
Diegito
19711
DelmeSGE schrieb:
Deswegen ist die Note 6 falsch,eine 5 aber schon eine recht angemessene Note für diesen Auftritt.
Über eine 5 hätte wohl keiner gemeckert.
Aber eine 6 ist schon krass und es entbehrt jeder Grundlage wenn man sich die statistischen Werte anschaut. Das ist schlichtweg Bashing.
Was passiert denn wenn ein Spieler wirklich katastrophale Werte hat und zudem noch patzt...kriegt er dann ne 7 oder 8?
Eine 6 sollte grundsätzlich nur in Ausnahmefällen vergeben werden.
Diegito schrieb:
Aber eine 6 ist schon krass und es entbehrt jeder Grundlage wenn man sich die statistischen Werte anschaut. Das ist schlichtweg Bashing.
Das ist kein Bashing sondern bestätigt mal wieder, dass man den kicker qualitativ komplett in die Tonne treten kann.
Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Deswegen ist die Note 6 falsch,eine 5 aber schon eine recht angemessene Note für diesen Auftritt.
Über eine 5 hätte wohl keiner gemeckert.
Aber eine 6 ist schon krass und es entbehrt jeder Grundlage wenn man sich die statistischen Werte anschaut. Das ist schlichtweg Bashing.
Was passiert denn wenn ein Spieler wirklich katastrophale Werte hat und zudem noch patzt...kriegt er dann ne 7 oder 8?
Eine 6 sollte grundsätzlich nur in Ausnahmefällen vergeben werden.
Ist ja richtig,aber ich frage mich,warum man so einen Aufriss wegen einer Note macht.
Eine Benotung ist halt immer subjektiv,für mich war seine Leistung eine 5.
Und ich unterstelle,daß es vielen vor allem um Hinteregger geht.
Bezogen auf seine Position und seine Kernaufgabe hat Hinteregger halt ein schlechtes Spiel gemacht.
Und wenn Hinteregger scheisse gespielt hat,dann ist es so,und scheisse hat er definitiv gespielt,da kann ihn auch keine Statistik retten.
Und zu den Werten: nimm mal da einen STürmer,der 8 Ballkontakte im Spiel hat,kaum am Spiel teilnimmt,dann aber eine Bude macht. Der kriegt dann eben eine 2 oder 3,weil er im entscheidenden Moment da war.
Hinteregger hat die Schlüsselszene halt vollkommen verkackt.
Die Großeltern, der betagte Herzkranke oder der Diabetiker im Rentenalter werden wohl kaum in einen Club gehen. All jene aber wirst du täglich im Supermarkt antreffen. Eigentlich nachvollziehbar, dass man dort als Letztes Masken- und Abstandspflichten fallen lässt.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Großeltern, der betagte Herzkranke oder der Diabetiker im Rentenalter werden wohl kaum in einen Club gehen. All jene aber wirst du täglich im Supermarkt antreffen. Eigentlich nachvollziehbar, dass man dort als Letztes Masken- und Abstandspflichten fallen lässt.
Gilt noch verstärkt für den ÖPNV.
Die alte Oma die im Winter im rappelvollen Bus 30 min durch die Stadt fahren muß wäre ein leichtes Opfer wenn um sie herum alle Leute rumhusten und Aerosole verteilen.
Ich hätte nix dagegen wenn die Maskenpflicht dort bestehen bleibt... und zwar für IMMER.
In Clubs oder Bars ist sowas natürlich Humbug.
Da gehen die Leute hin um Spaß zu haben und so eng beieinander zu sein wie es nur geht 😊 das ist ein typisches Beispiel für persönliche Risikoabwägung. Gilt genauso auch für den Stadionbesuch.
Diegito schrieb:
Gilt noch verstärkt für den ÖPNV.
Die alte Oma die im Winter im rappelvollen Bus 30 min durch die Stadt fahren muß wäre ein leichtes Opfer wenn um sie herum alle Leute rumhusten und Aerosole verteilen.
Ich hätte nix dagegen wenn die Maskenpflicht dort bestehen bleibt... und zwar für IMMER.
Das halte ich dann doch für übertrieben. Das mag vielleicht die 10 Minuten im Stadtbus nicht stören. Wenn du aber 10 Stunden im ICE von Freiburg nach Rügen sitzt, nervt es gewaltig.
Bommer1974 schrieb:Schönesge schrieb:
War er wirklich so hundsmiserabel schlecht?
Nein
Ganz genau, guggst du hier:
Name BK PG PA TS A ZK gew km
Hintereg. 93 66 77% 1 0 28 71% 11.0
d.h.:
- bei Passgenauigkeit: nur 4 Spieler besser
- bei Zweikämpfe gewonnen: mit Abstand unser bester Mann
- bei Laufleistung: nur 3 Spieler mit mehr km
Und gerade bei den Zweikämpfen zeichnen sich unsere anderen Defensiven durch folgende Quoten aus:
Ndicka 63%, Jakic 44%, da Costa 61%, Lenz 47%, Tuta 37%
Frohe Gedanken
babbelnedd schrieb:Bommer1974 schrieb:Schönesge schrieb:
War er wirklich so hundsmiserabel schlecht?
Nein
Ganz genau, guggst du hier:
Name BK PG PA TS A ZK gew km
Hintereg. 93 66 77% 1 0 28 71% 11.0
d.h.:
- bei Passgenauigkeit: nur 4 Spieler besser
- bei Zweikämpfe gewonnen: mit Abstand unser bester Mann
- bei Laufleistung: nur 3 Spieler mit mehr km
Und gerade bei den Zweikämpfen zeichnen sich unsere anderen Defensiven durch folgende Quoten aus:
Ndicka 63%, Jakic 44%, da Costa 61%, Lenz 47%, Tuta 37%
Frohe Gedanken
Das bestätigt die Lächerlichkeit der Notenvergabe des Kicker.
Unglaublich...
Diegito schrieb:babbelnedd schrieb:Bommer1974 schrieb:Schönesge schrieb:
War er wirklich so hundsmiserabel schlecht?
Nein
Ganz genau, guggst du hier:
Name BK PG PA TS A ZK gew km
Hintereg. 93 66 77% 1 0 28 71% 11.0
d.h.:
- bei Passgenauigkeit: nur 4 Spieler besser
- bei Zweikämpfe gewonnen: mit Abstand unser bester Mann
- bei Laufleistung: nur 3 Spieler mit mehr km
Und gerade bei den Zweikämpfen zeichnen sich unsere anderen Defensiven durch folgende Quoten aus:
Ndicka 63%, Jakic 44%, da Costa 61%, Lenz 47%, Tuta 37%
Frohe Gedanken
Das bestätigt die Lächerlichkeit der Notenvergabe des Kicker.
Unglaublich...
Ich schrieb es schon oben. Die letzten 20 Minuten, die ich nochmal exakt wegen Hinti und Knauff schaute, waren in dieser Hinsicht absolut okay. Es ist eben so, dass ein IV bei einem Fehler, ähnlich wie ein Torwart, nur daran gemessen wird.
In der Tat ist eine Note 6 wirklich lächerlich. Genauso, wie die Noten der Bayern, weil die gegen Bochum verloren haben, weil die Bochumer ihre Sahnetage hatten...
Hinti kommt zurück Basta. Und dafür sind nicht zuletzt wir verantwortlich, wenn wir als Fans nicht dauernd daran zweifeln. Wenn er nun 4 Monate kacke spielt und jedes Spiel zwei Tore verschuldet, können (und sollten) wir ihn immernoch zerreißen, aber doch nicht jetzt
Der Kicker vergibt die Note 6(!) an Hinti...
Also jetzt mal Butter bei die Fische an die Expertem hier. War er wirklich so hundsmiserabel schlecht? Zweikampfquote, Passquote usw...
Die Situation beim Elfer war für mich unglücklich, wenn auch längst kein klares Foul, dabei bleibe ich. Das 0:2 geht klar auf seine Kappe, war aber nicht spielentscheidend.
Note 6, ernsthaft?
