>

Diegito

19711

#
Fande ihn die Minuten wieder mal total neben der Spur..
#
Nano82 schrieb:

Fande ihn die Minuten wieder mal total neben der Spur..


Mir fehlt da mittlerweile auch die Fantasie zu glauben das er uns noch in irgendeiner Weise helfen kann. Da fehlt weiterhin sehr viel in allen Bereichen für annehmbares Bundesliga-Niveau.

Das Spiel heute war aber genau richtig ihn mal zu bringen, vielleicht gibt es ihm ein bisschen Selbstvertrauen. Mehr als ein paar Kurzeinsätze um andere Spieler zu schonen wird aber nicht mehr drin sein.
#
Hochverdienter Sieg gegen eine bodenlos schlechte Hertha.

Trotzdem waren die ersten 45 min mal wieder haarsträubend. Wir kommen klasse rein, spielen gutes Pressing, setzen den Gegner unter Druck der phasenweise völlig hilflos agiert. Gehen aber trotzdem "nur" mit einem 1:0 in die Pause. Die Streuung der Passspiele im letzten Angriffsdrittel war (mal wieder) geradezu grotesk.
Es gibt Begegnungen da kippt so ein Spiel in der zweiten Halbzeit noch. Der Gegner war dafür heute zum Glück zu schwach.
Besonders gut gefallen hat mir Ansgar Knauff der sehr viel Dampf gemacht hat und mit seinem Antritt ein würdiger Gegenpart zu Filip Kostic war, das Tor war sein verdienter Lohn.
Ebenso wie sich Lindström endlich mal belohnt hat nachdem er in der ersten Hälfte wieder zwei erstklassige Chancen hat liegenlassen.
Der Abstiegskampf sollte mit diesem Spiel endgültig erledigt sein. Wir können jetzt voller Vorfreude nach Sevilla fahren.
Und was den Big City Club angeht: Schade das Greuther Fürth in der Bundesliga spielt, sonst wären die glasklarer Absteiger dieses Jahr.
#
Auch wenn es nicht explizit hier reinpasst, nur ein kleiner Schwenk:

Hab letztens abends planet of the Apes geschaut, das Original von 1968 mit Charlton Heston.
Kurz vor der Schlußszene entrollt Cornelius die Schriftrolle von Dr.Zaius, in der geschrieben steht:

"Der Mensch allein unter Gottes Primaten tötet aus Sport, Lust oder Gier. Er wird seinen Bruder morden, um seines Bruders Land zu besitzen. Sorg dafür, dass der Mensch sich nicht zu sehr vermehrt, sonst macht er aus seiner und deiner Heimat eine Wüste. Der Mensch ist der Bote des Todes“.

Wird sich nie ändern. Die Evolution hätte beim Affen enden sollen...

#
Hier zur besseren Einordnung bzgl. der Angriffe auf das AKW

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91768914/angriff-auf-akw-nuklearexperte-widerspricht-ukrainischer-regierung.html

Man muss mittlerweile höllisch aufpassen,was medial getrieben wird.
#
SGERafael schrieb:

Hier zur besseren Einordnung bzgl. der Angriffe auf das AKW

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_91768914/angriff-auf-akw-nuklearexperte-widerspricht-ukrainischer-regierung.html

Man muss mittlerweile höllisch aufpassen,was medial getrieben wird.


Ja, auch die Ukrainische Seite betreibt eine gewisse Art von Propaganda, mit absichtlicher Überspitzung und Halbwahrheiten.
Der Unterschied zu Russland ist halt das sie es aus Verzweiflung tun, sie sehen die Welle vor sich und das unweigerliche Leid was über sie kommen wird und fühlen sich dem ausgeliefert. Da zieht man dann eben alle Register...
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Zumal jede Medaille zwei Seiten hat. Gestern Abend erzählte mir ein Kumpel von einem Arbeitskollegen, der aus Kirgisistan stammt. Der erzählte ihm, dass in der Vergangenheit in der Ukraine lebende Russen in Ihren Häusern überfallen und gemeuchelt wurden. Die Leichen wurde dann im Garten gestapelt. In einem Fall eine enthauptete schwangere Frau ganz oben auf den Stapel.

Das hört sich schwer nach VT-Geschwurbel an. Ähnliches erzählte man damals im Dritten Reich vor dem Überfall auf Polen.

