
Diegito
19726
#
Bernd_87
Sonderlob für das Tor heute, der war nicht sooo einfach.
Bernd_87 schrieb:
Sonderlob für das Tor heute, der war nicht sooo einfach.
Man erkennt seine Stärke in der Box, da ist er schnörkellos. Gefällt mir. Der wird einige Buden machen für uns.
Wenn man bedenkt das er ein ganzes Jahr fast nicht gespielt hat ist die bis jetzt abgelieferte Visitenkarte gar nicht mal schlecht...
Zurück aus Wolfsburg, es war echt erschütternd, wie leer unsere Kurve war. Die Mannschaft reißt sich den ***** auf und die Kurve ist fast leer. Wenn die Fans aus dem Osten nicht gewesen wären, wäre vermutlich gar nichts los gewesen.
Das kann doch nicht so weiter gehen...
DDC sah ich stark verbessert und niemand hat verstanden, warum Glasner nicht die gelb vorbalasteten Spieler runter genommen hat. So kamen wir in der zweiten Hz kaum in einen Zweikampf und VW hatte freie Bahn.
Das kann doch nicht so weiter gehen...
DDC sah ich stark verbessert und niemand hat verstanden, warum Glasner nicht die gelb vorbalasteten Spieler runter genommen hat. So kamen wir in der zweiten Hz kaum in einen Zweikampf und VW hatte freie Bahn.
Schmidti1982 schrieb:
Zurück aus Wolfsburg, es war echt erschütternd, wie leer unsere Kurve war. Die Mannschaft reißt sich den ***** auf und die Kurve ist fast leer. Wenn die Fans aus dem Osten nicht gewesen wären, wäre vermutlich gar nichts los gewesen.
Das kann doch nicht so weiter gehen...
Ich glaube Wolfsburg an einem Sonntag um 19:30 Uhr wäre das letzte Spiel das ich mir für einen Auswärtsfahrt aussuchen würde... schlimmer geht's fast nicht.
Und wenn quasi alle Ultras und Auswärtsfahrer boykottieren braucht man sich nicht wundern wenn es dann so im Auswärtsblock aussieht.
Trotzdem natürlich ein Tiefpunkt für uns, keine Frage... wie viele waren es? 200? Das hat es das letzte mal wahrscheinlich 1985 gegeben...
Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Zurück aus Wolfsburg, es war echt erschütternd, wie leer unsere Kurve war. Die Mannschaft reißt sich den ***** auf und die Kurve ist fast leer. Wenn die Fans aus dem Osten nicht gewesen wären, wäre vermutlich gar nichts los gewesen.
Das kann doch nicht so weiter gehen...
Ich glaube Wolfsburg an einem Sonntag um 19:30 Uhr wäre das letzte Spiel das ich mir für einen Auswärtsfahrt aussuchen würde... schlimmer geht's fast nicht.
Und wenn quasi alle Ultras und Auswärtsfahrer boykottieren braucht man sich nicht wundern wenn es dann so im Auswärtsblock aussieht.
Trotzdem natürlich ein Tiefpunkt für uns, keine Frage... wie viele waren es? 200? Das hat es das letzte mal wahrscheinlich 1985 gegeben...
Oberrang war komplett leer unten war vielleicht ein viertel gefüllt,vielleicht auch weniger.
Auf jeden Fall biiter in einer Phase, wo die Mannschaft den Support braucht.
nisol13 schrieb:Cyrillar schrieb:derexperte schrieb:
Da Costa hat heute sein bisher bestes Spiel seit seiner Rückkehr gemacht. Weiter so bitte.
???
Das meinst du ironisch?
Tatsächlich hat er das, auch seine Werte waren absolut okay.
Da Costa muß man zugute halten das er sich trotz früher gelber Karte reingebissen und nur noch wenige Fehler gemacht hat. Gerade gegen Ende hat er durch sehr gutes Stellungsspiel zwei gute Wolfsburger Angriffe unterbunden.
Dafür waren die ersten 10 min von ihm bodenlos schlecht. Ich habe glaube ich 4(!) Fehlpässe direkt zum Gegner gezählt und dann ein blödes Foul wo er zu spät kommt. Gegen Fener war es ähnlich.
Er muß dringend daran arbeiten das er von der ersten Minute an auf dem Platz steht und konzentriert ist, sonst weiß bald jeder Gegner über welche Seite er in den ersten Minuten spielen muß um ziemlich sicher schnell den Ball zu bekommen....
Ich spiele regelmäßig auf das berühmte Spielglück an das dazu führen kann, dass man Serien hat und damit dann auch das gesamte Konstrukt sich so entwickelt, dass man überlegener wird, weil Gegner sich zurück ziehen...
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
Bommer1974 schrieb:
Ich spiele regelmäßig auf das berühmte Spielglück an das dazu führen kann, dass man Serien hat und damit dann auch das gesamte Konstrukt sich so entwickelt, dass man überlegener wird, weil Gegner sich zurück ziehen...
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
Bei aller Liebe, wir hätten in Bielefeld auch verlieren können, die haben uns in der zweiten Hälfte an die Wand gespielt. Und auch heute kann man wahrlich nicht davon sprechen das wir kein Spielglück hatten. Was soll Wolfsburg denn da sagen? In Mannheim und in Dortmund haben wir völlig verdient verloren.
Gegen Stuttgart, ja das stimmt. Da war viel Pech. Das war aber auch das einzige Spiel.
Wir haben jetzt dreimal geführt und dreimal den Sieg nicht nach Hause gebracht, jedes mal weil wir es nicht geschafft haben die Spielkontrolle wenigstens einigermaßen zu behalten und unser Umschaltspiel besonders in der letzten Phase einfach grottenschlecht ist. Die Fehlerquote im letzten Angriffsdrittel ist absurd hoch.
Wenn du es schaffst mal das 2:0 zu machen wird es deutlich einfacher. Aber wir sind meilenweit von so einem 2:0 entfernt, auch heute wieder...
