>

Diegito

19729

#
adlerkadabra schrieb:

Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=EngZTGHS5Do

Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.

Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?


erstaunlich, wie oft der mit seinen ungelenkigen dribblings durchkommt
#
Henk schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=EngZTGHS5Do

Ich würde sagen: durchschnittlich schnell, kommt meist aus dem Raum, schafft es gut, den Ball vorn zu halten aufgrund seiner Physis und Technik.

Keine Ahnung, warum er zu Beginn schon im Adlertrikot zu sehen ist - Bildbearbeitung?


erstaunlich, wie oft der mit seinen ungelenkigen dribblings durchkommt


Ja seine Spielweise wirkt etwas unorthodox... so wie Dost, nur technisch deutlich stärker. Außerdem hat er einen sehr guten Blick für die Mitspieler. Eigentlich kein klassischer Brecher der im Strafraum nur auf den Ball wartet.
Die Frage ist halt ob er nochmal an sein altes Leistungsniveau herankommt...

Spannender Spieler aber halt definitiv mit ein paar Fragezeichen versehen. Ob er sofort funktioniert und nach zwei Jahren mit sehr wenig Spielpraxis in der Lage ist schnell abzuliefern wage ich mal zu bezweiflen. Aber gut, die eierlegende Wollmilchsau kriegen wir jetzt nicht mehr.. warum also nicht Lammers.
#
Was ich ja erstaunlich finde ist die Ruhe um Daichi Kamada. Im Juni noch als Wechselkandidat Nr. 1 gehandelt, hört und liest man nun gar nichts mehr bzgl. eines Wechsels. Letzter Stand war, dass ihn sein Berater in der PL anpreist…
#
Janberto schrieb:

Was ich ja erstaunlich finde ist die Ruhe um Daichi Kamada. Im Juni noch als Wechselkandidat Nr. 1 gehandelt, hört und liest man nun gar nichts mehr bzgl. eines Wechsels. Letzter Stand war, dass ihn sein Berater in der PL anpreist…


Selbst wenn es Anfragen geben sollte wird die SGE da einen Riegel vorschieben. Vielleicht wird das im Winter nochmal ein Thema aber nicht in den nächsten 24 Stunden...
Sonst wird Glasner wohl direkt seinen Schreibtisch aufräumen und Good Bye sagen
#
@DonGuillermo
eine gute und detaillierte Zusammenfassung, deren Einschätzung ich in vielen Bereichen teile.

Auch wenn nach drei Spieltagen und einem Pokalaus sicherlich noch kein Zwischenfazit notwendig ist, entwickelt sich gerade vieles offenkundig in die falsche Richtung. Die einzige Genugtuung ist, dass unser altes Dreamteam auch an anderer Stelle Probleme vor sich her schiebt...

Glasner macht wie du geschrieben hast einen kompetenten, fokussierten und bisher überzeugenden Eindruck. Von der vermeintlich drögen Art die man ihm mal unterstellt hat, ist bisher nichts zu sehen. Allerdings erscheint er doch dieser Tage einigermaßen irritiert zu sein, wie sich die Situation aktuell entwickelt. An ihm würde ich das aber derzeit am wenigsten festmachen.

Vielmehr wird Krösche auch gerade die nächsten 24h extreme Managementfähigkeiten aufzeigen müssen um die Grundlagen für halbwegs ruhiges Fahrwasser zu legen. Bin gespannt.

Torwart
Wie du ja schon sagst. Eigentlich müsste hier mit Trapp Ruhe und Entspannung herrschen. So richtig souverän kriegt der das aktuell aber nicht transportiert. Nicht das größte Problem, aber auch nicht ideal.

Abwehr
Erfreulich war, dass Hinti wieder formverbessert war.
Unsere farblosen AV sind halt solide. Mehr nicht. In einer formverbesserten/ besser besetzten Mannschaft würde man wahrscheinlich auch weniger darauf schauen und sich auch mit den beiden Arbeitern arrangieren können.

Mittelfeld
Die zweite Halbzeit in Bielefeld war glaube ich das erste Mal, dass ich mir ernsthaft Gelson Fernandes wieder zurück aufs Feld gewünscht habe. Hier war ja gar keine Fähigkeit vorhanden, auch körperlich dagegen zu halten. Da muss und wird ja noch was passieren. Sow hat für mich echt gut angefangen, über das spiel dann aber doch ein paar ziemliche Holzbeinpässe gespielt. Hrustic sicherlich ein netter Fussballer, erschien mir aber nach einer knapper Stunde körperlich ziemlich am Ende. Da hätte der Trainer vielleicht früher reagieren können.