Ich habe es ganz wertfrei erwähnt. In wie weit das glaubhaft ist kann ich nicht beurteilen. Können natürlich auch gezielt gestreute Falschinformationen sein. Aber ganz ausschließen würde ich es nicht, dass da vereinzelte Fanatiker zu so etwas fähig sind.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Zumal jede Medaille zwei Seiten hat. Gestern Abend erzählte mir ein Kumpel von einem Arbeitskollegen, der aus Kirgisistan stammt. Der erzählte ihm, dass in der Vergangenheit in der Ukraine lebende Russen in Ihren Häusern überfallen und gemeuchelt wurden. Die Leichen wurde dann im Garten gestapelt. In einem Fall eine enthauptete schwangere Frau ganz oben auf den Stapel.

Das hört sich schwer nach VT-Geschwurbel an. Ähnliches erzählte man damals im Dritten Reich vor dem Überfall auf Polen.

Ich habe es ganz wertfrei erwähnt. In wie weit das glaubhaft ist kann ich nicht beurteilen. Können natürlich auch gezielt gestreute Falschinformationen sein. Aber ganz ausschließen würde ich es nicht, dass da vereinzelte Fanatiker zu so etwas fähig sind.


Das ist definitiv nicht auszuschließen.
Einfach mal Asow-Regiment googeln, da sind sicherlich auch Dinge passiert die nicht hätten passieren sollen/dürfen, von Ukrainischer Seite.

Das ist natürlich weit weg von "Völkermord" oder "Genozid", so wie wir das interpretieren würden und einen Angriffskrieg auf ein ganzes Land rechtfertigt das sowieso nicht. Es wird von Putin und seiner Bande halt dankend angenommen und kann als Vorwand genutzt werden, für die eigene Propaganda.
Leider springen viele Russen auf diesen Zug auf.
Auf Twitter und fb werden von Pro-Putins mit großer Leidenschaft Fotos und Schnappschüsse des Asow-Regiments verwendet, mit Hakenkreuz Flagge und Vitali Klitschko im Arm.
Da heißt es dann "seht her, DESHALB marschiert Putin in der Ukraine" ein...

Wenn das Angriffskriege auf ganze Länder rechtfertigt und andere Nationen genauso vorgehen würden haben wir bald keine Erde mehr. Dann sind wir alle ausgelöscht.
#
In RLP eben gesehen: Diesel 2,05€
Dürfte der absolute Allzeitrekord sein oder?

Zum Glück muß ich nicht 5 mal die Woche zur Arbeit fahren sondern nur 3 mal...die zwei Tage Home Office machen da ganz schön was aus im Geldbeutel bei diesen Preisen
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der friedlichste Weg, wie das noch zu Ende gehen kann, ist, dass jetzt die russischen Truppen die Waffen niederlegen.

Bleibt nur zu hoffen, dass er dann nicht total ausrastet und den Knopf drückt. Wenn ich schon verliere, nehme ich alle anderen auch mit. Zuzutrauen wäre es ihm.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Der friedlichste Weg, wie das noch zu Ende gehen kann, ist, dass jetzt die russischen Truppen die Waffen niederlegen.

Bleibt nur zu hoffen, dass er dann nicht total ausrastet und den Knopf drückt. Wenn ich schon verliere, nehme ich alle anderen auch mit. Zuzutrauen wäre es ihm.


Ja das ist zu befürchten. Es ist ja nicht nur Putin alleine, wenn man die Reden von Medwedev, Lawrow etc so hört scheint der ganze Apparat noch zu 100% hinter ihm zu stehen. Ob die alle einknicken weil ein paar Russische Soldaten die Waffen niederlegen wage ich zu bezweifeln. Es müsste schon einen Putsch geben und einflussreiche Leute aus den eigenen Reihen müssten überlaufen und sabotieren...

Da fehlt mir allerdings der Glaube. Ich glaube wir Coach-Potatoes im Westen sind da etwas blauäugig unterwegs. Ich befürchte weiterhin schlimmstes. Das geht auch ohne den roten Knopf betätigen zu müssen.

#
Landroval schrieb:

cyberboy schrieb:

Im kompletten Gegensatz dazu, eine meiner Meinung nach beeindruckende Rede von Annalena Baerbock
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/baerbock-un-russland-ukraine-krieg-100.html

... bewerte die Rede (und auch ihre aktuelle Performance generell) für mich persönlich mit einer glatten 1!  


