
Diegito
19731
#
SGE_Werner
Solche Leute gibt es aber auch im Real Life. Aber klar, Soziale Medien verdichten das.
SGE_Werner schrieb:
Solche Leute gibt es aber auch im Real Life. Aber klar, Soziale Medien verdichten das.
Klar verdichten die sozialen Medien das ganze, aber man darf auch nicht so tun als ob dieser Teil der Skeptiker nur ein verschwindend kleiner ist.
Wenn ich mir mal anschaue wie viele erwachsene Menschen immer noch nicht geimpft sind ist das nicht zu vernachlässigen und abzutun.
Und wer zum jetzigen Zeitpunkt immer noch am überlegen ist ob er sich impfen lassen soll ist für mich wahlweise dumm oder unbelehrbar.
Die Karte das man den Leuten ein bisschen Unsicherheit und Unschlüssigkeit zugestehen sollte ist verzockt, das hätte ich im April noch akzeptiert aber nicht mehr im September vor Anbruch des Herbst. Und bei der Betrachtung aller vorliegenden Fakten die sowas von eindeutig für eine Impfung sprechen.
Im August waren SH und Hamburg ja Spitzenreiter bei der Inzidenz, danach war es NRW, jetzt Bremen und Hessen auf Zwei.
Und dann schaue man sich den Anstieg der Erstgeimpften in den letzten 3 Wochen an
5,06% … Nordrhein-Westfalen
4,99% … Hamburg
4,88% … Bremen
4,34% … Schleswig-Holstein
4,16% … Hessen
4,08% … Brandenburg
4,00% … Niedersachsen
3,97% … Rheinland-Pfalz
3,94% … Berlin
3,90% … Sachsen-Anhalt
3,88% … Mecklenburg-Vorpommern
3,76% … Sachsen
3,58% … Saarland
3,47% … Baden-Württemberg
3,29% … Bayern
3,01% … Thüringen
Fällt einem was auf?
Steigende Zahlen = Steigende Impfmotivation (oder Angst halt vor Corona)
Natürlich spielen auch ein wenig die Ferien mit rein (siehe BaWü und Bayern) , aber es ist schon auffällig.
Und dann schaue man sich den Anstieg der Erstgeimpften in den letzten 3 Wochen an
5,06% … Nordrhein-Westfalen
4,99% … Hamburg
4,88% … Bremen
4,34% … Schleswig-Holstein
4,16% … Hessen
4,08% … Brandenburg
4,00% … Niedersachsen
3,97% … Rheinland-Pfalz
3,94% … Berlin
3,90% … Sachsen-Anhalt
3,88% … Mecklenburg-Vorpommern
3,76% … Sachsen
3,58% … Saarland
3,47% … Baden-Württemberg
3,29% … Bayern
3,01% … Thüringen
Fällt einem was auf?
Steigende Zahlen = Steigende Impfmotivation (oder Angst halt vor Corona)
Natürlich spielen auch ein wenig die Ferien mit rein (siehe BaWü und Bayern) , aber es ist schon auffällig.
SGE_Werner schrieb:
Im August waren SH und Hamburg ja Spitzenreiter bei der Inzidenz, danach war es NRW, jetzt Bremen und Hessen auf Zwei.
Und dann schaue man sich den Anstieg der Erstgeimpften in den letzten 3 Wochen an
5,06% … Nordrhein-Westfalen
4,99% … Hamburg
4,88% … Bremen
4,34% … Schleswig-Holstein
4,16% … Hessen
4,08% … Brandenburg
4,00% … Niedersachsen
3,97% … Rheinland-Pfalz
3,94% … Berlin
3,90% … Sachsen-Anhalt
3,88% … Mecklenburg-Vorpommern
3,76% … Sachsen
3,58% … Saarland
3,47% … Baden-Württemberg
3,29% … Bayern
3,01% … Thüringen
Fällt einem was auf?
Steigende Zahlen = Steigende Impfmotivation (oder Angst halt vor Corona)
Natürlich spielen auch ein wenig die Ferien mit rein (siehe BaWü und Bayern) , aber es ist schon auffällig.
Interessant. Dann sollte man fast hoffen das die Zahlen bald so richtig explodieren und alle Skeptiker panisch die Arztpraxen stürmen...
Spaß beiseite, das bisschen wird nicht ansatzweise reichen auf 75, 80 oder gar 85% Impfquote zu kommen. Daran glaube ich nicht. Dann hätte das die letzten Wochen schon deutlicher anziehen müssen.
Diegito schrieb:
Dann sollte man fast hoffen das die Zahlen bald so richtig explodieren und alle Skeptiker panisch die Arztpraxen stürmen...
Eher die Zögerlinge, die dann sich impfen lassen. Die Skeptiker eher nicht. Die haben gerade bei Facebook wieder geschrieben, dass die Impfungen die Weltbevölkerung auf 500 Mio verringern sollen und dass die Impfungen viel mehr Menschen töten als Corona selbst. Bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Ich sage es noch mal knallhart... Jeder Todesfall von Ungeimpften (freiwillig) sorgt bei mir nicht für Erschütterung oder Trauer, sondern für ganz andere Gefühle und ich schäme mich dieser Gefühle nicht mehr.
Vielleicht lassen wir den guten Kerl auch einfach mal Mensch sein. Warum sollte ihn das alles nicht psychisch belasten?
Er war doch bisher immer korrekt und was wirklich hinter den Kulissen läuft weiss hier niemand.
