>

Diegito

19739

#
Erstimpfquote Ü60 ist mittlerweile für alle Bundesländer verfügbar

90,1 … Bremen
86,6 … Niedersachsen
86,3 … Saarland
86,2 … Schleswig-Holstein
86,1 … Nordrhein-Westfalen
85,4 … Rheinland-Pfalz
84,2 … Berlin
82,9 … Hessen
82,1 … Baden-Württemberg
82,1 … Hamburg
81,8 … Mecklenburg-Vorpommern
80,6 … Bayern
77,5 … Sachsen-Anhalt
76,6 … Thüringen
75,9 … Brandenburg
71,8 … Sachsen

Sachsen ruiniert jetzt schön die Zahlen. Da jetzt sich die Quoten noch mal deutlich verändert haben, wird es heute da einen Umbau bei meinen Tageszahlen geben. Zudem gibt es wohl jetzt auch am Samstag keine Zahlen mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

Erstimpfquote Ü60 ist mittlerweile für alle Bundesländer verfügbar

90,1 … Bremen
86,6 … Niedersachsen
86,3 … Saarland
86,2 … Schleswig-Holstein
86,1 … Nordrhein-Westfalen
85,4 … Rheinland-Pfalz
84,2 … Berlin
82,9 … Hessen
82,1 … Baden-Württemberg
82,1 … Hamburg
81,8 … Mecklenburg-Vorpommern
80,6 … Bayern
77,5 … Sachsen-Anhalt
76,6 … Thüringen
75,9 … Brandenburg
71,8 … Sachsen

Sachsen ruiniert jetzt schön die Zahlen. Da jetzt sich die Quoten noch mal deutlich verändert haben, wird es heute da einen Umbau bei meinen Tageszahlen geben. Zudem gibt es wohl jetzt auch am Samstag keine Zahlen mehr.


Die schwurbelnden AfD-Bundesländer ganz weit hinten...nicht überraschend.

Grundsätzlich sieht die Impfquote aber echt stark aus, man nähert sich in einigen Bundesländern schon den 90%, gerade die vulnerablen Gruppen sollten also bald sehr gut geschützt sein, vorausgesetzt sie lassen die Zweitimpfung nicht ausfallen.
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spieler morgen bei uns unterschreibt. Er partizipiert gerade noch aktiv bei einem großem Turnier. Deshalb wird er wohl kaum für einen Tag zum Medizincheck nach Frankfurt fliegen und dann in drei Tagen gegen Uruguay spielen.
#
GeeAdler schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spieler morgen bei uns unterschreibt. Er partizipiert gerade noch aktiv bei einem großem Turnier. Deshalb wird er wohl kaum für einen Tag zum Medizincheck nach Frankfurt fliegen und dann in drei Tagen gegen Uruguay spielen.


Wenn ich Nationaltrainer von Kolumbien wäre würde der ab sofort auf der Tribüne sitzen.
Für die Spielvorbereitung wäre diese Hin-und herfliegerei Gift, ganz abgesehen von der mentalen Fokussierung auf ein Fussballturnier.
Die Gedanken ganz woanders, nur nicht bei der Nationalmannschaft. Es ist ja kein Freundschaftsspiel sondern die Copa...

Vermutlich eine gedankenlose Ente von Herrn Bielefeld, es sei denn die SGE hat tatsächlich einen Ärztetross in den Flieger gesetzt für den mobilen Medizincheck.
#
Im Bezug auf Mutationen, die allen Impfschutz umgehen, habe ich immer noch die Aussage von Drosten im Ohr, die er vor ca. 4 Wochen getätigt hat:

"Was man sieht: Der Unterschied zwischen den Virus­varianten, die auf verschiedenen Kontinenten aufgetaucht sind, ist gar nicht so gross. Es gibt aus virologischer Sicht gute Gründe anzunehmen, dass Sars-2 gar nicht mehr so viel mehr auf Lager hat als das, was es uns bisher zeigen konnte. Corona­viren mutieren grund­sätzlich langsamer und weniger stark als zum Beispiel Grippe­viren, die eigentlich ein viel grösseres Pandemie­potenzial haben. Also eine Mutante, die auf einmal wieder eine schwere Krankheit macht bei der Mehrheit der Geimpften, das kann ich mir nicht vorstellen."

quelle

Wenn es da in den letzten 4 Wochen nicht bahnbrechende neue Erkenntnisse in der Wissenschaft gab, finde ich die Aussage nach wie vor recht beruhigend.  
#
brodo schrieb:

Im Bezug auf Mutationen, die allen Impfschutz umgehen, habe ich immer noch die Aussage von Drosten im Ohr, die er vor ca. 4 Wochen getätigt hat:

"Was man sieht: Der Unterschied zwischen den Virus­varianten, die auf verschiedenen Kontinenten aufgetaucht sind, ist gar nicht so gross. Es gibt aus virologischer Sicht gute Gründe anzunehmen, dass Sars-2 gar nicht mehr so viel mehr auf Lager hat als das, was es uns bisher zeigen konnte. Corona­viren mutieren grund­sätzlich langsamer und weniger stark als zum Beispiel Grippe­viren, die eigentlich ein viel grösseres Pandemie­potenzial haben. Also eine Mutante, die auf einmal wieder eine schwere Krankheit macht bei der Mehrheit der Geimpften, das kann ich mir nicht vorstellen."

quelle

Wenn es da in den letzten 4 Wochen nicht bahnbrechende neue Erkenntnisse in der Wissenschaft gab, finde ich die Aussage nach wie vor recht beruhigend.  