Verstehe Dich ja Diegito und es ist richtig, in Biel hätten wir auch verlieren können... Dennoch, wir können dort auch in der ersten Hz zwei mehr machen und dann ist Ruhe. Die Unsicherheit und das Schwimmen ist doch Ergebnis dessen, dass man nicht deutlicher führt und dann nicht verwalten kann.
Gegen Stuttgart klärt hinti schlecht beim zweiten Kopfball und auch danach war es doch Billard, das der Mamoush wieder an den Ball kommt und ihn rein schieben kann.... Das ist Pech und damit umgekehrt fehlendes Glück. Augsburg hat uns auch nicht an die Wand gespielt.
Ich will das auch nicht überstrapazieren mit dem reinen Glück das fehlt und ich stimme dir auch zu, dass es in anderen Teilen auch fehlt.
Dennoch bin ich guter Dinge, dass da etwas wächst und wir in ruhige Fahrwasser kommen... In 5 Wochen sieht das hoffentlich ruhiger aus, als heute
Gegen Stuttgart klärt hinti schlecht beim zweiten Kopfball und auch danach war es doch Billard, das der Mamoush wieder an den Ball kommt und ihn rein schieben kann.... Das ist Pech und damit umgekehrt fehlendes Glück. Augsburg hat uns auch nicht an die Wand gespielt.
Ich will das auch nicht überstrapazieren mit dem reinen Glück das fehlt und ich stimme dir auch zu, dass es in anderen Teilen auch fehlt.
Dennoch bin ich guter Dinge, dass da etwas wächst und wir in ruhige Fahrwasser kommen... In 5 Wochen sieht das hoffentlich ruhiger aus, als heute
Sehr sehr glücklicher Punktgewinn, damit hat man das etwas unglückliche Unentschieden gegen Stuttgart ausgeglichen.
Genau wie schon in Bielefeld hat man in der zweiten Halbzeit komplett den Zugriff auf das Spiel verloren, der Ausgleich hat sich angebahnt und kam dann wie selbstverständlich. Leider reagiert Glasner mit Wechseln immer erst dann wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ab diesem Zeitpunkt wurde es dann deutlich besser.
Unser Umschaltspiel ist alles in allem katastrophal, mit das schlechteste seit vielen vielen Jahren. Die Passwege funktionieren nicht, es dauert oft zu langsam, im letzten Angriffsdrittel werden gefühlt IMMER die falschen Entscheidungen getroffen. Das war heute schon fast grotesk wie schlampig und uninspiriert wir die Angriffe ausgespielt haben.
Natürlich hatten wir heute einen sehr unbequemen, bissigen Gegner mit hoher Einzelqualität der Spieler.
Daher ist es löblich das wir dort aufgrund einer starken kämpferischen Leistung einen Punkt geholt haben, das gibt sicherlich Selbstvertrauen für die nächsten Wochen.
Glasner hat aber noch sehr sehr viel Arbeit vor sich.... einen verdammt großen Berg.
Genau wie schon in Bielefeld hat man in der zweiten Halbzeit komplett den Zugriff auf das Spiel verloren, der Ausgleich hat sich angebahnt und kam dann wie selbstverständlich. Leider reagiert Glasner mit Wechseln immer erst dann wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ab diesem Zeitpunkt wurde es dann deutlich besser.
Unser Umschaltspiel ist alles in allem katastrophal, mit das schlechteste seit vielen vielen Jahren. Die Passwege funktionieren nicht, es dauert oft zu langsam, im letzten Angriffsdrittel werden gefühlt IMMER die falschen Entscheidungen getroffen. Das war heute schon fast grotesk wie schlampig und uninspiriert wir die Angriffe ausgespielt haben.
Natürlich hatten wir heute einen sehr unbequemen, bissigen Gegner mit hoher Einzelqualität der Spieler.
Daher ist es löblich das wir dort aufgrund einer starken kämpferischen Leistung einen Punkt geholt haben, das gibt sicherlich Selbstvertrauen für die nächsten Wochen.
Glasner hat aber noch sehr sehr viel Arbeit vor sich.... einen verdammt großen Berg.
Es amüsiert mich ja sehr, wie manche meinen, dass sich - zumindest auf die Eintracht bezogen - auch nur ein Funken geändert hat. Wie der ein oder andere Vorredner schon sagte: dass bei 25000 Kapazität der ein oder andere zu Haus bleibt, ist komplett normal und hat mal gar nix damit zu tun, dass einige nicht mehr wollen. Man darf nicht neben seinen Leuten sitzen, man ist noch vorsichtig usw.
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
Und bis das der ein oder andere realisiert hat, beobachte ich gerne hier weiter das Pfeifen im Walde von meinen speziellen Freunden.
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
Und bis das der ein oder andere realisiert hat, beobachte ich gerne hier weiter das Pfeifen im Walde von meinen speziellen Freunden.
Sledge_Hammer schrieb:
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
Da lehnst du dich weit aus dem Fenster.
Richtig ist das die SGE deutlich mehr zieht als diverse andere Vereine, diese werden auch größere Probleme bekommen ihre Stadien wieder zu füllen.
Bei uns wird es diesen Effekt ebenfalls geben, vielleicht nicht so stark ausgeprägt, aber es wird ihn geben. Daher ist es umso wichtiger das wir schnell wieder eine gewisse Stadion-Normalität bekommen, der letzte Donnerstag war ein erster Schritt dahin.
Ich bin gespannt ob es mit den 31.000 gegen Köln inkl. Stehplätzen klappt, das wäre ein weiterer kleiner Schritt...
Brauchen wir einen Freedom Day wie es Kassen Ärzte Chef Gassen fordert?
https://www.n-tv.de/22812142
Würde das die mpfmotivation steigern, bin da skeptisch mit solchen Ideen.
Aber ich gehe davon aus, dass die Politik das nicht umsetzt.
https://www.n-tv.de/22812142
Würde das die mpfmotivation steigern, bin da skeptisch mit solchen Ideen.
Aber ich gehe davon aus, dass die Politik das nicht umsetzt.
Tafelberg schrieb:
Brauchen wir einen Freedom Day wie es Kassen Ärzte Chef Gassen fordert?
https://www.n-tv.de/22812142
Würde das die mpfmotivation steigern, bin da skeptisch mit solchen Ideen.