Also jetzt mal Butter bei die Fische an die Expertem hier. War er wirklich so hundsmiserabel schlecht? Zweikampfquote, Passquote usw...
Die Situation beim Elfer war für mich unglücklich, wenn auch längst kein klares Foul, dabei bleibe ich. Das 0:2 geht klar auf seine Kappe, war aber nicht spielentscheidend.
Note 6, ernsthaft?
Diegito schrieb:
Der Kicker vergibt die Note 6(!) an Hinti...
Also jetzt mal Butter bei die Fische an die Expertem hier. War er wirklich so hundsmiserabel schlecht? Zweikampfquote, Passquote usw...
Die Situation beim Elfer war für mich unglücklich, wenn auch längst kein klares Foul, dabei bleibe ich. Das 0:2 geht klar auf seine Kappe, war aber nicht spielentscheidend.
Note 6, ernsthaft?
Mir ist das derzeit auch viel zu viel, was da geschrieben wird. Er ist ganz bestimmt derzeit weit weg von seinet Topform, die derzeitige Berichterstattung neigt aber auch ein wenig zu übertreiben.
Wir brauchen einen starken Hinti zurück, insofern braucht er jetzt jede Unterstützung, die er bekommen kann. Gut, dass unsere Verantwortlichen ihm Rückendeckung geben.
6 ist eine Unverschämtheit. Aber das kennen wir ja vom kicker: an zwei Toren mitbeteiligt = schlechte Note. Vermutlich hat der Notist das Spiel gar nicht in Gänze gesehen.
Deine Einschätzung der beiden Tore teile ich übrigens auch. Live dachte ich beim zweiten sogar: wo bleibt denn der Trapp? Sicher war das ein Hintifehler, aber es gab schon Situationen, da hat Trapp das Kopfballrückspiel antizipiert und war schon draußen.
Deine Einschätzung der beiden Tore teile ich übrigens auch. Live dachte ich beim zweiten sogar: wo bleibt denn der Trapp? Sicher war das ein Hintifehler, aber es gab schon Situationen, da hat Trapp das Kopfballrückspiel antizipiert und war schon draußen.
Würde ich so unterstreichen, die Situation ist in allen Belangen dumm gelaufen.
Hinti möchte ich hier aber nicht wirklich die Schuld daran geben, dass es am Ende Elfer gibt. Finde es richtig, dass er in Richtung Ball und Gegner läuft. Kruse ändert halt dann die Laufrichtung in ihn hinein. Und so clever wie er ist, den Ball in Sekundenbruchteilen an Hinti vorbei. Was genau soll Hinti anders machen?
Hinti möchte ich hier aber nicht wirklich die Schuld daran geben, dass es am Ende Elfer gibt. Finde es richtig, dass er in Richtung Ball und Gegner läuft. Kruse ändert halt dann die Laufrichtung in ihn hinein. Und so clever wie er ist, den Ball in Sekundenbruchteilen an Hinti vorbei. Was genau soll Hinti anders machen?
Schönesge schrieb:
Würde ich so unterstreichen, die Situation ist in allen Belangen dumm gelaufen.
Hinti möchte ich hier aber nicht wirklich die Schuld daran geben, dass es am Ende Elfer gibt. Finde es richtig, dass er in Richtung Ball und Gegner läuft. Kruse ändert halt dann die Laufrichtung in ihn hinein. Und so clever wie er ist, den Ball in Sekundenbruchteilen an Hinti vorbei. Was genau soll Hinti anders machen?
So ist es. Bleibt Hinti weg und wahrt Sicherheitsabstand heißt es danach warum er nicht früher gestört hat und enger am Gegenspieler war... es ist alles in allem halt doof gelaufen, in 9 von 10 Fällen erobert Hinti den Ball oder Kruse vertändelt oder spielt früher ab und nix passiert. So ist das manchmal beim Fussball.
Das es ausgerechnet Hinti trifft der zur Zeit nicht seine Topform hat passt ins Bild. Ansonsten hab ich ihn bei weitem nicht so grottenschlecht gesehen wie andere oder die Medien tlw. schreiben. Er muß sich da berappeln, Brust raus, Kopf oben halten und dann wird das wieder...
Caramac schrieb:
Es ist Zeit für Umverteilung. Generell. Weil es keine extreme Kunst ist, aus viel Geld immer mehr Geld zu machen. Die internationalen Gelder sollten die Ligen bekommen und gerechter Verteilen.
Und genau das wird eben nie passieren.
Wenn die Hälfte der Vereine damit schlechter gestellt werden, und wenn sich die zusätzliche Leistung, die man z.B. im Europapokal erbringt, finanziell nicht rechnet, dann kann man sowas im Vorneherein knicken. Hier in Frankfurt wäre man auch begeistert gewesen, wenn man die 40+ Millionen an Prämien und Zusatzeinnahmen aus der EL 18/19, zu gleichen Teilen an Mainz, Köln, Paderborn oder Düsseldorf weiterverteilen hätte müssen.
Zudem irgendwann dann auch der Punkt kommt, an dem die Bayern oder der BVB sagen: "f**** euch, wir vermarkten unsere TV-Rechte ab jetzt selbst".
Man meckert im Grunde überall an der Überlegenheit der Bayern, die eigene finanzielle Überlegenheit gegenüber denen hinter einem will man aber auch nciht aufgeben...
BRB schrieb:Caramac schrieb:
Es ist Zeit für Umverteilung. Generell. Weil es keine extreme Kunst ist, aus viel Geld immer mehr Geld zu machen. Die internationalen Gelder sollten die Ligen bekommen und gerechter Verteilen.
Und genau das wird eben nie passieren.
Wenn die Hälfte der Vereine damit schlechter gestellt werden, und wenn sich die zusätzliche Leistung, die man z.B. im Europapokal erbringt, finanziell nicht rechnet, dann kann man sowas im Vorneherein knicken. Hier in Frankfurt wäre man auch begeistert gewesen, wenn man die 40+ Millionen an Prämien und Zusatzeinnahmen aus der EL 18/19, zu gleichen Teilen an Mainz, Köln, Paderborn oder Düsseldorf weiterverteilen hätte müssen.
Zudem irgendwann dann auch der Punkt kommt, an dem die Bayern oder der BVB sagen: "f**** euch, wir vermarkten unsere TV-Rechte ab jetzt selbst".
Man meckert im Grunde überall an der Überlegenheit der Bayern, die eigene finanzielle Überlegenheit gegenüber denen hinter einem will man aber auch nciht aufgeben...
Natürlich soll es sich rechnen das man sportlich erfolgreich ist und international nicht immer nur kläglich in der Gruppenphase scheitert.
Die ultimative finanzielle Gerechtigkeit ist eine Utopie. Sie ist auch nicht notwendig.
Schon 1963 bei Gründung der Bundesliga gab es unterschiedliche finanzielle Voraussetzungen bei den Vereinen.
Aber der finanzielle Unterschied ist mittlerweile so massiv geworden das es eben ungesund ist.
Wenn es die Chance auf ein Reset geben würde und alle wieder bei Null beginnen müssten würde ich dem sofort zustimmen, auch mit der Gefahr das wir dadurch evtl. von anderen überholt werden und dann unter dem Strich schlechter dastehen.
die abgänge von kostic und kamada sind quasi schon aufgefangen, zumindest rein personell - genau dafür wurden im zuge von krösches "keine kaderlücken entstehen lassen, derartige probleme frühzeitig angehen"- maxime faktisch lindström und hauge geholt. dadurch sollte gleichzeitig auch eine gewisse spielerische entwicklung vorne weiter vorangetrieben werden, weg von kostics power und flanken hin zu speed und flachpass.
im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...
im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.
ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.
im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...
im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.
ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.