Die Frau überrascht mich auch. Am Anfang wirkte sie noch nen bisserl wackelig und ungestüm, aber sie macht einen verdammt guten Job bisher!
#
Vael schrieb:

Landroval schrieb:

cyberboy schrieb:

Im kompletten Gegensatz dazu, eine meiner Meinung nach beeindruckende Rede von Annalena Baerbock
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/baerbock-un-russland-ukraine-krieg-100.html

... bewerte die Rede (und auch ihre aktuelle Performance generell) für mich persönlich mit einer glatten 1!  


Die Frau überrascht mich auch. Am Anfang wirkte sie noch nen bisserl wackelig und ungestüm, aber sie macht einen verdammt guten Job bisher!


Absolut. Sehr klare Aussagen, ohne rumgeeiere.... bin auch positiv überrascht.
Sie hat ihr Profil in den letzten Tagen deutlich geschärft!
#
Hab mir eben mal in Teilen die Rede von Lawrow angesehen...
Er spricht über die Ukraine als wäre es Hitlers Deutschland, mit allem drum und dran. Lediglich der Verweis auf die heimlichen Konzentrationslager wo Russen vergast werden hat gefehlt.
Die Ukraine, der Schurkenstaat von dem wir alle nichts wussten und die Russen als heldenhafte Befreier.
Danke für diese Geschichtsstunde, Herr Lawrow.
#
miraculix250 schrieb:

PS: Wo ist eigentlich das "entnazifiziert" geblieben? Das wollte er doch die Tage auch noch. Die Ukraine entnazifizieren.

Von diesem Quatsch palavern die doch noch immer
#
SamuelMumm schrieb:

miraculix250 schrieb:

PS: Wo ist eigentlich das "entnazifiziert" geblieben? Das wollte er doch die Tage auch noch. Die Ukraine entnazifizieren.

Von diesem Quatsch palavern die doch noch immer


Damit ist wohl die Bekämpfung des Asow Regiment gemeint, eine rechtsradikale Splittergruppe des Ukrainischen Militärs.
Die offenbar für den "Genozid" an den Russen in der Ukraine verantwortlich sein sollen... was auch immer die Russen unter einem Genozid verstehen. Vermutlich was anderes als wir, ich weiß es nicht.
Natürlich ist das nur ein billiger Vorwand und der Versuch einer Rechtfertigung Putins für den Einmarsch in der Ukraine.
Das er wegen einer Splittergruppe das ganze Land angreift, Frauen und Kinder töten lässt, entlarvt Putin als lupenreinen Lügner.
Das Putin eigentlich ganz andere Ziele hat sollte klar sein.


#
planscher08 schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

In der Wiener Zeitung findet sich eine interessante Einschätzung von Alexander Dobowy zu Putin:


https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2139319-Putin-hat-Angriff-im-Alleingang-entschieden.html


Beruhigend ist das aber nicht. Das klingt eher danach das Putin zu allem bereit ist.


Speziell die Betonung des Irrationalen in Putins Handeln, welche in dem Artikel hervorsticht, ist bedenklich. Wenn Putin tatsächlich angstgetrieben handelt, weil er sonst befürchten muss, die Ukraine sei für Russland dauerhaft verloren, dann ist seine Hemmschwelle wahrscheinlich äußerst niedrig. Und da werden ihn auch keine Wirtschaftssanktionen interessieren.

Der Angriff auf die Ukraine als ganzes belegt dies ja ohnehin schon, aber ich hoffe jedoch sehr, das bei dem Mann jetzt nicht alle Dämme brechen, weil es nicht "nach Plan" läuft. Die größte Hoffnung aktuell ist für mich immer noch, das in seinem nahen Umfeld irgendwann genug seiner Steigbügelhalter erkennen, welche Folgen Putins Handeln für Russland und vor allem für sie selbst hat und den Mann aus der Verantwortung nehmen. Allein mir fehlt der Glaube
#
ElzerAdler schrieb:

planscher08 schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

In der Wiener Zeitung findet sich eine interessante Einschätzung von Alexander Dobowy zu Putin:


https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2139319-Putin-hat-Angriff-im-Alleingang-entschieden.html


Beruhigend ist das aber nicht. Das klingt eher danach das Putin zu allem bereit ist.