Lauterbach hat sich auf Studien in Haifa bezogen wo das Virus in Tests auf die maximale Schlagkraft untersucht wurde...
Da kam halt wohl raus das es die Supermutante geben könnte, aber eben nur "könnte"
Der Zeitpunkt so etwas zu kommunizieren ist aber einfach unnötig und typisch Lauterbach.
Er zeichnet Szenarien an die Wand die nicht ausgeschlossen sind, welche zum aktuellen Zeitpunkt aber keinerlei Bedeutung haben. Sowas spielt dann den Schwurblern nur in die Karten.
Wir brauchen eine hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung, da ist es jetzt auch wichtig auf eine zielführende Kommunikation zu achten.
#
https://www.merkur.de/politik/markus-lanz-zdf-karl-lauterbach-corona-delta-super-virus-pandemie-impfung-brinkmann-talk-90837463.html

Lauterbach warnt vor möglichem Szenario einer potentiellen Supermutante die resistent ist und geimpfte befällt und die Impfungen nutzlos macht.
In meinen Augen eine brandgefährliche Aussage.
Gerade jetzt in einer Phase wo massiv für das impfen geworben werden sollte.
Eine perfekte Vorlage für alle Skeptiker und Schwurbler. Warum denn impfen lassen wenn eh eine nächste Mutante kommt die alles zunichte macht?
Durch massenhafte Impfung entsteht Mutationsdruck, das ist klar. Selbst wenn die Möglichkeit einer solchen Supermutante besteht halte ich es für äußerst unglücklich das in dieser Form hier und jetzt zu äußern, inmitten der wichtigsten Impfkampagne aller Zeiten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.

Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.

Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.        

Sehe ich genau so. Ich finde es im hohen Maß unsolidarisch, wenn sich Leute nicht impfen lassen, bei denen keine medizinischen Faktoren gegen eine Impfung sprechen. Und wer sich unsolidarisch verhält, sollte nicht im Gegenzug damit rechnen, dass das die Gesellschaft einfach hinnimmt. Wäre eigentlich ganz einfach:

Ihr wollt ins Waldstadion? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten halt Pech gehabt.

Ihr wollt in den Urlaub fliegen? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten halt Pgh.

Ihr wollt auf ein Konzert? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten Pgh.

Ihr wollt eine Hochzeit feiern? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten Pgh.
.
Funktioniert doch in anderen Bereichen auch so: Ohne Führerschein darf ich nicht Auto fahren. Ohne Ticket darf ich nicht mit der Bahn fahren. Ohne Masern-Impfung darf ich nicht in die Schule oder Kita.

Und ich persönlich werde diesen Sommer weiterhin auf Auslandsreisen verzichten, ich werde auf keine Großveranstaltungen gehen und strebe nicht an die Innengastro zu nutzen. Aber mit einer Impfung hat jeder/jede seinen/ihren Beitrag geleistet und sollte daher auch sukzessive die eigenen Freiheiten zurück erhalten und selbst entscheiden, was er/sie macht oder nicht macht. Spätestens wenn alle sich hätten impfen lassen können, die das wollten. Und das wird ja jetzt irgendwann der Fall sein.                                                                                              
#
brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.

Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.

Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.        

Sehe ich genau so. Ich finde es im hohen Maß unsolidarisch, wenn sich Leute nicht impfen lassen, bei denen keine medizinischen Faktoren gegen eine Impfung sprechen. Und wer sich unsolidarisch verhält, sollte nicht im Gegenzug damit rechnen, dass das die Gesellschaft einfach hinnimmt. Wäre eigentlich ganz einfach:

Ihr wollt ins Waldstadion? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten halt Pech gehabt.

Ihr wollt in den Urlaub fliegen? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten halt Pgh.

Ihr wollt auf ein Konzert? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten Pgh.

Ihr wollt eine Hochzeit feiern? Kein Problem: Zeigt uns den Nachweis eines vollständigen Impfschutzes, dann viel Spaß, ansonsten Pgh.
.
Funktioniert doch in anderen Bereichen auch so: Ohne Führerschein darf ich nicht Auto fahren. Ohne Ticket darf ich nicht mit der Bahn fahren. Ohne Masern-Impfung darf ich nicht in die Schule oder Kita.

Und ich persönlich werde diesen Sommer weiterhin auf Auslandsreisen verzichten, ich werde auf keine Großveranstaltungen gehen und strebe nicht an die Innengastro zu nutzen. Aber mit einer Impfung hat jeder/jede seinen/ihren Beitrag geleistet und sollte daher auch sukzessive die eigenen Freiheiten zurück erhalten und selbst entscheiden, was er/sie macht oder nicht macht. Spätestens wenn alle sich hätten impfen lassen können, die das wollten. Und das wird ja jetzt irgendwann der Fall sein.                                                                                              



100% Zustimmung, da hätte ich mir meinen Text sparen können...
#
derUlukai schrieb:

Tolle Argumentation, nur weil man etwas deiner Meinung nach 'sinnfreies' nicht unbedingt 'sofort' tun sollte, diese doch erstmal zwei Wochen einzuknasten, auch wenn realistischerweise keine Gefahr von diesen ausgeht.