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
Er war doch bisher immer korrekt und was wirklich hinter den Kulissen läuft weiss hier niemand.
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
norman schrieb:
Vielleicht lassen wir den guten Kerl auch einfach mal Mensch sein. Warum sollte ihn das alles nicht psychisch belasten?
Er war doch bisher immer korrekt und was wirklich hinter den Kulissen läuft weiss hier niemand.
Ich stehe zu ihm und wünsche ihm eine erfolgreiche und auch eine schöne Saison.
Nun ja, beim HSV hat er sich damals auch nicht in der Lage gesehen zu spielen...
https://www.sport.de/news/ne3323668/reise-verweigert-kostic-will-sich-beim-hsv-wegstreiken/
Wir haben profitiert. Bei Hrustic ebenso, dessen Abgang von Groningen war auch eher unschön.
Und wer erinnert sich noch an die letzten Tage von Ante Rebic bei Eintracht Frankfurt? Ich will weg, jetzt, sofort, mit allen Mitteln. Die erste Halbzeit in Straßburg war genau genommen auch ein Art Streik.
Ach ja, alles die gleiche Berateragentur. Aber das nur nebenbei.
Ein 28 jähriger sollte natürlich in der Lage sein selbst zu denken und zu handeln.
Andy schrieb:
Das Statement macht es leider eher schlechter als besser. Klappe halten und Leistung bringen! Am besten schon am Sonntag!
Yep, eigentlich ist der Tenor der Aussage das die anderen Schuld sind.
Filip rettet hier einzig und allein seine dreijährige unbescholtene Zeit davor und den angesammelten Kredit aufgrund seiner starken Leistungen.
Ein anderer Spieler wäre mit vergleichbaren Verhalten komplett unten durch und könnte sich auf ein Pfeifkonzert einstellen.
Den vorherigen Ruf kann er nicht mehr herstellen, ich sehe ihn von nun an als Angstellten der Eintracht der jetzt einen Leistungsnachweis erbringen muß. Ganz nüchtern und kalt. Wenn er das tut bekommt er leisen Applaus aber Jubelarien sicherlich nicht mehr...
Im Winter geht das ganze Theater eh von vorne los, dafür wird Ramadani sorgen. Wenn Filip bis dahin ein paar Gegner zerstört soll es mir recht sein.
WürzburgerAdler schrieb:
Dies führt dazu, dass in diesem Jahr beispielsweise ein Eintrachtfan drei Abos abschließen muss, um seine Mannschaft sehen zu können.
Solange ich mit Sky für ~25 Euro im Monat alle Spiele sehen konnte, war das auch kein Problem für mich. Anfangs abonnierte ich auch noch dann und wann DAZN, wenn wir innerhalb des entsprechenden Zeitraums zwei Spiele hatten.
Seit Beginn der letzten Saison haben wir nun nichts mehr - und es fehlt uns nichts. Falls es passt, läuft am Abend Sportschau oder Sportstudio. Wenn nicht, reicht die Zusammenfassung auf Youtube am Montag.
Wenn wir jetzt ein paar Mal auf RTL kommen? Schön, freut mich 🙂 Ist dann ein bisschen wie früher, wenn man froh war, dass überhaupt mal ein Spiel kommt...
zappzerrapp schrieb:
Seit Beginn der letzten Saison haben wir nun nichts mehr - und es fehlt uns nichts. Falls es passt, läuft am Abend Sportschau oder Sportstudio. Wenn nicht, reicht die Zusammenfassung auf Youtube am Montag.
Das wäre mir irgendwie zu wenig. Früher hat mir das auch gelangt, mittlerweile nicht mehr.
Vielleicht auch nur weil man etwas verwöhnt ist, wenn man jedes Eintrachtspiel live schauen kann dann will man das auch...geht zumindest mir so.
Blöderweise kommt man dadurch dann früher oder später in den Abo-Zwang. Leider hat in den letzten Jahren eine Lieblingskneipe nach der anderen kein Sky mehr, noch vor 10 Jahren hatte man massenhaft Auswahl. Jetzt muß man schon suchen. Das ist schade, das Argument lieber den Kneipenwirt zu unterstützen statt ein Abo abzuschließen funktioniert nicht mehr...
Diegito schrieb:
Leider hat in den letzten Jahren eine Lieblingskneipe nach der anderen kein Sky mehr, noch vor 10 Jahren hatte man massenhaft Auswahl. Jetzt muß man schon suchen. Das ist schade, das Argument lieber den Kneipenwirt zu unterstützen statt ein Abo abzuschließen funktioniert nicht mehr...
Zumal das Paket Kneipenwirt dann doch meist bei einem Spiel schon teurer war als ein Premiere/Sky/schlagmichtot MonatsAbo
Hier auf dem Land gibts trotzdem, Gott sei Dank, noch Kneipen mit Sky und Dazn. Tvnow hab ich noch nicht gefragt bzw geschaut aber da monatlich kündbar (keine Ahnung ob es da spezielle Preise und Fristen für die Gastro gibt) könnte es das dort sicher auch geben.
Diegito schrieb:
Das wäre mir irgendwie zu wenig. Früher hat mir das auch gelangt, mittlerweile nicht mehr.
Vielleicht auch nur weil man etwas verwöhnt ist, wenn man jedes Eintrachtspiel live schauen kann dann will man das auch...geht zumindest mir so.