Speziell die Betonung des Irrationalen in Putins Handeln, welche in dem Artikel hervorsticht, ist bedenklich. Wenn Putin tatsächlich angstgetrieben handelt, weil er sonst befürchten muss, die Ukraine sei für Russland dauerhaft verloren, dann ist seine Hemmschwelle wahrscheinlich äußerst niedrig. Und da werden ihn auch keine Wirtschaftssanktionen interessieren.

Der Angriff auf die Ukraine als ganzes belegt dies ja ohnehin schon, aber ich hoffe jedoch sehr, das bei dem Mann jetzt nicht alle Dämme brechen, weil es nicht "nach Plan" läuft. Die größte Hoffnung aktuell ist für mich immer noch, das in seinem nahen Umfeld irgendwann genug seiner Steigbügelhalter erkennen, welche Folgen Putins Handeln für Russland und vor allem für sie selbst hat und den Mann aus der Verantwortung nehmen. Allein mir fehlt der Glaube


Ich befürchte auch eine Eskalation. Für Putin gibt es schon jetzt keinen Rückzug mehr ohne massiven Gesichtsverlust und Häme von allen Seiten. Sollte er hier und heute seine Truppen abziehen und die Diplomatie aufnehmen ist er der geprügelte Hund oder besser gesagt das geschlagene russische Teddybärchen... das schlimmste was einem narzistischen Despoten wie Putin geschehen kann.
Der geht jetzt All in....und ich wüsste nicht was ihn daran hindern könnte. Wenn man die Äußerungen der Generäle und des Aussenministers so hört und liest scheint Putin noch mehr als genug Rückendeckung zu genießen.
#
Janzer schrieb:

Ich finde es etwas verwunderlich, wie negativ die derzeitige Situation gesehen wird. Realistisch müssten wir in den nächsten 10 Spielen eine Punktquote von ca. 2 aufweisen um die Euroleague zu erreichen. Das ist CL-Niveau, heißt es wird sehr schwer. Nach unten reicht wahrscheinlich ein Fortsetzen der sehr schlechte Punktausbeute der bisherigen Rückrunde um in der Liga zu bleiben.  


Naja, wenn man permanent verliert und mittlerweile nicht mal mehr Tore schießt muß man sich nicht wundern das die Stimmung ins negative kippt. Das ganze kann aber sofort wieder in die andere Richtung gehen.
Ein Sieg bei der Hertha und ein Unentschieden in Sevilla und ruckzuck ist wieder Eitel Sonnenschein.
Ich habe vor der Saison damit gerechnet das wir irgendwo zwischen Platz 7 und 12 landen und gehofft das wir die EL-Gruppenphase erreichen, bei beidem sind wir aktuell im Soll.

Der Trend macht mir aber dennoch etwas Sorge. Und sollten wir bei der Hertha verlieren wird es sehr ungemütlich, dann beginnt nämlich der Abstiegskampf. Dieses Spiel wird unfassbar wichtig. Ich halte nicht viel davon Begegnungen als "Knackspiele" oder "Endspiele" zu bezeichnen, das am Samstag ist aber wirklich eins.
Es entscheidet über einen ruhigen Saisonausklang mit Fokus auf die EL oder nackten Existenzkampf.
#
Diegito schrieb:

und gehofft das wir die EL-Gruppenphase erreichen,


Gruppenphase überstehen meinte ich natürlich
#
Ich finde es etwas verwunderlich, wie negativ die derzeitige Situation gesehen wird. Realistisch müssten wir in den nächsten 10 Spielen eine Punktquote von ca. 2 aufweisen um die Euroleague zu erreichen. Das ist CL-Niveau, heißt es wird sehr schwer. Nach unten reicht wahrscheinlich ein Fortsetzen der sehr schlechte Punktausbeute der bisherigen Rückrunde um in der Liga zu bleiben.  

Ich glaube wir werden sang- und klanglos im Mittelfeld landen. Ist nicht besonders sexy, aber auch nicht weiter schlimm.