Die Gefahr mag gering sein, aber sie ist vorhanden. Und bevor wir hier wieder eine gewaltige Welle, verbunden mit Lock Down bekommen, nehme ich doch lieber in Kauf, dass die unbedingt wohin fliegen Müsser halt noch zwei Wochen hinten dran hängen.


derUlukai schrieb:

Ich bin übrigens einer von denen, die zwar keine Lust darauf haben Corona zu bekommen, mich jedoch als eher gering gefährdet ansehe und die Impfung vor allem zur Wiedererlangung meiner persönlichen (Reise-)Freiheit gemacht habe.

Solange Du gering gefährdet bist ist alles gut? Dass andere mehr gefährdet sind juckt Dich nicht. Aha.
Wichtig ist, dass Du alles machen kannst was Du willst. Nur keine Rücksicht auf andere nehmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Gefahr mag gering sein, aber sie ist vorhanden. Und bevor wir hier wieder eine gewaltige Welle, verbunden mit Lock Down bekommen, nehme ich doch lieber in Kauf, dass die unbedingt wohin fliegen Müsser halt noch zwei Wochen hinten dran hängen.



Die 100%ige Vermeidung jeglichen Risikos wird nicht funktionieren. Niemals.
Das ist auch nicht das Ziel bei der Pandemiebekämpfung.
Es wird kein doppelgeimpfter Portugal-Urlauber zum Superspreader werden. Wir müssen die wichtigen Dinge forcieren und das ist impfen,impfen,impfen... es muß jetzt massiv Werbung gemacht werden, mobile Teams müssen mit Megafon und Lautsprechern die Straßen auf und ab fahren (ich überzeichne absichtlich etwas)...
Und Anreize schaffen halte ich per se für keine schlechte Idee. Kino, Kneipe, Stadion geht dann halt nur noch für Doppelgeimpfte, fertig aus. Kinder meinetwegen mit Test. Der Rest hat Pech.
Ausnahmen könnte man noch machen bei Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen dürfen, durch Vorlage eines Attests.

#
Ich meine ganz andere Punkte als die Möglichkeit, Zuschauer zuzulassen.
#
reggaetyp schrieb:

Ich meine ganz andere Punkte als die Möglichkeit, Zuschauer zuzulassen.


Ich sagte ja das die Aussagen von Watzke saudämlich waren. Und fast peinlich für einen Funktionär in seiner Position.

Hellmanns Aussagen unterschreibe und unterstütze ich aber zu 100%
#
Watzke zeigt heute eindrucksvoll, dass er nicht nur nichts verstanden hat nach 16 Monaten Pandemie, sondern dass er überhaupt kein Interesse hat, etwas zu verstehen:
"Diese permanente Panik, dass wir jetzt bei einer Inzidenz von fünf schon wieder so tun, als wenn die Welt untergeht"

Und, fast noch besser: "genau wie wir vor acht oder neun Monaten so getan haben, als wenn kein einziges Intensivbett in Deutschland mehr frei wäre. Ich warne davor, zu viel Panik zu verbreiten."

Ich bin echt zu müde inzwischen, so was noch großartig kommentieren zu wollen.
Außer, dass dieser Mann besser weniger Verantwortung haben sollte und ganz offenbar ein eigeninteressengeleitetes ********* ist.

Leider reiht sich, wenngleich nicht so extrem doof, auch Axel Hellmann in den Chor ein: "Die Politik muss aus dem Dornröschenschlaf aufwachen, wir haben nicht mehr viel Zeit. Wir brauchen klare Ansagen innerhalb der nächsten vier Wochen, sonst können die Klubs überhaupt nicht planen."

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Watzke-verliert-Geduld-und-warnt-vor-Panik-article22656519.html
#
reggaetyp schrieb:

Watzke zeigt heute eindrucksvoll, dass er nicht nur nichts verstanden hat nach 16 Monaten Pandemie, sondern dass er überhaupt kein Interesse hat, etwas zu verstehen:
"Diese permanente Panik, dass wir jetzt bei einer Inzidenz von fünf schon wieder so tun, als wenn die Welt untergeht"

Und, fast noch besser: "genau wie wir vor acht oder neun Monaten so getan haben, als wenn kein einziges Intensivbett in Deutschland mehr frei wäre. Ich warne davor, zu viel Panik zu verbreiten."

Ich bin echt zu müde inzwischen, so was noch großartig kommentieren zu wollen.
Außer, dass dieser Mann besser weniger Verantwortung haben sollte und ganz offenbar ein eigeninteressengeleitetes ********* ist.

Leider reiht sich, wenngleich nicht so extrem doof, auch Axel Hellmann in den Chor ein: "Die Politik muss aus dem Dornröschenschlaf aufwachen, wir haben nicht mehr viel Zeit. Wir brauchen klare Ansagen innerhalb der nächsten vier Wochen, sonst können die Klubs überhaupt nicht planen."