Lattenknaller__ schrieb:
die abgänge von kostic und kamada sind quasi schon aufgefangen, zumindest rein personell - genau dafür wurden im zuge von krösches "keine kaderlücken entstehen lassen, derartige probleme frühzeitig angehen"- maxime faktisch lindström und hauge geholt. dadurch sollte gleichzeitig auch eine gewisse spielerische entwicklung vorne weiter vorangetrieben werden, weg von kostics power und flanken hin zu speed und flachpass.
im sturm fehlt stand jetzt weiterhin ein stoßstürmer mit qualität. kolo muani ist/wäre ein top-transfer, ist aber gerade keine stoßstürmer im engeren sinne, sollte aber aufgrund seiner attribute diese position besser spielen können als jeder andre in unserem kader. was aus ihm aber immer noch keinen stoßstürmer macht...
im idealfall sähe das nächste saison so aus: borre, rkm und stoßstürmer mr.x, daneben akman als talent.
ist aber leider nicht realistisch, da paciencia einen nicht zu unterschätzenden gehaltsanteil blockiert und aufgrund des altvertrages hierbleiben wird. bei acvhe wird man sehen.
Ich befürchte auch das man Paciencia nicht so schnell los bekommt. Ache ist wahnsinnig verletzungsanfällig und selbst wenn er das nicht wäre bräuchte er viel mehr Spielpraxis. Ich gehe stark davon aus das man ihn im Sommer verleihen wird, alles andere macht wenig Sinn.
Akman kommt bei Njimwegen mittlerweile nur noch von der Bank, ich glaube ihm würde ein weiteres Leihjahr gut tun. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Ache, er benötigt Spielpraxis.
Wenn er selbst bei einem Durchschnittsklub in der Eredivisie keinen Stammplatz hat wird es sehr schwer sich gegen Muani, Borre, Paciencia durchzusetzen, geschweige denn überhaupt zu Minuten zu kommen.
Es sei denn wir schaffen die erneute EL-Quali, dann bräuchte man einen breiteren Kader.
Diegito schrieb:
Ich befürchte auch das man Paciencia nicht so schnell los bekommt.
tja, das problem hier ist halt der üppig dotierte alt vertrag, da würde selbst ein zugesicherter ablösefreier wechsel im sommer nix bringen. einzige lösung wäre wohl, ihn auszubezahlen, aber da kann man ihn stattdessen halt eben auch lieber im kader haben und so noch einen gegenwert haben. zumindest theoretisch...
Diegito schrieb:
Ache ist wahnsinnig verletzungsanfällig und selbst wenn er das nicht wäre bräuchte er viel mehr Spielpraxis. Ich gehe stark davon aus das man ihn im Sommer verleihen wird, alles andere macht wenig Sinn.
das wäre in der tat wohl das beste für alle beteiligten.
Diegito schrieb:
Akman kommt bei Njimwegen mittlerweile nur noch von der Bank, ich glaube ihm würde ein weiteres Leihjahr gut tun. Bei ihm gilt das gleiche wie bei Ache, er benötigt Spielpraxis.
bei akman würde ich mir ein ein leih-modell so wie damals bei joveljic wünschen, also auch gerne wieder kleinere liga, aber dieses mal eben nicht zu irgendeinem aufsteiger mit entsprechendem personal, sondern bewusst zu einem "besseren" club, wo der bub aufgrund des restlichen personals ordentlich netzen und im idealfall auch internationale erfahrung sammeln könnte. ging ja bei joveljic auch und wäre sicherlich der wichtige nächste schritt...
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.
Klappt halt nicht immer wie bei einem Haller oder Silva. Als man Lammers geholt hat sollte er genau dieser Schlüsselspieler sein und ich kann mich an eine überwiegend positive Resonanz erinnern als der Wechsel verkündet wurde.
Das Lammers so dermaßen weit entfernt von Bundesliga-Niveau ist hat sicher viele überrascht. Man hätte da evtl. auch etwas genauer hinschauen müssen. Das Problem ist das er kaum gespielt hat und man ihn wohl auch im Training nicht beobachten konnte Dank Corona.
Man hat halt die Katze im Sack geholt.
Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
Lammer wurde maximal als eine weitere Option geholt, dass man immer vor hatte Silva nicht eins zu eins zu ersetzen, wurde von Minute eins an immer und immer wieder kommuniziert. Man wollte von Beginn an die Last auf mehreren Schultern verteilen.
Wer geglaubt hat, da kommt jetzt ein Spieler, der 2 Jahre kaum gespielt hat, als der Spieler, der hier den Silva macht, hat einfach nie richtig zugehört.
Dass die Option Lammers derzeit immer noch nicht funktioniert, steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
Und dass ein Spielertyp wie Lanmers maximal eine Option ist, auf die man im Zweifel auch verzichten kann (im Moment muss), zeigt doch unsere Neuverpflichtung im Sommer. Wieder kein Silva-Stosstürmertyp.
Sorry, aber das ist für mich eine faule Ausrede. Klar kann man Silva nicht nach Plan 1 zu 1 ersetzen. Der hat gerade einen neuen Vereinsrekord aufgestellt, mit so vielen Toren in einer Saison. Dass wir uns keinen Stürmer in dieser Kategorie leisten können, ist doch ganz klar. Da gibt es nämlich in ganz Europa nur eine Handvoll Spieler, die dir so eine Quote halbwegs garantieren könnten. So weit, so logisch.
Aber unser aktuelles System und unser Kader haben doch wenig mit der Aussage, dass Silva auf mehrere Schultern verteilt werden soll, zu tun.
Wir spielen in einem System mit zwei Schienenspielern auf den Außen, wobei einer davon seine große Stärke in Tempoläufen mit tollen Flanken hat und zumindest mit diesen Flanken in der Vorsaison nach Thomas Müller der zweitbeste Vorlagengeber der ganzen Bundesliga war. Und was macht Kostic heute? Der darf seine wirklich guten Flanken auf Zwerge wie Borre und Kamada schlagen.
Wenn du so eine Waffe wie Kostic im Kader hast, der so gute Flanken schlagen kann, dann musst du in deinem Kader auch einen Spieler haben, der diese vorne drin verwerten kann und der auch spielen kann. Diesen Spieler sucht man aber vergebens im Kader. Holen wollten unsere Verantwortlichen diesen Spielertyp auch. Carlos Vinícius war der Spieler, auf den man sich viel zu sehr versteift hat. Und als nach wochenlanger Hängepartie diese Option doch nichts wurde, war das Transferfenster so gut wie zu und außer Lammers war eben keiner mehr auf dem Markt.
Die Verpflichtung von Lammers auf den letzten Metern des Transferfensters war nicht als Option gedacht, sondern eine Verlegenheitslösung, denn Glasner wird sich sicher noch einen richtigen Stürmer gewünscht haben.
Das eigentliche Problem ist aber, dass man in der Winterpause nicht reagiert hat. Hier hat man sich zu sehr von der Serie vor der Winterpause blenden lassen.
Wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft, ist das umso ärgerlicher, denn wenn man gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller wie Bielefeld, Augsburg und auch Wolfsburg anders in die Rückrunde gestartet wäre, hätte man mit einem passenden Tabellenbild im Rücken auch eine richtige Euphorie auslösen gekonnt. So bleibt aktuell eigentlich nur die Ernüchterung, dass es bisher trotz des normalen Trainings unter der Woche eben nicht wirklich besser geworden ist.
In der Winterpause hat man aus meiner Sicht deshalb keinen weiteren Stürmer verpflichtet, weil schlicht kein Geld da ist. Grund: Corona. Dass du da andere Informationen zu haben scheinst, erstaunt mich.
Und dass du auch genau weißt, an welchem Spieler wir im Sommer dran waren, ist ebenfalls bemerkenswert. Ich dachte wir seien vor allem an dem Spieler dran gewesen, der jetzt im Sommer kommen wird. Du meinst aber, dass wir eigentlich unbedingt Carlos Vinícius gewollt haben. Der Carlos Vinícius, der gerade die niederländische Liga auf eine Art und Weise rockt, wovon ein Lammers nur träumen kann? Nagut. Ich glaube vielmehr, dass man die Priorität bei anderen Spielertypen gesehen hat, zu erwähnen wären hier Lindström, Hauge und Borré. Und Muani hat man halt nicht bekommen, auch kein klassischer Stosstürmer
Und es liegt jetzt im Moment, wo die Ergebnisse nicht stimmen, mal wieder ausschließlich am fehlenden Stosstürmer. Natürlich weil alle anderen gerade am Maximum spielen und es gar nicht besser geht? So war zum Beispiel die restliche Rückrunde nach dem Fürthspiel nur Einbildung? Kamada ist also im Moment in Topform, Lindström und Borré treffen wie sie wollen und Kostic könnte nicht fitter sein? Mit Sow, Jakic, Hinti und Hasebe fange ich gar nicht erst an, alle in absoluter Topform im Moment....