Offensive/Sturm
Kamada ist und bleibt Kamada. Sowohl positiv als auch negativ. Hauge ist manchmal etwas zu hektisch, wenn der in Sachen Fitness noch zulegt, aber sicherlich mit gutem Potential ausgestattet.

Lindstrøm halte ich aktuell wie du für eine ziemlich Luxusverpflichtung. Als polyvalenter Spieler ist der zwar eine Light-Havertz, allerdings muss der erstmal körperlich zulegen. Für den Bundesliga-alltag ist der wie das Bielefeldspiel gezeigt hat noch zu leichtfüßig. Ich hoffe hier lediglich, dass die Saison solide genug läuft, dass wir den Newbies auch weiter die Spielpraxis geben können.

Borré bewegt sich gut und nimmt auch am Spiel teil. wie du schon schreibst, dürfte nun jeder gesehen haben, dass der mit keinem Körperteil zum Knipser wird.

Einwechselspieler:
Auf die bist du nur bedingt eingegangen. Persönlich hat mir Barkok überhaupt nicht gefallen nach seiner Einwechslung und Ache fand ich direkt gesprochen sogar fast desolat nachdem er reinkam. Spricht auch nicht für ihn, dass sogar Paciencia im positiven Sinne auffälliger war als er. Da hätte ich mir deutlich mehr Einsatzfreude versprochen. Stattdessen war ich überrascht, wie antrittsschwach er daher kam...

....bin gespannt auf die nächsten 24h

#
No.3 schrieb:

Persönlich hat mir Barkok überhaupt nicht gefallen nach seiner Einwechslung und Ache fand ich direkt gesprochen sogar fast desolat nachdem er reinkam. Spricht auch nicht für ihn, dass sogar Paciencia im positiven Sinne auffälliger war als er. Da hätte ich mir deutlich mehr Einsatzfreude versprochen. Stattdessen war ich überrascht, wie antrittsschwach er daher kam...


Beide, Ache und Paciencia sind ordentliche Stürmer die man in gewissen Spielsituationen bringen kann...aber auch nicht mehr. Für einen festen Platz im System oder gar einen Stammplatz reicht es bei beiden nicht, aus unterschiedlichen Gründen.
Es sei denn wir schrauben unsere Ansprüche diese Saison massiv nach unten und wollen lediglich das der Klassenerhalt gesichert wird. Das würde wohl auch ohne neuen Stürmer mit den beiden klappen.
Ich glaube aber nicht das wir, trotz aktueller Krise, so gesunken sind das uns das reicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Letzte Saison insgesamt(!!) 347 Minuten Profifussball. Das hätte schon ein bisschen was von Panikeinkauf. Ggf. wird man das Gefühl nicht los, dass in diesem Transferfenster nahezu nichts so umsetzbar ist, wie sich das unsere Verantwortlichen erhofft haben.

Ja das scheint tatsächlich ein Noteinkauf kurz vor Ladenschluss zu sein.

Vinicius - kein Fortschritt
Kolo Muani - kein Fortschritt
Kamada, Paciencia - keine Interessenten
Kostic - keine hohe Ablöse
Younes - Totaldesaster

Ein schwieriger Transfersommer
#
SGERafael schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Letzte Saison insgesamt(!!) 347 Minuten Profifussball. Das hätte schon ein bisschen was von Panikeinkauf. Ggf. wird man das Gefühl nicht los, dass in diesem Transferfenster nahezu nichts so umsetzbar ist, wie sich das unsere Verantwortlichen erhofft haben.

Ja das scheint tatsächlich ein Noteinkauf kurz vor Ladenschluss zu sein.

Vinicius - kein Fortschritt
Kolo Muani - kein Fortschritt
Kamada, Paciencia - keine Interessenten
Kostic - keine hohe Ablöse
Younes - Totaldesaster

Ein schwieriger Transfersommer


Ja das riecht nach B-oder C-Lösung, ähnlich wie bei Jakic(da hat man Thuram nicht bekommen), aber wer weiß, der Spieler steht vermutlich schon länger auf der Liste von Ben Manga, jetzt hat man wohl die Möglichkeit ihn kostengünstig zu holen. Die Kostic-Sache und der geplatzte Younes-Wechsel haben wohl einige ursprüngliche Pläne durcheinander geworfen...
Ich hoffe Lammers ist direkt einsatzbereit und braucht nicht noch ein halbes Jahr Eingewöhnung. Sehr viel Spielpraxis hatte er in den letzten zwei Jahren leider nicht...
#
RTL wird immer das Spiel bringen, was mehr Geld und Zuschauer bringt. Und um 19 Uhr sind viele noch aufm Heimweg von der Arbeit oder am Essen. Also sind die 21 Uhr Spiele immer die Lukrativeren.
#
SGE_Werner schrieb:

RTL wird immer das Spiel bringen, was mehr Geld und Zuschauer bringt. Und um 19 Uhr sind viele noch aufm Heimweg von der Arbeit oder am Essen. Also sind die 21 Uhr Spiele immer die Lukrativeren.