Ganz ehrlich, was mich am meisten stört ist die Stimmung (vor allem von Fanseite) rund um die Euroleague. Das etwas ähnliches wie 2019 nicht immer replizierbar ist, ist mir klar.
Aber gewöhnt man sich so schnell daran, dass man sich schon bald über die Mehrfachbelastung beschwert und die Euroleague nur ein gut bezahltes Testspiel ist?

Natürlich tragen Coronabeschränkungen dazu bei, aber jetzt ist das Stadion mindesten halb gefüllt. Ich würde mich so sehr über eine Choreo und eine Art Rückkehrfeier beim Heimspiel freuen. Das könnte der Saison den Drive geben, den anscheinend viele momentan vermissen.

#
Janzer schrieb:

Ich finde es etwas verwunderlich, wie negativ die derzeitige Situation gesehen wird. Realistisch müssten wir in den nächsten 10 Spielen eine Punktquote von ca. 2 aufweisen um die Euroleague zu erreichen. Das ist CL-Niveau, heißt es wird sehr schwer. Nach unten reicht wahrscheinlich ein Fortsetzen der sehr schlechte Punktausbeute der bisherigen Rückrunde um in der Liga zu bleiben.  


Naja, wenn man permanent verliert und mittlerweile nicht mal mehr Tore schießt muß man sich nicht wundern das die Stimmung ins negative kippt. Das ganze kann aber sofort wieder in die andere Richtung gehen.
Ein Sieg bei der Hertha und ein Unentschieden in Sevilla und ruckzuck ist wieder Eitel Sonnenschein.
Ich habe vor der Saison damit gerechnet das wir irgendwo zwischen Platz 7 und 12 landen und gehofft das wir die EL-Gruppenphase erreichen, bei beidem sind wir aktuell im Soll.

Der Trend macht mir aber dennoch etwas Sorge. Und sollten wir bei der Hertha verlieren wird es sehr ungemütlich, dann beginnt nämlich der Abstiegskampf. Dieses Spiel wird unfassbar wichtig. Ich halte nicht viel davon Begegnungen als "Knackspiele" oder "Endspiele" zu bezeichnen, das am Samstag ist aber wirklich eins.
Es entscheidet über einen ruhigen Saisonausklang mit Fokus auf die EL oder nackten Existenzkampf.
#
Ukrainischer Städte bereiten sich teils wohl nun auf den Guerillakrieg und Häuserkampf vor.

Eine Brauerei in Lviv hat die Bierproduktion eingestellt und gibt mittlerweile Molotowcocktails raus:

https://www.rnd.de/panorama/krieg-in-der-ukraine-brauerei-fuellt-molotow-cocktails-statt-bier-ab-abwehr-gegen-putins-truppen-AFLM2RGA5JAG7P7RMGGZKUPR74.html

Sogar mit eigener Marke (Putin is a Dickhead = Putin ist ein Schwanzgesicht) und eigenem Label: Ein nackter Putin auf einem Thron, mit ner Atombombe in der einen Hand. Wer der andere Kerl in der anderen Hand sein soll, weiß ich leider nicht.

https://flipboard.com/@dc1012021/dc101-trending-videos-vr48io84z/-/a--GweG7sxTiqqMKt0eQ0FjQ%3Aa%3A3732285249-%2F0?format=amp
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ukrainischer Städte bereiten sich teils wohl nun auf den Guerillakrieg und Häuserkampf vor.

Eine Brauerei in Lviv hat die Bierproduktion eingestellt und gibt mittlerweile Molotowcocktails raus:

https://www.rnd.de/panorama/krieg-in-der-ukraine-brauerei-fuellt-molotow-cocktails-statt-bier-ab-abwehr-gegen-putins-truppen-AFLM2RGA5JAG7P7RMGGZKUPR74.html

Sogar mit eigener Marke (Putin is a Dickhead = Putin ist ein Schwanzgesicht) und eigenem Label: Ein nackter Putin auf einem Thron, mit ner Atombombe in der einen Hand. Wer der andere Kerl in der anderen Hand sein soll, weiß ich leider nicht.

https://flipboard.com/@dc1012021/dc101-trending-videos-vr48io84z/-/a--GweG7sxTiqqMKt0eQ0FjQ%3Aa%3A3732285249-%2F0?format=amp


Find ich ehrlich gesagt nur bedingt lustig.

