>

Diegito

19705

#
Nach 6 monatiger Pause gestern mal wieder im Stadion gewesen und immer noch am lachen bezüglich der absurden Teilzulassung.

Im Unterrang alle geknüppelt zusammen, voll wie fast immer, wie vor der Pandemie-Zeit. 95% der Leute ohne Maske. Von Schachbrettmuster keine Spur...
Und der Oberrang komplett abgesperrt und gähnende Leere. Was in Gottes Namen ist das für ein Konzept?
Kompletter Irrsinn. Entweder man meint es ernst mit Infektionsvermeidung oder man lässt es einfach sein und öffnet das Stadion für alle.
#
Bin grad komplett durch den Wind.... Camp Nou, das ich das mal mit der SGE erleben darf.

Zum Glück schnell Flüge gebucht, direkt als das Los gezogen wurde... scheint Preismäßig mittlerweile schon auszuarten...
#
Nach dieser Jubelexstase im Block habe ich morgen ziemlich sicher Omikron... egal.

Ich hab schon zu Anfang der Verlängerung gesagt das wir einen Lucky Punch brauchen, im Elferschiessen hätten wir glaub ich alt ausgesehen. Auf beide Spiele gesehen ein absolut verdientes Weiterkommen.

Jetzt bring uns die Rangers!

Ach ja, Leipzig am Sonntag ist mir gerade völlig schnuppe, das Ding können wir 0:8 verlieren, bin trotzdem selig, stolz und zufrieden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn es zwei Dinge sind, die einen extrem hohen Schutz bieten, dann
1. Impfung (vor schweren Verläufen, nicht vor Infektion)
2. Mundschutz (vor Infektion)


Stimmt! Und praktisch jeder kann dies machen.
- Fast jeder konnte sich impfen lassen.
- Jedem steht es frei selbst eine gut sitzende FFP2-Maske zu tragen, überall & jederzeit
Solange keine Überlastung des Gesundheitssystems droht (Nicht nur ominös davon geraunt, sondern belegbar durch aktuelle Zahlen) solange sind z.B. Begrenzungen von Zuschauern etc. doch absurd.
#
Eintracht-Laie schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wenn es zwei Dinge sind, die einen extrem hohen Schutz bieten, dann
1. Impfung (vor schweren Verläufen, nicht vor Infektion)
2. Mundschutz (vor Infektion)


Stimmt! Und praktisch jeder kann dies machen.
- Fast jeder konnte sich impfen lassen.
- Jedem steht es frei selbst eine gut sitzende FFP2-Maske zu tragen, überall & jederzeit
Solange keine Überlastung des Gesundheitssystems droht (Nicht nur ominös davon geraunt, sondern belegbar durch aktuelle Zahlen) solange sind z.B. Begrenzungen von Zuschauern etc. doch absurd.


So sieht es aus. Danke.
#
Neuer Tagesrekord mit fast 275.000 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt auf 1768. MV hier führend mit fast 2.400 , es folgen dann Sachsen, Bayern, BaWü, Saarland, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit ca. 2.100 bis 2.200.

Dann gibt es die Mittelfeld-Gruppe (Niedersachsen, RP, Brandenburg, NRW, SH) mit ca. 1.500 bis 1.700 und am Ende gibt es noch die Stadtstaaten und Hessen mit ca. 1.100 - 1.250

Alle Bundesländer steigend.

Der Hospitalisierungswert steigt auf den zweit- oder dritthöchsten Wert aller Zeiten (um Weihnachten 2020 hatten wir 7,4 - 7,8 etwa). Hier fließen natürlich auch eine Menge "mit Corona" rein, also Menschen, die nicht vorrangig wegen Corona im Krankenhaus sind, dort aber eine Infektion festgestellt bekommen. Bei hohen Inzidenzen eben erwartbar.

Auch die Intensivpatientenzahlen steigen, hier dürfte der "mit Corona" Effekt nicht allzu hoch sein, ein paar Prozent macht das vllt. aber auch aus.