Fener-SGE wird aber selbst um 18:45 Uhr deutlich lukrativer sein als Lev-Timbuktu um 21 Uhr...
#
ajax88 schrieb:

Ein Transfer bahnt sich auf jeden Fall an, ansonsten gäbe es keinen rationalen Grund, ihn gegen Feyenoord nicht im Kader zu haben.


Da hängt wohl die Causa Kostic ab. So richtig kann man das aufflammende Gerücht nicht erklären.
#
planscher08 schrieb:

ajax88 schrieb:

Ein Transfer bahnt sich auf jeden Fall an, ansonsten gäbe es keinen rationalen Grund, ihn gegen Feyenoord nicht im Kader zu haben.


Da hängt wohl die Causa Kostic ab. So richtig kann man das aufflammende Gerücht nicht erklären.


Ja klaro hängt das mit Kostic zusammen. Ben Manga wird eine Liste haben auf die man im Notfall zurückgreifen kann, da steht Kerk wahrscheinlich drauf. Die Vorstellung mit Hauge auf LA und Kerk auf RA gefällt mir...
Kerk hat konstant und verlässlich gescort in Holland, die meisten Tore und Vorlagen zwar gegen kleine Teams aber dennoch ist die Konstanz über mehrere Jahre beachtlich. Er ist auch kein Talent mehr, wenn er den nächsten Schritt machen will muß er es jetzt tun... oder nie.
#
Und trotzdem ist es eine Glas-halb-voll / Glas-halb-leer-Diskussion.
Wenn die 1. Halbzeit Traumfußball gewesen wäre, wäre das Spiel zur Halbzeit schon entschieden gewesen. War natürlich kein Traumfußball.

Aber: es war die dritte klare Steigerung hintereinander, hier sogar die deutlichste. Was gegen Mannheim total gefehlt hat, gegen Dortmund mal aufblitzte und sich gegen Augsburg schon klarer abzeichnete, führte gegen Bielefeld zum ersten Mal zu deutlichen Chancen (Borré 2, Hauge 2, davon 1 Tor) und einer Pausenführung. Mehrmals kamen wir mit unseren Kombinationen mal endlich zu klaren Abschlusschancen.

Dies setzte sich sogar in Halbzeit 2 fort, als Borré und Hauge klarste Einschussmöglichkeiten hatten und auch Hrustic nach der feinen Eckenvariante das Ding machen muss. Warum man die Bielefelder dann so stark machte, darüber muss man reden, ist jetzt aber auch nicht gerade Eintracht-Neuland. So etwas haben wir auch schon mit den Büffeln erlebt, von letzter Saison ganz zu schweigen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Trainer, mit dem ich ansonsten vollkommen einverstanden bin, hier die Mannschaft ein bisschen im Stich gelassen hat. Wechselalternativen, die der starken Entwicklung der Bielefelder hätten entgegenwirken können, waren vorhanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und trotzdem ist es eine Glas-halb-voll / Glas-halb-leer-Diskussion.
Wenn die 1. Halbzeit Traumfußball gewesen wäre, wäre das Spiel zur Halbzeit schon entschieden gewesen. War natürlich kein Traumfußball.

Aber: es war die dritte klare Steigerung hintereinander, hier sogar die deutlichste. Was gegen Mannheim total gefehlt hat, gegen Dortmund mal aufblitzte und sich gegen Augsburg schon klarer abzeichnete, führte gegen Bielefeld zum ersten Mal zu deutlichen Chancen (Borré 2, Hauge 2, davon 1 Tor) und einer Pausenführung. Mehrmals kamen wir mit unseren Kombinationen mal endlich zu klaren Abschlusschancen.

