzeln gesorgt... warum zur Hölle Lenz auf rechts?
Man hat in den wenigen Minuten eindrucksvoll erkennen können das es wohl eine Schnapsidee von Glasner war.
Also das war ja mal was. Lenz hat immer nach rechts geschaut, sich dann gewundert, warum das Feld so lang und schmal ist und dann hat er sich vor Schreck auf den Boden geworfen … das war echt Slapstick.
Na gut, kann mal passieren, aber demnächst lieber wieder auf links, bitte
Geht es nur mir so das ich kurz davor bin den Kotzeimer zu holen wenn ich sehe wie ein begeisterter Habeck den Kataris die Hände schüttelt?
Vom Regen in die Traufe....
Vom Regen in die Traufe....
Diegito schrieb:
Vom Regen in die Traufe....
Nicht schön, aber für mich ein himmelweiter Unterschied. Erstmal ist es extrem wichtig unabhängig(er) vom russischen Gas zu werden, damit wir nicht dauerhaft etliche Milliarden für derern Kriegskasse ausgeben. Eine absolut richtige Herangehensweise, solange klar bleibt, wo unsere Unabhängigkeit hinführen soll ...
Diegito schrieb:
Geht es nur mir so das ich kurz davor bin den Kotzeimer zu holen wenn ich sehe wie ein begeisterter Habeck den Kataris die Hände schüttelt?
Vom Regen in die Traufe....
Verstehe Dich, aber wenn wir nur nach ethischen Grundsätzen Handel treiben, dann sollten wir vielleicht mit China anfangen. Und dann gehen wir Staat für Staat nacheinander durch. Und plötzlich bleibt von der viertgrößten Volkswirtschaft und Ex-Export Weltmeister nichts mehr übrig.
Diegito schrieb:
Geht es nur mir so das ich kurz davor bin den Kotzeimer zu holen wenn ich sehe wie ein begeisterter Habeck den Kataris die Hände schüttelt?
Vom Regen in die Traufe....
Tja, das ist halt der Preis, den man bezahlen muss, wenn man möglichst schnell vom russischen Gas wegkommen will. Eine jahrzehntelange strategische Fehlausrichtung wird man nicht innerhalb von drei Wochen ändern können.
Ich finde es eher angenehm, dass er relativ offen die Zwänge und unangenehmen Dinge kommuniziert.
Wie sieht denn dein Alternativvorschlag aus?
Endless schrieb:
Ich wollte noch anfügen, dass es in meinen Augen der richtige Weg ist, um die Spieler noch besser zu machen. Wenn man sie nicht daran misst, wieviele Abspielfehler sie begangen haben, sondern sie ermutigt mit Bedacht risikoreich zu spielen. Spielfreude über Statistiken
Ich bin auch für Risiko und lieber mal einen Fehlpass einkalkulieren als mutlos spielen und Rückpässe. Allerdings darf es nicht in diese Hastigkeit und Schlampigkeit ausarten wie bei uns. Das Spiel heute hat in dieser Hinsicht den vorherigen nochmal die Krone aufgesetzt. Das war fast schon Slapstick.
Wir brauchen da einfach mehr Klarheit und Konzentration. Das muß trainiert werden.
Letztendlich ist es natürlich auch ne Qualitätsfrage. Von der Bank kommt fast nichts, Jungs wie Borre und Lindström sind klasse, wirken aber total überspielt und müssen weiter durchpowern weil wir keine Alternativen haben. Ich befürchte daher das wir dieses Problem diese Saison nicht mehr gänzlich in den Griff bekommen werden.
Diegito schrieb:
Letztendlich ist es natürlich auch ne Qualitätsfrage. Von der Bank kommt fast nichts, Jungs wie Borre und Lindström sind klasse, wirken aber total überspielt und müssen weiter durchpowern weil wir keine Alternativen haben. Ich befürchte daher das wir dieses Problem diese Saison nicht mehr gänzlich in den Griff bekommen werden.
Ja deshalb ist es eigentlich auch Wunschdenken nach Oben zu schauen, aber die da stehen spielen auch nicht die Sterne vom Himmel.
Ein Unentschieden hätte ich vor dem Spiel sofort unterschrieben....nach dem Spiel auch
Das ganze kann man fast wie einen Sieg bewerten gegen ausgeruhte Dosen und nach dem Kraftakt vom Donnerstag. Ähnlich wie im Hinspiel wo wir kaum einen Stich gemacht haben aber mit Willen und Kampfkraft einen Punkt "ergaunert" haben...