Aber ich gehe davon aus, dass die Politik das nicht umsetzt.
Das halte ich für zu riskant. Bin da eher auf Lauterbachs Seite, Freedom Day bei 85% Impfquote, bis dahin 2G... das wird den Druck eher erhöhen als ein Datum festzulegen unabhängig von der Impfquote. Denn viele Skeptiker werden sich dann erst recht nicht impfen lassen weil sie ja wissen das die Einschränkungen sowieso bald fallen.
Diegito schrieb:
Bin da eher auf Lauterbachs Seite, Freedom Day bei 85% Impfquote, bis dahin 2G... das wird den Druck eher erhöhen als ein Datum festzulegen unabhängig von der Impfquote. Denn viele Skeptiker werden sich dann erst recht nicht impfen lassen weil sie ja wissen das die Einschränkungen sowieso bald fallen.
Das sehe ich auch so.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
Brauchen wir einen Freedom Day wie es Kassen Ärzte Chef Gassen fordert?
https://www.n-tv.de/22812142
Würde das die mpfmotivation steigern, bin da skeptisch mit solchen Ideen.
Aber ich gehe davon aus, dass die Politik das nicht umsetzt.
Das halte ich für zu riskant. Bin da eher auf Lauterbachs Seite, Freedom Day bei 85% Impfquote, bis dahin 2G... das wird den Druck eher erhöhen als ein Datum festzulegen unabhängig von der Impfquote. Denn viele Skeptiker werden sich dann erst recht nicht impfen lassen weil sie ja wissen das die Einschränkungen sowieso bald fallen.
Der wiederholte Versuch dem Thema Corona ein Datum aufdrängen zu wollen. Der Typ will sich mal wieder ins Gespräch bringen.
Wenn die Impfkampagne nicht so an Fahrt verloren hätte, hätte diese Idee eines „Freedom Day“ bestimmt Charme. Aber daher das nicht der Fall ist, sollten wir uns starr an Immunisierungsquoten orientieren.
Bei einer Impfquote von 85% bei den Erwachsenen, kann man sicherlich darüber nachdenken die meisten Maßnahmen fallen zu lassen. Vorraussetzungen dafür wären aber belastbare Zahlen an Impfungen & aktuell Genesenen.
Eher sollte man darüber nachdenken, das man die 3G Regel von Schnelltest auf PCR Test bei Erwachsenen umstellt und das Ganze konsequent bis Frühjahr umsetzt.
Nicht nur dort.
Speak Easy hat auch ab sofort 2G, weitere Kneipen werden demnächst nachziehen.
Für die Wirte ist die Lösung einfacher, da man nur noch auf den Nachweis achten muss.
Für Leute die sich nicht impfen lassen können kann ich es verstehen, für die Impfschwurbler tuts mir mittlerweile gar nicht mehr Leid.
Werde dem Oli auch die nächste Woche nach dem Spiel gegen Köln mal wieder einen Besuch abhalten.
Speak Easy hat auch ab sofort 2G, weitere Kneipen werden demnächst nachziehen.
Für die Wirte ist die Lösung einfacher, da man nur noch auf den Nachweis achten muss.
Für Leute die sich nicht impfen lassen können kann ich es verstehen, für die Impfschwurbler tuts mir mittlerweile gar nicht mehr Leid.
Werde dem Oli auch die nächste Woche nach dem Spiel gegen Köln mal wieder einen Besuch abhalten.
In den Medien ist der "Hass" auf Mesut Özil wieder mal ein großes Thema. Pfiffe, Bierbecher, Gepöbel, die ganze Palette die Özil von den bösen Frankfurter Fans abbekommen hat.
An mir ist das gestern irgendwie völlig vorbeigegangen. Pfiffe gab es. Aber doch keine ausufernden Hasstiraden, oder war ich bei einem anderen Spiel? Hatte gestern nur zwei Bier, betrunken und ein vermindertes Urteilsvermögen hatte ich also auch nicht...
Wird da übertrieben Clickbait betrieben um das beliebte Özil-Thema am köcheln zu halten oder ist da wirklich was dran? Wenn ja Asche über mein Haupt.
An mir ist das gestern irgendwie völlig vorbeigegangen. Pfiffe gab es. Aber doch keine ausufernden Hasstiraden, oder war ich bei einem anderen Spiel? Hatte gestern nur zwei Bier, betrunken und ein vermindertes Urteilsvermögen hatte ich also auch nicht...
Wird da übertrieben Clickbait betrieben um das beliebte Özil-Thema am köcheln zu halten oder ist da wirklich was dran? Wenn ja Asche über mein Haupt.
Diegito schrieb:
In den Medien ist der "Hass" auf Mesut Özil wieder mal ein großes Thema. Pfiffe, Bierbecher, Gepöbel, die ganze Palette die Özil von den bösen Frankfurter Fans abbekommen hat.
An mir ist das gestern irgendwie völlig vorbeigegangen. Pfiffe gab es. Aber doch keine ausufernden Hasstiraden, oder war ich bei einem anderen Spiel? Hatte gestern nur zwei Bier, betrunken und ein vermindertes Urteilsvermögen hatte ich also auch nicht...
Wird da übertrieben Clickbait betrieben um das beliebte Özil-Thema am köcheln zu halten oder ist da wirklich was dran? Wenn ja Asche über mein Haupt.
Özil ist ein Quotenbringer für RTL, Bild und Konsorten. Da wir jeder Fxxx ausgeschlachtet. Wen interessiert denn z.B. ob er eine Friedenspfeife mit Jogi raucht? Wird aber groß aufgemacht in Bild....
Diegito schrieb:
In den Medien ist der "Hass" auf Mesut Özil wieder mal ein großes Thema. Pfiffe, Bierbecher, Gepöbel, die ganze Palette die Özil von den bösen Frankfurter Fans abbekommen hat.