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Watzke-verliert-Geduld-und-warnt-vor-Panik-article22656519.html


Watzkes Aussagen sind sackdämlich und peinlich. Da hat er sich keinen Gefallen getan.
Schuster bleib bei deinen Leisten sag ich da nur...

Grundsätzlich sollte aber schon klar sein das Geisterspiele der Vergangenheit angehören sollten. Die Situation jetzt ist eine komplett andere als letzten Sommer. Wir haben Instrumente und Hilfsmittel um zumindest mit Teilzulassungen zu starten. Und da erwarte ich auch von Hellmann das er sich dafür einsetzt.
Gilt im übrigen auch für andere Sportarten, wo die Vereine deutlich abhängiger sind von Zuschauereinnahmen. Das Thema haben wir ja hier schon x-mal durchdiskutiert. Man sollte jetzt schon versuchen kluge Lösungen mit Zuschauern zu finden und so wird es auch kommen... Delta hin oder her. Im August/September ist ein großer Teil der Bevölkerung doppelgeimpft. Das ändert die Situation und Gefahrenlage fundamental.
#
Generell fände ich es sehr bemerkenswert sollte man Borré und Muani für 10 Mio in Summe holen können.
Eventuelles Handgeld für Borré kann ich jetzt in meine simple Rechnung nicht einberechnen da nicht bekannt, aber 5 Mio pro Stürmer in dieser Kategorie ist schon ein richtig gutes Pfund.

Doppelspitze ist für mich gefühlt safe bei OG (alleine wegen des Kaders) und Zielspieler + Hängende Spitze sehr gut möglich bei dem Personal was hier ist bzw. gerüchtet wird.

Bei den inoffiziellen 23 Mio für Silva bleiben ja noch 13 Mio für das Konto. Natürlich noch das Gehalt gegenrechnen bzw. abziehen. Denke mal das beide mehr verdienen als Silva alleine.

Sagen wir mal 10 Mio aus diesen Deals übrig + die AH und FB Mio = 20 Mio - 2 Mio für OG = Rest 18 Mio

Ohne einen Verkauf von Kostic oder Ndicka könnte man 5 - 8 Mio in Mr X investieren.

Ich schätze MK aktuell so ein, dass er nicht den HB macht sondern "gesund" reinvestiert und nicht nur auf 0 € Transfers geht. Wobei das was bereits in dieser Kat. geholt wurde schon bemerkenswert war, auch ohne den Herrn Borré. Kann gerne so weitergehen, aber ich denke da wird es langsam dünne mit der Auswahl.

23 + 3 Spieler Kader bedeutet ja noch ein wenig Bewegung, bestmöglich, bei den Abgängen. Neben möglichen Leihgeschäften wohl auch der eine oder andere € durch einen Verkauf.

Das was bisher verpflichtet wurde ist für mich persönlich unglaublich spannend. Selten auf eine neue Saison so gefreut wie aktuell. Auch die Namen von Spielern, die zumindest mit uns in Verbindung gebracht werden, haben eine neue Qualität und machen schon ein bissel stolz.

Ungewohnte Zeiten für uns Leidensträgern
#
El Pipo schrieb:

23 + 3 Spieler Kader bedeutet ja noch ein wenig Bewegung, bestmöglich, bei den Abgängen. Neben möglichen Leihgeschäften wohl auch der eine oder andere € durch einen Verkauf.



23+3 fände ich schon sehr dünn. Es sei denn die Torhüter sind da nicht mit drin.
Ansonsten wäre das bei Dreifachbelastung sehr riskant.
Das wären ja nur 20 Feldspieler plus 3 Talente.

26+3 inklusive Torhüter würde passen.
#
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
#
Kirchhahn schrieb:

Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.


Kluivert wäre klasse..  schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
#
Verstehe.
Ich denke, für diesen Widerspruch braucht es eine genauere Betrachtung. Ich schildere ganz einfach mal meine Einstellung dazu.

Fußball war und ist wie fast jeder Sport eine ergebnis- und erfolgsorientierte Angelegenheit. Den höchstmöglichen Erfolg und die bestmögliche Platzierung zu erzielen ist das Ziel eines jeden Sportlers von Kindesbeinen an. Diesem Ziel ordnet sich alles unter. Entsprechend schwer fallen Boykott oder Verzicht, sowohl dem aktiven Sportler als auch dem begleitenden Fan. Siehe Moskau 1980 oder andere Beispiele.

Dies schließt natürlich nicht aus, dass man wachen Auges die Geschehnisse rund um "seinen" Sport beobachtet und kommentiert. Im Gegenteil: je mehr man mit diesem Sport verbunden ist, desto wacher ist hier das Auge und desto größer die Empörung und der Wunsch, falsch gelaufene Entwicklungen zu korrigieren. Eventfans wie die Schlandjünger auf Public Viewing Partys interessieren sich eher weniger für Fehlentwicklungen im Fußball.

Eine Zwickmühle für jeden, der den Fußball liebt. Insbesondere für diejenigen, die sich nicht nur am Spiel des eigenen Vereins erfreuen können und die sich für internationalen Fußball und dessen Entwicklung interessieren. Natürlich wären Boykott und Verzicht eine Möglichkeit. Besser fände ich allerdings, den Protest weiterzuführen und auch - mit kreativen und vernünftigen Mitteln - in die Stadien zu tragen. Nur das Berichten über den Konflikt Fans - Verbände erreicht eine größere Öffentlichkeit.