Dies setzte sich sogar in Halbzeit 2 fort, als Borré und Hauge klarste Einschussmöglichkeiten hatten und auch Hrustic nach der feinen Eckenvariante das Ding machen muss. Warum man die Bielefelder dann so stark machte, darüber muss man reden, ist jetzt aber auch nicht gerade Eintracht-Neuland. So etwas haben wir auch schon mit den Büffeln erlebt, von letzter Saison ganz zu schweigen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Trainer, mit dem ich ansonsten vollkommen einverstanden bin, hier die Mannschaft ein bisschen im Stich gelassen hat. Wechselalternativen, die der starken Entwicklung der Bielefelder hätten entgegenwirken können, waren vorhanden.


Im großen und ganzen passt das. Es ist definitiv eine Entwicklung und Steigerung erkennbar, auch wenn es nur kleine Schritte sind. Aber immerhin.
Ich habe nur den Eindruck (und der bleibt irgendwie haften seit ein paar Wochen) das man die Vorbereitung nicht optimal genutzt hat und ein bisschen Angst das man jetzt ohne Feinschliff in die Wochen der Doppelbelastung geht. Es ist kaum noch Zeit da für normales Training. Dieses Pulver ist verschossen.
Ab jetzt geht es eher um Regeneration, weitere Eingliederung von evtl. neuen Spielern und weniger um das akribische Einstudieren von Taktik und Abläufen im Spiel, hinzu kommen noch die Standards. Das macht mir schon etwas Sorgen.
Hoffentlich unbegründet....
#
Ich denke auch nicht das es mit Zugängen bis zum Dienstag dauert. Die meisten Namen die hier gehandelt werden sind in irgendwelchen U bzw. A Nationalmannschaften. Die treten teilweise ab Mittwoch wieder mit ihren Teams an.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich denke auch nicht das es mit Zugängen bis zum Dienstag dauert. Die meisten Namen die hier gehandelt werden sind in irgendwelchen U bzw. A Nationalmannschaften. Die treten teilweise ab Mittwoch wieder mit ihren Teams an.


Die Frage stellt sich nicht nur wer kommt sondern wer noch geht. Das ist fast noch spannender.
Der Zuber-Wechsel ist immer noch nicht fix, wie geht es mit Kostic und Younes weiter, flattert noch ein Last-minute Angebot für Kamada oder N'Dicka herein...
Selten war die Spannung vor Ende des Transferschluß so groß wie dieses mal, da kann es noch zu spektakulären Wendungen kommen. Krösche ist nicht zu beneiden, das wird bis Dienstag noch schweißtreibend für ihn.
#
PhillySGE schrieb:

Dirkinho schrieb:

PhillySGE schrieb:

Viel mehr werden es mMn nicht werden. Paar Boni on top noch vielleicht.


Ich befürchte es auch, gerade wenn man das Beispiel Sabitzer sieht. RB fordert angeblich (Quelle Sport1.de) 15 Mio bei einem MW von 42 Mio und er ist 27 Jahre alt.

Angeblich sollen die Bayern nur 12 Mio zahlen wollen für den Kapitän des Vizemeisters und 54 fachen Nationalspielers. Corona und 1 Jahr Restvertrag sei Dank und !!! Sabitzer will halt eben nur dort hin


Sabitzer Wechsel laut B***+ fix. der FCB zahlt angeblich weniger als 16 Mio, das mal (leider) zur Einordnung bei FK und Lazio
#
Dirkinho schrieb:

PhillySGE schrieb:

Dirkinho schrieb:

PhillySGE schrieb:

Viel mehr werden es mMn nicht werden. Paar Boni on top noch vielleicht.


Ich befürchte es auch, gerade wenn man das Beispiel Sabitzer sieht. RB fordert angeblich (Quelle Sport1.de) 15 Mio bei einem MW von 42 Mio und er ist 27 Jahre alt.

Angeblich sollen die Bayern nur 12 Mio zahlen wollen für den Kapitän des Vizemeisters und 54 fachen Nationalspielers. Corona und 1 Jahr Restvertrag sei Dank und !!! Sabitzer will halt eben nur dort hin


Sabitzer Wechsel laut B***+ fix. der FCB zahlt angeblich weniger als 16 Mio, das mal (leider) zur Einordnung bei FK und Lazio


Man muß bei Sabitzer aber bedenken das er nur noch ein Jahr Restvertrag hat, gerade im letzten Jahr fallen die Preise oft massiv. RB wird sich bei Nagelsmann auch nicht komplett querstellen, hätte ManCity angefragt wären die Forderungen wohl höher. Und hätte Sabitzer wie Kostic noch Vertrag bis 2023 würde sich das ganze wahrscheinlich auch eher bei 20-25 Mio bewegen... dafür ist Sabitzer ein Jahr jünger und hat CL gespielt, das spricht eher für ihn.
Da kann sich jetzt jeder für sich aussuchen welches Argument besser passt