Generell empfinde ich diese kriegerische Rhetorik gewöhnungsbedürftig. Das erfasst ja mittlerweile auch Deutschland, fehlt nur noch die Bild-Sonderbeilage "wie bastele ich mir ein Molotov-Cocktail in 3 kurzen Schritten" schnell erklärt für alle Deutsch-Ukrainer und Freiwillige...

Muß mich da manchmal echt schütteln und bin eigentlich nicht zart besaitet.
#
Diegito schrieb:

Es gibt zur Zeit eigentlich kein Argument für Hauge was einen Startplatz angeht.


Und wie schaut's mit Barkok aus? Der müsste doch normalerweise auf seinen Einsatz brennnen und topfit sein...
#
derexperte schrieb:

Diegito schrieb:

Es gibt zur Zeit eigentlich kein Argument für Hauge was einen Startplatz angeht.


Und wie schaut's mit Barkok aus? Der müsste doch normalerweise auf seinen Einsatz brennnen und topfit sein...


Barkok ist mir ein Rätsel. Der hat wohl kein Bock mehr sich zu verausgaben vor seinem anstehenden Wechsel im Sommer.
Verletzt ist er nicht, ich kann es mir nicht erklären.
Er wäre ein Spieler der uns in Topform durchaus helfen könnte mit seiner Stärke im 1gegen1
#
FrankenAdler schrieb:

Vor allem, weil das Mannschaften sind, die anlaufen bis der Arzt kommt und den Gegner aufreiben. Bei unserer offensiv Besetzung musst du nur drauf gehen, dann machen wir keinen Stich. Unsere Offensiven mschen kaum nen Ball fest und prallen an den Gegenspielern sb. Es wird kaum ein Zweikampf gewonnen.
So hast du gegen physisch starke Mannschaften keine Chsnce. Und das was wir da versuchen, von wegen schnelles Kurzpassspiel, hat mittlerweile auch der letzte BuLi-Trainer mitbekommen.        

danke, hast du mal wieder perfekt zusammengefasst.
#
Lattenknaller__ schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Vor allem, weil das Mannschaften sind, die anlaufen bis der Arzt kommt und den Gegner aufreiben. Bei unserer offensiv Besetzung musst du nur drauf gehen, dann machen wir keinen Stich. Unsere Offensiven mschen kaum nen Ball fest und prallen an den Gegenspielern sb. Es wird kaum ein Zweikampf gewonnen.
So hast du gegen physisch starke Mannschaften keine Chsnce. Und das was wir da versuchen, von wegen schnelles Kurzpassspiel, hat mittlerweile auch der letzte BuLi-Trainer mitbekommen.        

danke, hast du mal wieder perfekt zusammengefasst.


Dem kann ich leider auch kaum widersprechen.
Die fehlende Physis ist schon deutlich erkennbar und das sorgt bei mir nicht für großen Optimismus was den Restverlauf der Saison angeht. Es ist nicht alles schlecht, die Mannschaft wirkt intakt, in der Defensive stehen wir glücklicherweise wieder etwas stabiler, es gibt kleine Hoffnungsschimmer bei manchen Spielern(Hrustic, Knauff), Hinti scheint sein Formtief langsam zu überwinden, Kostic ist wieder besser drin... trotzdem wird das am Ende nicht reichen um ernsthaft nochmal oben anzugreifen. Wir brauchen 6-9 Punkte um einigermaßen entspannt in den Schlußspurt gehen zu können. Das sollte gegen Hertha, Bochum, Fürth, Freiburg, Union drin sein (RB lasse ich mal aussen vor).
Wenn wir es selbst gegen diese 5 Gegner nicht schaffen mindestens 6 Punkte zu holen sind wir so oder so im Abstiegskampf.
#
Stefan schrieb:

Kann ich zu 100% unterschreiben, Hauge hätte mal einen Startplatz verdient, wird noch unterschätzt.


Was sind denn deiner Meinung nach Hauges Stärken, die einen möglichen Stammplatz rechtfertigen würden?
#
m4ce schrieb:

Stefan schrieb:

Kann ich zu 100% unterschreiben, Hauge hätte mal einen Startplatz verdient, wird noch unterschätzt.


Was sind denn deiner Meinung nach Hauges Stärken, die einen möglichen Stammplatz rechtfertigen würden?