Trotzdem gibt es natürlich Grenzlinien, die jeder für sich persönlich ziehen muss. Einen Unterschied zwischen CL und EL zu ziehen fände ich unlogisch, denn was die CL für Platz 5 und 6 ist die EL für Platz 7 und darunter: die Gelddruckmaschine, die den Unterschied ausmacht. Vielleicht ist es auch nur eine Ausrede für mich, weil ich nun mal gerne die Besten der Besten spielen sehe. Nicht um zu sehen, wer gewinnt, sondern warum.

Fazit: das Streben nach einem CL-Platz ist - neben einem Titel - bei den Fans als "höchstes der Gefühle" schwer abzugewöhnen. Gleichzeitig ist es schwerer, von der Seitenlinie zu agieren als mittendrin. Trotzdem verstehe ich jeden, der nicht mehr Teil dieses bösen Spiels sein möchte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Verstehe.
Ich denke, für diesen Widerspruch braucht es eine genauere Betrachtung. Ich schildere ganz einfach mal meine Einstellung dazu.

Fußball war und ist wie fast jeder Sport eine ergebnis- und erfolgsorientierte Angelegenheit. Den höchstmöglichen Erfolg und die bestmögliche Platzierung zu erzielen ist das Ziel eines jeden Sportlers von Kindesbeinen an. Diesem Ziel ordnet sich alles unter. Entsprechend schwer fallen Boykott oder Verzicht, sowohl dem aktiven Sportler als auch dem begleitenden Fan. Siehe Moskau 1980 oder andere Beispiele.

Dies schließt natürlich nicht aus, dass man wachen Auges die Geschehnisse rund um "seinen" Sport beobachtet und kommentiert. Im Gegenteil: je mehr man mit diesem Sport verbunden ist, desto wacher ist hier das Auge und desto größer die Empörung und der Wunsch, falsch gelaufene Entwicklungen zu korrigieren. Eventfans wie die Schlandjünger auf Public Viewing Partys interessieren sich eher weniger für Fehlentwicklungen im Fußball.

Eine Zwickmühle für jeden, der den Fußball liebt. Insbesondere für diejenigen, die sich nicht nur am Spiel des eigenen Vereins erfreuen können und die sich für internationalen Fußball und dessen Entwicklung interessieren. Natürlich wären Boykott und Verzicht eine Möglichkeit. Besser fände ich allerdings, den Protest weiterzuführen und auch - mit kreativen und vernünftigen Mitteln - in die Stadien zu tragen. Nur das Berichten über den Konflikt Fans - Verbände erreicht eine größere Öffentlichkeit.

Trotzdem gibt es natürlich Grenzlinien, die jeder für sich persönlich ziehen muss. Einen Unterschied zwischen CL und EL zu ziehen fände ich unlogisch, denn was die CL für Platz 5 und 6 ist die EL für Platz 7 und darunter: die Gelddruckmaschine, die den Unterschied ausmacht. Vielleicht ist es auch nur eine Ausrede für mich, weil ich nun mal gerne die Besten der Besten spielen sehe. Nicht um zu sehen, wer gewinnt, sondern warum.

Fazit: das Streben nach einem CL-Platz ist - neben einem Titel - bei den Fans als "höchstes der Gefühle" schwer abzugewöhnen. Gleichzeitig ist es schwerer, von der Seitenlinie zu agieren als mittendrin. Trotzdem verstehe ich jeden, der nicht mehr Teil dieses bösen Spiels sein möchte.


Das ist eine recht gute Zusammenfassung.
Das wir uns als kritische Fans da in einem Gewissenskonflikt befinden ist nicht abzustreiten, da hat brodo einen wunden Punkt erwischt.
Ich kann es für mich selbst nicht auflösen, es ist brutal. Ich liebe es die Eintracht international zu gucken, ob persönlich anwesend in Mailand, London und Co oder vor dem TV daheim... ich kann nicht einfach sagen ich schaue mir das nicht an und ignoriere es wenn die SGE 4:1 Lazio wegfegt. Unmöglich.
Das man Protest und Widerstand gegen dieses System in die Stadien trägt finde ich übrigens eine gute Idee. Friedlich versteht sich.
Den Gewissenskonflikt kann man damit nicht auflösen aber man hätte ein besseres Gefühl weil man zumindest Flagge zeigt und sich nicht zum meinungslosen Konsumenten macht...

#
FrankenAdler schrieb:

Du kannst dich nicht mal entblöden hier vom "Segen der Monarchie" zu schwadronieren. Auf dieses Ausmaß an Dummheit bauen Faschisten wie Orban und die korrupten Geldsäcke von der Uefa.

Da hast Du Diegito ziemlich sicher brutal missverstanden. Ihm ging es nach meinem Verständnis darum, aufzuzeigen, dass das Vorgehen der UEFA dem Königshaus sowie Johnson und Orban mindestens entgegenkam, wenn nicht gar gefiel.
#
Luzbert schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Du kannst dich nicht mal entblöden hier vom "Segen der Monarchie" zu schwadronieren. Auf dieses Ausmaß an Dummheit bauen Faschisten wie Orban und die korrupten Geldsäcke von der Uefa.