Ich bleibe dabei, alles unter 20 Mio Ablöse für Kostic wäre ein bitteres Brot. Wenn man sich am Ende auf 18 Mio einigt und plus Boni irgendwann bei 22-25 Mio landet ist es ja ok...
Dienstag sind wir schlauer, dann geht der Krieg im Forum und auf facebook erst richtig los, befürchte ich  
#
Caramac schrieb:

Mal eine subjektive Einschätzung.

https://www.transfermarkt.de/transfergeruchte-mit-quelle-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/89437/page/1114#anchor_527982


Ich hab mir mal ein paar Videos angeschaut, wirklich vom Hocker reißt mich das nicht. Die Gegner gefühlt auf Verbandsliga-Niveau. Der Spieler hat unglaublich viel Zeit den Ball anzunehmen, zu laufen und Pässe zu spielen.
Leider habe ich keine Bewegtbilder von seinen Auftritten in der EL und CL gefunden...
Aufgrund der wenigen Eindrücke die ich habe würde ich sagen das Kohr und Zalazar vermutlich nicht schlechter sind. Ich sehe an Jakic keine Fähigkeit wo ich sagen würde, bääääm genau das brauchen wir...

Aber ich bin nur ein doofer Fan und maße mir nicht an Ben Mangas Scouting in Frage zu stellen. Der Mann weiß in der Regel was er tut. Warten wir einfach ab.
#
Alter, Vertragslaufzeit (2024), Position MS, Entwicklungsfähigkeit, Gehalt des Spielers und Liquidität des aufnehmenden Vereins spielen da eine große Rolle. Madrid ist Meister geworden und spielt CL.
Zudem ist nichts über Klauseln/Nebenabreden bekannt.

Bei Kostic ist die Ausgangslage halt anders. Es scheint keinen wirklichen Markt für ihn zu geben, trotz seiner Scorer. Lediglich Lazio hat Interesse und will er unbedingt  dort hin. Eine Frage von Angebot und Nachfrage.   Lazio spielt halt nur EL und ist halt nicht so flüssig.
So muss man sich halt mit dem einzigen Angebot herum ärgern und sich irgendwie annähern. Das wird man auch vermutlich und ich befürchte es wird hier in den nächsten Tagen ein Geschrei geben.
#
PhillySGE schrieb:

Bei Kostic ist die Ausgangslage halt anders. Es scheint keinen wirklichen Markt für ihn zu geben, trotz seiner Scorer. Lediglich Lazio hat Interesse und will er unbedingt  dort hin. Eine Frage von Angebot und Nachfrage.   Lazio spielt halt nur EL und ist halt nicht so flüssig.
So muss man sich halt mit dem einzigen Angebot herum ärgern und sich irgendwie annähern. Das wird man auch vermutlich und ich befürchte es wird hier in den nächsten Tagen ein Geschrei geben.


Ja es ist sicherlich ein Problem wenn es nur ein einziges Angebot gibt und der Spieler gerne wechseln möchte.
Da sind uns natürlich ein Stück weit die Hände gebunden. Gebundene Hände heißt aber nicht gefesselte Hände.

Kostic ist ein verdammt gutes Gesamtpaket, sehr stabil in seinen Leistungen, kaum verletzt, aufgrund seiner Physis sicherlich noch in der Lage mindestens 5 Jahre auf absolutem Top-Niveau zu spielen. Gerade in Italien gibt es ja viele Kicker mit Mitte 30 die noch wichtige Rollen in ihren Vereinen einnehmen.
Da sind 15 Mio Ablöse einfach nicht akzeptabel, Punkt. Da wäre das anschliessende Geschrei zurecht groß und ich würde laut mitschreien...


#
Paciencia hat ein absolutes Seuchenjahr bei chaotischen Schalkern hinter sich, in dem er auch noch lange verletzt war. In der Saison davor hat er für uns in der Bundesliga in 22 Spielen 7 Tore gemacht und 4 Vorlagen gegeben. In der Büffelsaison war er ein absolut passabler Rotationsstürmer. Paciencia hat also oft genug bewiesen, dass er es prinzipiell kann. Es wäre interessant, ihn einmal in Kombination mit Borré zu sehen. Evtl. würden sie sich gut ergänzen. Chandler war nach der Saison 2015/16 auch schon abgeschrieben und ist dann unter Kovac noch einmal richtig aufgeblüht.
#
neutron schrieb:

Paciencia hat ein absolutes Seuchenjahr bei chaotischen Schalkern hinter sich, in dem er auch noch lange verletzt war. In der Saison davor hat er für uns in der Bundesliga in 22 Spielen 7 Tore gemacht und 4 Vorlagen gegeben. In der Büffelsaison war er ein absolut passabler Rotationsstürmer. Paciencia hat also oft genug bewiesen, dass er es prinzipiell kann. Es wäre interessant, ihn einmal in Kombination mit Borré zu sehen. Evtl. würden sie sich gut ergänzen. Chandler war nach der Saison 2015/16 auch schon abgeschrieben und ist dann unter Kovac noch einmal richtig aufgeblüht.