Verstehe mich nicht falsch, ein funktionierender Lamners würde uns sicherlich helfen, er wäre dann sicherlich eine Option. Unsere Mannschaft funktioniert aber auch ohne einen weiteren Stürmer gut, wenn sie in guter Form ist. Letzteres ist sie aber im Moment (noch) nicht. Da liegt aus meiner Sicht unser Hauptproblem, auch, wenn wir meistens gar keine schlechten Spiele sehen, Spiele, die man grundsätzlich auch alle hätte gewinnen können...
Schönesge schrieb:
Da liegt aus meiner Sicht unser Hauptproblem, auch, wenn wir meistens gar keine schlechten Spiele sehen, Spiele, die man grundsätzlich auch alle hätte gewinnen können...
Das war in der Hinrunde oft anders. Da gab es einige Siege und Punktgewinne die sehr glücklich für uns zustande gekommen sind. Das vergessen viele....jetzt haben wir eine Phase wo es mal anders läuft.
In der Summe ist das halt alles Mittelmaß, Platz 7-12, aber ich hab damit kein Problem. Vielleicht schaffen wir in der EL noch eine Runde weiterzukommen und laufen in der Liga am Ende als 10. ins Ziel. Alles gut.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Da liegt aus meiner Sicht unser Hauptproblem, auch, wenn wir meistens gar keine schlechten Spiele sehen, Spiele, die man grundsätzlich auch alle hätte gewinnen können...
Das war in der Hinrunde oft anders. Da gab es einige Siege und Punktgewinne die sehr glücklich für uns zustande gekommen sind. Das vergessen viele....jetzt haben wir eine Phase wo es mal anders läuft.
In der Summe ist das halt alles Mittelmaß, Platz 7-12, aber ich hab damit kein Problem. Vielleicht schaffen wir in der EL noch eine Runde weiterzukommen und laufen in der Liga am Ende als 10. ins Ziel. Alles gut.
Die Saison ist noch nicht vorbei, es sind noch ein paar Spieltage. Wenn unsere Jungs wieder ihr maximales Leistungsniveau abrufen können/ werden, ist diese Saison sehr viel möglich. Es bleiben Stand heute 3 Punkte Abstand auf Platz 6, aber auch auf Platz 4.
Was für uns oben gilt, gilt für die meisten vor uns, umso mehr, Köln, Union, Freiburg, Mainz, Hoffenheim. Wenn für uns Platz 7 bis 12 normal sein soll, dann gilt das für diese Mannschaften umso mehr. Fragt sich dann nur, wer auf Platz 6 und 5 landen soll. Na der, der es am meisten will...
Und auch Leipzig, für die hier wahrscheinlich Platz 4 am ehesten als erreichbar erscheint, muss erstmal anfangen konstant ihr Leistungsvermögen abzurufen. Wer Letzteres schafft, wird auch am Ende der Saison vorne stehen.
Der momentane Tabellenplatz sagt genauso viel aus, wie der Tabellenplatz am Ende der Hinrunde. Der Tabellenplatz am Ende der Hinrunde hat aber gezeigt, was grundsätzlich gehen kann. Und dafür hatten wir nichtmal eine konstant tolle Hinrunde gespielt, brauchten erstmal Zeit, damit alles greifen konnte. Im Moment scheinen wir einen Schritt zurück zu machen, das muss aber nicht so bleiben.
eagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es geht hier ja eher um das Sperren des Gegners und dann entsprechend um den Erstkontakt und der war auf der linken Körperhälfte von Kruse und die war innerhalb.
https://twitter.com/CollinasErben/status/1492566477010096134/photo/1
Wie gesagt, das mit innerhalb / außerhalb ist geklärt.
Ich finde da ist nicht wirklich was geklärt von diesem Unscharfen Twitter Bild kann ich viel ablesen... oder auch nichts.
Für mein Begriff ist der VAR dafür da, grobe/deutliche Fehlentscheidungen zu revidieren. Nicht dieses mm Papier ansetzen und dann am Ende nicht mal wirklich sicher sein.
Und ich bleibe dabei:
Ein Schiedsrichter sollte in solch einer Situation das Recht oder besser die Pflicht haben, sich das selbst nochmal am TV anzuschauen.
Heute war der beste Schiedsrichter der Welt im Einsatz in Hannover gegen Darmstadt.
Der wäre unter Garantie nochmal an den Spielfeldrand gesprintet, um sich selbst ein Bild davon zu machen...
derexperte schrieb:
Ein Schiedsrichter sollte in solch einer Situation das Recht oder besser die Pflicht haben, sich das selbst nochmal am TV anzuschauen.
Das hätte ich ehrlich gesagt auch erwartet.
Es war schon eine arg knifflige Szene, das sich der VAR da so klipp und klar äußert nach dem Motto "Der Elfer war glasklar, brauchte dir net mehr anschauen Kollege" ist für mich die einzige Erklärung und hinterlässt schon einen faden Beigeschmack.
Diegito schrieb:derexperte schrieb:
Ein Schiedsrichter sollte in solch einer Situation das Recht oder besser die Pflicht haben, sich das selbst nochmal am TV anzuschauen.
Das hätte ich ehrlich gesagt auch erwartet.
Es war schon eine arg knifflige Szene, das sich der VAR da so klipp und klar äußert nach dem Motto "Der Elfer war glasklar, brauchte dir net mehr anschauen Kollege" ist für mich die einzige Erklärung und hinterlässt schon einen faden Beigeschmack.
Und bei dem am Bildschirm wäre dann
a) die Linie woanders gewesen oder hätte dann
b) das dumme Foul woanders stattgefunden.
Das Foul an sich wurde nicht überprüft. Es wurde nur der Tatort geprüft und das war eben die Linie.
munichadler schrieb:
wenn man gedacht hätte,man bräuchte keinen zentralen Stosstürmer mehr, dann hätte man Lammers ja nicht holen müssen.
wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.
es war nach borres verpflichtung nach silvas abgang völlig klar, warum er geholt wurde und was für ein stürmertyp er ist und welche sorte spieler er neben sich bräuchte.
die von dir zu recht monierte phrase mit den "toren auf mehrere schultern verteilen" war nie so gedacht, wie ein bestimmtes klientel hier sie hinstellen möchte.
es war klar, dass wir keinen 28 tore stürmer bekommen könnten. wir haben aber mit borre jemand geholt, der bereits in argentinien zweistellig getroffen hat und auch in der copa solide performt hat.
die recht simple rechnung dahinter war, mit 2 mann vorne zu spielen, die jeweils für 10-12 tore gut sein sollten, der rest wäre dann realistisch von der mannschaft über weitschußtore und standardtore der iv aufzufangen.
leider hat man es nicht geschafft, einen entsprechenden stoßstürmer an land zu ziehen. dessen tore fehlen halt und wenn ich die frage höre, wer für ihn auf die bank sollte, kann ich nur noch lachen und mich fragen, ob die frage ernst gemeint sein soll, weil es ja nicht so ist, dass die besagten kandidaten so performen würde, dass man diese frage stellen könnte...
ist übrigens ausdrücklich keine kritik an glasner, der muss sehen, aus dieser für ihn auch unbefriedigenden situation das beste zu machen, aber ein bestimmtes klientel hier sollte mal aufhören, das hier als glasners masterplan hinzustellen, dass wir aus angeblichen spielerischen gründen auf einen stoßstürmer verzichten. das ist er nicht und war er auch nie, werden wir dann sehen, wenn nachjustiert wird. das ist im agenblick ein reines personal- und qualitätsproblem, dem og rechnung trägt, mehr nicht.