Da hast Du Diegito ziemlich sicher brutal missverstanden. Ihm ging es nach meinem Verständnis darum, aufzuzeigen, dass das Vorgehen der UEFA dem Königshaus sowie Johnson und Orban mindestens entgegenkam, wenn nicht gar gefiel.


Richtig.
Das geblöke und gepöbel vom FA gehört aber wohl standardmäßig dazu wenn ich einen Beitrag verfasse. Wie ein Uhrwerk der Typ.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich habe doch gar nichts zerpflückt. Ich habe ihn bestätigt.

Ja, 35 Mio sind vielleicht zu wenig. Aber mehr gibt der Markt scheinbar nicht her.

Und ja, es wäre besonders doof, wenn er nach Leipzig geht. Erstens weil es RatBull ist und zweitens, weil die auch locker das doppelte bezahlen könnten. Aber wieso sollten die mehr zahlen wollen als sie müssen?

Wir kennen hier alle die genauen Zahlen nicht und auch nicht die Gründe, wieso Silva offenbar schon jetzt verkauft werden soll. Wahrscheinlich ist klar, dass man ihn nicht halten kann und es keinen Sinn macht zu pokern, in der Hoffnung, dass man später mehr für ihn bekommt.

Der Vergleich mit Haaland hinkt. Der ist jünger, hat CL gespielt und ist auch deutlich schneller. Das ist der große Makel bei Silva - den kannst Du eben bei einem Konter nicht mal steil schicken. Und das ist womöglich der Grund, wieso die ganz großen Angebote, 28 Toren zum Trotz, vermutlich ausbleiben werden.

So in etwa sehe ich das auch.

Bei allem Respekt für Silva, den ich vor allem technisch für einen Riesen-Fußballer halte: es ist schon erstaunlich, wie ein solch vergleichsweise langsamer Stürmer auf 28 Tore kommt.


Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass er ein sehr guter Stürmer ist

Er hat ja auch schon nach Verletzungen und einer gewissen Eingewöhnungszeit gegen Ende seiner ersten Saison mehr als angedeutet, was er drauf hat. Wer ihn spätestens da nicht auf dem Schirm gehabt hat, selbst schuld. Dass er die Leistung aus der vergangenen Saison in etwa wird bestätigen können? Warum nicht. Weiß man im Grunde bei keinem der Spieler da draußen, egal was sie "kosten" (mit Ausnahme von Ronaldo, der trifft bei jedem Verein). Schnelligkeit ist zwar schön und gut, aber wichtig für einen Stürmer ist und bleibt, dass er weiß, wo das Tor steht. Und das tut Silva, ohne jeglichen Zweifel, mit 25 Jahren ist er sogar im allerbesten Fußballalter.

So bleibt es auf jeden Fall müßig über Preise zu reden, 35k, von denen nur ein Teil hängen bleibt, wirken auf mich erstmal im Vergleich zu anderen Spielern (zB Gonzales 6 Tore, 2 Vorlagen) wenig.

Aber noch ist ja eh nichts fix und unsere Verantwortlichen werden schon wissen was sie tun (hoffentlich). Fast noch wichtiger als die Höhe der Ablöse wird sein: Wer würde kommen. Hier muss natürlich "getroffen" werden, wenn so ein Kaliber wie Silva tatsächlich gehen sollte.
#
Schönesge schrieb:

So bleibt es auf jeden Fall müßig über Preise zu reden, 35k, von denen nur ein Teil hängen bleibt, wirken auf mich erstmal im Vergleich zu anderen Spielern (zB Gonzales 6 Tore, 2 Vorlagen) wenig.


Ich glaube da gibt es wenig Diskussionsspielraum. Wenn am Ende 23 Mio übrig bleiben ist das ernüchternd und enttäuschend, ganz klar. Für einen portugiesischen Nationalkicker und Top-Torjäger der Bundesliga mit fantastischen Scorerwerten ist das im Grunde ein Witz. Corona-Abzug hin oder her, das ist einfach zu wenig.

Wenn man das ganze im Kontext sieht mit der Verpflichtung eines ablösefreien Borre als Ersatz und dem gesparten Geld was man für andere Verpflichtungen übrig hätte klingt das natürlich schon etwas besser.
Vielleicht verzichtet Leipzig jetzt auf den Kauf von Kluivert, der könnte uns als schneller Aussenbahnspieler gut zu Gesicht stehen oder das Geld wird für Kolo Muani direkt weiterverwendet.
Ich bin gespannt wie man mit Kostic und Kamada verfährt, so wie ich Krösche verstanden habe möchte man verhindern das ein großer Umbruch stattfindet. Könnte sein das man bei einem von den beiden den Riegel vorschiebt. Am ehesten wohl bei Kamada.
Kostic wird man vermutlich keine Steine in den Weg legen wollen...
#
Sorry, wenn ich da widerspreche. Aber er scheint doch eher ein komplett anderer Stürmertyp zu sein. Zudem Kopfballstärke gleich null. Sehe in ihm kein Silvaersatz sondern eher eine hängende Spitze und eben der gewünschte Spieler mit etwas Geschwindigkeit und Agilität.
#
Bankdruecker schrieb:

Sorry, wenn ich da widerspreche. Aber er scheint doch eher ein komplett anderer Stürmertyp zu sein. Zudem Kopfballstärke gleich null. Sehe in ihm kein Silvaersatz sondern eher eine hängende Spitze und eben der gewünschte Spieler mit etwas Geschwindigkeit und Agilität.