Ich weiß, was du meinst. Ich habe zwar nie geraucht, aber die Umstellung muss vermutlich relativ ähnlich sein. Die ersten paar Wochen suchte ich immer mal noch nach einem der guten alten Streams aus dem arabischen Raum, um die Spiele doch irgendwie zu schauen. Mit der Zeit wurde der Drang immer geringer..
Hinzu kommt: Egal, wann die Eintracht spielt - immer will eins der Kinder irgendwas. Leider sind die noch zu jung, um sich einfach mal 90 Minuten zu konzentrieren
Knueller schrieb:
Übrigens kommt alsbald ein Film in die Kinos, der offensichtlich und vermutlich bewusst in FFM spielt. Gedreht wurde u.A. dort und in Gießen. Zeigt aber wohl eher die raue Seite der Stadt
Bis jetzt noch nichts zu gesehen, außer dem Trailer. Aber die Kritiken sind gut:
Toubab
Cooles Ding. Muß ich mir merken
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/amin-younes-vor-dem-aus-bei-eintracht-frankfurt,eintracht-younes-vor-dem-aus-100.html
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
Tafelberg schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/amin-younes-vor-dem-aus-bei-eintracht-frankfurt,eintracht-younes-vor-dem-aus-100.html
und Younes ist nicht zu erreichen...kein Anruf unter dieser Nummer oder was ist da eigentlich los???
Ungeheuerlich. Das ist eigentlich Arbeitsverweigerung. Verweigert sich dem Training, unentschuldigt und ist nicht erreichbar.
Was ist mit diesem Typen los?
Der darf nie mehr wieder das Eintracht-Trikot überziehen!
Gilt übrigens auch für Kostic, falls da nicht eine öffentliche, ehrliche Entschuldigung kommt.
Merkwürdig ist ja wohl auch, dass Younes nach seiner von der Sge genehmigten " Auszeit " (um die Verhandlungen zu führen), nicht mehr im Training ab Dienstag zu sehen war, obwohl er nicht in einem Auswahl-Kader stand.
Auch nach der Hochzeit am letzten Sonntag, (Glückwunsch an das junge Paar) gibt doch kein Club der Welt seinem Spieler mitten in der Saison frei für eine - z B. - Hochzeitsreise....also wo treibt sich der Kerle rum?
Auch nach der Hochzeit am letzten Sonntag, (Glückwunsch an das junge Paar) gibt doch kein Club der Welt seinem Spieler mitten in der Saison frei für eine - z B. - Hochzeitsreise....also wo treibt sich der Kerle rum?
eagleburger47 schrieb:
Merkwürdig ist ja wohl auch, dass Younes nach seiner von der Sge genehmigten " Auszeit " (um die Verhandlungen zu führen), nicht mehr im Training ab Dienstag zu sehen war, obwohl er nicht in einem Auswahl-Kader stand.
Auch nach der Hochzeit am letzten Sonntag, (Glückwunsch an das junge Paar) gibt doch kein Club der Welt seinem Spieler mitten in der Saison frei für eine - z B. - Hochzeitsreise....also wo treibt sich der Kerle rum?
Younes hat an keinem Training teilgenommen die letzten Tage? Eine genehmigte Auszeit? Mitten in der Saison?
Interessant...das wird ja immer doller.
Mich beschleicht das Gefühl, dass die ganze Entwicklung mit Younes Gesundheit zu tun hat. Ich denke, seine Knochen/Gelenke/... machen den regelmäßigen Hochleistungssport auf Bundesliga- und Europaleague-Niveau nicht mehr mit. Um für ihn und uns noch was gutes rauszuholen, wird das Thema klein gehalten.
Belegen kann ich das natürlich nicht.
Belegen kann ich das natürlich nicht.
JayPeg schrieb:
Mich beschleicht das Gefühl, dass die ganze Entwicklung mit Younes Gesundheit zu tun hat. Ich denke, seine Knochen/Gelenke/... machen den regelmäßigen Hochleistungssport auf Bundesliga- und Europaleague-Niveau nicht mehr mit. Um für ihn und uns noch was gutes rauszuholen, wird das Thema klein gehalten.
Belegen kann ich das natürlich nicht.
Diese These hab ich auch schon mal aufgestellt. Könnte was dran sein.
Seine Krankheits-Akte ist lang.
In diesem Fall könnte ich einen Wechsel nach Saudi-Arabien sogar verstehen, für die Opperettenliga reicht es noch und es wäre die letzte Chance auf einen großen Vertrag für ihn.
Aber nur dann...
No.3 schrieb:
Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....
Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.
Hyundaii30 schrieb:No.3 schrieb:
Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....
Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.
Paciencia hat aber bereits bewiesen das er in der Bundesliga mithalten und durchaus gut scoren kann, im Gegensatz zu Ache. Technisch ist Paciencia sowieso eine Klasse besser.
Dafür ist Ache schneller und dynamischer. Aber mehr als eine Ergänzung in speziellen Spielsituationen ist er für mich nicht, allerdings hätte ich nichts dagegen wenn er mich Lügen straft...
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:No.3 schrieb:
Wie oben beschrieben. Lammers ist ja kein reiner Strafraumspieler. Wenn du dann doch irgendwann die Brechstange brauchst, oder sich Lammers nach einer Stunde "abgenutzt hat, wäre Paciencia die erste Option auf der Bank, da Ache aktuell kein sonderlich gutes Bild abgibt....
Also nach 60 Minuten sollte sich kein Profi abgenutzt haben.
Und Paciencia hat zwar schon insgesamt über einen längeren Anwesenheitszeitraum früher mehr gute Ansätze
zeigen können, leider ist er aber anscheinend auch in keiner so guten Form.