An mir ist das gestern irgendwie völlig vorbeigegangen. Pfiffe gab es. Aber doch keine ausufernden Hasstiraden, oder war ich bei einem anderen Spiel? Hatte gestern nur zwei Bier, betrunken und ein vermindertes Urteilsvermögen hatte ich also auch nicht...
Wird da übertrieben Clickbait betrieben um das beliebte Özil-Thema am köcheln zu halten oder ist da wirklich was dran? Wenn ja Asche über mein Haupt.
Was für ein absolut mieser Dreck!
Da war gestern nichts (ich war im Stadion) dergleichen, ein paar Pfiffe - sonst nix!
Das war im übrigen gestern ein Spiel der harmlosen Sorte gegen eine türkische Mannschaft mit den entsprechend heißblütigen Fans!
Die haben gut supportet, wie es sich gehört für Auswärts-Fans, wir, halt leider ohne Ultras, auch gut dagegen gehalten (nix Heimspiel für Fener)!
Bierbecher auf Berisha - ja - passiert bei seiner Aktion in jedem Stadion in Deutschland, Spanien, Italien, der Türkei, Kroatien...!
Pyro und Böller von den Fener-Fans - ja, war doch zu erwarten, ich wäre sogar "enttäuscht - überrascht" gewesen, wenn da nichts gekommen wäre (im übrigen - hier bei uns Pyroaktionen anderer Fans zu kritisieren -
also echt - wurde seitens EF - Supporter noch nie gemacht smile: und sov iel war das doch gar nicht!
Ne, das war alles gestern mehr als im Rahmen und von dem was ich mitbekommen habe eher harmlos und entspannt!
Kann vom Ablauf des Spiels letztendlich mit dem 1:1 gut leben!
Alles wie gesagt Medien-Dreck!
Hab nur gelesen, dass der Depp sich zu Jürgen Todenhöfer bekannt hat. Passt wie die Faust aufs Auge.
Für mich eine echte Entdeckung:
Jakic! Würde mich wundern, wenn er nicht ab sofort Stammspieler ist.
Bissig, schnell, sehr gute Technik und sogar Zug zum Tor. Für mich die perfekte Ergänzung zu Sow. Auch wenn er sich oft festgerannt hat - ich sehe da sehr viel Talent und einen Spieler, welcher dann auch mal den Unterschied machen kann.
Toller Transfer, welcher uns weiterbringt!
Jakic! Würde mich wundern, wenn er nicht ab sofort Stammspieler ist.
Bissig, schnell, sehr gute Technik und sogar Zug zum Tor. Für mich die perfekte Ergänzung zu Sow. Auch wenn er sich oft festgerannt hat - ich sehe da sehr viel Talent und einen Spieler, welcher dann auch mal den Unterschied machen kann.
Toller Transfer, welcher uns weiterbringt!
Endless schrieb:
Für mich eine echte Entdeckung:
Jakic! Würde mich wundern, wenn er nicht ab sofort Stammspieler ist.
Bissig, schnell, sehr gute Technik und sogar Zug zum Tor. Für mich die perfekte Ergänzung zu Sow. Auch wenn er sich oft festgerannt hat - ich sehe da sehr viel Talent und einen Spieler, welcher dann auch mal den Unterschied machen kann.
Toller Transfer, welcher uns weiterbringt!
Ich bin auch komplett überrascht. Das er so schnell funktioniert hätte ich nicht gedacht.
Kann mich an kaum ein Spieler erinnern der sich so schnell nahtlos in die Mannschaft eingefügt hat. Null Eingewöhnungsphase, null fremdeln mit System, Taktik, Tempo.
Er verkörpert alles was ein 6er braucht.
Besonders beeindruckend sind seine weiten Pässe die auf den cm ankommen...
Irgendwie traue ich dem Braten noch nicht, irgendein Schwachpunkt wird bei ihm noch zum Vorschein kommen...sollte er aber immer so gut spielen wie gestern ist uns ein echter Transfercoup gelungen.
Völlig absurd in welche Richtung diese Diskussion hier abdriftet.
Es ging mir einzig und allein um die Fanmentalität der Türken. Und da wird doch hier wohl keiner ernsthaft abstreiten können das wir über eine "Besonderheit" sprechen. Jeder der in den letzten 30 Jahren den türkischen Fussball ein wenig verfolgt hat weiß wovon ich spreche.
Ich persönlich finde diese Mentalität sogar ein Stück weit faszinierend, da wird Fussball "gelebt" mit Haut und Haaren. Brachial, leidenschaftlich. Beleidigst du meinen Spieler, beleidigst du meine Familie...
Klar kann man das ganze sicherlich auch in ähnlicher Form auf serbische, kroatische, griechische Fankulturen übertragen.
Aber wir haben nun mal gegen einen türkischen Verein und deren Fans gespielt. Das ausgerechnet die rumjammern über gepöbel, Pfiffe und umherfliegende Becher finde ich belustigend. Nicht mehr und nicht weniger.
Es ging mir einzig und allein um die Fanmentalität der Türken. Und da wird doch hier wohl keiner ernsthaft abstreiten können das wir über eine "Besonderheit" sprechen. Jeder der in den letzten 30 Jahren den türkischen Fussball ein wenig verfolgt hat weiß wovon ich spreche.
Ich persönlich finde diese Mentalität sogar ein Stück weit faszinierend, da wird Fussball "gelebt" mit Haut und Haaren. Brachial, leidenschaftlich. Beleidigst du meinen Spieler, beleidigst du meine Familie...
Klar kann man das ganze sicherlich auch in ähnlicher Form auf serbische, kroatische, griechische Fankulturen übertragen.
Aber wir haben nun mal gegen einen türkischen Verein und deren Fans gespielt. Das ausgerechnet die rumjammern über gepöbel, Pfiffe und umherfliegende Becher finde ich belustigend. Nicht mehr und nicht weniger.
Diegito schrieb:
Völlig absurd in welche Richtung diese Diskussion hier abdriftet.
Es ging mir einzig und allein um die Fanmentalität der Türken. Und da wird doch hier wohl keiner ernsthaft abstreiten können das wir über eine "Besonderheit" sprechen.