Kollege von mir ist die Woche nach gut 2 Wochen Corona-Erkrankung auf Arbeit zurückgekehrt (er war geboostert), sah aus wie ne Leiche (hätte am besten auch noch mal zuhause bleiben sollen). Er meinte, das sei das Schlimmste gewesen, was er je erlebt hat (er ist Mitte50).
#
SGE_Werner schrieb:

Kollege von mir ist die Woche nach gut 2 Wochen Corona-Erkrankung auf Arbeit zurückgekehrt (er war geboostert), sah aus wie ne Leiche (hätte am besten auch noch mal zuhause bleiben sollen). Er meinte, das sei das Schlimmste gewesen, was er je erlebt hat (er ist Mitte50).                                              


Das ging mir aber mit der Influenza auch so.
Fast 4 Wochen Krankschreibung, 8kg Gewichtsverlust (bei 78kg), sehr hohes Fieber über Tage, massive Gliederschmerzen, Schwächeanfälle, schon der Gang zum Klo war ein Marathon und konnte teilweise nur mit fremder Hilfe bewältigt werden.
Ich war damals 25 Jahre alt und gesundheitlich topfit.

Natürlich ohne Impfung. Bin daher froh das ich meinen Booster habe, so das mir was Corona angeht sowas ähnliches hoffentlich erspart bleibt.

Das Risiko mal 14 Tage krank zu sein und mit Grippeähnlichen Symptomen flach zu liegen nehme ich gerne in Kauf... wenn es sonst nix ist
#
SGE_Werner schrieb:

Andy schrieb:

Das kann für den nicht mehr zurechnungsfähigen Kreml-Führer durchaus Grund genug sein, den nächsten Schritt zu gehen. Hoffentlich ist der innere Zirkel des Kremls nicht genauso verrückt. Das ist die einzige Hoffnung.


Und ich frage mich immer wieder, warum jemand glaubt, dass Putin nicht zurechnungsfähig wäre. Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür. Er verhält sich wie in all den Jahren zuvor.

Findest du wirklich? Er hat unter den Augen der Weltöffentlichkeit einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg begonnen.

Gut, aus heutiger Sicht möglicherweise die kausale Fortsetzung seiner Kriege u.a. in Tschetschenien und Syrien, seiner Politik der Plutonium- und Tiergarten-Morde, seiner Strategie, die Abschüsse wie die der MH17 mit einkalkulierte.

Ich finde aber schon, dass er im Vergleich zur Vergangenheit eine neue Eskalationsstufe gezündet hat. Immerhin  hat der Internationaler Gerichtshof heute festgestellt, dass die Aggression Putins völkerrechtswidrig ist und umgehend gestoppt werden muss. Putin hat es ab jetzt schwarz auf weiß. Jede weitere Rakete die über der Ukraine von Putins Truppen abgeschossen wird, ist ein Schritt in die politische Isolation und in die Ächtung durch die Weltgemeinschaft. Putin treibt sein Land entweder in den Abgrund oder in die Richtung einer Verzweiflungstat. Was beides auf das selbe hinaus läuft.
Ich sehe da keinerlei berechnende Strategie in Putins Handlung sondern nur noch den Weg eines Wahnsinnigen.
#
brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Andy schrieb:

Das kann für den nicht mehr zurechnungsfähigen Kreml-Führer durchaus Grund genug sein, den nächsten Schritt zu gehen. Hoffentlich ist der innere Zirkel des Kremls nicht genauso verrückt. Das ist die einzige Hoffnung.


Und ich frage mich immer wieder, warum jemand glaubt, dass Putin nicht zurechnungsfähig wäre. Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür. Er verhält sich wie in all den Jahren zuvor.

Findest du wirklich? Er hat unter den Augen der Weltöffentlichkeit einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg begonnen.

Gut, aus heutiger Sicht möglicherweise die kausale Fortsetzung seiner Kriege u.a. in Tschetschenien und Syrien, seiner Politik der Plutonium- und Tiergarten-Morde, seiner Strategie, die Abschüsse wie die der MH17 mit einkalkulierte.