Also er hat durchaus ein paar Kopfballtore gemacht. Das kann er schon.
Vielleicht nicht seine Hauptdisziplin aber zumindest deutlich besser als die Kopfbälle von Alex Meier
#
Diegito schrieb:

In erster Linie ist aber nicht die UEFA Schuld sondern die Regierungen des jeweiligen Landes.
Die UEFA regelt ja nicht die Corona-Maßnahmen der Länder und setzt sich über Vorgaben der Politik hinweg.

Nein, sicher nicht. Sie drohte nur mit Entzug der Spiele, sollte es den Ländern einfallen, ihre eigenen Corona-Maßnahmen auch für die EM-Standorte gelten zu lassen.

Alter... 🙄
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

In erster Linie ist aber nicht die UEFA Schuld sondern die Regierungen des jeweiligen Landes.
Die UEFA regelt ja nicht die Corona-Maßnahmen der Länder und setzt sich über Vorgaben der Politik hinweg.

Nein, sicher nicht. Sie drohte nur mit Entzug der Spiele, sollte es den Ländern einfallen, ihre eigenen Corona-Maßnahmen auch für die EM-Standorte gelten zu lassen.

Alter... 🙄


Ähm, ja und? Warum lässt man sich von der UEFA erpressen? Dann gibt man die Spielorte eben ab. Den Schneid muß man als Politiker halt haben. Oder es gefällt einem halt selbst ziemlich gut. Den Eindruck hatte ich bei Johnson und Orban sehr wohl. Kate und William fanden es ja auch dufte im Stadion, so ohne Maske...sogar die Monarchie gab also ihren Segen für ne volle Hütte, zumindest sinnbildlich.
#
Vael schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Und Lauterbach sagt: "Uefa für den Tod von vielen Menschen verantwortlich."

No Comment..


Wenn nur einer im Zusammenhang der EM Stirbt? Dann auf jedenfall ja? Hat doch recht?


Lauterbach redet von vielen. Das wären dann schon mal mindestens zwei. Von den jetzt Infizierten wird vermutlich kaum einer sterben (die Leute sind ja recht jung zumeist). Die werden dann aber wieder andere anstecken und die dann wieder andere und die werden dann Leute anstecken, die es in Länder einschleppen, die kaum Impfquote haben und und und...

Also hat Lauterbach irgendwie eben doch recht...
#
SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Und Lauterbach sagt: "Uefa für den Tod von vielen Menschen verantwortlich."

No Comment..


Wenn nur einer im Zusammenhang der EM Stirbt? Dann auf jedenfall ja? Hat doch recht?


Lauterbach redet von vielen. Das wären dann schon mal mindestens zwei. Von den jetzt Infizierten wird vermutlich kaum einer sterben (die Leute sind ja recht jung zumeist). Die werden dann aber wieder andere anstecken und die dann wieder andere und die werden dann Leute anstecken, die es in Länder einschleppen, die kaum Impfquote haben und und und...

Also hat Lauterbach irgendwie eben doch recht...


In erster Linie ist aber nicht die UEFA Schuld sondern die Regierungen des jeweiligen Landes.
Die UEFA regelt ja nicht die Corona-Maßnahmen der Länder und setzt sich über Vorgaben der Politik hinweg.
Johnson und Orban wollen volle Häuser, dann machen sie das halt. Der UEFA gefällt das natürlich aber sie ist nicht ALLEINE Schuld daran.

Bin sowieso mal höchstgespannt ob Johnson den Freedom Day am 19.7. halten kann, also der Verzicht auf alle Maßnahmen. Wenn die Zahlen weiter so hochgehen wird es sicherlich Widerstand geben. Kommt vermutlich auch darauf an wie sich die Todesfälle und Hospitalisierungen weiter entwickeln. Sollten Sie sich weiter und noch stärker abkoppeln von den Fallzahlen wird man es wohl durchziehen.
#
Diese Verwechslung wirft halt die Frage auf, ob der/die ihn je live spielen gesehen hat.
Ansonsten finde ich den Bericht durchaus interessant. Liest sich für mich jetzt allerdings weniger nach nem klassischen 9er, eher nach nem dribbelstarken Spieler, der mehr aus der Tiefe kommt. Auch seine Trefferquote ist jetzt nicht überragend. Könnte schon ein Spieler sein, der uns verstärkt, einen Silva-Ersatz sehe ich da allerdings eher nicht.
#
Adlerdenis schrieb:

Diese Verwechslung wirft halt die Frage auf, ob der/die ihn je live spielen gesehen hat.
Ansonsten finde ich den Bericht durchaus interessant. Liest sich für mich jetzt allerdings weniger nach nem klassischen 9er, eher nach nem dribbelstarken Spieler, der mehr aus der Tiefe kommt. Auch seine Trefferquote ist jetzt nicht überragend. Könnte schon ein Spieler sein, der uns verstärkt, einen Silva-Ersatz sehe ich da allerdings eher nicht.