Lattenknaller__ schrieb:
wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.
Klappt halt nicht immer wie bei einem Haller oder Silva. Als man Lammers geholt hat sollte er genau dieser Schlüsselspieler sein und ich kann mich an eine überwiegend positive Resonanz erinnern als der Wechsel verkündet wurde.
Das Lammers so dermaßen weit entfernt von Bundesliga-Niveau ist hat sicher viele überrascht. Man hätte da evtl. auch etwas genauer hinschauen müssen. Das Problem ist das er kaum gespielt hat und man ihn wohl auch im Training nicht beobachten konnte Dank Corona.
Man hat halt die Katze im Sack geholt.
Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
Diegito schrieb:
Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es eine Leihe ist und somit der finanzielle Schaden gering bei einem Scheitern.
Und man hat sich halt auch bewusst für einen Lindström Transfer entschieden. Bei dem Schwanken zwar auch noch die Leistungen, aber man kann wohl kaum bestreiten, dass dies ein guter Transfer war.
Diegito schrieb:
Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
damit habe ich an sich kein problem. womit ich eines habe, ist, wenn diese personelle sollbruchstelle hier von einigen konsequent negiert wird und dann so getan wird, als seien bestimmte dinge - namentlich ständig wiederkehrende spielverläufe gegen den selben gegnertyp, der leider 2/3 der buli ausmacht, wie der hr heute süffisant festegestellt hat - sowas wie zufall oder höhere gewalt. dem ist aber nicht so. genau sowas kommt von sowas... ebendeshalb gibt es ja leider dieses muster, was nichts mit irgendeiner fußballromantischen diva-scheiße zu tun hat, sondern mit einem konkreten problem im rahmen der kaderzusammenstellung.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wir ernten in bestimmten spielen und gegen einen bestimmten gegnertyp halt völlig verdient die früchte einer auf einer schlüsselposition krachend gescheiterten transferpolitik.
Klappt halt nicht immer wie bei einem Haller oder Silva. Als man Lammers geholt hat sollte er genau dieser Schlüsselspieler sein und ich kann mich an eine überwiegend positive Resonanz erinnern als der Wechsel verkündet wurde.
Das Lammers so dermaßen weit entfernt von Bundesliga-Niveau ist hat sicher viele überrascht. Man hätte da evtl. auch etwas genauer hinschauen müssen. Das Problem ist das er kaum gespielt hat und man ihn wohl auch im Training nicht beobachten konnte Dank Corona.
Man hat halt die Katze im Sack geholt.
Viele andere Transfers sind voll eingeschlagen, da muß man auch mal einen Error akzeptieren...
Lammer wurde maximal als eine weitere Option geholt, dass man immer vor hatte Silva nicht eins zu eins zu ersetzen, wurde von Minute eins an immer und immer wieder kommuniziert. Man wollte von Beginn an die Last auf mehreren Schultern verteilen.
Wer geglaubt hat, da kommt jetzt ein Spieler, der 2 Jahre kaum gespielt hat, als der Spieler, der hier den Silva macht, hat einfach nie richtig zugehört.
Dass die Option Lammers derzeit immer noch nicht funktioniert, steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
Und dass ein Spielertyp wie Lanmers maximal eine Option ist, auf die man im Zweifel auch verzichten kann (im Moment muss), zeigt doch unsere Neuverpflichtung im Sommer. Wieder kein Silva-Stosstürmertyp.
Ein mittelgroßes Tja, Wolfsburg halt
Irgendwie kommt einem das Drehbuch bekannt vor:
die Radkappen kommen nicht zum Fußballspielen im Stadtwald vorbei, Freund Kruse zieht sich nen Elfer und dann lässt man sich auf das Niveau des Dieselbetrüger runterziehen: Nickelichkeiten und Schauspielgekasper, dazu noch ein Schiedsrichter, der dieselben Aktionen wie zB ein Schubsen von hinten mal so mal so bepfeift, und ein bis dahin ganz ordentliches Spiel wird zu einem ziellosen Gestocher gegen einen Gegner, der genau das will: kein Fußball spielen.
Das ist aber leider legal. Darf man so machen. Auch wenns kagge aussieht.
Aber unser Trainer müsste sich da mal was einfallen lassen, wie man solche Mannschaften mit seiner Spielidee bespielen kann. Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass „Kostic flankt auf einen kopfballstarken Stoßstürmer“ der einzige Weg gegen solche Teams ist. Man kann das auch mit kleinen, wendigen Spielern schaffen. Die müssen dann allerdings absolut ballsicher sein. Da muss jedes Anspiel sitzen, da muss eine schnelle Rotation auf den Positionen stattfinden, da muss der Ball flach gehalten werden. Und da sitzt der Teufel im Detail: irgendwann greifen halt Jakic, da Costa oder Lenz da mit ein, und auf die eine oder andere Art landet der Ball dann „unforced“ beim Gegner.
Damit will ich den dreien keine Schuld zuweisen, sondern nur aufzeigen, dass man einen solchen Spielstil nur durchhalten kann, wenn alle Beteiligten so ballsicher sind wie Borré, Kamada und Lindström zumeist. Knauf könnte da ein update auf rechts werden, hat er in den letzten Minuten angedeutet. Das könnte eine Fehlerquelle minimieren …
Das große Tja gilt hier als Symbol für Mundabwischen, Weitermachen. Wir hatten es ja schonmal hingekriegt. Die 6 Siege vor Weihnachten waren ja jetzt auch nicht nur Glück und Geschenke. Und Hinti konnte doch auch mal richtig gut Fußballspielen. Das müssen wir nur wieder hinkriegen …
Irgendwie kommt einem das Drehbuch bekannt vor:
die Radkappen kommen nicht zum Fußballspielen im Stadtwald vorbei, Freund Kruse zieht sich nen Elfer und dann lässt man sich auf das Niveau des Dieselbetrüger runterziehen: Nickelichkeiten und Schauspielgekasper, dazu noch ein Schiedsrichter, der dieselben Aktionen wie zB ein Schubsen von hinten mal so mal so bepfeift, und ein bis dahin ganz ordentliches Spiel wird zu einem ziellosen Gestocher gegen einen Gegner, der genau das will: kein Fußball spielen.
Das ist aber leider legal. Darf man so machen. Auch wenns kagge aussieht.
Aber unser Trainer müsste sich da mal was einfallen lassen, wie man solche Mannschaften mit seiner Spielidee bespielen kann. Ich bin im übrigen nicht der Meinung, dass „Kostic flankt auf einen kopfballstarken Stoßstürmer“ der einzige Weg gegen solche Teams ist. Man kann das auch mit kleinen, wendigen Spielern schaffen. Die müssen dann allerdings absolut ballsicher sein. Da muss jedes Anspiel sitzen, da muss eine schnelle Rotation auf den Positionen stattfinden, da muss der Ball flach gehalten werden. Und da sitzt der Teufel im Detail: irgendwann greifen halt Jakic, da Costa oder Lenz da mit ein, und auf die eine oder andere Art landet der Ball dann „unforced“ beim Gegner.
Damit will ich den dreien keine Schuld zuweisen, sondern nur aufzeigen, dass man einen solchen Spielstil nur durchhalten kann, wenn alle Beteiligten so ballsicher sind wie Borré, Kamada und Lindström zumeist. Knauf könnte da ein update auf rechts werden, hat er in den letzten Minuten angedeutet. Das könnte eine Fehlerquelle minimieren …
Das große Tja gilt hier als Symbol für Mundabwischen, Weitermachen. Wir hatten es ja schonmal hingekriegt. Die 6 Siege vor Weihnachten waren ja jetzt auch nicht nur Glück und Geschenke. Und Hinti konnte doch auch mal richtig gut Fußballspielen. Das müssen wir nur wieder hinkriegen …
philadlerist schrieb:
Aber unser Trainer müsste sich da mal was einfallen lassen, wie man solche Mannschaften mit seiner Spielidee bespielen kann
Ja das sollte er. So einfach ist das aber nicht.