Ich finde aber schon, dass er im Vergleich zur Vergangenheit eine neue Eskalationsstufe gezündet hat. Immerhin  hat der Internationaler Gerichtshof heute festgestellt, dass die Aggression Putins völkerrechtswidrig ist und umgehend gestoppt werden muss. Putin hat es ab jetzt schwarz auf weiß. Jede weitere Rakete die über der Ukraine von Putins Truppen abgeschossen wird, ist ein Schritt in die politische Isolation und in die Ächtung durch die Weltgemeinschaft. Putin treibt sein Land entweder in den Abgrund oder in die Richtung einer Verzweiflungstat. Was beides auf das selbe hinaus läuft.
Ich sehe da keinerlei berechnende Strategie in Putins Handlung sondern nur noch den Weg eines Wahnsinnigen.


Bin kein Russland-Kenner und Putin-Experte aber dieser Eindruck verfestigt sich bei mir mittlerweile auch... Seine Tonart ist extrem rau und scharf geworden, er drückt sich kaum noch diplomatisch aus. Früher habe ich ihn als eiskalten und autoritären aber cleveren und irgendwie auch charmanten Staatschef eingeordnet. Letzteres ist aber komplett verloren gegangen. Man könnte schon den Eindruck gewinnen das er seine Ziele erreichen will, komme was wolle.. auch wenn er am Ende das rote Knöpfchen drücken muß. Wenn Russland untergeht nehme ich den Westen noch mit... das macht schon ein bisschen Angst.
#
Mit diesen 2G+ oder 3G werden wir die Hütte wieder nicht voll bekommen.
#
muso schrieb:

Mit diesen 2G+ oder 3G werden wir die Hütte wieder nicht voll bekommen.


Das entfällt ja ab dem 3.4.
Das heißt Betis und Fürth noch mit 25000 und 2G ab dem Freiburg Heimspiel geht es dann wieder los wie früher ohne jegliche Einschränkungen.
#
Bei uns läuft ein Propagandafeldzug? So "ähnlich" wie in Russland etwa?

Ernsthaft?
#
Schönesge schrieb:

Bei uns läuft ein Propagandafeldzug? So "ähnlich" wie in Russland etwa?

Ernsthaft?


Ich grätsche hier mal rein. Propaganda ist natürlich völliger Quatsch aber die Berichterstattung ist selbstverständlich einseitig.
Was nur logisch ist denn der Krieg wurde einseitig begonnen seitens Putin.

Was halt massiv nervt ist (mal wieder) die Berichterstattung der Bild-Zeitung, die seit Wochen in großen Lettern Homestorys vom neuen Superheld Selenskyi veröffentlicht und jeden noch so kleinen Patzer der Russen genüßlich ausschlachtet. Das hat schon was von Propaganda.

#
Diegito schrieb:

anno-nym schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Sind Länder bzw. die Regierungen in GB und den Niederlanden wirklich so verantwortungslos?

OXO86 schrieb:

Achja, was mich immer am meistens verwundert, die Briten haben ja nur, das angeblich so schlechte Astrazeneca. Wie können die eigentlich noch existieren.

Die Infektionskurven steigen in beiden Ländern wieder stark an. NL seit Ende Februar, GB seit Mitte Februar.


Hier aus dem NTV Ticker

Die Niederlande schaffen auch die letzten Schutzmaßnahmen ab. Vom 23. März an muss auch in Bussen und Bahnen keine Maske mehr getragen werden. Die Testpflicht vor Großereignissen wird gestrichen. Das kündigte Gesundheitsminister Ernst Kuipers in Den Haag an. In dem 17,5-Millionen-Einwohner-Land entfällt auch die Quarantänepflicht: Wer ein positives Testergebnis hat, soll zu Hause bleiben. Das ist dann aber nur noch eine Empfehlung.

Ich kann dazu einfach nichts mehr sagen.
Das Heimspiel gegen Fürth unter Vollauslastung hake ich dann mal lieber ab.


Und das trotz noch schlechterer Impfquote wie hierzulande. Dafür haben die Käsköpp eine höhere Genesenenquote, ähnlich wie GB.

Ich bewerte daher die aktuell hohen Inzidenzen bei uns positiv... die Durchseuchung nimmt an Fahrt auf, ohne das es exorbitant hohe Todeszahlen und Intensivfälle gibt, das Gesundheitssystem hält stand und die Bevölkerung wird nach und nach immun.

Trotzdem irgendwie schwer zu vermitteln, die Nachbarn machen komplett auf und wir verharren bis Anfang April weiter mit Masken, 2G/3G, Beschränkungen bei Sport/Kulturveranstaltungen... wenn es nur die zwei Wochen on top sind kann ich gut damit leben... die Fragezeichen bleiben aber bestehen.