Da ist mir ein wilder Ache lieber.
Paciencia hat aber bereits bewiesen das er in der Bundesliga mithalten und durchaus gut scoren kann, im Gegensatz zu Ache. Technisch ist Paciencia sowieso eine Klasse besser.
Dafür ist Ache schneller und dynamischer. Aber mehr als eine Ergänzung in speziellen Spielsituationen ist er für mich nicht, allerdings hätte ich nichts dagegen wenn er mich Lügen straft...
Glasner scheint Paciencia vorne zu sehen und hat ihn für Europa nominiert. Ache nicht.
Einfach jammerschade das sich Younes so dermaßen selbst im Weg steht... seine ganze Karriere schon.
Eigentlich ein cooler Typ, im Eintracht Podcast kam er total sympathisch rüber. Dazu noch ein toller Fussballer.
Aber irgendwas scheint mit ihm nicht in Ordnung zu sein. Eine gespaltene Persönlichkeit oder einfach nur falsches Umfeld/falsche Berater?
Who knows... vielleicht erfahren wir es ja irgendwann mal.
Eigentlich ein cooler Typ, im Eintracht Podcast kam er total sympathisch rüber. Dazu noch ein toller Fussballer.
Aber irgendwas scheint mit ihm nicht in Ordnung zu sein. Eine gespaltene Persönlichkeit oder einfach nur falsches Umfeld/falsche Berater?
Who knows... vielleicht erfahren wir es ja irgendwann mal.
Das ist mir schon klar. Bei der Entwicklung im Profibereich muss es aber auch der Anspruch sein, dass man im Jugendbereich vorne dabei ist. Wobei ich an dieser Stelle wie immer darauf hinweise, dass wir als Jugendverein in den letzten 20 Jahren eigentlich eine sehr gute Bilanz hatten, was die Ausbildung von Profispielern angeht.
Ich hoffe, dass es da jetzt wirklich mit den Plänen vorangeht, die U19 und eventuell auch die U17 ans Stadion zu holen und vielleicht sogar komplett in die AG einzugliedern. Selbiges mit der Wiedereinführung der U23, wo ich schon immer ein sehr großer Befürworter war.
Ist natürlich nach dem Führungswechsel und mit Corona alles aktuell nicht ganz einfach. Und natürlich muss man da auch Krösche Zeit zugestehen. Aber dasselbe habe ich vor fünf Jahren schon bei Bobic gehört, der von vielen auch als großer Heilsbringer im Jugendbereich angesehen wurde. Da haben doch viele gemeint, Bobic würde jetzt den großen Umschwung für die angeblich so schlechte Jugendabteilung bringen und das brauche nur Zeit.
Wie im letzten Post erwähnt, hatten wir jetzt auch Pech, dass ein meiner Meinung nach sehr guter Jahrgang in der U19 unter eineinhalb Jahren Spielpause leiden musste. Aber letzten Endes haben viele von Bobic mitgeführten Maßnahmen im Jugendbereich nicht wirklich gegriffen und die Jungs aus der eigenen Jugend haben seitdem überhaupt keine Perspektive gehabt. Wenn man ehrlich ist, war der Ertrag deutlich schlechter als zuvor.
Versteht mich nicht falsch, da war jetzt die letzten Jahre auch kein Superstar dabei. Ist ja jetzt auch keiner unserer ehemaligen Jugendspieler aus den letzten Jahren irgendwoanders explodiert. Und natürlich spielen auch die Profis mittlerweile auf einem viel höheren Niveau. Aber dass kein einziger Jugendspieler überhaupt mal eine Chance bekommen hat und alle mit Profivertrag nur der Quotenerfüllung dienten, ärgert mich wirklich maßlos. Das ist für mich ja der springende Punkt.
Denn wie gesagt, oftmals muss man den Spielern auch mal eine faire Chance und etwas Zeit geben. Ob ein Barkok zwei Jahre später noch eine echte Chance in der Profimannschaft bekommen hätte, halte ich beispielsweise für sehr unwahrscheinlich. Da haben wir lieber Leute wie Geraldes oder Allan geholt und Barkok stattdessen sogar noch mal ausgeliehen.
Und wenn ich dann noch lese, dass die Eintracht halt einfach keine guten Jugendspieler hat oder bekommen kann, gleichzeitig aber drei talentierte und gebürtige Frankfurter beziehungsweise Offenbacher in Köln unter Vertrag stehen, die alle vorher beim FSV vor der Haustür gekickt haben, ärgert mich das genauso.
Dass wir mit den Top- und Werksvereinen nicht mithalten können, kann ich absolut nachvollziehen. Aber ich glaube nicht, dass die Jungs zwingend nach Köln (Čestić war zuvor noch bei Schalke) gegangen wären, wenn hier bei der Eintracht eine echte Perspektive bestünde. Dasselbe sollte eigentlich auch für Mainz gelten, auch wenn die natürlich seit Jahren deutlich größere Erfolge aufweisen können.
Ich hoffe, dass es da jetzt wirklich mit den Plänen vorangeht, die U19 und eventuell auch die U17 ans Stadion zu holen und vielleicht sogar komplett in die AG einzugliedern. Selbiges mit der Wiedereinführung der U23, wo ich schon immer ein sehr großer Befürworter war.