Dafür brauchst du bestimmte Spieler und eine gewisse Qualität. Jede Mannschaft der Welt (selbst die Bayern) tut sich schwer gegen tiefstehende Teams.
Man muß einfach mal einen Rückstand vermeiden. Vielleicht manchmal weniger vorne draufgehen, selbst mal zurückziehen, den Gegner machen lassen. Es ist auf Dauer echt zum kotzen mit welch billigen Mitteln unsere Gegner Tore erzielen können. Es reicht gegen uns in der Regel hinten eine Mauer aufzubauen und hin und wieder Nadelstiche zu setzen. Fertig ist die Rezeptur für den dreckigen Sieg.
Das nervt wirklich extrem....
Basaltkopp schrieb:
Hier wurde lediglich geprüft, ob das Foul innerhalb oder außerhalb vom Strafraum war. Die beiden standen schon auf der Linie als es zum Kontakt kam.
Also muss ich davon ausgehen dass das Foul nicht außerhalb war? Aus meinem Blickwinkel sah es eher nach knapp außerhalb aus. Konnte es von Euch jemand genau erkennen?
derexperte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hier wurde lediglich geprüft, ob das Foul innerhalb oder außerhalb vom Strafraum war. Die beiden standen schon auf der Linie als es zum Kontakt kam.
Also muss ich davon ausgehen dass das Foul nicht außerhalb war? Aus meinem Blickwinkel sah es eher nach knapp außerhalb aus. Konnte es von Euch jemand genau erkennen?
Laut Sky war die Hauptberührung wohl außerhalb.
Ich dachte anfangs das der VAR eingeführt wurde um KLARE Fehlentscheidungen zu revidieren.
Davon kann hier keine Rede sein.
Und ob es überhaupt ein Foul war ist halt äußerst fraglich. Selbst Kruse hat zugegeben das man es nicht pfeifen muß.
Ich kann Werners Argumentation nachvollziehen aber in der Summe ist das einfach eine blöde Szene mit einer blöden Entscheidung und fataler Konsequenz für den Spielverlauf.
In 8 von 10 Fällen gibt's da kein Elfer und der VAR interveniert nicht mal und in 7 von 10 Fällen gibt's nicht mal Foul.
Diegito schrieb:
Laut Sky war die Hauptberührung wohl außerhalb.
https://imgbb.com/3cv0vPd
Der Großteil der Berührung findet auf der Linie statt.
Diegito schrieb:
Ich dachte anfangs das der VAR eingeführt wurde um KLARE Fehlentscheidungen zu revidieren.
Ja. Und das hat er getan. Er hat ein vom Schiedsrichter geahndetes Foulspiel, was fälschlicherweise außerhalb des Strafraums verortet wurde, nach Ansicht der Bilder in den Strafraum revidiert. Die Punkte Elfmeter ja / nein und "Foul innerhalb / außerhalb des Strafraums" sind die Aufgabe des VAR.
https://www.theifab.com/de/laws/latest/video-assistant-referee-var-protocol/
Was ich nicht verstehe und was mich seit Jahren aufregt: Es gibt relativ klare Regeln bzgl. VAR und trotzdem werden seit Jahren hier und anderswo irgendwelche Behauptungen aufgestellt, was der VAR nun falsch gemacht hat oder gar nicht dürfe. Das geht jetzt gar nicht gegen Dich, sondern allgemein... Ich finde das ungemein nervig mittlerweile nach 5 Jahren. Und bei aller berechtigten Kritik am VAR: Wenn man den VAR und seine einzelnen Situationen bewertet, dann sollte man das auch mit entsprechendem Hintergrundwissen tun.
Die Hauptfrage hier ist m.E. überhaupt nicht, ob es innerhalb war. Das ist m.E. klar bestätigt. Die Frage ist eher und das schreibst Du ja selbst, ob das überhaupt gepfiffen werden sollte. Hinti kann sich da nunmal auch nicht auflösen und das hat Kruse ja auch entsprechend gesagt. Und ja, auch wenn das nicht so sein sollte, so gehe ich davon aus, dass das im MF eher gepfiffen wird als im Strafraum. Ich kann eine Spekulation dahingehend, dass der Schiri vielleicht das im Strafraum selbst gar nicht gepfiffen hätte, durchaus verstehen, bleibt aber eben Spekulation.
Das ist halt so eine Situation, wo wir wirklich im Graubereich sind und wo ich auch keinem Schiri nen Vorwurf mache, wenn er es so oder so pfeift. Wir können ja jetzt keine demokratische Abstimmung noch machen, in der 100 Schiedsrichter in einer Halle die Hand heben, ob das nun Foul ist oder nicht. Naja, vllt. doch. Wäre auch mal was.
Was mich viel mehr stört ist wieder mal die fehlende Transparenz bzgl. Bilder innerhalb / außerhalb. Das nervt einfach. Wenn man schon den VAR hat, dann soll man ihn auch richtig anwenden. Und zwar nicht bezogen auf das Protokoll, sondern bezogen auf seine Möglichkeiten. Transparent und evtl. auch mit Team-Challenge, um den Willkür-Faktor der Eingriffsschwelle in manchen Situationen (nicht hier) wegnzunehmen.
Ich will Willenborg übrigens nicht in Gänze verteidigen. Dass er zB heute das permanente Zeitspiel nicht vernünftig zu unterbinden wusste (Nachspielzeit ist ja schön und gut, aber ich rede von unterbinden) ist für mich nicht in Ordnung. Ohne diesen Punkt wäre das noch eine so-lala-naja-irgendwie-noch-ok-Leistung gewesen vom Schiri, etwas tendenziös pro Wolfsburg in den Zweikampfsituationen, aber noch im Rahmen.
Diegito schrieb:
Laut Sky war die Hauptberührung wohl außerhalb
Da kannst Du mal sehen, wie doof die bei sky sind. Es kommt eben nicht darauf an, wo "die Hauptberühring" war, sondern wo das Vergehen begonnen hat.
So gab es schon häufiger nur einen Freistoß, weil der Verteidiger schon vor dem Strafraum den Stürmer gehalten hat, dieser aber erst im Strafraum zu Fall gekommen ist.
Stellt sich allenfalls die Frage, ob Willenborg das Ding auch als Elfer gepfiffen oder ob er in dem Fall weiterlaufen lassen hätte. Und da wären wir wieder beim unendlichen Thema was irgendwo im Mittelfeld als Foul geahndet wird, muss auch im Strafraum gepfiffen werden.
Im Grunde genommen hat uns Kohfeldt mit einfachsten Mitteln ausgecoacht. Nach gutem Beginn haben wir uns mehr und mehr von der destruktiven Spielweise der VW'ler anstecken lassen, statt sich weiter auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Insbesondere Jakic hat vor lauter Puls kaum noch einen vernünftigen Ball gespielt. Und der zweifelhafte 11er kam dann auch noch dazu. Da fehlt einfach einer auf dem Platz, der die Mannschaft führt. So blöd es sein mag, da fehlt so einer wie Kruse.
U.Bein schrieb:
Im Grunde genommen hat uns Kohfeldt mit einfachsten Mitteln ausgecoacht. Nach gutem Beginn haben wir uns mehr und mehr von der destruktiven Spielweise der VW'ler anstecken lassen, statt sich weiter auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Insbesondere Jakic hat vor lauter Puls kaum noch einen vernünftigen Ball gespielt. Und der zweifelhafte 11er kam dann auch noch dazu. Da fehlt einfach einer auf dem Platz, der die Mannschaft führt. So blöd es sein mag, da fehlt so einer wie Kruse.
Tja, gegen uns klappt diese destruktive Spielweise meist sehr gut.
Ich fand uns auch zu wild und fast schon blindwütig in der 2.Hälfte...dadurch entsteht dann eine zu hohe Fehlerquote in vielen Bereichen.