Wobei man sagen muss, dass ab dem 20.03 das Stadion zwar unter Vollauslastung ist, aber eben immer noch mit 2G / 3G Nachweis.
#
anno-nym schrieb:

Wobei man sagen muss, dass ab dem 20.03 das Stadion zwar unter Vollauslastung ist, aber eben immer noch mit 2G / 3G Nachweis.


Stimmt, hab es eben gelesen. Na immerhin.

Für das Betis Heimspiel ist das echt super ärgerlich. Das man es da nicht schafft wenigstens eine Kompromisslösung zu finden ist mir schleierhaft, meinetwegen 75% Auslastung oder so ... wegen drei lächerlichen Tagen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Sind Länder bzw. die Regierungen in GB und den Niederlanden wirklich so verantwortungslos?

OXO86 schrieb:

Achja, was mich immer am meistens verwundert, die Briten haben ja nur, das angeblich so schlechte Astrazeneca. Wie können die eigentlich noch existieren.

Die Infektionskurven steigen in beiden Ländern wieder stark an. NL seit Ende Februar, GB seit Mitte Februar.


Hier aus dem NTV Ticker

Die Niederlande schaffen auch die letzten Schutzmaßnahmen ab. Vom 23. März an muss auch in Bussen und Bahnen keine Maske mehr getragen werden. Die Testpflicht vor Großereignissen wird gestrichen. Das kündigte Gesundheitsminister Ernst Kuipers in Den Haag an. In dem 17,5-Millionen-Einwohner-Land entfällt auch die Quarantänepflicht: Wer ein positives Testergebnis hat, soll zu Hause bleiben. Das ist dann aber nur noch eine Empfehlung.

Ich kann dazu einfach nichts mehr sagen.
Das Heimspiel gegen Fürth unter Vollauslastung hake ich dann mal lieber ab.
#
anno-nym schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Sind Länder bzw. die Regierungen in GB und den Niederlanden wirklich so verantwortungslos?

OXO86 schrieb:

Achja, was mich immer am meistens verwundert, die Briten haben ja nur, das angeblich so schlechte Astrazeneca. Wie können die eigentlich noch existieren.

Die Infektionskurven steigen in beiden Ländern wieder stark an. NL seit Ende Februar, GB seit Mitte Februar.


Hier aus dem NTV Ticker

Die Niederlande schaffen auch die letzten Schutzmaßnahmen ab. Vom 23. März an muss auch in Bussen und Bahnen keine Maske mehr getragen werden. Die Testpflicht vor Großereignissen wird gestrichen. Das kündigte Gesundheitsminister Ernst Kuipers in Den Haag an. In dem 17,5-Millionen-Einwohner-Land entfällt auch die Quarantänepflicht: Wer ein positives Testergebnis hat, soll zu Hause bleiben. Das ist dann aber nur noch eine Empfehlung.

Ich kann dazu einfach nichts mehr sagen.
Das Heimspiel gegen Fürth unter Vollauslastung hake ich dann mal lieber ab.


Und das trotz noch schlechterer Impfquote wie hierzulande. Dafür haben die Käsköpp eine höhere Genesenenquote, ähnlich wie GB.

Ich bewerte daher die aktuell hohen Inzidenzen bei uns positiv... die Durchseuchung nimmt an Fahrt auf, ohne das es exorbitant hohe Todeszahlen und Intensivfälle gibt, das Gesundheitssystem hält stand und die Bevölkerung wird nach und nach immun.

Trotzdem irgendwie schwer zu vermitteln, die Nachbarn machen komplett auf und wir verharren bis Anfang April weiter mit Masken, 2G/3G, Beschränkungen bei Sport/Kulturveranstaltungen... wenn es nur die zwei Wochen on top sind kann ich gut damit leben... die Fragezeichen bleiben aber bestehen.

#
Scheint noch nicht mal dieses 2er Schachbrettmuster zu sein, also werden scheinbar alle Plätze besetzt, aber einge Blocks dann wohl komplett gesperrt.
Das soll mal einer aus Infektionsschutzgründen verstehen ...
#
Adler_im_Exil schrieb:

Scheint noch nicht mal dieses 2er Schachbrettmuster zu sein, also werden scheinbar alle Plätze besetzt, aber einge Blocks dann wohl komplett gesperrt.
Das soll mal einer aus Infektionsschutzgründen verstehen ...