Unsere Abspielfehler und Ungenauigkeiten im letzten Angriffsdrittel sind aber mittlerweile nur noch Satire. Das nimmt langsam erschreckende Züge an. Heute schiebe ich es mal auf den Donnerstag, da fehlt dann einfach ein bisschen mentale und körperliche Frische.
Trotzdem muß sich Glasner darum kümmern, das ist Wahnsinn.
Das ganze kann man fast wie einen Sieg bewerten gegen ausgeruhte Dosen und nach dem Kraftakt vom Donnerstag. Ähnlich wie im Hinspiel wo wir kaum einen Stich gemacht haben aber mit Willen und Kampfkraft einen Punkt "ergaunert" haben...
Unsere Abspielfehler und Ungenauigkeiten im letzten Angriffsdrittel sind aber mittlerweile nur noch Satire. Das nimmt langsam erschreckende Züge an. Heute schiebe ich es mal auf den Donnerstag, da fehlt dann einfach ein bisschen mentale und körperliche Frische.
Trotzdem muß sich Glasner darum kümmern, das ist Wahnsinn.
Diegito schrieb:
Unsere Abspielfehler und Ungenauigkeiten im letzten Angriffsdrittel sind aber mittlerweile nur noch Satire. Das nimmt langsam erschreckende Züge an. Heute schiebe ich es mal auf den Donnerstag, da fehlt dann einfach ein bisschen mentale und körperliche Frische.
Das schlimme ist, dass Glasner ja rechtzeitig frische Spieler gebracht hat. Und mit Hauge, Hrustic und Lenz auch welche, die ja selten gespielt haben, die über genügend körperliche Frische verfügen sollten. Aber mit deren Einwechslungen wurden wir leider eine ganze Nummer schlechter. Da zeigte sich mal wieder, dass wir in der Breite einfach zu schwach besetzt sind. Ich habe auch den Eindruck, dass Borree mal eine Pause braucht, er ist meiner Meinung nach einfach überspielt. Für mich war er vor einigen Wochen deutlich explosiver, da musste jeder Abwehrspieler Angst haben, dass Borree ihm den Ball sofort wieder abjagt. Auch gestern hat mir sein giftiges Attackieren in einigen Szenen gefehlt. Mir ist aber auch klar, dass es bei unseren Stürmern wohl keine Alternative gibt. Noch ein Wort zu Nkuku: Er allein hat es geschafft, dass die halbe Eintracht-Mannschaft gelbe Karten hatte, weil er sich nach jedem Zweikampf schreiend am Boden gewälzt hat. Vielleicht hätte man dem mit einem "richtigen" Foul vorzeitig ein Ende bereiten können. Ich bin wahrlich kein Freund von übler Treterei, aber wenn ein Unparteiischer es nicht schafft einen solchen Trottel (angebrachte schärfere Schimpfworte verkneife ich mir) zur Vernunft zu bringen, bleibt wohl keine andere Wahl. Insgesamt müssen und können wir nach den schweren 120 Minuten vom Donnerstag mit dem Punkt bei Freilos Leipzig zufrieden sein.
Sehe das auch so. Er hat sich angeboten, ist auch weite Wege gegangen und auch Entlastung gebracht. Er wollte, hat sich nicht nur bemüht sondern hat auch einige positive Aktionen nach vorne und damit Entlastung gebracht. Solange es nicht übertrieben wird finde ich auch seine Dribblings gut. Wie der Würzburger schrieb, können sie durchaus positive Akzente mit sich bringen (Entlastung, Überraschungselement). Er muss doch erstmal richtig hier ankommen. Er will. Bin neugierig, wie Er sich weiter entwickelt.
Bruno_P schrieb:
Sehe das auch so. Er hat sich angeboten, ist auch weite Wege gegangen und auch Entlastung gebracht. Er wollte, hat sich nicht nur bemüht sondern hat auch einige positive Aktionen nach vorne und damit Entlastung gebracht. Solange es nicht übertrieben wird finde ich auch seine Dribblings gut. Wie der Würzburger schrieb, können sie durchaus positive Akzente mit sich bringen (Entlastung, Überraschungselement). Er muss doch erstmal richtig hier ankommen. Er will. Bin neugierig, wie Er sich weiter entwickelt.
Ja das ist richtig. Ich war ja bisher sehr skeptisch was Hauge angeht, habe ihm noch vor wenigen Wochen die Bundesligareife abgesprochen weil er wie ein Traumtänzer über den Platz gestolpert ist. Er braucht vermutlich einfach länger um sich an das Tempo, die Zweikampfhärte und taktische Disziplin auf hohem Niveau zu gewöhnen. Vielleicht fehlt mir da ein bisschen die Geduld, zusätzlich spielt die hohe Summe als Kaufverpflichtung mit rein, da erwartet man automatisch mehr von einem Spieler.