Doch. Nisol weil er Türke ist, da kommt dann die Nazikeule und irgendwelches Assi Gelaber mit Freundin.
Und WA, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Da gibt's keinen Unterschied zu Spaniern, alles andere ist pauschalisierend und böse.
Diegito schrieb:
Völlig absurd in welche Richtung diese Diskussion hier abdriftet.
Es ging mir einzig und allein um die Fanmentalität der Türken. Und da wird doch hier wohl keiner ernsthaft abstreiten können das wir über eine "Besonderheit" sprechen. Jeder der in den letzten 30 Jahren den türkischen Fussball ein wenig verfolgt hat weiß wovon ich spreche.
Ich persönlich finde diese Mentalität sogar ein Stück weit faszinierend, da wird Fussball "gelebt" mit Haut und Haaren. Brachial, leidenschaftlich. Beleidigst du meinen Spieler, beleidigst du meine Familie...
Klar kann man das ganze sicherlich auch in ähnlicher Form auf serbische, kroatische, griechische Fankulturen übertragen.
Aber wir haben nun mal gegen einen türkischen Verein und deren Fans gespielt. Das ausgerechnet die rumjammern über gepöbel, Pfiffe und umherfliegende Becher finde ich belustigend. Nicht mehr und nicht weniger.
Kann schon gut sein, dass es dort bestimmte Entwicklungen gab oder gibt, gab es aber im Italien oder in England auch. Hat also nicht wirklich was mit ihrer Nationalität zu tun.
Ich interpretiere deren Reaktionen im Grunde auch nur so, dass die merken, dass es bei uns, also hier in Deutschland, ebenfalls nicht wirklich anders ist.
Nach dem Spiel:
Nichtsdestotrotz bin ich überzeugt, dass wir die Gruppe als Gruppenerster beenden werden. Toll gespielt. Wegen dem unnötigen Gegentreffer haben wir mit denen ein UE gespielt. Fenerbahce war definitiv die bessere Mannschaft. Frankfurt war die effizientere Mannschaft. Ich denke, dass wir gegen Antwerpen und Olympiakos Punkte holen werden und Frankfurt daheim besiegen werden. Sehe das Spiel gegen Olympiakos Auswärts ein wenig kritisch. Ist aber machbar!
Schade der Sieg wäre verdient gewesen. Ich wusste das Pelkas den nicht macht und dachte mir vorher bereits warum nicht Berisha. Rossi hat uns heute die 3 Punkte gekostet. Mund abwischen und weiter. Wenn man bedenkt das ein neuer Trainer mit komplett neuem System und dazu noch neue Spieler, dann stehen wir schon gut da. Macht lust auf mehr.
Das Spiel heute macht Laune und Lust auf mehr. Ehrlich gesagt hat mich die Leistung doch positiv überrascht. Immerhin waren die Frankfurter deutlicher Favorit. Ich finde aber das wir eher wie ein Favorit gespielt haben. Schade das es mit den 3 Punkten nicht geklappt hat. Mit einem Punkt auswärts aus Frankfurt kann ich aber auch ganz gut leben.
Abgesehen von der Elfer-Entscheidung war ich mit dem Spiel zufrieden weil ich einfach auch vermisst habe uns mal wieder im internationalen Wettbewerb zu erleben. War insgesamt hitziges und spannendes und ein Leistungs gerechtes Unentschieden und in HZ 2 kamen die Auswechslungen etwas zu spät.
Mal offen gesprochen, hätte nicht gedacht wie unsympathisch Eintracht Frankfurt sein kann. Die Fans bewerfen die Spieler mit Gegenständen. Pfeifkonzert. Die Spieler begehen Fouls mit den Händen und stehen dann auch noch hitzköpfig arrogant. Alle sind streitbereit. Vor dem Spiel hat man nur hören und lesen müssen wie unterklassig die Liga und Fenerbahce sei. Man mit einem hohen Sieg ohne Gegentor gewinnen müsse. Eine Klasse Leistung von Fenerbahce. Egal in welcher Liga, zu welcher Zeit, wenn der Gegner Fenerbahce heißt, muss einfach jeder Verein vorsichtig sein
Hätten wir mit Gegenständen geworfen, würde direkt ein Artikel der Bild kommen „ türken bewerfen mal wieder unsere deutschen“ Blablabla, hoffentlich ist Fener so konsequent und beschwert sich, sodass frankfurt eine Sperre erhält, wobei man sagen muss das dann Frankfurt ein Vorteil hätte, weil die gegnerischen Fans im Stadion mehr Stimmung machen als die eigenen.. Hinteregger darf Valencia so oft schubsen wie er will, Frankfurt darf Valencia alle 2 Sekunden auf den Fuß treten und sie kassieren keine Karte. Ich hasse diesen Wettbewerb. Will mal sehen das Frankfurter nach Istanbul kommen…
Spiel war von beiden Teams nicht gut, wüsste nicht was Fener jetzt großartig besser gemacht hat heute? UE ist an sich okay, auch gerecht, wurmt mich aber das man gegen so eine limitierte Mannschaft selber so limitiert auftritt.
Ich komme immer noch nicht auf diese Becherwürfe und diesen Hass klar, was sollte das bitte?Ich hoffe die kriegen ne Strafe, sowas sieht man in Deutschland eigentlich sehr sehr selten.
Wundert mich bei Frankfurt eigentlich nicht so. Verstehe nicht, warum alle so auf überrascht tun.
Die Frankfurt Fans gehörten noch nie zu den sozialsten, deshalb wundert es mich, dass einige so überrascht sind. Weil sie kein ausländischer Verein sind, wird das nur nie groß geredet.
Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden sofort unterschrieben.
Nochmal, ich fand unsere Leistung heute nicht wirklich gut, aber Frankfurt hat halt einfach echt keine guten Spieler wenn man sich das Spiel heute als Referenz nimmt. Die wirkten alle echt so spielerisch schwach, da nervt es mich umso mehr das von Fener irgendwie spielerisch auch nicht arg viel mehr kam... Was mir auch extrem aufgefallen ist, unsere Spieler sind physisch echt nicht die stärksten, ballbehauptungen am Gegenspieler haben einfach fast nie funktioniert.