Das ist tatsächlich kompletter Unfug.

Hab das Spiel nur im TV gesehen, da hatte beim Schwenk auf die Tribünen kaum einer eine Maske auf. Das ganze ist nur noch absurde Symbolpolitik.
Werde mir am Donnerstag nach 6 monatiger Stadion-Abstinenz mal selbst ein Bild machen.
#
Vielleicht bremst die FDP gar nicht?
Gestern gab es viele kritische Stellungnahmen von Virologinnen (u.a. Melanie Brinkmann) im öffentlich tagenden Gesundheitsausschuss.
Die FDP hustet gerade aber den Vulnerablen entgegen:
Freiheit ist ohne Maske seine Mitmenschen anhusten zu dürfen.
#
edmund schrieb:

Vielleicht bremst die FDP gar nicht?
Gestern gab es viele kritische Stellungnahmen von Virologinnen (u.a. Melanie Brinkmann) im öffentlich tagenden Gesundheitsausschuss.
Die FDP hustet gerade aber den Vulnerablen entgegen:
Freiheit ist ohne Maske seine Mitmenschen anhusten zu dürfen.



Ich bin wahrlich kein Fan der FDP oder gar ein Wähler dieser Partei... aber der Aussage von Lindner das man die Lage heute anders bewerten muß als man es letztes oder vorletztes Jahr getan hat kann ich nur zustimmen.

Wir haben Impfstoffe in Hülle und Fülle, jeder kann sich da seine Praline heraussuchen, es gibt zugelassene Medikamente, wir haben trotz der Verweigerer immerhin eine Impfquote von 80, 85%?
Von einer massiven Überlastung des Gesundheitssystems und einem Zusammenbruch wichtiger Infrastruktur in systemrelevanten Bereichen sind wir weit entfernt. Wir haben Mitte März und das Frühjahr naht.
Alle Länder um uns herum lockern und haben kaum noch Einschränkungen...

Wenn der Moment für die Eigenverantwortung eines jeden nicht jetzt kommt, wann denn dann?



#
LiquidRush schrieb:

Diegito schrieb:

Man of the Match aber für mich Hinti. Der hat heute gefühlt alles weggepflügt und geköpft, ein Fels in der Brandung, wie er im Buche steht.



Zweikampfquoten der IVs:
Tuta 86%
NDicka 80%
Hinteregger 54%

Hier muss man genauer schauen was das für Zweikämpfe waren.
Hinti hat hinten vieles abgeräumt und wirkte dabei sehr präsent und stark.
Oftmals hat er auch die Verteidigungslinie verlassen, den ballführenden Angreifer verfolgt und ihn damit aus der Gefahrenzone gedrängt.
Diese Situationen zählen formell als verlorener Zweikampf und dennoch hat Hinti mehrmals dem Angriff die Schärfe genommen.
#
Luzbert schrieb:

LiquidRush schrieb:

Diegito schrieb:

Man of the Match aber für mich Hinti. Der hat heute gefühlt alles weggepflügt und geköpft, ein Fels in der Brandung, wie er im Buche steht.



Zweikampfquoten der IVs:
Tuta 86%
NDicka 80%
Hinteregger 54%

Hier muss man genauer schauen was das für Zweikämpfe waren.
Hinti hat hinten vieles abgeräumt und wirkte dabei sehr präsent und stark.
Oftmals hat er auch die Verteidigungslinie verlassen, den ballführenden Angreifer verfolgt und ihn damit aus der Gefahrenzone gedrängt.
Diese Situationen zählen formell als verlorener Zweikampf und dennoch hat Hinti mehrmals dem Angriff die Schärfe genommen.


Danke für den wichtigen Einwand.

Diese Fokussierung auf die nackte Zweikampfquote nervt mich schon seit längerem.
In Sevilla hatte die Mannschaft eine Zweikampfquote von 34%, was grundsätzlich erstmal ein sehr schlechter Wert ist. Aber hatte einer das Gefühl das wir mental und körperlich dem Gegner unterlegen waren?