Es gibt zur Zeit eigentlich kein Argument für Hauge was einen Startplatz angeht.
Er hatte gestern eine starke Aktion kurz vor Schluß als er über links durchgebrochen ist, im Dribbling und Antritt hat er seine Stärken.
Dagegen spricht leider eine nicht Bundesligareife, naive Zweikampfführung, die Verweigerung in Kopfballduelle zu gehen, nur halbherziges Anlaufen, teils sehr schlampiges Passspiel... ich habe bei ihm stets das Gefühl das er nicht begriffen hat mit welcher Intensität und Ernsthaftigkeit in der Bundesliga gespielt wird und das man sich vehement behaupten muß im Zweikampf.

Andererseits tue ich ihm vielleicht auch Unrecht weil er meist nur von der Bank kommt und wenig Zeit hat sich auf dem Platz zu akklimatisieren.
Ein Versuch wert von Anfang wäre es evtl mal um ernsthaft sein aktuelles Leistungsvermögen beurteilen zu können. Aber haben wir zur Zeit den Luxus Experimente machen zu können?
#
Also ich weiß zwar nicht was viele hier gesehen haben . Ich jedenfalls habe eine Zweikampf schwache Mannschaft gesehen. 34 Prozent.
Gegen schwache Bayern . Heute hätte jede mittelmäßige Bundesliga Mannschaft wie Bochum die geschlagen.
Keiner der einen Pass in die Schnittstelle oder Spitze spielen kann . Immer einen Schritt zu langsam ….. alle
Im Mittelfeld keine Chance gegen Kimmich .
Und die üblichen Schwachstellen
Macht einfach keinen Spaß mehr .
Noch 2 mal Highlights gegen Sevilla….
Dann ist die Saison für mich abgehakt. Dieses niveaulose gekicke …..
Falsche Leute geholt …und der Rest außer Form das schon Wochen

Es fehlt halt Qualität von hinten bis vorne
#
Sammy1 schrieb:

Gegen schwache Bayern . Heute hätte jede mittelmäßige Bundesliga Mannschaft wie Bochum die geschlagen.


Wie kommst du zu dieser These?
Ich habe heute sehr konzentrierte und fokussierte Bayern gesehen, die keinesfalls "schwach" waren.
Ich höre und lese das immer wieder. Alle Teams die gegen uns spielen haben offensichtlich immer einen schwachen Tag, sind grottenschlecht usw und nur wir sind dran Schuld das wir gegen diese desolaten Gegner Woche für Woche nix holen....
Es nervt.
#
nisol13 schrieb:

Im eigenen Land brodelt es.

Das wäre für Putin der worst case (und für die westliche Welt ein Freudenfeuer) wenn die weitere Unterdrückung der Meinungsfreiheit gegen den krieg in Russland dahin mündet das es im Land Aufstände gibt. Natürlich für Pazifisten auch kacke da diese meistens bewaffnet statt finden, aber es wäre ein hartes Statement das Putin auch ganz offensichtlich den Rückhalt im eigenen Land verliert.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

nisol13 schrieb:

Im eigenen Land brodelt es.

Das wäre für Putin der worst case (und für die westliche Welt ein Freudenfeuer) wenn die weitere Unterdrückung der Meinungsfreiheit gegen den krieg in Russland dahin mündet das es im Land Aufstände gibt. Natürlich für Pazifisten auch kacke da diese meistens bewaffnet statt finden, aber es wäre ein hartes Statement das Putin auch ganz offensichtlich den Rückhalt im eigenen Land verliert.


Bin kein Russland-Kenner aber ich halte das für eine viel zu optimistische Sichtweise.
Die vereinzelten Aufstände werden brutal niedergeschlagen und die paar Prominenten und Künstler die sich öffentlich äußern jucken Putin doch nicht. Der lässt sich von sowas nicht von seinem Weg abbringen.
Und schon gar nicht von Frauen und Jugendlichen die in der Ukraine Molotov-Cocktails bauen und ihre Häuser verteidigen.
Das ist aller Ehren wert und an Tapferkeit und Mut kaum zu überbieten aber es wird die ganze Sache noch viel schmutziger machen als sie es eh schon ist...
Putin hat jetzt die Tschetschenen in die Ukraine beordert und es wird nächste Nacht wohl massive Luftangriffe geben.
Das sind tolle Aussichten... ich bin da pessimistischer denn je.