Ich sehe glücklicherweise bei ihm ein paar Steps nach vorne in letzter Zeit. Er läuft z.b. viel besser und intensiver die Gegenspieler an, spielt mutiger im 1gegen1, scheint sich auch in den Zweikämpfen etwas besser behaupten zu können....die Entwicklung geht auf jeden Fall in die richtige Richtung.
Vielleicht braucht er mal einen Einsatz von Anfang an. Leipzig morgen wäre eine Chance.
oh man, die Preise steigen und steigen...auch bei der Bahn. War die letzten Male einfacher. Wenn ich nur die Fahrtkosten zusammenzähle und dann noch Ticket und Übernachtung, dann komme ich locker auf mögliche 700-800€...
Aeppelwoifanatiker schrieb:
oh man, die Preise steigen und steigen...auch bei der Bahn. War die letzten Male einfacher. Wenn ich nur die Fahrtkosten zusammenzähle und dann noch Ticket und Übernachtung, dann komme ich locker auf mögliche 700-800€...
Aus diesem Grund hab ich Sevilla abgesagt, da war ich am Ende auch bei einem Gesamtpaket von 800€ für zwei Tage.
Da waren die Flugoptionen aber auch sehr schlecht. Nach Barcelona gab es deutlich mehr Direktflüge, ich hab über Lufthansa 360€ bezahlt hin und zurück zu freundlichen Uhrzeiten.
Diegito schrieb:Aeppelwoifanatiker schrieb:
oh man, die Preise steigen und steigen...auch bei der Bahn. War die letzten Male einfacher. Wenn ich nur die Fahrtkosten zusammenzähle und dann noch Ticket und Übernachtung, dann komme ich locker auf mögliche 700-800€...
Aus diesem Grund hab ich Sevilla abgesagt, da war ich am Ende auch bei einem Gesamtpaket von 800€ für zwei Tage.
Da waren die Flugoptionen aber auch sehr schlecht. Nach Barcelona gab es deutlich mehr Direktflüge, ich hab über Lufthansa 360€ bezahlt hin und zurück zu freundlichen Uhrzeiten.
Aber nicht wenn du direkt nach der Auslosung gebucht hättest. Ich war bei 800€ aber zwei Tage nach der Auslosung und selbst da war noch Einsparpotenzial. Natürlich nicht mehr von und nach Frankfurt.
Wer jetzt noch flexibel ist bzgl. Abflughafen, Uhrzeiten und Umsteigen findet auch noch was bezahlbares wobei das ja relativ ist.
Mi / Baden-Baden - Barcelona über London ( 2std 30 Aufenthalt)
09:50 Uhr - 15:50 Uhr
Fr / Barcelona - Baden-Baden über Palma ( 1Std 45 Aufenthalt)
06:30Uhr - 11:10 Uhr
ca. 240€. Das Mini Gepäck muss man berücksichtigen.
Von Frankfurt Hahn kann man auch noch schauen ab Dienstag. Hin mit 5 Std Stopp in Mailand, Rück über Palma mit 4Std Stopp ~200€. In Hahn kann man auch relativ günstig Parken.
Diegito schrieb:
Stehen denn die Anstosszeiten schon fest für Hin-und Rückspiel? Also für das Barcelona-Spiel...
Beide Spiele beginnen um 21 Uhr MEZ.
Übrigens, am Tag nach dem Rückspiel ist Feiertag auf allen Ebenen, das wird ein unvergleichliches Fest....
Diegito schrieb:
Stehen denn die Anstosszeiten schon fest für Hin-und Rückspiel? Also für das Barcelona-Spiel...
Irgendwo stand, beides 21 Uhr. Aber das ist hier aus dem Forum, wissen tue ich es nicht. Aber ich halte es für wahrscheinlich. Prime-Time eben
Kann dir den Mercat de la Boqueria empfehlen. Tolle Markthalle mit unzähligen Obst-, Gemüse- und Feinkostständen sowie kleinen Restaurants, bei denen das Essen direkt vor deinen Augen zubereitet wird. Dazu verhältnismäßig preiswert, Empanadas kosten zB 3€, ein Becher Oliven ebenfalls und eine Portion Schinken um die 5€.
Vom Flughafen in die Stadt kommst du am besten mit der U-Bahn (Linie L9 Sud), die Tageskarte für die U-Bahn kostet um die 10€. An der Station Europa/Fira kannst du die Linie wechselt und weiter richtig Stadtkern fahren.