Paciencia hatte hier schon immer einen schweren Stand bei den Fans. Erst war es die Frisur, dann seine Schalke-Schwärmerei.
Ich fand ihn oft gut, technisch stark, sehr gutes Kopfballspiel, eine gewisse Präsenz im Strafraum. Blöderweise wurde er oft von Verletzungen ausgebremst, das zieht sich bei ihm konstant durch die letzten Jahre.
Als Stammstürmer sehe ich ihn nicht, dafür fehlt ihm einfach Tempo und Dynamik aber in gewissen Spielsituationen kann er brauchbar sein. Zum Beispiel wie heute wo er einen sehr agilen, motivierten Eindruck gemacht hat.
#
Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz. Klar, sehr viel weniger sollten es nicht sein, aber damit könnte man leben. Kostic lebt stark von seiner Physis und von einem auf ihn angepassten System. Unter optimalen Bedingungen kann er Weltklasse sein. Aber wie lange noch bei seiner Spielweise? Ich würde nicht juhu schreien, aber wenn wir damit den Kader dann mit einem richtigen starken Stoßstürmer und einem guten DM ergänzen können, dann wäre ich auch nicht unzufrieden.
#
sgevolker schrieb:

Steinigt mich, aber ich finde 20 Millionen für einen 29-jährigen in Coronazeiten keinen absoluten Witz. Klar, sehr viel weniger sollten es nicht sein, aber damit könnte man leben. Kostic lebt stark von seiner Physis und von einem auf ihn angepassten System. Unter optimalen Bedingungen kann er Weltklasse sein. Aber wie lange noch bei seiner Spielweise? Ich würde nicht juhu schreien, aber wenn wir damit den Kader dann mit einem richtigen starken Stoßstürmer und einem guten DM ergänzen können, dann wäre ich auch nicht unzufrieden.


Ich sagte das 15 Mio ein Witz wäre... vergleichbare Spieler mit ähnlichen Scorerwerten konstant über drei Jahre verteilt bringen ganz andere Summen ein. Corona hin oder her.
Ich denke ab 20 Mio kann man nachdenken, vorausgesetzt es gibt noch Boni obendrauf.
Wenn man dann am Ende irgendwann bei 25 Mio landet kann man damit gut leben.
#
https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-lazio-rom-/thread/forum/154/thread_id/1053098/page/13#anchor_2684488

laut llsn.it beginnt Frankfurt die Anfangs-Forderungen von 20 Mio. mittlerweise nach unten zu schrauben - Lazio bietet aktuell bereits über 15 Mio. und würde ihn sofort fix kaufen - von daher fehlt nicht viel
#
Caramac schrieb:

https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-lazio-rom-/thread/forum/154/thread_id/1053098/page/13#anchor_2684488

laut llsn.it beginnt Frankfurt die Anfangs-Forderungen von 20 Mio. mittlerweise nach unten zu schrauben - Lazio bietet aktuell bereits über 15 Mio. und würde ihn sofort fix kaufen - von daher fehlt nicht viel


Dann hätte Ramadani gewonnen und ein Trainingsstreik war mal wieder von Erfolg gekrönt.
15 Mio sind ein absoluter Witz. Ich hoffe Krösche knickt nicht ein.
#
Es ist klar eine Steigerung zu sehen. Die 1. Halbzeit war in jeder Hinsicht dominant, spielerisch, läuferisch, gedanklich. Noch besser als gegen Augsburg. Bis auf: die Zweikampfquote.
Hier kommen wir zum ersten Problemkreis. N'Dicka und Hinti sowie Sow mit gutem bis sehr gutem Zweikampfverhalten, der Rest eher 2. Sieger. Hier zeichnete sich bereits die Wendung im Spiel ab.

Trotz allem hat es Spaß gemacht, wie sich die Mannschaft durchs Mittelfeld kombiniert hat. Das sah schon wesentlich besser aus als zuletzt. Was leider geblieben ist, ist die fehlende Durchschlagskraft und der unbedingte Wille, den Ball im Tor unterzubringen.