Nach dem spielberlauf zu beurteilen haben wir zwei Punkte verschenkt. Nichtsdestotrotz geht es weiter, schließlich haben einige heute gefehlt. Bin gespannt ob Frankfurt für das Werfen von Gegenständen sanktioniert werden.
Erste Halbzeit waren wir deutlich die stärkere Mannschaft, Frankfurt macht aus einem Konter das 1:1. In der Situation kein Vorwurf an Rossi, ist nunmal ein gelernter Offensivspieler. Zweite Halbzeit haben wir die Kontrolle aus der Hand gegeben.
...
Insgesamt zwar gerechtes unentschieden, das in seiner Entstehung vor allem wegen der ersten Halbzeit und dem verschlossenen Elfmeter weh tut. Aber zum Glück haben wir gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist.
Finde es toll das Fener und Gala so gute Ergebnisse geliefert haben. 1-1 auswärts gegen Frankfurt finde ich super. Bin mir sicher das Ihr Zuhause gewinnt
Amüsant das sich Fans eines türkischen Klubs darüber beschweren das ihre Spieler ausgepfiffen und mit Bierbechern beworfen werden...
Ich will nicht wissen was in Istanbul los gewesen wäre wenn wir in der 90.min einen Elfer verwandelt hätten und Borre sich das Eintracht-Wappen küssend vor die Heimkurve gestellt hätte. Ich vermute Platzsturm und Spielabbruch.
Ich will nicht wissen was in Istanbul los gewesen wäre wenn wir in der 90.min einen Elfer verwandelt hätten und Borre sich das Eintracht-Wappen küssend vor die Heimkurve gestellt hätte. Ich vermute Platzsturm und Spielabbruch.
Diegito schrieb:
Amüsant das sich Fans eines türkischen Klubs darüber beschweren das ihre Spieler ausgepfiffen und mit Bierbechern beworfen werden...
Ich will nicht wissen was in Istanbul los gewesen wäre wenn wir in der 90.min einen Elfer verwandelt hätten und Borre sich das Eintracht-Wappen küssend vor die Heimkurve gestellt hätte. Ich vermute Platzsturm und Spielabbruch.
Aha, und deswegen muss man gleiches mit gleichen argumentieren? Interessant. Fand unser Verhalten nicht in Ordnung! Auch ein Hustic muss keine Rudelbildung anzetteln.
Diegito schrieb:
Ich will nicht wissen was in Istanbul los gewesen wäre wenn wir in der 90.min einen Elfer verwandelt hätten und Borre sich das Eintracht-Wappen küssend vor die Heimkurve gestellt hätte. Ich vermute Platzsturm und Spielabbruch.
So wie bei Besiktas gegen Dortmund? Ich frage mich, wann der letzte Dortmunder Spieler aus dem Krankenhaus entlassen wird und endlich die Heimreise antreten kann.
Typisch Türken eben. Ganz anders dagegen Engländer und Italiener. Da passiert sowas nicht. So wie bei Leicester gegen Neapel.
Und bei uns auch nicht. Da rennt kein Auswechselspieler aufs Spielfeld. Niemals.
Diegito schrieb:
Amüsant das sich Fans eines türkischen Klubs darüber beschweren das ihre Spieler ausgepfiffen und mit Bierbechern beworfen werden...
Zumal aus dem Gästeblock relativ viele Becher auf die Eintracht-Fans in der Ostkurve geflogen sind.
Naja, in der 90. den Elfmeter vor der Heimkurve zum 1:2 verwandeln, vor den Fans jubeln, Wappen küssen und selbst der Torwart stürmt mit nach vorne. Tat gut, als das Tor dann aberkannt wurde.
Auch witzig, dass sie sich über Fouls beschweren. Lammers wurde grundsätzlich umarmt, die Schwarzen von Fener lagen grundsätzlich auf dem Boden und sind gestorben, selbst als Kostic nur den Ball gespielt hat. Vermutlich einfach 24/7 die Fener-Brille auf, kann man denen dann vermutlich kaum übel nehmen.
Andy schrieb:Luzbert schrieb:
Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.
Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.
Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.
Diegito schrieb:Andy schrieb:Luzbert schrieb:
Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.
Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.
Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.
Diegito schrieb:Andy schrieb:Luzbert schrieb:
Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.
Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.
Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.
Um Reizüberflutungen zu vermeiden, werden wir deshalb auch nur alle 70 Jahre Deutscher Meister, damit kein Gewöhnungseffekt eintritt....
Diegito schrieb:Andy schrieb:Luzbert schrieb:
Aber die Europapokalsaison 18/19 wird vielleicht einmalig bleiben.
Ja, ist zu befürchten. Auf dem Platz wie auf den Rängen.
Und wäre das denn so schlimm? Ist doch geil wenn man tolle Erinnerungen hat...der Pokalsieg wird vermutlich auch einmalig bleiben in seiner ganzen Dramaturgie. Wenn wir sowas alle zwei Jahre hätten würde der Reiz schnell verloren gehen.
Es gibt einen interessanten Artikel im 11freunde zu der Situationen, dass momentan die Stadien selten überhaupt halb voll werden:
https://11freunde.de/artikel/innere-leere/4526200
https://11freunde.de/artikel/innere-leere/4526200
mikulle schrieb:
Es gibt einen interessanten Artikel im 11freunde zu der Situationen, dass momentan die Stadien selten überhaupt halb voll werden:
https://11freunde.de/artikel/innere-leere/4526200
In ähnlicher Weise und mit ähnlicher Argumentation habe ich das bereits letztes Jahr prognostiziert. Das es bei nahezu allen Vereinen einen gewissen Schwund geben wird, bei manchen mehr bei anderen weniger.
Die Gründe sind vielfältig aber auch offensichtlich.
Umso wichtiger ist es das wir wenigstens Teilzulassungen haben und hoffentlich sehr bald wieder zur Normalität "Vor-Corona" zurückkehren...