Vom Flughafen in die Stadt kommst du am besten mit der U-Bahn (Linie L9 Sud), die Tageskarte für die U-Bahn kostet um die 10€. An der Station Europa/Fira kannst du die Linie wechselt und weiter richtig Stadtkern fahren.
eismann98 schrieb:
Kann dir den Mercat de la Boqueria empfehlen. Tolle Markthalle mit unzähligen Obst-, Gemüse- und Feinkostständen sowie kleinen Restaurants, bei denen das Essen direkt vor deinen Augen zubereitet wird. Dazu verhältnismäßig preiswert, Empanadas kosten zB 3€, ein Becher Oliven ebenfalls und eine Portion Schinken um die 5€.
Vom Flughafen in die Stadt kommst du am besten mit der U-Bahn (Linie L9 Sud), die Tageskarte für die U-Bahn kostet um die 10€. An der Station Europa/Fira kannst du die Linie wechselt und weiter richtig Stadtkern fahren.
Danke!
Ganz schlimme Bilder die einem die Tränen in die Augen treiben....
https://www.n-tv.de/politik/Warum-Warum-Warum-Mariupol-versinkt-in-Verzweiflung-article23206932.html
SCHANDE!!!
https://www.n-tv.de/politik/Warum-Warum-Warum-Mariupol-versinkt-in-Verzweiflung-article23206932.html
SCHANDE!!!
Hyundaii30 schrieb:OXO86 schrieb:
Also ich bin ja kein Freund, nach solchen Spielen, jemand zu kritisieren. Aber ich ärgere mich immer über Hauge. Wie oft der in die Gegenspieler rein läuft und seine Mitspieler übersieht, ist nicht mehr feierlich. Bis dato unser größter Transferflop. Ich hoffe natürlich noch, das sich das noch ändert.
Es ist immer wieder das gleiche. Ja es dauert bei manchen Spielern länger bis sie sich aklimatisieren.
Und bei Hauge habe ich schon viele Sachen gesehen, die mir gezeigt haben, das er ein großer werden kann.
Er hat tolle Ideen, eine gute Technik. Er kann lauffreudig und engagiert zu Werke gehen.
Wenn man bedenkt, wie lange ein Sow gebraucht hat, bis er hier ankam.
Das er hier mal so aufdrehen kann wie gestern, das hätten nach dem ersten Jahr wohl nur noch die wenigsten Eintrachtfans erwartet. Hauge braucht Zeit und vor allem Spielpraxis und mehr Bindung zum Spiel,
damit das Feintuning besser wird. Dann kann er unser nächster Star werden.
Vor allem jetzt im Viertelfinale werden die Jungs noch mehr brennen.
Die werden sich im Training alle zerreißen um dort in einem vollem Haus in der Startelf stehen zu dürfen.
Bitte aber nicht die Bundesliga total vergessen.
Um ehrlich zu sein, würde ich Paciencia oder Lammers im nächsten BL-Spiel mal von Beginn an stürmen lassen und Borre mal 1-2 Spiele Pause gönnen. Der Junge braucht frische Kräfte.
Ja eigentlich schon.Aber gerade Gonco und Lammers fand ich beide gestern eher wieder recht wirkungslos.Wenig körperlich, meist zu spät und alles andere als spritzig.
grossaadla schrieb:
schon.Aber gerade Gonco und Lammers fand ich beide gestern eher wieder recht wirkungslos.Wenig körperlich, meist zu spät und alles andere als spritzig.
Ja das stimmt. Das was von uns von der Bank kommt ist immer wieder ernüchternd. Der Qualitätsabfall zur ersten Elf ist immens.
Wir sind kaum in der Lage durch Wechsel dem Spiel nochmal einen Impuls zu geben. Eher das Gegenteil ist oft der Fall.
Meine Hoffnung ist das Hauge sich endlich mal steigert und Barkok evtl. nochmal den Bobbes hochbekommt. Ansonsten bleibt die Hoffnung das sich ja keiner der ersten Elf verletzt, insbesondere im Offensiv-Bereich.
Diegito schrieb:grossaadla schrieb:
schon.Aber gerade Gonco und Lammers fand ich beide gestern eher wieder recht wirkungslos.Wenig körperlich, meist zu spät und alles andere als spritzig.
Ja das stimmt. Das was von uns von der Bank kommt ist immer wieder ernüchternd. Der Qualitätsabfall zur ersten Elf ist immens.
Wir sind kaum in der Lage durch Wechsel dem Spiel nochmal einen Impuls zu geben. Eher das Gegenteil ist oft der Fall.