Das dritte Problem heute waren die AVs. Trotz seiner Torvorbereitung ein sehr schwaches und fehlerbehaftetes Spiel von Durm, der fast nichts zustande brachte. Lenz nicht viel besser.

Zu guter Letzt noch eine für mich ungewohnte Defensivschwäche von Hrustic. Nach vorne war das OK, aber für einen Sechser defensiv viel zu wenig.
Dies alles hat die eher biederen Bielefelder zurück ins Spiel gebracht.

Nun sind das alles keine Probleme, die man nicht lösen könnte. In Ermangelung von Brechern oder Knipsern à la Silva, Haller, Rebic oder Jovic würde ich versuchen, am schnellen Kombinationsspiel festzuhalten und die Entschlossenheit vor dem Tor zu fördern versuchen. Flink und technisch versiert genug sind die drei Neuen ja in jedem Fall. Defensiv müssen der Partner von Sow als auch die beiden AVs kompromissloser zu Werke gehen. Könnte noch ein paar Wochen dauern, bis es soweit ist.

Und: in der 86. Minute brauch ich keine IVs mehr im gegnerischen Strafraum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das dritte Problem heute waren die AVs. Trotz seiner Torvorbereitung ein sehr schwaches und fehlerbehaftetes Spiel von Durm, der fast nichts zustande brachte. Lenz nicht viel besser.


Die Torvorbereitung war aber richtig gut, sehr geschickter Laufweg und kluger Pass in den Rückraum, vermutlich genau so wie man es trainiert und Glasner es sehen will.
Ansonsten war das halt der Durm den wir kennen, man weiß was man kriegt und was man nicht kriegt.

Bei Lenz wundere ich mich ein bisschen über seine Behäbigkeit... ich habe ihn bei Union deutlich dynamischer, schneller und mutiger in Erinnerung. Bei uns wirkt er bis jetzt irgendwie langsam und träge und von der Körpersprache wie ein Mitläufer.
Vielleicht täusche ich mich auch, nach drei Spieltagen ist eine Einschätzung da womöglich noch zu früh.

#
Maxi1984 schrieb:

vielleicht hätte Hasebe in der zweiten hälfte dem spiel gut getan

Das sehe ich genauso.  Aber sicher nicht für Sow, der eindeutig zu den Besseren gehörte sondern für Hrustic, der in der 2. Halbzeit defensiv überfordert war.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Maxi1984 schrieb:

vielleicht hätte Hasebe in der zweiten hälfte dem spiel gut getan

Das sehe ich genauso.  Aber sicher nicht für Sow, der eindeutig zu den Besseren gehörte sondern für Hrustic, der in der 2. Halbzeit defensiv überfordert war.


War er das? Die ganze Mannschaft war nicht mehr auf dem Platz, es gab kaum noch Entlastung. Man hat irgendwie auch das Gefühl das wir nicht fit genug sind, die Power am Ende nochmal ein Gang hochzuschalten haben wir scheinbar nicht (das war unter Hütter oft anders). Da schwant mir böses in Bezug auf die Doppelbelastung in den nächsten Monaten.

Hrustic hat mir eigentlich ganz gut gefallen, seine Pässe sind stark, er hat stets eine gute Übersicht, ist Ballsicher und bissig im Zweikampf... ich sehe ihn definitiv als Option auf der 6 oder der 8... das Spiel heute hat nicht er alleine verzockt, das ganze Kollektiv hat in der zweiten Halbzeit versagt.
#
fabisgeffm schrieb:

"Ich bin davon ausgegangen, dass er zum Training kommt. Das war nicht so, sein Telefon war auch abgeschaltet"


Einfach nur krass. Welch ein lächerlich respektloses Verhalten. Soll er doch auf der Tribüne vergammeln.
#
ThePaSch schrieb:

fabisgeffm schrieb:

"Ich bin davon ausgegangen, dass er zum Training kommt. Das war nicht so, sein Telefon war auch abgeschaltet"


Einfach nur krass. Welch ein lächerlich respektloses Verhalten. Soll er doch auf der Tribüne vergammeln.


Glasner hat wohl gestern Vormittag noch mit ihm gesprochen, danach ist er nicht zum Training erschienen... vermutlich kam Mittags ein Anruf von seinem "seriösen" Berater der ihm wohl nahegelegt hat das Training zu bestreiken, als quasi letztes Mittel...