Ist natürlich nach dem Führungswechsel und mit Corona alles aktuell nicht ganz einfach. Und natürlich muss man da auch Krösche Zeit zugestehen. Aber dasselbe habe ich vor fünf Jahren schon bei Bobic gehört, der von vielen auch als großer Heilsbringer im Jugendbereich angesehen wurde. Da haben doch viele gemeint, Bobic würde jetzt den großen Umschwung für die angeblich so schlechte Jugendabteilung bringen und das brauche nur Zeit.
Wie im letzten Post erwähnt, hatten wir jetzt auch Pech, dass ein meiner Meinung nach sehr guter Jahrgang in der U19 unter eineinhalb Jahren Spielpause leiden musste. Aber letzten Endes haben viele von Bobic mitgeführten Maßnahmen im Jugendbereich nicht wirklich gegriffen und die Jungs aus der eigenen Jugend haben seitdem überhaupt keine Perspektive gehabt. Wenn man ehrlich ist, war der Ertrag deutlich schlechter als zuvor.
Versteht mich nicht falsch, da war jetzt die letzten Jahre auch kein Superstar dabei. Ist ja jetzt auch keiner unserer ehemaligen Jugendspieler aus den letzten Jahren irgendwoanders explodiert. Und natürlich spielen auch die Profis mittlerweile auf einem viel höheren Niveau. Aber dass kein einziger Jugendspieler überhaupt mal eine Chance bekommen hat und alle mit Profivertrag nur der Quotenerfüllung dienten, ärgert mich wirklich maßlos. Das ist für mich ja der springende Punkt.
Denn wie gesagt, oftmals muss man den Spielern auch mal eine faire Chance und etwas Zeit geben. Ob ein Barkok zwei Jahre später noch eine echte Chance in der Profimannschaft bekommen hätte, halte ich beispielsweise für sehr unwahrscheinlich. Da haben wir lieber Leute wie Geraldes oder Allan geholt und Barkok stattdessen sogar noch mal ausgeliehen.
Und wenn ich dann noch lese, dass die Eintracht halt einfach keine guten Jugendspieler hat oder bekommen kann, gleichzeitig aber drei talentierte und gebürtige Frankfurter beziehungsweise Offenbacher in Köln unter Vertrag stehen, die alle vorher beim FSV vor der Haustür gekickt haben, ärgert mich das genauso.
Dass wir mit den Top- und Werksvereinen nicht mithalten können, kann ich absolut nachvollziehen. Aber ich glaube nicht, dass die Jungs zwingend nach Köln (Čestić war zuvor noch bei Schalke) gegangen wären, wenn hier bei der Eintracht eine echte Perspektive bestünde. Dasselbe sollte eigentlich auch für Mainz gelten, auch wenn die natürlich seit Jahren deutlich größere Erfolge aufweisen können.
DonGuillermo schrieb:
Dass wir mit den Top- und Werksvereinen nicht mithalten können, kann ich absolut nachvollziehen. Aber ich glaube nicht, dass die Jungs zwingend nach Köln (Čestić war zuvor noch bei Schalke) gegangen wären, wenn hier bei der Eintracht eine echte Perspektive bestünde. Dasselbe sollte eigentlich auch für Mainz gelten, auch wenn die natürlich seit Jahren deutlich größere Erfolge aufweisen können.
Man darf aber nicht vergessen das wir sportlich in den letzten drei Jahren einen großen Sprung gemacht haben und man sich dadurch ein bisschen entkoppelt hat vom Niveau des NLZ. Wir standen jetzt mehrmals an der Schwelle zur CL...
Mainz und Köln tummeln sich im Abstiegskampf, Köln war sogar in der 2.Liga. Da ist die Hürde für einen Nachwuchskicker nicht ganz so hoch. Ein Burkhardt von Mainz z.b. hätte letzte Saison bei uns kein einziges Spiel gemacht, mit einem Silva/Dost/Jovic vor ihm...
Ich hoffe wir schaffen es tatsächlich in den nächsten mal wieder hier und da einen Bub aus der Region hochzupushen, aber das ist kein Selbstläufer und das Potential des Spielers muß schon enorm sein. Selbst das spanische Top-Talent Fabio Blanco hat zur Zeit keine Chance bei Glasner, das nur zur Einordnung.
Von den bisherigen Spielen habe ich noch nichts gesehen, aber die letzten beiden Ergebnisse sind dann doch eher enttäuschend gewesen. Einige Fans zeigen sich auch schon sehr kritisch gegenüber Kramny, der trotz relativ hoher Qualität der Spieler zu wenig aus der Mannschaft rausholen soll. Bisher soll es wohl auch spielerisch noch überhaupt nicht gelaufen sein.
Das hatte ich ja in meinem Text auch erwähnt, darf man natürlich nicht vergessen. Aber wenn halt jahrelang kein einziger Spieler auch nur eine Minute bekommt, ist das auch kein gutes Zeichen.
Und da stellt sich dann die Frage, ob das nicht auch ein Fehler ist. Ich habe ja selbst einen Barkok erwähnt, der beim aktuellen Kader wohl nicht noch mal eine Chance bekommen würde, wenn er heute noch mal 18 Jahre wäre. Dann hätten wir aber auch einen Spieler verloren, der mittlerweile immerhin Stammspieler der marokkanischen Nationalmannschaft ist.
Ob Blanco tatsächlich - wie vom Verein angekündigt wurde - eines der größten spanischen Talente im Nachwuchsbereich ist, muss sich auch erst mal noch herausstellen. Grundsätzlich vertraue ich da auf Ben Manga, aber ich bin bei so etwas immer eher vorsichtig. Auch die Fans von Valencia haben ja große Stücke auf ihn gehalten. Teilweise wurde er sogar schon als neuer Ferran Torres bezeichnet. Dass er in der Liga mitspielen kann, muss er aber auch erst mal beweisen.