Meine Hoffnung ist das Hauge sich endlich mal steigert und Barkok evtl. nochmal den Bobbes hochbekommt. Ansonsten bleibt die Hoffnung das sich ja keiner der ersten Elf verletzt, insbesondere im Offensiv-Bereich.
Klar überzeugen die Einwechselspieler selten.
Man sollte aber auch Mal fairerweise daran denken das Hauge noch jung ist und genau wie Lammers und Paciencia sehr wenig Spielpraxis mit der aktuellen Mannschaft hat.
Das alle 3 es viel besser können, davon bin ich überzeugt !
Es ist übrigens oft so das Einwechselspieler ohne große Spielpraxis voll überzeugen können. Nicht nur bei uns !
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und ich gehe auch davon aus, dass es für viele dieser Menschen (über)lebenswichtig ist, dass dies für sie so bleibt (Vorerkrankungen, Impfunverträglichkeiten etc.)
Also diese "Impfunverträglichkeit" ... wie viele Menschen betrifft die?
Sorry, aber ist dies nicht mehr oder weniger ein Mythos, bzw. betrifft nur ganz wenige, extreme Fälle?
Mein Schwager ist kein Mythos. Ich kenn den wirklich.
Sitzt seit 2 Jahren zuhause, also Homeoffice und Netflix.
Ein Einzelschicksal vielleicht oder das Weniger.
Mich kotzen trotzdem die rücksichtslosen Ungeimpften an, die eben auch auf das Schicksal Weniger shicen.
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Diegito schrieb:Wedge schrieb:
Insgesamt kenne ich 5 Menschen, die sich aus gesundheilichen Gründen nicht impfen lassen können.
Alter zwischen 33 und 75.
Auch wenn es wenige Fälle sind, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Können diese Menschen sich wirklich nicht impfen lassen oder denken sie das nur?
Soweit ich weiß ist der prozentuale Anteil der Menschen denen ernsthaft abgeraten wird von einer Impfung verschwindend gering...liegt bei ca 0,1%, allerdings ohne Gewähr, hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Sie können nicht.
Krebsvorerkrankungen, schwere Diabetis, vielfache Allergien, teilweise altersbedingte Themen.
Ist mal so 'ne Auswahl der Gründe.
Die wollten alle impfen lasen, die Hausärzte haben abgeraten.
Und selbst, wenn es nur 0,1% wären, was durchaus sein könnte, wer gibt uns denn das Recht diese Meschen dauerhaft einem massiven Gesundheitsrisiko auszusetzen?
Wer nicht impfen geht ist ein ******.
Nach 6 monatiger Pause gestern mal wieder im Stadion gewesen und immer noch am lachen bezüglich der absurden Teilzulassung.
Im Unterrang alle geknüppelt zusammen, voll wie fast immer, wie vor der Pandemie-Zeit. 95% der Leute ohne Maske. Von Schachbrettmuster keine Spur...
Und der Oberrang komplett abgesperrt und gähnende Leere. Was in Gottes Namen ist das für ein Konzept?
Kompletter Irrsinn. Entweder man meint es ernst mit Infektionsvermeidung oder man lässt es einfach sein und öffnet das Stadion für alle.
Im Unterrang alle geknüppelt zusammen, voll wie fast immer, wie vor der Pandemie-Zeit. 95% der Leute ohne Maske. Von Schachbrettmuster keine Spur...
Und der Oberrang komplett abgesperrt und gähnende Leere. Was in Gottes Namen ist das für ein Konzept?
Kompletter Irrsinn. Entweder man meint es ernst mit Infektionsvermeidung oder man lässt es einfach sein und öffnet das Stadion für alle.
Diegito schrieb:
Nach 6 monatiger Pause gestern mal wieder im Stadion gewesen und immer noch am lachen bezüglich der absurden Teilzulassung.
Im Unterrang alle geknüppelt zusammen, voll wie fast immer, wie vor der Pandemie-Zeit. 95% der Leute ohne Maske. Von Schachbrettmuster keine Spur...
Und der Oberrang komplett abgesperrt und gähnende Leere. Was in Gottes Namen ist das für ein Konzept?
Kompletter Irrsinn. Entweder man meint es ernst mit Infektionsvermeidung oder man lässt es einfach sein und öffnet das Stadion für alle.
War gegen Bochum genau so, das Gesundheitsamt hat es so genehmigt anscheinend.
Ich gehe stark davon aus das der Mailand-Auswärtsfahrer-Rekord geknackt wird.
Wie viele waren das? 16.000?