Das Gegentor würde ich Hinti nicht ankreiden, da stimmt das Timing um eine Hunderstelsekunde nicht und ein Spieler wie Polter ist da schwer zu verteidigen. Wenn sowas schon als Patzer oder Fehler zählt, puuuh... manche Tore sind manchmal einfach nicht zu verhindern.
#
Mal ein paar Eindrücke:

Bochum war die "englischste" Mannschaft, die bislang gegen uns gespielt hat.
Fair, ohne Schauspieleinlagen, nach Fouls immer entschuldigt (auch Stafylidis bei der Dame, die er angeschossen hat). Ansonsten recht sachlich, ohne Nicklichkeiten oder Provokationen etc.
Selbst das Tamtam zwischen Paciencia und Bella-Kotchap wäre mit einer anderen Mannschaft sehr hochgekocht.
Ansonsten sind (leider muss man das so sagen) die Bayern-Spieler noch am fairsten.

Schiri fand ich ne Katastrophe. Gut, dass sich die Mannschaft daran nicht hat stören lassen.

Hauge sehr engagiert, allerdings wirkt es teilweise noch etwas wirr, als wäre er eine Weile krank gewesen und hätte noch Konzentrationsmängel.

Bei Hrustic glaube ich, ist es nicht die spielerische Qualität, weshalb er so wenig spielt, sondern seine (recht selbstbewusste) Persönlichkeit, die aktuell noch nicht so in die Mannschaft passt.
Ich glaube, er wird nächste Saison Stammspieler. Dann wird alles passen.
Meine Meinung.

Ansonsten gut gekämpft. Manche Fehlpässe (auf beiden Seiten, aber auch in anderen Spielen) sind mir im Profifußball immer noch ein Rätsel ...
#
Tschock schrieb:

Bochum war die "englischste" Mannschaft, die bislang gegen uns gespielt hat.
Fair, ohne Schauspieleinlagen, nach Fouls immer entschuldigt (auch Stafylidis bei der Dame, die er angeschossen hat). Ansonsten recht sachlich, ohne Nicklichkeiten oder Provokationen etc.
Selbst das Tamtam zwischen Paciencia und Bella-Kotchap wäre mit einer anderen Mannschaft sehr hochgekocht.


Stimmt. Hat mir auch gut gefallen, in den Zweikämpfen eklig aber stets fair.
Freut mich das sie den Klassenerhalt packen. Thomas Reis hat da eine sehr solide, sympathische Truppe zusammengestellt.
#
Aufgrund der zweiten Halbzeit ein absolut verdienter Sieg, wenn auch hart erkämpft.
Hätte (mal wieder) deutlicher ausgehen können wenn man die 3-4 sehr guten Umschaltmomente besser genutzt hätte... das Problem begleitet uns schon lange, heute war das leider wieder ein Lehrbeispiel im Konter-verdaddeln...

Für mich ist der absolute Schlüssel der letzten Spiele Ansgar Knauff. Auch wenn ihm nicht alles gelingt haben wir mit ihm eine völlig andere Statik im Spiel. Der Druck über die Aussen ist für den Gegner viel schwerer zu verhindern weil er eben von beiden unserer Seiten kommt. Da ist jetzt richtig viel Zug drin über rechts.

Man of the Match aber für mich Hinti. Der hat heute gefühlt alles weggepflügt und geköpft, ein Fels in der Brandung, wie er im Buche steht.
#
philadlerist schrieb:

Ich freu mich schon ihn mit Lindström im Duo zu sehen.

ich finde es auch gut, dass er dort spielzeit bekommt aber vor dem hintegrund, was joveljic bei seiner leihe in österreich abgerissen hat bzgl. physischer entwicklung, toranzahl, inklusive treffern in der el und was es ihm dann letztendlich hier gebracht hat, würde ich mich da jetzt noch nicht zuviel freuen.

zumal, sind wir mal ehrlich: 6 treffer in 22 spielen in holland ist jetzt echt nicht  sonderlich erwähnenswert, sorry.
klar, die saison dort dauert noch und er hat noch die chance auf ne ernsthafte  torquote zu kommen, aber wegen der obigen zahlen braucht man jetzt auch nicht groß zu jubeln.

ache z.b. war schon damals nicht gerade als torjäger verschrien und der kam mit 5 toren nach 19 spielen zu uns, nur mal so zur einordnung. von den stats von haller (in utrecht) im gegenzug mal nicht gesprochen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ache z.b. war schon damals nicht gerade als torjäger verschrien und der kam mit 5 toren nach 19 spielen zu uns, nur mal so zur einordnung.