Diegito schrieb:
Man darf aber nicht vergessen das wir sportlich in den letzten drei Jahren einen großen Sprung gemacht haben und man sich dadurch ein bisschen entkoppelt hat vom Niveau des NLZ. Wir standen jetzt mehrmals an der Schwelle zur CL...
Das hatte ich ja in meinem Text auch erwähnt, darf man natürlich nicht vergessen. Aber wenn halt jahrelang kein einziger Spieler auch nur eine Minute bekommt, ist das auch kein gutes Zeichen.
Diegito schrieb:
Ein Burkhardt von Mainz z.b. hätte letzte Saison bei uns kein einziges Spiel gemacht, mit einem Silva/Dost/Jovic vor ihm...
Und da stellt sich dann die Frage, ob das nicht auch ein Fehler ist. Ich habe ja selbst einen Barkok erwähnt, der beim aktuellen Kader wohl nicht noch mal eine Chance bekommen würde, wenn er heute noch mal 18 Jahre wäre. Dann hätten wir aber auch einen Spieler verloren, der mittlerweile immerhin Stammspieler der marokkanischen Nationalmannschaft ist.
Diegito schrieb:
Selbst das spanische Top-Talent Fabio Blanco hat zur Zeit keine Chance bei Glasner, das nur zur Einordnung.
Ob Blanco tatsächlich - wie vom Verein angekündigt wurde - eines der größten spanischen Talente im Nachwuchsbereich ist, muss sich auch erst mal noch herausstellen. Grundsätzlich vertraue ich da auf Ben Manga, aber ich bin bei so etwas immer eher vorsichtig. Auch die Fans von Valencia haben ja große Stücke auf ihn gehalten. Teilweise wurde er sogar schon als neuer Ferran Torres bezeichnet. Dass er in der Liga mitspielen kann, muss er aber auch erst mal beweisen.
Caramac schrieb:
Ich verstehe es so, dass Krösche gesagt hat, dass kein Angebot vorliegt und Lazio ihm dann "belegt" hat, dass es das Angebot gibt.
Das ist doch aber völlig irrelevant wenn das Angebot so unverschämt niedrig ist das es gar keinen Verhandlungsspielraum gibt. Es hätte an der Situation das Kostic nicht abgegeben wird doch nichts geändert.
Lazio und Ramadani wollen jetzt schön mit Dreck schmeißen um von sich abzulenken.
Verbrecher sind das!
Ich sehe wirklich ein Problem für die Stimmung dadurch, daß wir auch in Zukunft nur 11 Spieler in der Startelf haben dürfen, das bedeutet, daß von
30 Spielern im Kader
- 3 Torhüter
- 2-3 Jugendspieler
24 Spieler sich um 10 Plätze bewerben.
Das wird, selbst wenn man Chandler und Ilsanker abzieht, zu Unzufriedenheiten führen. Wahrscheinlich wird auch wieder das Thema zwei Trainingsgruppen aufkommen.
30 Spielern im Kader
- 3 Torhüter
- 2-3 Jugendspieler
24 Spieler sich um 10 Plätze bewerben.
Das wird, selbst wenn man Chandler und Ilsanker abzieht, zu Unzufriedenheiten führen. Wahrscheinlich wird auch wieder das Thema zwei Trainingsgruppen aufkommen.
Brig95 schrieb:
Ich sehe wirklich ein Problem für die Stimmung dadurch, daß wir auch in Zukunft nur 11 Spieler in der Startelf haben dürfen, das bedeutet, daß von
30 Spielern im Kader
- 3 Torhüter
- 2-3 Jugendspieler
24 Spieler sich um 10 Plätze bewerben.
Das wird, selbst wenn man Chandler und Ilsanker abzieht, zu Unzufriedenheiten führen. Wahrscheinlich wird auch wieder das Thema zwei Trainingsgruppen aufkommen.
Ja, die Konkurrenzsituation ist schon krass.
Bin mal gespannt wer für den EL-Kader nominiert wird, da wird es wohl einige Härtefälle und anschließend hängende Köpfe geben.
Diegito schrieb:
Bin mal gespannt wer für den EL-Kader nominiert wird, da wird es wohl einige Härtefälle und anschließend hängende Köpfe geben.
Das wird in der Tat spannend. Habe das Thema ja gestern schon angesproche. Jetzt nach Abschluss der Transferphase würde ich folgende 25 nominieren:
Trapp
Ramaj
Grahl
N´Dicka
Hinteregger
Tuta
Lenz
da Costa
Touré
Durm
Chandler
Jakic
Hasebe
Sow
Rode
Hrustic
Kostic
Kamada
Lindström
Barkok
Hauge
Borré
Lammers
Ache
Pecar/Schröder/Schäfer
Damit bleiben dann Ilsanker, Paciencia und Younes draußen. Gerade Ilsanker wäre hart, aber wüsste nun nicht wen man an seiner Stelle nicht nominieren sollte. Ähnliches bei Younes, falls es doch irgendwie die Idee gibt ihn wieder zu integrieren...