Mein Fazit:
Eigentlich kein schlechtes Spiel der Eintracht, die sich nur deshalb nicht belohnen konnte, weil wieder viele Aktionen "nicht fertig" gespielt wurden. Siehe Lindströms Supersprint und dem Abschluss.
"Nicht fertig" ist wohl das treffendste Attribut für diese Mannschaft. Borré ein genialer Pressingspieler, am Ball aber oft zu spät oder zu naiv agierend. Was auch für Lindström gilt. Kamada heute im Dauerschlafmodus, lediglich gegen den Ball eifrig. DaCosta eigentlich auch nicht schlecht, aber dann wieder mit den bekannten Schwächen beim Passen oder Flanken. Und dann kommen noch individuelle Schwächen arrivierter Spieler dazu, wie Hinteregger und Kostic (sichtlich nicht fit).
Wir werden wohl noch eine Weile mit all diesen Schwächen leben und darauf setzen müssen, dass die jungen Spieler schnell ihre Naivität abstreifen (auch Jakic) und seriöser spielen und die Haudegen zu alter Stärke zurückfinden.
Lichtblicke: Lenz wieder stabil und Knauff eine klare Belebung. Der Junge hat seine starke Technik.
Eigentlich kein schlechtes Spiel der Eintracht, die sich nur deshalb nicht belohnen konnte, weil wieder viele Aktionen "nicht fertig" gespielt wurden. Siehe Lindströms Supersprint und dem Abschluss.
"Nicht fertig" ist wohl das treffendste Attribut für diese Mannschaft. Borré ein genialer Pressingspieler, am Ball aber oft zu spät oder zu naiv agierend. Was auch für Lindström gilt. Kamada heute im Dauerschlafmodus, lediglich gegen den Ball eifrig. DaCosta eigentlich auch nicht schlecht, aber dann wieder mit den bekannten Schwächen beim Passen oder Flanken. Und dann kommen noch individuelle Schwächen arrivierter Spieler dazu, wie Hinteregger und Kostic (sichtlich nicht fit).
Wir werden wohl noch eine Weile mit all diesen Schwächen leben und darauf setzen müssen, dass die jungen Spieler schnell ihre Naivität abstreifen (auch Jakic) und seriöser spielen und die Haudegen zu alter Stärke zurückfinden.
Lichtblicke: Lenz wieder stabil und Knauff eine klare Belebung. Der Junge hat seine starke Technik.
WürzburgerAdler schrieb:
Mein Fazit:
Eigentlich kein schlechtes Spiel der Eintracht, die sich nur deshalb nicht belohnen konnte, weil wieder viele Aktionen "nicht fertig" gespielt wurden. Siehe Lindströms Supersprint und dem Abschluss.
"Nicht fertig" ist wohl das treffendste Attribut für diese Mannschaft. Borré ein genialer Pressingspieler, am Ball aber oft zu spät oder zu naiv agierend. Was auch für Lindström gilt. Kamada heute im Dauerschlafmodus, lediglich gegen den Ball eifrig. DaCosta eigentlich auch nicht schlecht, aber dann wieder mit den bekannten Schwächen beim Passen oder Flanken. Und dann kommen noch individuelle Schwächen arrivierter Spieler dazu, wie Hinteregger und Kostic (sichtlich nicht fit).
Wir werden wohl noch eine Weile mit all diesen Schwächen leben und darauf setzen müssen, dass die jungen Spieler schnell ihre Naivität abstreifen (auch Jakic) und seriöser spielen und die Haudegen zu alter Stärke zurückfinden.
Lichtblicke: Lenz wieder stabil und Knauff eine klare Belebung. Der Junge hat seine starke Technik.
Gute Analyse ohne Schaum vorm Mund.
Deshalb bin ich so gerne hier im Form.
Auf fb sind wir nach dem heutigen Spiel eine Trümmertruppe die keinen einzigen Punkt mehr holt.
Diegito schrieb:
Auf fb sind wir nach dem heutigen Spiel eine Trümmertruppe die keinen einzigen Punkt mehr holt.
Da sind aber auch primär Leute am Start, die mehr rechte Beine als IQ haben.
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Also ich sehe sehr wohl Automatismen.
Wir pressen mittlerweile deutlich besser und schaffen es so den Gegner immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Wolfsburg hatte heute in den ersten 20, 25 min große Probleme mit unserer Spielweise. Im Mittelfeld waren wir sehr griffig und haben viele zweite Bälle gewonnen.
Das Problem ist das wir das nicht in Zählbares nutzen.
Dann kommt der blöde Elfer und das Spiel kippt in eine andere Richtung. Wolfsburg kann hinten dicht machen und Nadelstiche setzen, genau ihr Spiel.
Ich bleib dabei. Wären wir gegen Bielefeld und Wolfsburg in Führung gegangen hätten wir Minimum 4 Punkte geholt. Ich weiß, Fahrradkette und so.... aber ich sehe viele gute Ansätze. Es ist zur Zeit eine Mischung aus einer Prise Naivität und fehlender Abgezocktheit, Schiri-Pech, zu vielen individuellen Fehlern...
Das sind Dinge die man abstellen muß aber nichts wo man sich ernsthaft Sorgen oder gar den Trainer in Frage stellen muß.
Wir sind ja sehr selten einer Meinung, hier muss ich Dir aber mal Recht geben. Sinnfreies Gejammer argumentativ sauber zerlegt! Danke.
Diegito schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Wollten wir nicht in diesen ersten Wochen des Jahres -ohne englische Wochen- intensiver uns einspielen, Automatismen einüben und noch besser werden? Leider ist davon noch gar nichts zu sehen. Im Gegenteil! OG muss jetzt seinen Worten im Herbst Taten folgen lassen!
Also ich sehe sehr wohl Automatismen.
Wir pressen mittlerweile deutlich besser und schaffen es so den Gegner immer wieder in Verlegenheit zu bringen. Wolfsburg hatte heute in den ersten 20, 25 min große Probleme mit unserer Spielweise. Im Mittelfeld waren wir sehr griffig und haben viele zweite Bälle gewonnen.
Das Problem ist das wir das nicht in Zählbares nutzen.
Dann kommt der blöde Elfer und das Spiel kippt in eine andere Richtung. Wolfsburg kann hinten dicht machen und Nadelstiche setzen, genau ihr Spiel.
Ich bleib dabei. Wären wir gegen Bielefeld und Wolfsburg in Führung gegangen hätten wir Minimum 4 Punkte geholt. Ich weiß, Fahrradkette und so.... aber ich sehe viele gute Ansätze. Es ist zur Zeit eine Mischung aus einer Prise Naivität und fehlender Abgezocktheit, Schiri-Pech, zu vielen individuellen Fehlern...
Das sind Dinge die man abstellen muß aber nichts wo man sich ernsthaft Sorgen oder gar den Trainer in Frage stellen muß.
Dem kann ich voll zustimmen. Gerade die individuellen Fehler sind eines der Hauptprobleme. Da wird ein Pass zu ungenau gespielt, die falsche Entscheidung getroffen oder halt dann in der Abwehr ein Bock geschossen.
Aber was die taktischen Bewegungsabläufe angeht ist sehr viel Richtiges dabei. Man hat mehrmals gesehen wie halt einfach der Pass nicht auf den richtigen Spieler gespielt wurde, aber wir hatten immer wieder durch unsere Laufwege Spieler in aussichtsreicher Position die halt den Ball bekommen müssen.
Es sollte sich dennoch in den nächsten Spielen mal eine Verbesserung zeigen. Das komische ist ja, dass es in den beiden ersten Halbzeiten gegen Dortmund und Augsburg noch sehr gut war - es aber seitdem gefühlt immer schlechter wird.
Und die Kaderplanung in der Offensive ist in diesem Jahr schlicht ganz ganz schlecht gelaufen.
Und die Kaderplanung in der Offensive ist in diesem Jahr schlicht ganz ganz schlecht gelaufen.
Anthrax schrieb:
Der Wolfsburger Torwart kann noch ne Trainingseinheiten absolvieren.