Hab mir mal ein paar Videos angeschaut, da scheint er eher der klassische Vollstrecker und Zielsspieler im Strafraum zu sein. Da waren viele Abstaubertore dabei. Tolle Dribblings und atemberaubende Einzelaktionen eher weniger.

Würde schon passen von seinem Profil her als Silva-Ersatz. Den Scoutingbericht habe ich mir allerdings noch nicht angeschaut... muß ich noch nachholen.
#
auch ohne delta waeren die zahlen langsam in eine stagnation gegangen, dafuer ist der impfgrad noch zu niedrig und es gibt noch zuviel eintraege von aussen.

jetzt haben wir aber delta, dass den zahlen nach einen R-Wert ueber 1 hat, d.h. wir sehen bereits jetzt einen exponentiellen Zuwachs.

um es beherrschbar zu halten, muesste man was tun oder wenigstens weitermachen was zu tun.

dafuer koennte es reichen, schnellteststrategie beizubehalten, aha regeln weiterhin zu befolgen, maskenpflicht im inneren auch fuer geimpfte beizubehalten und track, trace and isolate zu intensivieren.

reiserueckkehrer abgestuft in quarantaene zu stecken, ungeimpfte oder einfach geimpfte 2 wochen oder 10 tage, voll geimpfte koennen sich aufgrund des geringeren risikos schneller freitesten als die andere kategorie.

ziel muss es sein, den deltaeintrag so gering wie moeglich zu halten, der kann numal auch durch geimpfte erfolgen.

#
Xaver08 schrieb:

auch ohne delta waeren die zahlen langsam in eine stagnation gegangen, dafuer ist der impfgrad noch zu niedrig und es gibt noch zuviel eintraege von aussen.

jetzt haben wir aber delta, dass den zahlen nach einen R-Wert ueber 1 hat, d.h. wir sehen bereits jetzt einen exponentiellen Zuwachs.

um es beherrschbar zu halten, muesste man was tun oder wenigstens weitermachen was zu tun.

dafuer koennte es reichen, schnellteststrategie beizubehalten, aha regeln weiterhin zu befolgen, maskenpflicht im inneren auch fuer geimpfte beizubehalten und track, trace and isolate zu intensivieren.

reiserueckkehrer abgestuft in quarantaene zu stecken, ungeimpfte oder einfach geimpfte 2 wochen oder 10 tage, voll geimpfte koennen sich aufgrund des geringeren risikos schneller freitesten als die andere kategorie.

ziel muss es sein, den deltaeintrag so gering wie moeglich zu halten, der kann numal auch durch geimpfte erfolgen.


Im Prinzip ist man doch jetzt im Zero-Covid bzw. Low-Covid Bereich angekommen. Das was von vielen Wissenschaftlern(z.b.Priesemann) immer gefordert wurde. Inzidenz runterdrücken auf unter 10 und durch stringente Nachverfolgung versuchen das ganze so niedrig wie möglich zu halten. Das könnte sogar gelingen, selbst mit den jetzigen moderaten Einschränkungen und Maßnahmen. Ab September dann vermutlich nicht mehr...
Wenn bis dahin genug geimpft sind könnte es aber nicht mehr groß von Bedeutung und Notwendigkeit sein.
Impfen, impfen,impfen...bis zum Erbrechen, das muß die Devise sein.

#
da christopher michel hier ja eine gewisse credibility geniesst:


christopher michel schrieb:
Bei #Silva muss man von einem Abgang nach Leipzig ausgehen. Die Ablöse, die bleibt, wird sich wohl im bei 25 Millionen Euro einpendeln. Die #SGE ist aber vorbereitet. Den Bericht aus Kolumbien, wonach sich die Eintracht intensiv mit @RafaelBorre_ beschäftigt, kann ich bestätigen.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1410177045943001088
#
Lattenknaller__ schrieb:

da christopher michel hier ja eine gewisse credibility geniesst:


christopher michel schrieb:
Bei #Silva muss man von einem Abgang nach Leipzig ausgehen. Die Ablöse, die bleibt, wird sich wohl im bei 25 Millionen Euro einpendeln. Die #SGE ist aber vorbereitet. Den Bericht aus Kolumbien, wonach sich die Eintracht intensiv mit @RafaelBorre_ beschäftigt, kann ich bestätigen.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1410177045943001088


Grundsätzlich wäre das eine gute Geschichte, du verlierst deinen Top-Stürmer, kassierst 25 Mio und sein Nachfolger in spe kommt ablösefrei...
Wenn man das ganze im Kontext sieht klingt das nicht soooo schlecht.
Die Frage die sich mir stellt, hat Borre das Zeug Silva annähernd zu ersetzen? Es erwartet sicherlich keiner 28 Buden, aber vielleicht 15 Buden...traut man ihm das zu?
Werde mir heute Abend mal ein paar Videos von ihm anschauen.
#
Ein Abend ohne aktuelle Zahlen von Werner und ich fühle mich uninformiert...
#
Luzbert schrieb:

Ein Abend ohne aktuelle Zahlen von Werner und ich fühle mich uninformiert...


Geht mir auch so, ich hänge total in der Luft. Die abendliche Info und Analyse der Fallzahlen ist zu einem festen Ritual geworden.
Werner geht es dir gut? Lebst du noch?