Ganz schön mutig. Hoffentlich geht das nicht schief : Clubs in berlin offen ( 2G ). Über die weiteren Einschränkungen weiss ich mal nichts.
https://www.morgenpost.de/berlin/article233195151/Geimpfte-und-Genesene-duerfen-ab-Sonnabend-tanzen-gehen.html
https://www.morgenpost.de/berlin/article233195151/Geimpfte-und-Genesene-duerfen-ab-Sonnabend-tanzen-gehen.html
fromgg schrieb:
Ganz schön mutig. Hoffentlich geht das nicht schief : Clubs in berlin offen ( 2G ). Über die weiteren Einschränkungen weiss ich mal nichts.
https://www.morgenpost.de/berlin/article233195151/Geimpfte-und-Genesene-duerfen-ab-Sonnabend-tanzen-gehen.html
Mutig wäre 3G mit unsicheren Schnelltests gewesen.
Diegito schrieb:fromgg schrieb:
Ganz schön mutig. Hoffentlich geht das nicht schief : Clubs in berlin offen ( 2G ). Über die weiteren Einschränkungen weiss ich mal nichts.
https://www.morgenpost.de/berlin/article233195151/Geimpfte-und-Genesene-duerfen-ab-Sonnabend-tanzen-gehen.html
Mutig wäre 3G mit unsicheren Schnelltests gewesen.
Abseits diesem : Wenn das gut funktioniert , ist das ein Schritt zu 2G. Meine Meinung
Eagle USA schrieb:
Das sehr große Angebot, ja fast schon Überangebot an offensiven Mittelfeldspielern, sollte zur häufigen Rotation zwischen EL and BL genutzt werden. Zum Glück kann ja auch fünfmal pro Spiel gewechselt werden, um alle Stars bei Laune zu halten. Schon ein Luxusproblem.
Ja, kann man echt sagen. Dem Trainer bieten sich verschiedene Variationsmöglichkeiten an, da ist taktisch vieles möglich. Wir sind unberechenbarer geworden. Ich wüsste Stand jetzt nicht wie die Anfangself der nächsten Wochen aussehen wird. Die Konkurrenzsituation ist immens.
Das birgt natürlich auch Gefahren. Es wird im Winter einige enttäuschte Spieler geben die wenig Einsatzzeit hatten, womöglich auch ein paar etablierte. Neben den zwei Stinkstiefeln Kostic und Younes ist das ein pädagogisches Brett was Glasner da bohren muß.... bin echt gespannt wie er es löst.
Yolonaut schrieb:Brig95 schrieb:clakir schrieb:
Davon sind 5 Jugendspieler.
welche 5 meinst Du?
Er wird Schröder, Pecar, Schäfer, Garcia und Blanco meinen. Zumindest die ersten vier werden diese Saison kein Spiel für die Profis machen.
Richtig, genau die. Auch einen Einsatz von Blanco erwarte ich in dieser Saison nicht, obwohl der Bursche zweifellos hochtalentiert ist und auch für seine 17 Jahre schon recht weit zu sein scheint. Es sei denn, es tritt ein Notfall ein, was wir nicht hoffen wollen. Oder er wird 'mal zum Reinschnuppern in der Schlussviertelstunde gebracht, wenn es um nix mehr geht. Kommt bei uns aber recht selten vor.
clakir schrieb:
Auch einen Einsatz von Blanco erwarte ich in dieser Saison nicht, obwohl der Bursche zweifellos hochtalentiert ist und auch für seine 17 Jahre schon recht weit zu sein scheint. Es sei denn, es tritt ein Notfall ein, was wir nicht hoffen wollen. Oder er wird 'mal zum Reinschnuppern in der Schlussviertelstunde gebracht, wenn es um nix mehr geht. Kommt bei uns aber recht selten vor.
Also meines Wissens hat Fabio Blanco einige andere Wechseloptionen gehabt und sich vor allem deshalb für die SGE entschieden weil er hier die größte Chance auf Spielpraxis gesehen hat.
Das er keinen einzigen Einsatz die komplette Saison haben wird bezweifle ich. Man wird ihn weiter heranführen und spätestens zur Rückrunde rechne ich da schon mit dem einen oder anderen Einsatz.
Er hat ja auch nur zwei Jahre Vertrag (plus 1 Jahr Option), da wäre es schon merkwürdig wenn das erste Jahr komplett verloren geht ohne jegliche Spielpraxis...
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Auch einen Einsatz von Blanco erwarte ich in dieser Saison nicht, obwohl der Bursche zweifellos hochtalentiert ist und auch für seine 17 Jahre schon recht weit zu sein scheint. Es sei denn, es tritt ein Notfall ein, was wir nicht hoffen wollen. Oder er wird 'mal zum Reinschnuppern in der Schlussviertelstunde gebracht, wenn es um nix mehr geht. Kommt bei uns aber recht selten vor.
Also meines Wissens hat Fabio Blanco einige andere Wechseloptionen gehabt und sich vor allem deshalb für die SGE entschieden weil er hier die größte Chance auf Spielpraxis gesehen hat.
Das er keinen einzigen Einsatz die komplette Saison haben wird bezweifle ich. Man wird ihn weiter heranführen und spätestens zur Rückrunde rechne ich da schon mit dem einen oder anderen Einsatz.
Er hat ja auch nur zwei Jahre Vertrag (plus 1 Jahr Option), da wäre es schon merkwürdig wenn das erste Jahr komplett verloren geht ohne jegliche Spielpraxis...
Krösche hat das aber auch so ähnlich verlautbart. Blanco kann ja auch noch U19 spielen.
Kevin_Wetzlar schrieb:LDKler_neu schrieb:
Allein mit diesen paar Maßnahmen würden wir die Inzidenz locker wieder runter bekommen, ohne dass Schulschließungen erforderlich wären.