Der hatte ja gar nichts zu tun.
Die Frage ist halt auch warum wir hohe Flanken und halbhohe Bälle in den Strafraum spielen wenn es glasklar ist das die Wolfsburger alles wegköpfen oder der Tormann alles locker runterpflücken kann.
In den ersten 25, 30 min haben wir das besser gemacht, sehr viel flach gespielt und kombiniert und die eine oder andere gute Torchance gehabt (wenn auch keine 100%ige).
Da bringt alles Powerplay nix wenn man gar nicht erst in die gefährliche Zone reinkommt. Das war wirklich frappierend in der zweiten Hälfte. Im Grunde hatten wir nicht eine einzige richtige Torchance.
Diegito schrieb:Anthrax schrieb:
Der Wolfsburger Torwart kann noch ne Trainingseinheiten absolvieren.
Der hatte ja gar nichts zu tun.
Die Frage ist halt auch warum wir hohe Flanken und halbhohe Bälle in den Strafraum spielen wenn es glasklar ist das die Wolfsburger alles wegköpfen oder der Tormann alles locker runterpflücken kann.
In den ersten 25, 30 min haben wir das besser gemacht, sehr viel flach gespielt und kombiniert und die eine oder andere gute Torchance gehabt (wenn auch keine 100%ige).
Da bringt alles Powerplay nix wenn man gar nicht erst in die gefährliche Zone reinkommt. Das war wirklich frappierend in der zweiten Hälfte. Im Grunde hatten wir nicht eine einzige richtige Torchance.
Das wirkt auf mich immer als würden die Spieler in gewissen Situationen wieder in die Muster der letzten Saison fallen wo ein Silva da war.
Bin da mal auf die PK gespannt denn kann mir kaum vorstellen, dass der Plan hohe Flanken waren.
oldie66 schrieb:
Gefühlt heute aber auch jede strittige Entscheidung gegen uns
Aber nur gefühlt. Eine klare Ecke hat es für uns nicht gegeben und dann halt dieser Elfer-Situation.
Ansonsten war das alles ok...
Über den Elfer muß man sicherlich sprechen. Für mich war es eine unglückliche Aktion von Hinti aber nicht zwingend ein klares Foul. Kruse hat mir da zu sehr den sterbenden Schwan gespielt. Für mich eine 50:50 Situation.
Die Freistoß-Entscheidung des Schiris als klare Fehlentscheidung auszulegen und stattdessen Elfmeter zu geben ist dann aber total grotesk. Zumal die Hauptberührung außerhalb des Strafraums stattfand, also wenn Foul dann Freistoß. Aber selbst das ziehe ich leise in Zweifel.
Bis dahin waren wir gut im Spiel und man kann schon sagen das diese Entscheidung das Spiel heute maßgeblich zugunsten von Wolfsburg beeinflusst hat.
War nicht viel anders als das Spiel gegen Bielefeld, nur dass wir dieses Mal nicht irgendwelchen vergebenen großen Torchancen hinterhertrauern können. Zu Hause gegen tief stehende Mannschaften haben wir diese Saison einfach Probleme.
Rang 3 in der Auswärtstabelle (Champions League Kurs) und Rang 15 in der Heimtabelle (Abstiegskampf Kurs) macht im Mittel dann eben Mittelfeld der Bundesliga.
Rang 3 in der Auswärtstabelle (Champions League Kurs) und Rang 15 in der Heimtabelle (Abstiegskampf Kurs) macht im Mittel dann eben Mittelfeld der Bundesliga.
Wuschelblubb schrieb:
War nicht viel anders als das Spiel gegen Bielefeld, nur dass wir dieses Mal nicht irgendwelchen vergebenen großen Torchancen hinterhertrauern können. Zu Hause gegen tief stehende Mannschaften haben wir diese Saison einfach Probleme.
Das war fast eine Blaupause vom Bielefeld-Spiel, nur das uns heute der VAR übel mitgespielt hat.
Unser Spiel wirkt in großen Teilen arg naiv. Kämpferisch kann man dem Team überhaupt kein Vorwurf machen, die Jungs haben gefightet bis zum geht nicht mehr. Aber immer ist ein Pass zu kurz, ein Schuß zu hoch oder ein Ballgewinn wird sofort wieder verdaddelt.
Und gegen tiefstehende Mannschaften sind wir komplett hilflos. Andersherum bin ich mir fast sicher das wir beide Spiele gegen Bielefeld und Wolfsburg gewonnen hätten wenn wir in Führung gegangen wären.
Trotz des Frusts gibt es für mich heute wieder positive Erkenntnisse:
-Knauff hat auf mich eine starken Eindruck gemacht. Schnell, technisch gut, mit viel Drang. Perfekter Umschaltspieler.
-Lenz macht seine Sache ordentlich auf der linken Seite. Als klasssicher LV wäre er eine Bank, als Schienenspieler sehe ich ihn aber nur bedingt.
-Lindström wird sich irgendwann belohnen für seine Mühen. Was er am Ball macht ist fantastisch. An dem Kerl werden wir in Zukunft noch viel Freude haben.
So, und jetzt kann es weitergehen mit der Weltuntergangsstimmung...
Guter Zweitligaspieler. Hatte aber schon bewiesen daß es bisher nicht für die Bundesliga gereicht hat.
Hyundaii30 schrieb:
Warum jetzt schon verhandeln ?
weil wir das genau so machen - frag mal die clubs von smolcic und alidou, wie glücklich die darüber sind...
Hyundaii30 schrieb:
Kostic hat noch alle Möglichkeiten mit der Eintracht eine erfolgreiche Saison zu spielen
und dadurch nochmal viel bessere Angebote zu bekommen.
dann guck mal auf seine stats letzte saison und was er da offensichtlich für angebote bekommen hat - ist also eher unwahrscheinlich...
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum jetzt schon verhandeln ?
weil wir das genau so machen - frag mal die clubs von smolcic und alidou, wie glücklich die darüber sind...Hyundaii30 schrieb:
Kostic hat noch alle Möglichkeiten mit der Eintracht eine erfolgreiche Saison zu spielen
und dadurch nochmal viel bessere Angebote zu bekommen.
dann guck mal auf seine stats letzte saison und was er da offensichtlich für angebote bekommen hat - ist also eher unwahrscheinlich...
jep, Kostic wird 30... da wird kein Top Club aus der CL mehr anklopfen. Ich halte daher die beiden Römer-Vereine für sehr realistisch.
Die Balkan-Jungs spielen gerne in Italien und die Serie A ist eine Liga wo du auch mit Anfang/Mitte 30 noch Leistungsträger bist.
Ich denke das würde Filip schon reizen.
Die Frage ist doch,wo gewinne ich Zweikämpfe und in welchen Situationen?
Genauso eine Passquote..ich kann den Ball zigmal querpassen,habe dann irgendwann eine gigantische Passquote.
Hat man deswegen ein gutes Spiel gemacht?
Hinteregger war an beiden Gegentoren entscheidend beteiligt,da kannst Du vorher Zweikämpfe gewinnen wie Du willst,das sind Schhlüsselmomente,die natürlich eine entscheidende Bedeutung haben,mal abgesehen von einigem Gebolze,was ich da in Erinnerung habe.
Deswegen ist die Note 6 falsch,eine 5 aber schon eine recht angemessene Note für diesen Auftritt.
Ich frage mal so ganz vorsichtig...was wäre gewesen,wenn zum Beispiel Ilsanker,Toure diese Fehler produziert
hätten?
Dann wäre hier wohl kaum jemand,der hier an der Benotung rumkrittelt.
Nur weil es der "Hinti" ist?
Man sollte schon versuchen etwas neutral zu bleiben bei der Bewertung von Spielern.unabhängig wie sie heissen,wie beliebt sie sind,oder was sie in der Vergangenheit geleistet haben.
Es ist nun mal so,daß Hinteregger weit von seiner Bestform ,oder auch schon Normalform ,entfernt ist
und sich eminent steigern muss,wenn er nicht aus der ersten Elf fliegen will.