Das war so ein Spiel, wo man auf dem Heimweg vom Stadion nicht weiß, was man eigentlich davon halten soll, später dann bei einem Bier zuhause auch nicht und am nächsten Morgen immer noch nicht....
Vieles hat noch nicht gepasst, aber man sah auch viele gute Ansätze.
Und: Endlich mal wieder Europacup unter Flutlicht in einem zwar nur halbvollen, aber dennoch (auch dank der Gäste) recht lauten und stimmungsvollen Stadion! Im vergangenen schrecklichen Geisterspielwinter konnte man davon nur träumen. Solche Gedanken relativieren dann doch den Ärger über so manche nicht genutzte Chance oder so manchen dummen Fehlpass, zumindest bei mir.
Vieles hat noch nicht gepasst, aber man sah auch viele gute Ansätze.
Und: Endlich mal wieder Europacup unter Flutlicht in einem zwar nur halbvollen, aber dennoch (auch dank der Gäste) recht lauten und stimmungsvollen Stadion! Im vergangenen schrecklichen Geisterspielwinter konnte man davon nur träumen. Solche Gedanken relativieren dann doch den Ärger über so manche nicht genutzte Chance oder so manchen dummen Fehlpass, zumindest bei mir.
Fantastisch schrieb:
Und: Endlich mal wieder Europacup unter Flutlicht in einem zwar nur halbvollen, aber dennoch (auch dank der Gäste) recht lauten und stimmungsvollen Stadion! Im vergangenen schrecklichen Geisterspielwinter konnte man davon nur träumen. Solche Gedanken relativieren dann doch den Ärger über so manche nicht genutzte Chance oder so manchen dummen Fehlpass, zumindest bei mir.
Genau so ist es. Mir hat der gestrige Abend viel gegeben. Das alte Feeling war "fast" wieder da.
Und ein 1:1 gegen eine inrernational erfahrene Truppe wie Fener ist jetzt auch nix wofür man sich schämen muß. Wir sind mitten drin im Geschäft. 4:0 Siege gegen Lazio kann es nicht jedes Jahr geben, ich habe das Gefühl das muß man einigen mal wieder vor Augen führen, die Erwartungshaltung ist mir hier und da ein bisschen zu hoch.
Diegito schrieb:
Und ein 1:1 gegen eine inrernational erfahrene Truppe wie Fener ist jetzt auch nix wofür man sich schämen muß. Wir sind mitten drin im Geschäft. 4:0 Siege gegen Lazio kann es nicht jedes Jahr geben,
Wir hätten diese international erfahrene Mimimi-Truppe vor zwei Jahren mit einem humorlosen 5:0 zurück an den Bosporus geschickt. Das war schon ein eher einfacher gestrickter Gegner.
Struwwel schrieb:
Ich wüsste auch gern, wie das wirklich war. Im TV hatte man den Eindruck normaler Fan-Anfeuerung wie in anderen Stadien auch, aber nicht übermäßig stark und schon gar nicht vergleichbar mit der aus der letzten Europapokalsaison, kann ja auch ohne die Ultras gar nicht sein. Um so mehr hat mich gewundert, wie sehr von Vereinsseite hinterher die Unterstützung durch die Fans gelobt wurde. Stimmt das oder war das Taktik bloß?
Ganz ehrlich. Ich war gegen Augsburg und heute da. Stinmungstechnisch beide male absolut enttäuschend. Das ist wirklich gar nichts. Sind wir wirklich so abhängig von Maddin und co.?
caiofan92 schrieb:Struwwel schrieb:
Ich wüsste auch gern, wie das wirklich war. Im TV hatte man den Eindruck normaler Fan-Anfeuerung wie in anderen Stadien auch, aber nicht übermäßig stark und schon gar nicht vergleichbar mit der aus der letzten Europapokalsaison, kann ja auch ohne die Ultras gar nicht sein. Um so mehr hat mich gewundert, wie sehr von Vereinsseite hinterher die Unterstützung durch die Fans gelobt wurde. Stimmt das oder war das Taktik bloß?
Ganz ehrlich. Ich war gegen Augsburg und heute da. Stinmungstechnisch beide male absolut enttäuschend. Das ist wirklich gar nichts. Sind wir wirklich so abhängig von Maddin und co.?
Empfand ich komplett anders. Dafür das die Ultras und viele aktive Fanklubs komplett gefehlt haben war das echt gut. Teilweise laut und emotional, halt mehr Spielbezogen als sonst. Nicht 20 verschiedene Lieder sondern nur 6-7... das ist doch völlig in Ordnung.
Bei uns gibt es viele Fans außerhalb Zirkels der UF und Auswärtsfahrer die sehr motiviert sind und Stimmung in die Bude bringen. Macht mich fast ein bisschen stolz.
Natürlich reicht das nicht ansatzweise ran an vergangene EL-Nächte mit Beteiligung der UF.
Aber das ist auch nicht der Anspruch.
Ein ordentliches Spiel mit unserem Standard-Ergebnis. Fener mit anfangs Offensive. Dann kamen wir ins Spiel und hatten die klareren Chancen bis zum Schluss. Was hat Fener in der 2. Halbzeit denn noch hinbekommen?
Das ist mir hier viel zu negativ, Ich glaube viele hier sind von der heilen Europa Saison 18/19 geblendet und erwarten jetzt jedesmal solche magischen Nächte?
Bei Danny gehts mit genauso, da waren einige haarsträubende Fehlpässe dabei, aber eindeutig mehr Licht als Schatten. Der Junge hat wenig gespielt, dafür fand ich es einen guten Wiedereinstieg.
Jakic und Borre und NDicka positiv. Hauge hätte ich nicht gebracht, aber ok.
Das ist mir hier viel zu negativ, Ich glaube viele hier sind von der heilen Europa Saison 18/19 geblendet und erwarten jetzt jedesmal solche magischen Nächte?
Bei Danny gehts mit genauso, da waren einige haarsträubende Fehlpässe dabei, aber eindeutig mehr Licht als Schatten. Der Junge hat wenig gespielt, dafür fand ich es einen guten Wiedereinstieg.