Wir könnten uns natürlich auch alle ne Plastiktüte über den Kopf ziehen und mit Panzertape zuwickeln. Da würden wir 99,999% aller Infektionen vermeiden.
Sorry für die Polemik, aber was du hier forderst ist absolut weltfremd und unrealistisch.
Du nennst die Vorschläge weltfremd und unrealistisch und missbrauchst dabei auch noch die Polemik als Stilmittel.
Ich persönlich setze schon zu 100% auf die genannten Vorschläge - dafür benötige ich keine Vorschriften von der Regierung. Allerdings sehe ich da auch Schwierigkeiten bei vielen Mitmenschen, die es gar nicht einsehen, sich überhaupt in irgendeiner Art einzuschränken.
Und da du sinnvolle Vorschläge so ins Lächerliche ziehst, bekommst du von mir weder Mitleid noch einen einzigen Cent, welcher dir bei einer, durch deine Unvorsichtigkeit hervorgerufenen, Long-Covid Erkrankung helfen würde. Manche lernen eben erst durch eigene, schmerzvolle Erfahrungen.
Bezüglich Long-Covid und der tatsächlichen Schutzdauer der Impfung befinden wir uns momentan teilweise noch im absoluten Blindflug. Warum also schon jetzt wieder alles riskieren?
Eben habe ich ein Gespräch an der Supermarktkasse mitbekommen mit dem Konsenz, dass die Gesprächspartner die Maske nur noch tragen, weil es die Regierung so vorgibt. Gut, dass in dem Bereich nicht auf Eigenverantwortung gesetzt wird.
Endless schrieb:
Eben habe ich ein Gespräch an der Supermarktkasse mitbekommen mit dem Konsenz, dass die Gesprächspartner die Maske nur noch tragen, weil es die Regierung so vorgibt. Gut, dass in dem Bereich nicht auf Eigenverantwortung gesetzt wird.
Nun ja, ich bin doppelgeimpft, jeder der mir täglich begegnet hatte die Chance dazu sich zu schützen. Die Frage ist durchaus berechtigt ob das Maskentragen für Geimpfte noch sinnhaftig ist. Für Ungeimpfte sehr wohl.
Das das im öffentlichen Raum natürlich schwer zu kontrollieren ist sollte klar sein. Ich bin gerne weiter solidarisch und trage in Geschäften und im ÖPNV weiter eine Maske. Ob ich es allerdings tun würde wenn es keine Maskenpflicht mehr gäbe weiß ich nicht...vermutlich würde ich es irgendwann schleifen lassen und sie vielleicht nur in Ausnahmefällen in extrem beengten Situationen aufziehen.
Maske aufziehen ist ja nicht schlimm, es ist ein notwendiges Übel das man in Kauf nimmt, aber es ist jetzt nicht so das ich erpicht darauf bin in 5 Jahren noch überall damit rumzulaufen...
Diegito schrieb:Endless schrieb:
Eben habe ich ein Gespräch an der Supermarktkasse mitbekommen mit dem Konsenz, dass die Gesprächspartner die Maske nur noch tragen, weil es die Regierung so vorgibt. Gut, dass in dem Bereich nicht auf Eigenverantwortung gesetzt wird.
Nun ja, ich bin doppelgeimpft, jeder der mir täglich begegnet hatte die Chance dazu sich zu schützen. Die Frage ist durchaus berechtigt ob das Maskentragen für Geimpfte noch sinnhaftig ist. Für Ungeimpfte sehr wohl.
Das das im öffentlichen Raum natürlich schwer zu kontrollieren ist sollte klar sein. Ich bin gerne weiter solidarisch und trage in Geschäften und im ÖPNV weiter eine Maske. Ob ich es allerdings tun würde wenn es keine Maskenpflicht mehr gäbe weiß ich nicht...vermutlich würde ich es irgendwann schleifen lassen und sie vielleicht nur in Ausnahmefällen in extrem beengten Situationen aufziehen.
Maske aufziehen ist ja nicht schlimm, es ist ein notwendiges Übel das man in Kauf nimmt, aber es ist jetzt nicht so das ich erpicht darauf bin in 5 Jahren noch überall damit rumzulaufen...
Aus Gründen der So li da ri tät evtl?
Arya schrieb:
Wenn er sich vernünftig entschuldigt, ist das doch eine tolle Nachricht. Alles wird gut.
Diese Geschichte wird aber haften bleiben. Er hat sein Denkmal selbst eingerissen.
Und im Winter geht das Theater von vorne los, das ist mal sicher.
Ich hoffe er besinnt sich und liefert wenigstens einen guten Job ab, so wie die drei Jahre zuvor.
Im Winter sind Hauge und Lindström sicherlich eingespielt und Fabio Blanco in seiner Entwicklung auch weiter... dann fällt ein Kostic-Abgang womöglich nicht mehr so schwer ins Gewicht.
Hier übrigens noch mal die Infos zum Schließen der einzelnen Transferfenster:
https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
#Younes
https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
#Younes
ATlien schrieb:
Hier übrigens noch mal die Infos zum Schließen der einzelnen Transferfenster:
https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
#Younes
Na dann haben die Saudis noch 18 Tage Zeit den Vertrag zu unterschreiben.
Wobei, ist Younes nicht vorstellig geworden und hat gesagt er möchte bleiben?
Mal schauen wie sich Pinocchio entscheiden wird...