Da ist das Vertrauensverhältnis doch komplett zerstört, ich halte es für ausgeschlossen das Filip nach dieser Aktion noch unter dem Trainer trainieren und spielen wird. Es sei denn er hat eine handfeste, nachvollziehbare Erklärung für dieses Verhalten.
#
Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.

#
Creepa schrieb:

Ich finde die Aussage mit neuem Block, der sich erst einspielen muss nicht ganz richtig...

Sind wir die einzigen die neue Spieler haben und Spieler haben gehen lassen?`

Bielefeld (Die heute uns zeitweiße überrannt haben) Alle! außer Klos im offensiven Drittel sind Neuzugänge. Egal ob Hack, Wimmer, Okugawa, Lasme, Krüger, Serra usw.
Nur Klos und das Defensive Mittelfeld waren heute im Angriff nicht neu.


Mir ist das mittlerweile auch zu einfach... es ist ja nicht so das wir 18 jährige unerfahrene Talente da rumflitzen haben sondern durchaus Spieler mit Erfahrung in anderen starken Ligen (Borre, Hauge), Lenz war lange Stammspieler bei Union, lediglich Lindström muß man noch ein bisschen Welpenschutz geben.
Aber gut, vermutlich sind Glasners taktische Vorgaben so anspruchsvoll das die Spieler noch fremdeln, das mag sein.... wir haben nun kaum noch Zeit Mechanismen einzustudieren, nach der Länderspielpause (wo die Hälfte der Mannschaft nicht im Training ist) geht die Doppelbelastung los, ich hoffe inständig das man sich das Selbstvertrauen und die Automatismen dann im Spielbetrieb holt.
#
DerGeyer schrieb:

Wo ist Glasners Handschrift aus Wolfsburg?
Da ist nicht ansatzweise was von zu erkennen.

Warst du die erste Halbzeit über auf dem Klo?
Das war 100% Glasner. Kontrollierte Offensive, hinten nicht viel zulassen.

Zweite Halbzeit, tja... ziemlich mau.
Wobei man auch sagen muss, dass wir im Moment wirklich nicht vom Spielglück verfolgt werden. Wenn Hauge den Ball ins leere Tor schiebt, ist die Sache durch. Trotzdem muss gegen Bielefeld natürlich zwingend mehr kommen.

Hab mich noch nie so über eine Länderspielpause gefreut. Bitte in den nächsten Tagen die Mannschaft komplettieren (auch auf der Abgangsseite), nicht in Panik geraten und in Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten.

Hrustic und Sow als Zentrum gefallen mir gut, Kamada bitte nicht abgeben, Borre, Hauge und Lindström haben erkennbar was drauf. Unser Tor war fantastisch. Ist also nicht alles scheiße. Jetzt müssen nur die Leute, die auf dem Platz stehen, ihre Eier finden. Wie lange haben wir unter Hütter gebraucht, um in Fahrt zu kommen? Auf eine Rumpelsaison am Ende der Tabelle hat niemand Lust.

#
JanFurtok4ever schrieb:

Hab mich noch nie so über eine Länderspielpause gefreut. Bitte in den nächsten Tagen die Mannschaft komplettieren (auch auf der Abgangsseite), nicht in Panik geraten und in Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten.


In der Länderspielpause wird der halbe Kader quer um die Welt jetten, da ist nix groß mit Vorbereitung und einstudieren... und danach geht die Doppelbelastung los.
Das sind keine perfekten Voraussetzungen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.

oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...

#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das Spiel besteht primär aus viel Ballbesitz in dem Bereich des Spielfeldes, in dem es dem Gegner nicht weh tut.
Wenn es Widerstand vom Gegner gibt, brechen wir zusammen, selbst bei einem Drittligisten.

oder anders gesagt: wir sind auf dem besten wege, uns genau in die sorte physis- und mentalitätsbefreite schönspieler-truppe zu verwandeln, die wir unter kovac regelmäßig aufgefressen haben. mentalität schlägt qualität und so. gilt heute dann leider andersrum...


Ja den Eindruck habe ich aktuell auch. Wir müssen uns mehr wehren, die Brust muß raus. Das ist zu viel Schönspielerei. Die erste Halbzeit hat mir eigentlich gut gefallen, wir hatten die Kontrolle im Spiel, waren bissig im Zweikampf. Kaum aber wehrt sich der Gegner und wird nicklig brechen wir auseinander, können nicht mehr gegenhalten, lassen uns beeindrucken... das gefällt mir überhaupt nicht und das hat nichts mit fehlender Eingespieltheit zu tun.