Jakic und Borre und NDicka positiv. Hauge hätte ich nicht gebracht, aber ok.
Diegito schrieb:
...Struwwel schrieb:
Ich wüsste auch gern, wie das wirklich war. Im TV hatte man den Eindruck normaler Fan-Anfeuerung wie in anderen Stadien auch, aber nicht übermäßig stark und schon gar nicht vergleichbar mit der aus der letzten Europapokalsaison, kann ja auch ohne die Ultras gar nicht sein. Um so mehr hat mich gewundert, wie sehr von Vereinsseite hinterher die Unterstützung durch die Fans gelobt wurde. Stimmt das oder war das Taktik bloß?
... Dafür das die Ultras und viele aktive Fanklubs komplett gefehlt haben war das echt gut. Teilweise laut und emotional, halt mehr Spielbezogen als sonst. Nicht 20 verschiedene Lieder sondern nur 6-7... das ist doch völlig in Ordnung.
...
Natürlich reicht das nicht ansatzweise ran an vergangene EL-Nächte mit Beteiligung der UF.
Aber das ist auch nicht der Anspruch.
Ich habe es im Stadion genauso wie Diegito empfunden.
Diegito schrieb:caiofan92 schrieb:Struwwel schrieb:
Ich wüsste auch gern, wie das wirklich war. Im TV hatte man den Eindruck normaler Fan-Anfeuerung wie in anderen Stadien auch, aber nicht übermäßig stark und schon gar nicht vergleichbar mit der aus der letzten Europapokalsaison, kann ja auch ohne die Ultras gar nicht sein. Um so mehr hat mich gewundert, wie sehr von Vereinsseite hinterher die Unterstützung durch die Fans gelobt wurde. Stimmt das oder war das Taktik bloß?
Ganz ehrlich. Ich war gegen Augsburg und heute da. Stinmungstechnisch beide male absolut enttäuschend. Das ist wirklich gar nichts. Sind wir wirklich so abhängig von Maddin und co.?
Empfand ich komplett anders. Dafür das die Ultras und viele aktive Fanklubs komplett gefehlt haben war das echt gut. Teilweise laut und emotional, halt mehr Spielbezogen als sonst. Nicht 20 verschiedene Lieder sondern nur 6-7... das ist doch völlig in Ordnung.
Bei uns gibt es viele Fans außerhalb Zirkels der UF und Auswärtsfahrer die sehr motiviert sind und Stimmung in die Bude bringen. Macht mich fast ein bisschen stolz.
Natürlich reicht das nicht ansatzweise ran an vergangene EL-Nächte mit Beteiligung der UF.
Aber das ist auch nicht der Anspruch.
War selbst im Stadion und war zufrieden. Kein Singsang sondern immer Spiel bezogen. Ist natürlich immer bisschen Chaos aber hat auch was. Erinnert mich so an 90er meinens Heimat Clubs in der 2.Liga. Da hat irgendeiner rein gerufen und dann nach gesungen.
Was in der ersten Hz veranstaltet wurde, sah fast nach absichtlicher Schiebung aus. Besonders bei dem Tor muss man vor allem am Bildschirm völlig blind sein, um nicht zu erkennen, dass der Stürmer in der Sichtachse vor Trapp im Abseits stand. Ob Özils Abseitsposition strafbar war, kann ich aus dem Stand nicht sagen. Dazu diese unglaublich einseitige Zweikampf bewertung zugunsten von Fener.
Schmidti1982 schrieb:
Was in der ersten Hz veranstaltet wurde, sah fast nach absichtlicher Schiebung aus. Besonders bei dem Tor muss man vor allem am Bildschirm völlig blind sein, um nicht zu erkennen, dass der Stürmer in der Sichtachse vor Trapp im Abseits stand. Ob Özils Abseitsposition strafbar war, kann ich aus dem Stand nicht sagen. Dazu diese unglaublich einseitige Zweikampf bewertung zugunsten von Fener.
Zu Özils Abseits-Situation kann ich nix sagen, bei der Bewertung der Zweikämpfe hatte ich ein ähnliches Gefühl. Das war sehr kleinlich und gefühlt oft zugunsten von Fener.
Ein Heimschiri war das heute definitiv nicht.
Das Spiel nach vorn hatte immer wieder beeindruckende Momente, wo man sehen konnte, was die trainieren und welche gute Spieler wir doch haben, aber die Defensive war öfter total überfordert. Was ist da los? Die spielen seit zwei Jahren mehr oder weniger so zusammen. Und Glasner wurde auch geholt, weil er in WOB die zweitbeste Buli-Abwehrarbeit organisiert hat. Davon sehe ich seit sechs Spielen in Frankfurt noch nichts. Dazu kommt die neue Konzentrationsschwäche, dass man sich regelmäßig Gegentore in den letzten Minuten einfängt, in Bielefeld, gegen den VFB und jetzt beinahe gegen Fenerbahce.
Struwwel schrieb:
Das Spiel nach vorn hatte immer wieder beeindruckende Momente, wo man sehen konnte, was die trainieren und welche gute Spieler wir doch haben, aber die Defensive war öfter total überfordert. Was ist da los? Die spielen seit zwei Jahren mehr oder weniger so zusammen. Und Glasner wurde auch geholt, weil er in WOB die zweitbeste Buli-Abwehrarbeit organisiert hat. Davon sehe ich seit sechs Spielen in Frankfurt noch nichts. Dazu kommt die neue Konzentrationsschwäche, dass man sich regelmäßig Gegentore in den letzten Minuten einfängt, in Bielefeld, gegen den VFB und jetzt beinahe gegen Fenerbahce.
Ja und nein. Die Anfangsphase war vogelwild.
In der zweiten Hälfte hat man aber fast nichts mehr zugelassen. Und Stuttgart hatte gegen uns zwei Torchancen.
Jakic übrigens eine absolute Verstärkung. Hätte ich nicht erwartet so auf Anhieb. Muß da ein bisschen Abbitte leisten weil ich ihn ein wenig despiktierlich als B-Lösung bezeichnet habe.
Da wird sich der Seppl richtig strecken müssen...