Ache war damals aber zwei Jahre älter als Akman jetzt. Von dem was ich bis jetzt so gesehen habe halte ich Akman für deutlich talentierter. Er scheint auch vom Kopf her sehr geerdet, haut sich in Holland voll rein. Vielleicht wäre ein weiteres Jahr in Nijmwegen nicht schlecht für ihn, er ist ja dort auch noch kein unangefochtener Stammspieler.
Aber wer weiß, sollte Akman bei uns in der Vorbereitung einen guten Eindruck machen könnte ich mir vorstellen das Glasner ihn behalten will. Mit Muani, Borre, Akman, Lindström hätte man 4 völlig verschiedene Stürmertypen. Und falls Ache endlich mal verletzungsfrei bleiben würde noch einen Spielertypen zusätzlich in der Hinterhand der sich von den anderen unterscheidet.
#
Nachdem es mich und meine halbe Abteilung auf der Arbeit, einschließlich 93jähriger ungeimpfter Mutter einer Kollegin erwischt hat und keiner mehr als ein paar Erkältungssymptome hat, geh ich davon aus, dass es jetzt nach und nach jeden erwischt, es aber bei Omikron nicht sonderlich wild ist.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Nachdem es mich und meine halbe Abteilung auf der Arbeit, einschließlich 93jähriger ungeimpfter Mutter einer Kollegin erwischt hat und keiner mehr als ein paar Erkältungssymptome hat, geh ich davon aus, dass es jetzt nach und nach jeden erwischt, es aber bei Omikron nicht sonderlich wild ist.


Ich hatte bis jetzt Glück, konnte das Virus noch von mir fernhalten. Kenne im engeren Umfeld aber auch mittlerweile sehr viele die es erwischt hat. Sehr viele Geimpfte im übrigen, auch geboosterte. Es gibt wegen Omikron kaum noch einen Ansteckungsschutz, auch die Impfung erfüllt das nicht. Zum Glück ist der Schutz gegen schwere Verläufe und Tod immer noch sehr stark (daher plädiere ich weiterhin für eine Impfpflicht ab 60).

Die Symptome gleichen bei allen denen eines grippalen Infekts oder der Grippe.
5-10 Tage Krankheit und danach wieder fit.
Von Long Covid glücklicherweise keine Spur.

Bin mal gespannt wann es mich erwischen wird... ich hoffe nicht kurz vorm Viertelfinale gegen Barca. Wäre schade.

#
Gerade einigermaßen fassungslos in der Süddeutschen gelesen:
"Russland behauptet nun, diese Labore hätten nur als Fassade für heimliche Biowaffenprogramme gedient, um Russland zu bedrohen. In den USA verbreiten rechte Aushängeschilder wie Tucker Carlson die russischen Behauptungen in diesen Tagen eifrig. Anhänger von "QAnon" haben daraus bereits die Mutter aller Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten gestrickt: Russland führe in der Ukraine Krieg, um zu verhindern, dass US-Chefepidemiologe Anthony Fauci dort seine Arbeit an der nächsten Version des Covid-19-Virus zu Ende bringen könne."

Ist der letzte Absatz eines Artikels über die angeblichen Biowaffen-Labore der Ukraine: https://www.sueddeutsche.de/politik/biowaffen-sicherheitsrat-verschwoerung-1.5546189

Ich bin langsam an dem Punkt, an dem ich mir wünschen würde, daß diese Leute und ihre Anhänger als das behandelt werden, als das ich sie wahrnehme: Als extreme Gefahr für die öffentliche Ordnung und als Gefahr für die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit. Mit solchen Leuten kannst Du keinen Staat machen. Da lässt sich auch nix mehr einrenken. Wenn da nicht schnellstens radikal durchgegriffen wird, erodiert unser Rechtsstaat vollends. Putin likes this. Ich weniger.
#
miraculix250 schrieb:

Gerade einigermaßen fassungslos in der Süddeutschen gelesen:
"Russland behauptet nun, diese Labore hätten nur als Fassade für heimliche Biowaffenprogramme gedient, um Russland zu bedrohen. In den USA verbreiten rechte Aushängeschilder wie Tucker Carlson die russischen Behauptungen in diesen Tagen eifrig. Anhänger von "QAnon" haben daraus bereits die Mutter aller Verschwörungstheorien in Corona-Zeiten gestrickt: Russland führe in der Ukraine Krieg, um zu verhindern, dass US-Chefepidemiologe Anthony Fauci dort seine Arbeit an der nächsten Version des Covid-19-Virus zu Ende bringen könne."

Ist der letzte Absatz eines Artikels über die angeblichen Biowaffen-Labore der Ukraine: https://www.sueddeutsche.de/politik/biowaffen-sicherheitsrat-verschwoerung-1.5546189

Ich bin langsam an dem Punkt, an dem ich mir wünschen würde, daß diese Leute und ihre Anhänger als das behandelt werden, als das ich sie wahrnehme: Als extreme Gefahr für die öffentliche Ordnung und als Gefahr für die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit. Mit solchen Leuten kannst Du keinen Staat machen. Da lässt sich auch nix mehr einrenken. Wenn da nicht schnellstens radikal durchgegriffen wird, erodiert unser Rechtsstaat vollends. Putin likes this. Ich weniger.


Sehe ich auch so. Danke.
#
Lt. n-tv wird Belarus heute Truppen in die Ukraine schicken. M.E. ist man wohl zur Erkenntnis gekommen, das die  bisher eingesetzten Agressor-Truppen nicht langen werden um eine Entscheidung zu erzwingen.
https://www.n-tv.de/politik/18-59-Ukraine-erwartet-belarussischen-Einmarsch-am-Abend--article23143824.html
#
sitzfussballer schrieb:

Lt. n-tv wird Belarus heute Truppen in die Ukraine schicken. M.E. ist man wohl zur Erkenntnis gekommen, das die  bisher eingesetzten Agressor-Truppen nicht langen werden um eine Entscheidung zu erzwingen.
https://www.n-tv.de/politik/18-59-Ukraine-erwartet-belarussischen-Einmarsch-am-Abend--article23143824.html


Wenig überraschend...

Putin scheint verzweifelt. Erst die Tschetschenen, dann Assads Miliz, jetzt die Weißrussen.
Der Russische Bär mutiert vom Grizzly zum Panda.
#
Basaltkopp schrieb:

Ein ganz neues Level(s) an Dummheit.


Facebook und Twitter bspw. sind leider voll von diesen Idioten. Übrigens auch eine ehemalige Forumsgröße von hier. Ich bekomme das noch mit, weil ich neugierig bin und die nicht alle von meiner Liste kicke. Ist aber schon extrem anstrengend den Bullshit zu lesen und von diesen Idioten beleidigt zu werden, wenn ich mal ein bisschen provoziere...
#
Andy schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein ganz neues Level(s) an Dummheit.


Facebook und Twitter bspw. sind leider voll von diesen Idioten. Übrigens auch eine ehemalige Forumsgröße von hier. Ich bekomme das noch mit, weil ich neugierig bin und die nicht alle von meiner Liste kicke. Ist aber schon extrem anstrengend den Bullshit zu lesen und von diesen Idioten beleidigt zu werden, wenn ich mal ein bisschen provoziere...


Passt komplett ins Bild das ganze.
Russland-Freunde und Putin-Versteher haben eine auffällig große Schnittmenge mit Coronaleugnern/VTlern mit gleichzeitigem Hang zur AfD.
Es ist verblüffend und erschreckend zugleich das zu beobachten.
Glücklicherweise sind die Putin-Versteher etwas leiser geworden die letzten Tage, nachdem vor zwei Wochen noch der Einmarsch der Russen als absolut legitim und notwendig bezeichnet wurde. Vielleicht setzt da bei manchen ein Umdenken ein wenn Sie Fotos und Videos von auf der Straße liegenden toten Kinder sehen.

Der radikale Rest ist eh nicht zu retten. Levels gehört wohl dazu.